Sommer, Sonne, Rabatt! Sichere dir jetzt bis zu 300 € Rabatt auf deine Sommerreise!

10 % für deine Freunde, 15 % für dich – bei Buchung mit deinem persönlichen Code bis 31.07., 23:59 Uhr.

70%
nature
Natur und Abenteuer
70%
40%
relax
Relax
40%
80%
history
Denkmäler und Geschichte
80%
40%
culture
Stadt und Kulturen
40%
50%
party
Party und Nachtleben
50%
Weiterlesen
360°
Mexiko 13 Tage
Nächste Abfahrt Sa., 23 Aug. 2025
ab
1.549
Anzahlung von 100
Abfahrtskalender anzeigen
oder 516,33 €/Monat. In 3 Raten.

FAQs – Häufig gestellte Fragen

Route

Tag 1

Willkommen in Mexiko

1 Nacht: Cancun

Stadt und Kulturen
Willkommen in Mexiko!

An- und Abreise zu und vom Reiseziel sind nicht im Paket enthalten. Du kannst also selbst entscheiden, von wo aus, zu welcher Zeit und mit welchem Verkehrsmittel du anreisen möchtest. So hast du die größtmögliche Wahlfreiheit. Hotel-Check-in in Cancun. Wir lassen die Motoren sofort warmlaufen und machen uns auf den Weg, um das Nachtleben von Cancun zu entdecken. Es herrscht bereits Feierlaune, also halten wir uns nicht zurück: Tacos, Guacamole und… Tequila für alle! Prost!

Tag 2

Die Reise beginnt: Las Coloradas und Ek Balam

1 Nacht: Valladolid

Natur und Abenteuer
Denkmäler und Geschichte
Stadt und Kulturen
Party und Nachtleben
Alles ist in rosa gefärbt!

Um unser Mexiko-Abenteuer auf dem richtigen Fuß zu beginnen, verabschieden wir uns von Cancun und machen uns auf den Weg! Der erste Halt heute ist definitiv ein kleines Paradies, das gar nicht so aussieht, als würde es hierher gehören: Wir halten am Biosphärenreservat Rio Lagartos. Bei einer Bootstour auf dem Fluss können wir viele der Tierarten beobachten, die diesen Ort bewohnen: Vögel, Flamingos, Krokodile.

Anschließend haben wir die Möglichkeit, Las Coloradas zu beobachten, ein unglaubliches Gebiet im Rio Lagartos Reservat. Hier hat das Wasser in der Lagune und den Salzpfannen eine ganz besondere Farbe, die von winzigen Krustentieren stammt, die eine Substanz freisetzen, die das Wasser färbt: Es ist rosa! Mach deine Kameras und dein Handy bereit: Der Drang, Fotos zu machen, wird auch den Ungeselligsten überkommen!

Ek Balam

Kurz nach dem Mittagessen fahren wir nach Ek Balam, aber bevor wir die Stätte besuchen, machen wir eine Pause: Wir halten an, um in einer Cenote zu schwimmen, den Höhlen, in denen sich Süßwasserbecken bilden. Der perfekte Weg, um sich abzukühlen! Dann beginnen wir unsere Reise, um die Maya aus der antiken Stadt Ek Balam zu entdecken. Sein Name bedeutet in der alten Maya-Sprache "schwarzer Jaguar" - kein Wunder, warum es eine mächtige Stadt ist, reich an Gemälden, Gewölben und Wandmalereien. Wir erklimmen die Hauptakropolis, 32 Meter hoch, um die archäologische Stätte von oben zu bewundern - die Aussicht ist einzigartig! Gegen Abend kommen wir in Valladolid an, wo wir für unser Willkommensdinner und Übernachtung anhalten werden.

Ankunft in Valladolid

Gegen Abend kommen wir in Valladolid an, machen eine kurze Tour durch Valladolid und spazieren durch das Zentrum dieser charmanten Stadt. Wir beginnen auf dem kolonialen Francisco Canton Platz, dem Zentrum des Geschehens: Hier herrscht eine magische Atmosphäre und wir fühlen uns wie in einem Zorro-Film! Anschließend können wir die imposante Kathedrale San Sevasio, die ursprünglich der Himmelfahrt der Jungfrau Maria und später dem Heiligen Gervasio geweiht war, das Kloster San Bernardino da Siena, das sich durch seine farbenfrohen Wandmalereien auszeichnet, und die Iglesia de Candelaria besuchen.

Tag 3

Chichén Itzà!

1 Nacht: Mérida

Natur und Abenteuer
Denkmäler und Geschichte
Stadt und Kulturen
Eines der 7 Weltwunder: Chichén Itzá

Wir machen uns auf den Weg, um eine der schönsten und am besten erhaltenen archäologischen Stätten der Welt zu entdecken, die 1988 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde und zu den Sieben Weltwundern gehört: Chichén Itzá. Gewaltsame Kriege haben die Stadt in Mitleidenschaft gezogen, aber zu unserem Glück ist sie eines der am besten erhaltenen Beispiele der Maya-Baukunst der Welt. Hier können wir auf einem der größten Pelota-Felder (eine fußballähnliche Sportart der Maya) in ganz Yucatan spielen. Während der Frühlings- und Herbst-Tagundnachtgleiche bewirkt ein faszinierender optischer Effekt, dass der Gott Kukulkan, eine gefiederte Schlange, von der Treppe des Kukulkan-Tempels (365 Stufen) herabzusteigen scheint: Werden wir zur richtigen Zeit hier sein, um dieses Spektakel zu sehen?

