Route - Indonesien 360°
Jakarta: Willkommen in Indonesien
Check-in
Flüge von/nach Deutschland sind nicht im Paket enthalten. Du entscheidest also selbst, von wo aus, zu welcher Zeit und mit der Fluggesellschaft du reisen möchtest...
Einchecken im Hotel in Jakarta und Abendessen in einem der Hotelrestaurants, so funktioniert das Get-together! Wir lernen uns alle kennen und bereiten uns auf dieses magische Abenteuer vor.
Im Zentrum der Insel Java: Yogyakarta und der Borobudur-Tempel
Yogykarta entdecken
Wir fahren sofort weiter zu unserer ersten Station, Yogyakarta. Heute Morgen erwartet uns der erste Transfer der Reise: Mit einem Inlandsflug erreichen wir den zentralen Teil der Insel Java, 500km von Jakarta entfernt. Nach unserer Ankunft beziehen wir unsere Unterkunft und sind dann bereit, unser Abenteuer auf den indonesischen Inseln in Angriff zu nehmen.
Prambanan und Borobudur
Der erste richtige Halt ist Prambanan, ein hinduistischer Tempelkomplex, der sich kilometerweit erstreckt - es dauert tatsächlich eine Weile, ihn in seiner Gesamtheit zu erkunden! Wir besuchen den Komplex und besteigen den Shiva-Tempel, den Brahma-Tempel und den Vishnu-Tempel. Ersteres gilt als das höchste Hindu-Denkmal in Indonesien, daher heißt es hier: Respekt! Wir sollten immer daran denken, dass wir nur vorübergehende Besucher sind und dass es unsere Pflicht ist, diese heiligen Orte zu respektieren. Wir fahren weiter zum Borobudur, einem buddhistischen Tempel aus dem 19. Jahrhundert, der von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde und aufgrund seiner Größe und Geschichte mit anderen historischen Giganten wie den Pyramiden von Gizeh verglichen wird. Wir werden die Gelegenheit haben, um den Tempel herumzugehen und die 500 Kuppeln zu bewundern, die die Buddhas beherbergen: der perfekte Abschluss für diesen Tag! Zurück im Zentrum erwartet uns ein tolles Abendessen, das natürlich auf typisch indonesischen Gerichten basiert!
Inlandsflug und Bodentransport sind im Reisepreis enthalten. Eintrittsgelder und optionaler lokaler Führer sind in der Tour-Kasse enthalten. Mahlzeiten und Getränke sind von den Teilnehmern selbst zu bezahlen.
N.B. Borobudur ist montags geschlossen, die Aktivität wird verschoben. Für den Aufstieg auf die Spitze des Tempels wird eine zusätzliche Gebühr erhoben, die vor Ort zu entrichten ist.
Entdeckung Ostjavas an den Hängen des Mount Bromo
On the road
Transfertag: Wir haben heute eine weite Reise vor uns! Wir besteigen unseren Minivan, um den Mount Bromo zu erreichen, der der unbestrittene Star des morgigen Tages sein wird. Der heutige Tag ist recht reiselustig, so dass wir versuchen, die Stunden in den Fahrzeugen zu nutzen, um uns besser kennen zu lernen oder einfach ein Nickerchen zu machen - das werden wir angesichts der bevorstehenden Nacht auch brauchen! Natürlich legen wir unterwegs eine Mittagspause ein, um etwas zu essen und uns die Beine zu vertreten - das kann ja nicht schaden! Danach geht es weiter durch Indonesiens Naturlandschaften bis zu unserer Unterkunft in der Nähe des Mount Bromo. Hier essen wir zu Abend und versuchen, früh ins Bett zu gehen: der Wecker ist auf 2 Uhr morgens eingestellt - ja, richtig gelesen... aber hey, das wird es wert sein.
Privater Minivan im Reisepreis inbegriffen. Eintrittsgelder in Tour-Kasse inbegriffen. Mahlzeiten und Getränke sind von den Teilnehmern selbst zu bezahlen.
