10 % für deine Freunde, 15 % für dich – bei Buchung mit deinem persönlichen Code bis 31.07., 23:59 Uhr.

60%
nature
Natur und Abenteuer
60%
10%
relax
Relax
10%
80%
history
Denkmäler und Geschichte
80%
90%
culture
Stadt und Kulturen
90%
30%
party
Party und Nachtleben
30%
Weiterlesen
360°, Multi-Länder-Reisen
Vietnam 15 Tage
Nächste Abfahrt Sa., 13 Sept. 2025
ab
1.749 €
-17%
1.449
Anzahlung von 100
Abfahrtskalender anzeigen
oder 483,00 €/Monat. In 3 Raten.

FAQs – Häufig gestellte Fragen

Route

Tag 1

Willkommen in Vietnam

Stadt und Kulturen
Check-in: Unser Abenteuer beginnt in Hanoi

Flüge von/nach Italien sind nicht im Paket enthalten. Sie können also selbst entscheiden, von wo, wann und mit welcher Fluggesellschaft Sie abfliegen möchten. So haben Sie maximale Entscheidungsfreiheit. Denken Sie daran: Den Hinflug nach Hanoi müssen Sie buchen, den Rückflug hingegen von Phnom Penh aus!

Check-in: in Ihrem Hotel in Hanoi, so läuft das Treffen ab!

Hanoi ist eine perfekte Mischung aus Tradition und Moderne: Alte Tempel und Pagoden stehen Seite an Seite mit lebhaften Märkten und modernen Cafés . Beim Spaziergang durch die Straßen schlängeln wir uns zwischen Motorrollern hindurch und entdecken dabei die lebendige Kultur und die einzigartigen Aromen Vietnams. Eine Stadt, die niemals schläft und uns an jeder Ecke überrascht.

Tag 2

Von Hanoi nach Ba Be: Zwischen Kultur und Natur

Natur und Abenteuer
Stadt und Kulturen
Abenteuer zwischen Kultur und Natur

Stehen Sie früh auf und frühstücken Sie im Hotel, denn heute steht uns ein unvergesslicher Tag bevor! Pünktlich um 7 Uhr sind wir startklar: Unser Reiseleiter holt uns ab und wir machen uns auf den Weg nach Ba Be! Wir haben etwa 4 Stunden Fahrt vor uns, aber keine Sorge, wir haben einen superinteressanten Zwischenstopp: das Kulturmuseum der ethnischen Minderheiten in Thai Nguyen City . Hier entdecken wir die Geschichten und Traditionen der vielen ethnischen Gruppen Vietnams – ein echtes Eintauchen in die Kultur!

In Ba Be angekommen, verbringen wir den Nachmittag entspannt: Wir können eine Bootsfahrt auf dem Ba Be-See inmitten atemberaubender Natur unternehmen und den Dau Dang-Wasserfall besuchen , der wie aus einer Postkarte aussieht. Zwischen atemberaubenden Landschaften und kristallklarem Wasser genießen wir die Ruhe und Schönheit dieser verborgenen Ecke Vietnams. Der Tag klingt stilvoll aus: mit einem typischen Abendessen und einer Übernachtung bei einer einheimischen Familie in Ba Be . Ein 100 % authentisches Erlebnis ... und morgen geht es wieder los!

Tag 3

Reisfelder und Berge: Abenteuer und Tradition im Bac Son-Tal

Natur und Abenteuer
Stadt und Kulturen
Im Herzen der Provinz Lang Son

Aufwachen, mit der Familie frühstücken und dann sind wir bereit für ein neues Abenteuer! Frühmorgens springen wir in unser Auto und fahren nach Bac Son , einer 163 km langen Panoramastraße, die uns ins Herz der Provinz Lang Son bringt. Die Fahrt dauert ungefähr 5 Stunden , aber glauben Sie uns, es lohnt sich: Die Aussicht auf dem Weg ist unglaublich! Wir erreichen das herrliche Bac Son-Tal, umgeben von imposanten Kalksteinbergen und grünen Reisfeldern, die wie ein Freilichtgemälde aussehen. Unterwegs machen wir einen kuriosen Stopp in einer kleinen Ziegelfabrik – ein Erlebnis, das wir nicht erwartet hatten, das uns jedoch noch tiefer in das Herz des lokalen Lebens eintauchen lässt.

Aber der eigentliche Höhepunkt des Tages? Der Besuch der ethnischen Dörfer der Tay , wo wir ihren traditionellen Lebensstil entdecken. Zwischen Gesprächen, Bräuchen und Lächeln lassen wir uns von ihrer Gastfreundschaft überzeugen. Und zum krönenden Abschluss machen wir einen Ausflug zum Berg Ná Lay: Die Wanderung ist moderat, doch oben angekommen erwartet uns ein atemberaubender Ausblick . Wenn das Wetter mitspielt, wird der Sonnenuntergang über dem Bac-Son-Tal ein unvergessliches Spektakel sein.

Tag 4

Ha Long Bucht: Entdecken Sie eines der 7 Weltwunder der Natur

Natur und Abenteuer
Wunder der Natur

Früh aufstehen und los geht’s, wir machen uns auf den Weg zur legendären Halong-Bucht! Wir passieren atemberaubende Landschaften und erreichen schließlich dieses Paradies des UNESCO-Welterbes : Tausende von Kalksteinformationen, die wie ein 3D-Gemälde aus dem Wasser ragen. Gegen Mittag gehen wir mit einem Begrüßungsgetränk in der Hand an Bord unseres Bootes und machen uns bereit für einen unvergesslichen Tag. Nach einem superleckeren Mittagessen beginnen wir mit der Fahrt zwischen den Inseln und wagen uns anschließend in eine versteckte Höhle – filmreif! Den Nachmittag verbringen wir zwischen weißen Sandstränden, mit einem Bad im kristallklaren Wasser oder, wer möchte, mit einer Kajakfahrt (für die Abenteuerlustigeren ist die Miete extra). Anschließend kehren wir zum Boot zurück und entspannen an Deck, während die Sonne mit einem Cocktail in der Hand und einer traumhaften Atmosphäre am Horizont untergeht. Abendessen an Bord und Übernachtung mit Meerblick: nicht schlecht, oder?

