Sa., 06 Sept. 2025 So., 14 Sept. 2025
Reserviere deinen Platz durch 100 € Anzahlung
oder 583,00 €/Monat. In 3 Raten. 
Andere Termine anzeigen
Peru Expedition: von Cusco über Machu Picchu zum Amazonas
06 Sept.
14 Sept.
-17%
1.749 € 1.449 €
FAQs – Häufig gestellte Fragen
Natur und Abenteuer
95%Relax
10%Denkmäler und Geschichte
30%Stadt und Kulturen
80%Party und Nachtleben
10%Kurzgesagt
Hey hey hey... pass auf, denn hier geht es um ein echtes Abenteuer, im echten WeRoad-Stil, aber nicht so, wie du es gewohnt bist! Damit du der Natur so nahe wie möglich kommst, haben wir die Zelte gegen abgelegene Ökolodges in einem der ursprünglichsten Gebiete des Amazonas-Dschungels getauscht. Das Manu-Biosphärenreservat ist das größte Regenwaldreservat der Welt und gehört zu den artenreichsten Orten, die du auf unserem Planeten finden kannst. Manu ist einer der besten Orte in Südamerika, um tropische Wildtiere zu beobachten und ist der natürliche Lebensraum vieler unglaublicher Tiere und Vögel, darunter Jaguare, Kaimane, Riesenotter und 13 Arten von Primaten. Wir können nicht versprechen, dass wir sie alle sehen werden... aber wir können es auf jeden Fall versuchen!
Aber das ist noch nicht alles. Keine Reise nach Peru ist vollständig ohne einen Besuch des majestätischen Machu Picchu, also ja, es ist an der Zeit, dieses Wunder der modernen Welt von unserer Bucket List zu streichen. Wir werden auch die Straßen des malerischen Cusco erkunden und haben die Möglichkeit, einen Tagesausflug zu den Regenbogenbergen zu machen. Wenn du also auf der Suche nach einem echten peruanischen Abenteuer bist, dann bist du hier genau richtig!
Reisestil
Für diese Reise sind eine ausgezeichnete Anpassungsfähigkeit und eine optimale körperliche Verfassung erforderlich. Wir empfehlen schwere Kleidung für die Temperaturspanne zwischen den Tagen in niedriger Höhe und denen auf 5.000 Metern über dem Meeresspiegel.
Anstrengungsgrad
Aufgrund der großen Höhe (zwischen 3.000 und 5.000 Metern) ist die körperliche Anstrengung sehr hoch; wir raten den Teilnehmern, viel zu trinken und leichte Mahlzeiten einzunehmen. Die anstrengenderen Wanderung sind jedoch freiwillig.
Was du zur Einreise benötigst
Bitte prüfe immer die konkreten Einreisebestimmungen für:
Treffpunkt und Abschied
Diese Reise beginnt und endet in Cusco. Am ersten Tag der Reise treffen wir uns um 18 Uhr, am letzten Tag kannst du schon am Morgen aufbrechen.
Weiterlesen
Aktiv, Expedition, Trekking & Wandern
Peru
9 Tage
Sa., 06 Sept. 2025 So., 14 Sept. 2025
Fast bestätigt
1.749 €
-17%
1.449€
Reserviere deinen Platz durch 100€ Anzahlung
Zahle den Restbetrag von 1.349 € bis zum 07 Aug.
Alle Details anzeigen
Die Anzahlungsoption ist nur verfügbar, wenn du diese Tour vor dem 07 Aug. buchst.
oder 483,00 €/Monat. In 3 Raten. 
Privatzimmer inklusive, wenn man zu zweit bucht
FAQs – Häufig gestellte Fragen
Gruppeninfo
Interessierte: 8
Erwartete WeRoaders: 8
Route


Tag 1
Willkommen in Peru!
Wir sind in Peru!
An- und Abreise zu und vom Reiseziel sind nicht im Paket enthalten. Du kannst also selbst entscheiden, von wo aus, zu welcher Zeit und mit welchem Verkehrsmittel du anreisen möchtest. So hast du die größtmögliche Wahlfreiheit.
Einchecken im Hotel in Cusco und Begrüßungstreffen, so geht's! Am Abend sitzen wir alle zusammen bei unserem ersten Abendessen, um die Reise zu beginnen. Herzliche Grüße an uns!
