01 Aug. 2026
Samstag
09 Aug. 2026
Sonntag
Geplant
Alle Altersklassen
Privatzimmer inklusive, wenn man zu zweit bucht

Ist diese Reise was für mich?

Party und Nachtleben
Relax
Natur und Abenteuer
Stadt und Kulturen
Denkmäler und Geschichte
Körperliche Anstrengung
Reisetypen

Gruppeninfo

Erwartete WeRoaders: 8

Route

Eine Reise nach Ägypten ist eine Reise in die Vergangenheit, um eine der ältesten Zivilisationen der Welt zu entdecken: ein trockenes Wüstenland, das durch den Nil, an dessen Ufern das alte Ägypten blühte, reich und fruchtbar wurde. Wir werden uns wie kleine Indiana Jones fühlen, wenn wir antike Pyramiden und Gräber erkunden, darunter Luxor, Abu Simbel und die berühmten Pyramiden von Gizeh. Was uns am meisten erstaunt, ist, wie all diese grandiosen Bauwerke den langsamen Lauf der Zeit, Kriege, Plünderungen und Vernachlässigung überstanden haben, um uns zu erreichen, wo wir ihre Pracht noch heute genießen können.

Unsere Gruppenreise beginnt in Kairo, wo die berühmten Pyramiden von Gizeh und die ikonische Sphinx die moderne Skyline der Hauptstadt dominieren. Von Anfang an werden wir uns fühlen, als würden wir ein antikes Geschichtsbuch betreten. Anschließend reisen wir nach Süden, wo wir Gräber, Monumente und Nekropolen entdecken, die von Felsen und Sand geschützt und so bis zum heutigen Tag konserviert wurden. In Assuan werden wir von den imposanten vier Ramses von Abu Simbel verzaubert, während wir in Luxor den Tempelkomplex von Karnak und das Tal der Könige erkunden, eine majestätische und ikonische Stätte, an der, wie der Name schon sagt, die Herrscher des Alten Ägyptens begraben wurden. Bevor wir nach Kairo zurückkehren, verbringen wir schließlich einen Tag in Hurghada, um in das kristallklare Meer einzutauchen und 24 Stunden wohlverdiente Entspannung zu genießen. In Ägypten werden wir uns fühlen, als wären wir wieder in der Schule, nur dass wir diesmal die Geschichte nicht aus Büchern lernen, sondern diese unglaublichen, uralten Wunder der Menschheit selbst erkunden.

Eine Karte, die eine Reiseroute durch Ägypten zeigt, mit einer durch eine Linie und Stecknadeln markierten Route, beginnend nahe Israel und nach Süden verlaufend.
Ägypten-Pyramide-Reisender-November-Herbst
Tag 1

Willkommen in Ägypten!

1 Nacht: Kairo

Stadt und Kulturen
Ägypten-Pyramide-Reisender-November-Herbst
Check-in: Unsere Reise beginnt in Kairo

Die Flüge sind nicht im Reisepaket enthalten – so kannst du selbst entscheiden, von wo aus du starten möchtest, wann du fliegst und mit welcher Airline. Das bietet dir maximale Flexibilität!

Nach deiner Ankunft checkst du in deinem Hotel in Kairo ein und lernst zum ersten Mal deine WeRoad-Gruppe kennen. Schon am ersten Abend sitzen wir bei einem gemeinsamen Abendessen zusammen – der perfekte Moment, um erste Gespräche zu führen, neue Freundschaften zu knüpfen und die köstliche ägyptische Küche zu genießen.

Du wirst es sofort spüren: Geschichte ist hier überall. Schon bei deinem ersten Spaziergang atmest du die Magie dieses Landes, in dem jede Straße, jede Moschee und jede antike Stätte Geschichten aus längst vergangenen Zeiten erzählt.

Am Ende dieses ersten Tages sind wir nicht nur angekommen, sondern haben auch schon die ersten Eindrücke gesammelt, die Lust auf die kommenden Abenteuer machen. Morgen geht es weiter zu einem der berühmtesten Wahrzeichen der Welt – den Pyramiden von Gizeh.

Eine Person von hinten geht auf die Große Sphinx und eine große Pyramide in einer Wüstenlandschaft zu.
Tag 2

Die Pyramiden von Gizeh

1 Nacht: Nachtzug Kairo - Assuan

Denkmäler und Geschichte
Stadt und Kulturen
Eine Person von hinten geht auf die Große Sphinx und eine große Pyramide in einer Wüstenlandschaft zu.
Pyramiden von Cheops, Chephren und Mykerinos

Heute erwartet uns eines der beeindruckendsten Wahrzeichen der Welt. Am Morgen fahren wir nach Gizeh, wo wir die ersten von vielen UNESCO-Weltkulturerbestätten dieser Reise besuchen. Hier stehen wir vor den legendären Pyramiden von Cheops, Chephren und Mykerinos – Bauwerke, die seit Jahrtausenden die Menschen faszinieren. Neben ihnen wacht die berühmte Sphinx, ein Symbol der Macht und Mystik des Alten Ägypten.