Tag 5

Sonnenaufgang auf Ha Long und Nacht im Zug nach Hue

Natur und Abenteuer
Stadt und Kulturen
Zug nach Hue

Der Sonnenaufgang über der Halong-Bucht erwartet uns : Die Wecker stehen schon sehr früh, aber es wird sich lohnen! Wir machen eine schöne Tai-Chi-Stunde auf der Terrasse, während unser Boot die Heimreise antritt. Es gibt keinen besseren Start in den Tag, als bei einem Tee oder Kaffee die beeindruckenden Kalksteinformationen der Bucht an uns vorbeiziehen zu sehen. Ein wahres Naturschauspiel, geformt von Millionen Jahren Wind und Meer! Wir können uns auf dem Deck entspannen und die Aussicht genießen oder uns in die Kabine zurückziehen, um uns vor dem Brunch, der gerade rechtzeitig kommt, als wir uns dem Festland nähern, noch etwas zu entspannen.

Wir gehen am späten Vormittag von Bord und fahren zurück nach Hanoi. Dort haben wir noch etwas Freizeit in der Stadt, bevor wir mit dem Nachtzug nach Hue fahren. Abendessen und Mittagessen sind frei, also lasst uns die lokalen Köstlichkeiten genießen! An Bord des Zuges teilen wir uns eine Kabine – vier Betten, ein authentisches Erlebnis – und bereiten uns auf ein neues Kapitel unseres Abenteuers vor. Bereit, Hue morgen früh zu entdecken? Ach ja, eine kleine Erinnerung: Das Kreuzfahrtprogramm kann je nach Wetterlage variieren, aber keine Sorge, das Abenteuer wartet immer!

Tag 6

Hue: Die alte Kaiserhauptstadt Vietnams

Denkmäler und Geschichte
Stadt und Kulturen
Relax
Entdecken Sie die Kaiserliche Zitadelle

Hue, unsere Königin! Tauchen wir ein in die kaiserliche Atmosphäre der alten Hauptstadt Vietnams . Heute erkunden wir die Paläste, Tempel und Gärten, die die Geschichte von Hue geprägt haben – und wir werden alles gemeinsam tun, mit der Energie und Entdeckungslust, die uns auszeichnen!

Wir beginnen den Tag mit der Entdeckung der Kaiserlichen Zitadelle , einem majestätischen architektonischen Komplex, der einst den kaiserlichen Hof Vietnams beherbergte. Wir schlendern zwischen Palästen, Tempeln und Gärten umher und stellen uns das prunkvolle Leben der Kaiser und ihrer Konkubinen vor. An Lachen und Erinnerungsfotos wird es nicht mangeln, vielleicht in den Posen der kaiserlichen Wachen! Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung: Wir können ihn nutzen, um uns auszuruhen oder die königliche Atmosphäre von Hue zu erleben, bevor wir uns ein authentisches traditionelles vietnamesisches Abendessen gönnen.

Tag 7

Eine Reise zwischen Hue und den Laternen von Hoi An

Stadt und Kulturen
Von der Geschichte zur Magie

Heute wachen wir in Hue auf, umgeben von der Geschichte und Kultur dieser faszinierenden Stadt. Während die Sonne die Straßen erhellt, bereiten wir uns auf unser Abenteuer nach Hoi An vor , der legendären Stadt der Laternen . Transfers sind zwar nicht inbegriffen, aber Teil der Reise! Wir suchen unser Transportmittel, unterhalten uns mit den Einheimischen und feilschen mit den Taxifahrern – oder vielleicht auch nicht, denn die Reisekoordinatoren haben immer ein paar Tricks auf Lager!

In Hoi An angekommen, umhüllt uns die Atmosphäre wie eine warme Umarmung . Die Straßen sind von bunten Laternen erleuchtet, die im Wind tanzen und eine magische und zeitlose Atmosphäre schaffen. Beim Schlendern zwischen den Holzhäusern und den lebhaften Märkten fühlen wir uns von der Kreativität, die in der Luft liegt, inspiriert. Hier erzählt jede Ecke eine Geschichte, jedes Gericht ist eine Geschmacksreise, und die Schönheit des Lebens spiegelt sich in jedem Lächeln der Bewohner wider. Wir können es kaum erwarten, uns in diesem Traum zu verlieren!

Tag 8

Von der Küche bis zu den Laternen: Hoi An entdecken

Denkmäler und Geschichte
Stadt und Kulturen
Reise der Sinne: Hoi An zwischen Essen und Kultur

WeRoaders, heute lassen wir es ruhig angehen : Wir haben den ganzen Tag Zeit, um Kraft für den zweiten Teil unserer Reise zu tanken, auf dem wir vom alten Saigon nach Kambodscha reisen. Nach dem Frühstück können wir den lokalen Markt von Hoi An besuchen. Hier, inmitten von Farben und Düften, können wir die handwerklichen Spezialitäten entdecken und vielleicht ein einzigartiges Souvenir ergattern. Vergessen wir nicht, einen Bummel über die Stände mit exotischen Früchten zu machen! Zum Mittagessen gibt es verschiedene Möglichkeiten, darunter die Teilnahme an einem Kochkurs . Wir lernen, traditionelle Gerichte wie das berühmte Cao Lầu und die köstlichen Frühlingsrollen zuzubereiten. Es gibt nichts Besseres, als das Gekochte zu verzehren, umgeben von Lachen und gutem Essen!

