Sommer, Sonne, Rabatt! Sichere dir jetzt bis zu 300 € Rabatt auf deine Sommerreise!

10 % für deine Freunde, 15 % für dich – bei Buchung mit deinem persönlichen Code bis 31.07., 23:59 Uhr.

90%
nature
Natur und Abenteuer
90%
70%
relax
Relax
70%
10%
history
Denkmäler und Geschichte
10%
20%
culture
Stadt und Kulturen
20%
30%
party
Party und Nachtleben
30%
Collection

Das ist eine WeRoad Collection

Eine Reise, die auf maximalen Komfort ausgelegt ist, mit sorgfältig ausgewählten Unterkünften und besonderen Erlebnissen.

★ Begib dich auf eine aufregende Safari im Ngorongoro-Krater, einem UNESCO-Weltnaturerbe mit einer reichen Tierwelt, und genieße ein ruhiges Picknick neben den von Flusspferden bevölkerten Quellen.★ Tauche ein in die Tierwelt der Serengeti und übernachte in geräumigen und komfortablen Zelten mit luxuriösen privaten Badezimmern.★ Gönne dir eine Auszeit auf Sansibar, umgeben von weißen Sandstränden, kristallklarem Wasser und einem buntem Meeresleben.

Die einzigartigen Erlebnisse dieser Reise

★ Begib dich auf eine aufregende Safari im Ngorongoro-Krater, einem UNESCO-Weltnaturerbe mit einer reichen Tierwelt, und genieße ein ruhiges Picknick neben den von Flusspferden bevölkerten Quellen.

★ Tauche ein in die Tierwelt der Serengeti und übernachte in geräumigen und komfortablen Zelten mit luxuriösen privaten Badezimmern.

★ Gönne dir eine Auszeit auf Sansibar, umgeben von weißen Sandstränden, kristallklarem Wasser und einem buntem Meeresleben.

Es handelt sich um eine echtes WeRoad Abenteuer, aber mit maximalem Komfort. Du übernachtest in ausgewählten Unterkünften, immer in einem Doppelzimmer, und hast bequemere und hochwertigere Transfers. Wenn du alleine reist und ein privates Zimmer wünschst, kannst du es beim Check-Out gegen Aufpreis hinzufügen (falls verfügbar). Wenn du zu zweit reist, ist das Doppelzimmer garantiert und kostenlos.

Das ist eine Reise der WeRoad Collection

Es handelt sich um eine echtes WeRoad Abenteuer, aber mit maximalem Komfort. Du übernachtest in ausgewählten Unterkünften, immer in einem Doppelzimmer, und hast bequemere und hochwertigere Transfers. Wenn du alleine reist und ein privates Zimmer wünschst, kannst du es beim Check-Out gegen Aufpreis hinzufügen (falls verfügbar). Wenn du zu zweit reist, ist das Doppelzimmer garantiert und kostenlos.

Beispiele für Hotels, in denen du übernachten wirst:★ 4-5-Sterne-Hotel in Arusha: Gold Crest oder ähnlich★ Designhotel auf Sansibar wie das Toa Hotel & Spa oder ähnlich★ Ein Zeltlager aus Tausendundeiner Nacht wie das Sound of Nature Camp oder ähnlich

Exklusive Unterkünfte

Beispiele für Hotels, in denen du übernachten wirst:

★ 4-5-Sterne-Hotel in Arusha: Gold Crest oder ähnlich

★ Designhotel auf Sansibar wie das Toa Hotel & Spa oder ähnlich

★ Ein Zeltlager aus Tausendundeiner Nacht wie das Sound of Nature Camp oder ähnlich

Weiterlesen
360°, Safari
Tansania 12 Tage
Sa., 04 Apr. 2026 Mi., 15 Apr. 2026
Geplant

5.599
Reserviere deinen Platz durch 100 Anzahlung
Zahle den Restbetrag von 5.499 € bis zum 05 März
Alle Details anzeigen
Die Anzahlungsoption ist nur verfügbar, wenn du diese Tour vor dem 05 März buchst.
Privatzimmer inklusive, wenn man zu zweit bucht

FAQs – Häufig gestellte Fragen

Gruppeninfo

Erwartete WeRoaders: 8

Route

Tag 1

Willkommen in Tansania!

Check-in: Unsere Reise beginnt in Arusha!

An- und Abreise zu und vom Reiseziel sind nicht im Paket enthalten. Du kannst also selbst entscheiden, von wo aus, zu welcher Zeit und mit welchem Verkehrsmittel du anreisen möchtest. So hast du die größtmögliche Wahlfreiheit.