Tag 2
Das Heilige Tal der Inkas
Zwischen Dörfern, Archäologie und Festungen
Heute verlieren wir uns im zauberhaften heiligen Tal der Inkas, wo wir archäologische, historische und volkskundliche Zeugnisse der alten Inka-Zivilisationen finden. Wir starten in Chinchero, einem typischen Beispiel für eine Stadt, die komplett aus Inka-Mauern aus großen, perfekt übereinander liegenden Steinblöcken gebaut wurde. Dank der Panoramatour auf den Mauern können wir die umliegenden grünen Wiesen mit zahlreichen weidenden Tieren, etwas weiter unten Eukalyptuswälder und in der Ferne die Silhouetten von Gletschern bewundern.
Maras ist ein traditionelles Dorf inmitten eines kultivierten Tals auf einer Höhe von 3.400 Metern. Das Spektakel liegt jedoch noch weiter entfernt: Auf dem Weg von Maras hinunter stoßen wir auf die wunderschönen Salineras, 3.000 sehr kleine, terrassenförmig angeordnete Pfützen, die mit Salzwasser gefüllt sind, das langsam verdunstet und eine Salzschicht hinterlässt, die sich verfestigt; das gewonnene Salz wird dann gesammelt.
Danach geht es weiter nach Moray, einem archäologischen Komplex, der einzigartig ist, weil er für experimentelle Anbauforschung genutzt wird. Hier gibt es zwei riesige, kreisförmige Vertiefungen, die etwa 150 Meter tief sind und von den Inkas genutzt wurden, um Getreide- und Kartoffelsamen an die Höhenlage der Anden zu akklimatisieren.
Ollantaytambo und der Zug nach Aguas Calientes
Ollantaytambo ist eine Bergfestung mit Bauwerken, die aus Blöcken von unglaublicher Größe errichtet wurden: die sechs gigantischen Granitblöcke, die in einer Reihe angeordnet sind, die Mauer des Lebendigen Felsens, der Tempel des Kondors und die grandiose Militärfestung, die Schauplatz des letzten blutigen Zusammenstoßes zwischen der Armee der Konquistadoren und den Inka-treuen Soldaten war. Nach einem Tag voller Entdeckungen machten wir uns mit dem Kompass in Richtung Aguas Calientes auf den Weg: Der Name deutet darauf hin, dass wir uns im Hinblick auf unser Ziel entspannen konnten... Machu Picchu!

Tag 3
Machu Picchu: auf dem Gipfel des Berges
Am Machu Picchu
Wir sind bereit für das große peruanische Abenteuer: Wir steigen frühmorgens (im Morgengrauen!!) in den Shuttle, der uns in nur 30 Minuten über einen Zickzackweg zu den Toren der archäologischen Stätte Machu Picchu, einem der sieben Weltwunder der Neuzeit, bringt. Zu beschreiben, was uns erwartet, ist unmöglich: Diese Stadt war jahrhundertelang verschollen, und heute können wir sie in ihrer ganzen Pracht sehen, eingebettet zwischen den Gipfeln der Anden, ein wahres Wunder. Wir genießen diesen Ort außerhalb von Raum und Zeit und freuen uns, dass wir so weit gekommen sind.
Peruanisches Abendessen mit Abendprogramm
Nachdem wir Machu Picchu aus allen Blickwinkeln genossen haben, kehren wir am späten Nachmittag nach Cusco zurück, eine Stadt voller Leben: Viele der wichtigsten Veranstaltungsorte der Stadt befinden sich in der Nähe der Plaza de Armas. Hier kannst du herumschlendern und dir aussuchen, wo du den Abend verbringst: in Bars, Cafés, Sandwich-Läden, Restaurants, Diskotheken und Karaoke-Bars, von denen viele bis zum Morgengrauen geöffnet haben, damit du einen wohlverdienten Abend voller Spaß hast!

Tag 4
Trekking auf dem Regenbogenberg???
Heute Trekking!
Wir müssen ein kleines Geständnis ablegen: Wir waren unschlüssig, ob wir den Regenbogenberg in diese Route aufnehmen sollten, und haben uns schließlich dafür entschieden, dass die Entscheidung ganz allein bei dir liegt! Die nächsten Tage werden anstrengend sein und vielleicht gibt es einige, die sich lieber ausruhen (auf keinen Fall!) oder die einzigartige Atmosphäre von Cusco genießen wollen, aber den echten Abenteurern empfehlen wir das Abenteuer! Der Rainbow Mountain wird dir buchstäblich den Atem rauben: Ein Trekking wie dieses ist normalerweise einfach... aber hier ist alles anders! Rate mal, warum? Höhe ist die halbe Schönheit, sagen wir bei uns... und die Berge sind da keine Ausnahme! Die sogenannten "Regenbogenspitzen" sind ein wahres Naturwunder, das vor einigen Jahren entdeckt wurde, als der Schnee, der diese Gipfel normalerweise bedeckte, schmolz und die natürliche Schönheit des Gesteins darunter zum Vorschein kam.
