Thailand Backpack Winter: Von Bangkok ins Inselparadies




Route
Diese Reise gibt es in zwei Varianten
Eine Sommer- und eine Winterversion. Wenn du die Termine für Thailand Backpack Sommer: Bangkok, Koh Phangan und Khao Sok suchst, klicke hier!
Wenn du eine Thailand-Reise suchst, die Natur, lokale Kultur und eine gute Portion Spaß vereint, ist diese Reiseroute genau das Richtige für dich. Wir verlassen bewusst die ausgetretenen Touristenpfade und lassen uns so vom „Land des Lächelns“ noch intensiver beeindrucken.
Unser Abenteuer beginnt in Bangkok, dessen pulsierendes Tempo die Essenz Thailands und Südostasiens widerspiegelt. Schon bald zieht es uns weiter an die Küste nach Chumphon, wo wir im Kui Buri Nationalpark mit etwas Glück die majestätischen Asiatischen Elefanten beobachten können. Der Höhepunkt der Reise erwartet uns im Khao Sok Nationalpark, einem wahren Naturparadies. Hier verbringen wir zwei Tage mitten im Dschungel – inklusive einer Übernachtung in einem schwimmenden Haus auf dem See.
Nach diesem Naturerlebnis heißt es: Meer, Sonne und Entspannung. Von Krabi bis zu den legendären Phi-Phi-Inseln genießen wir weiße Sandstrände, türkisblaues Wasser, Kajaktouren, Spaziergänge entlang der Küste und traumhafte Sonnenuntergänge. Ein Ausflug zur berühmten James-Bond-Insel rundet unser Abenteuer ab. Klingt nach einem Klischee? Überzeuge dich selbst – sehen heißt glauben!


Willkommen in Thailand!
Unser Abenteuer beginnt im pulsierenden Herzen Südostasiens – in Bangkok
An- und Abreise zu und vom Reiseziel sind nicht im Paket enthalten. Du kannst also selbst entscheiden, von wo aus, zu welcher Zeit und mit welchem Verkehrsmittel du anreisen möchtest. So hast du die größtmögliche Wahlfreiheit.
Nach der Ankunft steht der Check-in im Hotel und unser erstes gemeinsames Begrüßungstreffen an. Hier lernen wir uns kennen, besprechen den Ablauf der kommenden Tage und stimmen uns auf die Reise ein.
Bangkok empfängt uns mit all seinen typischen Kontrasten: Chaos auf den Straßen, hupender Verkehr, bunte Märkte und ein unvergleichlicher Mix aus Tradition und Moderne. Der erste Eindruck kann überwältigend sein – doch gerade das macht den Charme dieser Stadt aus. Und natürlich darf auch das kulinarische Erlebnis nicht fehlen: Wir starten unsere Entdeckungsreise mit thailändischem Streetfood – das perfekte Willkommen im Land des Lächelns!

Zwischen Märkten und Tempeln
Von Bangkok über den legendären Eisenbahnmarkt...
Heute tauchen wir tief in das authentische Alltagsleben Thailands ein. Unsere erste Station ist der berühmte Eisenbahnmarkt, ein Ort, der sich wortwörtlich bewegt: Händler verkaufen ihre Waren direkt auf den Gleisen, und sobald der Zug naht, werden Stände und Markisen blitzschnell zur Seite geräumt – Sekunden später ist alles wieder beim Alten. Ein faszinierendes Schauspiel, das uns einen echten Einblick in das lokale Leben gibt.
Wenn es die Zeit erlaubt, erkunden wir anschließend die alten Klongs – Kanäle, die einst für den Transport von Menschen und Waren genutzt wurden. In traditionellen Langheckbooten erleben wir Bangkok aus einer ganz neuen Perspektive und verstehen, warum die Stadt auch als „Venedig Asiens“ bekannt ist.
...bis zu den Höhlen von Phetchaburi
Nach einem Mittagssnack verabschieden wir uns von der Hauptstadt und fahren nach Phetchaburi. Dort erwartet uns ein magischer Ort: die Tham Khao Luang-Höhle, ein buddhistischer Schrein, der durch Sonnenlicht, das durch die Decke fällt, in ein goldenes Licht getaucht wird. Und hier begegnen wir wahrscheinlich auch unseren ersten thailändischen Mitbewohnern – den neugierigen Affen, die an solchen Orten allgegenwärtig sind.
Zum Abschluss des Tages geht es weiter nach Hua Hin, wo wir am Abend den lebhaften Nachtmarkt besuchen und uns durch das lokale Streetfood-Angebot probieren können. Vielleicht sind ja sogar frittierte Heuschrecken dabei – wer ist mutig genug, sie zu testen? 😄

Auf Safari in Thailands Wildnis
Zwischen Strand und Höhlen
Guten Morgen aus Hua Hin – und Überraschung: Wir sind am Meer! Der heutige Tag startet entspannt: Wer möchte, kann am Strand relaxen und die Morgensonne genießen. Alle anderen schnüren ihre Wanderschuhe und machen sich auf zu einer kurzen Wanderung zur beeindruckenden Sam Roi Yot-Höhle. Durch eine natürliche Öffnung fällt hier das Sonnenlicht und zaubert ein spektakuläres Spiel aus Licht und Schatten – ein unvergesslicher Moment und ein echter Geheimtipp für Fotoliebhaber.