Check-in im Hotel in Arusha. Wir treffen uns im ersten Hotel dieser Reise unserer Collection zur Entdeckung Tansanias, und da wir uns vom Flug erholen müssen, genießen wir einen guten Cocktail am Pool. Dann beginnen wir mit einem ersten gemeinsamen Abendessen und stoßen auf den Beginn dieses afrikanischen Abenteuers an!

Tag 2

Arusha-Nationalpark: Eine Wanderung zwischen den blauen Affen

Das Affenparadies

Möge das Abenteuer beginnen! Nachdem wir unseren Guide getroffen haben, fahren wir zum Arusha-Nationalpark. Hier widmen wir uns unserem ersten Safaritag: Dieser Park ist berühmt für seine blauen Affen und ist der einzige Park in der Gegend, in dem man die wunderschönen Colobus-Affen sehen kann! Hier kannst du auch an einer Walking Safari teilnehmen, einer wunderschönen Wanderung durch den Park in engem Kontakt mit den Tieren, natürlich in Begleitung der Parkranger. Gibt es einen besseren Start in unser Abenteuer als einen Spaziergang in der Natur? Also, auf geht's - am Ende des Tages können wir uns dann im Pool entspannen!

Tag 3

Tarangire-Nationalpark: Hier beginnt die wahre Safari

Tarangire-Nationalpark

Wir fahren in Richtung Norden und erreichen den Nationalpark Tarangire, der für seine Tierwelt bekannt ist, die zwischen Juni und September, in der Trockenzeit, am spektakulärsten ist. Während dieser Zeit wandern Tausende von Tieren, Gnus, Büffeln und Antilopen auf der Suche nach Wasser zum Fluss. Löwen, Leoparden und andere Raubtiere folgen den Herden, natürlich auf der Suche nach ihrer täglichen Mahlzeit, und folgen damit dem berühmten Kreislauf des Lebens, der nichts anderes ist als die natürliche Ordnung aller Dinge. Der Tarangire beherbergt auch über 500 Vogelarten, so dass wir heute viel mit Ferngläsern zu tun haben werden. Werden wir schon die berühmten Löwen sehen können?

Am Abend fahren wir dann nach Karatu, wo wir die Nacht verbringen.

Tag 4

Lake Manyara: Löwen klettern auf Bäume

Safari am Lake Manyara

Nach dem Frühstück fahren wir zum Lake Manyara Nationalpark, wo wir den Tag auf Safari verbringen werden. Der Lake Manyara Nationalpark ist bekannt für seine Löwen, die auf Bäume klettern. Der Park umfasst 390 Quadratkilometer und ist ein Zufluchtsort für über 400 Vogelarten, darunter rosa Flamingos, Pelikane, Störche, Ibis und Nilgänse. Es gibt auch eine riesige Herde von Büffeln und Elefanten - werden wir das Glück haben, sie zu sehen? Wir glauben schon!

An diesem Tag werden wir auch die Gelegenheit haben, ein Dorf zu besuchen, das aufgrund seiner Besonderheit einzigartig ist: Hier leben Vertreter von mehr als 120 verschiedenen Stämmen friedlich zusammen, wir sind in Mto wa Mbu. Wir steigen auf unsere Fahrräder und fahren durch die Straßen, die von den Düften und Farben des lokalen Handwerks geprägt sind, von Gemälden bis hin zu Holzgegenständen. Wir können den lokalen Markt besuchen und uns von einem Ort inspirieren lassen, an dem Vielfalt wirklich als Reichtum gelebt wird.

Tag 5

Der Krater des Ngorongoro-Nationalparks, Weltkulturerbe

Safari zum Ngorongoro-Krater

Neuer Tag, neue Safari! Heute fahren wir mit den Jeeps in den Krater hinunter und verbringen den ganzen Tag auf Safari. Der Ngorongoro ist einer der größten Krater der Welt, 20 km breit, und auch eines der besten Gebiete zur Beobachtung von Wildtieren, wo man sogar schwarze Nashörner sehen kann. Der Krater liegt 2.286 m über dem Meeresspiegel, ist von sehr steilen Wänden umgeben und umfasst 260 km². Hier leben über 30.000 Tiere, und fast die Hälfte davon sind Zebras und Gnus: Nicht umsonst gehört der Ngorongoro zum Weltkulturerbe!

