Kurzgesagt
Dies ist eine Reise, die vollständig von einem erfahrenen WeRoad-Travel Coordinator entworfen und organisiert wurde. Der Coordinator kümmert sich um die gesamte Reise: von der Erstellung der Reiseroute bis zur Auswahl der Unterkünfte und Erlebnisse vor Ort. Über WeRoad kannst du die Reise buchen und in deinem persönlichen Bereich verwalten, wie jede andere WeRoad-Reise auch.
Diese außergewöhnliche Islandreise führt uns durch einige der abgelegensten und schönsten Regionen der Insel, gekrönt von einem seltenen Himmelsspektakel: der totalen Sonnenfinsternis am 12. August 2026. Nach einem entspannten Start in Reykjavik beginnt unser Abenteuer in den dramatischen Westfjorden. Im Südwesten der Westfjorde warten einsame Strände, wilde Natur und Papageitaucher auf den Klippen von Látrabjarg. Weiter geht’s entlang der Fjorde, vorbei am mächtigen Dynjandi-Wasserfall, bis in den Norden. Nach dem Whale-Watching geht es Richtung Snæfellsnes-Halbinsel.
Dort entdecken wir Vulkane, Lavafelder, schwarze Strände und verträumte Küstenorte. Dem Sonnenunter- oder -aufgang am Kirkjufell steht nichts im Wege. Anschließend geht es nach Hvammstangi, dem Ausgangspunkt für das große Himmelsereignis. Am Tag der Finsternis zählt nur noch eins: der Himmel. Mit Flexibilität und mit Blick aufs Wetter entscheiden wir spontan, ob wir die Sonnenfinsternis von den Westfjorden, der Snæfellsnes-Halbinsel oder sogar der Reykjanes-Halbinsel aus beobachten. Definitiv ein Once-in-a-lifetime-Event Mit etwas Glück tanzen nachts sogar die ersten Nordlichter am Himmel – ein unvergesslicher Abschluss einer Reise voller Natur, Weite und kosmischer Wunder.
Reisestil
Anstrengungsgrad
Was du zur Einreise benötigst
Was du zur Einreise benötigst?
Bitte prüfe immer die konkreten Einreisebestimmungen für:
Treffpunkt und Abschied
Diese Reise beginnt in Reykjavík und endet in Reykjavík. Am ersten Tag der Reise treffen wir uns um 18 Uhr, am letzten Tag kannst du bereits am Morgen aufbrechen. Mehr zum Treffpunkt hier!