Sommer, Sonne, Rabatt! Sichere dir jetzt bis zu 300 € Rabatt auf deine Sommerreise!

Gruppenreisen in Sri Lanka

Gruppenreisen in Sri Lanka

Unsere organisierten Reisen in Sri Lanka

Eine Insel im Indischen Ozean, auch bekannt als "Träne Indiens", die der Massen-Tourismuswelt noch unbekannt ist: Das ist Sri Lanka! In unseren Routen reisen wir durch Galle, Ella, den Yala-Nationalpark, Nuwara Eliya und auch mit dem berühmten Zug durch die Teeanbaugebiete! Natürlich dürfen auch die wunderschönen archäologischen Stätten von Polonnaruwa, Dambulla und Sigiriya nicht fehlen, bevor wir uns in der Sonne rund um Trincomalee oder Pasikudah entspannen. In einigen Routen kombinieren wir auch Tage der Erholung auf den Malediven, um Abenteuer und Entspannung am Meer zu verbinden! Welches Gruppenreise wählst du?

Sri Lanka 360°: Rundreise im Sommer
Sri Lanka 360°: Rundreise im Sommer
Summer Trend
360°

12 Tage • 11 Nächte

4.7
(1147)


360°

12 Tage • 11 Nächte

4.8
(797)

ab 1.199 €

Sorgenfreie Buchung!
WeRoad
Alleine, nicht Einsam
Reise mit einer Gruppe Gleichgesinnter und einem Travel Coordinator um Erinnerungen fürs Leben zu schaffen
WeRoad
Niedrige Anzahlung
Reserviere deinen Platz mit einer kleinen Anzahlung und zahle den Rest 31 Tage vor Abreise
WeRoad
Flexible Stornierung
Kostenfreie Stornierung bis zu 31 Tage vor Abreise, oder bis zu 8 Tage vor der Abreise mit der flexiblen Stornierungs-Option
WeRoad
Sorgenfrei Verreisen
Reisekranken- und Gepäckversicherung ist immer inklusive, damit du dir keine Sorgen während deiner Reise machen musst
Sri Lanka: ist dies das erste Mal in diesem Land?
Erfahre mehr über die Destination und krieg Tipps und Tricks von anderen Reisenden!

Häufig gestellte Fragen über Sri Lanka

Was sind die Einreisebestimmungen für Sri Lanka?

Wenn du deutscher Staatsbürger bist, kannst du die Einreisebestimmungen für Sri Lanka auf der Informationsseite unseres Partners Sherpa einsehen – und, falls ein Visum erforderlich ist, direkt dort beantragen. Solltest du eine andere Staatsangehörigkeit haben, kannst du Sherpa ebenfalls nutzen, indem du im Abschnitt „Pass“ deine Nationalität auswählst.

Bevor du abreist, wirf am besten auch einen Blick auf die offiziellen Informationen deines Heimatlandes – sicher ist sicher, und du willst ja nicht wegen eines bürokratischen Details zu Hause bleiben!

In welcher Zeitzone liegt Sri Lanka?

Sri Lanka liegt in der Zeitzone Sri Lanka Standard Time (SLST), die 5 Stunden und 30 Minuten vor der koordinierten Weltzeit (UTC+5:30) liegt. Im Vergleich zu Deutschland, wenn es dort 12 Uhr mittags ist, ist es in Sri Lanka 16:30 Uhr. Beachte, dass Sri Lanka keine Sommerzeit verwendet, daher bleibt der Zeitunterschied das ganze Jahr über gleich.

Welche Währung wird in Sri Lanka verwendet?

In Sri Lanka wird die Sri-Lanka-Rupie (LKR) verwendet. Der aktuelle Wechselkurs liegt ungefähr bei 1 EUR zu 350 LKR. Du kannst Währungen in Banken, offiziellen Wechselstuben oder am Flughafen umtauschen. Achte darauf, dass du die Quittungen aufbewahrst, falls du am Ende deiner Reise wieder zurücktauschen möchtest.

Wie kann ich in Sri Lanka bezahlen?

In Sri Lanka kannst du am besten mit Kreditkarten in großen Städten und touristischen Gebieten bezahlen. In kleinen Geschäften und abgelegenen Orten ist es jedoch ratsam, Bargeld dabei zu haben. Geldausgabeautomaten sind weit verbreitet, und du kannst dort Bargeld mit internationalen Kredit- oder Debitkarten abheben. Es ist nützlich, kleinere Beträge in der Landeswährung zu haben, besonders für Märkte und kleine Lokale.

Gibt man in Sri Lanka Trinkgeld?

In Sri Lanka ist es üblich, Trinkgeld zu geben, besonders in Restaurants, Hotels und für Dienstleistungen wie Taxifahrten oder Touren.