Nach der Wanderung sind wir bereit, mit einem etwa 3-stündigen Transfer in die schönste Stadt Perus, Cusco, zurückzukehren.

Tag 5
Amazonas wir kommen
Der Weg nach Manu
Wir verlassen Cusco früh am Morgen in einem unserer Fahrzeuge. Wir fahren durch wunderschöne Täler und malerische Gemeinden und halten in Paucartambo, einer wunderschönen Kolonialstadt. Der Amazonas erwartet uns, also haben wir keine Zeit zu verlieren. Unterwegs machen wir ein Picknick und fahren dann weiter in den Regenwald, ein Gebiet, das reich an endemischen Arten wie dem Brillenbären (die haben auch Probleme mit der Kurzsichtigkeit), dem Felsenhahn (...mehr dazu am nächsten Tag!), vielen Orchideenarten, Flechten, Farnen und viel anderem Grünzeug ist. Wir tauchen ein in die Schönheit der Natur auf unserem Weg zur Orquídeas de San Pedro Lodge, wo wir unsere erste Nacht in unserer "komfortablen, aber nicht zu komfortablen" Unterkunft verbringen.

Tag 6
Unser erster Tag im Amazonas
Auf der Suche nach dem peruanischen Hahn
Eigentlich nennt man ihn den "Hahn des Felsens", aber um es kurz zu machen, wir reden hier über den Nationalvogel Perus, der ein ganz besonderes Aussehen hat: Werden wir ihn treffen können? Wir werden es heute auf jeden Fall versuchen! Nach dem Frühstück fahren wir weiter in die Stadt Pilcopata und dann zum Hafen von Atalaya, der am Ufer des Flusses Madre de Dios liegt.
Von hier aus nehmen wir ein Boot zu unserer nächsten Ökolodge: Vom Boot aus können wir eine Vielzahl von Vogelarten wie Reiher, Geier, Kormorane und vielleicht sogar unseren eigenen Hahn beobachten!

Tag 7
Willkommen im Dschungel
Wandern im Amazonas
Guten Morgen Amazon! Bereit für einen schönen Spaziergang in die Wildnis? Während unseres Morgenspaziergangs zeigt und erklärt uns unser Guide die interessante Vielfalt an Wildtieren, die uns umgibt... schließlich bist du nicht jeden Tag im Amazonas!
Wir wandern zum Machuwasi-See, wo wir mit einheimischen Kanus die Gegend erkunden.

Tag 8
Zurück nach Cusco
Es ist bereits an der Zeit zu gehen!
Heute Morgen - sehr früh - gehen wir an Bord unseres Bootes und fahren nach Collpa, einem Ort am Flussufer, wo jeden Morgen eine Vielzahl von seltsamen "Wesen" wie der Blaukopfpapagei, der Weißaugensittich und andere farbenfrohe Dinge auf ein schönes Glas Wasser und Mineralsalze vorbeikommen!
Dann kehren wir zum Frühstück in unsere Lodge zurück und packen bald darauf - und widerwillig - unsere Koffer und fahren mit dem Boot zurück zum Hafen von Atalaya, wo unser Fahrzeug auf uns wartet, um uns zurück nach Cusco zu bringen. Auf dem Weg nach Cusco essen wir zu Mittag und kommen am frühen Abend an.
Wir beenden diese unglaubliche Reise mit unserem letzten gemeinsamen Abendessen: Wir haben ein einzigartiges Abenteuer erlebt, an das wir uns immer erinnern werden. Peru ist so: Wenn es einmal in dir ist, geht es nie wieder weg. Lasst uns auf dieses Land und auf uns anstoßen!
Tag 9
Auf Wiedersehen Peru!
Check-out und Abschied!
Zeit, sich zu verabschieden: Wir sehen uns beim nächsten WeRoad-Abenteuer!
