Sommer, Sonne, Rabatt! Sichere dir jetzt bis zu 300 € Rabatt auf deine Sommerreise!

10 % für deine Freunde, 15 % für dich – bei Buchung mit deinem persönlichen Code bis 31.07., 23:59 Uhr.

80%
nature
Natur und Abenteuer
80%
20%
relax
Relax
20%
90%
history
Denkmäler und Geschichte
90%
50%
culture
Stadt und Kulturen
50%
10%
party
Party und Nachtleben
10%
Weiterlesen
360°
Jordanien 8 Tage
Sa., 04 Apr. 2026 Sa., 11 Apr. 2026
Geplant

1.049
Reserviere deinen Platz durch 100 Anzahlung
Zahle den Restbetrag von 949 € bis zum 05 März
Alle Details anzeigen
Die Anzahlungsoption ist nur verfügbar, wenn du diese Tour vor dem 05 März buchst.
oder 349,67 €/Monat. In 3 Raten.
Privatzimmer inklusive, wenn man zu zweit bucht

FAQs – Häufig gestellte Fragen

Gruppeninfo

Interessierte: 1

Erwartete WeRoaders: 10

Route

Tag 1

Willkommen in Jordanien!

Stadt und Kulturen
Check-in

An- und Abreise zu und vom Reiseziel sind nicht im Paket enthalten. Du kannst also selbst entscheiden, von wo aus, zu welcher Zeit und mit welchem Verkehrsmittel du anreisen möchtest. So hast du die größtmögliche Wahlfreiheit.

Die Farben, der Geschmack und die Düfte Jordaniens werden uns bei unserem ersten Besuch auf dem Suk, wo wir einfach alles finden können, sofort fesseln und mitreißen!

Tag 2

Sprung ins Tote Meer und Naturreservat Wadi Mudschib

Natur und Abenteuer
Relax
Auf zum Wadi Mudschib!

Unser Tag steht ganz im Zeichen des Abenteuers, denn nach einem kurzen Transfer erreichen wir einen der schönsten Naturorte Jordaniens: Wadi Mujib!

Hier versuchen wir uns im Canyoning, d. h. wir schwimmen den Fluss hinauf und erkunden diese majestätische, 500 Meter tiefe Schlucht.

Wir tauchen in natürliche Pools, klettern auf Felsen und am Ende der Route erwartet uns ein herrlicher Wasserfall, wo das erste Gruppenfoto ein Muss ist.

Lassen wir uns im Toten Meer treiben ...

Nachdem wir uns gut erfrischt haben, ist es Zeit für ein wenig Entspannung am tiefsten Punkt der Erde, der gleichzeitig das salzigste Meer der Welt ist: das Tote Meer.

Auf dem Wasser dieses Meeres zu schweben ist etwas Einzigartiges, und nach ein paar Momenten der Entspannung im Wasser können wir uns auch eine schöne natürliche Schlammbehandlung gönnen.

Tag 3

Kreuzritterburg Kerak auf der Reise nach Petra

Denkmäler und Geschichte
Kreuzritterburg Kerak

Es geht wieder früh los, denn heute liegen einige Kilometer vor uns ... Richtung Petra! Bevor wir das Schatzhaus erreichen, liegt aber ein anderer faszinierender Halt vor uns: die Kreuzritterburg Kerak, die zweitgrößte Burg Jordaniens und nach der in Syrien die wichtigste Kreuzritterburg im Nahen Osten. Die Burg gilt als unbezwingbar und ist ein wichtiger strategischer Punkt für das Land. Der europäische, byzantinische und arabische Stil machen das Bauwerk einzigartig.

Little Petra

Am Nachmittag bekommen wir einen Vorgeschmack auf das, was uns morgen erwartet: Siq al-Barid liegt ein paar Kilometer von Petra entfernt und hier können wir die kleinen, in den Fels gehauenen Behausungen sehen, die denen ähneln, die wir an der größeren Stätte sehen werden, nur viel kleiner. Die Atmosphäre versetzt uns sofort in die Antike zurück, auch dank der in Stein gemeißelten Darstellungen von Gottheiten. Wir verbringen unsere Zeit damit, an einem der von den Beduinen betriebenen Kunsthandwerksstände ein schönes Souvenir zu kaufen, machen ein paar Gruppen-Selfies und dann ... Petra, wir kommen! Heute Abend erwartet uns ein wunderbares Erlebnis: ein Abendessen bei Jordan Heritage, einer gemeinnützigen Organisation, bei dem wir in die Geschichte, Traditionen und Kultur des Landes eintauchen können.

