Eine große weiße Moschee mit goldenen und türkisfarbenen Details, einer großen zentralen Kuppel und hohen Minaretten vor einem bewölkten blauen Himmel.

Gruppenreisen nach Kasachstan

Unsere organisierten Reisen nach Kasachstan

Kasachstan, der größte Binnenstaat der Welt, entfaltet eine Vielfalt, die weit über jede Erwartung hinausgeht, wo endlose Steppen auf die majestätischen Gipfel des Tianshan-Gebirges treffen und jahrhundertealte Traditionen auf moderne Visionen stoßen. Wandeln Sie auf den Spuren der historischen Seidenstraße, entdecken Sie das futuristische Nur-Sultan mit seiner kühnen Architektur und die lebendige Metropole Almaty, eingebettet am Fuße schneebedeckter Berge. Lassen Sie sich von den dramatischen Formationen des Scharyn-Canyons verzaubern, einem Naturwunder von unbeschreiblicher Schönheit. Dieses Land, reich an unberührter Natur und einem tief verwurzelten kulturellen Erbe, lädt neugierige Entdecker und Abenteuerlustige ein, sich von seiner authentischen Gastfreundschaft und seinen unzähligen Wundern begeistern zu lassen.

Sorgenfreie Buchung!
WeRoad
Alleine, nicht Einsam
Reise mit einer Gruppe Gleichgesinnter und einem Travel Coordinator um Erinnerungen fürs Leben zu schaffen
WeRoad
Niedrige Anzahlung
Reserviere deinen Platz mit einer kleinen Anzahlung und zahle den Rest 31 Tage vor Abreise
WeRoad
Flexible Stornierung
Kostenfreie Stornierung bis zu 31 Tage vor Abreise, oder bis zu 8 Tage vor der Abreise mit der flexiblen Stornierungs-Option
WeRoad
Sorgenfrei Verreisen
Reisekranken- und Gepäckversicherung ist immer inklusive, damit du dir keine Sorgen während deiner Reise machen musst

Häufig gestellte Fragen über Kasachstan

Was sind die Einreisebestimmungen für Kasachstan?

Wenn du deutscher Staatsbürger bist, kannst du die Einreisebestimmungen für Kasachstan auf der Informationsseite unseres Partners Sherpa einsehen – und, falls ein Visum erforderlich ist, direkt dort beantragen. Solltest du eine andere Staatsangehörigkeit haben, kannst du Sherpa ebenfalls nutzen, indem du im Abschnitt „Pass“ deine Nationalität auswählst.

Bevor du abreist, wirf am besten auch einen Blick auf die offiziellen Informationen deines Heimatlandes – sicher ist sicher, und du willst ja nicht wegen eines bürokratischen Details zu Hause bleiben!

In welcher Zeitzone liegt Kasachstan?

Kasachstan hat zwei Zeitzonen. Der westliche Teil des Landes, einschließlich der Hauptstadt Astana, liegt in der Zeitzone Omsk Time (OMST), was 5 Stunden vor der Koordinierten Weltzeit (UTC+5) ist. Der östliche Teil, einschließlich Almaty, liegt in der Zeitzone Alma-Ata Time (ALMT), was 6 Stunden vor der Koordinierten Weltzeit (UTC+6) ist. Wenn es in Deutschland 12 Uhr mittags ist, ist es in Astana 17 Uhr und in Almaty 18 Uhr. Kasachstan stellt nicht auf Sommerzeit um, also bleibt der Zeitunterschied das ganze Jahr über gleich.

Welche Währung wird in Kasachstan verwendet?

In Kasachstan wird der Tenge (KZT) als Währung verwendet. Der aktuelle Wechselkurs beträgt etwa 1 Euro zu 500 Tenge. Du kannst Euro in Banken oder Wechselstuben in größeren Städten tauschen.

Wie kann ich in Kasachstan bezahlen?

In Kasachstan kannst du am besten mit Kreditkarten wie Visa und MasterCard bezahlen, die in den meisten Hotels, Restaurants und Geschäften akzeptiert werden. Bargeld ist jedoch auch weit verbreitet, besonders in ländlichen Gebieten. Es gibt zahlreiche Geldautomaten, an denen du Bargeld abheben kannst. Achte darauf, dass du eine kleine Menge Bargeld für Märkte oder kleine Geschäfte dabei hast, da dort oft nur Barzahlung möglich ist.

Gibt man in Kasachstan Trinkgeld?