Elefanten im Kui Buri Nationalpark
Nach dieser kleinen Entdeckungstour geht es weiter zu einem der absoluten Highlights unserer Reise: dem Kui Buri Nationalpark. Dieses Schutzgebiet ist eines der wichtigsten Rückzugsorte für bedrohte Tierarten in Thailand – und besonders bekannt für seine Population wilder Asiatischer Elefanten.
Während unserer Safari halten wir Ausschau nach Elefantenherden, beobachten vielleicht sogar Tapire, Hirsche, Halsbandbären oder mit viel Glück sogar Leoparden und Tiger. Die Spannung ist groß – hier fühlt sich jeder Moment wie ein echtes Dschungelabenteuer an!
Am Abend holen wir uns ein leckeres Abendessen „to go“ und setzen unsere Reise fort. Unser Ziel ist Chumphon, wo wir die Nacht verbringen und uns auf die nächsten Tage voller Natur und Abenteuer einstimmen.

Willkommen im Paradies
Natur, Dschungel und Elefanten im Khao Sok Nationalpark
Heute geht es mitten hinein ins Herz der thailändischen Natur: Wir reisen weiter zum spektakulären Khao Sok Nationalpark, einem der schönsten und artenreichsten Naturreservate Südostasiens. Dichte Regenwälder, mystische Höhlen und der gewundene Sok-Fluss prägen diese faszinierende Landschaft – hier fühlt es sich an, als wären wir im tropischen Paradies angekommen.
Der Khao Sok Nationalpark ist nicht nur das größte Naturschutzgebiet Thailands, sondern auch Lebensraum für eine Vielzahl seltener Tiere – darunter Elefanten, asiatische Schwarzbären, Wildschweine und sogar indische Bisons. Mit etwas Glück können wir auch einen Blick auf die riesige und seltene Rafflesia Kerrii werfen, die größte Blume der Welt.
Thailändische Elefanten
Am Nachmittag erleben wir ein ganz besonderes Highlight: ein respektvolles Elefantenerlebnis. Wir lernen die sanften Riesen kennen, dürfen sie füttern, mit ihnen im Schlamm spielen und sogar gemeinsam im Fluss baden – ein unvergesslicher Moment, der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Der restliche Tag steht ganz im Zeichen der Entspannung: Wir spazieren entlang des Flussufers, springen ins kühle Wasser oder genießen einfach die friedliche Atmosphäre mitten im Dschungel.

Am Cheow Lan See: Wir schlafen auf dem Wasser!
Wir kommen an
Heute erwartet uns ein absolutes Highlight dieser Reise – und wahrscheinlich einer der magischsten Tage überhaupt. Nach einem gemütlichen Frühstück verbringen wir den Morgen entspannt am Flussufer und lassen die friedliche Atmosphäre des Khao Sok Nationalparks noch einmal auf uns wirken.
Dann heißt es: Aufbruch zum nächsten Abenteuer! Wir fahren zum beeindruckenden Cheow Lan-See, der mitten im Herzen des Nationalparks liegt. Die Fahrt dorthin ist bereits ein Erlebnis: grüne Berge, dichte Wälder und türkisblaues Wasser begleiten uns auf dem Weg.
Magische Momente im schwimmenden Dorf am Cheow Lan-See
Unsere Unterkunft heute Nacht ist etwas ganz Besonderes: Wir übernachten in einem schwimmenden Dorf direkt auf dem See. Diese schwimmenden Bungalows bieten ein einzigartiges Erlebnis – hier wachen wir morgens auf und blicken direkt aufs glitzernde Wasser, umgeben von tropischer Natur.
Am Abend erwartet uns ein leckeres Abendessen auf dem Wasser, gefolgt von einer nächtlichen Bootstour unter dem Sternenhimmel. Während wir über den stillen See gleiten, genießen wir die Ruhe, die Naturgeräusche und den magischen Moment fernab jeder Zivilisation – ein Erlebnis, das wir so schnell nicht vergessen werden.
Willkommen im Inselparadies
Von Krabi zu den Traumstränden der Phi Phi-Inseln
Heute müssen wir uns von unserem schwimmenden Paradies verabschieden – doch keine Sorge: Das nächste Ziel ist mindestens genauso spektakulär. Nach dem Frühstück fahren wir zurück Richtung Küste und erreichen den Hafen von Krabi. Von hier bringt uns eine Fähre zu einem der schönsten Orte Südostasiens: den legendären Phi Phi-Inseln.
