Early Bird: Gönn dir die perfekte Auszeit! Bis zu 300 € Rabatt auf alle Reisen ab Dezember bis zum 30. September.

29 Okt. 2025
Mittwoch
02 Nov. 2025
Sonntag
Geplant
Alle Altersklassen

Kurzgesagt

Wenn Sie von der nordischen Kultur und ihrer jahrhundertealten Geschichte fasziniert sind, dann ist dies die perfekte Reise für Sie: 5 Tage, um Kopenhagen, Schloss Frederiksborg und Schloss Hamlet zu entdecken und dann in die Hippie-Kultur einzutauchen, indem wir Christiania oder das klassischere Roskilde besuchen, voller Geschichte und Traditionen.

Kopenhagen war schon immer ein Synonym für Avantgarde und zaubert innovative Menüs und zukunftsweisende Designs in seine charakteristischen Kopfsteinpflasterstraßen. Wir haben fünf Tage Zeit, die Stadt zu erkunden – vielleicht mit dem Fahrrad, dem beliebtesten Fortbewegungsmittel hier – und uns in sie zu verlieben. Historische Gebäude, Kirchen und alte Lagerhäuser treffen auf kühne zeitgenössische Architektur. Aber nicht nur die Sehenswürdigkeiten werden Sie auf diesem Express begeistern: Was wäre eine Reise ohne gutes Essen und Bier? Lokale Spezialitäten gibt es in Hülle und Fülle, von Bier bis hin zu Smørrebrød mit Hering – dem typischen Gericht der Stadt, natürlich begleitet von einem lokalen Grappa! Ganz zu schweigen von den Bäckereien, die unsere Nasen schon in den frühen Morgenstunden verzaubern werden … Sind Sie bereit, in diese nordeuropäische Hauptstadt einzutauchen?

Kannst du nach Dänemark gehen?

Reisepass : Reisepass (6 Monate gültig) oder gültiger Personalausweis.

Denken Sie daran, vor der Buchung nach Aktualisierungen bei Viaggiare Sicuri zu suchen.

Treffen und Begrüßung

Diese Reise beginnt und endet in Kopenhagen . Am ersten Tag der Reise treffen wir uns um 16:00 Uhr, am letzten Tag können Sie morgens abreisen.

Weiterlesen

Ist diese Reise was für mich?

Party und Nachtleben
Stadt und Kulturen
Denkmäler und Geschichte
Körperliche Anstrengung
Reisetypen

Gruppeninfo

Erwartete WeRoaders: 8

Route

Eine Frau, von hinten gesehen, hebt auf einem beleuchteten Weihnachtsmarkt ihre Arme, während um sie herum Schnee fällt.
Tag 1

Willkommen in Kopenhagen

Stadt und Kulturen
Eine Frau, von hinten gesehen, hebt auf einem beleuchteten Weihnachtsmarkt ihre Arme, während um sie herum Schnee fällt.
Check-in und Begrüßungstreffen

Flüge nach/von Italien sind nicht im Paket enthalten, Sie können also selbst entscheiden, von wo, wann und mit welcher Fluggesellschaft Sie abfliegen möchten. Das gibt Ihnen maximale Entscheidungsfreiheit!

Check-in im Hotel in Kopenhagen und Begrüßungstreffen . Am Nachmittag haben wir Zeit, die dänische Hauptstadt zu erkunden: mal ruhig und still, mal lebhaft und unaufhaltsam. So präsentiert sich Kopenhagen, Dänemarks Hauptstadt und bevölkerungsreichste Stadt , und vereint auf perfekte Weise zwei kulturelle Realitäten, die sie über die Jahrhunderte hinweg geprägt haben: die Vitalität einer auf einer Inselgruppe im Öresund erbauten Handelsstadt und nordische Nüchternheit .

