10 % für deine Freunde, 15 % für dich – bei Buchung mit deinem persönlichen Code bis 31.07., 23:59 Uhr.

60%
nature
Natur und Abenteuer
60%
40%
relax
Relax
40%
10%
history
Denkmäler und Geschichte
10%
40%
culture
Stadt und Kulturen
40%
20%
party
Party und Nachtleben
20%
Weiterlesen
WeRoadX
360°
Madagaskar 14 Tage
Sa., 01 Nov. 2025 Fr., 14 Nov. 2025
Bestätigt

2.199
Reserviere deinen Platz durch 100 Anzahlung
Zahle den Restbetrag von 2.099 € bis zum 02 Okt.
Alle Details anzeigen
Die Anzahlungsoption ist nur verfügbar, wenn du diese Tour vor dem 02 Okt. buchst.
oder 733,00 €/Monat. In 3 Raten.

FAQs – Häufig gestellte Fragen

Gruppeninfo

Gruppeninfo
anzeigen

Erwartete WeRoaders: 12

Coordinator

Janet Laura

Route

Tag 1

Willkommen in Madagaskar!

Stadt und Kulturen
Party und Nachtleben
Check-in: Unser Abenteuer beginnt in Antananarivo

An- und Abreise zu und vom Reiseziel sind nicht im Paket enthalten. Du kannst also selbst entscheiden, von wo aus, zu welcher Zeit und mit welchem Verkehrsmittel du anreisen möchtest. So hast du die größtmögliche Wahlfreiheit.

Check-in im Hotel in Antananarivo und Begrüßungstreffen! Entdecke die Hauptstadt. Antananarivo, oder Tana, wie sie von den Einheimischen genannt wird, ist der ideale Ort, um einen ersten Eindruck von der Geschichte und Kultur des Landes zu bekommen. Abends wartet bereits unser Willkommensessen auf uns! Dabei können wir direkt die traditionellen Speisen Madagaskars kosten: Reis steht im Mittelpunkt, begleitet von Schweinefleisch, Huhn oder Zebu-Rind, was uns einen authentischen Geschmack der lokalen Küche vermittelt.

Tag 2

Straße nach Antsirabe

Natur und Abenteuer
Stadt und Kulturen
Kunsthandwerk in Ambatolampy

Nun heißt es Abschied nehmen von der Hauptstadt: Wir steigen in unser Fahrzeug und unser einheimischer Fahrer führt uns auf eine Entdeckungsreise durch die atemberaubenden Landschaften Madagaskars. Zuerst erreichen wir Ambatolampy, das für seine handgefertigten Aluminiumpfannen bekannt ist. Eingebettet in malerische Landschaften, bietet sie Besuchern einen Einblick in traditionelles madagassisches Handwerk. Ambatolampy vereint Kultur, Natur und Handwerkskunst auf einzigartige Weise.

Antsirabe – Markt, Leute und bist du bereit für Pousse – Pousse?

Danach setzen wir unsere Reise in Richtung Antsirabe fort, der „Stadt des Wassers“, deren Thermalquellen für ihre heilenden Eigenschaften berühmt sind. Bereits bei der Ankunft fallen uns zwei Dinge sofort ins Auge: der starke französische Kolonialeinfluss und die Pousse-Pousse, eine Art Rikscha, die in ganz Madagaskar als wichtigstes Fortbewegungsmittel weit verbreitet ist.

Am Nachmittag haben wir die Möglichkeit, die Stadt entweder zu Fuß zu erkunden oder eine Tour mit den Pousse-Pousse-Fahrern zu unternehmen. Wir lernen die Stadt, Land und Leute kennen.

Reiseplan-Bild
Tag 3

Antsirabe, Berg Ibity, der Tritrivia See, Betafo und die Reisfelder

Natur und Abenteuer
Stadt und Kulturen
Wir erkunden die Umgebung von Antsirabe mit allen Naturhighlights

Der Berg Ibity, mit seinen 2292 Metern Höhe, liegt direkt bei Antsirabe – und ich kann es kaum erwarten, ihn mit dir zu entdecken! Die beeindruckende Flora dieses Quarzitmassivs, ein wahres Aloe-Paradies Madagaskars, wird uns begeistern. Gemeinsam werden wir auch den Tritriva-See, die Reisfelder von Betafo und die Pousse-Pousse-Kultur erleben. Dieses Abenteuer und die wunderschöne Natur wird unvergesslich!