Tag 4

Petra: Tour durch die atemberaubende Stadt

Denkmäler und Geschichte
Stadt und Kulturen
Die Wunder von Petra

Diese Stadt raubt uns den Atem ... die ersten Monumente am Eingang sind die Djinn-Blöcke und das Obeliskengrab sowie der Siq, eine enge Felsenschlucht, die den Haupteingang der Stadt darstellt und zum Schatzhaus des Pharaos führt. Hier spielen Licht und Schatten zusammen und beleben Basreliefs aus Karawanen mit Kamelen und die Büsten antiker Könige. Das Schatzhaus wurde in den Felsen gemeißelt und soll der Legende nach das Grab König Aretas III. verbergen. Diese geballte Pracht verschlägt uns die Sprache: Die Felsen ändern je nach Lichteinfall ihre Farben und die Beduinen bringen uns zu den besten Fotospots, um diesen Zauber einzufangen.

Unser Besuch geht entlang der Straße der Fassaden weiter. Etwa vierzig in Stein gemeißelte Gräber in einem Stil, der an die assyrische Architektur erinnert, liegen vor uns. Wir erreichen die Spitze des Bergs Jebel al-Madhbah und besuchen danach Grabstätten, Triclinia, Tempel, Paläste und die byzantinische Kirche, berühmt für ihren Mosaikboden. Das zentrale Römische Theater kann ungefähr 3000 Besucher beherbergen. Im römischen Teil der Stadt, zu dem man über die Säulenstraße des Imperators Trajan gelangt, erblicken wir dann den Felsentempel der Gottheiten der Nabatäer, die Ruinen von Qasr Bint Firaun, den Palast der Pharaonentochter und die Reste eines Schlosses aus dem Mittelalter. Auf dem Weg zum Kloster begegnen wir außerdem einer mit geflügelten Löwen verzierten Grabstätte – und schließlich Ad Deir: das größte Monument der gesamten Stadt. Und jetzt noch jede Menge Selfies von den Aussichtspunkten, die uns ein Panorama über das Tal und die Hügel von Petra schenken.

Tag 5

Die Farben und der Sternenhimmel der Wüste Wadi Rum

Natur und Abenteuer
Stadt und Kulturen
Verloren in der Wüste

Nach Petra sind wir uns sicher, alles gesehen zu haben – wir liegen falsch! Der Beweis ist Wadi Rum, eine beeindruckende Wüste, die uns staunend zurücklässt. Der Sand wechselt seine Farbe von Rot und Rosa zu Gelb und die Felsen scheinen in der Sonne zu schmelzen. Wir lassen unsere Autos beim Visitor Center und steigen in einen Jeep mit Beduinen am Steuer. Los geht es mit der Entdeckung der Wüste aus Lawrence von Arabien, einem Ort, der legendär für seine Quellen vor den Sieben Säulen der Weisheit ist und vorbeiziehende Karawanen zum Verweilen einlädt.


Der Khazali Canyon ist eine Besonderheit der Felsenwüste Wadi Rum: Der Grund dafür ist, dass man in einer engen Schlucht, die Siq genannt wird, antike Inschriften aus der Zeit der Nabatäer bewundern kann. Die außergewöhnliche Um Fruth Bridge, eine freihängende Felsenbrücke im Herzen der Wüste, ist der ideale Ort, um unvergessliche Fotos zu schießen. Wir beenden diesen intensiven Tag in der Natur mit einem typischen Abendessen und einer Nacht im Beduinenlager, wo wir alle Schattierungen der Wüste unter dem Sternenhimmel genießen können.

Tag 6

Rotes Meer: Relax oder Sport

Relax
Akaba

Bevor wir nach Amman zurückkehren, haben wir uns einen Tag der puren Entspannung verdient, also fahren wir nach Akaba, wo wir das zweite Meer unserer Reise finden. Das kristallklare Wasser des Roten Meeres eignet sich perfekt zum Schnorcheln und Tauchen. Hier kannst du neben Korallen auch zahlreiche Meerestiere wie riesige Schildkröten oder bunte Clownfische sehen. Aber die Aktivitäten in der Gegend beschränken sich nicht darauf, du kannst alle Arten von Wassersport betreiben oder eine wunderbare Bootsfahrt machen, um die ganze Pracht dieses magischen Ortes zu genießen. Wir lassen uns von der Stille des Meeres einlullen und stoßen mit einem kalten Bier an, während wir gemeinsam den Sonnenuntergang bewundern.

