Sommer, Sonne, Rabatt! Sichere dir jetzt bis zu 300 € Rabatt auf deine Sommerreise!

100%
nature
Natur und Abenteuer
100%
0%
relax
Relax
0%
0%
history
Denkmäler und Geschichte
0%
0%
culture
Stadt und Kulturen
0%
0%
party
Party und Nachtleben
0%

Kurzgesagt

Dies ist eine Reise, die vollständig von einem erfahrenen WeRoad-Travel Coordinator entworfen und organisiert wurde. Der Coordinator kümmert sich um die gesamte Reise: von der Erstellung der Reiseroute bis zur Auswahl der Unterkünfte und Erlebnisse vor Ort. Über WeRoad kannst du die Reise buchen und in deinem persönlichen Bereich verwalten, wie jede andere WeRoad-Reise auch.

Mach dich bereit für eine spektakuläre Hüttenwanderung, die dich durch die beeindruckenden Landschaften des Berchtesgadener Landes führt! Auf dieser 6-tägigen Tour, die in Berchtesgaden beginnt und endet, erwarten dich atemberaubende Ausblicke und unvergessliche Erlebnisse. Wir starten unsere Wanderung bereits am zweiten Tag, wo wir unsere ersten Höhenmeter zum berühmten Watzmannhaus zurücklegen und dort auch unsere erste Nacht in einer Berghütte. Danach geht es bereits zu unserem ersten Highlight, und wir steigen dem König Watzmann auf's Dach – ein epischer Moment! Die Wanderung führt uns weiter durch die beeindruckende Wimbachklamm, wo Wasserfälle und schroffe Felsen eine faszinierende Kulisse bieten. Weiter geht es über das malerische Gries, wo wir die Schönheit der Natur in vollen Zügen genießen können. Wir überwinden das Hundstodsgatterl und nisten um am Funtensee ein, bevor es bergabwärts zum malerischen Königssee geht, wo wir die Wanderung mit einer Bootsfahrt abschließen.

Die Route bietet nicht nur herausfordernde Wanderungen, sondern auch gemütliche Übernachtungen in traditionellen Hütten, wo du regionale Spezialitäten probieren kannst. Lass dich von der Gastfreundschaft der Einheimischen verzaubern und genieße die atemberaubenden Ausblicke auf die umliegenden Berge. Pack deine Wanderschuhe ein und erlebe ein Abenteuer, das dir noch lange in Erinnerung bleiben wird – die Watzmann-Tour wartet auf dich!

Reisestil

Aktiv: Sport, Ausflüge im Freien und adrenalinreiche Aktivitäten! Mach dich bereit, dich einzubringen, deine Komfortzone zu verlassen und deine Ängste zu überwinden! Und vergiss nicht: Die Aktivitäten sind für alle Niveaus geeignet, sofern nicht anders angegeben!

Anstrengungsgrad

Diese Reiseroute erfordert ein hohes Maß an körperlicher Anstrengung und das Tempo der Reise gilt als hoch. Auch längere Transfers (>6 Stunden) und Exkursionen oder Trekking, die eine hervorragende körperliche Vorbereitung erfordern, sind vorgesehen. Wir werden die Unterkunft jeden Tag wechseln und erwarten von dir eine hohe Anpassungsfähigkeit.

  • Es handelt sich um eine mehrtägige Hüttenwanderung mit ausgesetzten Wegen und vielen Höhenmetern. Eine gute körperliche Verfassung und Fitness, sowie Trittsicherheit & Schwindelfreiheit sind bei dieser Reise unerlässlich.

  • Tag 2: ↑ 1350 Hm, ca. 4,5 Std

  • Tag 3: ↑ 1340 Hm 1890 Hm, 8–9 Std

  • Tag 4: ↑ 1000 Hm 700 Hm, 5–7 Std

  • Tag 5: 50 Hm 1080 Hm, 3 Std

Was du zur Einreise benötigst

Bitte prüfe immer die konkreten Einreisebestimmungen für:

Treffpunkt und Abschied

Diese Reise beginnt und endet in Berchtesgaden. Am ersten Tag der Reise treffen wir uns um 18 Uhr, am letzten Tag kannst du bereits nach dem Frühstück ab 9:00 Uhr aufbrechen.