Tag 4

Auf den Straßen nach Ranomafana Richtig Nationalpark

Natur und Abenteuer
Stadt und Kulturen
In Richtung Ranomafana-Nationalpark

Wir brechen früh auf, denn vor uns liegen noch viele Stunden Fahrt. Unsere Reise führt uns weiter in Richtung Ranomafana. Die Straßen schlängeln sich durch beeindruckende Landschaften, vorbei an üppigen Hügeln und traditionellen Dörfern. Jeder Kilometer bringt uns näher an den berühmten Ranomafana-Nationalpark, bekannt für seine artenreiche Flora und Fauna. Bald tauchen wir in die dichten Regenwälder ein und entdecken die faszinierende Natur Madagaskars hautnah.

Unser Ziel ist der Ranomafana-Nationalpark, doch zunächst halten wir in Ambositra. Dort erkunden wir die Herkunft des Namens „Kastraten“ – ob er sich auf ein uraltes Volk oder auf Ochsen bezieht, wissen die Einheimischen am besten. Angekommen im Ranomafana-Nationalpark, gibt es ein Abendessen mit Freunden und wir betrachten den friedlichen Sternenhimmel. Morgen erwartet uns ein Tag voller Naturerlebnisse – vielleicht sehen wir diersten besonderen Tiere! Vielleicht haben wir schon Lust auf eine Nachtwanderung durch den Park um die nachtaktiven Tiere zu entdecken?

Tag 5

Ein Naturwunder Madagaskars

Natur und Abenteuer
Denkmäler und Geschichte
Stadt und Kulturen
Ranomafana-Nationalpark - 41600 Hektar tropischer Wald… alles für uns!

Wir können es kaum erwarten, gemeinsam den Ranomafana-Nationalpark zu erkunden! Dieser faszinierende Ort ist berühmt für seine beeindruckende Biodiversität und die üppigen Regenwälder. Während wir durch die dichten Wälder wandern, hoffen wir, die einzigartigen Tierarten wie den seltenen Goldenen Bambuslemur, Chamäleons und andere Reptilien und Lemuren zu sehen. Außerdem genießen wir die atemberaubenden Landschaften, die Wasserfälle und die Vielfalt der Pflanzen. Es wird ein unvergessliches Abenteuer voller Entdeckungen und gemeinsamer Erlebnisse!

Kochen wie die Madagassen – wir kochen trationelle Gerichte Madagaskars

Local Experience bei unserem Kochkurs! Wir freuen uns darauf, zusammen wie die Madagassen zu kochen und in die kulinarische Tradition des Landes einzutauchen. Gemeinsam bereiten wir traditionelle Gerichte wie „Romazava“, ein würziges Fleisch- und Gemüsegericht, und „Ravitoto“, Maniokblätter mit Schweinefleisch, zu.

Mit frischen, lokalen Zutaten entdecken wir die Geheimnisse der madagassischen Küche. Es wird ein unvergessliches Erlebnis voller Geschmack, Freude und kulturellem Austausch!

Tag 6

Weiter in den Süden von Ranomafana zum Anja-Reservat und den Katta-Lemuren

Natur und Abenteuer
Denkmäler und Geschichte
Stadt und Kulturen
We like to move it! Auf zu den Katta-Lemuren

We like to move it! Angekommen in Ambalavao im Anja-Reservat erleben wir ein Highlight auf der Reise: Wir sehen Katta-Lemuren. Es wird spannend zu sehen, wie sie in ihrer natürlichen Umgebung leben. Ich bin gespannt wie nah wir den Katta-Lemuren kommen können? Vielleicht können wir sie sogar beim Spielen beobachten? Und die Aussicht auf die Landschaft ist atemberaubend. Und wer weiß, vielleicht entdecken wir ja noch andere Tiere im Reservat. Auf eine spannende Safari!

Danach Fahren wir noch weiter und kommen Abends in Ranohira an.

Tag 7

Isalo-Nationalpark

Natur und Abenteuer
Denkmäler und Geschichte
Stadt und Kulturen
„Das madagassische Colorado”

Der Isalo-Nationalpark ist ein Traum für Naturliebhaber! Schluchten, Felswände und natürliche Pools bieten eine atemberaubende Kulisse. Unser Guide führt uns zu den schönsten Spots, wie der 'Reine de l'Isalo' mit ihren bizarren Felsformationen und dem 'Canyon des Makis', wo wir wieder auf die verspielten Lemuren treffen.

Wir begeben uns auf eine spannende Entdeckungstour durch den Isalo-Nationalpark. Steile Kletterpartien, tiefe Schluchten und versteckte Wasserfälle erwarten uns. Unser Highlight wird der 'Fenetre de l'Isalo' sein, ein natürliches Felsfenster, das wir bei Sonnenuntergang besuchen wollen. Die goldene Stunde wird die Felsen in ein magisches Licht tauchen.

Tag 8

Auf an den Strand!

