Route - Jordanien 360°
Willkommen in Jordanien!
Check-in
Flugtickets von und nach Deutschland sind nicht im Reisepreis enthalten. So kannst du den Zeitplan, die Art des Transports, die Fluggesellschaft und den Abflughafen auswählen und bleibst maximal flexibel.
Hier erfährst du alles zum ersten Treffen und zum Check-in im Hotel in Amman! Die Farben, der Geschmack und die Düfte Jordaniens werden uns bei unserem ersten Besuch auf dem Suk, wo wir einfach alles finden können, sofort fesseln und mitreißen!
Sprung ins Tote Meer und Naturreservat Wadi Mudschib
Lassen wir uns im Toten Meer treiben ...
Wir brechen früh auf, um den Tag optimal zu nutzen und sollten uns schnell an den Wecker gewöhnen, denn wir haben wirklich keine Zeit zu verlieren! Unser erstes Reiseziel ist das Tote Meer, das für seinen hohen Salzgehalt bekannt ist – wir werden in diesem Meer nicht nur „treiben“, sondern regelrecht darüber hinweg „schweben“! Diese neue und seltsame Erfahrung sollte man einmal im Leben machen – genau wie eine Schlammpackung, die scheinbar jedes Wehwehchen heilen kann!
... und dann tauchen wir in das Wadi Mudschib ab!
Nach diesem Moment der Entspannung geht es weiter mit unserem ersten echten Abenteuer! Das Wadi Mudschib ist ein Naturreservat mit einer wunderschönen Landschaft: Wir bewegen uns flussaufwärts, überwinden Felsen bei unserem Aufstieg, lassen uns vom Wasser umspülen und wagen zu guter Letzt einen Sprung in den atemberaubenden Wasserfall! Da bleibt kein Auge trocken! Aber keine Angst, es gibt verschiedene Wege mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen – einige Routen erfordern eine gewisse athletische Vorbereitung und wir entscheiden gemeinsam, welche Route zu uns passt! Für die heutige Aktivität haben wir eine Belohnung verdient – es erwartet uns ein köstliches erstes Abendessen!
Minivan mit Fahrer inklusive. Lokaler Guide und Eintrittsgebühren sind in der Tour-Kasse inbegriffen. Für Getränke und Verpflegung ist jeder Teilnehmer individuell verantwortlich. BITTE BEACHTE: Die Wege durch das Wadi Mudschib bleiben von Oktober bis März geschlossen. Für Reisen im oben angegebenen Zeitraum bietet dein Travel Coordinator alternative Aktivitäten an.
Kreuzritterburg Kerak auf der Reise nach Petra
Kreuzritterburg Kerak
Es geht wieder früh los, denn heute liegen einige Kilometer vor uns ... Richtung Petra! Bevor wir das Schatzhaus erreichen, liegt aber ein anderer faszinierender Halt vor uns: die Kreuzritterburg Kerak, die zweitgrößte Burg Jordaniens und nach der in Syrien die wichtigste Kreuzritterburg im Nahen Osten. Die Burg gilt als unbezwingbar und ist ein wichtiger strategischer Punkt für das Land. Der europäische, byzantinische und arabische Stil machen das Bauwerk einzigartig.
Little Petra
Der Nachmittag gibt uns einen ersten Vorgeschmack auf den morgigen Tag: Siq el-Barid befindet sich nur wenige Kilometer von Petra entfernt und überrascht uns mit kleinen Behausungen im Felsen, die denen der Stadt Petra ähneln, aber geringere Dimensionen haben. Die Atmosphäre versetzt uns sofort in die Antike, auch dank der in Stein gemeißelten Gottheiten. Wir widmen uns der Suche nach einem schönen Souvenir bei einem der Beduinenstände mit handwerklichen Produkten, machen ein Paar Gruppenselfies und dann... Petra, wir kommen!