Weiterlesen
WeRoadX
Aktiv, Trekking & Wandern
Deutschland 6 Tage
Sa., 30 Aug. 2025 Do., 04 Sept. 2025
Bestätigt

949
oder 316,33 €/Monat. In 3 Raten.

FAQs – Häufig gestellte Fragen

Gruppeninfo

Gruppeninfo
anzeigen

Erwartete WeRoaders: 8

Coordinator

Immanuel Valentin

Route

Reiseplan-Bild
Tag 1

Ankunft in Berchtesgadener Land

Natur und Abenteuer
Relax
Willkommen!

Flüge von/nach Bayern sind nicht im Paket enthalten. Du kannst also selbst entscheiden, von welchem Flughafen, zu welcher Zeit und mit welcher Fluggesellschaft du abreisen möchtest. So hast du die größtmögliche Wahlfreiheit. Berchtesgaden kann mit dem Flugzeug (Salzburg), dem Zug oder dem Bus erreicht werden. Beachte bei Ankunft in Salzburg bitte auch die Einreisebestimmungen für Österreich!

Check-in im Hotel in Berchtesgaden und Begrüßungstreffen! Die charmante Stadt ist umgeben von majestätischen Bergen und bietet sich an für einen ersten Spaziergang. Ein Besuch des Königlichen Schlosses oder des historischen Marktplatzes lohnt sich auf jeden Fall. Wir genießen eingemeinsames Abendessen, bei dem wir uns mit regionalen Köstlichkeiten stärken können. Lass dich von der herzlichen Atmosphäre und der köstlichen bayerischen Küche verwöhnen! Während wir unsere Pläne für die kommenden Tage besprechen, steigt die Vorfreude auf die bevorstehende Wanderung und die unvergesslichen Erlebnisse, die uns erwarten. Nach einem aufregenden Tag ziehen wir uns in unsere gemütlichen Zimmer zurück, um gut ausgeruht in das Abenteuer der Watzmann-Tour zu starten!

Reiseplan-Bild
Tag 2

Unser Abenteuer startet

Natur und Abenteuer
Auf zum Watzmannhaus

Nach einem stärkenden Frühstück im Hotel brechen wir heute auf zu unserem ersten großen Wandertag! Mit dem Bus fahren wir nach Schönau, wo unsere Wanderung beginnt. Die frische Bergluft und die beeindruckende Kulisse der Alpen stimmen uns perfekt auf das bevorstehende Abenteuer ein. Von Schönau aus machen wir uns auf den Weg zur Kührointalm, wo wir uns bei einem malerischen Ausblick noch ein mal stärken und die lokalen Köstlichkeiten probieren können.

Der Weg führt uns weiter hinauf zum Watzmannhaus, das auf etwa 1.930 Metern Höhe liegt. Während des Aufstiegs erwarten uns spektakuläre Ausblicke auf den majestätischen Watzmann und die umliegenden Berge. Die Herausforderung des Anstiegs wird durch die beeindruckende Natur belohnt, die uns umgibt. Nach einer anstrengenden, aber erfüllenden Wanderung erreichen wir schließlich das Watzmannhaus, wo wir in gemütlicher Atmosphäre übernachten werden. Hier können wir uns bei einem herzhaften Abendessen stärken und den Tag Revue passieren lassen. Der Blick auf den Sonnenuntergang über den Bergen ist der perfekte Abschluss eines unvergesslichen Tages – und eine aufregende Vorfreude auf das, was morgen kommt!

↑ 1350 Hm, ca. 4,5 Std Wanderzeit

Reiseplan-Bild
Tag 3

König Watzmann

Gipfelsturm und Wimbachklamm

Heute steht das erste Highlight unserer Tour und der anstrengendste Tag auf dem Programm: die Besteigung des Watzmanns! Nach einem frühen Frühstück im Watzmannhaus machen wir uns bereit für den Aufstieg zum Gipfel. Der Weg führt uns über schroffe Felsen und steile Pfade, aber die Anstrengung wird mit atemberaubenden Ausblicken auf die umliegenden Berge und Täler belohnt. Der Moment, wenn wir den höchsten Punkt erreichen, ist unbeschreiblich – der Blick über die Berchtesgadener Alpen ist einfach spektakulär! Nach einer wohlverdienten Pause am Gipfel und dem Genießen der Aussicht machen wir uns auf den Rückweg zum Watzmannhaus. Hier können wir uns kurz erholen, bevor wir unsere Wanderung fortsetzen.