Natur und Abenteuer
Relax
Denkmäler und Geschichte
Stadt und Kulturen
Party und Nachtleben
Zombitse Vohibasia Nationalpark

Wir steigen das letzte Mal für eine Fahrt in unseren Minivan von Ranohira nach Mangily Ifaty. Auf dem Weg befindet sich der Zombitse Vohibasia Nationalpark. Hier erleben wir das letzte intakte Stück des gefährdeten Trockenwaldes im Südwesten Madagaskars. Speziell seltene Vögel leben hier. Aber auch die dicken, 500 Jahre alten Baobab-Bäume werfen eine majestätische Stimmung auf auf uns. Auf eine unvergessliche Expedition!

Wir haben uns Mangily verdient

Auf nach Mangily Ifaty. Hier gibt es weiße Sandstrände und wir können den restlichen Tag am Strand und im Pool entspannen! Freust du dich auch auf das Gefühl von warmem Sand unter meinen Füßen freue und das Rauschen der Wellen im Ohr? Einfach mal die Seele baumeln lassen und die Sonne genießen – das wird so schön! Vielleicht können wir ja auch eine kleine Runde im Meer schwimmen oder eine Kokosnuss trinken. Sei gespannt, wie türkis das Wasser dort ist!

Tag 9

Baobabs wir kommen!

Natur und Abenteuer
Relax
Denkmäler und Geschichte
Stadt und Kulturen
Party und Nachtleben
Sonnenaufgang im Ochselkarren zwischen den Baobabs

Wir entdecken die berühmten flaschenförmigen Affenbrotbäume im Süden Madagaskars! Stell dir vor, wir stehen mitten in einem Meer aus majestätischen Baobabs und beobachten den Sonnenaufgang bei einer Fahrt mit dem Ochsenkarren. Das wird ein unvergessliches Erlebnis!

Danach erkunden wir gemeinsam das Reniala Reservat. Sei gespannt auf die vielen verschiedenen Pflanzen wie den Dornenwald und Tiere, die wir dort entdecken werden! Nachmittags können wir dann durch die Region und Märkte schlendern oder am Strand verbringen.

Tage 10, 11

Schnorcheln, Strand & Meer

Relax
Party und Nachtleben
Die weißen Strände von Mangily

Stell dir vor: endlose weiße Sandstrände, türkisblaues Wasser und wir mittendrin! Wir können uns entspannen, bräunen und das Meeresrauschen genießen... schnorcheln, tauchen und die Unterwasserwelt erkunden oder sogar einen Ausflug auf die Insel nach Nosy Ve machen. Klingt das nicht fantastisch? Die Möglichkeiten sind endlos! Lass uns gemeinsam unvergessliche Erinnerungen schaffen!

Nach einem wundervollen Tag am Strand lassen wir den Abend bei einem besonderen Cocktail aus der Kokosnuss ausklingen. Der DJ legt coole Beats auf, und wir tanzen barfuß am Strand, bis der Mond am Himmel steht. Ein unvergessliches Erlebnis!

Reiseplan-Bild
Tag 12

Wir kehren in die Hauptstadt Antananarivo zurück

Stadt und Kulturen
Party und Nachtleben
Von Tulear nach Antananarivo

Schweren Herzens müssen wir uns von diesem kleinen Paradies verabschieden. Je nach Abflugszeit können können wir die Morgenstunden noch am Strand verbringen. Die letzten Tage waren unvergesslich! Unser Transfer bringt uns zurück nach Tulear, von wo aus wir mit dem Flugzeug nach Tana fliegen.

Tag 13

Ein Tag in Antananarivo

Stadt und Kulturen
Party und Nachtleben
Ein Tag in Antananarivo - Haute-Ville, Vanille, Souvenirs und Abschiedsdinner

Ein Tag in der Hauptstadt Tana! Wir haben Zeit für eine Stadtbesichtigung und einen Besuch des Marktes um uns mit Souvenirs und lokalen Produkten wie Vanille einzudecken. Ein Spaziergang durch die Haute-Ville, das schönste Viertel von Tana, wird uns bestimmt gefallen. Erkunden wir die einstige Prachtstraße, die Avenue de l'Independence, sowie die lebhaften Märkte und die sehenswerten Backsteinhäuser im alten Stadtkern. Ein Besuch der ehemaligen Residenz der Merina-Monarchie darf dabei natürlich nicht fehlen. Vom Rova, dem Palast der Königin, der auf einem Hügel über der Stadt thront, genießen wir einen atemberaubenden Panoramablick über die Stadt.

Am Abend feiern wir unsere Reise mit einem Abschiedsdinner und lassen die vergangenen Abenteuer Revue passieren. Wir werden diese Reise nie vergessen und freuen uns schon auf das nächste Abenteuer!

