29 Dez. 2025
Montag
12 Jan. 2026
Montag
Fast bestätigt
Alle Altersklassen
Privatzimmer inklusive, wenn man zu zweit bucht
60%
nature
Natur und Abenteuer
60%
10%
relax
Relax
10%
80%
history
Denkmäler und Geschichte
80%
90%
culture
Stadt und Kulturen
90%
30%
party
Party und Nachtleben
30%

Kurzgesagt

Bereit für ein unvergessliches Abenteuer inmitten der Wunder Indochinas? Gemeinsam entdecken wir Vietnam und Kambodscha – zwei Länder voller Geschichte, Kultur und atemberaubender Landschaften. Wenn du Abenteuer liebst, authentische Orte suchst, von fernöstlichen Kulturen fasziniert bist und unvergessliche Erlebnisse mit neuen Freunden teilen möchtest, dann ist diese Reise genau für dich gemacht!

Unsere Route beginnt in Hanoi, der lebhaften Hauptstadt Vietnams, wo Moderne und Tradition aufeinandertreffen. Von dort geht es in die spektakulären Reisfelder von Bac Son und Ba Be – ein Paradies für Naturfreunde, Wanderer und alle, die den direkten Kontakt zur Natur suchen.

Ein Highlight wartet in der legendären Ha Long-Bucht, UNESCO-Welterbe und weltberühmt für ihre mystischen Kalksteininseln. Mit dem Schiff gleiten wir durch smaragdgrünes Wasser, entdecken versteckte Höhlen und genießen die Magie dieser einmaligen Landschaft.

Weiter südlich tauchen wir ein in die Geschichte: die alte Kaiserstadt Hue, das charmante Hoi An mit seinen bunten Laternen und das pulsierende Ho-Chi-Minh-Stadt. Dort probieren wir die vietnamesische Küche auf einer ganz besonderen Street-Food-Tour – stilecht auf dem Motorroller.

Von hier aus geht es nach Kambodscha, wo uns das majestätische Angkor erwartet. Zwischen den Tempeln von Angkor Wat, Angkor Thom und Ta Prohm reisen wir zurück in die Zeit der alten Khmer und bewundern die unglaubliche Handwerkskunst dieser Kultur.

Zum Abschluss genießen wir die entspannte Atmosphäre von Phnom Penh, bevor wir die Reise mit einem letzten gemeinsamen Abendessen voller kambodschanischer Köstlichkeiten ausklingen lassen.

Reisestil

360° : Unser großer Klassiker, mit dem Sie das Reiseziel in all seinen Facetten entdecken können. Das Tempo wird beibehalten, um möglichst viel zu sehen, aber wir werden auch Momente der Entspannung und des Vergnügens haben – die richtige Mischung!

Anstrengungsgrad

Diese Route erfordert eine MITTLERE körperliche Anstrengung und das Reisetempo ist als angenehm anzusehen. Geplant sind auch mittellange Reisen (3 bis 6 Stunden) sowie Exkursionen oder Trekking, die eine gute körperliche Vorbereitung erfordern. Wir werden die Struktur fast täglich ändern und erwarten von Ihnen eine gute Anpassungsfähigkeit.

Was braucht man für eine Reise nach Vietnam und Kambodscha?

Bitte prüfe immer die konkreten Einreisebestimmungen für:

Deutsche Staatsbürger

Schweizer Staatsbürger

Österreichische Staatsbürger

Treffen und Begrüßung

Diese Reise beginnt am ersten Tag um 18 Uhr in Hanoi. Am letzten Tag verabschieden wir uns in Phnom Penh , Du kannst morgens wieder abreisen. Mehr zum Treffpunkt erfahren Sie hier!

Weiterlesen
Reisetypen 360°, MULTI-LÄNDER-REISEN

Gruppeninfo

Interessierte: 5

Erwartete WeRoaders: 14

Route

Ein hoher, roter Pagodenturm erhebt sich über üppig grünen Bäumen und einer Palme, im Gegenlicht der untergehenden Sonne.
Tag 1

Willkommen in Vietnam

Stadt und Kulturen
Ein hoher, roter Pagodenturm erhebt sich über üppig grünen Bäumen und einer Palme, im Gegenlicht der untergehenden Sonne.
Check-in: Unser Abenteuer beginnt in Hanoi

An- und Abreise zu und vom Reiseziel sind nicht im Paket enthalten. Du kannst also selbst entscheiden, von wo aus, zu welcher Zeit und mit welchem Verkehrsmittel du anreisen möchtest. So hast du die größtmögliche Wahlfreiheit. Bitte beachte: Die Reise beginnt in Hanoi und endet in Phnom Penh, also buche deine Flüge entsprechend.

Hanoi ist eine perfekte Mischung aus Tradition und Moderne: Alte Tempel und Pagoden stehen Seite an Seite mit lebhaften Märkten und modernen Cafés. Beim Spaziergang durch die Straßen schlängeln wir uns zwischen Motorrollern hindurch und entdecken dabei die lebendige Kultur und die einzigartigen Aromen Vietnams. Eine Stadt, die niemals schläft und uns an jeder Ecke überrascht.

Eine WeRoad-Gruppenreise macht ein lächelndes Selfie auf einem Wanderweg mit Blick auf terrassierte grüne Hügel und ferne Berge.
Tag 2

Von Hanoi nach Ba Be: Zwischen Kultur und Natur

Natur und Abenteuer
Stadt und Kulturen
Eine WeRoad-Gruppenreise macht ein lächelndes Selfie auf einem Wanderweg mit Blick auf terrassierte grüne Hügel und ferne Berge.
Abenteuer zwischen Kultur und Natur

Nach einem frühen Frühstück im Hotel geht es pünktlich um 7 Uhr los: Wir fahren in Richtung Ba Be, eine Fahrt von etwa vier Stunden. Damit die Strecke kurzweiliger wird, machen wir einen spannenden Zwischenstopp im Kulturmuseum der ethnischen Minderheiten in Thai Nguyen City. Hier erfährst du mehr über die vielfältigen Traditionen und Geschichten der verschiedenen Volksgruppen Vietnams – ein intensiver erster Einblick in die kulturelle Vielfalt des Landes.