Ein schwarzes Fahrrad mit Weidenkorb steht auf einer Kopfsteinpflasterstraße neben einem Kanal mit Booten und bunten Gebäuden.
Tag 2

Kopenhagen entdecken

Denkmäler und Geschichte
Stadt und Kulturen
Relax
Ein schwarzes Fahrrad mit Weidenkorb steht auf einer Kopfsteinpflasterstraße neben einem Kanal mit Booten und bunten Gebäuden.
Nyhavn, die kleine Meerjungfrau und eine Grachtenrundfahrt

Heute ist der perfekte Tag, um Kopenhagens einzigartigen Charme zu genießen und sich von seiner zeitlosen Schönheit verzaubern zu lassen. Schlüpfen Sie in bequeme Turnschuhe und erkunden Sie gemeinsam diese pulsierende und kosmopolitische Stadt. Unsere Reise beginnt jetzt und verspricht voller Überraschungen und Spaß zu sein. Erster Halt: Nyhavn , das pulsierende Herz Kopenhagens , mit seinen malerischen, farbenfrohen Gebäuden, die sich im Wasser der Kanäle spiegeln. Machen Sie sich bereit für postkartenreife Fotos und genießen Sie einen Kaffee in einem der vielen gemütlichen Cafés am Hafen.

Dann geht es weiter nach Strøget , der Einkaufsstraße schlechthin . Von Zara bis zu schicken Boutiquen finden wir hier alles. Dann geht es weiter nach Amalienborg , der offiziellen Residenz der dänischen Königsfamilie . Wer weiß, vielleicht treffen wir bei einem Spaziergang durch die wunderschönen umliegenden Gärten sogar ein Mitglied der königlichen Familie. Aber das Beste kommt noch: Wir setzen unsere Tour zum imposanten Opernhaus fort , einem modernen architektonischen Meisterwerk, das sich majestätisch vor der Skyline der Stadt erhebt, und dann erreichen wir die Kleine Meerjungfrau , ein Muss für jeden Kopenhagen-Besucher . Zum Abschluss dieses märchenhaften Tages können wir uns für eine unvergessliche Kanalrundfahrt entscheiden : Genießen wir das Schauspiel der bunten Häuser, die sich im Wasser spiegeln, und lassen uns von der Meeresbrise wiegen.

Auf einem Platz vor einem historischen roten Backsteingebäude mit einem Uhrenturm steht ein mit Bronzestatuen geschmückter Brunnen.
Tag 3

Ein Tauchgang in die Vergangenheit: Schloss Frederiksborg und Schloss Hamlet

Denkmäler und Geschichte
Stadt und Kulturen
Relax
Auf einem Platz vor einem historischen roten Backsteingebäude mit einem Uhrenturm steht ein mit Bronzestatuen geschmückter Brunnen.
Schlösser und Shakespeare-Geschichten

Heute erwartet uns ein Tag voller majestätischer Schlösser und legendärer Geschichteneine wahre Reise in die Vergangenheit! Machen wir uns bereit: Der Zug wartet schon auf uns, um uns auf eine Zeitreise zu zwei der berühmtesten Schlösser Dänemarks mitzunehmen! Der erste Halt ist Hillerød , wo Schloss Frederiksborg stolz thront: Hier können wir durch die verzauberten Gärten schlendern, die königlichen Säle erkunden und uns als Protagonisten einer wahren Geschichte von Prinzen und Prinzessinnen vorstellen!

Anschließend fahren wir nach Helsingør , der Heimat des legendären Schlosses aus Hamlet . Ja, Sie haben richtig gelesen, der berühmte gequälte Prinz aus Shakespeares Tragödie! Wir erkunden die alten Mauern, tauchen in die Geschichte ein und lassen uns vom Mysterium dieser legendären Festung einhüllen. Am Abend kehren wir nach Kopenhagen zurück und ... wie wäre es mit einer Kleinigkeit zu essen, bevor wir zurück zum Hotel gehen? Wir können die Gelegenheit nutzen, Smørrebrød zu probieren, die traditionellen dänischen belegten Brötchen, die aus einer Scheibe Roggenbrot bestehen und mit einer großen Auswahl an Zutaten gefüllt sind, wie z. B. geräuchertem Fisch, Hering mit verschiedenen Belägen, Eiern, Käse und Salaten . Lust auf einen Klassiker? Probieren Sie das traditionelle Smørrebrød mit geräuchertem Lachs oder Fleischbällchen!