Es ist ein besonderer Moment, diese Monumente endlich mit eigenen Augen zu sehen – Bauwerke, die wir bisher nur aus Schulbüchern kannten und die allen Herausforderungen der Zeit standgehalten haben. Wir nehmen uns ausreichend Zeit, ihre Größe und Bedeutung auf uns wirken zu lassen.

Unterwegs im Zug!

Am Abend besteigen wir den Nachtzug Richtung Süden. Während wir durch die nächtliche Landschaft rollen, lassen wir den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen und bereiten uns auf neue Abenteuer vor. Am nächsten Morgen erreichen wir Assuan.

Ein Blick aus der Vogelperspektive auf eine Stadt mit sandfarbenen Gebäuden entlang eines breiten Flusses mit Segelbooten und Wüstenhügeln im Hintergrund.
Tag 3

Willkommen im Süden: Assuan

1 Nacht: Assuan

Denkmäler und Geschichte
Stadt und Kulturen
Ein Blick aus der Vogelperspektive auf eine Stadt mit sandfarbenen Gebäuden entlang eines breiten Flusses mit Segelbooten und Wüstenhügeln im Hintergrund.
Eine Insel mitten im Nil

Nach einer Nacht im Zug erreichen wir Assuan, eine der geschichtsträchtigsten Städte am Nil. Hier wurden einst die Steinblöcke abgebaut, mit denen einige der größten Monumente des Alten Ägypten errichtet wurden – darunter auch die Nekropole von Gizeh.

Wir lassen unser Gepäck im Hotel und überlegen gemeinsam, wie wir den Tag gestalten. Eine beliebte Option ist ein Ausflug zur Insel Elephantine, die mitten im Nil liegt und mit faszinierenden archäologischen Überresten aufwartet. Historisch gesehen diente sie als Zufluchtsort für eine jüdische Gemeinschaft, die vor der Deportation nach Babylon fliehen wollte.

Der Tag steht uns weitgehend zur freien Verfügung, um die entspannte Atmosphäre von Assuan zu genießen und einen ersten Eindruck vom südlichen Ägypten zu gewinnen. Auch hier, wie überall in Ägypten, finden wir archäologische Überreste, die ausgesprochen bemerkenswert sind – eine jüdische Kolonie suchte hier wahrscheinlich Zuflucht, um der Deportation nach Babylon zu entgehen.

Ägypten-Tempel-Abu-Simbel-Gruppe-Weroad
Tag 4

Der Tempel von Abu Simbel

1 Nacht: Assuan

Denkmäler und Geschichte
Stadt und Kulturen
Ägypten-Tempel-Abu-Simbel-Gruppe-Weroad
Zurück nach Assuan

Heute haben wir die Möglichkeit, eines der beeindruckendsten Bauwerke des Alten Ägypten zu besuchen: den berühmten Tempel von Abu Simbel. Wer sich für diesen optionalen Ausflug entscheidet, startet früh am Morgen – doch der atemberaubende Anblick macht das frühe Aufstehen mehr als wett. Wer es lieber entspannter angeht, kann den Vormittag ruhiger gestalten und etwas länger im Bett bleiben.

Die imposante Tempelanlage wurde vor über 3.000 Jahren im Auftrag von Pharao Ramses II. errichtet und beeindruckt bis heute mit monumentalen Statuen und meisterhafter Architektur. Ursprünglich befand sich der Tempel an einem anderen Standort, wurde jedoch in den 1960er-Jahren von der UNESCO versetzt, um ihn vor den Fluten des neu gebauten Staudamms zu schützen – ein beeindruckendes Beispiel für den Erhalt kultureller Schätze.

Am Nachmittag kehren wir gemeinsam nach Assuan zurück und lassen den Tag in entspannter Atmosphäre ausklingen.

Weroad-Philae-Tempel-Ägypten-Reise-Abenteuer
Tag 5

Auf dem Weg nach Luxor

1 Nacht: Luxor

Denkmäler und Geschichte
Stadt und Kulturen
Weroad-Philae-Tempel-Ägypten-Reise-Abenteuer
Antike Gebäude

Wir verabschieden uns von Assuan und machen uns auf den Weg nach Norden. Auf unserer Fahrt halten wir in Kom Ombo, einem faszinierenden Tempelkomplex aus der Ptolemäerzeit, und in Edfu, einer bedeutenden Kultstätte des Alten Reiches. Beide Orte bieten tiefe Einblicke in die religiöse und architektonische Geschichte des Landes.

Richtung Luxor und seinem Ostufer!