Reiseplan-Bild
Tag 14

Auf Wiedersehen Madagaskar!

Stadt und Kulturen
Check-out und Abschied

Nach unvergesslichen Tagen voller Abenteuer im faszinierenden Madagaskar, wo wir gemeinsam einzigartige Erlebnisse und Eindrücke gesammelt haben, heißt es nun Abschied nehmen. Mit herzlichen Umarmungen und einem wehmütigen Blick zurück machen wir uns auf den Weg zurück nach Deutschland – im Herzen schon voller Vorfreude: Wir sehen uns beim nächsten WeRoad-Abenteuer!

Was ist inbegriffen

  • 13 Nächte: Unterbringung in Mehrbettzimmern mit Bad zur alleinigen Nutzung durch WeRoad-Reisende

  • Frühstück an allen Tagen

  • Minivan mit Fahrer und Kraftstoff von Tag 2 bis Tag 8

  • Local Experience: Entdecke lokale Zutaten und bereite traditionelle "Madagassy” Gerichte während eines lustigen Kochkurses zu

  • Wanderung Berg Ibity, Tritrivia-See, die Reisfelder von Betafo

  • Reisekranken- und Gepäckversicherung (Deckungssumme: Italien €10.000 - Europa €20.000 - Weltweit €30.000 - USA/Kanada €50.000)

Nicht inbegriffen

an und Abreise zu und vom Reiseziel
  • verpflegung, wenn nicht ausdrücklich angegeben
  • alle Souvenirs, die du in deinem Rucksack unterbringen kannst :)
  • alles, was nicht unter "Was ist inbegriffen" erwähnt wird

Tour-Kasse

Der zu entrichtende Betrag der Tour-Kasse liegt bei ungefähr 190 euro und wird an den Travel Coordinator geleistet. Die Höhe der Tour-Kasse kann sich je nach Anzahl der Aktivitäten und Extras, welche die Gruppe unternimmt, ändern. Das restliche Geld wird den Teilnehmern am Ende der Reise zurückerstattet. Und keine Sorge, unsere Travel Coordinator versuchen immer zu verhandeln!

  • Der zu entrichtende Betrag der Tour-Kasse liegt bei ungefähr 190 Euro und wird an den Travel Coordinator geleistet. Die Höhe der Tour-Kasse kann sich je nach Anzahl der Aktivitäten und Extras, welche die Gruppe unternimmt, ändern. Das restliche Geld wird den Teilnehmern am Ende der Reise zurückerstattet. Und keine Sorge, unsere Travel Coordinator versuchen immer zu verhandeln!
  • Fahrt mit dem Pousse-Pousse
  • Nachtwanderung Ranomafana-Nationalpark (Tag 4)
  • Schnorcheln in Mangily mit Picknick am Strand
  • Lokaler Guide in allen Nationalparks
  • Weitere Verkehrsmittel, falls erforderlich
  • Alle zusätzlichen Aktivitäten, auf die sich die einzelnen Mitglieder der Gruppe einigen, sowie der Anteil des Travel Coordinators

Weitere Informationen

Erfahre mehr über Unterkünfte, Transportmittel und andere nützliche Informationen rund um die Reise.
  • Unterkunft

    Kleine Hotels, Wohnungen und eine Übernachtung bei einer einheimischen Familie für eine authentische Erfahrung mit der lokalen Gemeinschaft.

    Die Privatzimmer-Option ist auf WeRoad X Reisen nicht verfügbar.

    Das erste Hotel wird dir spätestens 2d vor Reiseantritt bekanntgegeben.

  • Transport

    Ein Inlandsflug, ein Minivan, wenn möglich ein lokaler Transport und private Transfers für weniger befahrene Strecken.

  • Diese Reiseroute ist ein Weroadx

    Das ist eine WeRoadX-Reise. Was bedeutet das? Es handelt sich um eine Reise, die vollständig von erfahrenen WeRoad-Travel Coordinators entworfen und organisiert wurde. Der Coordinator kümmert sich um die gesamte Reise: von der Erstellung der Reiseroute bis zur Auswahl der Unterkünfte und Erlebnisse vor Ort. Über WeRoad kannst du die Reise buchen und in deinem persönlichen Bereich verwalten, wie jede andere WeRoad-Reise auch.

  • Reiseergänzung

    Diese Reise kann Einzeln oder in Kombination mit Madagaskar Beach Life: Schildkröten, Lemuren, Korallen und Strände gebucht werden.

  • Privatzimmer-Option Alle Details anzeigen

Warum WeRoad

  • Kleine Gruppen, maximal 15 Personen

  • Kostenlose Stornierung inklusive

  • Buchung mit einer Anzahlung von 100€

Finde deinen Flug

Für diese Reise empfehlen wir dir, von diesen Flughäfen anzukommen und zurückzukehren.