Am Nachmittag erreichen wir Ba Be. Hier nehmen wir uns Zeit, die Region auf uns wirken zu lassen: eine Bootsfahrt über den idyllischen Ba Be-See, umgeben von steilen Karstbergen, oder ein Besuch des malerischen Dau-Dang-Wasserfalls stehen zur Wahl. Die Ruhe, das klare Wasser und die ursprüngliche Landschaft lassen dich den Alltag sofort vergessen.

Der Abend wird zu einem besonderen Erlebnis: Wir essen gemeinsam ein typisches Abendessen und übernachten bei einer einheimischen Familie. Dieses authentische Homestay gibt uns die Gelegenheit, das Alltagsleben in Nordvietnam hautnah mitzuerleben.

Sonnenstrahlen brechen durch dunkle Wolken über einem Tal mit grünen Bergen, terrassierten Reisfeldern und einem kleinen Dorf.
Tag 3

Reisfelder und Berge: Abenteuer und Tradition im Bac Son-Tal

Natur und Abenteuer
Stadt und Kulturen
Sonnenstrahlen brechen durch dunkle Wolken über einem Tal mit grünen Bergen, terrassierten Reisfeldern und einem kleinen Dorf.
Im Herzen der Provinz Lang Son

Nach dem Frühstück verabschieden wir uns von unserer Gastfamilie und fahren nach Bac Son. Die etwa fünfstündige Fahrt führt uns über eine landschaftlich beeindruckende Panoramastraße mitten durch die Provinz Lang Son. Schon unterwegs werden die Ausblicke auf grüne Reisfelder, kleine Dörfer und imposante Kalksteinberge zu einem Erlebnis für sich.

Im Bac Son-Tal tauchen wir tief in das ländliche Vietnam ein. Hier besuchen wir Dörfer der ethnischen Gruppe der Tay und lernen mehr über ihren traditionellen Lebensstil. Zwischen freundlichen Begegnungen, Einblicken in alte Bräuche und persönlichen Geschichten spüren wir die herzliche Gastfreundschaft der Menschen.

Das Highlight des Tages ist die Wanderung auf den Ná Lay-Berg. Der Aufstieg ist moderat, und oben angekommen erwartet dich ein atemberaubender Blick auf das Bac Son-Tal. Wenn das Wetter mitspielt, erleben wir einen Sonnenuntergang, der zu den schönsten Momenten dieser Reise zählen wird.

Ein erhöhter Blick auf zahlreiche Boote, die auf türkisfarbenem Wasser zwischen grünen, felsigen Inseln unter blauem Himmel segeln.
Tag 4

Ha Long Bucht: Entdecke eines der 7 Weltwunder der Natur

Natur und Abenteuer
Ein erhöhter Blick auf zahlreiche Boote, die auf türkisfarbenem Wasser zwischen grünen, felsigen Inseln unter blauem Himmel segeln.
Wunder der Natur

Früh am Morgen fahren wir in Richtung Ha Long-Bucht, einer der bekanntesten und schönsten Landschaften Vietnams, die zum UNESCO-Welterbe zählt. Die Ankunft ist spektakulär: Hunderte Kalksteininseln ragen wie aus einem Gemälde aus dem Wasser.

Wir gehen an Bord eines Kreuzfahrtschiffes und lassen uns mit einem Willkommensgetränk begrüßen. Nach einem Mittagessen an Bord beginnt unsere Fahrt durch die Bucht. Wir gleiten vorbei an smaragdgrünem Wasser, steilen Felsen und kleinen Stränden. Am Nachmittag besuchen wir eine der verborgenen Höhlen oder wagen uns an einem der Strände ins Wasser. Wer Lust auf ein Abenteuer hat, kann optional ein Kajak mieten und die Bucht auf eigene Faust erkunden.

Der Tag endet mit einem Abendessen an Bord. Während die Sonne über der Bucht untergeht, kannst du den Abend entspannt an Deck ausklingen lassen. Übernachtet wird an Bord – ein unvergessliches Erlebnis, bei dem du die Ha Long-Bucht noch einmal aus einer ganz besonderen Perspektive erleben kannst.

Eine WeRoad-Gruppenreise posiert für ein Foto auf einem Nachtmarkt, wobei viele Mitglieder rosa Lotusblumen halten.
Tag 5

Sonnenaufgang auf Ha Long und Nacht im Zug nach Hue

Natur und Abenteuer
Stadt und Kulturen
Eine WeRoad-Gruppenreise posiert für ein Foto auf einem Nachtmarkt, wobei viele Mitglieder rosa Lotusblumen halten.
Zug nach Hue

Der Tag beginnt sehr früh, aber es lohnt sich: Wir nehmen an einer Tai-Chi-Stunde an Deck teil, während die Sonne langsam über den Kalksteinfelsen aufgeht. Danach genießen wir einen Kaffee oder Tee mit Blick auf die Bucht – ein unvergesslicher Start in den Tag.

Nach einem Brunch kehren wir zurück nach Hanoi, wo wir noch etwas Freizeit haben, bevor wir abends den Nachtzug nach Hue nehmen. Wir teilen uns Kabinen mit je vier Betten – ein authentisches Erlebnis, das uns auf das nächste Kapitel vorbereitet.

Eine Vogelperspektive auf eine Auswahl asiatischer Gerichte, darunter Nudelsalat mit Garnelen, frittierte Speisen und frisches Gemüse auf einem Holztisch.
Tag 6

Hue: Die alte Kaiserhauptstadt Vietnams

Denkmäler und Geschichte
Stadt und Kulturen
Relax
Eine Vogelperspektive auf eine Auswahl asiatischer Gerichte, darunter Nudelsalat mit Garnelen, frittierte Speisen und frisches Gemüse auf einem Holztisch.
Entdecke die Kaiserliche Zitadelle

Am Morgen erreichen wir Hue, die ehemalige Kaiserstadt Vietnams. Wir erkunden die Kaiserliche Zitadelle, ein beeindruckendes Ensemble aus Palästen, Tempeln und Gärten. Beim Schlendern durch die historischen Mauern stellen wir uns das Leben am Kaiserhof vor.

