Willkommen in Thailand!
1 Nacht: Phuket
Pack deinen Rucksack – wir starten in ein tropisches Abenteuer in Thailand! Traumstrände, Inseln zum Erkunden, Tuk Tuks und postkartenreife Sonnenuntergänge erwarten dich.
Start- und Endpunkt ist Phuket, wo wir im Splash Beach Resort übernachten. Wenn du früh ankommst, sind ein Sprung in den Wasserpark und Selfies unter landenden Flugzeugen am Mai Khao Beach quasi Pflicht. Weiter geht's nach Krabi – eine Region voller Tempel, atemberaubender Landschaften und zwei Tage purer Strandentspannung. Du kannst schnorcheln, relaxen oder ein authentisches Elefantenerlebnis in einem Schutzgebiet erleben. Für alle, die noch mehr wollen: ein optionaler Ausflug zur berühmten Insel Phi Phi! Nächster Halt: Koh Lanta, wild und authentisch. Hier machen wir Inselhopping nach Koh Mook, Koh Kradan und zur legendären Smaragdhöhle – einer versteckten Grotte, die sich zu einer geheimen Lagune öffnet. Wenn du Lust auf noch mehr Abenteuer hast, wartet Koh Rok auf dich: ein unberührtes Paradies mit Korallenriffen und kristallklarem Wasser. Zum Abschluss zurück nach Phuket: entspannen, massieren lassen, shoppen, Beachclubs entdecken – und ein letzter gemeinsamer Abend, um all die Erlebnisse zu feiern.
Was nimmst du mit nach Hause? Natur, Kultur, fantastisches Streetfood, neue Freundschaften – und garantiert den Wunsch, zurückzukommen.
Beach Life: Meer, Wassersport, Entspannung und Spaß.
Gepäck: Rucksack ist Pflicht
Diese Route hat ein niedriges Aktivitätsniveau und das Reisetempo ist insgesamt entspannt. Es sind Transfers mittlerer Dauer (zwischen 3 und 5 Stunden) vorgesehen, hauptsächlich mit privaten Vans und Fähren.
Bitte prüfe immer die konkreten Einreisebestimmungen für:
Diese Reise beginnt und endet in Phuket. Am ersten Reisetag treffen wir uns bis spätestens 18 Uhr, am letzten Tag kannst du bereits am Morgen abreisen.
1 Nacht: Phuket
Flüge von und nach Deutschland sind nicht im Paket enthalten. Warum? Ganz einfach: Damit du volle Freiheit hast! Du entscheidest selbst, von wo du fliegst, wann du fliegst und mit welcher Airline – wir holen dich entspannt vor Ort ab.
Nach deiner Ankunft in Phuket checkst du im Splash Beach Resort ein – und dann geht's direkt weiter zum Welcome-Treffen! Hier lernt ihr euch kennen, brecht das Eis (vielleicht bei einem kühlen Singha-Bier?) und taucht in die thailändische Atmosphäre ein. Wenn du noch Energie hast, wartet gleich das erste Highlight auf dich: Vom Hotel aus fahren wir mit dem Tuk-Tuk zum Mai Khao Beach, der für etwas ziemlich Verrücktes bekannt ist – hier landen Flugzeuge direkt über deinen Köpfen! Ein Foto ist Pflicht, ein episches Selfie garantiert. Jetzt ist klar: Die Reise hat offiziell begonnen!
1 Nacht: Krabi
Heute verlassen wir Phuket und machen uns auf den Weg nach Krabi – einem Dschungel aus Kalksteinfelsen, die wie schläfrige Riesen aus dem Meer ragen. Poetisch, oder? In Wirklichkeit ist es noch schöner! Aber: Wir müssen erstmal dorthin.Wir nehmen einen privaten Transfer (sehr bequem!) und machen unterwegs Halt am Suwan-Kuha-Tempel, wo wir den liegenden Buddha in einer heiligen Höhle bestaunen – zusammen mit den neugierigen Affen, die dort leben.