Ankunft Ivato Airport
Rückkehr Ivato Airport

FAQs – Häufig gestellte Fragen

Über Madagaskar

Was sind die Einreisebestimmungen für Madagaskar?

Wenn du deutscher Staatsbürger bist, kannst du die Einreisebestimmungen für Madagaskar auf der Informationsseite unseres Partners Sherpa einsehen – und, falls ein Visum erforderlich ist, direkt dort beantragen. Solltest du eine andere Staatsangehörigkeit haben, kannst du Sherpa ebenfalls nutzen, indem du im Abschnitt „Pass“ deine Nationalität auswählst.

Bevor du abreist, wirf am besten auch einen Blick auf die offiziellen Informationen deines Heimatlandes – sicher ist sicher, und du willst ja nicht wegen eines bürokratischen Details zu Hause bleiben!

In welcher Zeitzone liegt Madagaskar?

Madagaskar liegt in der East Africa Time Zone (EAT), was 2 Stunden vor der koordinierten Weltzeit (UTC+3) bedeutet. Die Insel verwendet keine Sommerzeit. Wenn es in Deutschland 12 Uhr mittags ist, ist es in Madagaskar 13 Uhr.

Welche Währung wird in Madagaskar verwendet?

In Madagaskar wird der Madagaskar-Ariary (MGA) als Währung verwendet. Für den aktuellen Umrechnungskurs von Euro (EUR) zu Ariary kannst du z. B. die Wechselstuben oder Banken in größeren Städten nutzen. Generell empfiehlt es sich, ein wenig Bargeld in Ariary für kleinere Ausgaben mitzuführen, da nicht überall Kreditkarten akzeptiert werden.

Wie kann ich in Madagaskar bezahlen?

In Madagaskar kannst du mit Bargeld und Kreditkarten bezahlen. Kreditkarten werden in größeren Städten und touristischen Gebieten akzeptiert, aber auf dem Land ist Bargeld oft unerlässlich. Geldautomaten findest du in größeren Städten. Es ist ratsam, immer etwas Bargeld in der Landeswährung Ariary dabei zu haben.

Gibt man in Madagaskar Trinkgeld?

In Madagaskar ist es üblich, Trinkgeld zu geben. In Restaurants kannst du etwa 5-10 % des Rechnungsbetrags als Trinkgeld hinterlassen. Bei Taxifahrten oder für Hotelpersonal sind kleine Beträge ebenfalls willkommen. Es ist eine nette Geste, besonders wenn du mit dem Service zufrieden bist. Achte darauf, immer etwas Bargeld dabei zu haben, da Trinkgeld oft in bar gegeben wird.

Wie ist die Internetverbindung in Madagaskar? Sollte ich eine SIM-Karte kaufen? Gibt es WLAN?

In Madagaskar ist es ratsam, eine lokale SIM-Karte oder einen e-SIM-Datenplan zu kaufen, da Roaming-Gebühren hoch sein können. Beliebte Anbieter sind Telma, Airtel und Orange. WLAN gibt es in größeren Städten und touristischen Gebieten, oft in Hotels und Cafés. Da die Abdeckung außerhalb der Städte eingeschränkt sein kann, ist eine SIM-Karte praktisch, um auch unterwegs online zu bleiben.

Welche Sprache wird in Madagaskar gesprochen?

In Madagaskar werden hauptsächlich Malagasy und Französisch gesprochen. Hier sind einige nützliche Ausdrücke auf Malagasy, die dir auf deiner Reise begegnen könnten:

  • Hallo: Salama
  • Danke: Misaotra
  • Bitte: Azafady
  • Ja: Eny
  • Nein: Tsia

Malagasy ist die am weitesten verbreitete Sprache, während Französisch oft in städtischen Gebieten und im Geschäftsverkehr verwendet wird.

Welche Steckdosen bzw. Stecker werden in Madagaskar verwendet?

In Madagaskar werden die Steckdosen Typ C und E verwendet. Die Spannung beträgt 220 Volt bei einer Frequenz von 50 Hertz. Da die Stecker nicht mit den deutschen Steckern identisch sind, solltest du einen universellen Adapter mitnehmen, um deine Geräte problemlos nutzen zu können.

Was ist die Hauptreligion in Madagaskar?

In Madagaskar ist die Hauptreligion das Christentum, wobei viele Menschen auch traditionelle Glaubensvorstellungen pflegen. Wichtige christliche Feiertage sind Weihnachten am 25. Dezember und Ostern, das je nach Jahr zwischen März und April liegt. Ein weiterer bedeutender Feiertag ist der Unabhängigkeitstag am 26. Juni, der landesweit gefeiert wird.

