
Gruppenreisen in Mexico
Unsere organisierten Reisen in Mexiko
Mexiko – zwischen alten Ruinen, Traumstränden und einer Kultur, die dich sofort in ihren Bann zieht:Mexiko ist eine Explosion aus Farben, Düften und Traditionen. Von den in Dschungel gehüllten Maya-Stätten bis zu den türkisfarbenen Gewässern der Karibik, über koloniale Städte, lebendige Märkte und eine Küche, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört – jede Etappe ist ein einmaliges Erlebnis für die Sinne. Eine Reise hier ist der perfekte Mix aus Abenteuer, Entspannung und Entdeckung. Bereit, dich überraschen zu lassen?
Häufig gestellte Fragen über Mexiko
Wenn du deutscher Staatsbürger bist, kannst du die Einreisebestimmungen für Mexiko auf der Informationsseite unseres Partners Sherpa einsehen – und, falls ein Visum erforderlich ist, direkt dort beantragen. Solltest du eine andere Staatsangehörigkeit haben, kannst du Sherpa ebenfalls nutzen, indem du im Abschnitt „Pass“ deine Nationalität auswählst.
Bevor du abreist, wirf am besten auch einen Blick auf die offiziellen Informationen deines Heimatlandes – sicher ist sicher, und du willst ja nicht wegen eines bürokratischen Details zu Hause bleiben!
- Deutsche Staatsbürger: Reisehinweise auf auswaertiges-amt.de
- Schweizerische Staatsbürger: Reisehinweise auf eda.admin.ch
- Österreichische Staatsbürger: Reisehinweise auf bmeia.gv.at
Mexiko hat mehrere Zeitzonen. Die häufigsten sind die Central Standard Time (CST) und die Pacific Standard Time (PST).
- In Mexiko-Stadt gilt CST. Wenn es in Deutschland 12 Uhr mittags ist, ist es in Mexiko-Stadt 5 Uhr morgens.
- In Tijuana gilt PST. Wenn es in Deutschland 12 Uhr mittags ist, ist es in Tijuana 3 Uhr morgens.
Beachte, dass Mexiko von April bis Oktober Sommerzeit hat, was die Zeitverschiebung um eine Stunde verkürzt.
In Mexiko wird der Mexikanische Peso (MXN) als Währung verwendet. Der aktuelle Wechselkurs von Euro zu Peso kann variieren, aber durchschnittlich erhältst du etwa 20 MXN für 1 EUR. Du kannst Währung in folgenden Orten umtauschen:
- Banken
- Wechselstuben
- Am Flughafen
In Mexiko kannst du am besten mit Kreditkarte oder Bargeld bezahlen. Kreditkarten wie Visa und Mastercard werden in den meisten Geschäften, Restaurants und Hotels akzeptiert. Es ist jedoch ratsam, auch immer etwas Bargeld bei sich zu haben, besonders in kleineren Geschäften oder auf Märkten. Geldautomaten findest du in den meisten Städten, wo du mit deiner deutschen Bankkarte Pesos abheben kannst. Achte darauf, dass deine Karte für den Auslandseinsatz freigeschaltet ist und informiere dich über mögliche Gebühren.
Ja, in Mexiko ist es üblich, Trinkgeld zu geben. In Restaurants und Bars gibst du normalerweise 10-15 % des Rechnungsbetrags. Auch in Hotels ist es üblich, dem Reinigungspersonal und den Gepäckträgern Trinkgeld zu geben. Bei Taxifahrten rundest du den Betrag meistens auf. Beachte, dass Trinkgeld oft eine wichtige Ergänzung zum Einkommen der Angestellten ist.
In Mexiko kannst du eine lokale SIM-Karte oder ein e-SIM-Datenpaket kaufen, was oft günstiger ist. Beliebte Anbieter sind Telcel, AT&T und Movistar. WLAN ist in den meisten Hotels, Cafés und Restaurants verfügbar, aber die Geschwindigkeit kann variieren. Für eine zuverlässigere Verbindung empfehlen wir dir, eine SIM-Karte zu nutzen, insbesondere wenn du ländlichere Gebiete bereist.
In Mexiko wird Spanisch gesprochen. Hier sind einige nützliche umgangssprachliche Ausdrücke, die du vielleicht hören oder verwenden könntest:
- Hallo: Hola
- Danke: Gracias
- Bitte: Por favor
- Entschuldigung: Perdón
- Wie geht's?: ¿Cómo estás?
- Gut: Bien
- Tschüss: Adiós
In Mexiko werden Typ-A- und Typ-B-Steckdosen verwendet, ähnlich wie in den USA. Die Spannung beträgt 127 V und die Frequenz 60 Hz. Da diese Stecker nicht mit den deutschen Typ-C- oder Typ-F-Steckern kompatibel sind, empfehlen wir dir, einen universellen Adapter mitzunehmen, um deine Geräte problemlos nutzen zu können.
In Mexiko ist die Hauptreligion der Katholizismus. Etwa 80% der Bevölkerung bekennen sich zum katholischen Glauben. Eine der wichtigsten religiösen Feiertage ist der Día de los Muertos, der vom 31. Oktober bis zum 2. November gefeiert wird. Auch Weihnachten und Ostern haben große Bedeutung im Land.
-
Kleidung:
- Leichte Baumwoll-T-Shirts
- Shorts
- Lange Hosen für Abends
- Badesachen
- Leichte Jacke oder Pullover
-
Schuhe:
- Bequeme Wanderschuhe oder Sneaker
- Sandalen oder Flip-Flops
- Schickere Schuhe für den Abend
-
Accessoires und Technologie:
- Sonnenhut oder Kappe
- Sonnenbrille
- Kamera oder Smartphone mit Ladegerät
- Powerbank
- Reiseführer oder Karten-App
-
Toilettenartikel und Medikamente:
- Sonnenschutzmittel mit hohem SPF
- Mückenschutz
- Zahnbürste und Zahnpasta
- Shampoo und Duschgel in Reisegröße
- Persönliche Medikamente, Aspirin, Mittel gegen Magenbeschwerden
Mexiko bietet eine große Vielfalt an Erlebnissen, also packe entsprechend deiner geplanten Aktivitäten.
In Mexiko variiert das Wetter je nach Region stark. Hier eine kleine Übersicht:
- Mexiko-Stadt: Mild und gemäßigt, mit einer Regenzeit von Mai bis Oktober.
- Yucatán-Halbinsel (z. B. Cancún): Tropisch, heiß und feucht, mit einer Trockenzeit von November bis April.
- Baja California: Wüstenklima, heiß und trocken, besonders im Sommer.
- Oaxaca und Chiapas: Subtropisch, mit Regenzeiten von Mai bis Oktober.
Die beste Reisezeit für Mexiko hängt von der Region ab, aber generell sind die Monate November bis April angenehm, um dem Regen und extremer Hitze zu entgehen.