Ein kunstvoll verzierter goldener Tempel und eine hohe steinerne Stupa stehen neben einer Mönchsstatue, umgeben von Grün unter blauem Himmel.

Gruppenreisen nach Thailand

Unsere organisierten Reisen nach Thailand

Weit mehr als ein tropisches Paradies: Thailand ist eine Symphonie der Sinne, ein Land, das mit seiner unvergleichlichen Vielfalt jeden in seinen Bann zieht. Von den prächtigen, goldglänzenden Tempeln Bangkoks, die inmitten einer pulsierenden Moderne thronen, über die sanften, nebelverhangenen Berglandschaften von Chiang Mai, wo alte Kulturen leben, bis hin zur atemberaubenden Inselwelt der Andamanensee mit ihren smaragdgrünen Buchten und weißen Sandstränden, wie man sie etwa auf Koh Phi Phi findet – Thailand empfängt Kulturliebhaber, Abenteurer und Erholungssuchende gleichermaßen, bereit, sie mit seiner strahlenden Schönheit und der legendären Gastfreundschaft zu verzaubern.



360°, Expedition

12 Tage • 11 Nächte

4.8
(469)

ab 1.499 €

360°, Expedition

13 Tage • 12 Nächte

4.8
(625)

ab 1.399 €

Sorgenfreie Buchung!
WeRoad
Alleine, nicht Einsam
Reise mit einer Gruppe Gleichgesinnter und einem Travel Coordinator um Erinnerungen fürs Leben zu schaffen
WeRoad
Niedrige Anzahlung
Reserviere deinen Platz mit einer kleinen Anzahlung und zahle den Rest 31 Tage vor Abreise
WeRoad
Flexible Stornierung
Kostenfreie Stornierung bis zu 31 Tage vor Abreise, oder bis zu 8 Tage vor der Abreise mit der flexiblen Stornierungs-Option
WeRoad
Sorgenfrei Verreisen
Reisekranken- und Gepäckversicherung ist immer inklusive, damit du dir keine Sorgen während deiner Reise machen musst

Häufig gestellte Fragen zu Thailand

Was sind die Einreisebestimmungen für Thailand?

Wenn du deutscher Staatsbürger bist, kannst du die Einreisebestimmungen für Thailand auf der Informationsseite unseres Partners Sherpa einsehen – und, falls ein Visum erforderlich ist, direkt dort beantragen. Solltest du eine andere Staatsangehörigkeit haben, kannst du Sherpa ebenfalls nutzen, indem du im Abschnitt „Pass“ deine Nationalität auswählst.

Bevor du abreist, wirf am besten auch einen Blick auf die offiziellen Informationen deines Heimatlandes – sicher ist sicher, und du willst ja nicht wegen eines bürokratischen Details zu Hause bleiben!

In welcher Zeitzone liegt Thailand?

Thailand liegt in der Zeitzone Indochina Time (ICT), die 7 Stunden vor der koordinierten Weltzeit (UTC+7) liegt. Es gibt keine Umstellung auf Sommerzeit. Wenn es in Deutschland 12 Uhr mittags ist, ist es in Thailand bereits 19 Uhr.

Welche Währung wird in Thailand verwendet?

In Thailand wird der thailändische Baht (THB) verwendet. Der aktuelle Wechselkurs beträgt etwa 1 Euro zu 39 Baht. Du kannst Euro in Baht bei:

  • Banken
  • Wechselstuben
  • am Flughafen

umtauschen. Achte darauf, dass du die Wechselgebühren berücksichtigst, wenn du dein Geld umtauschst.

Wie kann ich in Thailand bezahlen?

In Thailand kannst du bequem mit Bargeld oder Karte bezahlen. Wir empfehlen dir, eine Kreditkarte oder Debitkarte mitzunehmen, da sie weit akzeptiert werden, insbesondere in Städten und touristischen Gebieten. Für kleinere Geschäfte oder Märkte ist es praktisch, auch etwas Bargeld in der lokalen Währung, dem Baht, dabei zu haben. Geldautomaten sind in Thailand weit verbreitet, und du kannst dort mit deiner Karte Geld abheben. Achte darauf, dass deine Karte für internationale Transaktionen freigeschaltet ist, um Probleme zu vermeiden.

Gibt man in Thailand Trinkgeld?