Cenote Santa Barbara

Nach diesem Eintauchen in die Geschichte geht es zum Mittagessen weiter zur Cenote Santa Barbara, ebenfalls eine Höhle, in der sich Süßwasserpools bilden. Da es bei uns aber keine Süßwasserpools gibt, genießen wir unser wohlverdientes Mittagessen und nehmen uns Zeit, diesen märchenhaften Ort in völligem Kontakt mit der Natur zu genießen, bevor wir den Weg zurückgehen und zu unserem Van zurückkehren. Unser heutiges Ziel ist die Stadt Mérida.

Tag 4

Mérida und Umgebung

1 Nacht: Mérida

Denkmäler und Geschichte
Stadt und Kulturen
Party und Nachtleben
Mérida und Mezcal

Heute Morgen sind wir bereit, das pulsierende Mérida zu erkunden. Wer möchte, hat die Möglichkeit, noch einmal in die Geschichte der Maya einzutauchen und die Ruinen von Kinich Kak Moo zu entdecken - hier können wir wie gestern die Pyramide besteigen und die Aussicht bewundern. Danach geht es weiter nach Mérida, wo wir eine kurze Stadtrundfahrt machen: Wir spazieren durch die Altstadt und mischen uns unter die Einheimischen, um diese wunderbare befestigte, moderne und kosmopolitische Stadt voller Museen, Kunstgalerien, Restaurants und Geschäfte zu bewundern. Mérida wird die "weiße Stadt" genannt, weil die Gebäude und Denkmäler einen sehr klaren Kalkstein enthalten, obwohl die Einwohner sagen, der Grund dafür sei die Sauberkeit der Stadt.

Für diejenigen, die es nicht erwarten können, ins Meer zu springen und Strandstimmung zu erleben, machen wir mit der Gruppe einen Ausflug zum Playa de Progreso, einem Strand mit klarem Sand und türkisfarbenem Wasser, der an ein Katalogfoto erinnert - und es wird nicht der einzige sein.

Am Abend verirren wir uns in Mérida, das mit Ständen und Musik zum Leben erwacht: Es ist also an der Zeit, mit dem traditionellen Mezcal anzustoßen... wer wird den Wurm bekommen?

Tag 5

Zwischen Archäologie, Handwerkskunst und Spiritualität

1 Nacht: Campeche

Natur und Abenteuer
Noch mehr Maya!

Heute machen wir uns auf den Weg nach Uxmal, einer archäologischen Stätte von unschätzbarer Schönheit. Sobald wir ankommen, spüren wir sofort eine geheimnisvolle Aura, die uns während des gesamten Besuchs begleiten wird. Wenn man vor der steilen Treppe des Wahrsagertempels in die Hände klatscht, hört man angeblich das Zwitschern des heiligen Vogels der Maya, des Quetzal. Sind wir uns da sicher? Lasst uns in die Hände klatschen und wir werden es herausfinden! Uxmal bedeutet „dreimal erbaute Stadt“ und es scheint, dass in diesem Maya-Tempel einst ein König lebte, der sogar die Zukunft vorhersagen konnte. In mehreren Tempeln bewundern wir die Maske von Chaac, dem Gott des Regens, der den Himmel um seine Ankunft bittet. Und... vorsicht vor neugierigen Blicken! Ja, denn faszinierende Leguane werden uns auf unserer Reise begleiten und uns Gesellschaft leisten.

Richtung Campeche

Am Nachmittag haben wir Zeit, um zu entscheiden, was uns an der mexikanischen Kultur am meisten interessiert. Gemeinsam mit unserem Travel Coordinator und unseren Mitreisenden können wir das Schokoladenmuseum in Uxmal besuchen oder die Kunst des Sombrero-Machens entdecken - eines der Symbole der mexikanischen Kultur. Auch wenn es verstörend erscheinen mag, drückt sich eine Kultur auch durch ihre Bestattungsriten aus und ein Halt auf dem Pomuch-Friedhof könnte sich als etwas wirklich Interessantes herausstellen. Wenn wir noch Lust auf archäologische Stätten haben, können wir an der Edzna-Stätte anhalten. Aber das ist noch nicht alles: Für eine echte spirituelle Erfahrung können wir auch einen Temazcal besuchen: eine Art zeremonielle Sauna, die typisch für die vorspanischen indigenen Völker ist. Nach unserer Aktivität setzen wir unser Abenteuer fort und fahren nach Campeche, wo wir die Nacht verbringen.