Unser nächstes Ziel ist die Wimbachklamm, ein beeindruckendes Naturschauspiel mit Wasserfällen und schroffen Felswänden. Hier lassen wir uns von der einzigartigen Atmosphäre verzaubern. So langsam täte uns eine erneute Stärkung gut, also kehren wir im Wimbachschloss ein, wo eine herzhaften Mahlzeit auf uns wartet. Gestärkt setzen wir unseren Weg durch das Wimbachgries fort, eine faszinierende Landschaft aus Geröll und Gletscherschliff. Schließlich erreichen wir die Wimbachhütte, wo wir für die Nacht einkehren werden. Hier können wir den Tag gemütlich ausklingen lassen, Geschichten austauschen und uns auf einen weiteren spannenden Tag in den Bergen freuen!

↑ 1340 Hm ↓ 1890 Hm, 8–9 Std Wanderzeit

Reiseplan-Bild
Tag 4

Hundstodsgatterl und Funtensee

Natur und Abenteuer
Es geht wieder bergauf!

Nach einer erholsamen Nacht in der Wimbachhütte und einem kräftigenden Frühstück brechen wir heute zu einem weiteren aufregenden Tag auf. Der Weg führt uns wieder bergauf, und wir sind voller Vorfreude auf die Herausforderungen, die uns erwarten. Unser erstes Ziel ist das Hundstodsgatterl – ein Pass, dessen Name beängstigender klingt als er ist und stattdessen mit einer wunderschönen und abgelegenen Landschaft besticht, die uns immer wieder zum Staunen bringt.

Nachdem wir das Hundstodsgatterl überquert haben, geht es weiter in Richtung Funtensee, an dem das Kärlingerhaus liegt, wo wir heute übernachten werden. Während wir den Tag beim gemeinsamen Abendessen Revue passieren lassen, spüren wir die Erschöpfung in unseren Gliedern, aber auch das Glück und die Zufriedenheit eines weiteren erfolgreichen Wandertages in den Bergen.

↑ 1000 Hm ↓ 700 Hm, 5–7 Std Wanderzeit

Reiseplan-Bild
Tag 5

Der Königssee

Natur und Abenteuer
Relax
Denkmäler und Geschichte
Ab durch die Saugasse

Nach einem letzten Frühstück in den Bergen bereiten wir uns auf den Abstieg vor. Heute geht es über die Saugasse hinunter zum malerischen Königssee. Der Weg führt uns durch eine abwechslungsreiche Landschaft, in der wir die Schönheit der Natur noch einmal in vollen Zügen erleben können. Wir erreichen schließlich den Uferbereich und wenn nehmen wenn wir uns trauen eine willkommene Abkühlung im kühlen Nass.

Weiter geht es nach St. Bartholomä. Hier haben wir die Möglichkeit, ein leckeres Mittagessen in einem der Restaurants am See zu genießen und entscheiden, ob wir einen Besuch der berühmten Kirche mit ihren markanten Zwiebeltürmen, unternehmen möchten. Die Kirche liegt malerisch am Ufer des Königssees und ist ein beliebtes Fotomotiv. Nach dem Besuch von St. Bartholomä beenden wir unsere Wanderung mit einer entspannende Bootsfahrt über den Königssee zurück nach Schönau. Hier können wir noch ein paar Souvenirs shoppen, bevor wir den Bus zurück zu unserem Hotel nehmen. Wir genießen einen letzten gemeinsamen Abend mit unseren Mitreisenden und entspannen nach einer aufregenden Zeit voller Abenteuer in der Natur.

↑ 50 Hm ↓ 1080 Hm, 3 Std Wanderzeit

Reiseplan-Bild
Tag 6

Leb wohl Berchtesgaden!

Relax
Stadt und Kulturen
Check-out und Abschied

Zeit, sich zu verabschieden: Wir sehen uns beim nächsten WeRoad-Abenteuer!