In Thailand ist Trinkgeld nicht zwingend erforderlich, wird aber gerne gesehen, besonders in touristischen Gebieten. In Restaurants kannst du etwa 10 Prozent des Rechnungsbetrags geben, wenn kein Servicecharge enthalten ist. Bei Taxifahrern rundest du den Betrag auf. Hotelpersonal wie Kofferträger oder Zimmermädchen freut sich über kleine Beträge, etwa 20 bis 50 Baht. In Spas ist es üblich, dem Personal ein Trinkgeld von etwa 50 bis 100 Baht zu geben.

Wie ist die Internetverbindung in Thailand? Sollte ich eine SIM-Karte kaufen? Gibt es WLAN?

In Thailand kannst du eine lokale SIM-Karte oder eine e-SIM-Datenplan kaufen, um günstiges Internet zu nutzen. Beliebte Anbieter sind AIS, TrueMove und dtac. Du kannst SIM-Karten einfach am Flughafen oder in Handygeschäften erwerben. WLAN ist in den meisten Hotels, Cafés und Restaurants weit verbreitet und oft kostenlos verfügbar. Wenn du in ländlichere Gebiete reist, kann das WLAN jedoch weniger zuverlässig sein, daher ist eine lokale SIM-Karte eine gute Option, um immer verbunden zu bleiben.

Welche Sprache wird in Thailand gesprochen?

In Thailand wird hauptsächlich Thailändisch gesprochen. Hier sind ein paar nützliche Ausdrücke, die du vielleicht hörst oder gebrauchen kannst:

  • Hallo: Sawasdee
  • Danke: Khop khun
  • Entschuldigung: Khaw thot
  • Wie viel kostet das?: Nee tao rai?

Diese Ausdrücke können dir helfen, dich ein wenig zurechtzufinden und einen freundlichen Eindruck zu hinterlassen.

Welche Steckdosen bzw. Stecker werden in Thailand verwendet?

In Thailand werden Steckdosen Typ A, B und C verwendet. Der Strom hat eine Spannung von 220 Volt bei 50 Hertz. Da diese Stecker nicht mit den deutschen Steckern kompatibel sind, solltest du einen Universaladapter in deinem Rucksack mitnehmen, um sicherzustellen, dass du deine Geräte problemlos aufladen kannst.

Was ist die Hauptreligion in Thailand?

Die Hauptreligion in Thailand ist der Buddhismus, dem etwa 95% der Bevölkerung angehören. Ein wichtiger religiöser Feiertag ist das Loi Krathong Festival, das im November stattfindet und mit wunderschönen Kerzen auf Flüssen und Seen gefeiert wird. Beim Besuch von Tempeln solltest du darauf achten, deine Schultern und Knie zu bedecken, um den lokalen Gepflogenheiten Respekt zu zollen.

Was sollte ich für eine Reise nach Thailand einpacken?

Für eine Reise nach Thailand gibt es einige wichtige Dinge, die du in deinen Rucksack packen solltest. Hier ist eine Übersicht:

  • Kleidung:
    • Leichte T-Shirts
    • Shorts
    • Badebekleidung
    • Leichte lange Hosen
    • Ein dünner Pullover für kühle Abende
  • Schuhe:
    • Bequeme Sandalen
    • Flip-Flops
    • Leichte Sneakers
  • Accessoires und Technologie:
    • Sonnenbrille
    • Hut oder Kappe
    • Kamera oder Smartphone
    • Powerbank
  • Toilettenartikel und Medikamente:
    • Sonnencreme
    • Mückenschutzmittel
    • Zahnbürste und Zahnpasta
    • Reiseapotheke mit Schmerzmitteln und Magen-Darm-Tabletten

Thailand ist warm und feucht, also packe leichte und atmungsaktive Kleidung ein. Denk auch an den Mückenschutz und einen Sonnenhut.

Wie ist das Wetter in Thailand?

Das Wetter in Thailand variiert je nach Region und Jahreszeit:

  • Bangkok und Zentral-Thailand: Heiße Jahreszeit von März bis Juni, Regenzeit von Juli bis Oktober, kühlere Temperaturen von November bis Februar. Beste Reisezeit ist November bis Februar.
  • Norden: Ähnlich wie Zentral-Thailand, aber kühler in den Bergen, vor allem von November bis Februar.
  • Süden: Es gibt keine kühle Jahreszeit, aber zwei Monsunzeiten: Der Westen (Andamanensee) hat Regen von Mai bis Oktober, der Osten (Golf von Thailand) von November bis April. Beste Reisezeit für den Westen ist November bis April, für den Osten Mai bis Oktober.

Die beste Reisezeit für einen Besuch in Thailand ist generell die kühlere Trockenzeit von November bis Februar.