Tag 7

Amman zwischen antiken Mauern und Jabel Amman

Denkmäler und Geschichte
Stadt und Kulturen
Party und Nachtleben
Die antike Stadt

Wir brechen früh am Morgen auf, um nach Amman zurückzukehren und endlich die Geheimnisse und versteckten Ecken dieser wunderbaren Stadt zu entdecken! Das alte Amman wurde wie Rom auf 7 Hügeln erbaut: Zahlreiche römische Ruinen sind noch zu sehen, darunter die hohen Säulen des Herkules-Tempels - tatsächlich bewundern wir vom Aussichtspunkt aus das römische Theater, den öffentlichen Platz mit seinem Brunnen und das Odeon, ein Amphitheater, in dem im Sommer jeden Abend Musikaufführungen stattfinden.

Das andere Gesicht Ammans

Nachdem wir den historischen Teil gesehen haben, kehren wir in die heutige Zeit zurück: Jebel Amman ist das moderne Viertel, das sich im Westen befindet, ein paar Dutzend Minuten vom Zentrum entfernt... bereit für eine Augenweide? Hier dreht sich alles um Luxus und Glitzer, trendige Clubs und Restaurants mit glitzernden Schildern im Las Vegas-Stil. Unterwegs bewundern wir elegante Villen, prunkvolle Paläste und wunderschöne Moscheen. Wir halten an der König-Abdullah-Moschee, der einzigen Moschee, die wir von innen besichtigen können.

Ein letzter Gruß

Nach einem Rundgang durch den Souk, wo wir Parfüm, Weihrauch, Kajal und Gewürze kaufen können, gehen wir in die Rainbow Street, eine der lebhaftesten Straßen der Stadt. Zum Abschluss unserer Reise treffen wir uns alle zu einem besonderen Erlebnis im Frauenförderungsprojekt Beit Sitti (Oma's Haus): einem Kochkurs, bei dem wir alle Geheimnisse der lokalen Küche kennenlernen, und einem arabischen Kalligrafie-Erlebnis! Es war eine unglaubliche Reise, auf der wir eine Kultur und ein Land entdeckt haben, die zeitlos sind. Auf uns und auf die einzigartigen Momente, die wir geteilt haben!

Reiseplan-Bild
Tag 8

Goodbye Jordanien!

Wir werden dich vermissen Jordanien!

Check-out und Verabschiedung

Wir sagen Lebewohl – bis zum nächsten Abenteuer mit WeRoad!

Was ist inbegriffen

  • 7 Nächte im Hotel im Doppel-/Zweibettzimmern mit eigenem Bad

  • Frühstück an allen Tagen

  • Minivan mit Fahrer (Tag 2 bis 7)

  • Lokaler Guide (Tag 2 bis 7)

  • "Local Experience": Ein typisches Abendessen im Jordan Heritage in Petra

  • Reisekranken- und Gepäckversicherung (Deckungssumme: Italien €10.000 - Europa €20.000 - Weltweit €30.000 - USA/Kanada €50.000)

Nicht inbegriffen

An- und Abreise zu und vom Reiseziel

  • Verpflegung, wenn nicht ausdrücklich angegeben

  • Alle Souvenirs, die du in deinem Rucksack unterbringen kannst :)

  • Alles, was nicht unter „Was ist inbegriffen“ erwähnt wird

Tour-Kasse

Der zu entrichtende Betrag der Tour-Kasse liegt bei ungefähr 260 Euro und wird an den Travel Coordinator geleistet. Die Kosten können je nach Aktivitäten variieren und können höher als angegeben ausfallen. Am Ende der Reise werden nicht genutzte Beträge erstattet.

  • Eventuelle lokale Transportkosten

  • Trinkgeld für alle Dienstleister vor Ort, die unsere Reise einzigartig machen. In diesem Land gehört das Trinkgeld zum guten Ton und ist ein fester Bestandteil des Einkommens der lokalen Bevölkerung. Wir als verantwortungsbewusste Reisende möchten dieser Kultur nachkommen und alle Dienstleister angemessen bezahlen!