Tag 6

Serengeti: Die Ebenen als Zufluchtsort für Wildtiere

Die endlosen Ebenen

Wir wachen im Rhythmus der Natur auf und machen uns wieder auf den Weg: In ein paar Stunden erreichen wir den Serengeti-Nationalpark, der zweifellos das berühmteste Naturschutzgebiet der Welt ist, mit Gnus, Antilopen und Gazellen, die in langen Kolonnen den Migrationsrouten folgen. Der Park ist die Heimat der sogenannten „Big Five“: Elefant, Löwe, Leopard, Nashorn und Büffel. Mit etwas Glück sehen wir alles, was wir aus den National Geographic-Bildern kennen und lieben gelernt haben, live! Am Abend erreichen wir die zentrale Serengeti, wo wir übernachten werden.

Tag 7

Serengeti-Nationalpark: die Heimat der Löwen!

Lobo-Tal

Bei Sonnenaufgang brechen wir auf, um Lobo im abgelegenen Norden des Serengeti zu erreichen. Das Lobo-Tal ist einer der natürlichen Routen für die jährliche Migration der Gnus und dieses Gebiet hat eine der höchsten Konzentrationen von Löwen in Afrika, die wir sicher von unserem Jeep aus bewundern werden.

Dies ist der letzte Tag in diesem spektakulären Park. Wir durchqueren ihn von Norden nach Süden, um nach den Tieren zu suchen, die wir in den vergangenen Tagen nicht gesehen haben: Wir müssen sie alle bis zum Ende der Reise gesehen haben! Am Abend kehren wir zu unserer Unterkunft in Karatu zurück.

Tag 8

Karatu: Ein Tag mit den Buschmännern

Tauche ein in die lokale Kultur

Heute gibt es keine Safari: Wir besuchen die Ureinwohner, die Buschmänner, die vor Ort als Hadzabe oder Tindiga bekannt sind. Die Hadzapi leben am Eyasi-See und sind eine ursprüngliche Jäger- und Sammlergesellschaft Ostafrikas. Dann gibt es noch die Taturu, manchmal auch als Mang'ati bekannt, die noch nach ihren traditionellen Bräuchen leben.

Am Nachmittag fahren wir nach Arusha, um unseren Flug zu nehmen, der uns direkt zu den paradiesischen Stränden Sansibars bringt! Ein schönes Abendessen mit Fisch wird uns niemand nehmen!

Tag 9

Sansibar: Von den Marktgassen zum Indischen Ozean

Der Indische Ozean

Heute werden wir in einer anderen Welt aufwachen. Die Düfte und Farben sind überwältigend: Wir werden uns in den engen Gassen verlaufen, auf den lokalen Märkten nach Schnäppchen suchen und mit der einheimischen Bevölkerung in Kontakt treten, die immer hilfsbereit und lächelnd ist. Natürlich lassen wir alles im Hotel: Heute sind wir nur mit Flip-Flops und Badeanzug bewaffnet! Am Nachmittag endlich Meer: Vor uns liegt der Indische Ozean! Wir denken nur daran, uns zu entspannen und den ersten Sonnenuntergang mit Blick auf den Ozean unserer Reise zu genießen!

Tag 10

Meer auf Sansibar: Schnorcheln am Strand von Kendwa

Kendwa Beach und Schnorcheln!

Heute haben wir einen freien Tag zur Verfügung und können gemeinsam entscheiden, wie wir unsere Zeit hier auf Sansibar am besten nutzen wollen. Gehen wir zum Strand von Kendwa, um uns zu entspannen? Anschließend machen wir eine Bootsfahrt durch das kristallklare Wasser und zu den weißen Stränden. Schnorchelausrüstung darf für Schnorchelfans nicht fehlen!

Tag 11

Sansibar: Schlendere zwischen Stränden, Buchten und kleinen Inseln

Entspannung und kristallklares Wasser!

Auch an unserem letzten gemeinsamen Tag in Tansania haben wir Entspannung am Strand eingeplant - es liegt an uns, ob wir uns in eine der vielen Buchten oder auf eine der kleinen Inseln dieser afrikanischen Insel wagen. Jeder hat die Wahl zwischen den am besten ausgestatteten, den unberührtesten und den festlichsten.

Nachdem du die endlose afrikanische Savanne, die riesigen Tierkolonnen, den Sonnenaufgang zwischen den Akazien, die lokalen Stämme, die Strände und das paradiesische Wasser gesehen hast, ist es an der Zeit, Tansania mit dem zu verabschieden, was von vielen als „Afrika-Koller“ bezeichnet wird, nicht bevor du mit einem Cocktail bei Sonnenuntergang auf dieses Abenteuer angestoßen hast.