Am Nachmittag tauchen wir in die lokale Kultur ein , indem wir die Geschäfte lokaler Kunsthandwerker besuchen. Außerdem können wir an einem Workshop teilnehmen und unter Anleitung erfahrener Handwerker versuchen, eine für Hoi An typische Papierlaterne herzustellen. So können wir ein Stück vietnamesische Kultur mit nach Hause nehmen. Zum Abschluss des Tages genießen wir eine Flussfahrt und bewundern die bezaubernde Landschaft und die grünen Reisfelder, die uns umgeben – vielleicht versuchen wir ja, die selbst gebastelte Laterne fliegen zu lassen? Abends dürfen wir den Zauber der Laternen, die die Altstadt erleuchten, nicht verpassen, während wir ein köstliches Abendessen in einem traditionellen Restaurant genießen.

Tag 9

Ein Abenteuer in den Tunneln und der Nacht von Saigon

Denkmäler und Geschichte
Stadt und Kulturen
Party und Nachtleben
Reise durch die Farben und Aromen von Ho Chi Minh!

Heute ist ein Tag voller Spannung und Entdeckungen! Nach einem Transfer zum Flughafen Da Nang fliegen wir nach Ho-Chi-Minh-Stadt . Nach unserer Ankunft am Flughafen besuchen wir direkt die berühmten Tunnel von Củ Chi und tauchen ein in ein Stück Geschichte, das uns von den Schlachten der Vergangenheit und der Widerstandskraft des vietnamesischen Volkes erzählt. Bei einem Spaziergang durch malerische Reisfelder und grüne Felder entdecken wir das unterirdische Labyrinth, das während des Vietnamkriegs als Unterschlupf, Krankenhaus und Waffenfabrik diente. Im Inneren angekommen, bahnen wir uns unseren Weg durch die Tunnel und erleben hautnah die bedrückende Enge und Hitze dieser außergewöhnlichen unterirdischen Welt. Dokumentarfilme und Fallenvorführungen geben uns einen lebendigen Einblick in das Leben während dieser turbulenten Zeit . Nach diesem intensiven Erlebnis kehren wir in unser Hotel zurück und bereiten uns auf den Abend vor.

Und dann ist es Zeit, Saigon bei Nacht zu entdecken! Um 19 Uhr erwarten uns unsere Biker zu einem unvergesslichen Abenteuer. Wir steigen auf ihre Motorräder und lassen uns von ihnen durch die beleuchteten Straßen von Saigon führen , fernab der Touristenrouten. Wir möchten Ihnen das wahre Nachtleben der Stadt zeigen, das lokale Streetfood probieren und die verborgenen Schätze entdecken, die nur Einheimische kennen. Jede Ecke erzählt eine Geschichte und zwischen Lachen und gutem Essen tauchen wir in die lebendige Atmosphäre der Hauptstadt ein. Unsere Tour endet mit der Rückkehr zum Hotel per Roller , während die Stadt um uns herum weiterhin vor Leben pulsiert. Es ist nicht nur ein Tag, es ist eine echte Reise durch die Farben und Aromen von Ho Chi Minh!

Tag 10

Auf Wiedersehen, Vietnam ... und willkommen in Kambodscha!

Denkmäler und Geschichte
Stadt und Kulturen
Party und Nachtleben
Von Vietnam nach Kambodscha

Wir beginnen den Tag mit einem stärkenden Frühstück in unserem Hotel, denn ein gutes Abenteuer verdient einen guten Start! Mit zufriedenem Gaumen und der Lust, die Stadt zu erkunden, machen wir uns bereit für die Fahrt mit dem Bus nach Phnom Penh . Ob um 6:45 oder 7:45 Uhr – wichtig ist, dass wir das Busticket bereits in der Tasche haben und die Reise auf uns wartet.

Sobald wir aus dem Bus steigen, werden wir sofort vom geschäftigen Treiben Phnom Penhs begrüßt . Die Straßen sind eine Mischung aus Farben und Geräuschen, die uns umgeben: vorbeiflitzende Motorroller, rufende Händler und der Duft von Straßenessen, der uns das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. Wir beginnen unsere erste kleine Stadttour, ein Spaziergang unter den Einheimischen, um unser Hotel zu erreichen. Nachdem wir uns eingerichtet und unser Gepäck abgestellt haben, gehört der Nachmittag ganz uns! Wir können uns auf den lokalen Märkten verlieren, wo uns die Aromen Kambodschas an jeder Ecke in Versuchung führen. Wenn wir abenteuerlustig sind, können wir den berühmten Amok oder einen Papayasalat probieren , während wir die Essensstände erkunden. Wenn wir eine kulturelle Note bevorzugen, können wir eines der vielen historischen Monumente besuchen, wie den Königspalast oder das Nationalmuseum , die uns faszinierende Geschichten dieses Landes erzählen. Es gibt keine Eile, wir haben die Zeit auf unserer Seite und können jeden Moment genießen.

Reiseplan-Bild
Tag 11

Zwischen Geschichte und Hoffnung: Phnom Penh entdecken

Denkmäler und Geschichte
Stadt und Kulturen
Gedächtnis und Belastbarkeit

Nachdem wir neue Energie getankt haben, bereiten wir uns auf einen arbeitsreichen und bedeutungsvollen Tag vor: Wir sind bereit, eine Stadt zu erkunden, die Geschichten der Hoffnung und Widerstandskraft erlebt hat . Heute haben wir Gelegenheit, in die Geschichte von Phnom Penh einzutauchen, auf einer Reise, die uns zu den Killing Fields und dem Tuol-Sleng-Gefängnis führt. Diese Orte voller Erinnerungen und Bedeutung erzählen uns von einem der dunkelsten Kapitel der kambodschanischen Geschichte: dem Regime der Roten Khmer . Es ist wichtig zu wissen, was hier geschah, nicht nur um der Opfer zu gedenken, sondern auch um die Herausforderungen zu verstehen, denen diese Menschen gegenüberstanden. Wenn wir durch die Killing Fields gehen, werden uns die Stärke und Entschlossenheit derer bewusst, die für die Freiheit kämpften. Jeder Schritt, den wir machen, erinnert uns an unsere Verantwortung, die Erinnerung zu bewahren.

