Eine Luftaufnahme einer abgelegenen tropischen Bucht mit einem weißen Sandstrand, türkisfarbenem Wasser und zerklüfteten, von Dschungel bewachsenen Felsformationen.

Gruppenreisen in die Philippinen

Unsere organisierten Reisen in die Philippinen

Tauchen Sie ein in eine Welt, wo tropische Träume auf unvergleichliche Gastfreundschaft treffen: die Philippinen. Dieser faszinierende Inselstaat lockt mit atemberaubenden Landschaften, von den smaragdgrünen Reisterrassen von Banaue, die seit Jahrhunderten die Berge zieren, bis zu den mystischen Lagunen und Kalksteinformationen Palawans, einem Paradies für Taucher und Inselhüpfer. Erkunden Sie die geschichtsträchtigen Mauern von Intramuros in Manila, wo Kolonialarchitektur auf das pulsierende Leben einer modernen Metropole trifft. Die Philippinen sind das ideale Reiseziel für alle, die eine unvergessliche Mischung aus Abenteuer, Kultur und entspanntem Inselleben suchen, bereichert durch die sprichwörtliche Wärme ihrer Menschen.

360°, Beach Life

13 Tage • 12 Nächte

4.7
(236)

ab 1.759 €
1.999 €
-12%

Sorgenfreie Buchung!
WeRoad
Alleine, nicht Einsam
Reise mit einer Gruppe Gleichgesinnter und einem Travel Coordinator um Erinnerungen fürs Leben zu schaffen
WeRoad
Niedrige Anzahlung
Reserviere deinen Platz mit einer kleinen Anzahlung und zahle den Rest 31 Tage vor Abreise
WeRoad
Flexible Stornierung
Kostenfreie Stornierung bis zu 31 Tage vor Abreise, oder bis zu 8 Tage vor der Abreise mit der flexiblen Stornierungs-Option
WeRoad
Sorgenfrei Verreisen
Reisekranken- und Gepäckversicherung ist immer inklusive, damit du dir keine Sorgen während deiner Reise machen musst

Häufig gestellte Fragen über die Philippinen

Was sind die Einreisebestimmungen für die Philippinen?

Wenn du deutscher Staatsbürger bist, kannst du die Einreisebestimmungen für die Philippinen auf der Informationsseite unseres Partners Sherpa einsehen – und, falls ein Visum erforderlich ist, direkt dort beantragen. Solltest du eine andere Staatsangehörigkeit haben, kannst du Sherpa ebenfalls nutzen, indem du im Abschnitt „Pass“ deine Nationalität auswählst.

Bevor du abreist, wirf am besten auch einen Blick auf die offiziellen Informationen deines Heimatlandes – sicher ist sicher, und du willst ja nicht wegen eines bürokratischen Details zu Hause bleiben!

In welcher Zeitzone liegen die Philippinen?

Die Philippinen liegen in der Philippinischen Standardzeit (PST), die 8 Stunden vor der Koordinierten Weltzeit (UTC+8) ist. Es gibt keine Umstellung auf Sommerzeit. Wenn es in Deutschland 12 Uhr mittags ist, ist es auf den Philippinen 19 Uhr abends.

Welche Währung wird in den Philippinen verwendet?

Die Philippinen verwenden den philippinischen Peso (PHP) als Währung. Der aktuelle Wechselkurs liegt bei etwa 1 Euro zu 60,50 PHP, kann aber schwanken. Du kannst Währung in Banken, Wechselstuben oder am Flughafen umtauschen.

Wie kann ich in den Philippinen bezahlen?

In den Philippinen kannst du ganz einfach mit Kreditkarten oder Bargeld bezahlen. In Städten und touristischen Gebieten werden Kreditkarten in den meisten Restaurants, Geschäften und Hotels akzeptiert. Es ist jedoch ratsam, immer etwas Bargeld dabei zu haben, besonders in ländlichen Gegenden und auf den Inseln, wo Kartenzahlung nicht überall möglich ist. Geldautomaten sind weit verbreitet, und du kannst Philippinische Pesos abheben. Achte darauf, dass deine Bankkarte für internationale Transaktionen freigeschaltet ist, und informiere dich über mögliche Gebühren für Abhebungen im Ausland.

Gibt man in den Philippinen Trinkgeld?