Am Nachmittag erreichen wir Luxor, das auf dem Gebiet der antiken Stadt Theben liegt. Hier besuchen wir den beeindruckenden Karnak-Tempel am Ostufer des Nils, ein „offenes Geschichtsbuch“, das über 1.600 Jahre hinweg durch zahlreiche Pharaonen erweitert wurde.

Massive antike Säulen mit hieroglyphischen Schnitzereien, aus der Froschperspektive vor blauem Himmel mit weißen Wolken.
Tag 6

Luxor: Erkunden wir das Tal der Könige

1 Nacht: Luxor

Denkmäler und Geschichte
Massive antike Säulen mit hieroglyphischen Schnitzereien, aus der Froschperspektive vor blauem Himmel mit weißen Wolken.
Das Tal der Könige und mehr

Heute erkunden wir die westliche Seite von Luxor, die von einigen der berühmtesten archäologischen Stätten der Welt geprägt ist. Unser Tag beginnt mit den imposanten Memnonkolossen, gefolgt vom legendären Tal der Könige, wo viele Pharaonen ihre letzte Ruhestätte fanden.

Mehr Gräber!

Anschließend besuchen wir den Totentempel der Hatschepsut – ein Meisterwerk der Architektur, das der Sonnengottheit Amun-Ra geweiht ist. Hier arbeitete auch der berühmte Archäologe Howard Carter, der das Grab von Tutanchamun entdeckte.

Optional kannst du den Tag mit einer unvergesslichen Heißluftballonfahrt über Luxor beginnen – ein einmaliges Erlebnis im Licht der aufgehenden Sonne.

Strohschirme an einem Sandstrand mit zwei Booten, die im ruhigen, türkisfarbenen Wasser unter klarem Himmel vor Anker liegen.
Tag 7

Sonne und Entspannung in Hurghada

1 Nacht: Hurghada

Stadt und Kulturen
Relax
Strohschirme an einem Sandstrand mit zwei Booten, die im ruhigen, türkisfarbenen Wasser unter klarem Himmel vor Anker liegen.
Wohlverdiente Entspannung

Nach mehreren Tagen voller Geschichte, Kultur und Abenteuer ist es Zeit, die Seele baumeln zu lassen. Früh am Morgen verlassen wir Luxor und fahren Richtung Osten an die Küste des Roten Meeres – nach Hurghada, einen der beliebtesten Badeorte Ägyptens. Hier erwartet uns eine völlig neue Seite des Landes: Sonne, Sandstrände und türkisblaues Wasser statt Tempel, Grabstätten und Wüstenlandschaften.

Unser Hotel direkt am Meer bietet perfekte Bedingungen für einen Tag voller Erholung. Ob am Pool mit einem kühlen Getränk, am Strand unter der Sonne oder beim Baden im angenehm warmen Wasser – hier steht Entspannung an erster Stelle. Wer es lieber aktiv mag, hat die Möglichkeit, an optionalen Ausflügen teilzunehmen: Von Schnorchel- und Bootstouren über Tauchausflüge bis hin zu einer Jeep-Safari in die Wüste ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Auch kulinarisch kommen wir heute auf unsere Kosten: Bei unserem All-Inclusive-Aufenthalt genießen wir die lokale und internationale Küche und lassen uns rundum verwöhnen.

Dieser Tag ist die perfekte Gelegenheit, neue Energie zu tanken, bevor wir uns morgen wieder auf den Weg nach Kairo machen.

Die Große Sphinx steht in der Wüste, im Hintergrund sind die Pyramiden von Gizeh unter einem blauen Himmel zu sehen.
Tag 8

Zurück nach Kairo

1 Nacht: Kairo

Stadt und Kulturen
Relax
Die Große Sphinx steht in der Wüste, im Hintergrund sind die Pyramiden von Gizeh unter einem blauen Himmel zu sehen.
Wir kehren in die Hauptstadt zurück

Heute geht es zurück in die Hauptstadt. Während der Fahrt nach Kairo lassen wir die letzten Tage Revue passieren und denken an all die beeindruckenden Erlebnisse, die wir gemeinsam erlebt haben.

Am Abend genießen wir ein letztes gemeinsames Abendessen – ein emotionaler Abschluss einer Reise, die uns von Fremden zu Freunden gemacht hat.

Eine WeRoad-Gruppenfahrt mit offenen Armen, die auf einer Reihe roter Quads in einer Wüstenlandschaft posiert.
Tag 9

Auf Wiedersehen, Ägypten!

Eine WeRoad-Gruppenfahrt mit offenen Armen, die auf einer Reihe roter Quads in einer Wüstenlandschaft posiert.
Check-out und Abschied

Unsere Reise endet heute. Nach dem Check-out heißt es Abschied nehmen – aber mit der Gewissheit, unvergessliche Erinnerungen und vielleicht auch neue Freundschaften mit nach Hause zu nehmen.

Wer weiß – vielleicht sehen wir uns bei der nächsten WeRoad-Reise wieder.