Was ist inbegriffen
5 Nächte im Hotel/Guesthouse in Mehrbettzimmern mit eigenem Bad
3 Nächte in einfachen Ökolodges im Amazonas-Regenwald im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad
Transport in Cusco für die Stadtrundfahrt und Privattransfer Cusco-Ollantaytambo (Tag 2)
Tickets für das Heilige Tal, einschließlich der Salineras de Maras (Tag 2)
Lokaler Guide für Chinchero, Maras, Moray, Ollanta (Tag 2)
Reisekranken- und Gepäckversicherung (Deckungssumme: Italien €10.000 - Europa €20.000 - Weltweit €30.000 - USA/Kanada €50.000)
Nicht inbegriffen
An- und Abreise zu und vom Reiseziel
Verpflegung, wenn nicht ausdrücklich angegeben
Alle Souvenirs, die du in deinem Rucksack unterbringen kannst :)
Alles, was nicht unter „Was ist inbegriffen“ erwähnt wird
Tour-Kasse
Der zu entrichtende Betrag der Tour-Kasse liegt bei ungefähr 150 Euro und wird an den Travel Coordinator geleistet. Die Höhe der Tour-Kasse kann sich je nach Anzahl der Aktivitäten und Extras, welche die Gruppe unternimmt, ändern. Das restliche Geld wird den Teilnehmern am Ende der Reise zurückerstattet. Und keine Sorge, unsere Travel Coordinator versuchen immer zu verhandeln!
Hin- und Rückfahrt mit dem öffentlichen Shuttlebus von Aguas Calientes nach Machu Picchu
Alle zusätzlichen Aktivitäten, auf die sich die einzelnen Mitglieder der Gruppe einigen, sowie der Anteil des Travel Coordinators
Weitere Informationen
Erfahre mehr über Unterkünfte, Transportmittel und andere nützliche Informationen rund um die Reise.
- Unterkunft
Kleine Hotels und Lodges im Dschungel
Die Option „Privatzimmer“, ist nicht für alle Nächte verfügbar. Bei den Übernachtungen in den Lodges im Dschungel musst du dir immer noch ein Zimmer teilen.
- Transport
Zug, Minivan und/oder Minibus, lokaler Transport, wo möglich, und private Transfers für weniger befahrene Strecken.
- Einlass Machu Picchu
Machu Picchu ist eines der meistbesuchten Weltwunder, die Eintrittskarten sind begrenzt und namentlich. Gemäß den Zugangsregeln für die archäologische Stätte müssen alle Besucher festgelegte Rundgänge einhalten, um die Stätte zu schützen und den Besucherandrang zu kontrollieren. Es gibt 3 Rundgänge mit verschiedenen Aussichtspunkten. In diesem Paket ist der Eintritt zu Machu Picchu enthalten, aber die Zuweisung einer bestimmten Route wird nicht von uns verwaltet, sondern hängt von der Verfügbarkeit ab. In einigen Fällen können für WeRoaders derselben Gruppe unterschiedliche Routen vorgesehen sein, aber wir werden unser Bestes tun, damit dies selten vorkommt. Also buche so schnell wie möglich! Dein Koordinator wird dir vor der Abreise in der WhatsApp-Gruppe weitere Details mitteilen.
- Einlass Regenbogenberge
Der Hauptzugang zu Vinicunca über Cusipata ist seit dem 28. November 2024 offiziell geschlossen, ohne dass eine formelle Wiedereröffnung angekündigt wurde.
Um eure Sicherheit zu gewährleisten und die örtlichen Richtlinien zu befolgen, werden unsere Gruppen entweder Vinicunca über die Pitumarca-Route besuchen oder die malerische Palcoyo-Wanderung genießen – eine schöne, weniger überlaufene Alternative zu einem Berg mit dem gleichen Regenbogeneffekt. Weitere Informationen erhaltet ihr von eurem Koordinator in der WhatsApp-Gruppe.
- Privatzimmer-Option Alle Details anzeigen
Warum WeRoad
Kleine Gruppen, maximal 15 Personen
Kostenlose Stornierung inklusive
Buchung mit einer Anzahlung von 100€
Finde deinen Flug
Für diese Reise empfehlen wir dir, von diesen Flughäfen anzukommen und zurückzukehren.
Ankunft
Alejandro Velasco Astete International Airport
Rückkehr
Alejandro Velasco Astete International Airport
FAQs – Häufig gestellte Fragen
Über Peru
Was sind die Einreisebestimmungen für Peru?
Wenn du deutscher Staatsbürger bist, kannst du die Einreisebestimmungen für Peru auf der Informationsseite unseres Partners Sherpa einsehen – und, falls ein Visum erforderlich ist, direkt dort beantragen. Solltest du eine andere Staatsangehörigkeit haben, kannst du Sherpa ebenfalls nutzen, indem du im Abschnitt „Pass“ deine Nationalität auswählst.
Bevor du abreist, wirf am besten auch einen Blick auf die offiziellen Informationen deines Heimatlandes – sicher ist sicher, und du willst ja nicht wegen eines bürokratischen Details zu Hause bleiben!