Tag 6

Dschungelruinen: Calakmul

1 Nacht: Bacalar

Natur und Abenteuer
Denkmäler und Geschichte
In den Dschungel eingetaucht

Wir brechen sehr früh in unserem Van auf, der uns in etwa 4 Stunden ins Herz von Yucatan in die Gegend von Xpujil bringt. Wir verbringen den Tag damit, die Schönheit von Calakmul zu entdecken, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Die "zwei steinernen Riesen", die aus mehr als tausend Gebäuden bestehen, ragen mit einer Höhe von mehr als 50 Metern aus der Gesamtheit der Gebäude heraus. Das Erklimmen der 115 Stufen des ersten und der 150 Stufen des zweiten Gebäudes ist zwar anstrengend, aber wir werden mit einem wunderbaren Blick auf den umliegenden Dschungel belohnt. Wir sind tatsächlich von Grün umgeben: Im Gegensatz zu den bisher gesehenen Stätten steht Calakmul inmitten der für Mittelamerika typischen üppigen Natur - ein Spektakel für Augen und Seele!

Nach Calakmul geht es weiter zu einem Bootsausflug in die Bacalar-Lagune. Zwei Stunden lang erforschst du Cenoten oder beobachtest einheimische Vögel. Und wie könnte man bei dem kristallklaren Wasser einem kleinen Sprung ins Wasser widerstehen?

Wir setzen unsere Reise fort, um uns zwei Tage lang zu entspannen: Unser letztes Ziel kann Bacalar oder Mahahual sein - dein Koordinator wird dir den letzten Stopp nennen. Der erste Teil der Reise ist geschafft, jetzt können wir uns darauf konzentrieren, die restlichen Tage, die uns in Mexiko bleiben, optimal zu nutzen!

Tag 7

7 Blautöne: Bacalar oder Mahahual

1 Nacht: Bacalar

Relax
Entspannung in Bacalar oder Mahahual

Wenn wir in Bacalar übernachten, ist es interessant zu wissen, dass es sich eigentlich um eine Lagune handelt, die von den Mayas die "siebenfarbige Lagune" genannt wurde. Wenn wir hier ankommen, werden wir uns fühlen, als wären wir in der Karibik: Das Wasser hat eine unglaubliche Farbe - und ist sehr einladend! Warum sieben Farben? Weil man mindestens sieben Blautöne eindeutig identifizieren kann - werden wir es schaffen, ihnen allen die richtige Pantone-Nummer zu geben? Wir genießen dieses kleine Paradies: Wir können sogar einen Bootsausflug in Betracht ziehen - es lohnt sich auf jeden Fall. Wir übernachten auch in Bacalar, um das Sonnenuntergangsspektakel zu bewundern - definitiv einzigartig!

Wenn wir in Mahahual bleiben, blicken wir stattdessen auf den Atlantischen Ozean; wir sind Gäste in einem Bilderbuchdorf mit sehr weißen Stränden, die von Palmen beschattet werden, unter denen man Schutz suchen kann; mit seichtem, azurblauem Wasser, das perfekt zum Tauchen und Schnorcheln ist; mit einer Fußgängerzone voller Geschäfte und Restaurants, in der man sich verlaufen kann. Da sie nur eine Stunde von Bacalar entfernt ist, können wir, wenn wir Lust auf einen Tagesausflug haben, die siebenfarbige Lagune erreichen und sie mit dem Boot erkunden. Am Abend kehren wir dann nach Mahahual zurück, um den Abend gemeinsam zu genießen, vielleicht direkt am Strand.

Tag 8

Tulum

1 Nacht: Playa del Carmen

Natur und Abenteuer
Denkmäler und Geschichte
Relax
Sonne und Meer!

Ein großer Klassiker, den du nicht verpassen solltest, ist zweifelsohne Tulum, etwa 3 Stunden von Bacalar entfernt. Dank seiner Festung, dem weißen Sandstrand und dem kristallklaren Wasser ist es zu einem der kultigsten Orte in ganz Mexiko geworden: Wir dürfen es nicht verpassen. Nachdem wir die Stadt besichtigt haben, spüren wir immer noch den Ruf des Meeres: Wir ziehen unsere Badesachen an und stürzen uns in die Wellen! Definitiv die perfekte Art, den Tag zu verbringen. Und dann... ein Abend in Tulum?

Tag 9

Playa del Carmen

1 Nacht: Playa del Carmen

Relax
Der berühmteste Strand

Heute Morgen beschließen wir, die archäologische Stätte von Tulum und den Templo de las Pinturas, El Castillo, die strategisch günstig gelegene große Pyramide, den Templo del Dios del Viento, El Palacio, den Tempio de la Estela und den Templo del Dios Descendente zu besuchen. Widerwillig müssen wir uns von Tulum verabschieden, aber der nächste Halt wird unvergesslich sein: Playa del Carmen, kommt dir das bekannt vor? Es ist wahrscheinlich einer der berühmtesten Strände in ganz Mexiko, vielleicht weil wir uns in der Karibik befinden, vielleicht wegen der Korallenriffe oder wegen seiner Lebendigkeit, und wenn wir schon mal hier sind, ist es nur recht und billig, dass wir einen Zwischenstopp einlegen, oder besser gesagt... hier übernachten. Abends erwacht das Stadtzentrum mit Bars, Restaurants, Musik und Diskotheken zum Leben: Auch diese Nacht wird unvergesslich sein!