Was ist inbegriffen

  • 7 Übernachtungen im Hotel im Mehrbettzimmer mit eigenem Bad

  • Alle Frühstücke

  • Lokaler Reiseführer von Tag 2 bis Tag 8

  • Eine Übernachtung im Nachtzug von Kairo nach Assuan, inklusive Abendessen und Frühstück

  • Transfer zur archäologischen Stätte der Pyramiden von Gizeh

  • Reisekranken- und Gepäckversicherung (Deckungssumme: Italien €10.000 - Europa €20.000 - Weltweit €30.000 - USA/Kanada €50.000)

Nicht inbegriffen

An- und Abreise zu und vom Reiseziel

  • Verpflegung, wenn nicht ausdrücklich angegeben

  • -Alle Souvenirs, die du in deinem Rucksack unterbringen kannst :)

  • Alles, was nicht unter „Was ist inbegriffen“ erwähnt wird

Tour-Kasse

Der Beitrag zur Tour-Kasse beträgt etwa 300 und wird vor Ort an den Travel Coordinator gezahlt. Die Höhe der Tour-Kasse kann sich je nach Anzahl der Aktivitäten und Extras, welche die Gruppe unternimmt, ändern. Das restliche Geld wird den Teilnehmern am Ende der Reise zurückerstattet. Und keine Sorge, unsere Travel Coordinator versuchen immer zu verhandeln!

  • Eintrittsgebühren für Sehenswürdigkeiten/Denkmäler, die nicht im Reisepreis enthalten sind

  • Alle zusätzlichen Aktivitäten, auf die sich die einzelnen Mitglieder der Gruppe einigen, sowie der Anteil des Travel Coordinators

  • Trinkgeld für alle lokalen Dienstleister, die unsere Reise einzigartig machen. In diesem Land erwartet jeder es, da Trinkgelder im Gegensatz zu italienischen Gepflogenheiten einen erheblichen Teil des Lohns ausmachen. Als verantwortungsbewusste Reisende halten wir es für angemessen, die erhaltenen Leistungen zu belohnen, indem wir uns an die lokalen Gepflogenheiten und die Kultur anpassen!

Weitere Informationen

Erfahre mehr über Unterkünfte, Transportmittel und andere nützliche Informationen rund um die Reise.
  • Unterkünfte

    Hotels und lokale Unterkünfte.

  • Transport

    Privater Minivan, lokaler Transport bei Bedarf und Nachtzug von Kairo nach Assuan

  • Reisepass

    Für diese Reise benötigen wir zur Abwicklung der Reiseleistungen ein Foto deines Reisepasses oder Personalausweises, das noch mindestens sechs Monate gültig ist. Bitte lade dieses Foto spätestens 30 Tage vor Reisebeginn in deinem persönlichen Bereich nach der Buchung hoch.

  • Lokale Kultur

    Vom 17. Februar 2026 bis zum 19. März 2026 ist Ramadan: Das bedeutet, dass die Reise je nach Öffnungszeiten öffentlicher Plätze Änderungen unterliegen kann. Lunchpakete werden unser bester Freund sein, und tagsüber können wir in privaten Bereichen essen. Ein WeRoader zu sein bedeutet auch, lokale Traditionen wie diese zu respektieren; es wird eine Gelegenheit sein, sie noch besser kennenzulernen!

  • Transport inklusive

    Im Reisepaket enthalten sind alle Transfers, die notwendig sind, um die verpflichtenden Stopps der Reiseroute zu erreichen. Zusätzliche Transportkosten, die für die Durchführung der in der Tour-Kasse vereinbarten Aktivitäten anfallen, sind im Budget der Tour-Kasse bereits berücksichtigt.

  • Privatzimmer-Option Alle Details anzeigen

Warum WeRoad

  • Kleine Gruppen, im Durchschnitt 11 Personen

  • Kostenlose Stornierung inklusive

  • Buchung mit einer Anzahlung von 100€

Finde deinen Flug

Für diese Reise empfehlen wir dir, von diesen Flughäfen anzukommen und zurückzukehren.

Ankunft Cairo International Airport
Rückkehr Cairo International Airport

FAQs – Häufig gestellte Fragen

Über diese Reise

Welche Treffpunkt- und Abfahrtsinformationen gibt es für diese Reise?

Diese Reise beginnt in Kairo und endet in Kairo. Am ersten Tag treffen wir uns um 18:00 Uhr, und am letzten Tag kannst du bereits um 11:00 Uhr abreisen.

Welche Art von Gepäck darf ich auf diese Reise mitnehmen?

„Für diese Reiseroute kannst du selbst entscheiden, welches Gepäck du mitnimmst. Wir empfehlen dir zwar immer einen Rucksack, aber auch eine Reisetasche, Sporttasche oder (wir sagen es nur ungern) ein Kabinentrolley oder ein Koffer in moderater Größe sind möglich. Dein Coordinator gibt dir vor der Abreise in der WhatsApp-Gruppe noch den besten Tipp, welches Gepäck wirklich passt.

