Keine Daten geplant

Willst du wissen, wann es neue Daten gibt? Aktiviere Benachrichtigungen!

WeRoadX

Das ist ein WeRoadX

Eine Reise, die vollständig von einem erfahrenen WeRoad-Travel Coordinator entworfen und organisiert wurde.

Dies ist eine Reise, die vollständig von einem erfahrenen WeRoad-Travel Coordinator entworfen und organisiert wurde. Der Coordinator kümmert sich um die gesamte Reise: von der Erstellung der Reiseroute bis zur Auswahl der Unterkünfte und Erlebnisse vor Ort. Über WeRoad kannst du die Reise buchen und in deinem persönlichen Bereich verwalten, wie jede andere WeRoad-Reise auch.

Ist diese Reise was für mich?

Party und Nachtleben
Stadt und Kulturen
Körperliche Anstrengung
Reisetypen

Route

Du hast schon immer davon geträumt, einst den berühmtesten Schulbrief der Welt zu bekommen und dich in dein eigenes Hogwarts-Abenteuer zu stürzen? Welche Stadt ist das perfekte Ziel für Harry-Potter-Fans, wenn nicht London? Hier treffen Magie, Geschichte und Geheimnisse aufeinander, und wir sind bereit, in eine verzauberte Welt einzutauchen. Wir machen uns auf zu einer 5-tägigen Harry-Potter-Tour, die Stadtentdeckung, die Warner Bros. Studios und Oxford vereint.

Wir entdecken gemeinsam die Londoner Schauplätze: King’s Cross, huschen durch Gleis 9¾ zum Hogwarts-Express und folgen den Spuren von Winkelgasse, Gringotts und der Todesser-Brücke. Leadenhall Market, versteckte Gassen und historische Plätze lassen uns tief in die Filmwelt eintauchen.

Ein ganzer Tag gehört der Warner Bros. Studio Tour: Große Halle, Hagrids Hütte, Winkelgasse, Originalrequisiten und der Hogwarts Express warten auf uns – ein Tag voller Staunen und Inspiration.

Wir fahren nach Oxford, besuchen die Colleges, die als Kulisse für Hogwarts dienten, wandern durch ehrwürdige Gänge und majestätische Hallen und spüren die Magie hinter jeder Ecke.

Die restliche Zeit genießen wir London: Big Ben, London Eye, Buckingham Palace – jeder Schritt fühlt sich an wie ein Spaziergang durch ein lebendiges Filmset.

Am Ende sind wir nicht nur Fans der Zauberwelt, sondern auch der Stadt selbst: voller Geschichten, Magie und unvergesslicher Erlebnisse – ein Abenteuer, das wie ein Zauberspruch in Erinnerung bleibt.


Tag 1

Welcome to London

1 Nacht: London

Stadt und Kulturen
Party und Nachtleben
Check-In

An- und Abreise nach London sind nicht im Paket enthalten. Du kannst also selbst entscheiden, von wo aus, zu welcher Zeit und mit welchem Verkehrsmittel du anreisen möchtest. So hast du die größtmögliche Wahlfreiheit.

Einchecken im Hotel in London. Der erste Eindruck dieser Stadt, in der Geschichte und Magie aufeinandertreffen, ist schlicht unbeschreiblich: Jeder nimmt London anders wahr! Die Aufregung, durch die Straßen zu schlendern, die in den Harry-Potter-Filmen zu sehen sind, wird sicherlich riesig sein! Unser erstes gemeinsames Abendessen ist ein perfekter Auftakt – wird es Fish & Chips geben? Vielleicht ein gemütliches Pub-Dinner? Wer weiß!Che

Tag 2

Auf den Spuren von Harry Potter

1 Nacht: London

Stadt und Kulturen
Party und Nachtleben
Berühmte Filmlocations

Am Vormittag begeben wir uns auf eine Walking Tour zu den berühmtesten Harry-Potter-Filmlocations Londons. Wir schlendern durch verwinkelte Gassen, tauchen ein in die geheimnisvolle Atmosphäre der Winkelgasse, bestaunen Gringotts und entdecken kleine, versteckte Orte, die in den Filmen Magie zum Leben erwecken. Jeder Schritt lässt uns tiefer in die Welt der Zauberer eintauchen, und wer weiß – vielleicht begegnet uns sogar ein unsichtbarer Zaubertrankmeister hinter der nächsten Ecke.