Der Nachmittag steht zur freien Verfügung: Du kannst die Stadt in deinem eigenen Tempo entdecken, Souvenirs stöbern oder einfach entspannen. Abends genießen wir ein traditionelles vietnamesisches Abendessen.

Zwei Frauen auf einer WeRoad Gruppenreise blicken nachts zu einer Ausstellung farbenfroher, leuchtender Papierlaternen auf.
Tag 7

Eine Reise zwischen Hue und den Laternen von Hoi An

Stadt und Kulturen
Zwei Frauen auf einer WeRoad Gruppenreise blicken nachts zu einer Ausstellung farbenfroher, leuchtender Papierlaternen auf.
Von der Geschichte zur Magie

Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg nach Hoi An, der legendären Stadt der Laternen. Die Fahrt ist ein Teil des Abenteuers – unterwegs kannst du die Landschaft und den Kontakt zu den Einheimischen genießen.

Angekommen in Hoi An tauchen wir sofort in die einzigartige Atmosphäre ein: enge Straßen voller Holzhäuser, kleine Geschäfte und die berühmten bunten Laternen, die die Stadt am Abend in ein magisches Licht hüllen.

Von hinten gesehen sitzt ein Händler mit kegelförmigem Hut umgeben von Körben mit frischem Gemüse an einem Marktstand im Freien.
Tag 8

Von der Küche bis zu den Laternen: Hoi An entdecken

Denkmäler und Geschichte
Stadt und Kulturen
Von hinten gesehen sitzt ein Händler mit kegelförmigem Hut umgeben von Körben mit frischem Gemüse an einem Marktstand im Freien.
Reise der Sinne: Hoi An zwischen Essen und Kultur

Der Tag beginnt entspannt mit einem gemeinsamen Frühstück. Heute haben wir die Gelegenheit, Hoi An in seiner ganzen Vielfalt zu erleben. Am Vormittag schlendern wir über den lebhaften Markt von Hoi An, wo wir zwischen frischem Obst, exotischen Gewürzen und bunten Ständen in das Alltagsleben eintauchen. Hier spüren wir, wie sehr sich das kulturelle Erbe in den kleinen Details widerspiegelt – sei es in den duftenden Gerichten oder in den handgemachten Waren.

Wer Lust hat, kann an einem Kochkurs teilnehmen. Dabei lernen wir, wie man typische Gerichte wie Cao Lầu – eine traditionelle Nudelspezialität – oder vietnamesische Frühlingsrollen zubereitet. Das Beste daran: Am Ende essen wir gemeinsam das, was wir selbst gekocht haben – ein Erlebnis, das für viel Lachen und eine besonders gesellige Stimmung sorgt.

Alternativ können wir am Nachmittag an einem Laternen-Workshop teilnehmen. Es wird uns gezeigt wie die berühmten Papierlaternen entstehen, für die Hoi An weltweit bekannt ist. Wer möchte, bastelt seine eigene Laterne und nimmt damit ein echtes Stück vietnamesischer Kultur mit nach Hause.

Am Abend lassen wir den Tag bei einer kleinen Bootsfahrt auf dem Thu-Bon-Fluss ausklingen. Während die Sonne untergeht, beginnen die bunten Laternen die Stadt zu erleuchten und verwandeln Hoi An in ein Lichtermeer. Bei einem traditionellen Abendessen in der Altstadt stoßen wir auf den Tag an – voller Kultur, Handwerk und Genuss.

Eine beleuchtete Stadtsilhouette mit modernen Wolkenkratzern, die sich in einem Fluss vor einem lila-orangen Sonnenuntergangshimmel spiegeln.
Tag 9

Ein Abenteuer in den Tunneln und Nacht in Saigon

Denkmäler und Geschichte
Stadt und Kulturen
Party und Nachtleben
Eine beleuchtete Stadtsilhouette mit modernen Wolkenkratzern, die sich in einem Fluss vor einem lila-orangen Sonnenuntergangshimmel spiegeln.
Reise durch die Farben und Aromen von Ho Chi Minh!

Heute geht es per Flug von Da Nang nach Ho-Chi-Minh-Stadt (Saigon) – die moderne Metropole Vietnams, die niemals schläft. Schon am Vormittag tauchen wir in die bewegte Vergangenheit des Landes ein: Bei einem Ausflug zu den Cu-Chi-Tunneln entdecken wir ein unterirdisches System aus Gängen, das während des Vietnamkriegs als Versteck, Krankenhaus und Waffenlager genutzt wurde. In den engen Gängen spüren wir die Geschichte hautnah und verstehen die Widerstandskraft der Menschen noch besser.

Nachmittags bleibt Zeit, die Stadt individuell zu erkunden – vielleicht ein Spaziergang durch die kolonialen Boulevards, ein Blick auf die Kathedrale Notre Dame oder ein Kaffee in einem der hippen Cafés.

Am Abend erleben wir Saigon von seiner spannendsten Seite: Gemeinsam mit lokalen Guides starten wir eine Streetfood-Tour auf Motorrollern. Wir fahren abseits der touristischen Wege durch die belebten Straßen, halten an kleinen Garküchen, probieren frisches Streetfood und lassen uns erklären, was hinter den Aromen steckt. Zwischen Lachen, Gesprächen und ungewohnten Geschmäckern tauchen wir in das echte Leben der Stadt ein. Später kehren wir voller Eindrücke in unser Hotel zurück.

Ein beleuchtetes Denkmal in einem Stadtkreisel bei Nacht, aufgenommen mit Langzeitbelichtung, um die Lichtspuren des Verkehrs zu zeigen.
Tag 10

Auf Wiedersehen, Vietnam ... und willkommen in Kambodscha!

