
Gruppenreisen nach Kolumbien
Unsere organisierten Reisen nach Kolumbien
Ein Land so reich an Vielfalt, das nur darauf wartet, entdeckt zu werden: Kolumbien ist ein Land von lebendiger Kultur und faszinierender Geschichte, von atemberaubender Natur und herzlicher Gastfreundschaft. Von den farbenprächtigen Gassen Cartagenas, einem UNESCO-Weltkulturerbe, die von karibischem Flair erfüllt sind, über die sanften Hügel des Kaffee-Dreiecks, wo der Duft edelster Bohnen in der Luft liegt, bis hin zu den majestätischen Anden und dem undurchdringlichen Amazonas, empfängt Kolumbien Reisende, die sich nach echten Begegnungen und unvergesslichen Abenteuern sehnen und bereit sind, sich von seiner unvergleichlichen Schönheit verzaubern zu lassen.
Häufig gestellte Fragen über Kolumbien
Wenn du deutscher Staatsbürger bist, kannst du die Einreisebestimmungen für Kolumbien auf der Informationsseite unseres Partners Sherpa einsehen – und, falls ein Visum erforderlich ist, direkt dort beantragen. Solltest du eine andere Staatsangehörigkeit haben, kannst du Sherpa ebenfalls nutzen, indem du im Abschnitt „Pass“ deine Nationalität auswählst.
Bevor du abreist, wirf am besten auch einen Blick auf die offiziellen Informationen deines Heimatlandes – sicher ist sicher, und du willst ja nicht wegen eines bürokratischen Details zu Hause bleiben!
- Deutsche Staatsbürger: Reisehinweise auf auswaertiges-amt.de
- Schweizerische Staatsbürger: Reisehinweise auf eda.admin.ch
- Österreichische Staatsbürger: Reisehinweise auf bmeia.gv.at
Kolumbien liegt in der Zeitzone Colombia Time (COT), die 5 Stunden hinter der koordinierten Weltzeit (UTC-5) liegt. Kolumbien verwendet keine Sommerzeit. Das bedeutet, wenn es in Deutschland 12 Uhr mittags ist, ist es in Kolumbien 7 Uhr morgens.
In Kolumbien wird der Kolumbianische Peso (COP) als Währung verwendet. Der aktuelle Wechselkurs liegt ungefähr bei 1 Euro = 4.500 COP, kann aber schwanken. Du kannst Geld in Wechselstuben, Banken oder am Flughafen umtauschen. Es ist auch möglich, an Geldautomaten mit deiner deutschen Bankkarte Pesos abzuheben, aber achte auf eventuelle Gebühren.
In Kolumbien kannst du am besten mit Kreditkarten oder Bargeld bezahlen. Kreditkarten werden in den meisten Städten und größeren Geschäften akzeptiert. Bargeld ist vor allem in ländlichen Gegenden und kleineren Geschäften wichtig. Geldautomaten findest du in den meisten Städten, um Kolumbianische Pesos abzuheben. Achte darauf, dass deine Bankkarte für internationale Abhebungen freigeschaltet ist.
In Kolumbien ist es üblich, Trinkgeld zu geben, aber es ist nicht zwingend erforderlich. In Restaurants wird oft eine Servicegebühr von etwa 10 % auf die Rechnung aufgeschlagen. Wenn du mit dem Service besonders zufrieden bist, kannst du zusätzlich Trinkgeld geben.
Bei Taxifahrten ist es nicht üblich, Trinkgeld zu geben, aber du kannst den Betrag aufrunden. Hotelangestellte und Reiseführer freuen sich ebenfalls über ein kleines Trinkgeld, etwa 5.000 bis 10.000 COP.
In Kolumbien kannst du in den meisten Städten und touristischen Gebieten WLAN in Hotels, Cafés und Restaurants finden. Trotzdem empfehlen wir dir, eine lokale SIM-Karte oder eine e-SIM-Datenplan zu kaufen, um unterwegs immer erreichbar zu sein. Anbieter wie Claro, Movistar und Tigo bieten gute Tarife und Netzabdeckung. Du kannst SIM-Karten problemlos am Flughafen oder in Mobilfunkgeschäften in größeren Städten erwerben. So bleibst du flexibel und kannst die schönen Orte Kolumbiens ganz entspannt erkunden.
- Hallo: Hola
- Danke: Gracias
- Bitte: Por favor
- Entschuldigung: Perdón
- Wie viel kostet das?: ¿Cuánto cuesta?
- Wo ist die Toilette?: ¿Dónde está el baño?
In Kolumbien werden Typ-A- und Typ-B-Steckdosen verwendet. Die Spannung beträgt 110 Volt bei einer Frequenz von 60 Hertz. Da diese Stecker und die Spannung von den in Deutschland üblichen abweichen, empfehlen wir dir, einen universellen Adapter mitzunehmen, um deine Geräte problemlos nutzen zu können.
In Kolumbien ist die Hauptreligion das Christentum, wobei der Großteil der Bevölkerung römisch-katholisch ist. Wichtige religiöse Feiertage sind Ostern und Weihnachten, die oft mit großen Feierlichkeiten begangen werden. Diese Tage sind eine gute Gelegenheit, die kulturellen und religiösen Traditionen des Landes zu erleben.
Für deine Reise nach Kolumbien ist es wichtig, gut vorbereitet zu sein, da das Klima je nach Region stark variieren kann. Hier ist eine Liste von Dingen, die du in deinen Rucksack packen solltest:
-
Kleidung:
- Leichte T-Shirts
- Langärmlige Hemden für den Abend
- Kurze Hosen und lange Hosen
- Badebekleidung
- Leichte Jacke oder Pullover
-
Schuhe:
- Bequeme Wanderschuhe
- Sandalen oder Flip-Flops
- Leichte Sneakers
-
Accessoires und Technik:
- Sonnenhut oder Kappe
- Sonnenbrille
- Powerbank
- Kamera
- Adapter für Steckdosen (Kolumbien benutzt Typ A und B)
-
Toilettenartikel und Medikamente:
- Sonnencreme
- Insektenschutzmittel
- Reiseapotheke mit Schmerzmitteln und Pflastern
- Persönliche Hygieneartikel
So bist du bestens gerüstet für deine Abenteuer in Kolumbien!
Das Wetter in Kolumbien variiert stark je nach Region, da das Land sowohl Küstengebiete als auch Gebirgsregionen umfasst:
- Karibikküste: Tropisches Klima, heiße Temperaturen das ganze Jahr über. Die Trockenzeit ist von Dezember bis April.
- Andenregion: Gemäßigtes Klima, kühlere Temperaturen, vor allem in höheren Lagen wie Bogotá. Die Regenzeit ist von April bis Juni und Oktober bis November.
- Amazonasgebiet: Tropisches Regenwaldklima, hohe Luftfeuchtigkeit und häufige Regenschauer das ganze Jahr über.
- Pazifikküste: Sehr regenreich, besonders von Mai bis November.
Die beste Reisezeit für Kolumbien hängt von der Region ab, aber allgemein sind die Trockenzeiten angenehmer für Besuche.