Nach einem intensiven Vormittag essen wir auf eigene Faust zu Mittag. Am Nachmittag fahren wir zum Tuol-Sleng-Gefängnis . Dieses ehemalige Internierungslager, heute ein Museum, erzählt uns Geschichten von Mut und Widerstand. Es ist ein Ort der Besinnung, an dem die Stille wie ein Felsbrocken wiegt, uns aber auch eine tiefgründige Lektion über die Stärke der Menschlichkeit und die Notwendigkeit, niemals zu vergessen, erteilt . Nach einem so intensiven Tag können wir den Abend bei einem kostenlosen Abendessen genießen, den Nachtmarkt erkunden oder in einem der vielen Restaurants am Fluss einkehren. Schließlich ziehen wir uns in unser Hotel zurück und träumen von den wunderschönen Tempeln von Angkor Wat, unserem nächsten Ziel!

Tag 12

Auf den Straßen Kambodschas: Von Phnom Penh nach Siem Reap

Stadt und Kulturen
Party und Nachtleben
Unsere Reise nach Siem Reap

Nach einem letzten Blick auf Phnom Penh begeben wir uns zum Busbahnhof : Es ist Zeit, nach Siem Reap aufzubrechen! Eine etwa sechsstündige Fahrt erwartet uns, also machen wir es uns bequem und bewundern die kambodschanische Landschaft, die vor uns vorbeizieht. Während der Fahrt können wir uns unterhalten, Musik hören und ein paar Fotos machen, um die Momente dieser Reise zu verewigen ... natürlich ist auch Schlafen eine gute Option!

Bei unserer Ankunft in Siem Reap erwartet uns ein neues Abenteuer. Wir kümmern uns selbst um den Transfer zur Unterkunft, aber keine Sorge: Wir finden problemlos ein Taxi oder Tuk Tuk, das uns zu unserer neuen Basis bringt. Sobald wir uns eingerichtet haben, erkunden wir die Stadt: Wir schlendern durch die farbenfrohen Märkte und belebten Straßen und verlieren uns in Souvenirläden und gemütlichen Cafés.

Tag 13

Die wundervollen Tempel von Angkor Wat

Denkmäler und Geschichte
Stadt und Kulturen
Party und Nachtleben
Ein Tag im Herzen des Khmer-Reiches

Wir nähern uns dem Ende unserer Indochinareise ... und wir können sagen, wir schließen mit einem Paukenschlag ab! Heute Morgen tauchen wir ein in die wunderschönen Tempel von Angkor Wat , der Krönung Kambodschas. Der Tag beginnt am Südtor von Angkor Thom , einem majestätischen Eingang, der uns inmitten der Überreste des letzten großen Khmer-Reiches aus dem 12. Jahrhundert willkommen heißt. Sobald wir die Schwelle überschreiten, sind wir von Geschichte umgeben. Wir betreten das Herz von Angkor Thom und werden vom Bayon verzaubert, wo wir uns vor Hunderten von gemeißelten Gesichtern wiederfinden, die uns mit ihrem rätselhaften Lächeln beobachten. Im Schatten dieser riesigen Statuen glauben wir beinahe, das Flüstern der Vergangenheit zu hören.

Wir setzen unsere Erkundung fort und besuchen den Baphuon, einen Tempel aus dem 11. Jahrhundert, dessen Erhabenheit uns klein erscheinen lässt . Unsere Neugier führt uns dann zur Elefantenterrasse, wo die Details der Skulpturen Geschichten von Königen und Schlachten erzählen, und zur Terrasse des Leprakönigs, einem Ort, der von einer Aura des Mysteriums und der Schönheit umgeben ist. Doch die wahre Magie beginnt, wenn wir zum Ta Prohm weiterziehen, einem Tempel, der vom Dschungel verschluckt zu sein scheint . Die Wurzeln der Bäume verflechten sich mit den uralten Steinen und schaffen die Atmosphäre eines Abenteuerfilms. Hier fühlen wir uns wie Entdecker auf der Suche nach verlorenen Schätzen!

Schließlich dürfen wir Angkor Wat, das unbestrittene Meisterwerk der Khmer-Zivilisation, nicht verpassen. Seine hohen Türme laden uns ein, die Schönheit seiner Architektur zu bewundern, während wir uns in den Details der prächtigen Gravuren verlieren, die mythologische Geschichten erzählen. Bei Sonnenuntergang finden wir uns alle wieder, immer noch verzaubert von diesem Tag. Ein Tag, der uns durch die Zeit reisen ließ und den wir für immer in unseren Herzen tragen werden!

Tag 14

In Siem Reap und Phnom Penh

Stadt und Kulturen
Die letzten Stunden der Reise

Es ist Zeit, sich von Siem Reap und seinen Wundern zu verabschieden! Nach einem ausgiebigen Frühstück fahren wir zum internationalen Flughafen von Siem Reap und weiter nach Phnom Penh . Wir haben noch ein paar Stunden freie Zeit. Wir werfen einen letzten Blick auf die lokalen Märkte, vielleicht gönnen wir uns ein paar Souvenirs für zu Hause oder einen leckeren kambodschanischen Snack. Am Abend wählen wir ein Restaurant, in dem wir die Emotionen der letzten zwei Wochen wieder aufleben lassen, lachen und Geschichten austauschen können . Der Abend klingt mit Toasts und Geschichten aus, während unser Abenteuer zu Ende geht: Morgen geht es nach Hause, aber jetzt genießen wir erst einmal den Moment!

Reiseplan-Bild
Tag 15

Auf Wiedersehen, Kambodscha!

Check-out und Auf Wiedersehen

Leider ist es Zeit, nach Hause zu gehen. Wir sind jetzt sicherlich reicher an Herz und Seele. Denken Sie daran: Sie müssen den Rückflug von Phnom Penh nehmen, während der Hinflug von Hanoi aus erfolgen muss!