Am Nachmittag wechseln wir die Perspektive und erkunden die klassischen Sehenswürdigkeiten Londons. Wir bestaunen den ehrwürdigen Big Ben, genießen den Blick auf die Stadt vom London Eye und folgen den Spuren der königlichen Geschichte am Buckingham Palace. Zwischen den historischen Monumenten und den modernen Straßen spürt man überall ein wenig Zauber – London, eine Stadt, in der Realität und Fantasie auf wundervolle Weise verschmelzen.

Tag 3

Wilkommen in Hogwarts

1 Nacht: London

Stadt und Kulturen
Auf zur Warner Bros Studio Tour

Ein ganzer Tag voller Magie und Filmzauber wartet auf uns bei der Warner Bros. Studio Tour – The Making of Harry Potter in Leavesden. Wir betreten die Große Halle, wandern durch die Winkelgasse, bestaunen Hagrids Hütte und lassen uns von den Originalrequisiten und Kostümen verzaubern.

Wir entdecken die Geheimnisse hinter den Kulissen, staunen über die aufwendigen Setdesigns, probieren Zaubertränke in der Tränkehalle und laufen entlang des Hogwarts Express, der uns direkt in die Welt der Zauberer entführt. Natürlich darf auch ein Butterbier nicht fehlen – süß, sprudelnd und zauberhaft, genau wie im Film!

Am Ende dieses unvergesslichen Tages nehmen wir nicht nur Erinnerungen, sondern auch das Gefühl mit, selbst ein kleiner Zauberer in einer großen, magischen Welt gewesen zu sein.

Tag 4

Magisches Oxford

1 Nacht: London

Stadt und Kulturen
Party und Nachtleben
Wandeln auf den Fluren Hogwarts

Ein ganzer Tag voller Zauber und Geschichte erwartet uns bei unserer Tagestour nach Oxford – bequem mit dem Zug von London aus erreichbar. Schon bei der Ankunft in dieser ehrwürdigen Universitätsstadt spüren wir die besondere Atmosphäre, in der Geschichte und Magie verschmelzen.

Unser Highlight ist das Christ Church College, das als Kulisse für Hogwarts diente. Wir wandeln durch die majestätischen Hallen, entdecken die berühmten Treppen und die ehrwürdigen Gänge, die in den Filmen so viele Abenteuer beherbergten. Jeder Raum erzählt seine eigene Geschichte und lässt uns die Magie der Zauberwelt hautnah erleben.

Neben den Filmkulissen bleibt auch Zeit, durch die malerischen Straßen Oxfords zu schlendern, die alten Colleges zu bestaunen und das Flair dieser einzigartigen Stadt aufzusaugen. Am Ende des Tages kehren wir voller magischer Erinnerungen nach London zurück – mit dem Gefühl, selbst einen kleinen Teil von Hogwarts erlebt zu haben.

Tag 5

Time to say Goodbye

Stadt und Kulturen
Check-out und Abschied

Es ist an der Zeit, die magischen Tore hinter uns zu schließen und nach Hause zurückzukehren. Doch die Erinnerungen an Winkelgassen, Zaubersprüche und Butterbier begleiten dich noch lange. Wir freuen uns schon darauf, dich bei deinem nächsten WeRoad-Abenteuer wieder in eine Welt voller Magie, spannender Geschichten und unvergesslicher Momente zu entführen!

Was ist inbegriffen

Nicht inbegriffen

An und Abreise zu und vom Reiseziel
  • Verpflegung, wenn nicht ausdrücklich angegeben
  • Alle Souvenirs, die du in deinem Rucksack unterbringen kannst
  • Alles, was nicht unter „Was ist inbegriffen“ erwähnt wird

Tour-Kasse

Der zu entrichtende Betrag der Tour-Kasse liegt bei ungefähr 200 und wird an den Travel Coordinator geleistet. Die Höhe der Tour-Kasse kann sich je nach Anzahl der Aktivitäten und Extras, welche die Gruppe unternimmt, ändern. Das restliche Geld wird den Teilnehmern am Ende der Reise zurückerstattet. Und keine Sorge, unsere Travel Coordinator versuchen immer zu verhandeln!
  • Nahverkehr
  • Der Anteil des Travel Coordinators
  • Alle zusätzlichen Aktivitäten, auf die sich die einzelnen Mitglieder der Gruppe einigen