1 Nacht: Krabi
Willkommen in Krabi, wo die Natur aussieht, als sei sie direkt einem tropischen Märchen entsprungen: Klippen, die steil ins Meer fallen, kleine Inseln, die wie Pilze aus dem Wasser ragen, und Strände so weiß, dass man sie für Puderzucker halten könnte.
Heute lassen wir es ruhig angehen – ein freier Tag, an dem du einfach das tun kannst, worauf du Lust hast. Einfach nur Sonne tanken mit einer Kokosnuss in der Hand? Klingt gut. Einen versteckten Strand entdecken? Unbedingt! Vielleicht eine Massage mit Blick aufs Meer oder ein Pad Thai mit den Füßen im Sand? Alles ist möglich.
Krabi ist einer dieser Orte, an dem man sagt: „Okay, hier könnte ich für immer bleiben.“ Und wenn du das Meer und paradiesische Inseln liebst – dann nichts wie los zur Insel Phi Phi mit dem Schnellboot!
1 Nacht: Krabi
Der Morgen gehört ganz dir: Sonne, Strand und ein entspannter Start in den Tag. Vielleicht ein erfrischendes Bad und ein Smoothie mit Meerblick? Oder doch ein bisschen mehr Action? Wie wär's mit Kajakfahren in der Talen Bay, einer kleinen Dschungelwanderung zum Tiger Cave Tempel oder einem Abstecher zum Emerald Pool – einem natürlichen Pool mitten im Grünen.
Am Nachmittag gibt’s die Chance auf ein ganz besonderes Erlebnis: eine Begegnung mit Elefanten – in einer Umgebung, die diesen faszinierenden Tieren mit Respekt begegnet. Wir begleiten sie durch den Dschungel, beobachten sie beim Entspannen und kümmern uns liebevoll um unsere neuen Freunde.
Ein authentischer und berührender Moment, perfekt für alle, die eine Erinnerung mit nach Hause nehmen wollen, die mehr bedeutet als jedes Souvenir.
1 Nacht: Koh Lanta
Auf zur nächsten Insel – auf nach Koh Lanta! Rucksäcke geschultert, Krabi verabschiedet – und los geht’s zur wilden, wunderschönen Insel Koh Lanta.
Zwischen privatem Van und Fähre gibt’s unterwegs genug Zeit, um mit den neuen Lieblingsmenschen Witze auszutauschen, Pläne zu schmieden und sich auf das nächste Abenteuer zu freuen.
Sobald wir im Strandresort ankommen, heißt es: Rucksack abwerfen, Handtuch raus und entspannen. Strand, Meer und ein Sonnenuntergang mit Bier in der Hand – besser geht’s nicht.
1 Nacht: Koh Lanta
Absolute Freiheit oder traumhaftes Inselabenteuer?
Heute wachen wir in diesem Paradies auf – und der Tag gehört ganz uns. Wie wir ihn gestalten, liegt ganz bei uns: Mit der Unterstützung und den Tipps unseres Coordinators planen wir genau die Aktivitäten, auf die wir Lust haben.
Wie wär's mit einer verrückten Inselhopping-Tour? Auf uns warten tropische Trauminseln wie Koh Ngai, Koh Mook, Koh Kradan und Koh Chuck – jede einzigartig, jede wunderschön.
Oder doch lieber Schnorcheln im kristallklaren Wasser? Schwimme mit bunten Fischen und Weichkorallen und entdecke ein echtes Naturwunder: die legendäre Smaragdhöhle – eine versteckte Grotte, die sich zu einer atemberaubenden Lagune öffnet.
Ein Tag, der dein Herz und den Speicher deines Handys füllt. Bereit, in See zu stechen?
1 Nacht: Koh Lanta
Heute Morgen starte ich mit einem Sprung in den Pool – der perfekte Moment, um den Tag zu planen. Eine fantastische Idee: ein Ausflug nach Koh Rok, nur etwa 45 Minuten von Koh Lanta entfernt. Diese beiden kleinen Inseln – Koh Rok Nai und Koh Rok Nok – liegen in einem geschützten Meeresnationalpark und sind nahezu unberührt.