Über Ägypten

Was sind die Einreisebestimmungen für Ägypten?

Wenn du deutscher Staatsbürger bist, kannst du die Einreisebestimmungen für Ägypten auf der Informationsseite unseres Partners Sherpa einsehen – und, falls ein Visum erforderlich ist, direkt dort beantragen. Solltest du eine andere Staatsangehörigkeit haben, kannst du Sherpa ebenfalls nutzen, indem du im Abschnitt „Pass“ deine Nationalität auswählst.

Bevor du abreist, wirf am besten auch einen Blick auf die offiziellen Informationen deines Heimatlandes – sicher ist sicher, und du willst ja nicht wegen eines bürokratischen Details zu Hause bleiben!

In welcher Zeitzone liegt Ägypten?

Ägypten befindet sich in der Eastern European Time (EET), was normalerweise 1 Stunde vor der Mitteleuropäischen Zeit (MEZ) liegt. Das bedeutet, wenn es in Deutschland 12 Uhr mittags ist, ist es in Ägypten 13 Uhr. Ägypten stellt jedoch die Uhren nicht auf Sommerzeit um, daher bleibt der Zeitunterschied das ganze Jahr über konstant.

Welche Währung wird in Ägypten verwendet?

In Ägypten wird das Ägyptische Pfund (EGP) verwendet. Der Wechselkurs von Euro zu Ägyptischem Pfund kann schwanken, daher solltest du vor deiner Reise den aktuellen Kurs überprüfen. Du kannst Geld an Flughäfen, in Banken oder offiziellen Wechselstuben umtauschen. Achte darauf, dass du einige kleinere Scheine bei dir hast, da diese oft praktischer für Trinkgelder und kleinere Einkäufe sind.

Wie kann ich in Ägypten bezahlen?

In Ägypten kannst du am besten mit Bargeld in der Landeswährung bezahlen. Kreditkarten werden in größeren Städten und touristischen Gebieten häufig akzeptiert, aber in ländlicheren Gegenden oder auf Märkten ist Bargeld oft notwendig. Geldautomaten findest du in den meisten Städten, und es ist ratsam, etwas Bargeld für Trinkgelder und kleinere Einkäufe dabei zu haben. Achte darauf, kleine Scheine für Taxifahrten oder Trinkgelder parat zu haben.

Gibt man in Ägypten Trinkgeld?

Ja, Trinkgeld ist in Ägypten sehr üblich und wird in vielen Situationen erwartet. In Restaurants ist es üblich, etwa 10-15 % des Rechnungsbetrags als Trinkgeld zu geben, selbst wenn bereits eine Servicegebühr enthalten ist. Auch Taxifahrer, Hotelangestellte und Reiseleiter freuen sich über ein kleines Trinkgeld. Es ist praktisch, immer einige kleinere Scheine in der lokalen Währung bereit zu haben, um Trinkgeld zu geben.

Wie ist die Internetverbindung in Ägypten? Sollte ich eine SIM-Karte kaufen? Gibt es WLAN?

In Ägypten ist eine lokale SIM-Karte eine gute Idee, wenn du regelmäßig online sein möchtest. Internet ist in den meisten Hotels und Cafés verfügbar, aber die Qualität kann variieren. Lokale SIM-Karten von Anbietern wie Vodafone oder Orange bieten dir oft günstige Datenpakete. Du kannst sie an Flughäfen oder in Städten einfach kaufen. WLAN ist in touristischen Gebieten weit verbreitet, dennoch bietet eine SIM-Karte mehr Flexibilität, falls du unterwegs bist.

Welche Sprache wird in Ägypten gesprochen?

In Ägypten wird Arabisch gesprochen. Hier sind einige nützliche Ausdrücke, die dir auf deiner Reise helfen könnten:

  • Hallo: مرحبا (Marhaban)
  • Danke: شكرا (Shukran)
  • Bitte: من فضلك (Min fadlak/fadlik)
  • Ja: نعم (Naam)
  • Nein: لا (La)

Ein paar dieser einfachen Begriffe können dir dabei helfen, dich besser zurechtzufinden und die Einheimischen zu beeindrucken!

Welche Steckdosen bzw. Stecker werden in Ägypten verwendet?

In Ägypten werden hauptsächlich Steckdosen vom Typ C und F verwendet, die mit den in Deutschland üblichen Steckern kompatibel sind. Die Netzspannung beträgt 220 Volt bei 50 Hertz, was ebenfalls mit deutschen Geräten funktioniert. Es ist dennoch ratsam, einen Universalreisestecker im Rucksack zu haben, falls du unterwegs auf andere Steckdosenarten triffst. Achte darauf, dass deine Geräte die Spannung unterstützen, um böse Überraschungen zu vermeiden.