Denkmäler und Geschichte
Stadt und Kulturen
Party und Nachtleben
Ein beleuchtetes Denkmal in einem Stadtkreisel bei Nacht, aufgenommen mit Langzeitbelichtung, um die Lichtspuren des Verkehrs zu zeigen.
Von Vietnam nach Kambodscha

Nach dem Frühstück verabschieden wir uns von Vietnam und machen uns mit dem Bus auf den Weg nach Phnom Penh, die Hauptstadt Kambodschas. Während der Fahrt ziehen Reisfelder, kleine Dörfer und Landschaften am Fenster vorbei – eine gute Gelegenheit, die Eindrücke der letzten Tage Revue passieren zu lassen.

In Phnom Penh angekommen, beziehen wir unser Hotel und brechen danach zu einem ersten Spaziergang auf. Die Stadt begrüßt uns mit ihrem geschäftigen Treiben: Motorroller flitzen vorbei, Händler preisen ihre Waren an, und an jeder Ecke lockt Streetfood. Wir haben Zeit, die lokalen Märkte zu entdecken, uns durch kambodschanische Köstlichkeiten zu probieren oder Sehenswürdigkeiten wie den Königspalast oder das Nationalmuseum zu besuchen (optional).

Der Abend gehört uns – vielleicht bei einem Dinner in einem Restaurant am Flussufer oder einem entspannten Bummel durch die lebhaften Straßen.

Ein prächtiger Palast mit goldenem Ziegeldach und hohen Türmen steht hinter einem üppigen grünen Rasen mit akkurat geschnittenen Hecken.
Tag 11

Zwischen Geschichte und Hoffnung: Phnom Penh entdecken

Denkmäler und Geschichte
Stadt und Kulturen
Ein prächtiger Palast mit goldenem Ziegeldach und hohen Türmen steht hinter einem üppigen grünen Rasen mit akkurat geschnittenen Hecken.
Gedächtnis und Belastbarkeit

Heute widmen wir uns der jüngeren Geschichte Kambodschas. Der Vormittag führt uns zu den Killing Fields – ein Ort des Gedenkens an die Opfer der Roten Khmer. Es ist ein stiller, bewegender Besuch, der uns zeigt, wie wichtig Erinnern ist.

Am Nachmittag besuchen wir das Tuol-Sleng-Genozid-Museum, ein ehemaliges Gefängnis, das heute als Mahnmal dient. Die Geschichten, die wir hier erfahren, sind intensiv und nachdenklich stimmend, aber sie geben uns auch einen tiefen Respekt für die Stärke und Widerstandskraft des kambodschanischen Volkes.

Nach einem so bedeutungsvollen Tag lassen wir den Abend leichter ausklingen – vielleicht bei einem Bummel über den Nachtmarkt oder einem Abendessen am Fluss.

Eine belebte Straße bei Nacht, beleuchtet von einem 'Pub Street' Neonschild und bunten würfelförmigen Laternen, die darüber hängen.
Tag 12

Auf den Straßen Kambodschas: Von Phnom Penh nach Siem Reap

Stadt und Kulturen
Party und Nachtleben
Eine belebte Straße bei Nacht, beleuchtet von einem 'Pub Street' Neonschild und bunten würfelförmigen Laternen, die darüber hängen.
Unsere Reise nach Siem Reap

Nach dem Frühstück nehmen wir den Bus nach Siem Reap, dem Tor zu den Tempeln von Angkor. Die Fahrt dauert etwa sechs Stunden, führt uns aber durch abwechslungsreiche Landschaften Kambodschas. Unterwegs haben wir Zeit für Gespräche, Musik oder einfach zum Entspannen.

Am Nachmittag erreichen wir Siem Reap.

Nachdem wir im Hotel eingecheckt haben, bleibt genügend Zeit für einen ersten Rundgang: bunte Märkte, kleine Cafés und die lebhafte Pub Street laden zum Erkunden ein. Der Abend steht zur freien Verfügung.

Ein großer steinerner Tempelkomplex und umliegende Palmen spiegeln sich perfekt in einem ruhigen See unter klarem blauem Himmel wider.
Tag 13

Die wundervollen Tempel von Angkor Wat

Denkmäler und Geschichte
Stadt und Kulturen
Party und Nachtleben
Ein großer steinerner Tempelkomplex und umliegende Palmen spiegeln sich perfekt in einem ruhigen See unter klarem blauem Himmel wider.
Ein Tag im Herzen des Khmer-Reiches

Heute erleben wir einen der absoluten Höhepunkte unserer Reise: den Tempelkomplex von Angkor.

Wir starten am Südtor von Angkor Thom und betreten die Ruinenstadt, die einst Zentrum des Khmer-Reiches war. Hier besuchen wir den Bayon-Tempel, berühmt für seine zahllosen steinernen Gesichter, die uns mit geheimnisvollem Lächeln ansehen. Anschließend entdecken wir die Elefantenterrasse und die Terrasse des Leprakönigs, bevor wir zum Ta Prohm-Tempel weiterziehen – jener geheimnisvolle Ort, an dem uralte Bäume ihre Wurzeln um die Steine schlingen und eine einzigartige Atmosphäre schaffen.

Am Nachmittag wartet das unangefochtene Meisterwerk: Angkor Wat, die größte Tempelanlage der Welt. Hier lassen wir uns von der Architektur, den Reliefs und der Geschichte verzaubern. Zum Sonnenuntergang genießen wir den Blick auf die Türme von Angkor Wat – ein Moment, den du nie vergessen wirst.

Eine Frau mit Rucksack geht auf einem Holzpfad durch alte, moosbewachsene Steinruinen in einem Dschungel.
Tag 14

Von Siem Reap zurück nach Phnom Penh

Stadt und Kulturen
Eine Frau mit Rucksack geht auf einem Holzpfad durch alte, moosbewachsene Steinruinen in einem Dschungel.
Die letzten Stunden der Reise

Nach einem letzten Frühstück in Siem Reap treten wir den Rückflug nach Phnom Penh an. Dort bleibt uns Zeit für letzte Spaziergänge durch die Stadt, für Souvenirs auf den Märkten oder ein letztes kambodschanisches Gericht.