Reiseplan-Bild
Tag 12

Auf Wiedersehen, Tansania!

Check-out und Verabschiedung

Es ist Zeit, Abschied zu nehmen: Diese Reise nach Tansania war unglaublich und wir kehren mit dem Versprechen nach Hause zurück, uns bald wiederzusehen. Bis zur nächsten WeRoad Reise!

Was ist inbegriffen

  • 2 Nächte: Unterbringung im Doppelzelt im Sound of Nature Camp mit eigenem Bad und Vollpension

  • 6 Nächte: Unterbringung in einem 4-5-Sterne-Hotel

  • 4 Nächte: Unterbringung auf Sansibar im Toa Hotel & Spa

  • Frühstück an allen Tagen

  • Vollpension während der Safari (Tag 3 bis 7)

  • Reisekranken- und Gepäckversicherung (Deckungssumme: Italien €10.000 - Europa €20.000 - Weltweit €30.000 - USA/Kanada €50.000)

Nicht inbegriffen

An- und Abreise zu und vom Reiseziel

  • Mahlzeiten und Getränke, wenn nicht ausdrücklich angegeben

  • Alle Souvenirs, die du in deinem Rucksack unterbringen kannst :)

  • Alles, was nicht unter „Was ist inbegriffen“ erwähnt wird

Tour-Kasse

Der zu entrichtende Betrag der Tour-Kasse liegt bei ungefähr 200 Euro und wird an den Travel Coordinator geleistet. Die Kosten können je nach Aktivitäten variieren und können höher als angegeben ausfallen. Am Ende der Reise werden nicht genutzte Beträge erstattet.

  • Lokale Transporte in Sansibar

  • Trinkgeld für alle Dienstleister vor Ort, die unsere Reise einzigartig machen. In diesem Land gehört das Trinkgeld zum guten Ton und ist ein fester Bestandteil des Einkommens der lokalen Bevölkerung. Wir als verantwortungsbewusste Reisende möchten dieser Kultur nachkommen und alle Dienstleister angemessen bezahlen!

  • Alle zusätzlichen Aktivitäten, auf die sich die einzelnen Mitglieder der Gruppe einigen, sowie der Anteil des Travel Coordinators

Weitere Informationen

Erfahre mehr über Unterkünfte, Transportmittel und andere nützliche Informationen rund um die Reise.
  • Transport

    Minivan mit privatem Fahrer, Inlandsflüge: Die Transfers werden so komfortabel sein, dass du die Reise in völliger Entspannung genießen kannst.

  • Privatzimmer-Option Alle Details anzeigen

Warum WeRoad

  • Kleine Gruppen, maximal 15 Personen

  • Kostenlose Stornierung inklusive

  • Buchung mit einer Anzahlung von 100€

Finde deinen Flug

Für diese Reise empfehlen wir dir, von diesen Flughäfen anzukommen und zurückzukehren.

Ankunft Kilimanjaro International Airport
Rückkehr Abeid Amani Karume International Airport

FAQs – Häufig gestellte Fragen

Über Tansania

Was sind die Einreisebestimmungen für Tansania?

Wenn du deutscher Staatsbürger bist, kannst du die Einreisebestimmungen für Tansania auf der Informationsseite unseres Partners Sherpa einsehen – und, falls ein Visum erforderlich ist, direkt dort beantragen. Solltest du eine andere Staatsangehörigkeit haben, kannst du Sherpa ebenfalls nutzen, indem du im Abschnitt „Pass“ deine Nationalität auswählst.

Bevor du abreist, wirf am besten auch einen Blick auf die offiziellen Informationen deines Heimatlandes – sicher ist sicher, und du willst ja nicht wegen eines bürokratischen Details zu Hause bleiben!

In welcher Zeitzone liegt Tansania?

Tansania liegt in der East Africa Time (EAT) Zeitzone, die der Koordinierten Weltzeit (UTC+3) entspricht. Es gibt keine Umstellung auf Sommerzeit, daher bleibt die Zeit das ganze Jahr über gleich. Wenn es in Deutschland 12 Uhr mittags ist, ist es in Tansania bereits 14 Uhr.

Welche Währung wird in Tansania verwendet?

In Tansania wird der Tansania-Schilling (TZS) verwendet. Ein Euro entspricht etwa 2.800 Tansania-Schilling, aber der Kurs kann schwanken. Du kannst Geld in Banken oder Wechselstuben umtauschen, die in größeren Städten und Touristengebieten leicht zu finden sind.