In den Philippinen ist es üblich, Trinkgeld zu geben, aber es ist nicht verpflichtend. In Restaurants freuen sich die Mitarbeiter über etwa 10 % des Rechnungsbetrags. In Taxis kannst du den Betrag aufrunden, und in Hotels ist es nett, dem Personal ein kleines Trinkgeld zu geben, besonders den Gepäckträgern. In manchen Fällen wird eine Servicegebühr automatisch auf die Rechnung aufgeschlagen, also achte darauf, bevor du Trinkgeld gibst.

Wie ist die Internetverbindung in den Philippinen? Sollte ich eine SIM-Karte kaufen? Gibt es WLAN?

In den Philippinen ist die Internetverbindung nicht immer stabil, besonders in ländlichen Gebieten. In Städten und touristischen Orten findest du jedoch häufig WLAN in Cafés, Hotels und Restaurants. Da die Philippinen außerhalb der EU und des Schengen-Raums liegen, empfiehlt es sich, eine lokale SIM-Karte oder eine e-SIM-Datenplan zu kaufen. Beliebte Anbieter sind Globe und Smart. Diese bieten in der Regel gute Prepaid-Optionen für mobiles Internet, sodass du überall online bleiben kannst.

Welche Sprache wird in den Philippinen gesprochen?

Auf den Philippinen werden hauptsächlich zwei Sprachen gesprochen: Filipino und Englisch. Daneben gibt es viele **regionale Dialekte**. Einige nützliche Ausdrücke auf Filipino könnten sein:

  • Danke - Salamat
  • Wie viel kostet das? - Magkano ito?
  • Entschuldigung - Paumanhin
  • Ja - Oo
  • Nein - Hindi
Welche Steckdosen bzw. Stecker werden in den Philippinen verwendet?

In den Philippinen werden die Steckdosen Typ A, B und C verwendet. Die Netzspannung beträgt 220 Volt mit einer Frequenz von 60 Hertz. Da diese Stecker sich von den in Deutschland verwendeten Typen unterscheiden, empfehlen wir dir, einen universellen Adapter mitzubringen, um deine Geräte problemlos nutzen zu können.

Was ist die Hauptreligion in den Philippinen?

Die Hauptreligion in den Philippinen ist das Christentum, insbesondere der Katholizismus, dem etwa 80% der Bevölkerung angehören. Es gibt auch bedeutende Minderheiten von Protestanten und Muslimen.

Wichtige religiöse Feiertage sind:

  • Weihnachten
  • Ostern
  • Allerheiligen

Es gibt keinen besonderen Dresscode zu beachten, aber beim Besuch religiöser Stätten empfiehlt es sich, respektvolle Kleidung zu tragen, also Schultern und Knie zu bedecken.

Was sollte ich für eine Reise auf die Philippinen einpacken?

Für eine Reise auf die Philippinen ist es wichtig, deinen Rucksack gut zu packen, um auf das tropische Klima vorbereitet zu sein. Hier einige Vorschläge:

  • Kleidung:
    • Leichte T-Shirts
    • Shorts
    • Badesachen
    • Leichte Regenjacke
    • Langärmlige Kleidung für den Sonnenschutz
  • Schuhe:
    • Bequeme Sandalen
    • Wasserschuhe
    • Leichte Turnschuhe
  • Accessoires und Technologie:
    • Sonnenbrille
    • Hut oder Kappe
    • Powerbank
    • Kamera oder Smartphone
    • Adapter für Steckdosen
  • Toilettenartikel und Medikamente:
    • Sonnencreme
    • Insektenschutzmittel
    • Zahnbürste und Zahnpasta
    • Reisetabletten gegen Übelkeit
    • Schmerzmittel wie Ibuprofen oder Paracetamol
Wie ist das Wetter auf den Philippinen?

Das Wetter auf den Philippinen variiert je nach Region, aber im Allgemeinen gibt es zwei Hauptjahreszeiten: die Trockenzeit und die Regenzeit.

  • Trockenzeit: Dezember bis Mai, am besten für Reisen. Temperaturen bewegen sich zwischen 25 und 32 Grad Celsius.
  • Regenzeit: Juni bis November, es besteht das Risiko von Taifunen. Temperaturen liegen zwischen 24 und 31 Grad Celsius.

Die beste Reisezeit ist während der Trockenzeit, besonders von Dezember bis Februar, wenn es weniger heiß und feucht ist.