Schon bei der Ankunft wird klar, warum dieser Archipel weltweit so beliebt ist: türkisfarbenes Wasser, weiße Sandstrände, dramatische Felsformationen und eine entspannte Inselatmosphäre erwarten uns.
Der Rest des Tages gehört uns ganz allein: Wir lassen die Seele am Strand baumeln, gönnen uns ein köstliches Mittagessen mit Meerblick oder stürzen uns direkt ins Wasser zum Schwimmen, Schnorcheln oder Kajakfahren. Abends genießen wir die entspannte Stimmung der Insel bei einem Drink zum Sonnenuntergang – und wissen: Dies ist das Thailand, von dem wir immer geträumt haben.

Inselhopping und Traumstrände
Zwischen den schönsten Ecken der Phi Phi-Inseln und der Küste von Krabi
Heute heißt es: Sonne, Meer und pure Entspannung! Wir verbringen den Tag damit, einige der schönsten Strände der Phi Phi-Inseln zu erkunden – und die Auswahl könnte kaum beeindruckender sein. Der berühmte Maya Beach, bekannt aus dem Film The Beach, erwartet uns mit feinem weißen Sand und türkisblauem Wasser.
Wer es lieber etwas ruhiger mag, kann sich am Laem Tong Beach unter einer Palme entspannen oder entlang des endlosen Sandstrands am Lo Bakao Beach spazieren gehen. Jede Bucht hat ihren eigenen Charme – perfekt, um zu schwimmen, zu schnorcheln oder einfach den Moment zu genießen.
Am Nachmittag setzen wir mit der Fähre nach Krabi über, wo wir die letzten Tage unserer Reise verbringen. Nach dem Check-in im Hotel lassen wir den Abend ganz entspannt ausklingen – mit einem erfrischenden Cocktail am Strand und einem unvergesslichen Sonnenuntergang als Kulisse.

Strandtage & Entdeckungen
Küstenabenteuer und Erholung rund um Krabi
Heute haben wir Zeit, Krabi ganz in unserem eigenen Tempo zu entdecken. Die charmante Küstenstadt an der Andamanensee ist weniger bekannt als das geschäftige Phuket, steht ihm aber in Sachen Schönheit in nichts nach.
Wir können den Tag damit verbringen, einige der schönsten Strände der Region zu erkunden. Besonders beliebt ist der Ao Nang Beach, der größte und bekannteste Strand Krabis – perfekt zum Schwimmen, Sonnenbaden oder für einen Spaziergang bei Sonnenuntergang. Wer es ruhiger mag, sollte den Hat Noppharat Thara Beach besuchen, der Teil eines Meeresnaturschutzgebiets ist und mit seiner natürlichen Umgebung begeistert.
Egal, ob wir entspannen oder aktiv sein wollen – dieser Tag bietet uns alle Möglichkeiten. Und natürlich darf auch ein Sprung ins warme, türkisfarbene Wasser nicht fehlen!

Letzte Sonnenstrahlen genießen
Strandtag pur rund um Krabi & Nachtfahrt zurück nach Bangkok
Heute heißt es: noch einmal Sonne tanken, bevor unser Abenteuer langsam zu Ende geht. Unser letzter Tag am Meer steht ganz im Zeichen von Erholung und Natur. Wir können zum idyllischen Tub Kaek Beach fahren, der mit seinem ruhigen Wasser und dem traumhaften Panorama zu den schönsten Stränden der Region zählt.
Wer es lieber lebhafter mag, entscheidet sich für den beliebten Ao Nang Beach, das pulsierende Herz des Tourismus in Krabi – hier ist immer etwas los, von Streetfoodständen bis zu Strandbars. Egal wofür wir uns entscheiden: Heute ist der perfekte Tag, um noch einmal ins türkisfarbene Wasser zu springen, am Strand zu entspannen und Erinnerungsfotos zu machen.
Am Abend heißt es dann: Rucksack packen und bereitmachen für unser nächstes kleines Abenteuer – den Nachttransfer nach Bangkok. Ob im Nachtzug oder Nachtbus, diese Fahrt ist ein authentisches Erlebnis und ein klassischer Teil einer echten Thailandreise. Unterwegs bleibt genug Zeit für Gespräche, kleine Spiele oder ein paar Stunden Schlaf – eine letzte Gelegenheit, die gemeinsame Zeit zu genießen.

Großstadt-Vibes zum Abschluss
Letzter gemeinsamer Tag in Bangkok
Nach einer Nacht voller Erinnerungen, Gespräche und vielleicht ein bisschen Schlaf erreichen wir heute früh wieder Bangkok. Nach vielen Tagen mitten in der Natur fühlt sich das bunte Chaos der Stadt jetzt fast surreal an – und doch ist es der perfekte Ort, um unsere Reise zu beenden.