- Deutsche Staatsbürger: Reisehinweise auf auswaertiges-amt.de
- Schweizerische Staatsbürger: Reisehinweise auf eda.admin.ch
- Österreichische Staatsbürger: Reisehinweise auf bmeia.gv.at
In welcher Zeitzone liegt Peru?
Peru liegt in der Zeitzone Peru Time (PET). Diese Zeitzone ist 6 Stunden hinter der koordinierten Weltzeit (UTC-5). In Peru gibt es keine Sommerzeit. Das bedeutet, wenn es in Deutschland 12 Uhr mittags ist, ist es in Peru erst 6 Uhr morgens.
Welche Währung wird in Peru verwendet?
In Peru wird der Peruanische Sol (PEN) verwendet. Der aktuelle Wechselkurs liegt bei etwa 1 Euro zu 4,00 PEN. Du kannst dein Geld in Wechselstuben oder Banken in größeren Städten umtauschen. Achte darauf, dass die Scheine in gutem Zustand sind, da beschädigte Scheine oft nicht akzeptiert werden.
Wie kann ich in Peru bezahlen?
In Peru kannst du am besten mit Bargeld oder Kreditkarte bezahlen. In den meisten Städten und touristischen Gebieten werden Kreditkarten wie Visa und Mastercard akzeptiert. Es ist jedoch ratsam, immer etwas Bargeld in peruanischen Soles dabei zu haben, vor allem in ländlichen Gegenden. Geldautomaten sind weit verbreitet, achte aber auf mögliche Gebühren.
Gibt man in Peru Trinkgeld?
In Peru ist es üblich, Trinkgeld zu geben. In Restaurants wird ein Trinkgeld von 10 % bis 15 % des Rechnungsbetrags empfohlen, wenn es nicht bereits in der Rechnung enthalten ist. In Bars kannst du dem Barkeeper ein paar Soles als Trinkgeld geben. Hotelpersonal wie Gepäckträger und Zimmermädchen freuen sich über ein kleines Trinkgeld, normalerweise etwa 3 bis 5 Soles. Taxifahrer erwarten normalerweise kein Trinkgeld, aber du kannst den Betrag gerne aufrunden.
Wie ist die Internetverbindung in Peru? Sollte ich eine SIM-Karte kaufen? Gibt es WLAN?
In Peru kannst du eine lokale SIM-Karte oder eine e-SIM-Datenplan kaufen, um unterwegs Internet zu nutzen. Anbieter wie Claro, Movistar und Entel bieten verschiedene Prepaid-Optionen an. WLAN ist in den meisten städtischen Gebieten weit verbreitet, insbesondere in Hotels, Cafés und Restaurants. In ländlichen Gebieten kann die Verbindung jedoch unzuverlässig sein, daher ist eine lokale SIM-Karte eine gute Option, um sicherzugehen, dass du immer verbunden bist.
Welche Sprache wird in Peru gesprochen?
In Peru wird hauptsächlich Spanisch gesprochen. Zusätzlich sind Quechua und Aymara weit verbreitete indigene Sprachen. Hier sind einige nützliche spanische Ausdrücke, die dir bei deiner Reise helfen könnten:
- Hallo (Hola)
- Danke (Gracias)
- Bitte (Por favor)
- Entschuldigung (Perdón)
- Wie viel kostet das? (¿Cuánto cuesta?)
Welche Steckdosen bzw. Stecker werden in Peru verwendet?
In Peru werden Steckdosen des Typs A und C verwendet. Die Spannung beträgt 220 Volt und die Frequenz 60 Hertz. Da die Stecker nicht mit denen in Deutschland identisch sind, solltest du einen universellen Adapter für deine elektronischen Geräte mitbringen, um auf der sicheren Seite zu sein.
Was ist die Hauptreligion in Peru?
In Peru ist die Hauptreligion der Katholizismus. Katholische Feste spielen eine wichtige Rolle im kulturellen Leben des Landes. Besonders hervorzuheben sind Ostern und Weihnachten, die mit großen Feierlichkeiten und Traditionen begangen werden. Es gibt auch viele lokale Feste, die religiöse und kulturelle Elemente miteinander verbinden.
Was sollte ich für eine Reise nach Peru einpacken?