Was ist die Hauptreligion in Ägypten?

In Ägypten ist der Islam die Hauptreligion, und die Mehrheit der Bevölkerung sind sunnitische Muslime. Beim Besuch von religiösen Stätten, insbesondere Moscheen, solltest du respektvolle Kleidung tragen. Für Frauen bedeutet das, die Schultern und Knie zu bedecken und manchmal ein Kopftuch zu tragen. Wichtige religiöse Feiertage sind der Ramadan, das Opferfest (Eid al-Adha) und das Fest des Fastenbrechens (Eid al-Fitr).

Was sollte ich für eine Reise nach Ägypten einpacken?

Für deine Reise nach Ägypten empfehlen wir dir, folgende Dinge in deinen Rucksack zu packen:

  • Leichte, atmungsaktive Kleidung: Ideal für das heiße Klima.
  • Schultertuch oder Schal: Praktisch für Besuche in Moscheen.
  • Sonnencreme und Sonnenhut: Der Sonnenschutz ist wichtig.
  • Bequeme Schuhe: Du wirst viel laufen, besonders bei Besichtigungen.
  • Reiseadapter: In Ägypten nutzt man Typ-C und Typ-F Steckdosen.
  • Wasserflasche: Bleib hydriert in der Hitze.
  • Mückenspray: Vor allem in den Abendstunden nützlich.

Denke daran, dass in Ägypten die Mehrheit der Bevölkerung muslimisch ist, daher solltest du respektvolle Kleidung tragen, besonders in religiösen Stätten.

Wie ist das Wetter in Ägypten?

Ägypten hat ein Wüstenklima, was bedeutet, dass es das ganze Jahr über größtenteils trocken und sonnig ist. In den Sommermonaten kann es extrem heiß werden, vor allem im Süden, mit Temperaturen oft über 40 Grad Celsius. Die Winter sind milder, besonders in den Küstenregionen wie Alexandria oder entlang des Nils, wo die Temperaturen tagsüber um die 20 Grad Celsius liegen können. In der Wüste kann es nachts jedoch sehr kalt werden. Für einen angenehmen Besuch sind der Frühling und Herbst ideal, da die Temperaturen dann angenehmer sind.

Über WeRoad

In welchen Unterkünften übernachten wir?

Im Allgemeinen wählen wir lokale Unterkünfte aus und vermeiden große Hotelketten, weil wir die Kultur des Landes erleben und, wann immer möglich, zur lokalen Wirtschaft beitragen möchten. Typischerweise handelt es sich bei unseren Unterkünften um Hotels, Apartments, Pensionen und Hostels, die von lokalen Unternehmern geführt werden, wobei in allen Reisen im selben Zielgebiet der gleiche Standard eingehalten wird.

Die Liste der Unterkünfte für deine Reise wird dir von deinem Travel Coordinator zwischen 5 und 3 Tagen vor der Abreise zusammen mit anderen nützlichen Details zu dein Abenteuer mitgeteilt!

Kann ich die Zusammensetzung der Gruppe sehen, bevor ich meine Reise buche?

Klar, du kannst vorab einen Blick auf die Zusammensetzung der Gruppe werfen – aber du würdest dir die Überraschung verbauen, wenn du uns fragst! Diese Informationen findest du im Abschnitt „Gruppe“ jeder Reise auf der Startseite. Dort siehst du, wie viele WeRoader bereits gebucht haben, und wenn du auf den kleinen Pfeil klickst, deren Alter und Geschlecht. Aber pssst: Diese Infos sind eigentlich exklusiv – man muss sich registrieren oder einloggen, um sie zu sehen!

Die Details zur Konstellation der Gruppe findest du hier:


Desktop (Screenshot einfügen)

Mobil (Screenshot einfügen)

Kann ich meine Buchung umbuchen oder stornieren?

Wie kannst du eine Umbuchung deiner Reise vornehmen oder beantragen?

Das kannst du ganz einfach direkt in deinem persönlichen MyWeRoad-Account erledigen!

In deiner Buchung findest du unten rechts den Abschnitt "Ändere deine Reise", direkt nach den Buchungsdetails. Dort kannst du entweder ein anderes Datum für dieselbe Reise auswählen oder dich für eine völlig neue Reise entscheiden. Wann genau eine Änderung möglich ist, hängt von den Stornierungsbedingungen deiner Buchung ab.

Falls du in deiner ursprünglichen Buchung ein Privatzimmer, die flexible Stornierungsoption oder einen Rabattcode, eine Geschenkkarte oder einen Gutschein verwendet hast, informieren wir dich vor der Bestätigung der Änderung, falls diese für die neue Reise nicht mehr gültig sein sollten – dann kannst du entscheiden, ob du die Änderung trotzdem durchführen möchtest. In manchen Fällen kann das System die Änderung nicht zulassen – in dem Fall melde dich einfach bei unserem Support, wie in der Anleitung angegeben.