Wie kann ich in Tansania bezahlen?

In Tansania kannst du am besten mit Bargeld bezahlen, Kreditkarten werden jedoch in größeren Hotels und Restaurants akzeptiert. Es ist ratsam, immer etwas Bargeld dabei zu haben, besonders in ländlichen Gebieten. Geldautomaten findest du in größeren Städten, aber bitte beachte, dass sie manchmal nicht funktionieren. Wir empfehlen dir, bereits in Deutschland oder am Flughafen in Tansania Bargeld zu wechseln, da der Wechselkurs oft besser ist. Traveler's Checks werden kaum noch akzeptiert.

Gibt man in Tansania Trinkgeld?

In Tansania ist es üblich, Trinkgeld zu geben, besonders in der Gastronomie und im Tourismus. Wir empfehlen dir, etwa 10 Prozent des Rechnungsbetrags in Restaurants zu lassen. Hotelpersonal und Guides freuen sich über eine kleine Anerkennung, etwa 1 bis 2 US-Dollar pro Tag. Wenn du mit Taxifahrern unterwegs bist, ist es nicht zwingend notwendig, aber du kannst den Betrag aufrunden, wenn du zufrieden bist.

Wie ist die Internetverbindung in Tansania? Sollte ich eine SIM-Karte kaufen? Gibt es WLAN?

In Tansania ist es eine gute Idee, eine lokale SIM-Karte zu kaufen, da Roaming außerhalb der EU teuer sein kann. Große Anbieter wie Vodacom, Airtel und Tigo bieten zuverlässige Datenpläne an. E-SIMs sind ebenfalls eine praktische Option, wenn dein Smartphone dies unterstützt. WLAN ist in vielen Hotels, Restaurants und Cafés in städtischen Gebieten verfügbar, aber in ländlichen Gegenden kann der Empfang eingeschränkt sein. Wir empfehlen dir also, für eine stabile Verbindung eine SIM-Karte zu nutzen.

Welche Sprache wird in Tansania gesprochen?

In Tansania wird hauptsächlich Swahili gesprochen, aber auch Englisch ist weit verbreitet. Hier sind einige nützliche Ausdrücke auf Swahili, die du vielleicht hören oder verwenden könntest:

  • Hallo - Jambo
  • Danke - Asante
  • Bitte - Tafadhali
  • Entschuldigung - Samahani
  • Ja - Ndiyo
  • Nein - Hapana

Swahili ist die Amtssprache, und viele Tansanier sprechen es im Alltag. Englisch wird häufig in Städten und im Tourismus verwendet.

Welche Steckdosen bzw. Stecker werden in Tansania verwendet?

In Tansania werden die **Steckdosen vom Typ D und G** verwendet. Die **Spannung beträgt 230 Volt** bei einer Frequenz von **50 Hertz**. Da diese Steckdosen nicht mit den in Deutschland verwendeten Typen übereinstimmen, solltest du einen **universellen Adapter** mitbringen, um deine Geräte problemlos nutzen zu können.

Was ist die Hauptreligion in Tansania?

In Tansania ist die Hauptreligion der Islam, besonders an der Küste und auf den Inseln wie Sansibar. Wenn du dort unterwegs bist, solltest du respektvoll mit der Kleidung umgehen. Frauen wird empfohlen, Schultern und Knie zu bedecken, insbesondere in Moscheen und ländlichen Gebieten. Wichtige religiöse Feiertage sind Ramadan und Eid al-Fitr, die mit Fasten und Feiern begangen werden.

Was sollte ich für eine Reise nach Tansania einpacken?

Für eine Reise nach Tansania ist es wichtig, gut vorbereitet zu sein. Hier ist eine Liste von Dingen, die du in deinen Rucksack packen solltest:

  • Kleidung:
    • Leichte, atmungsaktive Shirts
    • Lange Hosen zum Schutz vor Mücken
    • Eine leichte Jacke für kühle Abende
    • Badebekleidung
    • Hut oder Kappe für Sonnenschutz
  • Schuhe:
    • Bequeme Wanderschuhe
    • Sandalen oder Flip-Flops
    • Leichte Sneakers
  • Accessoires und Technologie:
    • Sonnenbrille
    • Kamera oder Smartphone für Fotos
    • Powerbank
    • Reiseadapter (Tansania verwendet Stecker des Typs D und G)
  • Toilettenartikel und Medikamente:
    • Sonnencreme
    • Insektenschutzmittel
    • Persönliche Hygieneartikel
    • Reiseapotheke mit Schmerzmitteln, Durchfalltabletten, Pflastern

Tansania ist ein großartiges Reiseziel, und mit dieser Packliste bist du gut vorbereitet für dein Abenteuer.