Was ist inbegriffen

  • 14 Übernachtungen im Mehrbettzimmer oder einer anderen alternativen Unterkunft (z.B. Nachtzug)

  • Privater Minivan mit Fahrer von Tag 2 bis Tag 5

  • Unbedingt ansehen: Bootsausflug mit Übernachtung zur Ha Long Bucht , die als eine der schönsten Naturlandschaften Vietnams gilt

  • Vollpension am 4. Tag

  • Schlafwagen im Nachtzug am 5. Tag

  • Reisekranken- und Gepäckversicherung (Deckungssumme: Italien €10.000 - Europa €20.000 - Weltweit €30.000 - USA/Kanada €50.000)

Nicht inbegriffen

Hin- und Rückflug nach Hanoi und Rückflug von Phnom Penh nach und von Italien

  • Mahlzeiten und Getränke, sofern nicht angegeben
  • Alle Extras, die Sie kaufen möchten und die in Ihren Rucksack passen :)
  • Alles, was nicht unter „Im Reisepreis enthalten“ aufgeführt ist.

Tour-Kasse

Der an den Koordinator zu zahlende Betrag beträgt ca. 200 Euro . Der gemeinsame Fonds wird verwendet, um zusätzliche Aktivitäten abzudecken, an denen die gesamte Gruppe zusätzlich zu den oben genannten Leistungen teilnehmen möchte. Aus diesem Grund kann der Betrag variieren und es kann erforderlich sein, ihn weiter zu verwenden. In jedem Fall wird die nicht genutzte Differenz zurückerstattet.

  • Lokale Verkehrsmittel
  • Gemeinsamer Fonds des Koordinators
  • Trinkgelder für alle lokalen Dienstleister, die dazu beitragen, unsere Reise einzigartig zu machen. In diesem Land erwartet jeder es, da das Trinkgeld im Gegensatz zu den italienischen Gepflogenheiten einen wesentlichen Teil des Gehalts ausmacht. Als verantwortungsbewusste Reisende halten wir es für angemessen, die erhaltenen Leistungen zu belohnen, indem wir uns an die lokalen Standards und die Kultur anpassen!
  • Die Aktivitäten und Extras, denen alle Teilnehmer zugestimmt haben, und der relative Anteil des Koordinators.

Weitere Informationen

Erfahre mehr über Unterkünfte, Transportmittel und andere nützliche Informationen rund um die Reise.
  • Unterkunft

    Kleine Hotels, zwei Nächte in einer Öko-Lodge/Privatunterkunft (im exklusiven WeRoad-Schlafsaal) für ein authentisches Erlebnis, Schlafwagen im Nachtzug und traditionelles Boot in der Halong-Bucht.

    Für Übernachtungen in Privatunterkünften, im Zug und auf dem Boot ist die Option „kein gemeinsames Zimmer“ nicht garantiert.

    Die Option „Kein gemeinsames Zimmer“ ist nicht für alle Schichten verfügbar.

  • Transport

    Privater Minivan mit Fahrer, lokale Busse, Nachtzug mit geteiltem Schlafwagen, auch mit anderen Passagieren außerhalb der WeRoad-Gruppe, Inlandsflüge und Boote, um die irdischen Paradiese Vietnams und Kambodschas zu entdecken

  • Reisepass

    Für diese Reise ist es zwingend erforderlich, mindestens 30 Tage vor Reiseantritt ein Foto Ihres Reisepasses mit einer Restgültigkeit von 6 Monaten vorzulegen, damit wir die Buchung aller Reiseleistungen vornehmen können. Andernfalls können wir Ihre Teilnahme an der Reise nicht vorhersehen. Das Foto kann nach der Buchung im reservierten Bereich hochgeladen werden. Wenn die gewünschte Schicht verfügbar ist und Sie weniger als 30 Tage im Voraus buchen, müssen Sie Ihren Reisepass innerhalb von 24 Stunden nach dem Kauf hochladen.

  • Privatzimmer-Option Alle Details anzeigen

Warum WeRoad

  • Kleine Gruppen, maximal 15 Personen

  • Kostenlose Stornierung inklusive

  • Buchung mit einer Anzahlung von 100€

Die Travel Coordinator

Unsere Travel Coordinator werden ausgewählt, weil sie Menschen wie du sind. Sie sind nicht nur die besten Reisebegleiter, auf die du hoffen kannst, sondern auch ausgebildete Fachleute, die dir garantiert ein Reiseerlebnis wie nie zuvor ermöglichen werden

Finde deinen Flug

Für diese Reise empfehlen wir dir, von diesen Flughäfen anzukommen und zurückzukehren.

Ankunft Noi Bai International Airport
Rückkehr Phnom Penh International Airport

Verfügbare Daten

13 Sept. 2025
Samstag
15 Tage
27 Sept. 2025
Samstag

Fast bestätigt

Interessierte: 2

Erwartete WeRoaders: 8

Summe
1.449
-17%
1.749 €
Privatzimmer inklusive, wenn man zu zweit bucht

28 Sept. 2025
Sonntag
15 Tage
12 Okt. 2025
Sonntag

Geplant

Erwartete WeRoaders: 11

Summe
1.799
Privatzimmer inklusive, wenn man zu zweit bucht

FAQs – Häufig gestellte Fragen

Über Vietnam

Was sind die Einreisebestimmungen für Vietnam?

Wenn du deutscher Staatsbürger bist, kannst du die Einreisebestimmungen für Vietnam auf der Informationsseite unseres Partners Sherpa einsehen – und, falls ein Visum erforderlich ist, direkt dort beantragen. Solltest du eine andere Staatsangehörigkeit haben, kannst du Sherpa ebenfalls nutzen, indem du im Abschnitt „Pass“ deine Nationalität auswählst.

Bevor du abreist, wirf am besten auch einen Blick auf die offiziellen Informationen deines Heimatlandes – sicher ist sicher, und du willst ja nicht wegen eines bürokratischen Details zu Hause bleiben!

In welcher Zeitzone liegt Vietnam?