Für eine Reise nach Peru ist es wichtig, für verschiedene Klimazonen vorbereitet zu sein. Hier ist eine Liste, was du in deinen Rucksack packen solltest:
-
Kleidung:
- Leichte T-Shirts
- Langärmlige Hemden
- Fleecejacke
- Regenjacke
- Bequeme Hosen
- Shorts
-
Schuhe:
- Wanderschuhe
- Sandalen
- Bequeme Sneaker
-
Accessoires und Technik:
- Sonnenhut
- Sonnenbrille
- Powerbank
- Kamera
- Reisestecker-Adapter
-
Toilettenartikel und Medikamente:
- Sonnencreme
- Insektenspray
- Zahnbürste und Zahnpasta
- Shampoo und Duschgel
- Reiseapotheke mit Schmerzmitteln, Pflastern, Magen-Darm-Tabletten
Diese Liste hilft dir, gut vorbereitet zu sein und die verschiedenen Klimazonen in Peru zu genießen.
Wie ist das Wetter in Peru?
Das Wetter in Peru variiert stark je nach Region und Jahreszeit. Hier sind einige Details zu den Hauptregionen:
- Küstenregion (Lima): Mild und trocken, beste Reisezeit von Dezember bis März.
- Anden (Cusco, Machu Picchu): Kühler und regnerisch in der Regenzeit (November bis März), trocken und sonnig von Mai bis September.
- Amazonasgebiet (Iquitos): Heiß und feucht das ganze Jahr, jedoch weniger Regen von Juni bis September.
Bedenke, dass Peru ganzjährig verschiedene Klimazonen bietet, und packe dementsprechend für unterschiedliche Wetterbedingungen.
Über WeRoad
In welchen Unterkünften übernachten wir?
Im Allgemeinen wählen wir lokale Unterkünfte aus und vermeiden große Hotelketten, weil wir die Kultur des Landes erleben und, wann immer möglich, zur lokalen Wirtschaft beitragen möchten. Typischerweise handelt es sich bei unseren Unterkünften um Hotels, Apartments, Pensionen und Hostels, die von lokalen Unternehmern geführt werden, wobei in allen Reisen im selben Zielgebiet der gleiche Standard eingehalten wird.
Die Liste der Unterkünfte für deine Reise wird dir von deinem Travel Coordinator zwischen 5 und 3 Tagen vor der Abreise zusammen mit anderen nützlichen Details zu dein Abenteuer mitgeteilt!
Kann ich die Zusammensetzung der Gruppe sehen, bevor ich meine Reise buche?
Klar, du kannst vorab einen Blick auf die Zusammensetzung der Gruppe werfen – aber du würdest dir die Überraschung verbauen, wenn du uns fragst! Diese Informationen findest du im Abschnitt „Gruppe“ jeder Reise auf der Startseite. Dort siehst du, wie viele WeRoader bereits gebucht haben, und wenn du auf den kleinen Pfeil klickst, deren Alter und Geschlecht. Aber pssst: Diese Infos sind eigentlich exklusiv – man muss sich registrieren oder einloggen, um sie zu sehen!
Die Details zur Konstellation der Gruppe findest du hier:
Desktop (Screenshot einfügen)
Mobil (Screenshot einfügen)
Kann ich meine Buchung umbuchen oder stornieren?
Wie kannst du eine Umbuchung deiner Reise vornehmen oder beantragen?
Das kannst du ganz einfach direkt in deinem persönlichen MyWeRoad-Account erledigen!
In deiner Buchung findest du unten rechts den Abschnitt "Ändere deine Reise", direkt nach den Buchungsdetails. Dort kannst du entweder ein anderes Datum für dieselbe Reise auswählen oder dich für eine völlig neue Reise entscheiden. Wann genau eine Änderung möglich ist, hängt von den Stornierungsbedingungen deiner Buchung ab.
Falls du in deiner ursprünglichen Buchung ein Privatzimmer, die flexible Stornierungsoption oder einen Rabattcode, eine Geschenkkarte oder einen Gutschein verwendet hast, informieren wir dich vor der Bestätigung der Änderung, falls diese für die neue Reise nicht mehr gültig sein sollten – dann kannst du entscheiden, ob du die Änderung trotzdem durchführen möchtest. In manchen Fällen kann das System die Änderung nicht zulassen – in dem Fall melde dich einfach bei unserem Support, wie in der Anleitung angegeben.
Für alle anderen Fälle gibt es keine Ausnahmen: Selbst bei einer Reiseänderung gelten die Verfügbarkeitsregeln für Plätze. Das heißt:
- Du kannst nicht auf Reisen umbuchen, die ausverkauft sind.
- Falls die neue Reise den Status "Auf Anfrage" hat, müssen wir erst die Verfügbarkeit prüfen.