Am Abend genießen wir ein gemeinsames Abschiedsessen und lassen die letzten zwei Wochen Revue passieren. Geschichten, Lachen und die Erinnerung an all die besonderen Momente begleiten uns durch den letzten Abend.

Eine belebte Straßenszene mit Menschen auf Motorrädern, einem Auto und Fußgängern, die an Ladenfronten unter einem Netz von Stromleitungen vorbeiziehen.
Tag 15

Auf Wiedersehen, Kambodscha!

Eine belebte Straßenszene mit Menschen auf Motorrädern, einem Auto und Fußgängern, die an Ladenfronten unter einem Netz von Stromleitungen vorbeiziehen.
Check-out und Auf Wiedersehen

Nach dem Frühstück heißt es endgültig Abschied nehmen. Wir checken aus und treten unsere Heimreise von Phnom Penh an. Mit im Gepäck sind unzählige Eindrücke, neue Freundschaften und Geschichten, die uns noch lange begleiten werden.

Was ist inbegriffen

  • 14 Übernachtungen im Mehrbettzimmer oder einer anderen alternativen Unterkunft (z.B. Nachtzug)

  • Privater Minivan mit Fahrer von Tag 2 bis Tag 5

  • Bootsausflug mit Übernachtung zur Ha Long Bucht, die als eine der schönsten Naturlandschaften Vietnams gilt

  • Vollpension am 4. Tag

  • Schlafwagen im Nachtzug am 5. Tag

  • Reisekranken- und Gepäckversicherung (Deckungssumme: Italien €10.000 - Europa €20.000 - Weltweit €30.000 - USA/Kanada €50.000)

Nicht inbegriffen

An- und Abreise zu und vom Reiseziel

  • Mahlzeiten und Getränke, sofern nicht angegeben
  • Alle Souvenirs, die du in deinem Rucksack unterbringen kannst :)

  • Alles, was nicht unter „Was ist inbegriffen“ erwähnt wird

Tour-Kasse

Der zu entrichtende Betrag der Tour-Kasse liegt bei ungefähr 200 Euro und wird an den Travel Coordinator geleistet. Die Höhe der Tour-Kasse kann sich je nach Anzahl der Aktivitäten und Extras, welche die Gruppe unternimmt, ändern. Das restliche Geld wird den Teilnehmern am Ende der Reise zurückerstattet. Und keine Sorge, unsere Travel Coordinator versuchen immer zu verhandeln!

  • Eintritt Cu-Chi-Tunneln

  • Lokale Verkehrsmittel
  • Trinkgelder für alle lokalen Dienstleister, die dazu beitragen, unsere Reise einzigartig zu machen. In diesem Land erwartet jeder es, da das Trinkgeld im Gegensatz zu den italienischen Gepflogenheiten einen wesentlichen Teil des Gehalts ausmacht. Als verantwortungsbewusste Reisende halten wir es für angemessen, die erhaltenen Leistungen zu belohnen, indem wir uns an die lokalen Standards und die Kultur anpassen!
  • Alle zusätzlichen Aktivitäten, auf die sich die einzelnen Mitglieder der Gruppe einigen, sowie der Anteil des Travel Coordinators.

Weitere Informationen

Erfahre mehr über Unterkünfte, Transportmittel und andere nützliche Informationen rund um die Reise.
  • Unterkunft

    Kleine Hotels, zwei Nächte in einer Öko-Lodge/Privatunterkunft (im exklusiven WeRoad-Schlafsaal) für ein authentisches Erlebnis, Schlafwagen im Nachtzug und traditionelles Boot in der Halong-Bucht.

    Für Übernachtungen in Privatunterkünften, im Zug und auf dem Boot ist die Option „kein gemeinsames Zimmer“ nicht garantiert.

    Die Option „Kein gemeinsames Zimmer“ ist nicht für alle Schichten verfügbar.

  • Transport

    Privater Minivan mit Fahrer, lokale Busse, Nachtzug mit geteiltem Schlafwagen, auch mit anderen Passagieren außerhalb der WeRoad-Gruppe, Inlandsflüge und Boote, um die irdischen Paradiese Vietnams und Kambodschas zu entdecken

  • Reisepass

    Für diese Reise ist es erforderlich, spätestens 30 Tage vor Abreise ein Foto deines Reisepasses (Restgültigkeit mindestens 6 Monate) hochzuladen, damit wir alle Reiseleistungen buchen können. Ohne dieses Dokument können wir deine Teilnahme leider nicht garantieren.

    Das Foto kannst du nach deiner Buchung ganz einfach im reservierten Bereich hochladen. Wenn du weniger als 30 Tage vor Reisebeginn buchst und noch Plätze verfügbar sind, musst du dein Passfoto innerhalb von 24 Stunden nach der Buchung hochladen.

  • Privatzimmer-Option Alle Details anzeigen

Warum WeRoad

  • Kleine Gruppen, im Durchschnitt 11 Personen

  • Kostenlose Stornierung inklusive

  • Buchung mit einer Anzahlung von 100€

Finde deinen Flug

Für diese Reise empfehlen wir dir, von diesen Flughäfen anzukommen und zurückzukehren.

Ankunft Noi Bai International Airport
Rückkehr Phnom Penh International Airport

FAQs – Häufig gestellte Fragen

Über Vietnam

Was sind die Einreisebestimmungen für Vietnam?

Wenn du deutscher Staatsbürger bist, kannst du die Einreisebestimmungen für Vietnam auf der Informationsseite unseres Partners Sherpa einsehen – und, falls ein Visum erforderlich ist, direkt dort beantragen. Solltest du eine andere Staatsangehörigkeit haben, kannst du Sherpa ebenfalls nutzen, indem du im Abschnitt „Pass“ deine Nationalität auswählst.

Bevor du abreist, wirf am besten auch einen Blick auf die offiziellen Informationen deines Heimatlandes – sicher ist sicher, und du willst ja nicht wegen eines bürokratischen Details zu Hause bleiben!

In welcher Zeitzone liegt Vietnam?