An einem sonnigen Tag liegt die Nachbildung eines schwarzen Wikingerschiffs in einem Hafen neben einem Holzsteg und Gebäuden.
Tag 4

Kopenhagen oder Roskilde?!

Stadt und Kulturen
Relax
Party und Nachtleben
An einem sonnigen Tag liegt die Nachbildung eines schwarzen Wikingerschiffs in einem Hafen neben einem Holzsteg und Gebäuden.
Ein Tag zur freien Verfügung

Guten Morgen, WeRoaders: Heute können wir uns entscheiden, in Kopenhagen zu entspannen und unseren letzten Reisetag der dänischen Hauptstadt, den Tivoli-Gärten und dem Stadtteil Christiania zu widmen, oder uns auf einen unvergesslichen Ausflug nach Roskilde, der alten Hauptstadt Dänemarks, vorbereiten (hier erwartet uns ein Sprung in Geschichte und Kultur!). In Roskilde haben wir die Möglichkeit, das Wikingerschiffmuseum und die prächtige Kathedrale zu besuchen: ein Muss für alle, die Geschichte und Kunst lieben!

Die Alternative, in Kopenhagen zu bleiben, ist ebenso verlockend! Wer es lieber etwas aufregender und unterhaltsamer mag, kann den Tivoli (einen zauberhaften Vergnügungspark, in dem Abenteuer und Magie verschmelzen) und das weltberühmte Christiania besuchen, ein Hippie-Viertel mit einer Geschichte, Atmosphäre und Lebensart, die man sonst nirgendwo findet!

Reiseplan-Bild
Tag 5

Auf Wiedersehen, Kopenhagen

Stadt und Kulturen
Check-out und Verabschiedung

Wir müssen uns verabschieden: Wir sehen uns alle bald bei einem weiteren WeRoad!

Was ist inbegriffen

Nicht inbegriffen

Hin- und Rückflug ab Italien

  • Mahlzeiten und Getränke, sofern nicht angegeben

  • Alle Extras, die Sie kaufen möchten und die in Ihren Rucksack passen :)

  • Alles, was nicht im Abschnitt „Was ist enthalten“ erwähnt wird

Tour-Kasse

Der an den Koordinator zu zahlende Betrag beträgt ca. 200 € . Der gemeinsame Fonds dient dazu, zusätzliche Aktivitäten abzudecken, an denen die gesamte Gruppe zusätzlich zu den hier aufgeführten Leistungen teilnehmen möchte. Daher kann der Betrag variieren und gegebenenfalls erhöht werden müssen. Nicht verbrauchte Beträge werden in jedem Fall zurückerstattet.

  • Eventuelle Eintrittsgebühren für Museen und Schlösser

  • Möglicher Fahrradverleih am 4. Tag

  • Eintritt (optional) zum Tivoli Park

  • Die Aktivitäten und Extras, denen alle Teilnehmer zugestimmt haben, und der Kostenanteil des Koordinators

Weitere Informationen

Erfahre mehr über Unterkünfte, Transportmittel und andere nützliche Informationen rund um die Reise.

Warum WeRoad

  • Kleine Gruppen, im Durchschnitt 11 Personen

  • Kostenlose Stornierung inklusive

  • Buchung mit einer Anzahlung von 100€

Finde deinen Flug

Für diese Reise empfehlen wir dir, von diesen Flughäfen anzukommen und zurückzukehren.

Ankunft Copenhagen Kastrup Airport
Rückkehr Copenhagen Kastrup Airport

FAQs – Häufig gestellte Fragen

Über diese Reise

Welche Art von Gepäck darf ich auf diese Reise mitnehmen?