  • In Restaurants kannst du etwa 10 % des Rechnungsbetrags als Trinkgeld hinterlassen, wenn kein Servicezuschlag enthalten ist.
  • Hotelpersonal, wie zum Beispiel Zimmermädchen oder Gepäckträger, freuen sich über kleine Beträge von etwa 100 bis 200 Rupien.
  • Bei Taxifahrten kannst du den Betrag aufrunden oder einen kleinen zusätzlichen Betrag geben.
Wie ist die Internetverbindung in Sri Lanka? Sollte ich eine SIM-Karte kaufen? Gibt es WLAN?

In Sri Lanka kannst du eine lokale SIM-Karte oder einen e-SIM-Datenplan erwerben, um günstiges mobiles Internet zu nutzen. Anbieter wie Dialog, Mobitel und Hutch bieten gute Abdeckung und Datenpakete. WLAN ist in vielen Hotels, Cafés und Restaurants verfügbar, aber die Geschwindigkeit kann variieren. Wenn du viel unterwegs bist, empfehlen wir dir eine SIM-Karte für eine zuverlässige Verbindung. Die SIM-Karten sind leicht an Flughäfen oder in Mobilfunkgeschäften erhältlich.

Welche Sprache wird in Sri Lanka gesprochen?

In Sri Lanka werden hauptsächlich Singhalesisch und Tamil gesprochen. Hier sind einige nützliche Ausdrücke, die du verwenden oder hören könntest:

  • Danke: Isthuthi (Singhalesisch), Nandri (Tamil)
  • Hallo: Ayubowan (Singhalesisch), Vanakkam (Tamil)
  • Ja: Ow (Singhalesisch), Aama (Tamil)
  • Nein: Naa (Singhalesisch), Illai (Tamil)

Singhalesisch ist die am weitesten verbreitete Sprache, während Tamil vor allem im Norden und Osten gesprochen wird. Englisch wird auch oft verstanden, besonders in touristischen Gebieten.

Welche Steckdosen bzw. Stecker werden in Sri Lanka verwendet?

In Sri Lanka werden Stecker des Typs D, M und G verwendet. Die Netzspannung beträgt 230 Volt bei einer Frequenz von 50 Hertz. Da diese Stecker nicht mit den in Deutschland verwendeten Typen übereinstimmen, empfehlen wir dir, einen universellen Adapter mitzunehmen, um deine Geräte problemlos nutzen zu können. Achte auch darauf, dass deine Geräte mit der Spannung kompatibel sind, um Schäden zu vermeiden.

Was ist die Hauptreligion in Sri Lanka?

In Sri Lanka ist die Hauptreligion der Buddhismus. Ein wichtiger religiöser Feiertag ist Vesak, der die Geburt, Erleuchtung und den Tod Buddhas feiert. Ein weiterer wichtiger Feiertag ist Poson, der die Einführung des Buddhismus in Sri Lanka markiert. Während dieser Feiertage sind viele Geschäfte geschlossen, und es gibt oft Prozessionen und Feierlichkeiten.

Was sollte ich für eine Reise nach Sri Lanka einpacken?

Für eine Reise nach Sri Lanka ist es wichtig, vielseitig und praktisch zu packen. Hier ist eine Liste mit Dingen, die du in deinen Rucksack packen solltest:

1. Kleidung:

  • Leichte, atmungsaktive Kleidung
  • Langärmlige Hemden und Hosen für Abende und Mückenschutz
  • Badebekleidung
  • Regenjacke oder Poncho

2. Schuhe:

  • Bequeme Wanderschuhe oder Sandalen
  • Flip-Flops für den Strand

3. Accessoires und Technologie:

  • Sonnenbrille und Sonnenhut
  • Kamera oder Smartphone
  • Reiseadapter für Steckdosen Typ D und G
  • Powerbank

4. Toilettenartikel und Medikamente:

  • Sonnencreme mit hohem Schutzfaktor
  • Insektenschutzmittel
  • Persönliche Hygieneartikel
  • Reiseapotheke mit Schmerzmitteln, Durchfalltabletten und Pflastern

Sri Lanka hat ein tropisches Klima, also denke an leichte Kleidung und Sonnenschutz.

Wie ist das Wetter in Sri Lanka?

Das Wetter in Sri Lanka variiert je nach Region und Jahreszeit. Hier sind einige Details:

  • Südwestküste: Beste Reisezeit ist von Dezember bis März, da es trocken und sonnig ist. Die Monsunzeit ist von Mai bis September.
  • Nordostküste: Beste Reisezeit ist von Mai bis September. Der Nordostmonsun bringt Regen von Oktober bis Januar.
  • Zentrales Hochland: Kühleres Klima, ideal von Januar bis April zu besuchen, da es trockener ist.

Insgesamt sind die Temperaturen das ganze Jahr über relativ konstant und tropisch.