Tage 10, 11

Eine Oase der Ruhe: Holbox

2 Nächte: Holbox

Relax
Party und Nachtleben
Wir genießen das Meer!

In den letzten beiden Tagen in Mexiko genießen wir das Meer. Heute Morgen fahren wir nach Holbox, schon mal davon gehört? Vielleicht nicht... und genau deshalb haben wir es ausgewählt! Hier sind wir weit weg vom Trubel der Riviera Maya und können endlich mal ein paar Tage totale Entspannung genießen, umgeben von einem wunderbaren Meer, guten Vibes und Traumstränden!

Je nach Tag entscheiden wir, was wir unternehmen wollen - es gibt verschiedene Ausflüge und Aktivitäten (auch abhängig von der Jahreszeit, in der wir hier sind!). Von Mitte Mai bis Mitte September können wir den Nervenkitzel erleben, mit Walhaien zu schwimmen - nein, ohne Käfig, denn diese Giganten des Meeres sind harmlos! Wir können eine Bootstour machen, schnorcheln, Rad fahren oder zu einer anderen Insel in der Nähe fahren - die Möglichkeiten sind endlos!

Tag 12

Cancun

1 Nacht: Cancun

Relax
Party und Nachtleben
Rückkehr nach Cancun

Am letzten Tag wartet schließlich die Rückreise von Holbox (oder Isla Mujeres, je nach Jahreszeit) nach Cancun auf uns: Wie traurig sind wir? Aber die Erinnerungen, die wir auf dieser Reise gesammelt haben, werden uns für immer begleiten. Wir haben noch einen weiteren Tag, um Cancun zu erkunden. Wenn wir ein letztes Mal in die Geschichte der Maya eintauchen wollen, können wir das dazugehörige Museum oder die archäologischen Stätten El Meco oder El Rey besuchen; um unsere Bräune aufzufrischen, können wir einige Zeit an einem der bekanntesten Strände der Stadt wie Playa Tortugas verbringen oder uns einfach in den Straßen des Zentrums verlieren. Die eigentliche Überlegung wird jedoch sein, wie wir diesen letzten gemeinsamen Abend am besten feiern: Wir empfehlen, uns mit Tacos, Tortillas, Cerveza und Tequila einzudecken, während wir auf der Tanzfläche auf unser mexikanisches Abenteuer anstoßen!

Tag 13

Auf Wiedersehen Mexiko

Check-out und Abschied

Zeit, sich zu verabschieden: Wir sehen uns bei deinem nächsten WeRoad-Abenteuer!

Was ist inbegriffen

  • 12 Nächte im Hotel/Guesthouse in Doppel-/Zweibettzimmer mit eigenem Bad

  • Frühstück an allen Tagen

  • Ein privater Minivan mit Fahrer für unsere Transfers (Tag 2 bis 9)

  • Ein wunderbarer Bootsausflug, um das wunderschöne Reservat Río Lagartos zu besuchen, ein Paradies, das von Tausenden von endemischen Vögeln und Zugvögeln bewohnt wird

  • Eintrittsgebühr für eine Cenote "Santa Barbara", inklusive Mittagessen

  • Reisekranken- und Gepäckversicherung (Deckungssumme: Italien €10.000 - Europa €20.000 - Weltweit €30.000 - USA/Kanada €50.000)

Nicht inbegriffen

An- und Abreise zu und vom Reiseziel

  • Verpflegung, wenn nicht ausdrücklich angegeben

  • Alle Souvenirs, die du in deinem Rucksack unterbringen kannst :)

  • Alles, was nicht unter „Was ist inbegriffen“ erwähnt wird

Tour-Kasse

Der zu entrichtende Betrag der Tour-Kasse liegt bei ungefähr 330 Euro und wird an den Travel Coordinator geleistet. Die Kosten können je nach Aktivitäten variieren und können höher als angegeben ausfallen. Am Ende der Reise werden nicht genutzte Beträge erstattet.

  • Eventuelle lokale Transportkosten

  • Kurtaxe

  • Spritkosten

  • 2-stündige private Bootstour zum Bacalar-Lagoon

  • Aktivitäten und Extras, auf die sich alle Teilnehmer geeinigt haben, und den Anteil des Travel Coordinator

Weitere Informationen

Erfahre mehr über Unterkünfte, Transportmittel und andere nützliche Informationen rund um die Reise.
  • Unterkunft

    Hostels und kleine Hotels.

    Die Option „Privatzimmer“ ist nicht für alle Termine verfügbar.

  • Transport

    Privater Minivan mit Fahrer. Lokale Transportmittel in Tulum und an den letzten 2 Tagen.


  • Programmänderung

    Für Abfahrten ab dem 1. März 2024 ist eine Übernachtung in Tulum an Tag 8 nicht vorgesehen, sondern in Playa del Carmen. Die geplanten Aktivitäten bleiben bestätigt, werden aber im Programm umstrukturiert.

  • Tag der Toten (Día de Muertos)

    Bei den Routen, die das Abzeichen "Dia de los Muertos" tragen, findet die Tour während der Feierlichkeiten zu diesem weltberühmten lokalen Feiertag statt. Je nach Datum der Veranstaltungen und unserer Tour haben wir die Möglichkeit, dies in den Städten Valladolid, Merida und Campeche zu tun.