- Falls die neue Reise den Status "Fast ausgebucht" hat, kann es sein, dass in deinem gewünschten Zimmer (Männer- oder Frauenbereich) kein Platz mehr frei ist.
Wie kannst du deine Reise stornieren?
Schreib uns einfach eine Mail an [email protected] mit deiner Buchungsnummer, welche du stornieren möchtest, und wir helfen dir entsprechend den Stornierungsbedingungen deiner Buchung weiter.
Sind es Mehrbettzimmer?
Ja, standardmäßig teilen sich Reisende ein Zimmer mit gleichgeschlechtlichen Teilnehmern, und das Badezimmer ist entweder privat oder wird nur mit Mitreisende geteilt. Die von uns ausgewählten Zimmer können Doppel-, Dreibett-, Vierbett- oder Mehrbettzimmer sein (in Ausnahmefällen bis zu 8 Personen), je nach Reiseziel und Verfügbarkeit.
Es gibt nie Schlafsäle mit Außenstehenden, außer in bestimmten Fällen bei lokalen Erlebnissen, die im Reiseplan ausdrücklich erwähnt oder vor der Buchung mitgeteilt werden. Diese beinhalten i. d. R. bestimmte Nächte in einzigartigen Unterkünften wie Zeltlagern, Gastfamilien oder Campingplätzen und bieten ein authentisches, abenteuerlicheres Reiseerlebnis im Austausch gegen etwas Komfort.
Während des Buchungsvorgangs kannst du angeben, mit einem gemischten Zimmer einverstanden zu sein oder nicht: In dem Fall teilen sich, falls erforderlich, nur diejenigen ein Zimmer mit Reisenden anderen Geschlechts, die dieser Option zugestimmt haben. Wenn du für mehrere Personen zusammen buchst und diese Option wählst, ist das Zimmer nicht exklusiv für deine Gruppe, sondern kann mit anderen Reisenden der Gruppe geteilt werden.
Wenn ein Ort im Reiseverlauf angegeben ist, werden wir dann garantiert dort übernachten?
In einigen Reiseverläufen findest du die Anzahl der Nächte sowie den Ort (nicht das Hotel), an dem die Übernachtung geplant ist. Dieser Ort ist der, der bei den meisten Abfahrten vorgesehen ist. Es kann jedoch vorkommen, dass du in einer nahegelegenen Stadt untergebracht wirst – zum Beispiel aus logistischen Gründen oder wegen der saisonalen Verfügbarkeit unserer Partnerunterkünfte.
Die finale Liste der Unterkünfte (und damit auch der genauen Orte) erhältst du 5 bis 3 Tage vor Abreise von deinem Coordinator – gemeinsam mit weiteren hilfreichen Infos für dein Abenteuer!
Wer ist und was macht ein Travel Coordinator?
Die Travel Coordinator von WeRoad sind erfahrene Reisende und die perfekten Travel Buddies. Sie sind auf alle Eventualitäten vorbereitet, kümmern sich um alle logistischen Fragen (Termine, Treffpunkt, Transport, Buchungen usw.) und können auf langjährige Erfahrung mit Entdeckungsreisen rund um die Welt zurückblicken. So kannst du dich einfach zurücklehnen und die Reise entspannt genießen!
Du lernst deinen Travel Coordinator spätestens 15 Tage vor Abreise in der WhatsApp-Gruppe kennen, die mit allen Teilnehmern einrichtet wird. Es wird auch die Gelegenheit sein, sich besser kennenzulernen und offene Fragen zu stellen!
Wenn ein Travel Coordinator zugewiesen wurde, findest du diese Information auf der Seite der Reise. Du kannst auch auf dieser Seite nach einem Namen suchen. Nach der Buchung sind die Kontaktdaten deines Coordinators in deinem persönlichen Bereich zu finden, und zwar unter „Buchungen und Reisen“ > „Deine bevorstehenden Reisen“ > „Reisedetails“.
Kannst du mir beim Flug buchen helfen?
Auch wenn wir die Flugbuchung nicht direkt übernehmen, können wir dir helfen, die online verfügbaren Optionen zu bewerten:
Wir schlagen dir die besten verfügbaren Flüge von Vergleichsseiten wie Skyscanner vor.
Wenn verfügbar, können wir dir die Flugdaten deines Coordinators oder deiner Mitreisenden mitteilen.
Kontaktiere uns unter +493083796364 und wir helfen dir!
Auf der Reiseübersicht findest du auch die Option "Flug suchen", die dir die eigenständige Recherche erleichtert. Im Bereich "Vorteile" in deinem persönlichen Bereich findest du außerdem exklusive Rabatte mit Fluggesellschaften (und mehr!), die nur für WeRoader reserviert sind.