Wanderung auf den Mount Bromo, um einen atemberaubenden Sonnenaufgang zu erleben
Sonnenaufgang über dem Vulkan
Haben wir es wenigstens geschafft, ein paar Stunden Schlaf zu bekommen? Perfekt, denn der Wecker klingelt um 2 Uhr morgens und wir haben nicht viel Zeit, um unter der Bettdecke zu bleiben. Wir ziehen uns anständig an (es ist ziemlich kalt, also sollten wir uns gut einpacken!) und besteigen dann einen Jeep, der uns in weniger als einer halben Stunde fast bis zum Gipfel des Berges bringt. Was uns und unseren Beinen noch bleibt, ist ein mehr oder weniger halbstündiger Spaziergang - natürlich ist es noch dunkel, so dass wir die Landschaft nicht als Ablenkung nutzen können, aber wir versprechen, dass die Zeit wie im Flug vergehen wird! Wir kommen an, kurz bevor die Sonne über den Horizont lugt: Der Anblick des langsam aufleuchtenden Bromo-Bergs, der von den Sonnenstrahlen in seiner Gesamtheit erhellt wird, ist unglaublich und wird uns für eine Weile sprachlos machen. Wir erleben diesen einzigartigen Moment im Kontakt mit der Natur in vollen Zügen. Dann kehren wir zum Basislager zurück und machen uns auf den Weg zu unserem nächsten Ziel, Banyuwangi, wo uns der Sonnenaufgang die Augen leuchten lässt. Müde vom morgendlichen Weckruf? Perfekt: Wir haben genügend Zeit, um uns während des Transfers auszuruhen! Auch weil wir morgen früh einen zweiten Weckruf haben werden, der uns alle auf die Probe stellen wird - aber es wird sich wieder lohnen!
Transport und Ausflug zum Mt. Bromo sind im Reisepreis enthalten. Eintrittsgelder in Tour-Kasse inbegriffen. Mahlzeiten und Getränke sind von den Teilnehmern selbst zu bezahlen.
Von Java nach Bali: Die Reise führt uns zu einer neuen Insel
Kawah Ijen
Wie erwartet, wachen wir mitten in der Nacht auf, um den Ijen-Vulkan zu besteigen. Dieser Ort ist für zwei fast einzigartige Besonderheiten berühmt: Er beherbergt den größten sauren See der Welt und ein blaues Feuerwerk! Der Aufstieg zum Gipfel des Vulkans ist nicht schwierig, aber der zweite Teil des Weges wird sehr viel unwegsamer. An dieser Stelle müssen wir in den Krater hinabsteigen, um den Säuresee zu erreichen und die blauen Flammen zu bewundern, die durch die Verbrennung von Schwefel in Verbindung mit dem Sauerstoff der Luft entstehen. Der Abstieg erfordert Vorsicht, und der Weg wird durch die Gase im See erschwert - wir werden mit Masken ausgerüstet, aber in jedem Fall ist die Anstrengung beträchtlich, so dass der Abstieg optional ist. Wenn wir uns jedoch in das Herz des Vulkans wagen, werden wir belohnt: Der Sonnenaufgang hat hier eine andere Farbe!
Ankunft auf Bali
Nachdem wir zum Ausgangspunkt zurückgekehrt sind (die gesamte Exkursion dauert etwa 6 Stunden), holen wir unsere Rucksäcke und machen uns auf den Weg nach Bali. Wir nehmen zunächst einen Minivan und dann eine Fähre zu Indonesiens berühmtester Insel! Nachdem wir uns ein wenig gestärkt haben, überlegen wir, was wir tun können: Wir können zu den Git Git-Wasserfällen gehen, wo wir auch baden können, oder den weltberühmten Ulun Danu Beratan-Tempel besuchen. Am Abend kommen wir in Ubud an, wo wir uns erst einmal entspannen können... vielleicht mit einer schönen Massage!
Privater Minivan und Fähre im Preis inbegriffen. Eintrittsgelder in Tour-Kasse inbegriffen. Mahlzeiten und Getränke sind von den Teilnehmern selbst zu bezahlen.
Ubud: der Affenwald und ein Yoga-Nachmittag
Heilige Affen
Heute Morgen besuchen wir eine echte Regenwaldoase am Rande der Stadt. Neben den freundlichen Affen, den Gastgebern, die versuchen, sich mit uns anzufreunden (und vor allem unser Essen zu stehlen), zieht das Sacred Monkey Forest Sanctuary unsere Aufmerksamkeit auf sich: Es ist ein Tempel, der wegen der vielen Statuen von Tieren und fantastischen Wesen aus der indonesischen Mythologie ebenso wunderbar wie bizarr ist.