  • Aktivitäten und Extras, auf die sich alle Teilnehmer geeinigt haben, und den Anteil des Travel Coordinator

Weitere Informationen

Erfahre mehr über Unterkünfte, Transportmittel und andere nützliche Informationen rund um die Reise.
  • Unterkunft

    Typische Hotels, Wohnungen und ein Zeltlager für die Nacht in der Wüste.

    Die Privatzimmer-Option ist nicht für alle Abschnitte verfügbar.

  • Transport

    Minivan mit Fahrer

  • Lokale Kultur

    Vom 28. Februar 2025 bis zum 29. März 2025 ist Ramadan: Das bedeutet, dass die Reise je nach den Öffnungszeiten der öffentlichen Einrichtungen Änderungen unterliegen kann. Das Lunchpaket wird unser bester Freund sein und tagsüber können wir in privaten Bereichen essen. Ein WeRoader zu sein bedeutet auch, lokale Traditionen wie diese zu respektieren, es ist eine Gelegenheit, sie noch besser kennenzulernen!

  • Privatzimmer-Option Alle Details anzeigen

Warum WeRoad

  • Kleine Gruppen, maximal 15 Personen

  • Kostenlose Stornierung inklusive

  • Buchung mit einer Anzahlung von 100€

Vom 17. Februar bis 19. März 2026 findet der Ramadan statt. Aufgrund der unterschiedlichen Öffnungszeiten kann es zu Programmänderungen kommen. Das Lunchpaket wird unser bester Freund und tagsüber wird in privaten Bereichen gegessen. Als WeRoader respektieren wir die lokalen Traditionen und erleben die Kulturen gerne hautnah!
Reisen während des Ramadan

Vom 17. Februar bis 19. März 2026 findet der Ramadan statt. Aufgrund der unterschiedlichen Öffnungszeiten kann es zu Programmänderungen kommen. Das Lunchpaket wird unser bester Freund und tagsüber wird in privaten Bereichen gegessen. Als WeRoader respektieren wir die lokalen Traditionen und erleben die Kulturen gerne hautnah!

Finde deinen Flug

Für diese Reise empfehlen wir dir, von diesen Flughäfen anzukommen und zurückzukehren.

Ankunft Queen Alia International Airport
Rückkehr Queen Alia International Airport

FAQs – Häufig gestellte Fragen

Über Jordanien

Was sind die Einreisebestimmungen für Jordanien?

Wenn du deutscher Staatsbürger bist, kannst du die Einreisebestimmungen für Jordanien auf der Informationsseite unseres Partners Sherpa einsehen – und, falls ein Visum erforderlich ist, direkt dort beantragen. Solltest du eine andere Staatsangehörigkeit haben, kannst du Sherpa ebenfalls nutzen, indem du im Abschnitt „Pass“ deine Nationalität auswählst.

Bevor du abreist, wirf am besten auch einen Blick auf die offiziellen Informationen deines Heimatlandes – sicher ist sicher, und du willst ja nicht wegen eines bürokratischen Details zu Hause bleiben!

In welcher Zeitzone liegt Jordanien?

Jordanien liegt in der Zeitzone Eastern European Time (EET), was der UTC+2 entspricht. Beachte, dass Jordanien die Sommerzeit anwendet, was bedeutet, dass die Uhr im Sommer auf UTC+3 vorgestellt wird. Wenn es in Deutschland 12 Uhr mittags ist, ist es in Jordanien 13 Uhr im Winter und 14 Uhr im Sommer. Stelle sicher, dass du deine Uhr während deines Besuchs entsprechend anpasst.

Welche Währung wird in Jordanien verwendet?

In Jordanien ist die Währung der Jordanienische Dinar. Der Wechselkurs liegt bei etwa 1 Euro zu 0,75 Jordanienischen Dinar, kann aber schwanken. Du kannst deine Euro in Banken, größeren Hotels oder offiziellen Wechselstuben in den Städten umtauschen. Achte darauf, deine Quittungen aufzubewahren, falls du am Ende deiner Reise noch Dinar zurücktauschen möchtest.

Wie kann ich in Jordanien bezahlen?