Weiße, weiche Sandstrände, türkisblaues Wasser, dichter Dschungel im Inselinneren und ein Korallenriff nur wenige Meter vom Ufer entfernt. Ein echtes Postkartenparadies, das dich sprachlos macht.
Und wie wäre es, den Tag mit einem Cocktail in einer traumhaften Strandbar zu beenden – während die Sonne langsam im Meer versinkt?
1 Nacht: Phuket
Heute heißt es: Leinen los! Wir stehen früh auf und fahren mit dem Schnellboot von Koh Lanta nach Phuket. Der Wind weht durch die Haare, das Meer glitzert – und du denkst: Bin ich gerade in einem tropischen Film?
Aber Achtung: Sollte das Wetter nicht mitspielen, wechseln wir zu Plan B – dem Landweg. Das dauert zwar etwa 5,5 Stunden, aber hey: eine gute Gelegenheit, Schlaf nachzuholen, Musik zu hören oder ein paar verrückte thailändische Snacks zu probieren.
Nach unserer Ankunft in Phuket hast du einen freien Nachmittag – perfekt zum Relaxen, Energie tanken, Massagen genießen oder für ein paar letzte Mitbringsel. Das Ende der Reise rückt näher ... aber wir sind noch nicht fertig!
1 Nacht: Phuket
Heute genießen wir Phuket bis zur letzten Sekunde. Der Vormittag steht dir frei zur Verfügung – ob für ein letztes Bad im Meer, eine wilde Runde auf dem Bananenboot, Parasailing oder die Rollerfahrt, die du schon die ganze Zeit aufgeschoben hast. Jetzt ist die Zeit, alles nochmal auszukosten (aber vergiss den Sonnenschutz nicht!).
Am Nachmittag wartet unser krönender Abschluss: Wir feiern in einem der schönsten Beachclubs der Insel – mit Sonnenliegen, Sitzsäcken, entspannter Musik und dem perfekten Setting, um Thailand stilvoll „Auf Wiedersehen“ zu sagen.
Es gibt erfrischende Drinks, thailändische Leckereien und den besten Ausblick zum Sonnenuntergang. Wir stoßen an, lachen, teilen Erinnerungen – und lassen unser tropisches Abenteuer so enden, wie es begonnen hat: einfach unvergesslich.
Zeit, Abschied zu nehmen: Auf Wiedersehen Thailand! Wir sehen uns beim nächsten WeRoad!
9 Übernachtungen im Doppelzimmer mit eigenem Bad
Alle Frühstücke
Transfer nach Krabi am 2. Tag
Transfer nach Koh Lanta am 5. Tag
Fähre nach Phuket am 8. Tag
An- und Abreise zu und vom Reiseziel
Verpflegung, wenn nicht ausdrücklich angegeben
Alle Souvenirs, die du in deinem Rucksack unterbringen kannst :)
Alles, was nicht unter „Was ist inbegriffen“ erwähnt wird
Der an den Coordinator zu zahlende Betrag beträgt ca. 200 €. Die Tour-Kasse dient zur Finanzierung zusätzlicher Aktivitäten, an denen die gesamte Gruppe zusätzlich zu den oben genannten Leistungen teilnehmen möchte. Daher kann der Betrag variieren und gegebenenfalls erhöht werden müssen. Nicht verbrauchte Beträge werden in jedem Fall zurückerstattet.
Eventuelle lokale Transportmittel, die nicht im Preis enthalten sind(z. B. Tuk-Tuks in Phuket)
Staatliche Eintrittsgelder in Nationalparks
Trinkgeld für alle lokalen Dienstleister, die dazu beitragen, unsere Reise einzigartig zu machen. In diesem Land erwartet das jeder, denn im Gegensatz zu den westlichen Gepflogenheiten ist das Trinkgeld ein großer Teil des Gehalts, und als verantwortungsbewusste Reisende halten wir es für angemessen, die erhaltenen Dienstleistungen zu belohnen, indem wir uns an die lokalen Standards und die Kultur anpassen!
