
Gruppenreisen nach Kambodscha
Unsere organisierten Reisen nach Kambodscha
Entdecken Sie ein Land, das mit seiner unvergleichlichen Mischung aus alter Pracht und lebendiger Gegenwart verzaubert: Kambodscha ist ein Land der uralten Mystik und lebendigen Traditionen, von exotischer Natur und goldenen Stränden. Von den atemberaubenden Tempelanlagen von Angkor, einem UNESCO-Weltkulturerbe, die von einer längst vergangenen Zivilisation zeugen, bis hin zur pulsierenden Metropole Phnom Penh, wo sich Geschichte und modernes Leben begegnen, und den idyllischen Inseln um Koh Rong mit ihrem kristallklaren Wasser – Kambodscha zieht Entdecker und Träumer in seinen Bann, die auf der Suche nach authentischen Begegnungen und unvergesslichen Momenten sind.
Häufig gestellte Fragen über Kambodscha
Wenn du deutscher Staatsbürger bist, kannst du die Einreisebestimmungen für Kambodscha auf der Informationsseite unseres Partners Sherpa einsehen – und, falls ein Visum erforderlich ist, direkt dort beantragen. Solltest du eine andere Staatsangehörigkeit haben, kannst du Sherpa ebenfalls nutzen, indem du im Abschnitt „Pass“ deine Nationalität auswählst.
Bevor du abreist, wirf am besten auch einen Blick auf die offiziellen Informationen deines Heimatlandes – sicher ist sicher, und du willst ja nicht wegen eines bürokratischen Details zu Hause bleiben!
- Deutsche Staatsbürger: Reisehinweise auf auswaertiges-amt.de
- Schweizerische Staatsbürger: Reisehinweise auf eda.admin.ch
- Österreichische Staatsbürger: Reisehinweise auf bmeia.gv.at
Kambodscha liegt in der Indochina-Zeitzone (ICT), die 7 Stunden vor der koordinierten Weltzeit (UTC+7) liegt. Es gibt keine Umstellung auf Sommerzeit. Wenn es in Deutschland 12 Uhr mittags ist, ist es in Kambodscha 19 Uhr.
In Kambodscha wird hauptsächlich der Riel (KHR) verwendet. Der aktuelle Wechselkurs liegt bei etwa 1 Euro = 4.500 KHR. Du kannst dein Geld in:
- Banken
- Wechselstuben
- größeren Hotels
umtauschen. Es ist auch üblich, in US-Dollar zu zahlen, da diese weit verbreitet sind.
In Kambodscha kannst du problemlos mit US-Dollar oder der lokalen Währung, dem Riel, bezahlen. Kreditkarten werden in größeren Städten und touristischen Gebieten akzeptiert, aber es ist ratsam, immer etwas Bargeld dabei zu haben, besonders in ländlichen Regionen.
Geldautomaten sind in Städten weit verbreitet und geben oft US-Dollar aus. Achte darauf, kleine Scheine zu haben, da es manchmal schwierig ist, große Noten zu wechseln.
Ja, in Kambodscha ist es üblich, Trinkgeld zu geben, obwohl es nicht obligatorisch ist. In Restaurants kannst du etwa 10% des Rechnungsbetrags geben, wenn der Service gut war. In Hotels freuen sich die Angestellten über ein kleines Trinkgeld von 1 bis 2 US-Dollar pro Tag für das Reinigungspersonal. Für Taxifahrer ist Trinkgeld nicht erforderlich, aber du kannst aufrunden, wenn du möchtest.
In Kambodscha findest du in vielen Hotels und Cafés WLAN, aber die Geschwindigkeit kann variieren. Für eine zuverlässigere Verbindung empfehlen wir dir, eine lokale SIM-Karte oder einen e-SIM-Datenplan zu kaufen. Anbieter wie Smart Axiata, Metfone und Cellcard bieten gute Abdeckung und Pakete an. So kannst du unterwegs online bleiben und Datenvolumen flexibel nutzen.
In Kambodscha wird hauptsächlich Khmer gesprochen. Hier sind ein paar nützliche Ausdrücke, die du vielleicht hören oder verwenden kannst:
- Hallo – Sua s'dei
- Danke – Or-kun
- Wie viel kostet das? – Tlai pohnmaan?
- Ja – Baat (von Männern), Chaa (von Frauen)
- Nein – Ot-tei
Khmer ist die offizielle Sprache, und es kann hilfreich sein, ein paar Wörter zu kennen, um dich mit den Einheimischen zu verständigen.
In Kambodscha werden die Steckdosen vom Typ A, C und G verwendet. Die Spannung beträgt 230 Volt und die Frequenz 50 Hertz. Da die Stecker nicht mit den deutschen Standards übereinstimmen, solltest du einen universellen Adapter in deinen Rucksack packen. So bist du bestens gerüstet, um deine Geräte problemlos aufzuladen.
In Kambodscha ist die Hauptreligion der Theravada-Buddhismus, dem etwa 95 % der Bevölkerung angehören. Eine wichtige religiöse Feier ist das Khmer-Neujahr, das im April über drei Tage gefeiert wird. Ein weiteres bedeutendes Fest ist Pchum Ben, das im September oder Oktober stattfindet und der Ahnenverehrung dient.
Für eine Reise nach Kambodscha ist es wichtig, praktisch und leicht zu packen. Hier sind einige Vorschläge, was in deinem Rucksack nicht fehlen sollte:
Kleidung:
- Leichte, atmungsaktive T-Shirts
- Kurze Hosen
- Ein leichtes langärmliges Hemd (Schutz gegen Mücken und Sonne)
- Badebekleidung
- Ein Sarong oder Schal (praktisch für Tempelbesuche)
Schuhe:
- Bequeme Sandalen
- Leichte Wanderschuhe
- Flip-Flops für den Strand
Accessoires und Technologie:
- Sonnenbrille
- Hut oder Kappe
- Powerbank
- Reiseführer oder E-Reader
Toilettenartikel und Medikamente:
- Sonnenschutzmittel
- Insektenschutzmittel
- Persönliche Hygieneartikel
- Reiseapotheke mit Schmerzmitteln, Pflastern, Magen-Darm-Tabletten
Das Wetter in Kambodscha ist tropisch und es gibt hauptsächlich zwei Jahreszeiten:
- Regenzeit (Mai bis Oktober): Häufige Regenfälle, hohe Luftfeuchtigkeit, Temperaturen um die 25-30°C.
- Trockenzeit (November bis April): Sonnig und trocken, Temperaturen können bis zu 35°C erreichen, besonders heiß im März und April.
Die beste Reisezeit ist von November bis Februar, wenn das Wetter kühler und weniger feucht ist.