„Für diese Reiseroute kannst du selbst entscheiden, welches Gepäck du mitnimmst. Wir empfehlen dir zwar immer einen Rucksack, aber auch eine Reisetasche, Sporttasche oder (wir sagen es nur ungern) ein Kabinentrolley oder ein Koffer in moderater Größe sind möglich. Dein Coordinator gibt dir vor der Abreise in der WhatsApp-Gruppe noch den besten Tipp, welches Gepäck wirklich passt.

Über Dänemark

Was sind die Einreisebestimmungen für Dänemark?

Wenn du deutscher Staatsbürger bist, kannst du die Einreisebestimmungen für Dänemark auf der Informationsseite unseres Partners Sherpa einsehen – und, falls ein Visum erforderlich ist, direkt dort beantragen. Solltest du eine andere Staatsangehörigkeit haben, kannst du Sherpa ebenfalls nutzen, indem du im Abschnitt „Pass“ deine Nationalität auswählst.

Bevor du abreist, wirf am besten auch einen Blick auf die offiziellen Informationen deines Heimatlandes – sicher ist sicher, und du willst ja nicht wegen eines bürokratischen Details zu Hause bleiben!

In welcher Zeitzone liegt Dänemark?

Dänemark liegt in der Mitteleuropäischen Zeit (MEZ), genau wie Deutschland. Allerdings stellt Dänemark ebenfalls auf die Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) um. Während der Sommerzeit, die von Ende März bis Ende Oktober dauert, ist Dänemark also eine Stunde vor Deutschland. Wenn es in Deutschland 12 Uhr mittags ist, ist es in Dänemark 13 Uhr.

Welche Währung wird in Dänemark verwendet?

In Dänemark wird die Dänische Krone (DKK) als Währung verwendet. Der aktuelle Wechselkurs liegt bei etwa 1 Euro zu 7,45 DKK. Du kannst Geld in Banken, Wechselstuben oder an Geldautomaten tauschen. Es ist auch möglich, in vielen Geschäften und Restaurants mit Kreditkarte zu zahlen.

Wie kann ich in Dänemark bezahlen?

Kreditkarten und Debitkarten wie Visa und Mastercard werden in Dänemark weit verbreitet akzeptiert. Zudem kannst du mobile Bezahldienste wie Apple Pay und Google Pay nutzen. In größeren Städten und bei vielen Geschäften ist es möglich, kontaktlos zu zahlen. Es ist dennoch ratsam, etwas Bargeld für kleinere Geschäfte oder ländliche Gebiete dabei zu haben. Dänische Kronen (DKK) sind die Landeswährung, und an vielen Orten kannst du an Geldautomaten Bargeld abheben.

Gibt man in Dänemark Trinkgeld?

In Dänemark ist es nicht üblich, großzügig Trinkgeld zu geben, da der Service in der Regel im Preis inbegriffen ist. Wenn du jedoch mit dem Service besonders zufrieden bist, kannst du aufrunden oder etwa 5-10% Trinkgeld geben. In Restaurants wird es geschätzt, aber nicht erwartet. Auch in Taxis oder beim Friseur kannst du den Betrag aufrunden. Es ist eine nette Geste, aber niemand wird dir böse sein, wenn du es nicht tust.

Wie ist die Internetverbindung in Dänemark? Sollte ich eine SIM-Karte kaufen? Gibt es WLAN?

In Dänemark ist die Internetverbindung generell sehr gut. Als EU-Land kannst du dein deutsches Handy mit Roaming nutzen, ohne zusätzliche Gebühren. WLAN ist weit verbreitet und in vielen Cafés, Restaurants und öffentlichen Bereichen kostenlos verfügbar. Solltest du dennoch eine lokale SIM-Karte bevorzugen, könntest du Anbieter wie:

  • TDC
  • Telia
  • 3

in Betracht ziehen.