In Jordanien bezahlst du am besten mit Bargeld oder Kreditkarte. Kreditkarten werden in Hotels, Restaurants und größeren Geschäften häufig akzeptiert. Es ist jedoch ratsam, immer etwas Bargeld dabei zu haben, besonders für kleinere Geschäfte oder Märkte. Geldautomaten findest du in den meisten Städten, und es ist einfach, dort Bargeld abzuheben. Wir empfehlen dir, etwas Bargeld in der Landeswährung zu haben, bevor du abgelegenere Gegenden erkundest.

Gibt man in Jordanien Trinkgeld?

In Jordanien wird Trinkgeld gerne gesehen und oft erwartet, besonders in der Gastronomie und im Dienstleistungssektor. Ein Trinkgeld von etwa 10% ist üblich in Restaurants, sofern nicht bereits eine Servicegebühr enthalten ist. Für Taxifahrer kannst du den Betrag aufrunden, und bei Hotelpersonal sind ein bis zwei Dinar als Trinkgeld angemessen. Auch Reiseleiter und Fahrer freuen sich über ein kleines Trinkgeld als Anerkennung ihrer Dienste.

Wie ist die Internetverbindung in Jordanien? Sollte ich eine SIM-Karte kaufen? Gibt es WLAN?

In Jordanien ist das Internet in den meisten größeren Städten und touristischen Gebieten gut verfügbar, insbesondere in Hotels und Cafés. Wenn du jedoch viel unterwegs bist oder in ländliche Gegenden reist, empfehlen wir dir, eine lokale SIM-Karte zu besorgen. Anbieter wie Zain, Orange oder Umniah bieten gute Prepaid-Tarife mit Datenpaketen. Damit bleibst du flexibel und hast jederzeit Zugang zum Internet. Du kannst die SIM-Karte direkt am Flughafen oder in lokalen Geschäften kaufen.

Welche Sprache wird in Jordanien gesprochen?

In Jordanien spricht man Arabisch. Hier sind einige nützliche Ausdrücke, die du dort hören oder verwenden könntest:

  • Hallo - مرحبا (Marhaba)
  • Danke - شكرا (Shukran)
  • Bitte - من فضلك (Min fadlak)
  • Ja - نعم (Na'am)
  • Nein - لا (La)

Diese Ausdrücke können dir im Alltag helfen und die Kommunikation erleichtern.

Welche Steckdosen bzw. Stecker werden in Jordanien verwendet?

In Jordanien werden hauptsächlich Steckdosen des Typs C, D, F, G und J verwendet. Die Netzspannung beträgt 230 Volt bei einer Frequenz von 50 Hertz. Achte darauf, einen passenden Adapter in deinen Rucksack zu packen, wenn deine Geräte andere Steckertypen benötigen. Es ist auch eine gute Idee, einen Spannungswandler zu haben, falls deine Geräte nicht mit 230 Volt kompatibel sind.

Was ist die Hauptreligion in Jordanien?

In Jordanien ist die Hauptreligion der Islam, wobei die Mehrheit der Bevölkerung sunnitische Muslime sind. Wenn du Jordanien besuchst, empfehlen wir dir, in religiösen Stätten respektvolle Kleidung zu tragen. Für Frauen bedeutet das, Schultern und Knie zu bedecken. Wichtige religiöse Feiertage sind Ramadan, ein Monat des Fastens, und Eid al-Fitr, das Fest des Fastenbrechens.

Was sollte ich für eine Reise nach Jordanien einpacken?

Für eine Reise nach Jordanien solltest du folgende Dinge in deinen Rucksack packen:

  • Leichte, atmungsaktive Kleidung, ideal für warmes Wetter.
  • Ein Schal oder Tuch, für den Besuch von religiösen Stätten.
  • Sonnenschutz, wie Sonnencreme, Hut und Sonnenbrille.
  • Bequeme Schuhe, da du viel laufen wirst, besonders bei Besuchen von Sehenswürdigkeiten wie Petra.
  • Eine wiederverwendbare Wasserflasche, um hydratisiert zu bleiben.
  • Adapter für Steckdosen vom Typ C und D.
  • Eine leichte Jacke oder Pullover, da es abends kühler werden kann.
Wie ist das Wetter in Jordanien?