Vietnam liegt in der Indochina-Zeitzone (ICT), die 7 Stunden vor der koordinierten Weltzeit (UTC+7) liegt. Vietnam stellt die Uhren nicht auf Sommerzeit um. Wenn es in Deutschland 12 Uhr mittags ist, ist es in Vietnam bereits 19 Uhr.

Welche Währung wird in Vietnam verwendet?

In Vietnam wird der Vietnamesische Dong (VND) als Währung verwendet. Der aktuelle Wechselkurs liegt bei etwa 1 Euro zu 25.000 VND. Du kannst Geld in Banken, Wechselstuben oder großen Hotels umtauschen. Es ist ratsam, immer etwas Bargeld dabei zu haben, da nicht überall Kartenzahlung möglich ist.

Wie kann ich in Vietnam bezahlen?

In Vietnam kannst du am besten mit Bargeld und Kreditkarten bezahlen. Kreditkarten wie Visa und Mastercard werden in größeren Städten und touristischen Gebieten akzeptiert. In ländlicheren Gegenden und kleinen Geschäften solltest du jedoch auf Bargeld zurückgreifen. Es empfiehlt sich, immer etwas Bargeld in der lokalen Währung, dem Vietnamesischen Dong, bei dir zu haben. Geldautomaten sind in Städten weit verbreitet, aber achte darauf, dass deine Bankkarte internationale Abhebungen unterstützt.

Gibt man in Vietnam Trinkgeld?

In Vietnam ist Trinkgeld zwar nicht obligatorisch, wird aber gern gesehen und geschätzt. In Restaurants kannst du etwa 5-10 % des Rechnungsbetrags als Trinkgeld geben. Bei Taxifahrern rundest du den Betrag einfach auf, und im Hotel ist es nett, dem Zimmerpersonal einen kleinen Betrag zu hinterlassen. In Spas oder bei Massagen wird ein Trinkgeld von etwa 10 % ebenfalls geschätzt.

Wie ist die Internetverbindung in Vietnam? Sollte ich eine SIM-Karte kaufen? Gibt es WLAN?

In Vietnam ist das Internet in den meisten Städten und touristischen Gebieten gut ausgebaut. WLAN findest du in vielen Hotels, Cafés und Restaurants kostenlos. Da Vietnam nicht zur EU gehört, empfehlen wir dir, eine lokale SIM-Karte oder e-SIM-Datenplan zu kaufen, um günstig mobil zu surfen. Anbieter wie Viettel, Vinaphone und Mobifone bieten zuverlässige Datenpläne an. So bleibst du flexibel und kannst auch unterwegs problemlos online gehen.

Welche Sprache wird in Vietnam gesprochen?

In Vietnam wird Vietnamesisch gesprochen. Hier sind einige nützliche Ausdrücke, die du vielleicht hörst oder nutzen kannst:

  • Guten Morgen: Chào buổi sáng
  • Danke: Cảm ơn
  • Wie viel kostet das?: Bao nhiêu tiền?
  • Entschuldigung: Xin lỗi
  • Ja: Vâng
  • Nein: Không
Welche Steckdosen bzw. Stecker werden in Vietnam verwendet?

In Vietnam werden die Steckdosen Typ A, C und G verwendet. Die Spannung beträgt 220 Volt bei einer Frequenz von 50 Hertz. Da die Stecker in Deutschland vom Typ F sind, solltest du einen universellen Adapter in deinem Rucksack mitnehmen, um deine Geräte problemlos nutzen zu können.

Was ist die Hauptreligion in Vietnam?

In Vietnam gibt es keine dominierende Religion, aber der Buddhismus ist weit verbreitet und hat einen großen Einfluss auf die vietnamesische Kultur. Es gibt auch eine bedeutende Anzahl von Menschen, die dem Katholizismus angehören. Wichtige religiöse Feiertage in Vietnam sind das Tết-Fest (vietnamesisches Neujahr) und das Vesak-Fest, das an Buddhas Geburtstag erinnert. An religiösen Stätten ist es respektvoll, sich angemessen zu kleiden, also achte darauf, Schultern und Knie zu bedecken.

Was sollte ich für eine Reise nach Vietnam einpacken?

Für eine Reise nach Vietnam ist es wichtig, gut vorbereitet zu sein, da das Klima je nach Region variiert. Hier ist eine Liste mit Dingen, die du in deinen Rucksack einpacken solltest:

  • Kleidung:
    • Leichte Baumwollkleidung
    • Langärmlige Hemden für den Sonnenschutz
    • Regenjacke oder Poncho
    • Badebekleidung
  • Schuhe:
    • Bequeme Wanderschuhe
    • Sandalen
    • Flip-Flops für den Strand
  • Accessoires und Technologie:
    • Sonnenhut oder Kappe
    • Sonnenbrille
    • Powerbank
    • Kamera
  • Toilettenartikel und Medikamente:
    • Sonnencreme mit hohem Schutzfaktor
    • Insektenschutzmittel
    • Persönliche Medikamente
    • Schmerzmittel wie Ibuprofen oder Paracetamol

Diese Liste hilft dir, gut vorbereitet zu sein, egal ob du die Strände, Städte oder Berge in Vietnam erkundest.

Wie ist das Wetter in Vietnam?

Das Wetter in Vietnam variiert stark je nach Region und Jahreszeit:

  • Norden (Hanoi, Ha Long): Von November bis April ist es kühl und trocken, während Mai bis Oktober heiß und feucht sind. Beste Reisezeit ist von Oktober bis April.
  • Zentrale Küste (Da Nang, Hoi An): Von Februar bis Mai ist es sonnig und trocken, während September bis November Regenzeit ist. Beste Reisezeit ist von Februar bis Mai.
  • Süden (Ho-Chi-Minh-Stadt, Mekong-Delta): Ganzjährig warm mit Regenzeit von Mai bis November. Beste Reisezeit ist von Dezember bis April.

Über WeRoad

In welchen Unterkünften übernachten wir?