Entspannung am Nachmittag
Den Rest des Tages verbringen wir, wie es uns gefällt. Ubud ist eine der Welthauptstädte des Yoga und der Spiritualität. Welcher Ort wäre also besser geeignet als Ubud, um einen Yoga-Kurs oder einen Kochkurs zu besuchen? Wer hingegen die freie Natur bevorzugt, kann zwischen den Reisfeldern spazieren gehen, und wer noch nicht zu müde ist, sich zu bewegen, findet in der Umgebung der Stadt Wälder, Tempel und Wasserfälle!
Transport und Eintrittsgelder in Tour-Kasse inbegriffen. Mahlzeiten und Getränke sind von den Teilnehmern selbst zu bezahlen.
Von Ubud nach Semyniak: ein entspannter Tag!
Yoga, Tempel oder Schaukeln?
Guten Morgen Bali! Heute erwartet uns ein Eintauchen in die balinesische Tradition: Wir werden in einem Dorf zu Gast sein und die lokalen Bräuche und Traditionen kennenlernen. Dann werden wir selbst Hand an die Nudeln legen und die Chance haben, den Meisterkoch zu zeigen, der in uns steckt. Es ist Zeit für den Kochkurs! Mit Hilfe der Einheimischen entdecken wir die traditionelle balinesische Küche direkt am Herd, und wer weiß, vielleicht stellt sich uns sogar eine Herausforderung. Am Nachmittag können wir es (endlich) ruhig angehen lassen. Wir können ihn verbringen, wie wir wollen: Vielleicht nutzen einige von uns die Gelegenheit, um noch ein wenig Yoga zu machen, während Geschichtsliebhaber keinen Mangel an Tempeln haben, die sie in der Umgebung besuchen können. Du suchst den richtigen Platz für das perfekte Foto? Auch dafür haben wir Zeit! Am Abend fahren wir mit unserem privaten Minivan nach Semyniak, wo wir morgen den ganzen Tag verbringen werden. Hier gibt es ein reges Nachtleben, also... sollen wir das Tanzbein schwingen?
Kochkurs und privater Minivan sind im Preis inbegriffen. Eintrittsgelder in Tour-Kasse inbegriffen. Mahlzeiten und Getränke sind von den Teilnehmern selbst zu bezahlen.
Semyniak, zwischen Stränden und Nachtleben
Surfen und Sonnenuntergänge... oder Freizeit!
In Semyniak erwartet uns eine gute Dosis an Entspannung und Freizeit. Wir können hier bleiben und den langen Strand mit seinen Strandbars genießen oder durch die Straßen der Geschäfte schlendern, um ein paar lokale Souvenirs zu kaufen oder eine balinesische Massage auszuprobieren; für die Wagemutigen gibt es auch Zentren für Fischtherapie. Oder wir sind ganz in der Nähe einer anderen Ikone der Insel: Kuta, ein kleines Paradies für Surfer, wo wir uns in die Wellen stürzen können! Hier ist das Meer mild und wir werden keine Probleme haben, auch wenn wir zum ersten Mal auf einem Surfbrett stehen werden: Eines ist jedoch sicher... wir werden ein paar Mal ausrutschen und es wird lustig! Der Tag gehört uns bis zum Sonnenuntergang, wenn es an der Zeit ist, sich auf einem der vielen Poufs mit Blick aufs Meer niederzulassen und einen schönen Cocktail zu schlürfen. Heute Abend dann die Wiederholung: Wir finden eine Bar, die uns dazu inspiriert, balinesische Cocktails auf Arak-Basis zu probieren - nur um uns die Energie zu geben, ein bisschen zu tanzen!
Transport und Eintrittsgelder in Tour-Kasse inbegriffen. Mahlzeiten und Getränke sind von den Teilnehmern selbst zu bezahlen.
Meer, Strände, Entspannung, aber auch Trekking: Es ist Zeit für die Gili-Inseln
Das Paradies auf Erden
Nach drei Tagen auf Bali sind wir bereit weiterzuziehen: Heute nehmen wir Transfers, um endlich das Gili-Archipel zu erreichen, einfach... der Himmel auf Erden! Kein Foto wird jemals die Schönheit dieser transparenten Gewässer und endlosen weißen Strände wiedergeben. In Freiheit kann, wer will, den ganzen Tag die Sonne und Ruhe der Gili-Inseln genießen, wer will, kann schnorcheln oder einen Tauchkurs machen, aber auch durch den Dschungel wandern. Am Abend dann verändert die Gili ihr Gesicht: die Ciringhites am Strand laden uns zu einem Cocktail ein und tanzen barfuß auf dem Sand...