In Jordanien herrscht ein überwiegend trockenes Klima mit heißen Sommern und milden Wintern. Im Sommer, besonders von Juni bis August, kann es in Amman etwa 30°C erreichen. Die Nächte sind kühler. Im Winter, von Dezember bis Februar, liegen die Temperaturen zwischen 5°C und 15°C. Es kann gelegentlich regnen, besonders in der Hauptstadt und den nördlichen Regionen. Wenn du die Wüste Wadi Rum besuchst, sind die Temperaturen extremer: tagsüber heiß und nachts sehr kalt. Packe leichte Kleidung für den Tag, einen warmen Pullover oder eine Jacke für die Abende und Sonnenschutz für die intensiven Sonnenstrahlen ein.

Über WeRoad

In welchen Unterkünften übernachten wir?

Im Allgemeinen wählen wir lokale Unterkünfte aus und vermeiden große Hotelketten, weil wir die Kultur des Landes erleben und, wann immer möglich, zur lokalen Wirtschaft beitragen möchten. Typischerweise handelt es sich bei unseren Unterkünften um Hotels, Apartments, Pensionen und Hostels, die von lokalen Unternehmern geführt werden, wobei in allen Reisen im selben Zielgebiet der gleiche Standard eingehalten wird.

Die Liste der Unterkünfte für deine Reise wird dir von deinem Travel Coordinator zwischen 5 und 3 Tagen vor der Abreise zusammen mit anderen nützlichen Details zu dein Abenteuer mitgeteilt!

Kann ich die Zusammensetzung der Gruppe sehen, bevor ich meine Reise buche?

Klar, du kannst vorab einen Blick auf die Zusammensetzung der Gruppe werfen – aber du würdest dir die Überraschung verbauen, wenn du uns fragst! Diese Informationen findest du im Abschnitt „Gruppe“ jeder Reise auf der Startseite. Dort siehst du, wie viele WeRoader bereits gebucht haben, und wenn du auf den kleinen Pfeil klickst, deren Alter und Geschlecht. Aber pssst: Diese Infos sind eigentlich exklusiv – man muss sich registrieren oder einloggen, um sie zu sehen!

Die Details zur Konstellation der Gruppe findest du hier:


Desktop (Screenshot einfügen)

Mobil (Screenshot einfügen)

Kann ich meine Buchung umbuchen oder stornieren?

Wie kannst du eine Umbuchung deiner Reise vornehmen oder beantragen?

Das kannst du ganz einfach direkt in deinem persönlichen MyWeRoad-Account erledigen!

In deiner Buchung findest du unten rechts den Abschnitt "Ändere deine Reise", direkt nach den Buchungsdetails. Dort kannst du entweder ein anderes Datum für dieselbe Reise auswählen oder dich für eine völlig neue Reise entscheiden. Wann genau eine Änderung möglich ist, hängt von den Stornierungsbedingungen deiner Buchung ab.

Falls du in deiner ursprünglichen Buchung ein Privatzimmer, die flexible Stornierungsoption oder einen Rabattcode, eine Geschenkkarte oder einen Gutschein verwendet hast, informieren wir dich vor der Bestätigung der Änderung, falls diese für die neue Reise nicht mehr gültig sein sollten – dann kannst du entscheiden, ob du die Änderung trotzdem durchführen möchtest. In manchen Fällen kann das System die Änderung nicht zulassen – in dem Fall melde dich einfach bei unserem Support, wie in der Anleitung angegeben.

Für alle anderen Fälle gibt es keine Ausnahmen: Selbst bei einer Reiseänderung gelten die Verfügbarkeitsregeln für Plätze. Das heißt:

  • Du kannst nicht auf Reisen umbuchen, die ausverkauft sind.
  • Falls die neue Reise den Status "Auf Anfrage" hat, müssen wir erst die Verfügbarkeit prüfen.
  • Falls die neue Reise den Status "Fast ausgebucht" hat, kann es sein, dass in deinem gewünschten Zimmer (Männer- oder Frauenbereich) kein Platz mehr frei ist.

Wie kannst du deine Reise stornieren?

Schreib uns einfach eine Mail an [email protected] mit deiner Buchungsnummer, welche du stornieren möchtest, und wir helfen dir entsprechend den Stornierungsbedingungen deiner Buchung weiter.

Sind es Mehrbettzimmer?