Was ist inbegriffen

Nicht inbegriffen

An und Abreise zu und vom Reiseziel
  • Verpflegung, wenn nicht ausdrücklich angegeben
  • Alle Souvenirs, die du in deinem Rucksack unterbringen kannst :)
  • Alles, was nicht unter „Was ist inbegriffen“ erwähnt wird

Tour-Kasse

Der zu entrichtende Betrag der Tour-Kasse liegt bei ungefähr 50 Euro und wird an den Travel Coordinator geleistet. Die Höhe der Tour-Kasse kann sich je nach Anzahl der Aktivitäten und Extras, welche die Gruppe unternimmt, ändern. Das restliche Geld wird den Teilnehmern am Ende der Reise zurückerstattet. Und keine Sorge, unsere Travel Coordinator versuchen immer zu verhandeln!

  • weitere lokale Transporte
  • Aktivitäten und Extras, auf die sich alle Teilnehmer geeinigt haben, und den Anteil des Travel Coordinator

Weitere Informationen

Erfahre mehr über Unterkünfte, Transportmittel und andere nützliche Informationen rund um die Reise.
  • Unterkunft
    • Wir werden auf dieser Reise an 3 Nächten in Berghütten übernachten, das bedeutet Mehrbettzimmer, gegebenenfalls kein warmes Wasser und begrenzte Duschzeit. Ein Hüttenschlafsack und Hausschuhe sind obligatorisch, können in den Hütten jedoch meist für einen Aufpreis ausgeliehen werden.

    • Die Privatzimmer-Option ist auf WeRoad X Reisen nicht verfügbar.

  • Privatzimmer-Option Alle Details anzeigen

Warum WeRoad

  • Kleine Gruppen, im Durchschnitt 11 Personen

  • Kostenlose Stornierung inklusive

  • Buchung mit einer Anzahlung von 100€

Finde deinen Flug

Für diese Reise empfehlen wir dir, von diesen Flughäfen anzukommen und zurückzukehren.

Ankunft Salzburg Airport
Rückkehr Salzburg Airport

FAQs – Häufig gestellte Fragen

Über Deutschland

Was sind die Einreisebestimmungen für Deutschland?

Wenn du deutscher Staatsbürger bist, kannst du die Einreisebestimmungen für Deutschland auf der Informationsseite unseres Partners Sherpa einsehen – und, falls ein Visum erforderlich ist, direkt dort beantragen. Solltest du eine andere Staatsangehörigkeit haben, kannst du Sherpa ebenfalls nutzen, indem du im Abschnitt „Pass“ deine Nationalität auswählst.

Bevor du abreist, wirf am besten auch einen Blick auf die offiziellen Informationen deines Heimatlandes – sicher ist sicher, und du willst ja nicht wegen eines bürokratischen Details zu Hause bleiben!

In welcher Zeitzone liegt Deutschland?

Deutschland liegt in der Mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ) und verwendet Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) während der Sommermonate. Im Winter beträgt der Unterschied zur koordinierten Weltzeit (UTC) +1 Stunde, und im Sommer, wenn die Sommerzeit gilt, beträgt der Unterschied +2 Stunden. Das bedeutet, wenn es in Deutschland 12 Uhr mittags ist, ist es in UTC 11 Uhr im Winter und 10 Uhr im Sommer.

Welche Währung wird in Deutschland verwendet?

In Deutschland wird der Euro als Währung verwendet. 1 Euro entspricht 100 Cent. Du kannst mit Euro in ganz Deutschland bezahlen, und es gibt zahlreiche Geldautomaten, wo du Bargeld abheben kannst.

Wie kann ich in Deutschland bezahlen?

In Deutschland kannst du bequem mit verschiedenen Zahlungsmethoden bezahlen. Du kannst Bargeld verwenden, das vor allem in kleineren Geschäften und ländlichen Gebieten beliebt ist. Zudem akzeptieren die meisten Orte Kreditkarten und Debitkarten wie Visa oder Mastercard. Kontaktloses Bezahlen und Mobile Payment-Apps wie Apple Pay und Google Pay sind ebenfalls weit verbreitet und praktisch. Achte darauf, dass deine Karte für internationale Zahlungen freigeschaltet ist.

Gibt man in Deutschland Trinkgeld?