Für alle anderen Fälle gibt es keine Ausnahmen: Selbst bei einer Reiseänderung gelten die Verfügbarkeitsregeln für Plätze. Das heißt:

  • Du kannst nicht auf Reisen umbuchen, die ausverkauft sind.
  • Falls die neue Reise den Status "Auf Anfrage" hat, müssen wir erst die Verfügbarkeit prüfen.
  • Falls die neue Reise den Status "Fast ausgebucht" hat, kann es sein, dass in deinem gewünschten Zimmer (Männer- oder Frauenbereich) kein Platz mehr frei ist.

Wie kannst du deine Reise stornieren?

Schreib uns einfach eine Mail an [email protected] mit deiner Buchungsnummer, welche du stornieren möchtest, und wir helfen dir entsprechend den Stornierungsbedingungen deiner Buchung weiter.

Sind es Mehrbettzimmer?

Ja, standardmäßig teilen sich Reisende ein Zimmer mit gleichgeschlechtlichen Teilnehmern, und das Badezimmer ist entweder privat oder wird nur mit Mitreisende geteilt. Die von uns ausgewählten Zimmer können Doppel-, Dreibett-, Vierbett- oder Mehrbettzimmer sein (in Ausnahmefällen bis zu 8 Personen), je nach Reiseziel und Verfügbarkeit.

Es gibt nie Schlafsäle mit Außenstehenden, außer in bestimmten Fällen bei lokalen Erlebnissen, die im Reiseplan ausdrücklich erwähnt oder vor der Buchung mitgeteilt werden. Diese beinhalten i. d. R. bestimmte Nächte in einzigartigen Unterkünften wie Zeltlagern, Gastfamilien oder Campingplätzen und bieten ein authentisches, abenteuerlicheres Reiseerlebnis im Austausch gegen etwas Komfort.

Während des Buchungsvorgangs kannst du angeben, mit einem gemischten Zimmer einverstanden zu sein oder nicht: In dem Fall teilen sich, falls erforderlich, nur diejenigen ein Zimmer mit Reisenden anderen Geschlechts, die dieser Option zugestimmt haben. Wenn du für mehrere Personen zusammen buchst und diese Option wählst, ist das Zimmer nicht exklusiv für deine Gruppe, sondern kann mit anderen Reisenden der Gruppe geteilt werden.

Wenn ein Ort im Reiseverlauf angegeben ist, werden wir dann garantiert dort übernachten?
In einigen Reiseverläufen findest du die Anzahl der Nächte sowie den Ort (nicht das Hotel), an dem die Übernachtung geplant ist. Dieser Ort ist der, der bei den meisten Abfahrten vorgesehen ist. Es kann jedoch vorkommen, dass du in einer nahegelegenen Stadt untergebracht wirst – zum Beispiel aus logistischen Gründen oder wegen der saisonalen Verfügbarkeit unserer Partnerunterkünfte.
 
Die finale Liste der Unterkünfte (und damit auch der genauen Orte) erhältst du 5 bis 3 Tage vor Abreise von deinem Coordinator – gemeinsam mit weiteren hilfreichen Infos für dein Abenteuer!
Wer ist und was macht ein Travel Coordinator?

Die Travel Coordinator von WeRoad sind erfahrene Reisende und die perfekten Travel Buddies. Sie sind auf alle Eventualitäten vorbereitet, kümmern sich um alle logistischen Fragen (Termine, Treffpunkt, Transport, Buchungen usw.) und können auf langjährige Erfahrung mit Entdeckungsreisen rund um die Welt zurückblicken. So kannst du dich einfach zurücklehnen und die Reise entspannt genießen!

Du lernst deinen Travel Coordinator spätestens 15 Tage vor Abreise in der WhatsApp-Gruppe kennen, die mit allen Teilnehmern einrichtet wird. Es wird auch die Gelegenheit sein, sich besser kennenzulernen und offene Fragen zu stellen!

Wenn ein Travel Coordinator zugewiesen wurde, findest du diese Information auf der Seite der Reise. Du kannst auch auf dieser Seite nach einem Namen suchen. Nach der Buchung sind die Kontaktdaten deines Coordinators in deinem persönlichen Bereich zu finden, und zwar unter „Buchungen und Reisen“ > „Deine bevorstehenden Reisen“ > „Reisedetails“.

Kannst du mir beim Flug buchen helfen?

Auch wenn wir die Flugbuchung nicht direkt übernehmen, können wir dir helfen, die online verfügbaren Optionen zu bewerten:

  • Wir schlagen dir die besten verfügbaren Flüge von Vergleichsseiten wie Skyscanner vor;
  • Wenn verfügbar, können wir dir die Flugdaten deines Coordinators oder deiner Mitreisenden mitteilen. 