Wir haben den ganzen Tag Zeit, noch einmal in das urbane Leben einzutauchen: Wir schlendern über lokale Märkte, probieren köstliches Streetfood, stöbern nach Souvenirs oder entdecken Ecken der Stadt, die wir am Anfang der Reise noch nicht gesehen haben.
Am Abend kehren wir für eine letzte Dusche ins Hotel zurück und bereiten uns auf unser großes Abschiedsessen vor. Es ist unsere letzte Gelegenheit, die thailändische Küche zu genießen, Erinnerungen auszutauschen und gemeinsam auf eine Reise voller Abenteuer, Natur, Kultur und unvergesslicher Momente anzustoßen.

Auf Wiedersehen, Thailand!
Check-out und Abschied
Und schon ist er da – unser letzter Reisetag. Nach all den Erlebnissen, Momenten und Eindrücken fällt es uns nicht leicht, Abschied zu nehmen. Wir haben zusammen gelacht, gestaunt, geschwitzt, gestaunt und unzählige Erinnerungen gesammelt – Erinnerungen, die uns noch lange begleiten werden.
Heute heißt es: Check-out und Abschied. Wir sagen „Auf Wiedersehen“ zu Thailand, dem Land des Lächelns, und zu einer Reise, die uns durch Dschungel, Städte, Inseln und Traumstrände geführt hat. Vielleicht treffen wir uns schon bald auf einem neuen Abenteuer wieder – bis dahin nehmen wir all die Geschichten, Bilder und Emotionen mit nach Hause.
Was ist inbegriffen
10 Übernachtungen im Mehrbettzimmer
Frühstück an 9 Tagen
Ausflug und Übernachtung mit Guide am Cheow Lan See am 5. Tag
- Transfer im privaten Minivan mit Fahrer von Tag 2 bis Tag 5
Lokaler englischsprachiger Reiseleiter von Tag 2 bis Tag 4
Reisekranken- und Gepäckversicherung (Deckungssumme: Italien €10.000 - Europa €20.000 - Weltweit €30.000 - USA/Kanada €50.000)
Nicht inbegriffen
An- und Abreise zu und vom Reiseziel
Verpflegung, wenn nicht ausdrücklich angegeben
Alle Souvenirs, die du in deinem Rucksack unterbringen kannst :)
Alles, was nicht unter „Was ist inbegriffen“ erwähnt wird
Tour-Kasse
Der Beitrag zur Tour-Kasse beträgt etwa 150 € und wird vor Ort an den Travel Coordinator gezahlt. Die Höhe der Tour-Kasse kann sich je nach Anzahl der Aktivitäten und Extras, welche die Gruppe unternimmt, ändern. Das restliche Geld wird den Teilnehmern am Ende der Reise zurückerstattet. Und keine Sorge, unsere Travel Coordinator versuchen immer zu verhandeln!
- Lokale Verkehrsmittel
Alle zusätzlichen Aktivitäten, auf die sich die einzelnen Mitglieder der Gruppe einigen, sowie der Anteil des Travel Coordinators
- Trinkgeld für alle lokalen Dienstleister, die unsere Reise einzigartig machen. In diesem Land erwartet jeder Trinkgeld, da es im Gegensatz zu den italienischen Gepflogenheiten einen wesentlichen Teil des Gehalts ausmacht. Als verantwortungsbewusste Reisende halten wir es für angemessen, die erhaltenen Leistungen zu belohnen, indem wir uns an die lokalen Gepflogenheiten und die Kultur anpassen!
Weitere Informationen
- Unterkünfte
Kleine Hotels und eine Nacht in einer exklusiven Unterkunft im Khao Sok National Park.
Die Privatzimmer-Option ist für alle Nächte verfügbar, kann jedoch für die Nacht auf dem See in Khao Sok nicht garantiert werden.
- Transport
Privater Minivan mit Fahrer, lokale Busse, Nachtbus (oder Ersatzzug je nach Verfügbarkeit) und Boote, um Thailands irdische Paradiese zu entdecken.
- Reisepass
Für diese Reise benötigen wir ein Passfoto, das du mindestens 30 Tage vor Reisebeginn einreichen musst. Außerdem muss dein Reisepass nach deiner Rückkehr nach Hause noch mindestens 6 Monate gültig sein. Nur unter diesen Voraussetzungen können wir deine Buchung abschließen.
Solltest du kein Passfoto hochladen oder dein Reisepass diese Anforderungen nicht erfüllen, können wir deine Reise leider nicht bestätigen.
Du kannst dein Passfoto nach der Buchung ganz einfach in deinem persönlichen Bereich hochladen. Wenn du eine Reise buchst, die weniger als 30 Tage vor Abreise startet, musst du dein Passfoto innerhalb von 24 Stunden nach der Buchung einreichen.
- Programmänderung
Bei Abreisen ab dem 1. November 2025 beinhaltet der Aufenthalt vom 6. bis zum 8. Tag eine Nacht auf der Phi Phi Insel und 2 Nächte in Krabi.