In Deutschland ist es üblich, Trinkgeld zu geben, besonders in Restaurants, Cafés und Bars. Du kannst etwa 5-10% des Rechnungsbetrags als Trinkgeld geben, je nach Zufriedenheit mit dem Service. Oft rundet man den Betrag auf, um auf eine glatte Summe zu kommen. In Taxis und bei Friseuren ist ebenfalls ein kleines Trinkgeld üblich, hier kannst du auch auf den nächsten Euro aufrunden.

Wie ist die Internetverbindung in Deutschland? Sollte ich eine SIM-Karte kaufen? Gibt es WLAN?

In Deutschland kannst du das EU-Roaming nutzen, falls du aus einem anderen EU-Land kommst. Das bedeutet, dass du dein deutsches Handynetz ohne zusätzliche Kosten verwenden kannst. WLAN ist in vielen Hotels, Cafés und öffentlichen Plätzen verfügbar. Wenn du dennoch eine lokale SIM-Karte bevorzugst, kannst du diese bei Anbietern wie Telekom, Vodafone oder O2 erwerben. Das ist praktisch, falls du mehr Datenvolumen benötigst oder länger bleiben möchtest.

Welche Sprache wird in Deutschland gesprochen?

In Deutschland wird Deutsch gesprochen. Hier sind einige nützliche umgangssprachliche Ausdrücke, die du vielleicht hören oder verwenden kannst:

  • Hallo: Hallo
  • Tschüss: Auf Wiedersehen
  • Danke: Danke
  • Bitte: Bitte
  • Entschuldigung: Entschuldigung
  • Wie geht's?: Wie geht es dir?
Welche Steckdosen bzw. Stecker werden in Deutschland verwendet?

In Deutschland werden Steckdosen des Typs C und F verwendet. Diese haben eine Spannung von 230 Volt und eine Frequenz von 50 Hertz. Die Stecker passen auch in viele andere europäische Länder, sodass du in dieser Region normalerweise keinen Adapter benötigst. Achte darauf, dass deine Geräte mit der Spannung und Frequenz kompatibel sind, falls du aus einem Land mit anderen Standards kommst.

Was ist die Hauptreligion in Deutschland?

In Deutschland sind die Hauptreligionen das Christentum mit den beiden großen Konfessionen Evangelisch-Lutherisch und Römisch-Katholisch. Wichtige religiöse Feiertage sind Ostern, Weihnachten und Pfingsten. Diese Tage werden oft mit Gottesdiensten, Familienfesten und traditionellen Bräuchen gefeiert. Es gibt auch eine wachsende Zahl von Menschen ohne religiöse Zugehörigkeit sowie andere Religionen wie der Islam und das Judentum, die in Deutschland vertreten sind.

Was sollte ich für eine Reise nach Deutschland einpacken?

Für eine Reise nach Deutschland ist es wichtig, gut vorbereitet zu sein. Hier sind einige Empfehlungen, was du in deinen Rucksack packen solltest:

  • Kleidung:
    • Bequeme Jeans oder Hosen
    • T-Shirts und Langarmshirts
    • Pullover oder Sweatshirts
    • Regenjacke oder warmer Mantel je nach Jahreszeit
  • Schuhe:
    • Bequeme Sneaker oder Laufschuhe
    • Elegante Schuhe für besondere Anlässe
    • Sandalen im Sommer
  • Accessoires und Technik:
    • Reisepass und Reiseunterlagen
    • Handy und Ladegerät
    • Adapter für deutsche Steckdosen (Typ C oder F)
    • Kamera für Erinnerungsfotos
  • Toilettenartikel und Medikamente:
    • Zahnbürste und Zahnpasta
    • Shampoo und Duschgel
    • Sonnenschutzmittel
    • Kopfschmerztabletten, Mittel gegen Magenbeschwerden, Pflaster

Mit diesen Dingen bist du bestens für deinen Aufenthalt in Deutschland gerüstet.

Wie ist das Wetter in Deutschland?

Das Wetter in Deutschland kann je nach Region variieren:

  • Norden: Oft windig und regnerisch, besonders im Herbst und Winter, Sommer sind mild.
  • Süden: Kühle Winter mit Schnee, Sommer sind warm und angenehm.
  • Osten: Kontinentales Klima, kalte Winter und heiße Sommer.
  • Westen: Gemäßigtes Klima, milde Winter und Sommer.