  • Privatzimmer-Option Alle Details anzeigen

Warum WeRoad

  • Kleine Gruppen, maximal 15 Personen

  • Kostenlose Stornierung inklusive

  • Buchung mit einer Anzahlung von 100€

Die Travel Coordinator

Unsere Travel Coordinator werden ausgewählt, weil sie Menschen wie du sind. Sie sind nicht nur die besten Reisebegleiter, auf die du hoffen kannst, sondern auch ausgebildete Fachleute, die dir garantiert ein Reiseerlebnis wie nie zuvor ermöglichen werden

Finde deinen Flug

Für diese Reise empfehlen wir dir, von diesen Flughäfen anzukommen und zurückzukehren.

Ankunft Cancún International Airport
Rückkehr Cancún International Airport

Verfügbare Daten

23 Aug. 2025
Samstag
13 Tage
04 Sept. 2025
Donnerstag

Bestätigt

Coordinator

Anika

Gruppeninfo
anzeigen


Erwartete WeRoaders: 9

Summe
1.799
Privatzimmer inklusive, wenn man zu zweit bucht

27 Sept. 2025
Samstag
13 Tage
09 Okt. 2025
Donnerstag

Bestätigt

Coordinator

Kerstin

Gruppeninfo
anzeigen


Erwartete WeRoaders: 11

Summe
1.799
Privatzimmer inklusive, wenn man zu zweit bucht

FAQs – Häufig gestellte Fragen

Über Mexiko

Was sind die Einreisebestimmungen für Mexiko?

Wenn du deutscher Staatsbürger bist, kannst du die Einreisebestimmungen für Mexiko auf der Informationsseite unseres Partners Sherpa einsehen – und, falls ein Visum erforderlich ist, direkt dort beantragen. Solltest du eine andere Staatsangehörigkeit haben, kannst du Sherpa ebenfalls nutzen, indem du im Abschnitt „Pass“ deine Nationalität auswählst.

Bevor du abreist, wirf am besten auch einen Blick auf die offiziellen Informationen deines Heimatlandes – sicher ist sicher, und du willst ja nicht wegen eines bürokratischen Details zu Hause bleiben!

In welcher Zeitzone liegt Mexiko?

Mexiko hat mehrere Zeitzonen. Die häufigsten sind die Central Standard Time (CST) und die Pacific Standard Time (PST).

  • In Mexiko-Stadt gilt CST. Wenn es in Deutschland 12 Uhr mittags ist, ist es in Mexiko-Stadt 5 Uhr morgens.
  • In Tijuana gilt PST. Wenn es in Deutschland 12 Uhr mittags ist, ist es in Tijuana 3 Uhr morgens.

Beachte, dass Mexiko von April bis Oktober Sommerzeit hat, was die Zeitverschiebung um eine Stunde verkürzt.

Welche Währung wird in Mexiko verwendet?

In Mexiko wird der Mexikanische Peso (MXN) als Währung verwendet. Der aktuelle Wechselkurs von Euro zu Peso kann variieren, aber durchschnittlich erhältst du etwa 20 MXN für 1 EUR. Du kannst Währung in folgenden Orten umtauschen:

  • Banken
  • Wechselstuben
  • Am Flughafen
Wie kann ich in Mexiko bezahlen?

In Mexiko kannst du am besten mit Kreditkarte oder Bargeld bezahlen. Kreditkarten wie Visa und Mastercard werden in den meisten Geschäften, Restaurants und Hotels akzeptiert. Es ist jedoch ratsam, auch immer etwas Bargeld bei sich zu haben, besonders in kleineren Geschäften oder auf Märkten. Geldautomaten findest du in den meisten Städten, wo du mit deiner deutschen Bankkarte Pesos abheben kannst. Achte darauf, dass deine Karte für den Auslandseinsatz freigeschaltet ist und informiere dich über mögliche Gebühren.

Gibt man in Mexiko Trinkgeld?

Ja, in Mexiko ist es üblich, Trinkgeld zu geben. In Restaurants und Bars gibst du normalerweise 10-15 % des Rechnungsbetrags. Auch in Hotels ist es üblich, dem Reinigungspersonal und den Gepäckträgern Trinkgeld zu geben. Bei Taxifahrten rundest du den Betrag meistens auf. Beachte, dass Trinkgeld oft eine wichtige Ergänzung zum Einkommen der Angestellten ist.

Wie ist die Internetverbindung in Mexiko? Sollte ich eine SIM-Karte kaufen? Gibt es WLAN?

In Mexiko kannst du eine lokale SIM-Karte oder ein e-SIM-Datenpaket kaufen, was oft günstiger ist. Beliebte Anbieter sind Telcel, AT&T und Movistar. WLAN ist in den meisten Hotels, Cafés und Restaurants verfügbar, aber die Geschwindigkeit kann variieren. Für eine zuverlässigere Verbindung empfehlen wir dir, eine SIM-Karte zu nutzen, insbesondere wenn du ländlichere Gebiete bereist.