Welche Sprache wird in Dänemark gesprochen?

In Dänemark spricht man Dänisch. Es kann hilfreich sein, ein paar grundlegende Ausdrücke zu kennen, die dir den Alltag erleichtern:

  • Hallo - Hej
  • Danke - Tak
  • Bitte - Vær så venlig
  • Entschuldigung - Undskyld
  • Tschüss - Farvel

Viele Dänen sprechen auch Englisch, was die Kommunikation vereinfacht.

Welche Steckdosen bzw. Stecker werden in Dänemark verwendet?

In Dänemark werden Steckdosen des Typs C und K verwendet, die Spannung beträgt 230 Volt bei einer Frequenz von 50 Hertz. Diese Steckdosen sind mit den deutschen Steckern kompatibel, du brauchst also keinen Adapter, wenn du aus Deutschland kommst. Allerdings, wenn du Geräte aus einem anderen Land verwendest, empfehlen wir dir, einen universellen Adapter mitzubringen, um auf der sicheren Seite zu sein.

Was ist die Hauptreligion in Dänemark?

Die Hauptreligion in Dänemark ist das Christentum, genauer gesagt die Evangelisch-Lutherische Kirche, die als Staatskirche anerkannt ist. Es gibt keine speziellen Kleidungsvorschriften im Zusammenhang mit der Religion. Wichtige religiöse Feiertage sind Weihnachten, Ostern und Pfingsten, die in Dänemark groß gefeiert werden.

Was sollte ich für eine Reise nach Dänemark einpacken?

Für eine Reise nach Dänemark ist es wichtig, für wechselhaftes Wetter gerüstet zu sein. Hier sind einige Dinge, die du in deinen Rucksack packen solltest:

  • Kleidung:
    • Warme Pullover
    • Regenjacke
    • Bequeme Jeans oder Hosen
    • T-Shirts für wärmere Tage
  • Schuhe:
    • Bequeme Wanderschuhe
    • Wasserdichte Stiefel
    • Leichte Sneaker für die Stadt
  • Accessoires und Technologie:
    • Sonnenbrille
    • Reiseadapter (Steckdosen Typ K)
    • Powerbank
    • Kamera oder Smartphone für Fotos
  • Toilettenartikel und Medikamente:
    • Zahnbürste und Zahnpasta
    • Shampoo und Duschgel
    • Sonnencreme
    • Reiseapotheke (z. B. Schmerzmittel, Pflaster, Magenmittel)

Dänemark hat ein gemäßigtes Klima, und das Wetter kann schnell umschlagen. Ein Regenschirm oder eine Regenjacke sind daher immer praktisch.

Wie ist das Wetter in Dänemark?

Das Wetter in Dänemark variiert je nach Region und Jahreszeit. Hier ein Überblick:

  • Frühling (März bis Mai): Mildes Wetter, Temperaturen zwischen 5 und 15 Grad Celsius, gelegentlich Regen.
  • Sommer (Juni bis August): Angenehm warm, Temperaturen zwischen 15 und 25 Grad Celsius, ideal für Strandbesuche.
  • Herbst (September bis November): Kühler und windiger, Temperaturen zwischen 5 und 15 Grad Celsius, häufig Regen.
  • Winter (Dezember bis Februar): Kalt, Temperaturen zwischen -1 und 5 Grad Celsius, Schnee ist möglich.

Die beste Reisezeit ist im Sommer, wenn das Wetter am angenehmsten ist.

Über WeRoad

In welchen Unterkünften übernachten wir?

Im Allgemeinen wählen wir lokale Unterkünfte aus und vermeiden große Hotelketten, weil wir die Kultur des Landes erleben und, wann immer möglich, zur lokalen Wirtschaft beitragen möchten. Typischerweise handelt es sich bei unseren Unterkünften um Hotels, Apartments, Pensionen und Hostels, die von lokalen Unternehmern geführt werden, wobei in allen Reisen im selben Zielgebiet der gleiche Standard eingehalten wird.