Alle zusätzlichen Aktivitäten, auf die sich die einzelnen Mitglieder der Gruppe einigen, sowie der Anteil des Travel Coordinators.
Kleine, traditionelle Hotels und Pensionen für ein Erlebnis im engen Kontakt mit der einheimischen Bevölkerung.
Die Option „Kein gemeinsames Zimmer“ ist nicht für alle Abreisen verfügbar.
Private Minivans, Fähren und Boote, um Thailand zu entdecken.
Für diese Reise benötigen wir mindestens 30 Tage vor Reiseantritt ein Passfoto. Dein Reisepass muss nach deiner Rückkehr nach Deutschland noch mindestens 6 Monate gültig sein. Nur so können wir die Buchung aller Reiseleistungen durchführen. Solltest du kein Passfoto vorlegen oder dein Reisepass ungültig sein, können wir deine Teilnahme an der Reise nicht ermöglichen. Das Foto kannst du nach der Buchung in deinem WeRoad Account hochladen.
Warum WeRoad
Kleine Gruppen, maximal 15 Personen
Kostenlose Stornierung inklusive
Buchung mit einer Anzahlung von 100€
Eine Sommer- und eine Wintervariante. Wenn du die Termine für Thailand: von Bangkok bis Ko Phangan im Sommer suchst – klicke hier!
Finde deinen Flug
Für diese Reise empfehlen wir dir, von diesen Flughäfen anzukommen und zurückzukehren.
Wenn du deutscher Staatsbürger bist, kannst du die Einreisebestimmungen für Thailand auf der Informationsseite unseres Partners Sherpa einsehen – und, falls ein Visum erforderlich ist, direkt dort beantragen. Solltest du eine andere Staatsangehörigkeit haben, kannst du Sherpa ebenfalls nutzen, indem du im Abschnitt „Pass“ deine Nationalität auswählst.
Bevor du abreist, wirf am besten auch einen Blick auf die offiziellen Informationen deines Heimatlandes – sicher ist sicher, und du willst ja nicht wegen eines bürokratischen Details zu Hause bleiben!
Thailand liegt in der Zeitzone Indochina Time (ICT), die 7 Stunden vor der koordinierten Weltzeit (UTC+7) liegt. Es gibt keine Umstellung auf Sommerzeit. Wenn es in Deutschland 12 Uhr mittags ist, ist es in Thailand bereits 19 Uhr.
In Thailand wird der thailändische Baht (THB) verwendet. Der aktuelle Wechselkurs beträgt etwa 1 Euro zu 39 Baht. Du kannst Euro in Baht bei:
umtauschen. Achte darauf, dass du die Wechselgebühren berücksichtigst, wenn du dein Geld umtauschst.
In Thailand kannst du bequem mit Bargeld oder Karte bezahlen. Wir empfehlen dir, eine Kreditkarte oder Debitkarte mitzunehmen, da sie weit akzeptiert werden, insbesondere in Städten und touristischen Gebieten. Für kleinere Geschäfte oder Märkte ist es praktisch, auch etwas Bargeld in der lokalen Währung, dem Baht, dabei zu haben. Geldautomaten sind in Thailand weit verbreitet, und du kannst dort mit deiner Karte Geld abheben. Achte darauf, dass deine Karte für internationale Transaktionen freigeschaltet ist, um Probleme zu vermeiden.
In Thailand ist Trinkgeld nicht zwingend erforderlich, wird aber gerne gesehen, besonders in touristischen Gebieten. In Restaurants kannst du etwa 10 Prozent des Rechnungsbetrags geben, wenn kein Servicecharge enthalten ist. Bei Taxifahrern rundest du den Betrag auf. Hotelpersonal wie Kofferträger oder Zimmermädchen freut sich über kleine Beträge, etwa 20 bis 50 Baht. In Spas ist es üblich, dem Personal ein Trinkgeld von etwa 50 bis 100 Baht zu geben.