Welche Sprache wird in Mexiko gesprochen?

In Mexiko wird Spanisch gesprochen. Hier sind einige nützliche umgangssprachliche Ausdrücke, die du vielleicht hören oder verwenden könntest:

  • Hallo: Hola
  • Danke: Gracias
  • Bitte: Por favor
  • Entschuldigung: Perdón
  • Wie geht's?: ¿Cómo estás?
  • Gut: Bien
  • Tschüss: Adiós
Welche Steckdosen bzw. Stecker werden in Mexiko verwendet?

In Mexiko werden Typ-A- und Typ-B-Steckdosen verwendet, ähnlich wie in den USA. Die Spannung beträgt 127 V und die Frequenz 60 Hz. Da diese Stecker nicht mit den deutschen Typ-C- oder Typ-F-Steckern kompatibel sind, empfehlen wir dir, einen universellen Adapter mitzunehmen, um deine Geräte problemlos nutzen zu können.

Was ist die Hauptreligion in Mexiko?

In Mexiko ist die Hauptreligion der Katholizismus. Etwa 80% der Bevölkerung bekennen sich zum katholischen Glauben. Eine der wichtigsten religiösen Feiertage ist der Día de los Muertos, der vom 31. Oktober bis zum 2. November gefeiert wird. Auch Weihnachten und Ostern haben große Bedeutung im Land.

Was sollte ich für eine Reise nach Mexiko einpacken?
  • Kleidung:
    • Leichte Baumwoll-T-Shirts
    • Shorts
    • Lange Hosen für Abends
    • Badesachen
    • Leichte Jacke oder Pullover
  • Schuhe:
    • Bequeme Wanderschuhe oder Sneaker
    • Sandalen oder Flip-Flops
    • Schickere Schuhe für den Abend
  • Accessoires und Technologie:
    • Sonnenhut oder Kappe
    • Sonnenbrille
    • Kamera oder Smartphone mit Ladegerät
    • Powerbank
    • Reiseführer oder Karten-App
  • Toilettenartikel und Medikamente:
    • Sonnenschutzmittel mit hohem SPF
    • Mückenschutz
    • Zahnbürste und Zahnpasta
    • Shampoo und Duschgel in Reisegröße
    • Persönliche Medikamente, Aspirin, Mittel gegen Magenbeschwerden

Mexiko bietet eine große Vielfalt an Erlebnissen, also packe entsprechend deiner geplanten Aktivitäten.

Wie ist das Wetter in Mexiko?

In Mexiko variiert das Wetter je nach Region stark. Hier eine kleine Übersicht:

  • Mexiko-Stadt: Mild und gemäßigt, mit einer Regenzeit von Mai bis Oktober.
  • Yucatán-Halbinsel (z. B. Cancún): Tropisch, heiß und feucht, mit einer Trockenzeit von November bis April.
  • Baja California: Wüstenklima, heiß und trocken, besonders im Sommer.
  • Oaxaca und Chiapas: Subtropisch, mit Regenzeiten von Mai bis Oktober.

Die beste Reisezeit für Mexiko hängt von der Region ab, aber generell sind die Monate November bis April angenehm, um dem Regen und extremer Hitze zu entgehen.

Über WeRoad

In welchen Unterkünften übernachten wir?

Im Allgemeinen wählen wir lokale Unterkünfte aus und vermeiden große Hotelketten, weil wir die Kultur des Landes erleben und, wann immer möglich, zur lokalen Wirtschaft beitragen möchten. Typischerweise handelt es sich bei unseren Unterkünften um Hotels, Apartments, Pensionen und Hostels, die von lokalen Unternehmern geführt werden, wobei in allen Reisen im selben Zielgebiet der gleiche Standard eingehalten wird.

Die Liste der Unterkünfte für deine Reise wird dir von deinem Travel Coordinator zwischen 5 und 3 Tagen vor der Abreise zusammen mit anderen nützlichen Details zu dein Abenteuer mitgeteilt!

Kann ich die Zusammensetzung der Gruppe sehen, bevor ich meine Reise buche?

Klar, du kannst vorab einen Blick auf die Zusammensetzung der Gruppe werfen – aber du würdest dir die Überraschung verbauen, wenn du uns fragst! Diese Informationen findest du im Abschnitt „Gruppe“ jeder Reise auf der Startseite. Dort siehst du, wie viele WeRoader bereits gebucht haben, und wenn du auf den kleinen Pfeil klickst, deren Alter und Geschlecht. Aber pssst: Diese Infos sind eigentlich exklusiv – man muss sich registrieren oder einloggen, um sie zu sehen!

Die Details zur Konstellation der Gruppe findest du hier:


Desktop (Screenshot einfügen)

Mobil (Screenshot einfügen)

Kann ich meine Buchung umbuchen oder stornieren?

Wie kannst du eine Umbuchung deiner Reise vornehmen oder beantragen?

Das kannst du ganz einfach direkt in deinem persönlichen MyWeRoad-Account erledigen!