Die Liste der Unterkünfte für deine Reise wird dir von deinem Travel Coordinator zwischen 5 und 3 Tagen vor der Abreise zusammen mit anderen nützlichen Details zu dein Abenteuer mitgeteilt!

Kann ich die Zusammensetzung der Gruppe sehen, bevor ich meine Reise buche?

Klar, du kannst vorab einen Blick auf die Zusammensetzung der Gruppe werfen – aber du würdest dir die Überraschung verbauen, wenn du uns fragst! Diese Informationen findest du im Abschnitt „Gruppe“ jeder Reise auf der Startseite. Dort siehst du, wie viele WeRoader bereits gebucht haben, und wenn du auf den kleinen Pfeil klickst, deren Alter und Geschlecht. Aber pssst: Diese Infos sind eigentlich exklusiv – man muss sich registrieren oder einloggen, um sie zu sehen!

Die Details zur Konstellation der Gruppe findest du hier:


Desktop (Screenshot einfügen)

Mobil (Screenshot einfügen)

Kann ich meine Buchung umbuchen oder stornieren?

Wie kannst du eine Umbuchung deiner Reise vornehmen oder beantragen?

Das kannst du ganz einfach direkt in deinem persönlichen MyWeRoad-Account erledigen!

In deiner Buchung findest du unten rechts den Abschnitt "Ändere deine Reise", direkt nach den Buchungsdetails. Dort kannst du entweder ein anderes Datum für dieselbe Reise auswählen oder dich für eine völlig neue Reise entscheiden. Wann genau eine Änderung möglich ist, hängt von den Stornierungsbedingungen deiner Buchung ab.

Falls du in deiner ursprünglichen Buchung ein Privatzimmer, die flexible Stornierungsoption oder einen Rabattcode, eine Geschenkkarte oder einen Gutschein verwendet hast, informieren wir dich vor der Bestätigung der Änderung, falls diese für die neue Reise nicht mehr gültig sein sollten – dann kannst du entscheiden, ob du die Änderung trotzdem durchführen möchtest. In manchen Fällen kann das System die Änderung nicht zulassen – in dem Fall melde dich einfach bei unserem Support, wie in der Anleitung angegeben.

Für alle anderen Fälle gibt es keine Ausnahmen: Selbst bei einer Reiseänderung gelten die Verfügbarkeitsregeln für Plätze. Das heißt:

  • Du kannst nicht auf Reisen umbuchen, die ausverkauft sind.
  • Falls die neue Reise den Status "Auf Anfrage" hat, müssen wir erst die Verfügbarkeit prüfen.
  • Falls die neue Reise den Status "Fast ausgebucht" hat, kann es sein, dass in deinem gewünschten Zimmer (Männer- oder Frauenbereich) kein Platz mehr frei ist.

Wie kannst du deine Reise stornieren?

Schreib uns einfach eine Mail an [email protected] mit deiner Buchungsnummer, welche du stornieren möchtest, und wir helfen dir entsprechend den Stornierungsbedingungen deiner Buchung weiter.

Sind es Mehrbettzimmer?

Ja, standardmäßig teilen sich Reisende ein Zimmer mit gleichgeschlechtlichen Teilnehmern, und das Badezimmer ist entweder privat oder wird nur mit Mitreisende geteilt. Die von uns ausgewählten Zimmer können Doppel-, Dreibett-, Vierbett- oder Mehrbettzimmer sein (in Ausnahmefällen bis zu 8 Personen), je nach Reiseziel und Verfügbarkeit.

Es gibt nie Schlafsäle mit Außenstehenden, außer in bestimmten Fällen bei lokalen Erlebnissen, die im Reiseplan ausdrücklich erwähnt oder vor der Buchung mitgeteilt werden. Diese beinhalten i. d. R. bestimmte Nächte in einzigartigen Unterkünften wie Zeltlagern, Gastfamilien oder Campingplätzen und bieten ein authentisches, abenteuerlicheres Reiseerlebnis im Austausch gegen etwas Komfort.