Die beste Reisezeit hängt von deinen Präferenzen ab. Für milde Temperaturen und weniger Regen eignen sich Frühling (April bis Juni) und Herbst (September bis Oktober) am besten.

Über WeRoad

In welchen Unterkünften übernachten wir?

Im Allgemeinen wählen wir lokale Unterkünfte aus und vermeiden große Hotelketten, weil wir die Kultur des Landes erleben und, wann immer möglich, zur lokalen Wirtschaft beitragen möchten. Typischerweise handelt es sich bei unseren Unterkünften um Hotels, Apartments, Pensionen und Hostels, die von lokalen Unternehmern geführt werden, wobei in allen Reisen im selben Zielgebiet der gleiche Standard eingehalten wird.

Die Liste der Unterkünfte für deine Reise wird dir von deinem Travel Coordinator zwischen 5 und 3 Tagen vor der Abreise zusammen mit anderen nützlichen Details zu dein Abenteuer mitgeteilt!

Kann ich die Zusammensetzung der Gruppe sehen, bevor ich meine Reise buche?

Klar, du kannst vorab einen Blick auf die Zusammensetzung der Gruppe werfen – aber du würdest dir die Überraschung verbauen, wenn du uns fragst! Diese Informationen findest du im Abschnitt „Gruppe“ jeder Reise auf der Startseite. Dort siehst du, wie viele WeRoader bereits gebucht haben, und wenn du auf den kleinen Pfeil klickst, deren Alter und Geschlecht. Aber pssst: Diese Infos sind eigentlich exklusiv – man muss sich registrieren oder einloggen, um sie zu sehen!

Die Details zur Konstellation der Gruppe findest du hier:


Desktop (Screenshot einfügen)

Mobil (Screenshot einfügen)

Kann ich meine Buchung umbuchen oder stornieren?

Wie kannst du eine Umbuchung deiner Reise vornehmen oder beantragen?

Das kannst du ganz einfach direkt in deinem persönlichen MyWeRoad-Account erledigen!

In deiner Buchung findest du unten rechts den Abschnitt "Ändere deine Reise", direkt nach den Buchungsdetails. Dort kannst du entweder ein anderes Datum für dieselbe Reise auswählen oder dich für eine völlig neue Reise entscheiden. Wann genau eine Änderung möglich ist, hängt von den Stornierungsbedingungen deiner Buchung ab.

Falls du in deiner ursprünglichen Buchung ein Privatzimmer, die flexible Stornierungsoption oder einen Rabattcode, eine Geschenkkarte oder einen Gutschein verwendet hast, informieren wir dich vor der Bestätigung der Änderung, falls diese für die neue Reise nicht mehr gültig sein sollten – dann kannst du entscheiden, ob du die Änderung trotzdem durchführen möchtest. In manchen Fällen kann das System die Änderung nicht zulassen – in dem Fall melde dich einfach bei unserem Support, wie in der Anleitung angegeben.

Für alle anderen Fälle gibt es keine Ausnahmen: Selbst bei einer Reiseänderung gelten die Verfügbarkeitsregeln für Plätze. Das heißt:

  • Du kannst nicht auf Reisen umbuchen, die ausverkauft sind.
  • Falls die neue Reise den Status "Auf Anfrage" hat, müssen wir erst die Verfügbarkeit prüfen.
  • Falls die neue Reise den Status "Fast ausgebucht" hat, kann es sein, dass in deinem gewünschten Zimmer (Männer- oder Frauenbereich) kein Platz mehr frei ist.

Wie kannst du deine Reise stornieren?

Schreib uns einfach eine Mail an [email protected] mit deiner Buchungsnummer, welche du stornieren möchtest, und wir helfen dir entsprechend den Stornierungsbedingungen deiner Buchung weiter.

Sind es Mehrbettzimmer?

Ja, standardmäßig teilen sich Reisende ein Zimmer mit gleichgeschlechtlichen Teilnehmern, und das Badezimmer ist entweder privat oder wird nur mit Mitreisende geteilt. Die von uns ausgewählten Zimmer können Doppel-, Dreibett-, Vierbett- oder Mehrbettzimmer sein (in Ausnahmefällen bis zu 8 Personen), je nach Reiseziel und Verfügbarkeit.