Weitere Informationen

Erfahre mehr über Unterkünfte, Transportmittel und andere nützliche Informationen rund um die Reise.
  • Unterbringung in Zweibett-Zimmern (Doppelstockbett) mit privatem Badezimmer

  • Privatzimmer-Option Alle Details anzeigen

Warum WeRoad

  • Kleine Gruppen, im Durchschnitt 11 Personen

  • Kostenlose Stornierung inklusive

  • Buchung mit einer Anzahlung von 100€

Die Travel Coordinator

Unsere Travel Coordinator werden ausgewählt, weil sie Menschen wie du sind. Sie sind nicht nur die besten Reisebegleiter, auf die du hoffen kannst, sondern auch ausgebildete Fachleute, die dir garantiert ein Reiseerlebnis wie nie zuvor ermöglichen werden

Finde deinen Flug

Für diese Reise empfehlen wir dir, von diesen Flughäfen anzukommen und zurückzukehren.

Ankunft London Heathrow Airport
Rückkehr London Heathrow Airport

Verfügbare Daten

No turns
Derzeit sind keine Abfahrtsdaten geplant

FAQs – Häufig gestellte Fragen

Über diese Reise

Welche Treffpunkt- und Abfahrtsinformationen gibt es für diese Reise?

Diese Reise beginnt in London und endet in London. Am ersten Tag treffen wir uns um 17:00 Uhr, und am letzten Tag kannst du bereits um 09:00 Uhr abreisen.

Welche Art von Gepäck darf ich auf diese Reise mitnehmen?

„Für diese Reiseroute kannst du selbst entscheiden, welches Gepäck du mitnimmst. Wir empfehlen dir zwar immer einen Rucksack, aber auch eine Reisetasche, Sporttasche oder (wir sagen es nur ungern) ein Kabinentrolley oder ein Koffer in moderater Größe sind möglich. Dein Coordinator gibt dir vor der Abreise in der WhatsApp-Gruppe noch den besten Tipp, welches Gepäck wirklich passt.

Über Vereinigtes Königreich

Was sind die Einreisebestimmungen für das Vereinigte Königreich?

Wenn du deutscher Staatsbürger bist, kannst du die Einreisebestimmungen für das Vereinigte Königreich auf der Informationsseite unseres Partners Sherpa einsehen – und, falls ein Visum erforderlich ist, direkt dort beantragen. Solltest du eine andere Staatsangehörigkeit haben, kannst du Sherpa ebenfalls nutzen, indem du im Abschnitt „Pass“ deine Nationalität auswählst.

Bevor du abreist, wirf am besten auch einen Blick auf die offiziellen Informationen deines Heimatlandes – sicher ist sicher, und du willst ja nicht wegen eines bürokratischen Details zu Hause bleiben!

In welcher Zeitzone liegt das Vereinigte Königreich?

Das Vereinigte Königreich liegt in der Greenwich Mean Time (GMT). Während der Sommerzeit gilt British Summer Time (BST), was GMT+1 entspricht. Wenn es in Deutschland 12 Uhr mittags ist, ist es im Vereinigten Königreich 11 Uhr im Winter und 12 Uhr im Sommer.

Welche Währung wird im Vereinigten Königreich verwendet?

Im Vereinigten Königreich wird das Britische Pfund Sterling (GBP) verwendet. Der Wechselkurs von Euro zu Pfund schwankt, liegt aber oft bei etwa 1 EUR = 0,85 GBP. Du kannst dein Geld in Banken, Wechselstuben oder an Flughäfen umtauschen. Achte auf die Umtauschgebühren und vergleiche die Kurse, um den besten Deal zu bekommen.

Wie kann ich im Vereinigten Königreich bezahlen?

Im Vereinigten Königreich kannst du bequem mit Kreditkarten und Debitkarten bezahlen. Karten von Visa und Mastercard werden fast überall akzeptiert. Bargeld kannst du an Geldautomaten abheben, die in Städten und Dörfern leicht zu finden sind. Viele Orte akzeptieren auch kontaktlose Zahlungen, was den Bezahlvorgang beschleunigt. American Express wird nicht überall akzeptiert, daher ist es gut, eine alternative Karte dabei zu haben.

