Gruppenreisen nach Portugal
Unsere organisierte Reisen nach Portugal
Portugal ist ein echtes Traumziel für alle, die Meer, Kultur und Abenteuer miteinander verbinden wollen und bei unseren Reisen kommt garantiert keine Langeweile auf!An der wilden Atlantikküste erwarten dich charmante Orte wie Ericeira, wo du die Wellen beim Surfen bezwingst, und Cascais, das mit seiner entspannten Atmosphäre und beeindruckenden Klippen zum Verweilen einlädt. Lissabon, die Hauptstadt, überzeugt mit ihrer lebendigen Altstadt, pastellfarbenen Häusern, der berühmten Tram 28 und einer Food-Szene, die ihresgleichen sucht. Weiter südlich lockt die Algarve mit dramatischen Küstenpfaden, türkisblauen Buchten und versteckten Stränden. Bei unseren Trekkingtouren wanderst du hier jeden Tag entlang des Atlantiks – mit Stopps in Fischerdörfern, Bootstouren zu den berühmten Benagil-Höhlen und Sonnenuntergängen, die du nie vergessen wirst.
Häufig gestellte Fragen über Portugal
Wenn du deutscher Staatsbürger bist, kannst du die Einreisebestimmungen für Portugal auf der Informationsseite unseres Partners Sherpa einsehen – und, falls ein Visum erforderlich ist, direkt dort beantragen. Solltest du eine andere Staatsangehörigkeit haben, kannst du Sherpa ebenfalls nutzen, indem du im Abschnitt „Pass“ deine Nationalität auswählst.
Bevor du abreist, wirf am besten auch einen Blick auf die offiziellen Informationen deines Heimatlandes – sicher ist sicher, und du willst ja nicht wegen eines bürokratischen Details zu Hause bleiben!
- Deutsche Staatsbürger: Reisehinweise auf auswaertiges-amt.de
- Schweizerische Staatsbürger: Reisehinweise auf eda.admin.ch
- Österreichische Staatsbürger: Reisehinweise auf bmeia.gv.at
Portugal liegt in der Westeuropäischen Zeitzone (WET), was normalerweise der gleichen Zeit wie die koordinierten Weltzeit (UTC) entspricht. Während der Sommerzeit (von Ende März bis Ende Oktober) stellt Portugal auf die Westeuropäische Sommerzeit (WEST) um, die eine Stunde vor der UTC liegt. Das bedeutet, wenn es in Deutschland 12 Uhr mittags ist, ist es in Portugal 11 Uhr während der normalen Zeit und 12 Uhr während der Sommerzeit.
In Portugal wird der Euro (EUR) verwendet. Du musst dir also keine Gedanken über den Währungsumtausch machen, wenn du aus Deutschland kommst, da beide Länder den Euro nutzen. Zahlungen sind bequem mit Kredit- oder Debitkarten möglich und Geldautomaten sind weit verbreitet, solltest du Bargeld benötigen.
In Portugal kannst du bequem mit Kredit- oder Debitkarten bezahlen. Visa und Mastercard werden fast überall akzeptiert. Bargeld ist ebenfalls weit verbreitet, insbesondere in kleineren Geschäften oder ländlichen Gebieten. Es ist ratsam, etwas Bargeld bei sich zu haben. Geldautomaten (ATMs) sind weit verbreitet und du kannst dort mit deiner deutschen Bankkarte Geld abheben.
In Portugal ist Trinkgeld nicht zwingend erforderlich, wird aber gerne gesehen. In Restaurants kannst du etwa 5-10 % des Rechnungsbetrags geben, wenn der Service gut war. In Cafés oder Bars reicht es oft, das Wechselgeld aufzurunden. Bei Taxifahrten kannst du den Betrag ebenfalls aufrunden oder ein paar Euro extra geben. Hotelpersonal freut sich über ein kleines Trinkgeld, etwa ein bis zwei Euro pro Tag für das Reinigungspersonal.
In Portugal kannst du dein deutsches Handy dank EU-Roaming verwenden, das heißt, du kannst deinen bestehenden Mobilfunktarif ohne zusätzliche Kosten nutzen. WLAN ist weit verbreitet, besonders in Hotels, Cafés und Restaurants. Wenn du jedoch viel unterwegs bist und eine zuverlässigere Verbindung möchtest, kannst du eine lokale SIM-Karte oder e-SIM in Betracht ziehen. Anbieter wie NOS, Vodafone und MEO bieten verschiedene Datenpläne an, die du am Flughafen oder in Elektronikgeschäften erwerben kannst.
In Portugal wird Portugiesisch gesprochen. Hier sind einige nützliche Ausdrücke, die du vielleicht hören oder verwenden kannst:
- Guten Tag: Bom dia
- Bitte: Por favor
- Danke: Obrigado (wenn du männlich bist) oder Obrigada (wenn du weiblich bist)
- Entschuldigung: Desculpe
- Wo ist...?: Onde é...?
In Portugal werden die Steckdosen Typ C und F verwendet, genau wie in Deutschland. Die Spannung beträgt 230 Volt und die Frequenz 50 Hertz. Du kannst deine deutschen Geräte ohne einen Adapter verwenden.
In Portugal ist die Hauptreligion der Katholizismus. Wichtige religiöse Feiertage sind Ostern, Weihnachten und Allerheiligen. Du wirst viele Kirchen und religiöse Feste im ganzen Land finden, besonders in Städten wie Fátima, die ein bedeutender Wallfahrtsort ist.
Für eine Reise nach Portugal ist es wichtig, gut vorbereitet zu sein. Hier sind einige Vorschläge, was du in deinen Rucksack packen solltest:
-
Kleidung:
- Leichte T-Shirts und Shorts
- Langer Rock oder Hose für kühlere Abende
- Leichte Jacke oder Pullover
- Badebekleidung
-
Schuhe:
- Bequeme Sneaker oder Wanderschuhe
- Sandalen
- Flip-Flops für den Strand
-
Accessoires und Technologie:
- Sonnenbrille und Sonnenhut
- Smartphone und Ladegerät
- Powerbank
- Kamera
-
Toilettenartikel und Medikamente:
- Sonnencreme
- Zahnbürste und Zahnpasta
- Shampoo und Duschgel in Reisegröße
- Reiseapotheke mit Schmerzmitteln, Pflastern, Mückenspray
Diese Liste sollte dich gut auf deinen Urlaub in Portugal vorbereiten.
Das Wetter in Portugal variiert je nach Region:
- Norden: Kühler und feuchter, besonders im Winter. Beste Reisezeit: Frühling und Herbst.
- Süden: Mildes, mediterranes Klima mit heißen Sommern und milden Wintern. Beste Reisezeit: Frühling und Herbst.
- Küstenregionen: Milde Temperaturen das ganze Jahr über, aber windig.
- Inland: Heiße Sommer und kalte Winter.
Die beste Zeit für einen Besuch in Portugal ist von Mai bis Oktober, wenn das Wetter warm und sonnig ist.