Die Fähre nach Gili Trawangan ist in der Reisegebühr enthalten. Zusätzliche Transporte, Steuern und Eintrittsgelder sind in der Tour-Kasse enthalten. Mahlzeiten und Getränke sind von den Teilnehmern selbst zu bezahlen.
Gili-Inseln: die Korallenriffe von Trawangan
Entspannung und Unterhaltung
Ein weiterer Tag im Paradies! Der erste Teil unserer Reise war sehr anstrengend und wir haben festgestellt, dass die Transfers hier in Indonesien sehr lang sind... aber wir können sagen, dass es sich auf jeden Fall lohnt! Auch heute genießen wir wieder die wunderschönen Gili: drei kleine Inseln, die wegen ihrer immensen Schönheit Reisende aus aller Welt anziehen. Und das nicht nur an der Oberfläche: Auf Gili Trawangan können wir das wunderschöne Korallenriff bewundern, während wir auf Gili Meno die Unterwasserskulpturen bemerken, die genau zu dem Zweck geschaffen wurden, die Wiederbesiedlung des Riffs zu erleichtern - denn, wie wir hier feststellen werden, ist der Klimawandel real! Wir verbringen einen weiteren Abend am Strand, völlig entspannt, und genießen die Ruhe an diesem Ort.
Transport, Steuern und Eintrittsgelder in Tour-Kasse inbegriffen. Mahlzeiten und Getränke sind von den Teilnehmern selbst zu bezahlen.
Ein Tag in Lombok: Das Meer grüßen am Strand von Sengiggi
Lombok
Leider ist heute der letzte Tag auf See, zwischen Gili und Lombok. Am Morgen haben wir noch Zeit, die Schönheit von Gili zu genießen, während wir am Nachmittag nach Lombok weiterfahren. Hier haben wir einen Nachmittag an einem Strand fernab der großen Touristenströme, um die Essenz dieser neuen Insel zu erleben, eingetaucht in Stille und Entspannung. Am Abend genießen wir den letzten Sonnenuntergang über dem Meer vor dem Strand von Sengiggi: Wasserpfeife und ein ausgezeichneter Bintang leisten uns Gesellschaft!
Transport, Steuern und Eintrittsgelder in Tour-Kasse inbegriffen. Mahlzeiten und Getränke sind von den Teilnehmern selbst zu bezahlen.
Zurück nach Jakarta: Shopping und Abschiedsessen
Die Hauptstadt
Wir verabschieden uns vom Meer und nehmen vom Flughafen Lombok einen Inlandsflug zu unserer letzten Station, die keine andere ist als die, von der wir gestartet sind: die Hauptstadt Jakarta. Nach unserer Ankunft können wir den Nachmittag damit verbringen, uns im Hotel zu entspannen oder die Highlights der Stadt zu besichtigen und die letzten Souvenirs für Freunde und Familie zu kaufen. Am Abend essen wir zu Abend und stoßen ein letztes Mal gemeinsam an: Zwölf Tage, die so intensiv waren, dass es wirklich schwierig sein wird, das Beste zu benennen, was wir zusammen gemacht haben!
Inlandsflug im Reisepreis enthalten. Transport und Eintrittsgelder in Tour-Kasse inbegriffen. Mahlzeiten und Getränke sind von den Teilnehmern selbst zu bezahlen.
Selamat Tinggal Indonesien
Check-out und Abschied
Jeder von uns bereitet sich darauf vor, nach Hause zurückzukehren... Denn nach jeder Reise sind wir nicht mehr dieselben wie vor der Abreise. Wir haben Orte gesehen, Menschen und Kulturen kennengelernt und Erfahrungen gemacht, die unseren Blick auf das Leben verändert haben. All diese Erinnerungen werden sich in unsere Herzen einbrennen und zu den besten Geschichten werden, die wir erzählen können, wenn wir zurückkehren.
Ende der WeRoad-Dienste. N.B. Das Reiseprogramm kann aus unvorhersehbaren Gründen, die außerhalb der Kontrolle von WeRoad liegen (Wetterbedingungen, Feiertage, Streiks usw.), vom veröffentlichten Zeitplan abweichen.