Während des Buchungsvorgangs kannst du angeben, mit einem gemischten Zimmer einverstanden zu sein oder nicht: In dem Fall teilen sich, falls erforderlich, nur diejenigen ein Zimmer mit Reisenden anderen Geschlechts, die dieser Option zugestimmt haben. Wenn du für mehrere Personen zusammen buchst und diese Option wählst, ist das Zimmer nicht exklusiv für deine Gruppe, sondern kann mit anderen Reisenden der Gruppe geteilt werden.

Wenn ein Ort im Reiseverlauf angegeben ist, werden wir dann garantiert dort übernachten?
In einigen Reiseverläufen findest du die Anzahl der Nächte sowie den Ort (nicht das Hotel), an dem die Übernachtung geplant ist. Dieser Ort ist der, der bei den meisten Abfahrten vorgesehen ist. Es kann jedoch vorkommen, dass du in einer nahegelegenen Stadt untergebracht wirst – zum Beispiel aus logistischen Gründen oder wegen der saisonalen Verfügbarkeit unserer Partnerunterkünfte.
 
Die finale Liste der Unterkünfte (und damit auch der genauen Orte) erhältst du 5 bis 3 Tage vor Abreise von deinem Coordinator – gemeinsam mit weiteren hilfreichen Infos für dein Abenteuer!
Wer ist und was macht ein Travel Coordinator?

Die Travel Coordinator von WeRoad sind erfahrene Reisende und die perfekten Travel Buddies. Sie sind auf alle Eventualitäten vorbereitet, kümmern sich um alle logistischen Fragen (Termine, Treffpunkt, Transport, Buchungen usw.) und können auf langjährige Erfahrung mit Entdeckungsreisen rund um die Welt zurückblicken. So kannst du dich einfach zurücklehnen und die Reise entspannt genießen!

Du lernst deinen Travel Coordinator spätestens 15 Tage vor Abreise in der WhatsApp-Gruppe kennen, die mit allen Teilnehmern einrichtet wird. Es wird auch die Gelegenheit sein, sich besser kennenzulernen und offene Fragen zu stellen!

Wenn ein Travel Coordinator zugewiesen wurde, findest du diese Information auf der Seite der Reise. Du kannst auch auf dieser Seite nach einem Namen suchen. Nach der Buchung sind die Kontaktdaten deines Coordinators in deinem persönlichen Bereich zu finden, und zwar unter „Buchungen und Reisen“ > „Deine bevorstehenden Reisen“ > „Reisedetails“.

Kannst du mir beim Flug buchen helfen?

Auch wenn wir die Flugbuchung nicht direkt übernehmen, können wir dir helfen, die online verfügbaren Optionen zu bewerten:

  • Wir schlagen dir die besten verfügbaren Flüge von Vergleichsseiten wie Skyscanner vor;
  • Wenn verfügbar, können wir dir die Flugdaten deines Coordinators oder deiner Mitreisenden mitteilen. 

Kontaktiere uns unter +493083796364 und wir helfen dir!

Auf der Reiseübersicht findest du auch die Option "Flug suchen", die dir die eigenständige Recherche erleichtert. Im Bereich "Vorteile" in deinem persönlichen Bereich findest du außerdem exklusive Rabatte mit Fluggesellschaften (und mehr!), die nur für WeRoader reserviert sind.

Wenn du mehr erfahren möchtest, schau dir diese Seite an.

Was ist die Tour-Kasse?

Das ist die Frage aller Fragen, und hier ist die Antwort – in Punkte unterteilt!