In deiner Buchung findest du unten rechts den Abschnitt "Ändere deine Reise", direkt nach den Buchungsdetails. Dort kannst du entweder ein anderes Datum für dieselbe Reise auswählen oder dich für eine völlig neue Reise entscheiden. Wann genau eine Änderung möglich ist, hängt von den Stornierungsbedingungen deiner Buchung ab.

Falls du in deiner ursprünglichen Buchung ein Privatzimmer, die flexible Stornierungsoption oder einen Rabattcode, eine Geschenkkarte oder einen Gutschein verwendet hast, informieren wir dich vor der Bestätigung der Änderung, falls diese für die neue Reise nicht mehr gültig sein sollten – dann kannst du entscheiden, ob du die Änderung trotzdem durchführen möchtest. In manchen Fällen kann das System die Änderung nicht zulassen – in dem Fall melde dich einfach bei unserem Support, wie in der Anleitung angegeben.

Für alle anderen Fälle gibt es keine Ausnahmen: Selbst bei einer Reiseänderung gelten die Verfügbarkeitsregeln für Plätze. Das heißt:

  • Du kannst nicht auf Reisen umbuchen, die ausverkauft sind.
  • Falls die neue Reise den Status "Auf Anfrage" hat, müssen wir erst die Verfügbarkeit prüfen.
  • Falls die neue Reise den Status "Fast ausgebucht" hat, kann es sein, dass in deinem gewünschten Zimmer (Männer- oder Frauenbereich) kein Platz mehr frei ist.

Wie kannst du deine Reise stornieren?

Schreib uns einfach eine Mail an [email protected] mit deiner Buchungsnummer, welche du stornieren möchtest, und wir helfen dir entsprechend den Stornierungsbedingungen deiner Buchung weiter.

Sind es Mehrbettzimmer?

Ja, standardmäßig teilen sich Reisende ein Zimmer mit gleichgeschlechtlichen Teilnehmern, und das Badezimmer ist entweder privat oder wird nur mit Mitreisende geteilt. Die von uns ausgewählten Zimmer können Doppel-, Dreibett-, Vierbett- oder Mehrbettzimmer sein (in Ausnahmefällen bis zu 8 Personen), je nach Reiseziel und Verfügbarkeit.

Es gibt nie Schlafsäle mit Außenstehenden, außer in bestimmten Fällen bei lokalen Erlebnissen, die im Reiseplan ausdrücklich erwähnt oder vor der Buchung mitgeteilt werden. Diese beinhalten i. d. R. bestimmte Nächte in einzigartigen Unterkünften wie Zeltlagern, Gastfamilien oder Campingplätzen und bieten ein authentisches, abenteuerlicheres Reiseerlebnis im Austausch gegen etwas Komfort.

Während des Buchungsvorgangs kannst du angeben, mit einem gemischten Zimmer einverstanden zu sein oder nicht: In dem Fall teilen sich, falls erforderlich, nur diejenigen ein Zimmer mit Reisenden anderen Geschlechts, die dieser Option zugestimmt haben. Wenn du für mehrere Personen zusammen buchst und diese Option wählst, ist das Zimmer nicht exklusiv für deine Gruppe, sondern kann mit anderen Reisenden der Gruppe geteilt werden.

Wenn ein Ort im Reiseverlauf angegeben ist, werden wir dann garantiert dort übernachten?
In einigen Reiseverläufen findest du die Anzahl der Nächte sowie den Ort (nicht das Hotel), an dem die Übernachtung geplant ist. Dieser Ort ist der, der bei den meisten Abfahrten vorgesehen ist. Es kann jedoch vorkommen, dass du in einer nahegelegenen Stadt untergebracht wirst – zum Beispiel aus logistischen Gründen oder wegen der saisonalen Verfügbarkeit unserer Partnerunterkünfte.
 
Die finale Liste der Unterkünfte (und damit auch der genauen Orte) erhältst du 5 bis 3 Tage vor Abreise von deinem Coordinator – gemeinsam mit weiteren hilfreichen Infos für dein Abenteuer!
Wer ist und was macht ein Travel Coordinator?

Die Travel Coordinator von WeRoad sind erfahrene Reisende und die perfekten Travel Buddies. Sie sind auf alle Eventualitäten vorbereitet, kümmern sich um alle logistischen Fragen (Termine, Treffpunkt, Transport, Buchungen usw.) und können auf langjährige Erfahrung mit Entdeckungsreisen rund um die Welt zurückblicken. So kannst du dich einfach zurücklehnen und die Reise entspannt genießen!

Du lernst deinen Travel Coordinator spätestens 15 Tage vor Abreise in der WhatsApp-Gruppe kennen, die mit allen Teilnehmern einrichtet wird. Es wird auch die Gelegenheit sein, sich besser kennenzulernen und offene Fragen zu stellen!

Wenn ein Travel Coordinator zugewiesen wurde, findest du diese Information auf der Seite der Reise. Du kannst auch auf dieser Seite nach einem Namen suchen. Nach der Buchung sind die Kontaktdaten deines Coordinators in deinem persönlichen Bereich zu finden, und zwar unter „Buchungen und Reisen“ > „Deine bevorstehenden Reisen“ > „Reisedetails“.

Kannst du mir beim Flug buchen helfen?

