
Gruppenreisen nach Laos
Unsere organisierten Reisen nach Laos
Ein Land, das sich seine authentische Seele bewahrt hat und fernab der üblichen Pfade liegt: Laos ist eine Welt der tiefen Spiritualität, der atemberaubenden Natur und des gelassenen Lebensrhythmus. Von der UNESCO-Weltkulturerbestadt Luang Prabang, wo buddhistische Mönche morgens ihre Almosengänge halten und goldene Tempel glänzen, über die majestätische Präsenz des Mekong-Flusses, der das Land wie eine Lebensader durchzieht, bis hin zu den smaragdgrünen Becken der Kuang Si Wasserfälle, die zum Schwimmen einladen, empfängt Laos jene Reisende, die eine sanfte Abenteuerreise suchen, sich nach authentischen Begegnungen sehnen und die Stille unberührter Landschaften schätzen, um sich von seiner puren, unaufdringlichen Schönheit verzaubern zu lassen.
Häufig gestellte Fragen über Laos
Wenn du deutscher Staatsbürger bist, kannst du die Einreisebestimmungen für Laos auf der Informationsseite unseres Partners Sherpa einsehen – und, falls ein Visum erforderlich ist, direkt dort beantragen. Solltest du eine andere Staatsangehörigkeit haben, kannst du Sherpa ebenfalls nutzen, indem du im Abschnitt „Pass“ deine Nationalität auswählst.
Bevor du abreist, wirf am besten auch einen Blick auf die offiziellen Informationen deines Heimatlandes – sicher ist sicher, und du willst ja nicht wegen eines bürokratischen Details zu Hause bleiben!
- Deutsche Staatsbürger: Reisehinweise auf auswaertiges-amt.de
- Schweizerische Staatsbürger: Reisehinweise auf eda.admin.ch
- Österreichische Staatsbürger: Reisehinweise auf bmeia.gv.at
Laos liegt in der Zeitzone Indochina Time (ICT), die 7 Stunden vor der koordinierten Weltzeit (UTC+7) liegt. Wenn es in Deutschland 12 Uhr mittags ist, ist es in Laos 19 Uhr. Laos verwendet keine Sommerzeit, daher bleibt der Zeitunterschied das ganze Jahr über gleich.
In Laos wird der Laotische Kip (LAK) als Währung verwendet. Der tägliche Wechselkurs von Euro zu Kip kann variieren, liegt aber ungefähr bei 1 EUR = 21.000 LAK. Du kannst Geld in Banken, Wechselstuben und einigen Hotels umtauschen.
In Laos bezahlst du am besten mit Bargeld, da Kreditkarten nicht überall akzeptiert werden. In den größeren Städten und touristischen Gebieten findest du Geldautomaten, an denen du mit deiner Karte Kip abheben kannst. Es ist auch möglich, in Banken und Wechselstuben Euro in die lokale Währung, den Laotischen Kip, umzutauschen. Achte darauf, immer genug Bargeld dabei zu haben, besonders wenn du in ländliche Gegenden reist, da dort die Verfügbarkeit von Geldautomaten begrenzt sein kann.
In Laos ist Trinkgeld nicht zwingend erforderlich, aber es wird geschätzt. Besonders in touristischen Gebieten und in Restaurants, die auf westliche Gäste ausgerichtet sind, kannst du ein kleines Trinkgeld geben. Üblicherweise sind etwa 10 Prozent des Rechnungsbetrags angemessen. Auch im Hotel kannst du dem Reinigungspersonal oder dem Gepäckträger ein kleines Trinkgeld geben, zum Beispiel 5.000 bis 10.000 Kip. Bei Taxifahrten wird normalerweise kein Trinkgeld erwartet, aber du kannst den Betrag aufrunden.
In Laos kannst du eine lokale SIM-Karte oder einen e-SIM-Datenplan kaufen, um günstig mobil im Internet zu surfen. Anbieter wie Unitel und Lao Telecom bieten gute Prepaid-Optionen. WLAN ist in den meisten Hotels, Cafés und Restaurants in städtischen Gebieten verfügbar, jedoch kann die Verbindungsgeschwindigkeit variieren. In ländlichen Gebieten ist die Abdeckung oft weniger zuverlässig, also ist eine SIM-Karte eine praktische Lösung, um jederzeit online zu bleiben.
In Laos wird hauptsächlich Laotisch gesprochen. Hier sind einige nützliche Ausdrücke, die du während deiner Reise hören oder verwenden könntest:
- Danke - Khop chai
- Hallo - Sabaidee
- Entschuldigung - Khaw thot
- Ja - Jao
- Nein - Bo
In Laos werden Steckdosen des Typs A, B, C, E und F verwendet. Die Spannung beträgt 230 V bei einer Frequenz von 50 Hz. Da die Stecker von Typ A und B nicht in deutschen Steckdosen verwendet werden, ist es ratsam, einen universellen Adapter mitzubringen, um deine Geräte problemlos nutzen zu können.
In Laos ist die Hauptreligion der Theravada-Buddhismus, der von der Mehrheit der Bevölkerung praktiziert wird. Wichtige religiöse Feiertage umfassen:
- Boun Pi Mai (laotisches Neujahr) im April
- Boun Ok Phansa (Ende der Fastenzeit)
- Boun That Luang, das im November gefeiert wird
Während dieser Feiertage finden oft farbenfrohe Prozessionen und Tempelfeste statt, die einen Einblick in die laotische Kultur und Tradition bieten.
Für deine Reise nach Laos ist es wichtig, gut vorbereitet zu sein. Hier sind einige Empfehlungen, was du in deinen Rucksack packen solltest:
-
Kleidung:
- Leichte, atmungsaktive Kleidung
- Langärmelige Hemden und Hosen zum Schutz vor Mücken
- Regenjacke oder Poncho
- Badebekleidung
-
Schuhe:
- Bequeme Wanderschuhe
- Sandalen oder Flip-Flops
-
Accessoires und Technologie:
- Sonnenbrille
- Hut oder Kappe
- Kamera oder Smartphone
- Powerbank
- Universaladapter
-
Toilettenartikel und Medikamente:
- Sonnencreme
- Insektenschutzmittel
- Persönliche Hygieneartikel
- Reiseapotheke (z.B. Schmerzmittel, Magen-Darm-Medikamente, Pflaster)
Das Wetter in Laos variiert je nach Region und Jahreszeit. Hier ein Überblick:
- Norden: Kühler von November bis Februar, mit Temperaturen um 15-20 Grad. Heiß von März bis Mai, bis zu 35 Grad. Regenzeit von Juni bis Oktober.
- Süden: Ganzjährig warm, meist über 25 Grad. Regenzeit von Mai bis Oktober, trocken von November bis April.
Die beste Reisezeit ist von November bis Februar, wenn es weniger regnet und angenehm kühl ist.