Minivan mit Fahrer inklusive. Lokaler Guide und Eintrittsgebühren sind in der Tour-Kasse inbegriffen. Für Getränke und Verpflegung ist jeder Teilnehmer individuell verantwortlich.
Petra: Tour durch die atemberaubende Stadt
Die Wunder von Petra
Diese Stadt raubt uns den Atem ... die ersten Monumente am Eingang sind die Djinn-Blöcke und das Obeliskengrab sowie der Siq, eine enge Felsenschlucht, die den Haupteingang der Stadt darstellt und zum Schatzhaus des Pharaos führt. Hier spielen Licht und Schatten zusammen und beleben Basreliefs aus Karawanen mit Kamelen und die Büsten antiker Könige. Das Schatzhaus wurde in den Felsen gemeißelt und soll der Legende nach das Grab König Aretas III. verbergen. Diese geballte Pracht verschlägt uns die Sprache: Die Felsen ändern je nach Lichteinfall ihre Farben und die Beduinen bringen uns zu den besten Fotospots, um diesen Zauber einzufangen.
Unser Besuch geht entlang der Straße der Fassaden weiter. Etwa vierzig in Stein gemeißelte Gräber in einem Stil, der an die assyrische Architektur erinnert, liegen vor uns. Wir erreichen die Spitze des Bergs Jebel al-Madhbah und besuchen danach Grabstätten, Triclinia, Tempel, Paläste und die byzantinische Kirche, berühmt für ihren Mosaikboden. Das zentrale Römische Theater kann ungefähr 3000 Besucher beherbergen. Im römischen Teil der Stadt, zu dem man über die Säulenstraße des Imperators Trajan gelangt, erblicken wir dann den Felsentempel der Gottheiten der Nabatäer, die Ruinen von Qasr Bint Firaun, den Palast der Pharaonentochter und die Reste eines Schlosses aus dem Mittelalter. Auf dem Weg zum Kloster begegnen wir außerdem einer mit geflügelten Löwen verzierten Grabstätte – und schließlich Ad Deir: das größte Monument der gesamten Stadt. Und jetzt noch jede Menge Selfies von den Aussichtspunkten, die uns ein Panorama über das Tal und die Hügel von Petra schenken.
Minivan mit Fahrer inklusive. Eintrittsgebühren sind inklusive im Jordan Pass oder in der Tour-Kasse inbegriffen. Für Getränke und Verpflegung ist jeder Teilnehmer individuell verantwortlich.
Entdeckungstour durch Wadi Rum mit Um Fruth Bridge
Verloren in der Wüste
Nach Petra sind wir uns sicher, alles gesehen zu haben – wir liegen falsch! Der Beweis ist Wadi Rum, eine beeindruckende Wüste, die uns staunend zurücklässt. Der Sand wechselt seine Farbe von Rot und Rosa zu Gelb und die Felsen scheinen in der Sonne zu schmelzen. Wir lassen unsere Autos beim Visitor Center und steigen in einen Jeep mit Beduinen am Steuer. Los geht es mit der Entdeckung der Wüste aus Lawrence von Arabien, einem Ort, der legendär für seine Quellen vor den Sieben Säulen der Weisheit ist und vorbeiziehende Karawanen zum Verweilen einlädt.
Der Khazali Canyon ist eine Besonderheit der Felsenwüste Wadi Rum: Der Grund dafür ist, dass man in einer engen Schlucht, die Siq genannt wird, antike Inschriften aus der Zeit der Nabatäer bewundern kann. Die außergewöhnliche Um Fruth Bridge, eine freihängende Felsenbrücke im Herzen der Wüste, ist der ideale Ort, um unvergessliche Fotos zu schießen. Wir beenden diesen intensiven Tag in der Natur mit einem typischen Abendessen und einer Nacht im Beduinenlager, um alle Nuancen dieser Wüste unter dem Sternenhimmel auf uns einwirken zu lassen.