Auch wenn wir die Flugbuchung nicht direkt übernehmen, können wir dir helfen, die online verfügbaren Optionen zu bewerten:

Wir schlagen dir die besten verfügbaren Flüge von Vergleichsseiten wie Skyscanner vor.
Wenn verfügbar, können wir dir die Flugdaten deines Coordinators oder deiner Mitreisenden mitteilen.
Kontaktiere uns unter +493083796364 und wir helfen dir!

Auf der Reiseübersicht findest du auch die Option "Flug suchen", die dir die eigenständige Recherche erleichtert. Im Bereich "Vorteile" in deinem persönlichen Bereich findest du außerdem exklusive Rabatte mit Fluggesellschaften (und mehr!), die nur für WeRoader reserviert sind.

Wenn du mehr erfahren möchtest, schau dir
diese Seite an.

Was ist die Tour-Kasse?

Das ist die Frage aller Fragen, und hier ist die Antwort – in Punkte unterteilt!

Die Tour-Kasse:

  • Ist eine gemeinsame Kasse, die vom Travel Coordinator gesammelt und verwaltet wird und für die er während der gesamten Reise verantwortlich ist.
  • Wird verwendet, um die Zahlungen für Güter und Dienstleistungen, die für die gesamte Gruppe nützlich sind, zu beschleunigen und die Flexibilität bei der Auswahl von Aktivitäten und Ausflügen am Zielort zu gewährleisten.
  • Wird i. d. R. am ersten Tag der Reise in der Landeswährung eingesammelt, obwohl der Travel Coordinator aus organisatorischen Gründen verlangen kann, dass sie vor der Abreise überwiesen wird.

Die Höhe der Tour-Kasse und alle ihre Details findest du, indem du auf „Entdecke, was die Tour-Kasse beinhaltet. Alles lesen“ unten im Abschnitt „Was ist inbegriffen“ auf den Reiseseiten klickst.

Der Betrag variiert je nach gewählter Reiseroute.

Wird ausschließlich für Gruppenausgaben verwendet, an denen ALLE Teilnehmer teilnehmen möchten.

Wird auf der Grundlage der Erfahrungen anderer Gruppen geschätzt, kann aber je nach den Bedürfnissen der Gruppe selbst variieren. Der Travel Coordinator muss den Betrag während der Reise möglicherweise erhöhen.

Wenn nicht der gesamte Betrag der Tour-Kasse aufgebraucht wird, wird die Differenz am Ende der Reise an alle Teilnehmer zurückerstattet.

Deckt den Anteil des Travel Coordinators an den Aktivitäten ab, die in der Tour-Kasse enthalten sind, mit Ausnahme der Aktivitäten, die für den Travel Coordinator kostenfrei sind.

Wenn du vor der Reise einen Teil der Tour-Kasse für optionale, nicht rückzahlbare Aktivitäten vorstreckst, kann der Betrag im Falle einer Stornierung der Reise nicht zurückerstattet werden.

Sind die Flüge inbegriffen?

Die Flüge zum und vom Zielort sind nicht inbegriffen, um dir maximale Autonomie und Flexibilität zu ermöglichen, was die Fluggesellschaft, deinen Abflughafen sowie die gewünschten Zwischenstopps angeht.

Da Flüge nicht inbegriffen sind, bist du auch bei deinen Reisedaten flexibler: Du könntest ein paar Tage früher kommen oder etwas länger am Zielort bleiben, wenn du's möchtest – oder sogar selbstständig zu einem nahegelegenen Ziel weiterreisen!

Wie setzen sich die Gruppen zusammen?

In allen Gruppen sprechen Travel Coordinator und Teilnehmer Deutsch - Deutsch zu sprechen und zu verstehen ist daher Voraussetzung für die Teilnahme an den Reisen von WeRoad DACH.

Die Gruppen von mind. 4 bis max. 15 Reisenden bestehen im Durchschnitt aus 10 Teilnehmern.

Das Durchschnittsalter variiert je nach Gruppe, liegt aber oft um die 30 Jahre. Wende dich gerne über WhatsApp +49 173 4956787 an unser Customer Care-Team, wenn du nähere Informationen zu einer bestimmten Gruppe haben möchtest.

Es gibt keine Garantie, dass die Geschlechterverteilung in den Gruppen vollkommen ausgewogen ist, da sie davon abhängt, wer wann was bucht. Die Konstellation einer Gruppe kannst du aber auch gerne bei unserem Customer Care-Team erfragen.

Wie kann ich Teil der Community werden?

Von dem Moment an, in dem du mit WeRoad unterwegs warst, bist du ein WeRoader. Und wie wir oft sagen: „Einmal WeRoader, immer WeRoader“!

Du bist aber nicht nur während einer Reise ein WeRoader - ganz im Gegenteil!

Die Community ist das ganze Jahr über lebendig und aktiv: Bleib in Kontakt, nimm an der Facebook-Gruppe teil, folge uns auf Instagram!

Du bist auch herzlich eingeladen, dich den vielen Events anzuschließen, die die Community in der ganzen DACH-Region organisiert. Sei es auf ein Bierchen oder eine Bergwanderung! ;-)