Wie ist das Wetter in Tansania?

Das Wetter in Tansania variiert je nach Region und Jahreszeit. Hier sind einige allgemeine Hinweise:

  • Küstenregionen (z.B. Daressalam, Sansibar): Warm und feucht, mit Temperaturen um die 30°C. Regenzeiten sind von März bis Mai und Oktober bis Dezember.
  • Nördliche Regionen (z.B. Serengeti, Kilimandscharo): Tagsüber warm, nachts kühl, besonders in höheren Lagen. Regenzeiten sind von März bis Mai und November.
  • Westliche und südliche Regionen: Ähnlich wie die nördlichen Regionen, jedoch kann es in den Regenzeiten intensiver regnen.

Die beste Reisezeit ist in der Trockenzeit von Juni bis Oktober, wenn das Wetter angenehm und die Tierbeobachtungen optimal sind.

Über WeRoad

In welchen Unterkünften übernachten wir?

Im Allgemeinen wählen wir lokale Unterkünfte aus und vermeiden große Hotelketten, weil wir die Kultur des Landes erleben und, wann immer möglich, zur lokalen Wirtschaft beitragen möchten. Typischerweise handelt es sich bei unseren Unterkünften um Hotels, Apartments, Pensionen und Hostels, die von lokalen Unternehmern geführt werden, wobei in allen Reisen im selben Zielgebiet der gleiche Standard eingehalten wird.

Die Liste der Unterkünfte für deine Reise wird dir von deinem Travel Coordinator zwischen 5 und 3 Tagen vor der Abreise zusammen mit anderen nützlichen Details zu dein Abenteuer mitgeteilt!

Kann ich die Zusammensetzung der Gruppe sehen, bevor ich meine Reise buche?

Klar, du kannst vorab einen Blick auf die Zusammensetzung der Gruppe werfen – aber du würdest dir die Überraschung verbauen, wenn du uns fragst! Diese Informationen findest du im Abschnitt „Gruppe“ jeder Reise auf der Startseite. Dort siehst du, wie viele WeRoader bereits gebucht haben, und wenn du auf den kleinen Pfeil klickst, deren Alter und Geschlecht. Aber pssst: Diese Infos sind eigentlich exklusiv – man muss sich registrieren oder einloggen, um sie zu sehen!

Die Details zur Konstellation der Gruppe findest du hier:


Desktop (Screenshot einfügen)

Mobil (Screenshot einfügen)

Kann ich meine Buchung umbuchen oder stornieren?

Wie kannst du eine Umbuchung deiner Reise vornehmen oder beantragen?

Das kannst du ganz einfach direkt in deinem persönlichen MyWeRoad-Account erledigen!

In deiner Buchung findest du unten rechts den Abschnitt "Ändere deine Reise", direkt nach den Buchungsdetails. Dort kannst du entweder ein anderes Datum für dieselbe Reise auswählen oder dich für eine völlig neue Reise entscheiden. Wann genau eine Änderung möglich ist, hängt von den Stornierungsbedingungen deiner Buchung ab.

Falls du in deiner ursprünglichen Buchung ein Privatzimmer, die flexible Stornierungsoption oder einen Rabattcode, eine Geschenkkarte oder einen Gutschein verwendet hast, informieren wir dich vor der Bestätigung der Änderung, falls diese für die neue Reise nicht mehr gültig sein sollten – dann kannst du entscheiden, ob du die Änderung trotzdem durchführen möchtest. In manchen Fällen kann das System die Änderung nicht zulassen – in dem Fall melde dich einfach bei unserem Support, wie in der Anleitung angegeben.

Für alle anderen Fälle gibt es keine Ausnahmen: Selbst bei einer Reiseänderung gelten die Verfügbarkeitsregeln für Plätze. Das heißt:

  • Du kannst nicht auf Reisen umbuchen, die ausverkauft sind.
  • Falls die neue Reise den Status "Auf Anfrage" hat, müssen wir erst die Verfügbarkeit prüfen.
  • Falls die neue Reise den Status "Fast ausgebucht" hat, kann es sein, dass in deinem gewünschten Zimmer (Männer- oder Frauenbereich) kein Platz mehr frei ist.