Gibt man im Vereinigten Königreich Trinkgeld?

Im Vereinigten Königreich gibt man üblicherweise Trinkgeld, besonders in Restaurants und Pubs. In Restaurants ist ein Trinkgeld von etwa 10-15 % der Rechnung normal, falls der Service nicht bereits inbegriffen ist. In Pubs wird Trinkgeld eher selten gegeben, aber es ist freundlich, das Wechselgeld zu lassen, wenn du an der Bar bezahlst. Taxifahrer freuen sich ebenfalls über ein kleines Trinkgeld, meist rundet man den Betrag einfach auf. In Hotels wird es geschätzt, wenn man dem Zimmermädchen etwas Trinkgeld hinterlässt.

Wie ist die Internetverbindung im Vereinigten Königreich? Sollte ich eine SIM-Karte kaufen? Gibt es WLAN?

Im Vereinigten Königreich kannst du eine lokale SIM-Karte oder eine e-SIM-Datenplan kaufen, um günstig im Internet zu surfen. Anbieter wie Vodafone, EE und O2 bieten verschiedene Prepaid-Optionen an. WLAN ist weit verbreitet und in vielen Cafés, Restaurants und öffentlichen Bereichen kostenlos verfügbar. Da das Vereinigte Königreich nicht mehr Teil der EU ist, fallen Roaming-Gebühren an, wenn du deine deutsche SIM-Karte nutzt. Eine lokale SIM-Karte kann daher eine kostengünstige Alternative sein.

Welche Sprache wird im Vereinigten Königreich gesprochen?

Im Vereinigten Königreich wird hauptsächlich Englisch gesprochen. Hier sind einige nützliche englische Ausdrücke, die du vielleicht hören oder verwenden könntest:

  • Hallo: Hello
  • Danke: Thank you
  • Entschuldigung: Sorry
  • Wie viel kostet das?: How much is this?
  • Wo ist die Toilette?: Where is the toilet?
Welche Steckdosen bzw. Stecker werden im Vereinigten Königreich verwendet?

Im Vereinigten Königreich werden Stecker des Typs G verwendet. Diese haben drei rechteckige Stifte. Die Spannung beträgt 230 V und die Frequenz 50 Hz. Da diese Stecker sich von den in Deutschland üblichen unterscheiden, empfehlen wir dir, einen universellen Adapter mitzunehmen, damit du deine Geräte problemlos nutzen kannst.

Was ist die Hauptreligion im Vereinigten Königreich?

Im Vereinigten Königreich ist das Christentum die Hauptreligion, insbesondere die Anglikanische Kirche. Einige wichtige religiöse Feiertage, die du beachten solltest, sind:

  • Weihnachten am 25. Dezember
  • Ostern, das jährlich an einem variablen Datum im Frühjahr stattfindet.
Was sollte ich für eine Reise ins Vereinigte Königreich einpacken?

Für deine Reise ins Vereinigte Königreich empfehlen wir dir, deine Packliste gut durchzudenken, da das Wetter oft unberechenbar ist. Hier sind einige Vorschläge, was in deinen Rucksack sollte:

  • Kleidung:
    • Regenjacke oder wasserdichter Mantel
    • Warmer Pullover
    • T-Shirts
    • Lange und kurze Hosen
    • Unterwäsche
  • Schuhe:
    • Bequeme Wanderschuhe
    • Leichte Sneaker
    • Eventuell schickere Schuhe für Abends
  • Accessoires und Technologie:
    • Regenschirm
    • Adapter für britische Steckdosen
    • Smartphone und Ladegerät
    • Powerbank
    • Reiseführer oder Karten-App
  • Toilettenartikel und Medikamente:
    • Zahnbürste und Zahnpasta
    • Duschgel und Shampoo
    • Sonnencreme
    • Kopfschmerztabletten
    • Medikamente gegen Reisekrankheit

So bist du bestens für alle Eventualitäten gerüstet!

Wie ist das Wetter im Vereinigten Königreich?