Vietnam liegt in der Indochina-Zeitzone (ICT), die 7 Stunden vor der koordinierten Weltzeit (UTC+7) liegt. Vietnam stellt die Uhren nicht auf Sommerzeit um. Wenn es in Deutschland 12 Uhr mittags ist, ist es in Vietnam bereits 19 Uhr.

Welche Währung wird in Vietnam verwendet?

In Vietnam wird der Vietnamesische Dong (VND) als Währung verwendet. Der aktuelle Wechselkurs liegt bei etwa 1 Euro zu 25.000 VND. Du kannst Geld in Banken, Wechselstuben oder großen Hotels umtauschen. Es ist ratsam, immer etwas Bargeld dabei zu haben, da nicht überall Kartenzahlung möglich ist.

Wie kann ich in Vietnam bezahlen?

In Vietnam kannst du am besten mit Bargeld und Kreditkarten bezahlen. Kreditkarten wie Visa und Mastercard werden in größeren Städten und touristischen Gebieten akzeptiert. In ländlicheren Gegenden und kleinen Geschäften solltest du jedoch auf Bargeld zurückgreifen. Es empfiehlt sich, immer etwas Bargeld in der lokalen Währung, dem Vietnamesischen Dong, bei dir zu haben. Geldautomaten sind in Städten weit verbreitet, aber achte darauf, dass deine Bankkarte internationale Abhebungen unterstützt.

Gibt man in Vietnam Trinkgeld?

In Vietnam ist Trinkgeld zwar nicht obligatorisch, wird aber gern gesehen und geschätzt. In Restaurants kannst du etwa 5-10 % des Rechnungsbetrags als Trinkgeld geben. Bei Taxifahrern rundest du den Betrag einfach auf, und im Hotel ist es nett, dem Zimmerpersonal einen kleinen Betrag zu hinterlassen. In Spas oder bei Massagen wird ein Trinkgeld von etwa 10 % ebenfalls geschätzt.

Wie ist die Internetverbindung in Vietnam? Sollte ich eine SIM-Karte kaufen? Gibt es WLAN?

In Vietnam ist das Internet in den meisten Städten und touristischen Gebieten gut ausgebaut. WLAN findest du in vielen Hotels, Cafés und Restaurants kostenlos. Da Vietnam nicht zur EU gehört, empfehlen wir dir, eine lokale SIM-Karte oder e-SIM-Datenplan zu kaufen, um günstig mobil zu surfen. Anbieter wie Viettel, Vinaphone und Mobifone bieten zuverlässige Datenpläne an. So bleibst du flexibel und kannst auch unterwegs problemlos online gehen.

Welche Sprache wird in Vietnam gesprochen?

In Vietnam wird Vietnamesisch gesprochen. Hier sind einige nützliche Ausdrücke, die du vielleicht hörst oder nutzen kannst:

  • Guten Morgen: Chào buổi sáng
  • Danke: Cảm ơn
  • Wie viel kostet das?: Bao nhiêu tiền?
  • Entschuldigung: Xin lỗi
  • Ja: Vâng
  • Nein: Không
Welche Steckdosen bzw. Stecker werden in Vietnam verwendet?

In Vietnam werden die Steckdosen Typ A, C und G verwendet. Die Spannung beträgt 220 Volt bei einer Frequenz von 50 Hertz. Da die Stecker in Deutschland vom Typ F sind, solltest du einen universellen Adapter in deinem Rucksack mitnehmen, um deine Geräte problemlos nutzen zu können.

Was ist die Hauptreligion in Vietnam?

In Vietnam gibt es keine dominierende Religion, aber der Buddhismus ist weit verbreitet und hat einen großen Einfluss auf die vietnamesische Kultur. Es gibt auch eine bedeutende Anzahl von Menschen, die dem Katholizismus angehören. Wichtige religiöse Feiertage in Vietnam sind das Tết-Fest (vietnamesisches Neujahr) und das Vesak-Fest, das an Buddhas Geburtstag erinnert. An religiösen Stätten ist es respektvoll, sich angemessen zu kleiden, also achte darauf, Schultern und Knie zu bedecken.

Was sollte ich für eine Reise nach Vietnam einpacken?

Für eine Reise nach Vietnam ist es wichtig, gut vorbereitet zu sein, da das Klima je nach Region variiert. Hier ist eine Liste mit Dingen, die du in deinen Rucksack einpacken solltest:

  • Kleidung:
    • Leichte Baumwollkleidung
    • Langärmlige Hemden für den Sonnenschutz
    • Regenjacke oder Poncho
    • Badebekleidung
  • Schuhe:
    • Bequeme Wanderschuhe
    • Sandalen
    • Flip-Flops für den Strand
  • Accessoires und Technologie:
    • Sonnenhut oder Kappe
    • Sonnenbrille
    • Powerbank
    • Kamera
  • Toilettenartikel und Medikamente:
    • Sonnencreme mit hohem Schutzfaktor
    • Insektenschutzmittel
    • Persönliche Medikamente
    • Schmerzmittel wie Ibuprofen oder Paracetamol

Diese Liste hilft dir, gut vorbereitet zu sein, egal ob du die Strände, Städte oder Berge in Vietnam erkundest.

Wie ist das Wetter in Vietnam?

Das Wetter in Vietnam variiert stark je nach Region und Jahreszeit:

  • Norden (Hanoi, Ha Long): Von November bis April ist es kühl und trocken, während Mai bis Oktober heiß und feucht sind. Beste Reisezeit ist von Oktober bis April.
  • Zentrale Küste (Da Nang, Hoi An): Von Februar bis Mai ist es sonnig und trocken, während September bis November Regenzeit ist. Beste Reisezeit ist von Februar bis Mai.
  • Süden (Ho-Chi-Minh-Stadt, Mekong-Delta): Ganzjährig warm mit Regenzeit von Mai bis November. Beste Reisezeit ist von Dezember bis April.

Über WeRoad

In welchen Unterkünften übernachten wir?