Im Allgemeinen wählen wir lokale Unterkünfte aus und vermeiden große Hotelketten, weil wir die Kultur des Landes erleben und, wann immer möglich, zur lokalen Wirtschaft beitragen möchten. Typischerweise handelt es sich bei unseren Unterkünften um Hotels, Apartments, Pensionen und Hostels, die von lokalen Unternehmern geführt werden, wobei in allen Reisen im selben Zielgebiet der gleiche Standard eingehalten wird.

Die Liste der Unterkünfte für deine Reise wird dir von deinem Travel Coordinator zwischen 5 und 3 Tagen vor der Abreise zusammen mit anderen nützlichen Details zu dein Abenteuer mitgeteilt!

Kann ich die Zusammensetzung der Gruppe sehen, bevor ich meine Reise buche?

Klar, du kannst vorab einen Blick auf die Zusammensetzung der Gruppe werfen – aber du würdest dir die Überraschung verbauen, wenn du uns fragst! Diese Informationen findest du im Abschnitt „Gruppe“ jeder Reise auf der Startseite. Dort siehst du, wie viele WeRoader bereits gebucht haben, und wenn du auf den kleinen Pfeil klickst, deren Alter und Geschlecht. Aber pssst: Diese Infos sind eigentlich exklusiv – man muss sich registrieren oder einloggen, um sie zu sehen!

Die Details zur Konstellation der Gruppe findest du hier:


Desktop (Screenshot einfügen)

Mobil (Screenshot einfügen)

Kann ich meine Buchung umbuchen oder stornieren?

Wie kannst du eine Umbuchung deiner Reise vornehmen oder beantragen?

Das kannst du ganz einfach direkt in deinem persönlichen MyWeRoad-Account erledigen!

In deiner Buchung findest du unten rechts den Abschnitt "Ändere deine Reise", direkt nach den Buchungsdetails. Dort kannst du entweder ein anderes Datum für dieselbe Reise auswählen oder dich für eine völlig neue Reise entscheiden. Wann genau eine Änderung möglich ist, hängt von den Stornierungsbedingungen deiner Buchung ab.

Falls du in deiner ursprünglichen Buchung ein Privatzimmer, die flexible Stornierungsoption oder einen Rabattcode, eine Geschenkkarte oder einen Gutschein verwendet hast, informieren wir dich vor der Bestätigung der Änderung, falls diese für die neue Reise nicht mehr gültig sein sollten – dann kannst du entscheiden, ob du die Änderung trotzdem durchführen möchtest. In manchen Fällen kann das System die Änderung nicht zulassen – in dem Fall melde dich einfach bei unserem Support, wie in der Anleitung angegeben.

Für alle anderen Fälle gibt es keine Ausnahmen: Selbst bei einer Reiseänderung gelten die Verfügbarkeitsregeln für Plätze. Das heißt:

  • Du kannst nicht auf Reisen umbuchen, die ausverkauft sind.
  • Falls die neue Reise den Status "Auf Anfrage" hat, müssen wir erst die Verfügbarkeit prüfen.
  • Falls die neue Reise den Status "Fast ausgebucht" hat, kann es sein, dass in deinem gewünschten Zimmer (Männer- oder Frauenbereich) kein Platz mehr frei ist.

Wie kannst du deine Reise stornieren?

Schreib uns einfach eine Mail an [email protected] mit deiner Buchungsnummer, welche du stornieren möchtest, und wir helfen dir entsprechend den Stornierungsbedingungen deiner Buchung weiter.

Sind es Mehrbettzimmer?

Ja, standardmäßig teilen sich Reisende ein Zimmer mit gleichgeschlechtlichen Teilnehmern, und das Badezimmer ist entweder privat oder wird nur mit Mitreisende geteilt. Die von uns ausgewählten Zimmer können Doppel-, Dreibett-, Vierbett- oder Mehrbettzimmer sein (in Ausnahmefällen bis zu 8 Personen), je nach Reiseziel und Verfügbarkeit.

Es gibt nie Schlafsäle mit Außenstehenden, außer in bestimmten Fällen bei lokalen Erlebnissen, die im Reiseplan ausdrücklich erwähnt oder vor der Buchung mitgeteilt werden. Diese beinhalten i. d. R. bestimmte Nächte in einzigartigen Unterkünften wie Zeltlagern, Gastfamilien oder Campingplätzen und bieten ein authentisches, abenteuerlicheres Reiseerlebnis im Austausch gegen etwas Komfort.

Während des Buchungsvorgangs kannst du angeben, mit einem gemischten Zimmer einverstanden zu sein oder nicht: In dem Fall teilen sich, falls erforderlich, nur diejenigen ein Zimmer mit Reisenden anderen Geschlechts, die dieser Option zugestimmt haben. Wenn du für mehrere Personen zusammen buchst und diese Option wählst, ist das Zimmer nicht exklusiv für deine Gruppe, sondern kann mit anderen Reisenden der Gruppe geteilt werden.

Wenn ein Ort im Reiseverlauf angegeben ist, werden wir dann garantiert dort übernachten?
In einigen Reiseverläufen findest du die Anzahl der Nächte sowie den Ort (nicht das Hotel), an dem die Übernachtung geplant ist. Dieser Ort ist der, der bei den meisten Abfahrten vorgesehen ist. Es kann jedoch vorkommen, dass du in einer nahegelegenen Stadt untergebracht wirst – zum Beispiel aus logistischen Gründen oder wegen der saisonalen Verfügbarkeit unserer Partnerunterkünfte.
 
Die finale Liste der Unterkünfte (und damit auch der genauen Orte) erhältst du 5 bis 3 Tage vor Abreise von deinem Coordinator – gemeinsam mit weiteren hilfreichen Infos für dein Abenteuer!
Wer ist und was macht ein Travel Coordinator?

Die Travel Coordinator von WeRoad sind erfahrene Reisende und die perfekten Travel Buddies. Sie sind auf alle Eventualitäten vorbereitet, kümmern sich um alle logistischen Fragen (Termine, Treffpunkt, Transport, Buchungen usw.) und können auf langjährige Erfahrung mit Entdeckungsreisen rund um die Welt zurückblicken. So kannst du dich einfach zurücklehnen und die Reise entspannt genießen!