- Diese Reiseroute hat zwei Versionen
Eine Sommer- und eine Winterversion. Wenn du die Termine für Thailand Beach Life Sommer: Bangkok, Koh Tao und Koh Samui suchst, klicke hier!
- Privatzimmer-Option Alle Details anzeigen
Warum WeRoad
-
Kleine Gruppen, im Durchschnitt 11 Personen
-
Kostenlose Stornierung inklusive
-
Buchung mit einer Anzahlung von 100€
Die Travel Coordinator
Finde deinen Flug
Für diese Reise empfehlen wir dir, von diesen Flughäfen anzukommen und zurückzukehren.
FAQs – Häufig gestellte Fragen
Über diese Reise
Diese Reise beginnt in Bangkok. Am ersten Tag treffen wir uns um 18:00.
Der Coordinator fügt dich etwa 15 Tage vor der Abreise zur WhatsApp-Gruppe deiner Reise hinzu.
So kannst du deine Mitreisenden kennenlernen, mehr Informationen zum Treffpunkt am ersten Tag erhalten und eventuelle Fragen vor der Abreise stellen.
Diese Reise endet in Bangkok. Am letzten Tag bist du frei, jederzeit zu gehen, also ob du einen Flug, einen Zug buchen musst oder die Reise eigenständig fortsetzen möchtest, kannst du deine Rückreise ganz nach Belieben organisieren!
Für diese Reise ist ein Rucksack Pflicht. Aus logistischen Gründen und für den Komfort der gesamten Gruppe (und auch für dich!). Trolleys, sperrige Koffer oder hartes Gepäck sind leider nicht möglich. Dein Coordinator gibt dir vor der Abreise im WhatsApp-Gruppenchat Tipps für das ideale Gepäck.
Über Thailand
Wenn du deutscher Staatsbürger bist, kannst du die Einreisebestimmungen für Thailand auf der Informationsseite unseres Partners Sherpa einsehen – und, falls ein Visum erforderlich ist, direkt dort beantragen. Solltest du eine andere Staatsangehörigkeit haben, kannst du Sherpa ebenfalls nutzen, indem du im Abschnitt „Pass“ deine Nationalität auswählst.
Bevor du abreist, wirf am besten auch einen Blick auf die offiziellen Informationen deines Heimatlandes – sicher ist sicher, und du willst ja nicht wegen eines bürokratischen Details zu Hause bleiben!
- Deutsche Staatsbürger: Reisehinweise auf auswaertiges-amt.de
- Schweizerische Staatsbürger: Reisehinweise auf eda.admin.ch
- Österreichische Staatsbürger: Reisehinweise auf bmeia.gv.at
Thailand liegt in der Zeitzone Indochina Time (ICT), die 7 Stunden vor der koordinierten Weltzeit (UTC+7) liegt. Es gibt keine Umstellung auf Sommerzeit. Wenn es in Deutschland 12 Uhr mittags ist, ist es in Thailand bereits 19 Uhr.
In Thailand wird der thailändische Baht (THB) verwendet. Der aktuelle Wechselkurs beträgt etwa 1 Euro zu 39 Baht. Du kannst Euro in Baht bei:
- Banken
- Wechselstuben
- am Flughafen
umtauschen. Achte darauf, dass du die Wechselgebühren berücksichtigst, wenn du dein Geld umtauschst.
In Thailand kannst du bequem mit Bargeld oder Karte bezahlen. Wir empfehlen dir, eine Kreditkarte oder Debitkarte mitzunehmen, da sie weit akzeptiert werden, insbesondere in Städten und touristischen Gebieten. Für kleinere Geschäfte oder Märkte ist es praktisch, auch etwas Bargeld in der lokalen Währung, dem Baht, dabei zu haben. Geldautomaten sind in Thailand weit verbreitet, und du kannst dort mit deiner Karte Geld abheben. Achte darauf, dass deine Karte für internationale Transaktionen freigeschaltet ist, um Probleme zu vermeiden.
In Thailand ist Trinkgeld nicht zwingend erforderlich, wird aber gerne gesehen, besonders in touristischen Gebieten. In Restaurants kannst du etwa 10 Prozent des Rechnungsbetrags geben, wenn kein Servicecharge enthalten ist. Bei Taxifahrern rundest du den Betrag auf. Hotelpersonal wie Kofferträger oder Zimmermädchen freut sich über kleine Beträge, etwa 20 bis 50 Baht. In Spas ist es üblich, dem Personal ein Trinkgeld von etwa 50 bis 100 Baht zu geben.
In Thailand kannst du eine lokale SIM-Karte oder eine e-SIM-Datenplan kaufen, um günstiges Internet zu nutzen. Beliebte Anbieter sind AIS, TrueMove und dtac. Du kannst SIM-Karten einfach am Flughafen oder in Handygeschäften erwerben. WLAN ist in den meisten Hotels, Cafés und Restaurants weit verbreitet und oft kostenlos verfügbar. Wenn du in ländlichere Gebiete reist, kann das WLAN jedoch weniger zuverlässig sein, daher ist eine lokale SIM-Karte eine gute Option, um immer verbunden zu bleiben.
