
Gruppenreisen nach Nicaragua
Unsere organisierten Reisen nach Nicaragua
Entdecken Sie Nicaragua, ein Land, das oft unterschätzt wird, doch eine Fülle an authentischen Wundern birgt. Es ist eine Destination voller lebendiger Geschichte, pulsierender Kultur und atemberaubender Natur. Von den prächtigen Kolonialstädten wie dem farbenfrohen Granada mit seinen historischen Gassen und dem majestätischen Vulkan Mombacho im Hintergrund, über die mystische Vulkaninsel Ometepe inmitten des riesigen Nicaraguasees, bis hin zu den unberührten Pazifikstränden – Nicaragua heißt neugierige Entdecker und abenteuerlustige Seelen willkommen, die bereit sind, sich von seiner herzlichen Gastfreundschaft und seinen unvergesslichen Landschaften verzaubern zu lassen.
Häufig gestellte Fragen über Nicaragua
Wenn du deutscher Staatsbürger bist, kannst du die Einreisebestimmungen für Nicaragua auf der Informationsseite unseres Partners Sherpa einsehen – und, falls ein Visum erforderlich ist, direkt dort beantragen. Solltest du eine andere Staatsangehörigkeit haben, kannst du Sherpa ebenfalls nutzen, indem du im Abschnitt „Pass“ deine Nationalität auswählst.
Bevor du abreist, wirf am besten auch einen Blick auf die offiziellen Informationen deines Heimatlandes – sicher ist sicher, und du willst ja nicht wegen eines bürokratischen Details zu Hause bleiben!
- Deutsche Staatsbürger: Reisehinweise auf auswaertiges-amt.de
- Schweizerische Staatsbürger: Reisehinweise auf eda.admin.ch
- Österreichische Staatsbürger: Reisehinweise auf bmeia.gv.at
Nicaragua liegt in der Central Standard Time (CST), was 7 Stunden hinter der mitteleuropäischen Zeit (MEZ) in Deutschland ist. Wenn es in Deutschland 12 Uhr mittags ist, ist es in Nicaragua 5 Uhr morgens. Beachte, dass Nicaragua keine Sommerzeit hat, sodass die Zeitdifferenz das ganze Jahr über gleich bleibt.
In Nicaragua wird der Nicaraguanische Córdoba (NIO) als Währung verwendet. Der aktuelle Wechselkurs liegt bei etwa 1 Euro zu 40 NIO. Du kannst dein Geld in Banken und offiziellen Wechselstuben umtauschen.
In Nicaragua kannst du bequem mit Bargeld und Kreditkarten bezahlen. Visa und Mastercard werden in den meisten Städten und touristischen Gebieten akzeptiert. In ländlicheren Gebieten ist es jedoch ratsam, ausreichend Bargeld bei dir zu haben. Du findest Geldautomaten in größeren Städten, wo du Nicaraguanische Córdoba abheben kannst. Achte darauf, dass du immer ein bisschen Bargeld für kleine Geschäfte oder Märkte dabeihast, da diese oft keine Karten akzeptieren.
In Nicaragua ist es üblich, Trinkgeld zu geben. In Restaurants kannst du etwa 10 % des Rechnungsbetrags als Trinkgeld hinterlassen. Bei Taxifahrten wird kein Trinkgeld erwartet, aber du kannst den Betrag aufrunden, wenn du möchtest. In Hotels ist es nett, dem Personal wie dem Zimmermädchen oder dem Gepäckträger ein kleines Trinkgeld zu geben, etwa 1 bis 2 US-Dollar pro Tag. In touristischen Gebieten ist Trinkgeld oft willkommen und geschätzt.
In Nicaragua ist die Internetverbindung in größeren Städten und touristischen Gebieten meist gut. WLAN gibt es in vielen Hotels, Cafés und Restaurants, besonders in städtischen Gebieten. Da Nicaragua nicht in Europa oder im Schengen-Raum liegt, empfehlen wir dir, eine lokale SIM-Karte oder einen e-SIM-Datenplan zu kaufen, um mobil online zu gehen. Gute Anbieter sind Claro und Movistar. So hast du auch außerhalb von WLAN-Hotspots eine zuverlässige Internetverbindung.
In Nicaragua wird hauptsächlich Spanisch gesprochen. Hier sind einige nützliche Ausdrücke, die du hören oder verwenden könntest:
- Hallo: Hola
- Danke: Gracias
- Bitte: Por favor
- Entschuldigung: Perdón
- Wie viel kostet das?: ¿Cuánto cuesta esto?
- Wo ist...?: ¿Dónde está...?
In Nicaragua werden Steckdosen und Stecker des Typs A und B verwendet, wobei die Netzspannung bei 120 Volt und die Frequenz bei 60 Hertz liegt. Da diese sich von den deutschen Steckdosen unterscheiden, solltest du unbedingt einen Universaladapter mitnehmen, um deine Geräte problemlos nutzen zu können.
In Nicaragua ist die Hauptreligion das Christentum, wobei der Katholizismus die größte Konfession darstellt. Zu den wichtigsten religiösen Feiertagen gehören die Semana Santa (Karwoche) und der Día de la Purísima, ein Fest zu Ehren der Unbefleckten Empfängnis Marias.
Für eine Reise nach Nicaragua ist es wichtig, gut vorbereitet zu sein. Hier ist eine Liste von Dingen, die du in deinem Rucksack mitnehmen solltest:
-
Kleidung:
- Leichte T-Shirts
- Shorts
- Badebekleidung
- Langärmelige Hemden für Abende
- Regenjacke
-
Schuhe:
- Bequeme Wanderschuhe
- Sandalen
- Flip-Flops
-
Accessoires und Technologie:
- Sonnenbrille
- Hut oder Kappe
- Digitalkamera oder Smartphone
- Powerbank
- Reiseadapter
-
Toilettenartikel und Medikamente:
- Sonnencreme
- Insektenschutzmittel
- Zahnbürste und Zahnpasta
- Feuchtigkeitstücher
- Grundlegende Reiseapotheke (z.B. Schmerzmittel, Pflaster, Mittel gegen Durchfall)
Das Wetter in Nicaragua ist tropisch und variiert je nach Region:
- Pazifikküste: Trockenzeit von November bis April, Regenzeit von Mai bis Oktober. Beste Reisezeit ist die Trockenzeit.
- Karibikküste: Ganzjährig feucht mit stärkeren Regenfällen von September bis Januar.
- Zentrales Hochland: Kühle Temperaturen, Regenfälle zwischen Mai und Oktober.
Insgesamt ist die Trockenzeit von November bis April die beste Zeit für einen Besuch, da das Wetter angenehmer und sonniger ist.