Du lernst deinen Travel Coordinator spätestens 15 Tage vor Abreise in der WhatsApp-Gruppe kennen, die mit allen Teilnehmern einrichtet wird. Es wird auch die Gelegenheit sein, sich besser kennenzulernen und offene Fragen zu stellen!

Wenn ein Travel Coordinator zugewiesen wurde, findest du diese Information auf der Seite der Reise. Du kannst auch auf dieser Seite nach einem Namen suchen. Nach der Buchung sind die Kontaktdaten deines Coordinators in deinem persönlichen Bereich zu finden, und zwar unter „Buchungen und Reisen“ > „Deine bevorstehenden Reisen“ > „Reisedetails“.

Kannst du mir beim Flug buchen helfen?

Auch wenn wir die Flugbuchung nicht direkt übernehmen, können wir dir helfen, die online verfügbaren Optionen zu bewerten:

  • Wir schlagen dir die besten verfügbaren Flüge von Vergleichsseiten wie Skyscanner vor;
  • Wenn verfügbar, können wir dir die Flugdaten deines Coordinators oder deiner Mitreisenden mitteilen. 

Kontaktiere uns unter +493083796364 und wir helfen dir!

Auf der Reiseübersicht findest du auch die Option "Flug suchen", die dir die eigenständige Recherche erleichtert. Im Bereich "Vorteile" in deinem persönlichen Bereich findest du außerdem exklusive Rabatte mit Fluggesellschaften (und mehr!), die nur für WeRoader reserviert sind.

Wenn du mehr erfahren möchtest, schau dir diese Seite an.

Was ist die Tour-Kasse?

Das ist die Frage aller Fragen, und hier ist die Antwort – in Punkte unterteilt!

Die Tour-Kasse:

  • Ist eine gemeinsame Kasse, die vom Travel Coordinator gesammelt und verwaltet wird und für die er während der gesamten Reise verantwortlich ist.
  • Wird verwendet, um die Zahlungen für Güter und Dienstleistungen, die für die gesamte Gruppe nützlich sind, zu beschleunigen und die Flexibilität bei der Auswahl von Aktivitäten und Ausflügen am Zielort zu gewährleisten.
  • Wird i. d. R. am ersten Tag der Reise in der Landeswährung eingesammelt, obwohl der Travel Coordinator aus organisatorischen Gründen verlangen kann, dass sie vor der Abreise überwiesen wird.

Die Höhe der Tour-Kasse und alle ihre Details findest du, indem du auf „Entdecke, was die Tour-Kasse beinhaltet. Alles lesen“ unten im Abschnitt „Was ist inbegriffen“ auf den Reiseseiten klickst.

Der Betrag variiert je nach gewählter Reiseroute.

Wird ausschließlich für Gruppenausgaben verwendet, an denen ALLE Teilnehmer teilnehmen möchten.

Wird auf der Grundlage der Erfahrungen anderer Gruppen geschätzt, kann aber je nach den Bedürfnissen der Gruppe selbst variieren. Der Travel Coordinator muss den Betrag während der Reise möglicherweise erhöhen.

Wenn nicht der gesamte Betrag der Tour-Kasse aufgebraucht wird, wird die Differenz am Ende der Reise an alle Teilnehmer zurückerstattet.

Deckt den Anteil des Travel Coordinators an den Aktivitäten ab, die in der Tour-Kasse enthalten sind, mit Ausnahme der Aktivitäten, die für den Travel Coordinator kostenfrei sind.

Wenn du vor der Reise einen Teil der Tour-Kasse für optionale, nicht rückzahlbare Aktivitäten vorstreckst, kann der Betrag im Falle einer Stornierung der Reise nicht zurückerstattet werden.

Sind die Flüge inbegriffen?

Die Flüge zum und vom Zielort sind nicht inbegriffen, um dir maximale Autonomie und Flexibilität zu ermöglichen, was die Fluggesellschaft, deinen Abflughafen sowie die gewünschten Zwischenstopps angeht.

Da Flüge nicht inbegriffen sind, bist du auch bei deinen Reisedaten flexibler: Du könntest ein paar Tage früher kommen oder etwas länger am Zielort bleiben, wenn du's möchtest – oder sogar selbstständig zu einem nahegelegenen Ziel weiterreisen!

Wie setzen sich die Gruppen zusammen?

In allen Gruppen sprechen Travel Coordinator und Teilnehmer Deutsch - Deutsch zu sprechen und zu verstehen ist daher Voraussetzung für die Teilnahme an den Reisen von WeRoad DACH.

Die Gruppen von mind. 4 bis max. 15 Reisenden bestehen im Durchschnitt aus 10 Teilnehmern.

Das Durchschnittsalter variiert je nach Gruppe, liegt aber oft um die 30 Jahre. Wende dich gerne über WhatsApp +49 173 4956787 an unser Customer Care-Team, wenn du nähere Informationen zu einer bestimmten Gruppe haben möchtest.

Es gibt keine Garantie, dass die Geschlechterverteilung in den Gruppen vollkommen ausgewogen ist, da sie davon abhängt, wer wann was bucht. Die Konstellation einer Gruppe kannst du aber auch gerne bei unserem Customer Care-Team erfragen.

Wie kann ich Teil der Community werden?

Von dem Moment an, in dem du mit WeRoad unterwegs warst, bist du ein WeRoader. Und wie wir oft sagen: „Einmal WeRoader, immer WeRoader“!

Du bist aber nicht nur während einer Reise ein WeRoader - ganz im Gegenteil!

Die Community ist das ganze Jahr über lebendig und aktiv: Bleib in Kontakt, nimm an der Facebook-Gruppe teil, folge uns auf Instagram!

Du bist auch herzlich eingeladen, dich den vielen Events anzuschließen, die die Community in der ganzen DACH-Region organisiert. Sei es auf ein Bierchen oder eine Bergwanderung! ;-)

Summe
-13%
1.799 € 1.549 €