In Thailand wird hauptsächlich Thailändisch gesprochen. Hier sind ein paar nützliche Ausdrücke, die du vielleicht hörst oder gebrauchen kannst:
- Hallo: Sawasdee
- Danke: Khop khun
- Entschuldigung: Khaw thot
- Wie viel kostet das?: Nee tao rai?
Diese Ausdrücke können dir helfen, dich ein wenig zurechtzufinden und einen freundlichen Eindruck zu hinterlassen.
In Thailand werden Steckdosen Typ A, B und C verwendet. Der Strom hat eine Spannung von 220 Volt bei 50 Hertz. Da diese Stecker nicht mit den deutschen Steckern kompatibel sind, solltest du einen Universaladapter in deinem Rucksack mitnehmen, um sicherzustellen, dass du deine Geräte problemlos aufladen kannst.
Die Hauptreligion in Thailand ist der Buddhismus, dem etwa 95% der Bevölkerung angehören. Ein wichtiger religiöser Feiertag ist das Loi Krathong Festival, das im November stattfindet und mit wunderschönen Kerzen auf Flüssen und Seen gefeiert wird. Beim Besuch von Tempeln solltest du darauf achten, deine Schultern und Knie zu bedecken, um den lokalen Gepflogenheiten Respekt zu zollen.
Für eine Reise nach Thailand gibt es einige wichtige Dinge, die du in deinen Rucksack packen solltest. Hier ist eine Übersicht:
-
Kleidung:
- Leichte T-Shirts
- Shorts
- Badebekleidung
- Leichte lange Hosen
- Ein dünner Pullover für kühle Abende
-
Schuhe:
- Bequeme Sandalen
- Flip-Flops
- Leichte Sneakers
-
Accessoires und Technologie:
- Sonnenbrille
- Hut oder Kappe
- Kamera oder Smartphone
- Powerbank
-
Toilettenartikel und Medikamente:
- Sonnencreme
- Mückenschutzmittel
- Zahnbürste und Zahnpasta
- Reiseapotheke mit Schmerzmitteln und Magen-Darm-Tabletten
Thailand ist warm und feucht, also packe leichte und atmungsaktive Kleidung ein. Denk auch an den Mückenschutz und einen Sonnenhut.
Das Wetter in Thailand variiert je nach Region und Jahreszeit:
- Bangkok und Zentral-Thailand: Heiße Jahreszeit von März bis Juni, Regenzeit von Juli bis Oktober, kühlere Temperaturen von November bis Februar. Beste Reisezeit ist November bis Februar.
- Norden: Ähnlich wie Zentral-Thailand, aber kühler in den Bergen, vor allem von November bis Februar.
- Süden: Es gibt keine kühle Jahreszeit, aber zwei Monsunzeiten: Der Westen (Andamanensee) hat Regen von Mai bis Oktober, der Osten (Golf von Thailand) von November bis April. Beste Reisezeit für den Westen ist November bis April, für den Osten Mai bis Oktober.
Die beste Reisezeit für einen Besuch in Thailand ist generell die kühlere Trockenzeit von November bis Februar.
Über WeRoad
Im Allgemeinen wählen wir lokale Unterkünfte aus und vermeiden große Hotelketten, weil wir die Kultur des Landes erleben und, wann immer möglich, zur lokalen Wirtschaft beitragen möchten. Typischerweise handelt es sich bei unseren Unterkünften um Hotels, Apartments, Pensionen und Hostels, die von lokalen Unternehmern geführt werden, wobei in allen Reisen im selben Zielgebiet der gleiche Standard eingehalten wird.
Die Liste der Unterkünfte für deine Reise wird dir von deinem Travel Coordinator zwischen 5 und 3 Tagen vor der Abreise zusammen mit anderen nützlichen Details zu dein Abenteuer mitgeteilt!
Ja, das ist möglich! Du kannst dir bereits vor der Buchung einen Eindruck von der Zusammensetzung der Gruppe verschaffen – aber Achtung: Ein bisschen Überraschung gehört natürlich auch zu einer WeRoad-Reise dazu.
Im Abschnitt „Gruppeninfo“ auf der jeweiligen Reiseseite oder im Abfahrtenkalender siehst du nicht nur, welche Termine schon bestätigt sind, sondern auch, wie viele WeRoader bereits mit dabei sind. Mit einem Klick auf den kleinen Pfeil bekommst du zusätzlich einen Überblick über Alter und Geschlecht der bisherigen Teilnehmenden.
Hinweis: Diese Informationen sind nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist. Die Anmeldung ist ganz einfach: E-Mail-Adresse eingeben, Bestätigungscode erhalten – und zack, bist du drin! Ein WeRoad-Account bietet dir übrigens noch viele weitere Vorteile, die du entdecken kannst.