Das Wetter im Vereinigten Königreich kann recht abwechslungsreich sein, je nach Region. Hier ein Überblick:

  • London und Südengland: Milde Winter und warme Sommer, Regen ist das ganze Jahr über möglich. Beste Reisezeit ist Frühling und Sommer.
  • Schottland: Kühlere Temperaturen, besonders im Norden, mit viel Regen. Sommer ist die beste Zeit für einen Besuch.
  • Wales: Ähnlich wie in Südengland, jedoch oft etwas regenreicher. Frühling und Sommer sind ideal.
  • Nordirland: Gemäßigtes Klima mit häufigem Regen und milden Sommern. Der Sommer ist die beste Zeit zum Reisen.

Der Herbst bringt bunte Laubfarben, kann aber auch stürmisch sein. Ein Regenschirm im Rucksack ist immer eine gute Idee.

Über WeRoad

In welchen Unterkünften übernachten wir?

Im Allgemeinen wählen wir lokale Unterkünfte aus und vermeiden große Hotelketten, weil wir die Kultur des Landes erleben und, wann immer möglich, zur lokalen Wirtschaft beitragen möchten. Typischerweise handelt es sich bei unseren Unterkünften um Hotels, Apartments, Pensionen und Hostels, die von lokalen Unternehmern geführt werden, wobei in allen Reisen im selben Zielgebiet der gleiche Standard eingehalten wird.

Die Liste der Unterkünfte für deine Reise wird dir von deinem Travel Coordinator zwischen 5 und 3 Tagen vor der Abreise zusammen mit anderen nützlichen Details zu dein Abenteuer mitgeteilt!

Kann ich die Zusammensetzung der Gruppe sehen, bevor ich meine Reise buche?

Klar, du kannst vorab einen Blick auf die Zusammensetzung der Gruppe werfen – aber du würdest dir die Überraschung verbauen, wenn du uns fragst! Diese Informationen findest du im Abschnitt „Gruppe“ jeder Reise auf der Startseite. Dort siehst du, wie viele WeRoader bereits gebucht haben, und wenn du auf den kleinen Pfeil klickst, deren Alter und Geschlecht. Aber pssst: Diese Infos sind eigentlich exklusiv – man muss sich registrieren oder einloggen, um sie zu sehen!

Die Details zur Konstellation der Gruppe findest du hier:


Desktop (Screenshot einfügen)

Mobil (Screenshot einfügen)

Kann ich meine Buchung umbuchen oder stornieren?

Wie kannst du eine Umbuchung deiner Reise vornehmen oder beantragen?

Das kannst du ganz einfach direkt in deinem persönlichen MyWeRoad-Account erledigen!

In deiner Buchung findest du unten rechts den Abschnitt "Ändere deine Reise", direkt nach den Buchungsdetails. Dort kannst du entweder ein anderes Datum für dieselbe Reise auswählen oder dich für eine völlig neue Reise entscheiden. Wann genau eine Änderung möglich ist, hängt von den Stornierungsbedingungen deiner Buchung ab.

Falls du in deiner ursprünglichen Buchung ein Privatzimmer, die flexible Stornierungsoption oder einen Rabattcode, eine Geschenkkarte oder einen Gutschein verwendet hast, informieren wir dich vor der Bestätigung der Änderung, falls diese für die neue Reise nicht mehr gültig sein sollten – dann kannst du entscheiden, ob du die Änderung trotzdem durchführen möchtest. In manchen Fällen kann das System die Änderung nicht zulassen – in dem Fall melde dich einfach bei unserem Support, wie in der Anleitung angegeben.

Für alle anderen Fälle gibt es keine Ausnahmen: Selbst bei einer Reiseänderung gelten die Verfügbarkeitsregeln für Plätze. Das heißt:

  • Du kannst nicht auf Reisen umbuchen, die ausverkauft sind.
  • Falls die neue Reise den Status "Auf Anfrage" hat, müssen wir erst die Verfügbarkeit prüfen.
  • Falls die neue Reise den Status "Fast ausgebucht" hat, kann es sein, dass in deinem gewünschten Zimmer (Männer- oder Frauenbereich) kein Platz mehr frei ist.

Wie kannst du deine Reise stornieren?

Schreib uns einfach eine Mail an [email protected] mit deiner Buchungsnummer, welche du stornieren möchtest, und wir helfen dir entsprechend den Stornierungsbedingungen deiner Buchung weiter.

Sind es Mehrbettzimmer?