Es gibt nie Schlafsäle mit Außenstehenden, außer in bestimmten Fällen bei lokalen Erlebnissen, die im Reiseplan ausdrücklich erwähnt oder vor der Buchung mitgeteilt werden. Diese beinhalten i. d. R. bestimmte Nächte in einzigartigen Unterkünften wie Zeltlagern, Gastfamilien oder Campingplätzen und bieten ein authentisches, abenteuerlicheres Reiseerlebnis im Austausch gegen etwas Komfort.

Während des Buchungsvorgangs kannst du angeben, mit einem gemischten Zimmer einverstanden zu sein oder nicht: In dem Fall teilen sich, falls erforderlich, nur diejenigen ein Zimmer mit Reisenden anderen Geschlechts, die dieser Option zugestimmt haben. Wenn du für mehrere Personen zusammen buchst und diese Option wählst, ist das Zimmer nicht exklusiv für deine Gruppe, sondern kann mit anderen Reisenden der Gruppe geteilt werden.

Wenn ein Ort im Reiseverlauf angegeben ist, werden wir dann garantiert dort übernachten?
In einigen Reiseverläufen findest du die Anzahl der Nächte sowie den Ort (nicht das Hotel), an dem die Übernachtung geplant ist. Dieser Ort ist der, der bei den meisten Abfahrten vorgesehen ist. Es kann jedoch vorkommen, dass du in einer nahegelegenen Stadt untergebracht wirst – zum Beispiel aus logistischen Gründen oder wegen der saisonalen Verfügbarkeit unserer Partnerunterkünfte.
 
Die finale Liste der Unterkünfte (und damit auch der genauen Orte) erhältst du 5 bis 3 Tage vor Abreise von deinem Coordinator – gemeinsam mit weiteren hilfreichen Infos für dein Abenteuer!
Wer ist und was macht ein Travel Coordinator?

Die Travel Coordinator von WeRoad sind erfahrene Reisende und die perfekten Travel Buddies. Sie sind auf alle Eventualitäten vorbereitet, kümmern sich um alle logistischen Fragen (Termine, Treffpunkt, Transport, Buchungen usw.) und können auf langjährige Erfahrung mit Entdeckungsreisen rund um die Welt zurückblicken. So kannst du dich einfach zurücklehnen und die Reise entspannt genießen!

Du lernst deinen Travel Coordinator spätestens 15 Tage vor Abreise in der WhatsApp-Gruppe kennen, die mit allen Teilnehmern einrichtet wird. Es wird auch die Gelegenheit sein, sich besser kennenzulernen und offene Fragen zu stellen!

Wenn ein Travel Coordinator zugewiesen wurde, findest du diese Information auf der Seite der Reise. Du kannst auch auf dieser Seite nach einem Namen suchen. Nach der Buchung sind die Kontaktdaten deines Coordinators in deinem persönlichen Bereich zu finden, und zwar unter „Buchungen und Reisen“ > „Deine bevorstehenden Reisen“ > „Reisedetails“.

Kannst du mir beim Flug buchen helfen?

Auch wenn wir die Flugbuchung nicht direkt übernehmen, können wir dir helfen, die online verfügbaren Optionen zu bewerten:

Wir schlagen dir die besten verfügbaren Flüge von Vergleichsseiten wie Skyscanner vor.
Wenn verfügbar, können wir dir die Flugdaten deines Coordinators oder deiner Mitreisenden mitteilen.
Kontaktiere uns unter +493083796364 und wir helfen dir!

Auf der Reiseübersicht findest du auch die Option "Flug suchen", die dir die eigenständige Recherche erleichtert. Im Bereich "Vorteile" in deinem persönlichen Bereich findest du außerdem exklusive Rabatte mit Fluggesellschaften (und mehr!), die nur für WeRoader reserviert sind.

Wenn du mehr erfahren möchtest, schau dir
diese Seite an.

Was ist die Tour-Kasse?

Das ist die Frage aller Fragen, und hier ist die Antwort – in Punkte unterteilt!

