Eine aufwendig verzierte Klapp- und Hängebrücke mit zwei großen Steintürmen überquert einen breiten Fluss unter strahlend blauem Himmel.

Gruppenreisen ins Vereinigte Königreich

Unsere organisierten Reisen ins Vereinigte Königreich

Ein Archipel, das so vertraut scheint und doch bei jedem Besuch neue Überraschungen und Facetten offenbart: Das Vereinigte Königreich ist eine Schatzkammer voller historischer Größe, atemberaubender Landschaften und pulsierender Metropolen. Von den mystischen Weiten der Schottischen Highlands, die zu epischen Abenteuern einladen, über die majestätische Eleganz der UNESCO-Welterbestadt Bath, bis hin zum kosmopolitischen Herzschlag Londons, wo Kunst, Kultur und Innovation auf lebendige Weise verschmelzen, empfängt das Königreich neugierige Seelen und Weltenbummler, die authentische Erlebnisse und unvergessliche Augenblicke suchen, und bereit sind, sich von seiner unvergleichlichen Vielfalt und seinem Charme verzaubern zu lassen.


ab 1.589 €
1.799 €
-11%

Sorgenfreie Buchung!
WeRoad
Alleine, nicht Einsam
Reise mit einer Gruppe Gleichgesinnter und einem Travel Coordinator um Erinnerungen fürs Leben zu schaffen
WeRoad
Niedrige Anzahlung
Reserviere deinen Platz mit einer kleinen Anzahlung und zahle den Rest 31 Tage vor Abreise
WeRoad
Flexible Stornierung
Kostenfreie Stornierung bis zu 31 Tage vor Abreise, oder bis zu 8 Tage vor der Abreise mit der flexiblen Stornierungs-Option
WeRoad
Sorgenfrei Verreisen
Reisekranken- und Gepäckversicherung ist immer inklusive, damit du dir keine Sorgen während deiner Reise machen musst

Häufig gestellte Fragen über das Vereinigte Königreich

Was sind die Einreisebestimmungen für das Vereinigte Königreich?

Wenn du deutscher Staatsbürger bist, kannst du die Einreisebestimmungen für das Vereinigte Königreich auf der Informationsseite unseres Partners Sherpa einsehen – und, falls ein Visum erforderlich ist, direkt dort beantragen. Solltest du eine andere Staatsangehörigkeit haben, kannst du Sherpa ebenfalls nutzen, indem du im Abschnitt „Pass“ deine Nationalität auswählst.

Bevor du abreist, wirf am besten auch einen Blick auf die offiziellen Informationen deines Heimatlandes – sicher ist sicher, und du willst ja nicht wegen eines bürokratischen Details zu Hause bleiben!

In welcher Zeitzone liegt das Vereinigte Königreich?

Das Vereinigte Königreich liegt in der Greenwich Mean Time (GMT). Während der Sommerzeit gilt British Summer Time (BST), was GMT+1 entspricht. Wenn es in Deutschland 12 Uhr mittags ist, ist es im Vereinigten Königreich 11 Uhr im Winter und 12 Uhr im Sommer.

Welche Währung wird im Vereinigten Königreich verwendet?

Im Vereinigten Königreich wird das Britische Pfund Sterling (GBP) verwendet. Der Wechselkurs von Euro zu Pfund schwankt, liegt aber oft bei etwa 1 EUR = 0,85 GBP. Du kannst dein Geld in Banken, Wechselstuben oder an Flughäfen umtauschen. Achte auf die Umtauschgebühren und vergleiche die Kurse, um den besten Deal zu bekommen.

Wie kann ich im Vereinigten Königreich bezahlen?

Im Vereinigten Königreich kannst du bequem mit Kreditkarten und Debitkarten bezahlen. Karten von Visa und Mastercard werden fast überall akzeptiert. Bargeld kannst du an Geldautomaten abheben, die in Städten und Dörfern leicht zu finden sind. Viele Orte akzeptieren auch kontaktlose Zahlungen, was den Bezahlvorgang beschleunigt. American Express wird nicht überall akzeptiert, daher ist es gut, eine alternative Karte dabei zu haben.

Gibt man im Vereinigten Königreich Trinkgeld?