Die Tour-Kasse:

  • Ist eine gemeinsame Kasse, die vom Travel Coordinator gesammelt und verwaltet wird und für die er während der gesamten Reise verantwortlich ist.
  • Wird verwendet, um die Zahlungen für Güter und Dienstleistungen, die für die gesamte Gruppe nützlich sind, zu beschleunigen und die Flexibilität bei der Auswahl von Aktivitäten und Ausflügen am Zielort zu gewährleisten.
  • Wird i. d. R. am ersten Tag der Reise in der Landeswährung eingesammelt, obwohl der Travel Coordinator aus organisatorischen Gründen verlangen kann, dass sie vor der Abreise überwiesen wird.

Die Höhe der Tour-Kasse und alle ihre Details findest du, indem du auf „Entdecke, was die Tour-Kasse beinhaltet. Alles lesen“ unten im Abschnitt „Was ist inbegriffen“ auf den Reiseseiten klickst.

Der Betrag variiert je nach gewählter Reiseroute.

Wird ausschließlich für Gruppenausgaben verwendet, an denen ALLE Teilnehmer teilnehmen möchten.

Wird auf der Grundlage der Erfahrungen anderer Gruppen geschätzt, kann aber je nach den Bedürfnissen der Gruppe selbst variieren. Der Travel Coordinator muss den Betrag während der Reise möglicherweise erhöhen.

Wenn nicht der gesamte Betrag der Tour-Kasse aufgebraucht wird, wird die Differenz am Ende der Reise an alle Teilnehmer zurückerstattet.

Deckt den Anteil des Travel Coordinators an den Aktivitäten ab, die in der Tour-Kasse enthalten sind, mit Ausnahme der Aktivitäten, die für den Travel Coordinator kostenfrei sind.

Wenn du vor der Reise einen Teil der Tour-Kasse für optionale, nicht rückzahlbare Aktivitäten vorstreckst, kann der Betrag im Falle einer Stornierung der Reise nicht zurückerstattet werden.

Sind die Flüge inbegriffen?

Die Flüge zum und vom Zielort sind nicht inbegriffen, um dir maximale Autonomie und Flexibilität zu ermöglichen, was die Fluggesellschaft, deinen Abflughafen sowie die gewünschten Zwischenstopps angeht.

Da Flüge nicht inbegriffen sind, bist du auch bei deinen Reisedaten flexibler: Du könntest ein paar Tage früher kommen oder etwas länger am Zielort bleiben, wenn du's möchtest – oder sogar selbstständig zu einem nahegelegenen Ziel weiterreisen!

Wie setzen sich die Gruppen zusammen?

In allen Gruppen sprechen Travel Coordinator und Teilnehmer Deutsch - Deutsch zu sprechen und zu verstehen ist daher Voraussetzung für die Teilnahme an den Reisen von WeRoad DACH.

Die Gruppen von mind. 4 bis max. 15 Reisenden bestehen im Durchschnitt aus 10 Teilnehmern.

Das Durchschnittsalter variiert je nach Gruppe, liegt aber oft um die 30 Jahre. Wende dich gerne über WhatsApp +49 173 4956787 an unser Customer Care-Team, wenn du nähere Informationen zu einer bestimmten Gruppe haben möchtest.

Es gibt keine Garantie, dass die Geschlechterverteilung in den Gruppen vollkommen ausgewogen ist, da sie davon abhängt, wer wann was bucht. Die Konstellation einer Gruppe kannst du aber auch gerne bei unserem Customer Care-Team erfragen.

Wie kann ich Teil der Community werden?

Von dem Moment an, in dem du mit WeRoad unterwegs warst, bist du ein WeRoader. Und wie wir oft sagen: „Einmal WeRoader, immer WeRoader“!

Du bist aber nicht nur während einer Reise ein WeRoader - ganz im Gegenteil!

Die Community ist das ganze Jahr über lebendig und aktiv: Bleib in Kontakt, nimm an der Facebook-Gruppe teil, folge uns auf Instagram!

Du bist auch herzlich eingeladen, dich den vielen Events anzuschließen, die die Community in der ganzen DACH-Region organisiert. Sei es auf ein Bierchen oder eine Bergwanderung! ;-)

Summe 849 €