Die Tour-Kasse:

  • Ist eine gemeinsame Kasse, die vom Travel Coordinator gesammelt und verwaltet wird und für die er während der gesamten Reise verantwortlich ist.
  • Wird verwendet, um die Zahlungen für Güter und Dienstleistungen, die für die gesamte Gruppe nützlich sind, zu beschleunigen und die Flexibilität bei der Auswahl von Aktivitäten und Ausflügen am Zielort zu gewährleisten.
  • Wird i. d. R. am ersten Tag der Reise in der Landeswährung eingesammelt, obwohl der Travel Coordinator aus organisatorischen Gründen verlangen kann, dass sie vor der Abreise überwiesen wird.

Die Höhe der Tour-Kasse und alle ihre Details findest du, indem du auf „Entdecke, was die Tour-Kasse beinhaltet. Alles lesen“ unten im Abschnitt „Was ist inbegriffen“ auf den Reiseseiten klickst.

Der Betrag variiert je nach gewählter Reiseroute.

Wird ausschließlich für Gruppenausgaben verwendet, an denen ALLE Teilnehmer teilnehmen möchten.

Wird auf der Grundlage der Erfahrungen anderer Gruppen geschätzt, kann aber je nach den Bedürfnissen der Gruppe selbst variieren. Der Travel Coordinator muss den Betrag während der Reise möglicherweise erhöhen.

Wenn nicht der gesamte Betrag der Tour-Kasse aufgebraucht wird, wird die Differenz am Ende der Reise an alle Teilnehmer zurückerstattet.

Deckt den Anteil des Travel Coordinators an den Aktivitäten ab, die in der Tour-Kasse enthalten sind, mit Ausnahme der Aktivitäten, die für den Travel Coordinator kostenfrei sind.

Wenn du vor der Reise einen Teil der Tour-Kasse für optionale, nicht rückzahlbare Aktivitäten vorstreckst, kann der Betrag im Falle einer Stornierung der Reise nicht zurückerstattet werden.

Sind die Flüge inbegriffen?

Die Flüge zum und vom Zielort sind nicht inbegriffen, um dir maximale Autonomie und Flexibilität zu ermöglichen, was die Fluggesellschaft, deinen Abflughafen sowie die gewünschten Zwischenstopps angeht.

Da Flüge nicht inbegriffen sind, bist du auch bei deinen Reisedaten flexibler: Du könntest ein paar Tage früher kommen oder etwas länger am Zielort bleiben, wenn du's möchtest – oder sogar selbstständig zu einem nahegelegenen Ziel weiterreisen!

Wie setzen sich die Gruppen zusammen?

In allen Gruppen sprechen Travel Coordinator und Teilnehmer Deutsch - Deutsch zu sprechen und zu verstehen ist daher Voraussetzung für die Teilnahme an den Reisen von WeRoad DACH.

Die Gruppen von mind. 4 bis max. 15 Reisenden bestehen im Durchschnitt aus 10 Teilnehmern.

Das Durchschnittsalter variiert je nach Gruppe, liegt aber oft um die 30 Jahre. Wende dich gerne über WhatsApp +49 173 4956787 an unser Customer Care-Team, wenn du nähere Informationen zu einer bestimmten Gruppe haben möchtest.

Es gibt keine Garantie, dass die Geschlechterverteilung in den Gruppen vollkommen ausgewogen ist, da sie davon abhängt, wer wann was bucht. Die Konstellation einer Gruppe kannst du aber auch gerne bei unserem Customer Care-Team erfragen.

Wie kann ich Teil der Community werden?

Von dem Moment an, in dem du mit WeRoad unterwegs warst, bist du ein WeRoader. Und wie wir oft sagen: „Einmal WeRoader, immer WeRoader“!

Du bist aber nicht nur während einer Reise ein WeRoader - ganz im Gegenteil!

Die Community ist das ganze Jahr über lebendig und aktiv: Bleib in Kontakt, nimm an der Facebook-Gruppe teil, folge uns auf Instagram!

Du bist auch herzlich eingeladen, dich den vielen Events anzuschließen, die die Community in der ganzen DACH-Region organisiert. Sei es auf ein Bierchen oder eine Bergwanderung! ;-)