So kannst du dir die Gruppendetails ansehen:
Desktop:
Mobil:
Wie kannst du eine Umbuchung deiner Reise vornehmen oder beantragen?
Das kannst du ganz einfach direkt in deinem persönlichen MyWeRoad-Account erledigen!
In deiner Buchung findest du unten rechts den Abschnitt "Ändere deine Reise", direkt nach den Buchungsdetails. Dort kannst du entweder ein anderes Datum für dieselbe Reise auswählen oder dich für eine völlig neue Reise entscheiden. Wann genau eine Änderung möglich ist, hängt von den Stornierungsbedingungen deiner Buchung ab.
Falls du in deiner ursprünglichen Buchung ein Privatzimmer, die flexible Stornierungsoption oder einen Rabattcode, eine Geschenkkarte oder einen Gutschein verwendet hast, informieren wir dich vor der Bestätigung der Änderung, falls diese für die neue Reise nicht mehr gültig sein sollten – dann kannst du entscheiden, ob du die Änderung trotzdem durchführen möchtest. In manchen Fällen kann das System die Änderung nicht zulassen – in dem Fall melde dich einfach bei unserem Support, wie in der Anleitung angegeben.
Für alle anderen Fälle gibt es keine Ausnahmen: Selbst bei einer Reiseänderung gelten die Verfügbarkeitsregeln für Plätze. Das heißt:
- Du kannst nicht auf Reisen umbuchen, die ausverkauft sind.
- Falls die neue Reise den Status "Auf Anfrage" hat, müssen wir erst die Verfügbarkeit prüfen.
- Falls die neue Reise den Status "Fast ausgebucht" hat, kann es sein, dass in deinem gewünschten Zimmer (Männer- oder Frauenbereich) kein Platz mehr frei ist.
Wie kannst du deine Reise stornieren?
Schreib uns einfach eine Mail an [email protected] mit deiner Buchungsnummer, welche du stornieren möchtest, und wir helfen dir entsprechend den Stornierungsbedingungen deiner Buchung weiter.
Ja, standardmäßig teilen sich Reisende ein Zimmer mit gleichgeschlechtlichen Teilnehmern, und das Badezimmer ist entweder privat oder wird nur mit Mitreisende geteilt. Die von uns ausgewählten Zimmer können Doppel-, Dreibett-, Vierbett- oder Mehrbettzimmer sein (in Ausnahmefällen bis zu 8 Personen), je nach Reiseziel und Verfügbarkeit.
Es gibt nie Schlafsäle mit Außenstehenden, außer in bestimmten Fällen bei lokalen Erlebnissen, die im Reiseplan ausdrücklich erwähnt oder vor der Buchung mitgeteilt werden. Diese beinhalten i. d. R. bestimmte Nächte in einzigartigen Unterkünften wie Zeltlagern, Gastfamilien oder Campingplätzen und bieten ein authentisches, abenteuerlicheres Reiseerlebnis im Austausch gegen etwas Komfort.
Während des Buchungsvorgangs kannst du angeben, mit einem gemischten Zimmer einverstanden zu sein oder nicht: In dem Fall teilen sich, falls erforderlich, nur diejenigen ein Zimmer mit Reisenden anderen Geschlechts, die dieser Option zugestimmt haben. Wenn du für mehrere Personen zusammen buchst und diese Option wählst, ist das Zimmer nicht exklusiv für deine Gruppe, sondern kann mit anderen Reisenden der Gruppe geteilt werden.
Die Travel Coordinator von WeRoad sind erfahrene Reisende und die perfekten Travel Buddies. Sie sind auf alle Eventualitäten vorbereitet, kümmern sich um alle logistischen Fragen (Termine, Treffpunkt, Transport, Buchungen usw.) und können auf langjährige Erfahrung mit Entdeckungsreisen rund um die Welt zurückblicken. So kannst du dich einfach zurücklehnen und die Reise entspannt genießen!
Du lernst deinen Travel Coordinator spätestens 15 Tage vor Abreise in der WhatsApp-Gruppe kennen, die mit allen Teilnehmern einrichtet wird. Es wird auch die Gelegenheit sein, sich besser kennenzulernen und offene Fragen zu stellen!
Wenn ein Travel Coordinator zugewiesen wurde, findest du diese Information auf der Seite der Reise. Du kannst auch auf dieser Seite nach einem Namen suchen. Nach der Buchung sind die Kontaktdaten deines Coordinators in deinem persönlichen Bereich zu finden, und zwar unter „Buchungen und Reisen“ > „Deine bevorstehenden Reisen“ > „Reisedetails“.
Auch wenn wir die Flugbuchung nicht direkt übernehmen, können wir dir helfen, die online verfügbaren Optionen zu bewerten:
- Wir schlagen dir die besten verfügbaren Flüge von Vergleichsseiten wie Skyscanner vor;
- Wenn verfügbar, können wir dir die Flugdaten deines Coordinators oder deiner Mitreisenden mitteilen.
