
Gruppenreisen nach Kuba
Unsere organisierten Reisen nach Kuba
Kuba, eine Insel, die mit unvergleichlicher Energie und zeitloser Schönheit verzaubert, ist ein Land voller pulsierender Lebensfreude und unberührter Natur. Von den farbenfrohen Gassen des UNESCO-Weltkulturerbes Havanna, wo Musik und Tanz die Luft erfüllen, über die atemberaubenden Tabakfelder des Valle de Viñales bis hin zu den kolonialen Perlen Trinidads mit ihrem einzigartigen Charme – Kuba empfängt Reisende, die sich nach rhythmischer Kultur und paradiesischen Landschaften sehnen, um sich von seinem einzigartigen Flair verführen zu lassen.
Häufig gestellte Fragen über Kuba
Wenn du deutscher Staatsbürger bist, kannst du die Einreisebestimmungen für Kuba auf der Informationsseite unseres Partners Sherpa einsehen – und, falls ein Visum erforderlich ist, direkt dort beantragen. Solltest du eine andere Staatsangehörigkeit haben, kannst du Sherpa ebenfalls nutzen, indem du im Abschnitt „Pass“ deine Nationalität auswählst.
Bevor du abreist, wirf am besten auch einen Blick auf die offiziellen Informationen deines Heimatlandes – sicher ist sicher, und du willst ja nicht wegen eines bürokratischen Details zu Hause bleiben!
- Deutsche Staatsbürger: Reisehinweise auf auswaertiges-amt.de
- Schweizerische Staatsbürger: Reisehinweise auf eda.admin.ch
- Österreichische Staatsbürger: Reisehinweise auf bmeia.gv.at
Kuba befindet sich in der Eastern Standard Time (EST), was normalerweise 6 Stunden hinter der deutschen Zeit liegt. Während der Sommerzeit in Kuba, die von Mitte März bis Anfang November gilt, ist der Zeitunterschied 5 Stunden. Das bedeutet, wenn es in Deutschland 12 Uhr mittags ist, ist es in Kuba entweder 6 Uhr oder 7 Uhr morgens, je nach Jahreszeit.
In Kuba gab es bis 2021 noch zwei Währungen: den kubanischen Peso (CUP) und den konvertiblen Peso (CUC). Mittlerweile gibt es nur noch kubanischen Peso (CUP). Somit entspricht circa 1€ ungefähr 30 Pesos. Der Umtausch von Euro zu CUP ist an Flughäfen, in Banken und in offiziellen Wechselstuben (CADECA) möglich. Der Wechselkurs kann schwanken, also überprüfe ihn vor deiner Reise.
In Kuba zahlst du am besten mit Bargeld. Die offizielle Währung für Touristen ist der kubanische Peso (CUP). Kreditkarten werden nur begrenzt akzeptiert und niemals, wenn sie von US-amerikanischen Banken ausgestellt sind. Du kannst Euro in CUP in Wechselstuben oder Banken umtauschen. Es ist ratsam, immer etwas Bargeld dabei zu haben, da Geldautomaten nicht überall verfügbar sind.
In Kuba ist Trinkgeld durchaus üblich und wird gerne gesehen. Wir empfehlen dir, etwa 10 % der Rechnungssumme zu geben, wenn der Service gut war. In Restaurants und Bars ist es üblich, Trinkgeld zu geben, ebenso wie für Zimmermädchen oder Gepäckträger in Hotels. Auch wenn es nicht zwingend erforderlich ist, wird es von den Einheimischen sehr geschätzt und kann dir helfen, einen freundlichen Service zu erhalten.
Das Internet in Kuba ist langsam und begrenzt. Eine lokale SIM von ETECSA oder eine eSIM ist empfehlenswert. Es gibt öffentliche WLAN-Hotspots, vor allem in touristischen Bereichen.
In Kuba spricht man Spanisch. Hier sind ein paar nützliche Ausdrücke, die du auf deiner Reise hören oder verwenden könntest:
- Hola (Hallo)
- Gracias (Danke)
- ¿Cuánto cuesta? (Wie viel kostet es?)
- ¿Dónde está...? (Wo ist...?)
- ¡Qué chévere! (Wie cool!)
In Kuba werden Stecker des Typs A und B verwendet, die mit 110 Volt und 60 Hertz betrieben werden. Das sind die gleichen wie in den USA. Wir empfehlen dir, einen Universaladapter einzupacken, um auf Nummer sicher zu gehen. Auch ein Spannungswandler kann praktisch sein, wenn deine Geräte nicht mit 110 Volt kompatibel sind. Vergiss nicht, dass die Netzspannung niedriger ist als in Deutschland, wo 230 Volt üblich sind.
In Kuba ist der Katholizismus die vorherrschende Religion, allerdings gibt es auch eine starke Präsenz der afro-kubanischen Religionen wie Santería. Diese sind oft mit katholischen Elementen vermischt. Religiöse Feiertage wie Weihnachten und Ostern werden gefeiert, wobei auch lokale Feste wie der Karneval eine große Rolle spielen. Kuba ist relativ offen in Bezug auf religiöse Praktiken, und du wirst eine bunte Mischung an Traditionen und Glaubensrichtungen erleben können.
Für Kuba solltest du deinen Rucksack mit praktischen und bequemen Dingen packen. Hier sind einige Empfehlungen:
- Leichte, atmungsaktive Kleidung, da das Klima tropisch ist.
- Sonnencreme und Sonnenhut, um dich vor der starken Sonne zu schützen.
- Mückenspray, da Moskitos in manchen Gegenden ein Problem sein können.
- Badesachen für die wunderschönen Strände.
- Bequeme Schuhe für Stadtbesichtigungen und Ausflüge.
- Eine wiederbefüllbare Wasserflasche, um hydratisiert zu bleiben.
- Adapter für elektrische Geräte, da Kuba eine andere Steckdosenform hat.
- Eventuell ein kleines Wörterbuch oder eine App, um Spanisch-Grundlagen zu lernen.
Kuba hat ein tropisches Klima, das bedeutet hohe Temperaturen und Luftfeuchtigkeit das ganze Jahr über. Die Durchschnittstemperaturen liegen zwischen 25 und 30 Grad Celsius. Die Trockenzeit ist von November bis April, während die Regenzeit von Mai bis Oktober dauert. In der Regenzeit kann es zu kurzen, aber heftigen Schauern kommen.
Wir empfehlen dir, leichte Kleidung, Sonnencreme und eine Regenjacke einzupacken, um für alle Wetterlagen gerüstet zu sein. Ein Hut oder eine Kappe ist auch praktisch, um dich vor der intensiven Sonne zu schützen.