Wie kannst du deine Reise stornieren?

Schreib uns einfach eine Mail an [email protected] mit deiner Buchungsnummer, welche du stornieren möchtest, und wir helfen dir entsprechend den Stornierungsbedingungen deiner Buchung weiter.

Sind es Mehrbettzimmer?

Ja, standardmäßig teilen sich Reisende ein Zimmer mit gleichgeschlechtlichen Teilnehmern, und das Badezimmer ist entweder privat oder wird nur mit Mitreisende geteilt. Die von uns ausgewählten Zimmer können Doppel-, Dreibett-, Vierbett- oder Mehrbettzimmer sein (in Ausnahmefällen bis zu 8 Personen), je nach Reiseziel und Verfügbarkeit.

Es gibt nie Schlafsäle mit Außenstehenden, außer in bestimmten Fällen bei lokalen Erlebnissen, die im Reiseplan ausdrücklich erwähnt oder vor der Buchung mitgeteilt werden. Diese beinhalten i. d. R. bestimmte Nächte in einzigartigen Unterkünften wie Zeltlagern, Gastfamilien oder Campingplätzen und bieten ein authentisches, abenteuerlicheres Reiseerlebnis im Austausch gegen etwas Komfort.

Während des Buchungsvorgangs kannst du angeben, mit einem gemischten Zimmer einverstanden zu sein oder nicht: In dem Fall teilen sich, falls erforderlich, nur diejenigen ein Zimmer mit Reisenden anderen Geschlechts, die dieser Option zugestimmt haben. Wenn du für mehrere Personen zusammen buchst und diese Option wählst, ist das Zimmer nicht exklusiv für deine Gruppe, sondern kann mit anderen Reisenden der Gruppe geteilt werden.

Wenn ein Ort im Reiseverlauf angegeben ist, werden wir dann garantiert dort übernachten?
In einigen Reiseverläufen findest du die Anzahl der Nächte sowie den Ort (nicht das Hotel), an dem die Übernachtung geplant ist. Dieser Ort ist der, der bei den meisten Abfahrten vorgesehen ist. Es kann jedoch vorkommen, dass du in einer nahegelegenen Stadt untergebracht wirst – zum Beispiel aus logistischen Gründen oder wegen der saisonalen Verfügbarkeit unserer Partnerunterkünfte.
 
Die finale Liste der Unterkünfte (und damit auch der genauen Orte) erhältst du 5 bis 3 Tage vor Abreise von deinem Coordinator – gemeinsam mit weiteren hilfreichen Infos für dein Abenteuer!
Wer ist und was macht ein Travel Coordinator?

Die Travel Coordinator von WeRoad sind erfahrene Reisende und die perfekten Travel Buddies. Sie sind auf alle Eventualitäten vorbereitet, kümmern sich um alle logistischen Fragen (Termine, Treffpunkt, Transport, Buchungen usw.) und können auf langjährige Erfahrung mit Entdeckungsreisen rund um die Welt zurückblicken. So kannst du dich einfach zurücklehnen und die Reise entspannt genießen!

Du lernst deinen Travel Coordinator spätestens 15 Tage vor Abreise in der WhatsApp-Gruppe kennen, die mit allen Teilnehmern einrichtet wird. Es wird auch die Gelegenheit sein, sich besser kennenzulernen und offene Fragen zu stellen!

Wenn ein Travel Coordinator zugewiesen wurde, findest du diese Information auf der Seite der Reise. Du kannst auch auf dieser Seite nach einem Namen suchen. Nach der Buchung sind die Kontaktdaten deines Coordinators in deinem persönlichen Bereich zu finden, und zwar unter „Buchungen und Reisen“ > „Deine bevorstehenden Reisen“ > „Reisedetails“.

Kannst du mir beim Flug buchen helfen?

Auch wenn wir die Flugbuchung nicht direkt übernehmen, können wir dir helfen, die online verfügbaren Optionen zu bewerten:

Wir schlagen dir die besten verfügbaren Flüge von Vergleichsseiten wie Skyscanner vor.
Wenn verfügbar, können wir dir die Flugdaten deines Coordinators oder deiner Mitreisenden mitteilen.
Kontaktiere uns unter +493083796364 und wir helfen dir!

Auf der Reiseübersicht findest du auch die Option "Flug suchen", die dir die eigenständige Recherche erleichtert. Im Bereich "Vorteile" in deinem persönlichen Bereich findest du außerdem exklusive Rabatte mit Fluggesellschaften (und mehr!), die nur für WeRoader reserviert sind.