Minivan mit Fahrer, Ausflug im Jeep, Beduinen-Abendessen, Frühstück und Übernachtung im Zelt in der Wüste inklusive. Für weitere Getränke und Verpflegung ist jeder Teilnehmer individuell verantwortlich.
Rotes Meer: Relax oder Sport
Akaba
Diese letzte Etappe vor der Rückkehr nach Amman ist Pflicht – wir haben uns einen Tag der Entspannung verdient. Für heute liegt nur eine weite und wunderschöne Fläche aus goldenem Sand, umspült vom kristallklaren Wasser des Roten Meeres vor uns. Schnorchler sollten diese Gelegenheit nutzen, da eine große Vielfalt an Meeresfauna und Korallen zu sehen ist. Aber damit sind die Möglichkeiten nicht ausgeschöpft ... Wassersportarten wie Segeln, Windsurfen, Kitesurfen oder eine Runde auf dem Jetski werden angeboten und auch das beliebte Bananenboot darf natürlich nicht fehlen! Wir genießen die Ruhe, die das Meer ausstrahlt, und die verborgenen Schätze dieses zeitlosen Landes.
Minivan mit Fahrer inklusive. Lokaler Guide und Eintrittsgebühren sind in der Tour-Kasse inbegriffen. Für Getränke und Verpflegung ist jeder Teilnehmer individuell verantwortlich.
Amman zwischen antiken Mauern und Jabel Amman
Die antike Stadt
Natürlich beginnen wir unseren Tag wieder früh und kehren nach Amman zurück, um endlich die bestgehüteten Geheimnisse dieser wundervollen Stadt zu entdecken! Die antike Stadt wurde wie Rom auf 7 Hügeln errichtet: Zahlreiche römische Überreste sind immer noch zu sehen. So auch die Säulen des Herkules-Tempels – vom Belvedere bewundern wir das Römische Theater, den Hauptplatz mit seinem Brunnen und das Odeon, ein Amphitheater, das seinen Besuchern im Sommer musikalische Events bietet.
Das andere Gesicht Ammans
Nach diesem Ausflug in die Geschichte geht es zurück ins Jetzt: Jabal Amman ist ein modernes Viertel im Westen der Stadt und nur wenige Minuten vom Zentrum entfernt... Bereit für einen starken Kontrast? Hier finden wir Luxus und Bling-Bling, trendige Lokale und Restaurants mit leuchtenden Schildern, die uns stark an Las Vegas erinnern. Auf dem Weg können wir elegante Stadtvillen, Paläste und wunderschöne Moscheen bewundern. Wir halten an der König-Abdullah-Moschee, welche die einzige ist, die wir betreten dürfen.
Ein letzter Gruß
Wir drehen eine Runde auf dem Suk, wo wir Düfte, Weihrauch, Kajal und Gewürze kaufen können, und machen dann einen Abstecher auf die Rainbow Street, eine der lebhaftesten Straßen der Stadt. Nach einer schnellen Dusche in unserer Unterkunft treffen wir uns zu einem jordanischen Kochkurs: Die Reise war unglaublich und die Kultur dieses zeitlosen Lands hat uns tief berührt. Auf uns und die einzigartigen Momente, die wir erlebt haben!
Minivan mit Fahrer und Kochkurs inklusive. Eintrittsgebühren sind in der Tour-Kasse inbegriffen. Für Getränke und Verpflegung ist jeder Teilnehmer individuell verantwortlich.
Goodbye Jordanien!
Wir werden dich vermissen Jordanien!
Check-out und Verabschiedung
Wir sagen Lebewohl – bis zum nächsten Abenteuer mit WeRoad!
Ende der Leistungen von WeRoad.
N. B. Das Programm der Tour könnte aus unvorhersehbaren Gründen, die außerhalb des Willens von WeRoad liegen (Wetterbedingungen, Feiertage, Streiks usw.), Änderungen unterliegen.
