
Gruppenreisen nach Costa Rica
Unsere organisierten Reisen nach Costa Rica
Tauchen Sie ein in Costa Ricas pulsierendes Herz Lateinamerikas, ein Land, das seine unberührte Natur wie einen kostbaren Schatz hütet und das Konzept des „Pura Vida“ in jeder Faser lebt. Hier, wo der Regenwald so dicht und lebendig ist, dass Sie sich in ein Märchenland aus exotischen Klängen und Farben versetzt fühlen, begegnen Sie Affen, Faultieren und bunten Tukanen in ihrem natürlichen Habitat. Erkunden Sie die mystischen Nebelwälder von Monteverde, wo seltene Orchideen blühen, oder bestaunen Sie die majestätische Präsenz des Vulkans Arenal, umgeben von Thermalquellen, bevor Sie an den goldenen Stränden des Nationalparks Manuel Antonio entspannen, wo der Dschungel direkt auf das türkisblaue Meer trifft. Costa Rica ruft alle Entdecker und Naturliebhaber, die bereit sind, sich von der einzigartigen Biodiversität und der warmherzigen Lebensfreude dieses Paradieses verzaubern zu lassen.
Häufig gestellte Fragen über Costa Rica
Wenn du deutscher Staatsbürger bist, kannst du die Einreisebestimmungen für Costa Rica auf der Informationsseite unseres Partners Sherpa einsehen – und, falls ein Visum erforderlich ist, direkt dort beantragen. Solltest du eine andere Staatsangehörigkeit haben, kannst du Sherpa ebenfalls nutzen, indem du im Abschnitt „Pass“ deine Nationalität auswählst.
Bevor du abreist, wirf am besten auch einen Blick auf die offiziellen Informationen deines Heimatlandes – sicher ist sicher, und du willst ja nicht wegen eines bürokratischen Details zu Hause bleiben!
- Deutsche Staatsbürger: Reisehinweise auf auswaertiges-amt.de
- Schweizerische Staatsbürger: Reisehinweise auf eda.admin.ch
- Österreichische Staatsbürger: Reisehinweise auf bmeia.gv.at
Costa Rica liegt in der Zeitzone Central Standard Time (CST), ohne Sommerzeitumstellung. Während der Mitteleuropäischen Sommerzeit (MESZ) zwischen Ende März und Ende Oktober beträgt der Zeitunterschied zu Costa Rica -8 Stunden. Wenn es in Deutschland 12 Uhr mittags ist, ist es in Costa Rica 5 Uhr morgens. Während der Winterzeit (MEZ) zwischen Ende Oktober und Ende März beträgt die Zeitverschiebung nach Costa Rica -7 Stunden.
In Costa Rica wird mit dem Costa-Rica-Colón (CRC) bezahlt. Der Wechselkurs schwankt, aber du kannst ungefähr mit 1 EUR = 600 CRC rechnen. Du kannst dein Geld in Banken oder offiziellen Wechselstuben umtauschen. Achte darauf, dass du immer etwas Bargeld dabei hast, da nicht überall Kreditkarten akzeptiert werden.
In Costa Rica zahlst du am besten mit Kreditkarte oder Bargeld. Kartenzahlungen sind in den meisten Geschäften, Restaurants und Hotels weit verbreitet. Es ist jedoch ratsam, immer etwas Bargeld dabei zu haben, besonders in ländlichen Gebieten. Geldautomaten sind in Städten leicht zu finden, und du kannst dort mit deiner deutschen Karte Bargeld in der Landeswährung abheben.
In Costa Rica ist Trinkgeld in Restaurants oft schon im Preis enthalten, da eine Servicegebühr von etwa zehn Prozent auf die Rechnung aufgeschlagen wird. Trotzdem freuen sich Kellner über ein kleines zusätzliches Trinkgeld, wenn du mit dem Service zufrieden bist. Bei Taxifahrern und Hotelangestellten ist es üblich, ein paar Colones als Trinkgeld zu geben. Es wird geschätzt, aber nicht erwartet. Wenn du also guten Service erlebst, kannst du gerne ein wenig Trinkgeld geben.
In Costa Rica ist das Internet in den Städten meist zuverlässig, aber es kann in ländlichen Gebieten variieren. Die bekanntesten Anbieter sind Kolbi, Claro und Liberty. Man kann eine SIM-Karte in den jeweiligen Geschäften oder bei autorisierten Händlern erwerben, oft auch direkt am Flughafen.
In Costa Rica spricht man Spanisch. Hier sind einige nützliche Ausdrücke, die dir auf deiner Reise begegnen könnten:
- Hola - Hallo
- Gracias - Danke
- Pura Vida - Wörtlich "reines Leben", aber es wird oft als Gruß oder um "alles gut" zu sagen verwendet
- ¿Cómo estás? - Wie geht's dir?
- Adiós - Tschüss
Spanisch ist die offizielle Sprache, und du wirst damit gut zurechtkommen. Viel Spaß beim Entdecken!
In Costa Rica werden Steckdosen vom Typ A und B verwendet, ähnlich wie in den USA. Die Netzspannung beträgt 120 Volt bei 60 Hertz. Du solltest also einen passenden Adapter mitnehmen, wenn deine Geräte andere Stecker verwenden. Zudem ist es sinnvoll, ein Gerät mit Spannungsanpassung dabei zu haben, falls deine elektronischen Geräte nicht für 120 Volt geeignet sind. Adapter findest du leicht in Elektronikgeschäften oder online.
Die Hauptreligion in Costa Rica ist der Katholizismus. Die Mehrheit der Bevölkerung gehört zur römisch-katholischen Kirche. Es gibt auch eine wachsende evangelische Gemeinschaft sowie andere Glaubensrichtungen. Feiertage wie Weihnachten und Ostern werden besonders gefeiert und sind mit vielen traditionellen Bräuchen verbunden. Du wirst feststellen, dass Religion im Alltag vieler Ticos eine wichtige Rolle spielt, besonders in kleineren Gemeinden.
Für Costa Rica solltest du an eine Mischung aus praktischer und leichter Kleidung denken, da das Klima oft warm und feucht ist. Hier sind einige Empfehlungen für deinen Rucksack:
- Leichte, atmungsaktive Kleidung für heiße Tage
- Regenjacke oder Poncho, da es oft regnen kann
- Wanderschuhe oder robuste Sandalen für Touren
- Sonnenhut und Sonnenbrille zum Schutz
- Mückenschutzmittel, um Insekten fernzuhalten
- Badesachen für Strände und Wasserfälle
- Ein kleiner Rucksack für Tagesausflüge
- Reiseadapter für deine Elektrogeräte (Steckdosen Typ A und B)
Pack auch eine wiederverwendbare Wasserflasche ein, um dich unterwegs hydratisiert zu halten. Viel Spaß beim Erkunden der Natur!
Costa Rica hat ein tropisches Klima mit zwei Hauptjahreszeiten: die Trockenzeit (Dezember bis April) und die Regenzeit (Mai bis November). In der Trockenzeit kannst du mit sonnigem und warmem Wetter rechnen, während es in der Regenzeit häufiger regnet, besonders nachmittags. Die Temperaturen variieren je nach Region und Höhe, in den Küstengebieten ist es wärmer, während es in den höher gelegenen Regionen wie San José etwas kühler sein kann. Ein Regenmantel und leichte Kleidung sind daher immer gute Begleiter.