Ja, standardmäßig teilen sich Reisende ein Zimmer mit gleichgeschlechtlichen Teilnehmern, und das Badezimmer ist entweder privat oder wird nur mit Mitreisende geteilt. Die von uns ausgewählten Zimmer können Doppel-, Dreibett-, Vierbett- oder Mehrbettzimmer sein (in Ausnahmefällen bis zu 8 Personen), je nach Reiseziel und Verfügbarkeit.

Es gibt nie Schlafsäle mit Außenstehenden, außer in bestimmten Fällen bei lokalen Erlebnissen, die im Reiseplan ausdrücklich erwähnt oder vor der Buchung mitgeteilt werden. Diese beinhalten i. d. R. bestimmte Nächte in einzigartigen Unterkünften wie Zeltlagern, Gastfamilien oder Campingplätzen und bieten ein authentisches, abenteuerlicheres Reiseerlebnis im Austausch gegen etwas Komfort.

Während des Buchungsvorgangs kannst du angeben, mit einem gemischten Zimmer einverstanden zu sein oder nicht: In dem Fall teilen sich, falls erforderlich, nur diejenigen ein Zimmer mit Reisenden anderen Geschlechts, die dieser Option zugestimmt haben. Wenn du für mehrere Personen zusammen buchst und diese Option wählst, ist das Zimmer nicht exklusiv für deine Gruppe, sondern kann mit anderen Reisenden der Gruppe geteilt werden.

Wenn ein Ort im Reiseverlauf angegeben ist, werden wir dann garantiert dort übernachten?
In einigen Reiseverläufen findest du die Anzahl der Nächte sowie den Ort (nicht das Hotel), an dem die Übernachtung geplant ist. Dieser Ort ist der, der bei den meisten Abfahrten vorgesehen ist. Es kann jedoch vorkommen, dass du in einer nahegelegenen Stadt untergebracht wirst – zum Beispiel aus logistischen Gründen oder wegen der saisonalen Verfügbarkeit unserer Partnerunterkünfte.
 
Die finale Liste der Unterkünfte (und damit auch der genauen Orte) erhältst du 5 bis 3 Tage vor Abreise von deinem Coordinator – gemeinsam mit weiteren hilfreichen Infos für dein Abenteuer!
Wer ist und was macht ein Travel Coordinator?

Die Travel Coordinator von WeRoad sind erfahrene Reisende und die perfekten Travel Buddies. Sie sind auf alle Eventualitäten vorbereitet, kümmern sich um alle logistischen Fragen (Termine, Treffpunkt, Transport, Buchungen usw.) und können auf langjährige Erfahrung mit Entdeckungsreisen rund um die Welt zurückblicken. So kannst du dich einfach zurücklehnen und die Reise entspannt genießen!

Du lernst deinen Travel Coordinator spätestens 15 Tage vor Abreise in der WhatsApp-Gruppe kennen, die mit allen Teilnehmern einrichtet wird. Es wird auch die Gelegenheit sein, sich besser kennenzulernen und offene Fragen zu stellen!

Wenn ein Travel Coordinator zugewiesen wurde, findest du diese Information auf der Seite der Reise. Du kannst auch auf dieser Seite nach einem Namen suchen. Nach der Buchung sind die Kontaktdaten deines Coordinators in deinem persönlichen Bereich zu finden, und zwar unter „Buchungen und Reisen“ > „Deine bevorstehenden Reisen“ > „Reisedetails“.

Kannst du mir beim Flug buchen helfen?

Auch wenn wir die Flugbuchung nicht direkt übernehmen, können wir dir helfen, die online verfügbaren Optionen zu bewerten:

  • Wir schlagen dir die besten verfügbaren Flüge von Vergleichsseiten wie Skyscanner vor;
  • Wenn verfügbar, können wir dir die Flugdaten deines Coordinators oder deiner Mitreisenden mitteilen. 

Kontaktiere uns unter +493083796364 und wir helfen dir!

Auf der Reiseübersicht findest du auch die Option "Flug suchen", die dir die eigenständige Recherche erleichtert. Im Bereich "Vorteile" in deinem persönlichen Bereich findest du außerdem exklusive Rabatte mit Fluggesellschaften (und mehr!), die nur für WeRoader reserviert sind.

Wenn du mehr erfahren möchtest, schau dir diese Seite an.

Was ist die Tour-Kasse?