Im Vereinigten Königreich gibt man üblicherweise Trinkgeld, besonders in Restaurants und Pubs. In Restaurants ist ein Trinkgeld von etwa 10-15 % der Rechnung normal, falls der Service nicht bereits inbegriffen ist. In Pubs wird Trinkgeld eher selten gegeben, aber es ist freundlich, das Wechselgeld zu lassen, wenn du an der Bar bezahlst. Taxifahrer freuen sich ebenfalls über ein kleines Trinkgeld, meist rundet man den Betrag einfach auf. In Hotels wird es geschätzt, wenn man dem Zimmermädchen etwas Trinkgeld hinterlässt.

Wie ist die Internetverbindung im Vereinigten Königreich? Sollte ich eine SIM-Karte kaufen? Gibt es WLAN?

Im Vereinigten Königreich kannst du eine lokale SIM-Karte oder eine e-SIM-Datenplan kaufen, um günstig im Internet zu surfen. Anbieter wie Vodafone, EE und O2 bieten verschiedene Prepaid-Optionen an. WLAN ist weit verbreitet und in vielen Cafés, Restaurants und öffentlichen Bereichen kostenlos verfügbar. Da das Vereinigte Königreich nicht mehr Teil der EU ist, fallen Roaming-Gebühren an, wenn du deine deutsche SIM-Karte nutzt. Eine lokale SIM-Karte kann daher eine kostengünstige Alternative sein.

Welche Sprache wird im Vereinigten Königreich gesprochen?

Im Vereinigten Königreich wird hauptsächlich Englisch gesprochen. Hier sind einige nützliche englische Ausdrücke, die du vielleicht hören oder verwenden könntest:

  • Hallo: Hello
  • Danke: Thank you
  • Entschuldigung: Sorry
  • Wie viel kostet das?: How much is this?
  • Wo ist die Toilette?: Where is the toilet?
Welche Steckdosen bzw. Stecker werden im Vereinigten Königreich verwendet?

Im Vereinigten Königreich werden Stecker des Typs G verwendet. Diese haben drei rechteckige Stifte. Die Spannung beträgt 230 V und die Frequenz 50 Hz. Da diese Stecker sich von den in Deutschland üblichen unterscheiden, empfehlen wir dir, einen universellen Adapter mitzunehmen, damit du deine Geräte problemlos nutzen kannst.

Was ist die Hauptreligion im Vereinigten Königreich?

Im Vereinigten Königreich ist das Christentum die Hauptreligion, insbesondere die Anglikanische Kirche. Einige wichtige religiöse Feiertage, die du beachten solltest, sind:

  • Weihnachten am 25. Dezember
  • Ostern, das jährlich an einem variablen Datum im Frühjahr stattfindet.
Was sollte ich für eine Reise ins Vereinigte Königreich einpacken?

Für deine Reise ins Vereinigte Königreich empfehlen wir dir, deine Packliste gut durchzudenken, da das Wetter oft unberechenbar ist. Hier sind einige Vorschläge, was in deinen Rucksack sollte:

  • Kleidung:
    • Regenjacke oder wasserdichter Mantel
    • Warmer Pullover
    • T-Shirts
    • Lange und kurze Hosen
    • Unterwäsche
  • Schuhe:
    • Bequeme Wanderschuhe
    • Leichte Sneaker
    • Eventuell schickere Schuhe für Abends
  • Accessoires und Technologie:
    • Regenschirm
    • Adapter für britische Steckdosen
    • Smartphone und Ladegerät
    • Powerbank
    • Reiseführer oder Karten-App
  • Toilettenartikel und Medikamente:
    • Zahnbürste und Zahnpasta
    • Duschgel und Shampoo
    • Sonnencreme
    • Kopfschmerztabletten
    • Medikamente gegen Reisekrankheit

So bist du bestens für alle Eventualitäten gerüstet!

Wie ist das Wetter im Vereinigten Königreich?

Das Wetter im Vereinigten Königreich kann recht abwechslungsreich sein, je nach Region. Hier ein Überblick:

  • London und Südengland: Milde Winter und warme Sommer, Regen ist das ganze Jahr über möglich. Beste Reisezeit ist Frühling und Sommer.
  • Schottland: Kühlere Temperaturen, besonders im Norden, mit viel Regen. Sommer ist die beste Zeit für einen Besuch.
  • Wales: Ähnlich wie in Südengland, jedoch oft etwas regenreicher. Frühling und Sommer sind ideal.
  • Nordirland: Gemäßigtes Klima mit häufigem Regen und milden Sommern. Der Sommer ist die beste Zeit zum Reisen.

Der Herbst bringt bunte Laubfarben, kann aber auch stürmisch sein. Ein Regenschirm im Rucksack ist immer eine gute Idee.