In Thailand kannst du eine lokale SIM-Karte oder eine e-SIM-Datenplan kaufen, um günstiges Internet zu nutzen. Beliebte Anbieter sind AIS, TrueMove und dtac. Du kannst SIM-Karten einfach am Flughafen oder in Handygeschäften erwerben. WLAN ist in den meisten Hotels, Cafés und Restaurants weit verbreitet und oft kostenlos verfügbar. Wenn du in ländlichere Gebiete reist, kann das WLAN jedoch weniger zuverlässig sein, daher ist eine lokale SIM-Karte eine gute Option, um immer verbunden zu bleiben.
In Thailand wird hauptsächlich Thailändisch gesprochen. Hier sind ein paar nützliche Ausdrücke, die du vielleicht hörst oder gebrauchen kannst:
Diese Ausdrücke können dir helfen, dich ein wenig zurechtzufinden und einen freundlichen Eindruck zu hinterlassen.
In Thailand werden Steckdosen Typ A, B und C verwendet. Der Strom hat eine Spannung von 220 Volt bei 50 Hertz. Da diese Stecker nicht mit den deutschen Steckern kompatibel sind, solltest du einen Universaladapter in deinem Rucksack mitnehmen, um sicherzustellen, dass du deine Geräte problemlos aufladen kannst.
Die Hauptreligion in Thailand ist der Buddhismus, dem etwa 95% der Bevölkerung angehören. Ein wichtiger religiöser Feiertag ist das Loi Krathong Festival, das im November stattfindet und mit wunderschönen Kerzen auf Flüssen und Seen gefeiert wird. Beim Besuch von Tempeln solltest du darauf achten, deine Schultern und Knie zu bedecken, um den lokalen Gepflogenheiten Respekt zu zollen.
Für eine Reise nach Thailand gibt es einige wichtige Dinge, die du in deinen Rucksack packen solltest. Hier ist eine Übersicht:
Thailand ist warm und feucht, also packe leichte und atmungsaktive Kleidung ein. Denk auch an den Mückenschutz und einen Sonnenhut.
Das Wetter in Thailand variiert je nach Region und Jahreszeit:
Die beste Reisezeit für einen Besuch in Thailand ist generell die kühlere Trockenzeit von November bis Februar.
Im Allgemeinen wählen wir lokale Unterkünfte aus und vermeiden große Hotelketten, weil wir die Kultur des Landes erleben und, wann immer möglich, zur lokalen Wirtschaft beitragen möchten. Typischerweise handelt es sich bei unseren Unterkünften um Hotels, Apartments, Pensionen und Hostels, die von lokalen Unternehmern geführt werden, wobei in allen Reisen im selben Zielgebiet der gleiche Standard eingehalten wird.
Die Liste der Unterkünfte für deine Reise wird dir von deinem Travel Coordinator zwischen 5 und 3 Tagen vor der Abreise zusammen mit anderen nützlichen Details zu dein Abenteuer mitgeteilt!
Klar, du kannst vorab einen Blick auf die Zusammensetzung der Gruppe werfen – aber du würdest dir die Überraschung verbauen, wenn du uns fragst! Diese Informationen findest du im Abschnitt „Gruppe“ jeder Reise auf der Startseite. Dort siehst du, wie viele WeRoader bereits gebucht haben, und wenn du auf den kleinen Pfeil klickst, deren Alter und Geschlecht. Aber pssst: Diese Infos sind eigentlich exklusiv – man muss sich registrieren oder einloggen, um sie zu sehen!
Die Details zur Konstellation der Gruppe findest du hier:
Desktop (Screenshot einfügen)
Mobil (Screenshot einfügen)
Wie kannst du eine Umbuchung deiner Reise vornehmen oder beantragen?
Das kannst du ganz einfach direkt in deinem persönlichen MyWeRoad-Account erledigen!
In deiner Buchung findest du unten rechts den Abschnitt "Ändere deine Reise", direkt nach den Buchungsdetails. Dort kannst du entweder ein anderes Datum für dieselbe Reise auswählen oder dich für eine völlig neue Reise entscheiden. Wann genau eine Änderung möglich ist, hängt von den Stornierungsbedingungen deiner Buchung ab.