Das ist die Frage aller Fragen, und hier ist die Antwort – in Punkte unterteilt!

Die Tour-Kasse:

  • Ist eine gemeinsame Kasse, die vom Travel Coordinator gesammelt und verwaltet wird und für die er während der gesamten Reise verantwortlich ist.
  • Wird verwendet, um die Zahlungen für Güter und Dienstleistungen, die für die gesamte Gruppe nützlich sind, zu beschleunigen und die Flexibilität bei der Auswahl von Aktivitäten und Ausflügen am Zielort zu gewährleisten.
  • Wird i. d. R. am ersten Tag der Reise in der Landeswährung eingesammelt, obwohl der Travel Coordinator aus organisatorischen Gründen verlangen kann, dass sie vor der Abreise überwiesen wird.

Die Höhe der Tour-Kasse und alle ihre Details findest du, indem du auf „Entdecke, was die Tour-Kasse beinhaltet. Alles lesen“ unten im Abschnitt „Was ist inbegriffen“ auf den Reiseseiten klickst.

Der Betrag variiert je nach gewählter Reiseroute.

Wird ausschließlich für Gruppenausgaben verwendet, an denen ALLE Teilnehmer teilnehmen möchten.

Wird auf der Grundlage der Erfahrungen anderer Gruppen geschätzt, kann aber je nach den Bedürfnissen der Gruppe selbst variieren. Der Travel Coordinator muss den Betrag während der Reise möglicherweise erhöhen.

Wenn nicht der gesamte Betrag der Tour-Kasse aufgebraucht wird, wird die Differenz am Ende der Reise an alle Teilnehmer zurückerstattet.

Deckt den Anteil des Travel Coordinators an den Aktivitäten ab, die in der Tour-Kasse enthalten sind, mit Ausnahme der Aktivitäten, die für den Travel Coordinator kostenfrei sind.

Wenn du vor der Reise einen Teil der Tour-Kasse für optionale, nicht rückzahlbare Aktivitäten vorstreckst, kann der Betrag im Falle einer Stornierung der Reise nicht zurückerstattet werden.

Sind die Flüge inbegriffen?

Die Flüge zum und vom Zielort sind nicht inbegriffen, um dir maximale Autonomie und Flexibilität zu ermöglichen, was die Fluggesellschaft, deinen Abflughafen sowie die gewünschten Zwischenstopps angeht.

Da Flüge nicht inbegriffen sind, bist du auch bei deinen Reisedaten flexibler: Du könntest ein paar Tage früher kommen oder etwas länger am Zielort bleiben, wenn du's möchtest – oder sogar selbstständig zu einem nahegelegenen Ziel weiterreisen!

Wie setzen sich die Gruppen zusammen?

In allen Gruppen sprechen Travel Coordinator und Teilnehmer Deutsch - Deutsch zu sprechen und zu verstehen ist daher Voraussetzung für die Teilnahme an den Reisen von WeRoad DACH.

Die Gruppen von mind. 4 bis max. 15 Reisenden bestehen im Durchschnitt aus 10 Teilnehmern.

Das Durchschnittsalter variiert je nach Gruppe, liegt aber oft um die 30 Jahre. Wende dich gerne über WhatsApp +49 173 4956787 an unser Customer Care-Team, wenn du nähere Informationen zu einer bestimmten Gruppe haben möchtest.

Es gibt keine Garantie, dass die Geschlechterverteilung in den Gruppen vollkommen ausgewogen ist, da sie davon abhängt, wer wann was bucht. Die Konstellation einer Gruppe kannst du aber auch gerne bei unserem Customer Care-Team erfragen.

Wie kann ich Teil der Community werden?

Von dem Moment an, in dem du mit WeRoad unterwegs warst, bist du ein WeRoader. Und wie wir oft sagen: „Einmal WeRoader, immer WeRoader“!

Du bist aber nicht nur während einer Reise ein WeRoader - ganz im Gegenteil!

Die Community ist das ganze Jahr über lebendig und aktiv: Bleib in Kontakt, nimm an der Facebook-Gruppe teil, folge uns auf Instagram!

Du bist auch herzlich eingeladen, dich den vielen Events anzuschließen, die die Community in der ganzen DACH-Region organisiert. Sei es auf ein Bierchen oder eine Bergwanderung! ;-)