Kontaktiere uns unter +493083796364 und wir helfen dir!

Auf der Reiseübersicht findest du auch die Option "Flug suchen", die dir die eigenständige Recherche erleichtert. Im Bereich "Vorteile" in deinem persönlichen Bereich findest du außerdem exklusive Rabatte mit Fluggesellschaften (und mehr!), die nur für WeRoader reserviert sind.

Wenn du mehr erfahren möchtest, schau dir diese Seite an.

Was ist die Tour-Kasse?

Das ist die Frage aller Fragen, und hier ist die Antwort – in Punkte unterteilt!

Die Tour-Kasse:

  • Ist eine gemeinsame Kasse, die vom Travel Coordinator gesammelt und verwaltet wird und für die er während der gesamten Reise verantwortlich ist.
  • Wird verwendet, um die Zahlungen für Güter und Dienstleistungen, die für die gesamte Gruppe nützlich sind, zu beschleunigen und die Flexibilität bei der Auswahl von Aktivitäten und Ausflügen am Zielort zu gewährleisten.
  • Wird i. d. R. am ersten Tag der Reise in der Landeswährung eingesammelt, obwohl der Travel Coordinator aus organisatorischen Gründen verlangen kann, dass sie vor der Abreise überwiesen wird.

Die Höhe der Tour-Kasse und alle ihre Details findest du, indem du auf „Entdecke, was die Tour-Kasse beinhaltet. Alles lesen“ unten im Abschnitt „Was ist inbegriffen“ auf den Reiseseiten klickst.

Der Betrag variiert je nach gewählter Reiseroute.

Wird ausschließlich für Gruppenausgaben verwendet, an denen ALLE Teilnehmer teilnehmen möchten.

Wird auf der Grundlage der Erfahrungen anderer Gruppen geschätzt, kann aber je nach den Bedürfnissen der Gruppe selbst variieren. Der Travel Coordinator muss den Betrag während der Reise möglicherweise erhöhen.

Wenn nicht der gesamte Betrag der Tour-Kasse aufgebraucht wird, wird die Differenz am Ende der Reise an alle Teilnehmer zurückerstattet.

Deckt den Anteil des Travel Coordinators an den Aktivitäten ab, die in der Tour-Kasse enthalten sind, mit Ausnahme der Aktivitäten, die für den Travel Coordinator kostenfrei sind.

Wenn du vor der Reise einen Teil der Tour-Kasse für optionale, nicht rückzahlbare Aktivitäten vorstreckst, kann der Betrag im Falle einer Stornierung der Reise nicht zurückerstattet werden.

Sind die Flüge inbegriffen?

Die Flüge zum und vom Zielort sind nicht inbegriffen, um dir maximale Autonomie und Flexibilität zu ermöglichen, was die Fluggesellschaft, deinen Abflughafen sowie die gewünschten Zwischenstopps angeht.

Da Flüge nicht inbegriffen sind, bist du auch bei deinen Reisedaten flexibler: Du könntest ein paar Tage früher kommen oder etwas länger am Zielort bleiben, wenn du's möchtest – oder sogar selbstständig zu einem nahegelegenen Ziel weiterreisen!

Wie setzen sich die Gruppen zusammen?

In allen Gruppen sprechen Travel Coordinator und Teilnehmer Deutsch - Deutsch zu sprechen und zu verstehen ist daher Voraussetzung für die Teilnahme an den Reisen von WeRoad DACH.

Die Gruppen von mind. 4 bis max. 15 Reisenden bestehen im Durchschnitt aus 10 Teilnehmern.

Das Durchschnittsalter variiert je nach Gruppe, liegt aber oft um die 30 Jahre. Wende dich gerne über WhatsApp +49 173 4956787 an unser Customer Care-Team, wenn du nähere Informationen zu einer bestimmten Gruppe haben möchtest.

Es gibt keine Garantie, dass die Geschlechterverteilung in den Gruppen vollkommen ausgewogen ist, da sie davon abhängt, wer wann was bucht. Die Konstellation einer Gruppe kannst du aber auch gerne bei unserem Customer Care-Team erfragen.

Wie kann ich Teil der Community werden?

Von dem Moment an, in dem du mit WeRoad unterwegs warst, bist du ein WeRoader. Und wie wir oft sagen: „Einmal WeRoader, immer WeRoader“!

Du bist aber nicht nur während einer Reise ein WeRoader - ganz im Gegenteil!

Die Community ist das ganze Jahr über lebendig und aktiv: Bleib in Kontakt, nimm an der Facebook-Gruppe teil, folge uns auf Instagram!

Du bist auch herzlich eingeladen, dich den vielen Events anzuschließen, die die Community in der ganzen DACH-Region organisiert. Sei es auf ein Bierchen oder eine Bergwanderung! ;-)

Summe 1.099 €