Falls du in deiner ursprünglichen Buchung ein Privatzimmer, die flexible Stornierungsoption oder einen Rabattcode, eine Geschenkkarte oder einen Gutschein verwendet hast, informieren wir dich vor der Bestätigung der Änderung, falls diese für die neue Reise nicht mehr gültig sein sollten – dann kannst du entscheiden, ob du die Änderung trotzdem durchführen möchtest. In manchen Fällen kann das System die Änderung nicht zulassen – in dem Fall melde dich einfach bei unserem Support, wie in der Anleitung angegeben.
Für alle anderen Fälle gibt es keine Ausnahmen: Selbst bei einer Reiseänderung gelten die Verfügbarkeitsregeln für Plätze. Das heißt:
Wie kannst du deine Reise stornieren?
Schreib uns einfach eine Mail an [email protected] mit deiner Buchungsnummer, welche du stornieren möchtest, und wir helfen dir entsprechend den Stornierungsbedingungen deiner Buchung weiter.
Ja, standardmäßig teilen sich Reisende ein Zimmer mit gleichgeschlechtlichen Teilnehmern, und das Badezimmer ist entweder privat oder wird nur mit Mitreisende geteilt. Die von uns ausgewählten Zimmer können Doppel-, Dreibett-, Vierbett- oder Mehrbettzimmer sein (in Ausnahmefällen bis zu 8 Personen), je nach Reiseziel und Verfügbarkeit.
Es gibt nie Schlafsäle mit Außenstehenden, außer in bestimmten Fällen bei lokalen Erlebnissen, die im Reiseplan ausdrücklich erwähnt oder vor der Buchung mitgeteilt werden. Diese beinhalten i. d. R. bestimmte Nächte in einzigartigen Unterkünften wie Zeltlagern, Gastfamilien oder Campingplätzen und bieten ein authentisches, abenteuerlicheres Reiseerlebnis im Austausch gegen etwas Komfort.
Während des Buchungsvorgangs kannst du angeben, mit einem gemischten Zimmer einverstanden zu sein oder nicht: In dem Fall teilen sich, falls erforderlich, nur diejenigen ein Zimmer mit Reisenden anderen Geschlechts, die dieser Option zugestimmt haben. Wenn du für mehrere Personen zusammen buchst und diese Option wählst, ist das Zimmer nicht exklusiv für deine Gruppe, sondern kann mit anderen Reisenden der Gruppe geteilt werden.
Die Travel Coordinator von WeRoad sind erfahrene Reisende und die perfekten Travel Buddies. Sie sind auf alle Eventualitäten vorbereitet, kümmern sich um alle logistischen Fragen (Termine, Treffpunkt, Transport, Buchungen usw.) und können auf langjährige Erfahrung mit Entdeckungsreisen rund um die Welt zurückblicken. So kannst du dich einfach zurücklehnen und die Reise entspannt genießen!
Du lernst deinen Travel Coordinator spätestens 15 Tage vor Abreise in der WhatsApp-Gruppe kennen, die mit allen Teilnehmern einrichtet wird. Es wird auch die Gelegenheit sein, sich besser kennenzulernen und offene Fragen zu stellen!
Wenn ein Travel Coordinator zugewiesen wurde, findest du diese Information auf der Seite der Reise. Du kannst auch auf dieser Seite nach einem Namen suchen. Nach der Buchung sind die Kontaktdaten deines Coordinators in deinem persönlichen Bereich zu finden, und zwar unter „Buchungen und Reisen“ > „Deine bevorstehenden Reisen“ > „Reisedetails“.
Auch wenn wir die Flugbuchung nicht direkt übernehmen, können wir dir helfen, die online verfügbaren Optionen zu bewerten:
Wir schlagen dir die besten verfügbaren Flüge von Vergleichsseiten wie Skyscanner vor.
Wenn verfügbar, können wir dir die Flugdaten deines Coordinators oder deiner Mitreisenden mitteilen.