Kontaktiere uns unter +493083796364 und wir helfen dir!
Auf der Reiseübersicht findest du auch die Option "Flug suchen", die dir die eigenständige Recherche erleichtert. Im Bereich "Vorteile" in deinem persönlichen Bereich findest du außerdem exklusive Rabatte mit Fluggesellschaften (und mehr!), die nur für WeRoader reserviert sind.
Wenn du mehr erfahren möchtest, schau dir diese Seite an.
Das ist die Frage aller Fragen, und hier ist die Antwort – in Punkte unterteilt!
Die Tour-Kasse:
- Ist eine gemeinsame Kasse, die vom Travel Coordinator gesammelt und verwaltet wird und für die er während der gesamten Reise verantwortlich ist.
- Wird verwendet, um die Zahlungen für Güter und Dienstleistungen, die für die gesamte Gruppe nützlich sind, zu beschleunigen und die Flexibilität bei der Auswahl von Aktivitäten und Ausflügen am Zielort zu gewährleisten.
- Wird i. d. R. am ersten Tag der Reise in der Landeswährung eingesammelt, obwohl der Travel Coordinator aus organisatorischen Gründen verlangen kann, dass sie vor der Abreise überwiesen wird.
Die Höhe der Tour-Kasse und alle ihre Details findest du, indem du auf „Entdecke, was die Tour-Kasse beinhaltet. Alles lesen“ unten im Abschnitt „Was ist inbegriffen“ auf den Reiseseiten klickst.
Der Betrag variiert je nach gewählter Reiseroute.
Wird ausschließlich für Gruppenausgaben verwendet, an denen ALLE Teilnehmer teilnehmen möchten.
Wird auf der Grundlage der Erfahrungen anderer Gruppen geschätzt, kann aber je nach den Bedürfnissen der Gruppe selbst variieren. Der Travel Coordinator muss den Betrag während der Reise möglicherweise erhöhen.
Wenn nicht der gesamte Betrag der Tour-Kasse aufgebraucht wird, wird die Differenz am Ende der Reise an alle Teilnehmer zurückerstattet.
Deckt den Anteil des Travel Coordinators an den Aktivitäten ab, die in der Tour-Kasse enthalten sind, mit Ausnahme der Aktivitäten, die für den Travel Coordinator kostenfrei sind.
Wenn du vor der Reise einen Teil der Tour-Kasse für optionale, nicht rückzahlbare Aktivitäten vorstreckst, kann der Betrag im Falle einer Stornierung der Reise nicht zurückerstattet werden.
Die Flüge zum und vom Zielort sind nicht inbegriffen, um dir maximale Autonomie und Flexibilität zu ermöglichen, was die Fluggesellschaft, deinen Abflughafen sowie die gewünschten Zwischenstopps angeht.
Da Flüge nicht inbegriffen sind, bist du auch bei deinen Reisedaten flexibler: Du könntest ein paar Tage früher kommen oder etwas länger am Zielort bleiben, wenn du's möchtest – oder sogar selbstständig zu einem nahegelegenen Ziel weiterreisen!
In allen Gruppen sprechen sowohl Travel Coordinator als auch die Teilnehmenden Deutsch – daher ist es eine Voraussetzung für die Teilnahme an unseren WeRoad DACH-Reisen, Deutsch sprechen und verstehen zu können.
Unsere Gruppen bestehen aus mindestens 4 und maximal 15 Reisenden (in Ausnahmefällen bis zu 18). Im Durchschnitt nehmen etwa 10 Personen an einer Reise teil. Das Durchschnittsalter variiert je nach Reise und Gruppe, liegt jedoch häufig um die 30 Jahre.
Wenn du genauere Informationen zu einer bestimmten Reise erhalten möchtest, kannst du dich einfach auf unserer Website anmelden: Sobald du eingeloggt bist, siehst du für jede Abfahrt, welches Geschlecht und welches Alter bereits gebucht haben. Alternativ kannst du dich auch gerne per WhatsApp unter +49 173 4956787 an unser Customer Care-Team wenden.
Bitte beachte, dass wir keine Garantie für eine ausgewogene Geschlechterverteilung geben können, da diese davon abhängt, wer wann eine Reise bucht.
Von dem Moment an, in dem du mit WeRoad unterwegs warst, bist du ein WeRoader. Und wie wir oft sagen: „Einmal WeRoader, immer WeRoader“!
Du bist aber nicht nur während einer Reise ein WeRoader - ganz im Gegenteil!
Die Community ist das ganze Jahr über lebendig und aktiv: Bleib in Kontakt, nimm an der Facebook-Gruppe teil, folge uns auf Instagram!
Du bist auch herzlich eingeladen, dich den vielen Events anzuschließen, die die Community in der ganzen DACH-Region organisiert. Sei es auf ein Bierchen oder eine Bergwanderung! ;-)






