Wenn du mehr erfahren möchtest, schau dir diese Seite an.
Was ist die Tour-Kasse?
Das ist die Frage aller Fragen, und hier ist die Antwort – in Punkte unterteilt!
Die Tour-Kasse:
- Ist eine gemeinsame Kasse, die vom Travel Coordinator gesammelt und verwaltet wird und für die er während der gesamten Reise verantwortlich ist.
- Wird verwendet, um die Zahlungen für Güter und Dienstleistungen, die für die gesamte Gruppe nützlich sind, zu beschleunigen und die Flexibilität bei der Auswahl von Aktivitäten und Ausflügen am Zielort zu gewährleisten.
- Wird i. d. R. am ersten Tag der Reise in der Landeswährung eingesammelt, obwohl der Travel Coordinator aus organisatorischen Gründen verlangen kann, dass sie vor der Abreise überwiesen wird.
Die Höhe der Tour-Kasse und alle ihre Details findest du, indem du auf „Entdecke, was die Tour-Kasse beinhaltet. Alles lesen“ unten im Abschnitt „Was ist inbegriffen“ auf den Reiseseiten klickst.
Der Betrag variiert je nach gewählter Reiseroute.
Wird ausschließlich für Gruppenausgaben verwendet, an denen ALLE Teilnehmer teilnehmen möchten.
Wird auf der Grundlage der Erfahrungen anderer Gruppen geschätzt, kann aber je nach den Bedürfnissen der Gruppe selbst variieren. Der Travel Coordinator muss den Betrag während der Reise möglicherweise erhöhen.
Wenn nicht der gesamte Betrag der Tour-Kasse aufgebraucht wird, wird die Differenz am Ende der Reise an alle Teilnehmer zurückerstattet.
Deckt den Anteil des Travel Coordinators an den Aktivitäten ab, die in der Tour-Kasse enthalten sind, mit Ausnahme der Aktivitäten, die für den Travel Coordinator kostenfrei sind.
Wenn du vor der Reise einen Teil der Tour-Kasse für optionale, nicht rückzahlbare Aktivitäten vorstreckst, kann der Betrag im Falle einer Stornierung der Reise nicht zurückerstattet werden.
Sind die Flüge inbegriffen?
Die Flüge zum und vom Zielort sind nicht inbegriffen, um dir maximale Autonomie und Flexibilität zu ermöglichen, was die Fluggesellschaft, deinen Abflughafen sowie die gewünschten Zwischenstopps angeht.
Da Flüge nicht inbegriffen sind, bist du auch bei deinen Reisedaten flexibler: Du könntest ein paar Tage früher kommen oder etwas länger am Zielort bleiben, wenn du's möchtest – oder sogar selbstständig zu einem nahegelegenen Ziel weiterreisen!
Wie setzen sich die Gruppen zusammen?
In allen Gruppen sprechen Travel Coordinator und Teilnehmer Deutsch - Deutsch zu sprechen und zu verstehen ist daher Voraussetzung für die Teilnahme an den Reisen von WeRoad DACH.
Die Gruppen von mind. 4 bis max. 15 Reisenden bestehen im Durchschnitt aus 10 Teilnehmern.
Das Durchschnittsalter variiert je nach Gruppe, liegt aber oft um die 30 Jahre. Wende dich gerne über WhatsApp +49 173 4956787 an unser Customer Care-Team, wenn du nähere Informationen zu einer bestimmten Gruppe haben möchtest.
Es gibt keine Garantie, dass die Geschlechterverteilung in den Gruppen vollkommen ausgewogen ist, da sie davon abhängt, wer wann was bucht. Die Konstellation einer Gruppe kannst du aber auch gerne bei unserem Customer Care-Team erfragen.
Wie kann ich Teil der Community werden?
Von dem Moment an, in dem du mit WeRoad unterwegs warst, bist du ein WeRoader. Und wie wir oft sagen: „Einmal WeRoader, immer WeRoader“!
Du bist aber nicht nur während einer Reise ein WeRoader - ganz im Gegenteil!
Die Community ist das ganze Jahr über lebendig und aktiv: Bleib in Kontakt, nimm an der Facebook-Gruppe teil, folge uns auf Instagram!
Du bist auch herzlich eingeladen, dich den vielen Events anzuschließen, die die Community in der ganzen DACH-Region organisiert. Sei es auf ein Bierchen oder eine Bergwanderung! ;-)