Ja, standardmäßig teilen sich Reisende ein Zimmer mit gleichgeschlechtlichen Teilnehmern, und das Badezimmer ist entweder privat oder wird nur mit Mitreisende geteilt. Die von uns ausgewählten Zimmer können Doppel-, Dreibett-, Vierbett- oder Mehrbettzimmer sein (in Ausnahmefällen bis zu 8 Personen), je nach Reiseziel und Verfügbarkeit.

Es gibt nie Schlafsäle mit Außenstehenden, außer in bestimmten Fällen bei lokalen Erlebnissen, die im Reiseplan ausdrücklich erwähnt oder vor der Buchung mitgeteilt werden. Diese beinhalten i. d. R. bestimmte Nächte in einzigartigen Unterkünften wie Zeltlagern, Gastfamilien oder Campingplätzen und bieten ein authentisches, abenteuerlicheres Reiseerlebnis im Austausch gegen etwas Komfort.

Während des Buchungsvorgangs kannst du angeben, mit einem gemischten Zimmer einverstanden zu sein oder nicht: In dem Fall teilen sich, falls erforderlich, nur diejenigen ein Zimmer mit Reisenden anderen Geschlechts, die dieser Option zugestimmt haben. Wenn du für mehrere Personen zusammen buchst und diese Option wählst, ist das Zimmer nicht exklusiv für deine Gruppe, sondern kann mit anderen Reisenden der Gruppe geteilt werden.

Wenn ein Ort im Reiseverlauf angegeben ist, werden wir dann garantiert dort übernachten?
In einigen Reiseverläufen findest du die Anzahl der Nächte sowie den Ort (nicht das Hotel), an dem die Übernachtung geplant ist. Dieser Ort ist der, der bei den meisten Abfahrten vorgesehen ist. Es kann jedoch vorkommen, dass du in einer nahegelegenen Stadt untergebracht wirst – zum Beispiel aus logistischen Gründen oder wegen der saisonalen Verfügbarkeit unserer Partnerunterkünfte.
 
Die finale Liste der Unterkünfte (und damit auch der genauen Orte) erhältst du 5 bis 3 Tage vor Abreise von deinem Coordinator – gemeinsam mit weiteren hilfreichen Infos für dein Abenteuer!
Wer ist und was macht ein Travel Coordinator?

Die Travel Coordinator von WeRoad sind erfahrene Reisende und die perfekten Travel Buddies. Sie sind auf alle Eventualitäten vorbereitet, kümmern sich um alle logistischen Fragen (Termine, Treffpunkt, Transport, Buchungen usw.) und können auf langjährige Erfahrung mit Entdeckungsreisen rund um die Welt zurückblicken. So kannst du dich einfach zurücklehnen und die Reise entspannt genießen!

Du lernst deinen Travel Coordinator spätestens 15 Tage vor Abreise in der WhatsApp-Gruppe kennen, die mit allen Teilnehmern einrichtet wird. Es wird auch die Gelegenheit sein, sich besser kennenzulernen und offene Fragen zu stellen!

Wenn ein Travel Coordinator zugewiesen wurde, findest du diese Information auf der Seite der Reise. Du kannst auch auf dieser Seite nach einem Namen suchen. Nach der Buchung sind die Kontaktdaten deines Coordinators in deinem persönlichen Bereich zu finden, und zwar unter „Buchungen und Reisen“ > „Deine bevorstehenden Reisen“ > „Reisedetails“.

Kannst du mir beim Flug buchen helfen?

Auch wenn wir die Flugbuchung nicht direkt übernehmen, können wir dir helfen, die online verfügbaren Optionen zu bewerten:

Wir schlagen dir die besten verfügbaren Flüge von Vergleichsseiten wie Skyscanner vor.
Wenn verfügbar, können wir dir die Flugdaten deines Coordinators oder deiner Mitreisenden mitteilen.
Kontaktiere uns unter +493083796364 und wir helfen dir!

Auf der Reiseübersicht findest du auch die Option "Flug suchen", die dir die eigenständige Recherche erleichtert. Im Bereich "Vorteile" in deinem persönlichen Bereich findest du außerdem exklusive Rabatte mit Fluggesellschaften (und mehr!), die nur für WeRoader reserviert sind.

Wenn du mehr erfahren möchtest, schau dir
diese Seite an.

Was ist die Tour-Kasse?