Was sollte ich für eine Reise nach Madagaskar einpacken?

Für eine Reise nach Madagaskar empfehlen wir dir, deinen Rucksack gut vorzubereiten. Hier ist eine Liste, die dir helfen kann:

Kleidung:

  • Leichte, atmungsaktive Kleidung für heißes Wetter
  • Langärmlige Hemden und Hosen zum Schutz vor Mücken
  • Regenjacke oder Poncho für die Regenzeit
  • Warmer Pullover oder Jacke für kühle Abende
  • Badeanzug

Schuhe:

  • Bequeme Wanderschuhe
  • Sandalen für den Strand
  • Flip-Flops für die Dusche

Accessoires und Technik:

  • Sonnenhut oder Kappe
  • Sonnenbrille
  • Wasserfeste Tasche für Wertsachen
  • Kamera oder Smartphone mit Ladegerät
  • Powerbank

Toilettenartikel und Medikamente:

  • Sonnenschutzmittel mit hohem SPF
  • Moskitospray oder Insektenschutzmittel
  • Persönliche Hygieneartikel
  • Reiseapotheke mit Schmerzmitteln, Pflastern, Magen-Darm-Tabletten
Wie ist das Wetter in Madagaskar?

Das Wetter in Madagaskar variiert je nach Region und Jahreszeit. Hier sind einige Details:

  • Ostküste: Tropisches Klima mit viel Regen, besonders von Dezember bis März.
  • Hochland: Mildes Klima, kühlere Temperaturen von Mai bis Oktober.
  • Westküste: Trockener und heißer, beste Reisezeit von April bis Oktober.
  • Südwesten: Sehr trocken und heiß, ideal von Mai bis Oktober.

Die beste Zeit für einen Besuch ist generell die Trockenzeit von April bis Oktober, um extreme Hitze und Regenzeiten zu vermeiden.

Über WeRoad

In welchen Unterkünften übernachten wir?

Im Allgemeinen wählen wir lokale Unterkünfte aus und vermeiden große Hotelketten, weil wir die Kultur des Landes erleben und, wann immer möglich, zur lokalen Wirtschaft beitragen möchten. Typischerweise handelt es sich bei unseren Unterkünften um Hotels, Apartments, Pensionen und Hostels, die von lokalen Unternehmern geführt werden, wobei in allen Reisen im selben Zielgebiet der gleiche Standard eingehalten wird.

Die Liste der Unterkünfte für deine Reise wird dir von deinem Travel Coordinator zwischen 5 und 3 Tagen vor der Abreise zusammen mit anderen nützlichen Details zu dein Abenteuer mitgeteilt!

Kann ich die Zusammensetzung der Gruppe sehen, bevor ich meine Reise buche?

Klar, du kannst vorab einen Blick auf die Zusammensetzung der Gruppe werfen – aber du würdest dir die Überraschung verbauen, wenn du uns fragst! Diese Informationen findest du im Abschnitt „Gruppe“ jeder Reise auf der Startseite. Dort siehst du, wie viele WeRoader bereits gebucht haben, und wenn du auf den kleinen Pfeil klickst, deren Alter und Geschlecht. Aber pssst: Diese Infos sind eigentlich exklusiv – man muss sich registrieren oder einloggen, um sie zu sehen!

Die Details zur Konstellation der Gruppe findest du hier:


Desktop (Screenshot einfügen)

Mobil (Screenshot einfügen)

Kann ich meine Buchung umbuchen oder stornieren?

Wie kannst du eine Umbuchung deiner Reise vornehmen oder beantragen?

Das kannst du ganz einfach direkt in deinem persönlichen MyWeRoad-Account erledigen!

In deiner Buchung findest du unten rechts den Abschnitt "Ändere deine Reise", direkt nach den Buchungsdetails. Dort kannst du entweder ein anderes Datum für dieselbe Reise auswählen oder dich für eine völlig neue Reise entscheiden. Wann genau eine Änderung möglich ist, hängt von den Stornierungsbedingungen deiner Buchung ab.

Falls du in deiner ursprünglichen Buchung ein Privatzimmer, die flexible Stornierungsoption oder einen Rabattcode, eine Geschenkkarte oder einen Gutschein verwendet hast, informieren wir dich vor der Bestätigung der Änderung, falls diese für die neue Reise nicht mehr gültig sein sollten – dann kannst du entscheiden, ob du die Änderung trotzdem durchführen möchtest. In manchen Fällen kann das System die Änderung nicht zulassen – in dem Fall melde dich einfach bei unserem Support, wie in der Anleitung angegeben.