Im Allgemeinen wählen wir lokale Unterkünfte aus und vermeiden große Hotelketten, weil wir die Kultur des Landes erleben und, wann immer möglich, zur lokalen Wirtschaft beitragen möchten. Typischerweise handelt es sich bei unseren Unterkünften um Hotels, Apartments, Pensionen und Hostels, die von lokalen Unternehmern geführt werden, wobei in allen Reisen im selben Zielgebiet der gleiche Standard eingehalten wird.

Die Liste der Unterkünfte für deine Reise wird dir von deinem Travel Coordinator zwischen 5 und 3 Tagen vor der Abreise zusammen mit anderen nützlichen Details zu dein Abenteuer mitgeteilt!

Kann ich die Zusammensetzung der Gruppe sehen, bevor ich meine Reise buche?

Klar, du kannst vorab einen Blick auf die Zusammensetzung der Gruppe werfen – aber du würdest dir die Überraschung verbauen, wenn du uns fragst! Diese Informationen findest du im Abschnitt „Gruppe“ jeder Reise auf der Startseite. Dort siehst du, wie viele WeRoader bereits gebucht haben, und wenn du auf den kleinen Pfeil klickst, deren Alter und Geschlecht. Aber pssst: Diese Infos sind eigentlich exklusiv – man muss sich registrieren oder einloggen, um sie zu sehen!

Die Details zur Konstellation der Gruppe findest du hier:


Desktop (Screenshot einfügen)

Mobil (Screenshot einfügen)

Kann ich meine Buchung umbuchen oder stornieren?

Wie kannst du eine Umbuchung deiner Reise vornehmen oder beantragen?

Das kannst du ganz einfach direkt in deinem persönlichen MyWeRoad-Account erledigen!

In deiner Buchung findest du unten rechts den Abschnitt "Ändere deine Reise", direkt nach den Buchungsdetails. Dort kannst du entweder ein anderes Datum für dieselbe Reise auswählen oder dich für eine völlig neue Reise entscheiden. Wann genau eine Änderung möglich ist, hängt von den Stornierungsbedingungen deiner Buchung ab.

Falls du in deiner ursprünglichen Buchung ein Privatzimmer, die flexible Stornierungsoption oder einen Rabattcode, eine Geschenkkarte oder einen Gutschein verwendet hast, informieren wir dich vor der Bestätigung der Änderung, falls diese für die neue Reise nicht mehr gültig sein sollten – dann kannst du entscheiden, ob du die Änderung trotzdem durchführen möchtest. In manchen Fällen kann das System die Änderung nicht zulassen – in dem Fall melde dich einfach bei unserem Support, wie in der Anleitung angegeben.

Für alle anderen Fälle gibt es keine Ausnahmen: Selbst bei einer Reiseänderung gelten die Verfügbarkeitsregeln für Plätze. Das heißt:

  • Du kannst nicht auf Reisen umbuchen, die ausverkauft sind.
  • Falls die neue Reise den Status "Auf Anfrage" hat, müssen wir erst die Verfügbarkeit prüfen.
  • Falls die neue Reise den Status "Fast ausgebucht" hat, kann es sein, dass in deinem gewünschten Zimmer (Männer- oder Frauenbereich) kein Platz mehr frei ist.

Wie kannst du deine Reise stornieren?

Schreib uns einfach eine Mail an [email protected] mit deiner Buchungsnummer, welche du stornieren möchtest, und wir helfen dir entsprechend den Stornierungsbedingungen deiner Buchung weiter.

Sind es Mehrbettzimmer?

Ja, standardmäßig teilen sich Reisende ein Zimmer mit gleichgeschlechtlichen Teilnehmern, und das Badezimmer ist entweder privat oder wird nur mit Mitreisende geteilt. Die von uns ausgewählten Zimmer können Doppel-, Dreibett-, Vierbett- oder Mehrbettzimmer sein (in Ausnahmefällen bis zu 8 Personen), je nach Reiseziel und Verfügbarkeit.

Es gibt nie Schlafsäle mit Außenstehenden, außer in bestimmten Fällen bei lokalen Erlebnissen, die im Reiseplan ausdrücklich erwähnt oder vor der Buchung mitgeteilt werden. Diese beinhalten i. d. R. bestimmte Nächte in einzigartigen Unterkünften wie Zeltlagern, Gastfamilien oder Campingplätzen und bieten ein authentisches, abenteuerlicheres Reiseerlebnis im Austausch gegen etwas Komfort.

Während des Buchungsvorgangs kannst du angeben, mit einem gemischten Zimmer einverstanden zu sein oder nicht: In dem Fall teilen sich, falls erforderlich, nur diejenigen ein Zimmer mit Reisenden anderen Geschlechts, die dieser Option zugestimmt haben. Wenn du für mehrere Personen zusammen buchst und diese Option wählst, ist das Zimmer nicht exklusiv für deine Gruppe, sondern kann mit anderen Reisenden der Gruppe geteilt werden.

Wenn ein Ort im Reiseverlauf angegeben ist, werden wir dann garantiert dort übernachten?
In einigen Reiseverläufen findest du die Anzahl der Nächte sowie den Ort (nicht das Hotel), an dem die Übernachtung geplant ist. Dieser Ort ist der, der bei den meisten Abfahrten vorgesehen ist. Es kann jedoch vorkommen, dass du in einer nahegelegenen Stadt untergebracht wirst – zum Beispiel aus logistischen Gründen oder wegen der saisonalen Verfügbarkeit unserer Partnerunterkünfte.
 
Die finale Liste der Unterkünfte (und damit auch der genauen Orte) erhältst du 5 bis 3 Tage vor Abreise von deinem Coordinator – gemeinsam mit weiteren hilfreichen Infos für dein Abenteuer!
Wer ist und was macht ein Travel Coordinator?

Die Travel Coordinator von WeRoad sind erfahrene Reisende und die perfekten Travel Buddies. Sie sind auf alle Eventualitäten vorbereitet, kümmern sich um alle logistischen Fragen (Termine, Treffpunkt, Transport, Buchungen usw.) und können auf langjährige Erfahrung mit Entdeckungsreisen rund um die Welt zurückblicken. So kannst du dich einfach zurücklehnen und die Reise entspannt genießen!