Das ist die Frage aller Fragen, und hier ist die Antwort – in Punkte unterteilt!

Die Tour-Kasse:

  • Ist eine gemeinsame Kasse, die vom Travel Coordinator gesammelt und verwaltet wird und für die er während der gesamten Reise verantwortlich ist.
  • Wird verwendet, um die Zahlungen für Güter und Dienstleistungen, die für die gesamte Gruppe nützlich sind, zu beschleunigen und die Flexibilität bei der Auswahl von Aktivitäten und Ausflügen am Zielort zu gewährleisten.
  • Wird i. d. R. am ersten Tag der Reise in der Landeswährung eingesammelt, obwohl der Travel Coordinator aus organisatorischen Gründen verlangen kann, dass sie vor der Abreise überwiesen wird.

Die Höhe der Tour-Kasse und alle ihre Details findest du, indem du auf „Entdecke, was die Tour-Kasse beinhaltet. Alles lesen“ unten im Abschnitt „Was ist inbegriffen“ auf den Reiseseiten klickst.

Der Betrag variiert je nach gewählter Reiseroute.

Wird ausschließlich für Gruppenausgaben verwendet, an denen ALLE Teilnehmer teilnehmen möchten.

Wird auf der Grundlage der Erfahrungen anderer Gruppen geschätzt, kann aber je nach den Bedürfnissen der Gruppe selbst variieren. Der Travel Coordinator muss den Betrag während der Reise möglicherweise erhöhen.

Wenn nicht der gesamte Betrag der Tour-Kasse aufgebraucht wird, wird die Differenz am Ende der Reise an alle Teilnehmer zurückerstattet.

Deckt den Anteil des Travel Coordinators an den Aktivitäten ab, die in der Tour-Kasse enthalten sind, mit Ausnahme der Aktivitäten, die für den Travel Coordinator kostenfrei sind.

Wenn du vor der Reise einen Teil der Tour-Kasse für optionale, nicht rückzahlbare Aktivitäten vorstreckst, kann der Betrag im Falle einer Stornierung der Reise nicht zurückerstattet werden.

Sind die Flüge inbegriffen?

Die Flüge zum und vom Zielort sind nicht inbegriffen, um dir maximale Autonomie und Flexibilität zu ermöglichen, was die Fluggesellschaft, deinen Abflughafen sowie die gewünschten Zwischenstopps angeht.

Da Flüge nicht inbegriffen sind, bist du auch bei deinen Reisedaten flexibler: Du könntest ein paar Tage früher kommen oder etwas länger am Zielort bleiben, wenn du's möchtest – oder sogar selbstständig zu einem nahegelegenen Ziel weiterreisen!

Wie setzen sich die Gruppen zusammen?

In allen Gruppen sprechen Travel Coordinator und Teilnehmer Deutsch - Deutsch zu sprechen und zu verstehen ist daher Voraussetzung für die Teilnahme an den Reisen von WeRoad DACH.

Die Gruppen von mind. 4 bis max. 15 Reisenden bestehen im Durchschnitt aus 10 Teilnehmern.

Das Durchschnittsalter variiert je nach Gruppe, liegt aber oft um die 30 Jahre. Wende dich gerne über WhatsApp +49 173 4956787 an unser Customer Care-Team, wenn du nähere Informationen zu einer bestimmten Gruppe haben möchtest.

Es gibt keine Garantie, dass die Geschlechterverteilung in den Gruppen vollkommen ausgewogen ist, da sie davon abhängt, wer wann was bucht. Die Konstellation einer Gruppe kannst du aber auch gerne bei unserem Customer Care-Team erfragen.

Wie kann ich Teil der Community werden?

Von dem Moment an, in dem du mit WeRoad unterwegs warst, bist du ein WeRoader. Und wie wir oft sagen: „Einmal WeRoader, immer WeRoader“!

Du bist aber nicht nur während einer Reise ein WeRoader - ganz im Gegenteil!

Die Community ist das ganze Jahr über lebendig und aktiv: Bleib in Kontakt, nimm an der Facebook-Gruppe teil, folge uns auf Instagram!

Du bist auch herzlich eingeladen, dich den vielen Events anzuschließen, die die Community in der ganzen DACH-Region organisiert. Sei es auf ein Bierchen oder eine Bergwanderung! ;-)