Für alle anderen Fälle gibt es keine Ausnahmen: Selbst bei einer Reiseänderung gelten die Verfügbarkeitsregeln für Plätze. Das heißt:

  • Du kannst nicht auf Reisen umbuchen, die ausverkauft sind.
  • Falls die neue Reise den Status "Auf Anfrage" hat, müssen wir erst die Verfügbarkeit prüfen.
  • Falls die neue Reise den Status "Fast ausgebucht" hat, kann es sein, dass in deinem gewünschten Zimmer (Männer- oder Frauenbereich) kein Platz mehr frei ist.

Wie kannst du deine Reise stornieren?

Schreib uns einfach eine Mail an [email protected] mit deiner Buchungsnummer, welche du stornieren möchtest, und wir helfen dir entsprechend den Stornierungsbedingungen deiner Buchung weiter.

Sind es Mehrbettzimmer?

Ja, standardmäßig teilen sich Reisende ein Zimmer mit gleichgeschlechtlichen Teilnehmern, und das Badezimmer ist entweder privat oder wird nur mit Mitreisende geteilt. Die von uns ausgewählten Zimmer können Doppel-, Dreibett-, Vierbett- oder Mehrbettzimmer sein (in Ausnahmefällen bis zu 8 Personen), je nach Reiseziel und Verfügbarkeit.

Es gibt nie Schlafsäle mit Außenstehenden, außer in bestimmten Fällen bei lokalen Erlebnissen, die im Reiseplan ausdrücklich erwähnt oder vor der Buchung mitgeteilt werden. Diese beinhalten i. d. R. bestimmte Nächte in einzigartigen Unterkünften wie Zeltlagern, Gastfamilien oder Campingplätzen und bieten ein authentisches, abenteuerlicheres Reiseerlebnis im Austausch gegen etwas Komfort.

Während des Buchungsvorgangs kannst du angeben, mit einem gemischten Zimmer einverstanden zu sein oder nicht: In dem Fall teilen sich, falls erforderlich, nur diejenigen ein Zimmer mit Reisenden anderen Geschlechts, die dieser Option zugestimmt haben. Wenn du für mehrere Personen zusammen buchst und diese Option wählst, ist das Zimmer nicht exklusiv für deine Gruppe, sondern kann mit anderen Reisenden der Gruppe geteilt werden.

Wenn ein Ort im Reiseverlauf angegeben ist, werden wir dann garantiert dort übernachten?
In einigen Reiseverläufen findest du die Anzahl der Nächte sowie den Ort (nicht das Hotel), an dem die Übernachtung geplant ist. Dieser Ort ist der, der bei den meisten Abfahrten vorgesehen ist. Es kann jedoch vorkommen, dass du in einer nahegelegenen Stadt untergebracht wirst – zum Beispiel aus logistischen Gründen oder wegen der saisonalen Verfügbarkeit unserer Partnerunterkünfte.
 
Die finale Liste der Unterkünfte (und damit auch der genauen Orte) erhältst du 5 bis 3 Tage vor Abreise von deinem Coordinator – gemeinsam mit weiteren hilfreichen Infos für dein Abenteuer!
Wer ist und was macht ein Travel Coordinator?

Die Travel Coordinator von WeRoad sind erfahrene Reisende und die perfekten Travel Buddies. Sie sind auf alle Eventualitäten vorbereitet, kümmern sich um alle logistischen Fragen (Termine, Treffpunkt, Transport, Buchungen usw.) und können auf langjährige Erfahrung mit Entdeckungsreisen rund um die Welt zurückblicken. So kannst du dich einfach zurücklehnen und die Reise entspannt genießen!

Du lernst deinen Travel Coordinator spätestens 15 Tage vor Abreise in der WhatsApp-Gruppe kennen, die mit allen Teilnehmern einrichtet wird. Es wird auch die Gelegenheit sein, sich besser kennenzulernen und offene Fragen zu stellen!

Wenn ein Travel Coordinator zugewiesen wurde, findest du diese Information auf der Seite der Reise. Du kannst auch auf dieser Seite nach einem Namen suchen. Nach der Buchung sind die Kontaktdaten deines Coordinators in deinem persönlichen Bereich zu finden, und zwar unter „Buchungen und Reisen“ > „Deine bevorstehenden Reisen“ > „Reisedetails“.

Kannst du mir beim Flug buchen helfen?

Auch wenn wir die Flugbuchung nicht direkt übernehmen, können wir dir helfen, die online verfügbaren Optionen zu bewerten:

Wir schlagen dir die besten verfügbaren Flüge von Vergleichsseiten wie Skyscanner vor.
Wenn verfügbar, können wir dir die Flugdaten deines Coordinators oder deiner Mitreisenden mitteilen.
Kontaktiere uns unter +493083796364 und wir helfen dir!