Kontaktiere uns unter +493083796364 und wir helfen dir!
Auf der Reiseübersicht findest du auch die Option "Flug suchen", die dir die eigenständige Recherche erleichtert. Im Bereich "Vorteile" in deinem persönlichen Bereich findest du außerdem exklusive Rabatte mit Fluggesellschaften (und mehr!), die nur für WeRoader reserviert sind.
Wenn du mehr erfahren möchtest, schau dir diese Seite an.
Das ist die Frage aller Fragen, und hier ist die Antwort – in Punkte unterteilt!
Die Tour-Kasse:
Die Höhe der Tour-Kasse und alle ihre Details findest du, indem du auf „Entdecke, was die Tour-Kasse beinhaltet. Alles lesen“ unten im Abschnitt „Was ist inbegriffen“ auf den Reiseseiten klickst.
Der Betrag variiert je nach gewählter Reiseroute.
Wird ausschließlich für Gruppenausgaben verwendet, an denen ALLE Teilnehmer teilnehmen möchten.
Wird auf der Grundlage der Erfahrungen anderer Gruppen geschätzt, kann aber je nach den Bedürfnissen der Gruppe selbst variieren. Der Travel Coordinator muss den Betrag während der Reise möglicherweise erhöhen.
Wenn nicht der gesamte Betrag der Tour-Kasse aufgebraucht wird, wird die Differenz am Ende der Reise an alle Teilnehmer zurückerstattet.
Deckt den Anteil des Travel Coordinators an den Aktivitäten ab, die in der Tour-Kasse enthalten sind, mit Ausnahme der Aktivitäten, die für den Travel Coordinator kostenfrei sind.
Wenn du vor der Reise einen Teil der Tour-Kasse für optionale, nicht rückzahlbare Aktivitäten vorstreckst, kann der Betrag im Falle einer Stornierung der Reise nicht zurückerstattet werden.
Die Flüge zum und vom Zielort sind nicht inbegriffen, um dir maximale Autonomie und Flexibilität zu ermöglichen, was die Fluggesellschaft, deinen Abflughafen sowie die gewünschten Zwischenstopps angeht.
Da Flüge nicht inbegriffen sind, bist du auch bei deinen Reisedaten flexibler: Du könntest ein paar Tage früher kommen oder etwas länger am Zielort bleiben, wenn du's möchtest – oder sogar selbstständig zu einem nahegelegenen Ziel weiterreisen!
In allen Gruppen sprechen Travel Coordinator und Teilnehmer Deutsch - Deutsch zu sprechen und zu verstehen ist daher Voraussetzung für die Teilnahme an den Reisen von WeRoad DACH.
Die Gruppen von mind. 4 bis max. 15 Reisenden bestehen im Durchschnitt aus 10 Teilnehmern.
Das Durchschnittsalter variiert je nach Gruppe, liegt aber oft um die 30 Jahre. Wende dich gerne über WhatsApp +49 173 4956787 an unser Customer Care-Team, wenn du nähere Informationen zu einer bestimmten Gruppe haben möchtest.
Es gibt keine Garantie, dass die Geschlechterverteilung in den Gruppen vollkommen ausgewogen ist, da sie davon abhängt, wer wann was bucht. Die Konstellation einer Gruppe kannst du aber auch gerne bei unserem Customer Care-Team erfragen.
Von dem Moment an, in dem du mit WeRoad unterwegs warst, bist du ein WeRoader. Und wie wir oft sagen: „Einmal WeRoader, immer WeRoader“!
Du bist aber nicht nur während einer Reise ein WeRoader - ganz im Gegenteil!
Die Community ist das ganze Jahr über lebendig und aktiv: Bleib in Kontakt, nimm an der Facebook-Gruppe teil, folge uns auf Instagram!
Du bist auch herzlich eingeladen, dich den vielen Events anzuschließen, die die Community in der ganzen DACH-Region organisiert. Sei es auf ein Bierchen oder eine Bergwanderung! ;-)