In Kasachstan ist es üblich, Trinkgeld zu geben, aber es ist nicht zwingend erforderlich. In Restaurants kannst du etwa 10 % des Rechnungsbetrags geben, wenn der Service gut war. In Taxis wird oft aufgerundet, und auch in Hotels freuen sich die Mitarbeiter über ein kleines Trinkgeld für gute Dienste. In Cafés und Bars ist ein Trinkgeld von etwa 5 bis 10 % angebracht, wenn du mit dem Service zufrieden bist.

Wie ist die Internetverbindung in Kasachstan? Sollte ich eine SIM-Karte kaufen? Gibt es WLAN?

Kasachstan bietet in den Städten eine recht gute Internetverbindung. WLAN ist in vielen Cafés, Hotels und öffentlichen Orten verfügbar. Da Kasachstan nicht in Europa oder dem Schengen-Raum liegt, empfehlen wir dir, eine lokale SIM-Karte oder einen e-SIM-Datenplan zu kaufen, um Kosten zu sparen. Anbieter wie Beeline, Kcell und Tele2 bieten günstige Prepaid-SIM-Karten an. Diese kannst du direkt am Flughafen oder in lokalen Geschäften erwerben.

Welche Sprache wird in Kasachstan gesprochen?

In Kasachstan werden hauptsächlich Kasachisch und Russisch gesprochen. Hier sind einige nützliche Ausdrücke, die du dort hören oder verwenden könntest:

  • Hallo (Kasachisch): Сәлем (Salem)
  • Danke (Kasachisch): Рақмет (Rakhmet)
  • Hallo (Russisch): Привет (Privet)
  • Danke (Russisch): Спасибо (Spasibo)
Welche Steckdosen bzw. Stecker werden in Kasachstan verwendet?

In Kasachstan werden Steckdosen des Typs C und F verwendet, die Spannung beträgt 220 Volt bei einer Frequenz von 50 Hertz. Diese Steckdosen sind mit den deutschen Steckern kompatibel, daher brauchst du keinen Adapter. Es ist jedoch immer sinnvoll, einen universellen Adapter im Rucksack zu haben, falls du Geräte mit unterschiedlichen Steckertypen verwenden möchtest.

Was ist die Hauptreligion in Kasachstan?

In Kasachstan ist die Hauptreligion der Islam, und die Mehrheit der Muslime gehört der sunnitischen Richtung an. Beim Besuch religiöser Stätten wird empfohlen, angemessene Kleidung zu tragen. Frauen sollten Schultern und Knie bedecken und ein Kopftuch mitnehmen. Wichtige religiöse Feiertage sind:

  • das Opferfest (Kurban Bayram)
  • das Fastenbrechenfest (Eid al-Fitr)
Was sollte ich für eine Reise nach Kasachstan einpacken?

Für deine Reise nach Kasachstan solltest du gut vorbereitet sein. Hier ist eine praktische Liste, was du in deinen Rucksack packen kannst:

1. Kleidung:

  • Leichte T-Shirts
  • Warme Pullover
  • Wasserdichte Jacke
  • Bequeme Hosen
  • Unterwäsche und Socken

2. Schuhe:

  • Bequeme Wanderschuhe
  • Leichte Sneaker
  • Sandalen

3. Accessoires und Technologie:

  • Sonnenbrille
  • Hut oder Kappe
  • Kamera oder Smartphone
  • Powerbank

4. Toilettenartikel und Medikamente:

  • Zahnbürste und Zahnpasta
  • Shampoo und Seife
  • Sonnencreme
  • Insektenschutzmittel
  • Reiseapotheke mit Pflastern, Schmerzmitteln und eventuell Allergietabletten
Wie ist das Wetter in Kasachstan?

Das Wetter in Kasachstan kann je nach Region stark variieren. Hier ist eine kurze Übersicht:

  • Norden: Kalte Winter mit Temperaturen bis zu -30°C, milde Sommer um die 20°C.
  • Süden: Heiße Sommer mit Temperaturen bis zu 35°C, milde Winter um die 0 bis -5°C.
  • Westen: Gemäßigtes Klima, mit heißen Sommern und kalten Wintern.
  • Osten: Ähnlich dem Norden, mit langen, kalten Wintern und kurzen, warmen Sommern.

Die beste Reisezeit ist von Mai bis September, wenn die Temperaturen angenehm sind und das Wetter stabiler ist.