Auf der Reiseübersicht findest du auch die Option "Flug suchen", die dir die eigenständige Recherche erleichtert. Im Bereich "Vorteile" in deinem persönlichen Bereich findest du außerdem exklusive Rabatte mit Fluggesellschaften (und mehr!), die nur für WeRoader reserviert sind.

Wenn du mehr erfahren möchtest, schau dir
diese Seite an.

Was ist die Tour-Kasse?

Das ist die Frage aller Fragen, und hier ist die Antwort – in Punkte unterteilt!

Die Tour-Kasse:

  • Ist eine gemeinsame Kasse, die vom Travel Coordinator gesammelt und verwaltet wird und für die er während der gesamten Reise verantwortlich ist.
  • Wird verwendet, um die Zahlungen für Güter und Dienstleistungen, die für die gesamte Gruppe nützlich sind, zu beschleunigen und die Flexibilität bei der Auswahl von Aktivitäten und Ausflügen am Zielort zu gewährleisten.
  • Wird i. d. R. am ersten Tag der Reise in der Landeswährung eingesammelt, obwohl der Travel Coordinator aus organisatorischen Gründen verlangen kann, dass sie vor der Abreise überwiesen wird.

Die Höhe der Tour-Kasse und alle ihre Details findest du, indem du auf „Entdecke, was die Tour-Kasse beinhaltet. Alles lesen“ unten im Abschnitt „Was ist inbegriffen“ auf den Reiseseiten klickst.

Der Betrag variiert je nach gewählter Reiseroute.

Wird ausschließlich für Gruppenausgaben verwendet, an denen ALLE Teilnehmer teilnehmen möchten.

Wird auf der Grundlage der Erfahrungen anderer Gruppen geschätzt, kann aber je nach den Bedürfnissen der Gruppe selbst variieren. Der Travel Coordinator muss den Betrag während der Reise möglicherweise erhöhen.

Wenn nicht der gesamte Betrag der Tour-Kasse aufgebraucht wird, wird die Differenz am Ende der Reise an alle Teilnehmer zurückerstattet.

Deckt den Anteil des Travel Coordinators an den Aktivitäten ab, die in der Tour-Kasse enthalten sind, mit Ausnahme der Aktivitäten, die für den Travel Coordinator kostenfrei sind.

Wenn du vor der Reise einen Teil der Tour-Kasse für optionale, nicht rückzahlbare Aktivitäten vorstreckst, kann der Betrag im Falle einer Stornierung der Reise nicht zurückerstattet werden.

Sind die Flüge inbegriffen?

Die Flüge zum und vom Zielort sind nicht inbegriffen, um dir maximale Autonomie und Flexibilität zu ermöglichen, was die Fluggesellschaft, deinen Abflughafen sowie die gewünschten Zwischenstopps angeht.

Da Flüge nicht inbegriffen sind, bist du auch bei deinen Reisedaten flexibler: Du könntest ein paar Tage früher kommen oder etwas länger am Zielort bleiben, wenn du's möchtest – oder sogar selbstständig zu einem nahegelegenen Ziel weiterreisen!

Wie setzen sich die Gruppen zusammen?

In allen Gruppen sprechen Travel Coordinator und Teilnehmer Deutsch - Deutsch zu sprechen und zu verstehen ist daher Voraussetzung für die Teilnahme an den Reisen von WeRoad DACH.

Die Gruppen von mind. 4 bis max. 15 Reisenden bestehen im Durchschnitt aus 10 Teilnehmern.

Das Durchschnittsalter variiert je nach Gruppe, liegt aber oft um die 30 Jahre. Wende dich gerne über WhatsApp +49 173 4956787 an unser Customer Care-Team, wenn du nähere Informationen zu einer bestimmten Gruppe haben möchtest.

Es gibt keine Garantie, dass die Geschlechterverteilung in den Gruppen vollkommen ausgewogen ist, da sie davon abhängt, wer wann was bucht. Die Konstellation einer Gruppe kannst du aber auch gerne bei unserem Customer Care-Team erfragen.

Wie kann ich Teil der Community werden?

Von dem Moment an, in dem du mit WeRoad unterwegs warst, bist du ein WeRoader. Und wie wir oft sagen: „Einmal WeRoader, immer WeRoader“!

Du bist aber nicht nur während einer Reise ein WeRoader - ganz im Gegenteil!

Die Community ist das ganze Jahr über lebendig und aktiv: Bleib in Kontakt, nimm an der Facebook-Gruppe teil, folge uns auf Instagram!

Du bist auch herzlich eingeladen, dich den vielen Events anzuschließen, die die Community in der ganzen DACH-Region organisiert. Sei es auf ein Bierchen oder eine Bergwanderung! ;-)