Wenn du mehr erfahren möchtest, schau dir
diese Seite an.

Was ist die Tour-Kasse?

Das ist die Frage aller Fragen, und hier ist die Antwort – in Punkte unterteilt!

Die Tour-Kasse:

  • Ist eine gemeinsame Kasse, die vom Travel Coordinator gesammelt und verwaltet wird und für die er während der gesamten Reise verantwortlich ist.
  • Wird verwendet, um die Zahlungen für Güter und Dienstleistungen, die für die gesamte Gruppe nützlich sind, zu beschleunigen und die Flexibilität bei der Auswahl von Aktivitäten und Ausflügen am Zielort zu gewährleisten.
  • Wird i. d. R. am ersten Tag der Reise in der Landeswährung eingesammelt, obwohl der Travel Coordinator aus organisatorischen Gründen verlangen kann, dass sie vor der Abreise überwiesen wird.

Die Höhe der Tour-Kasse und alle ihre Details findest du, indem du auf „Entdecke, was die Tour-Kasse beinhaltet. Alles lesen“ unten im Abschnitt „Was ist inbegriffen“ auf den Reiseseiten klickst.

Der Betrag variiert je nach gewählter Reiseroute.

Wird ausschließlich für Gruppenausgaben verwendet, an denen ALLE Teilnehmer teilnehmen möchten.

Wird auf der Grundlage der Erfahrungen anderer Gruppen geschätzt, kann aber je nach den Bedürfnissen der Gruppe selbst variieren. Der Travel Coordinator muss den Betrag während der Reise möglicherweise erhöhen.

Wenn nicht der gesamte Betrag der Tour-Kasse aufgebraucht wird, wird die Differenz am Ende der Reise an alle Teilnehmer zurückerstattet.

Deckt den Anteil des Travel Coordinators an den Aktivitäten ab, die in der Tour-Kasse enthalten sind, mit Ausnahme der Aktivitäten, die für den Travel Coordinator kostenfrei sind.

Wenn du vor der Reise einen Teil der Tour-Kasse für optionale, nicht rückzahlbare Aktivitäten vorstreckst, kann der Betrag im Falle einer Stornierung der Reise nicht zurückerstattet werden.

Sind die Flüge inbegriffen?

Die Flüge zum und vom Zielort sind nicht inbegriffen, um dir maximale Autonomie und Flexibilität zu ermöglichen, was die Fluggesellschaft, deinen Abflughafen sowie die gewünschten Zwischenstopps angeht.

Da Flüge nicht inbegriffen sind, bist du auch bei deinen Reisedaten flexibler: Du könntest ein paar Tage früher kommen oder etwas länger am Zielort bleiben, wenn du's möchtest – oder sogar selbstständig zu einem nahegelegenen Ziel weiterreisen!

Wie setzen sich die Gruppen zusammen?

In allen Gruppen sprechen Travel Coordinator und Teilnehmer Deutsch - Deutsch zu sprechen und zu verstehen ist daher Voraussetzung für die Teilnahme an den Reisen von WeRoad DACH.

Die Gruppen von mind. 4 bis max. 15 Reisenden bestehen im Durchschnitt aus 10 Teilnehmern.

Das Durchschnittsalter variiert je nach Gruppe, liegt aber oft um die 30 Jahre. Wende dich gerne über WhatsApp +49 173 4956787 an unser Customer Care-Team, wenn du nähere Informationen zu einer bestimmten Gruppe haben möchtest.

Es gibt keine Garantie, dass die Geschlechterverteilung in den Gruppen vollkommen ausgewogen ist, da sie davon abhängt, wer wann was bucht. Die Konstellation einer Gruppe kannst du aber auch gerne bei unserem Customer Care-Team erfragen.

Wie kann ich Teil der Community werden?

Von dem Moment an, in dem du mit WeRoad unterwegs warst, bist du ein WeRoader. Und wie wir oft sagen: „Einmal WeRoader, immer WeRoader“!

Du bist aber nicht nur während einer Reise ein WeRoader - ganz im Gegenteil!

Die Community ist das ganze Jahr über lebendig und aktiv: Bleib in Kontakt, nimm an der Facebook-Gruppe teil, folge uns auf Instagram!

Du bist auch herzlich eingeladen, dich den vielen Events anzuschließen, die die Community in der ganzen DACH-Region organisiert. Sei es auf ein Bierchen oder eine Bergwanderung! ;-)