Du lernst deinen Travel Coordinator spätestens 15 Tage vor Abreise in der WhatsApp-Gruppe kennen, die mit allen Teilnehmern einrichtet wird. Es wird auch die Gelegenheit sein, sich besser kennenzulernen und offene Fragen zu stellen!

Wenn ein Travel Coordinator zugewiesen wurde, findest du diese Information auf der Seite der Reise. Du kannst auch auf dieser Seite nach einem Namen suchen. Nach der Buchung sind die Kontaktdaten deines Coordinators in deinem persönlichen Bereich zu finden, und zwar unter „Buchungen und Reisen“ > „Deine bevorstehenden Reisen“ > „Reisedetails“.

Kannst du mir beim Flug buchen helfen?

Auch wenn wir die Flugbuchung nicht direkt übernehmen, können wir dir helfen, die online verfügbaren Optionen zu bewerten:

Wir schlagen dir die besten verfügbaren Flüge von Vergleichsseiten wie Skyscanner vor.
Wenn verfügbar, können wir dir die Flugdaten deines Coordinators oder deiner Mitreisenden mitteilen.
Kontaktiere uns unter +493083796364 und wir helfen dir!

Auf der Reiseübersicht findest du auch die Option "Flug suchen", die dir die eigenständige Recherche erleichtert. Im Bereich "Vorteile" in deinem persönlichen Bereich findest du außerdem exklusive Rabatte mit Fluggesellschaften (und mehr!), die nur für WeRoader reserviert sind.

Wenn du mehr erfahren möchtest, schau dir
diese Seite an.

Was ist die Tour-Kasse?

Das ist die Frage aller Fragen, und hier ist die Antwort – in Punkte unterteilt!

Die Tour-Kasse:

  • Ist eine gemeinsame Kasse, die vom Travel Coordinator gesammelt und verwaltet wird und für die er während der gesamten Reise verantwortlich ist.
  • Wird verwendet, um die Zahlungen für Güter und Dienstleistungen, die für die gesamte Gruppe nützlich sind, zu beschleunigen und die Flexibilität bei der Auswahl von Aktivitäten und Ausflügen am Zielort zu gewährleisten.
  • Wird i. d. R. am ersten Tag der Reise in der Landeswährung eingesammelt, obwohl der Travel Coordinator aus organisatorischen Gründen verlangen kann, dass sie vor der Abreise überwiesen wird.

Die Höhe der Tour-Kasse und alle ihre Details findest du, indem du auf „Entdecke, was die Tour-Kasse beinhaltet. Alles lesen“ unten im Abschnitt „Was ist inbegriffen“ auf den Reiseseiten klickst.

Der Betrag variiert je nach gewählter Reiseroute.

Wird ausschließlich für Gruppenausgaben verwendet, an denen ALLE Teilnehmer teilnehmen möchten.

Wird auf der Grundlage der Erfahrungen anderer Gruppen geschätzt, kann aber je nach den Bedürfnissen der Gruppe selbst variieren. Der Travel Coordinator muss den Betrag während der Reise möglicherweise erhöhen.

Wenn nicht der gesamte Betrag der Tour-Kasse aufgebraucht wird, wird die Differenz am Ende der Reise an alle Teilnehmer zurückerstattet.

Deckt den Anteil des Travel Coordinators an den Aktivitäten ab, die in der Tour-Kasse enthalten sind, mit Ausnahme der Aktivitäten, die für den Travel Coordinator kostenfrei sind.

Wenn du vor der Reise einen Teil der Tour-Kasse für optionale, nicht rückzahlbare Aktivitäten vorstreckst, kann der Betrag im Falle einer Stornierung der Reise nicht zurückerstattet werden.

Sind die Flüge inbegriffen?

Die Flüge zum und vom Zielort sind nicht inbegriffen, um dir maximale Autonomie und Flexibilität zu ermöglichen, was die Fluggesellschaft, deinen Abflughafen sowie die gewünschten Zwischenstopps angeht.

Da Flüge nicht inbegriffen sind, bist du auch bei deinen Reisedaten flexibler: Du könntest ein paar Tage früher kommen oder etwas länger am Zielort bleiben, wenn du's möchtest – oder sogar selbstständig zu einem nahegelegenen Ziel weiterreisen!

Wie setzen sich die Gruppen zusammen?

In allen Gruppen sprechen Travel Coordinator und Teilnehmer Deutsch - Deutsch zu sprechen und zu verstehen ist daher Voraussetzung für die Teilnahme an den Reisen von WeRoad DACH.

Die Gruppen von mind. 4 bis max. 15 Reisenden bestehen im Durchschnitt aus 10 Teilnehmern.

Das Durchschnittsalter variiert je nach Gruppe, liegt aber oft um die 30 Jahre. Wende dich gerne über WhatsApp +49 173 4956787 an unser Customer Care-Team, wenn du nähere Informationen zu einer bestimmten Gruppe haben möchtest.

Es gibt keine Garantie, dass die Geschlechterverteilung in den Gruppen vollkommen ausgewogen ist, da sie davon abhängt, wer wann was bucht. Die Konstellation einer Gruppe kannst du aber auch gerne bei unserem Customer Care-Team erfragen.

Wie kann ich Teil der Community werden?

Von dem Moment an, in dem du mit WeRoad unterwegs warst, bist du ein WeRoader. Und wie wir oft sagen: „Einmal WeRoader, immer WeRoader“!

Du bist aber nicht nur während einer Reise ein WeRoader - ganz im Gegenteil!

Die Community ist das ganze Jahr über lebendig und aktiv: Bleib in Kontakt, nimm an der Facebook-Gruppe teil, folge uns auf Instagram!

Du bist auch herzlich eingeladen, dich den vielen Events anzuschließen, die die Community in der ganzen DACH-Region organisiert. Sei es auf ein Bierchen oder eine Bergwanderung! ;-)