Ein sonnenbeschienener Kanal im Herbst, auf einer Seite von historischen Gebäuden und auf der anderen von einem baumgesäumten Weg mit gefallenen roten Blättern gesäumt.

Gruppenreisen nach Belgien

Unsere organisierten Reisen nach Belgien

Ein Land, das manch einer vielleicht nur durchreist, entpuppt sich als wahres Mosaik aus historischem Glanz und modernem Flair, wo kulinarische Genüsse auf reiche Kultur treffen. Von den märchenhaften Grachten und Gassen des UNESCO-Weltkulturerbes Brügge, die zum Träumen einladen, über die pulsierende Hauptstadt Brüssel mit ihrem Grand Place bis hin zum lebhaften Antwerpen, das für Mode und Diamanten glänzt – Belgien verzaubert mit seiner unvergleichlichen Mischung. Es empfängt Feinschmecker, Kunstliebhaber und Entdecker gleichermaßen, die bereit sind, sich von seiner charmanten Architektur, den weltberühmten Bieren und Pralinen und der herzlichen Gastfreundschaft begeistern zu lassen.

Städtereisen

5 Tage • 4 Nächte

4.7
(794)

ab 509 €
649 €
-21%

Sorgenfreie Buchung!
WeRoad
Alleine, nicht Einsam
Reise mit einer Gruppe Gleichgesinnter und einem Travel Coordinator um Erinnerungen fürs Leben zu schaffen
WeRoad
Niedrige Anzahlung
Reserviere deinen Platz mit einer kleinen Anzahlung und zahle den Rest 31 Tage vor Abreise
WeRoad
Flexible Stornierung
Kostenfreie Stornierung bis zu 31 Tage vor Abreise, oder bis zu 8 Tage vor der Abreise mit der flexiblen Stornierungs-Option
WeRoad
Sorgenfrei Verreisen
Reisekranken- und Gepäckversicherung ist immer inklusive, damit du dir keine Sorgen während deiner Reise machen musst

Häufig gestellte Fragen über Belgien

Was sind die Einreisebestimmungen für Belgien?

Wenn du deutscher Staatsbürger bist, kannst du die Einreisebestimmungen für Belgien auf der Informationsseite unseres Partners Sherpa einsehen – und, falls ein Visum erforderlich ist, direkt dort beantragen. Solltest du eine andere Staatsangehörigkeit haben, kannst du Sherpa ebenfalls nutzen, indem du im Abschnitt „Pass“ deine Nationalität auswählst.

Bevor du abreist, wirf am besten auch einen Blick auf die offiziellen Informationen deines Heimatlandes – sicher ist sicher, und du willst ja nicht wegen eines bürokratischen Details zu Hause bleiben!

In welcher Zeitzone liegt Belgien?

Belgien liegt in der Mitteleuropäischen Zeit (MEZ), genau wie Deutschland. Das bedeutet, dass es keinen Zeitunterschied zwischen Deutschland und Belgien gibt. Wenn es also in Deutschland 12 Uhr mittags ist, ist es auch in Belgien 12 Uhr mittags. Beachte, dass Belgien wie Deutschland die Sommerzeit nutzt.

Welche Währung wird in Belgien verwendet?

In Belgien wird der Euro (EUR) verwendet. Du kannst problemlos an Geldautomaten Bargeld abheben oder in Wechselstuben, die du meist in Flughäfen und Bahnhöfen findest, Geld wechseln.

Wie kann ich in Belgien bezahlen?

In Belgien kannst du bequem mit Kredit- oder Debitkarte bezahlen, besonders in Städten und größeren Geschäften. Kontaktloses Bezahlen ist ebenfalls weit verbreitet. Bargeld wird zwar akzeptiert, aber weniger häufig genutzt. Es ist ratsam, immer etwas Bargeld für kleinere Geschäfte oder Märkte dabei zu haben. Geldautomaten findest du in den meisten Städten und größeren Orten, falls du Bargeld benötigst.

Gibt man in Belgien Trinkgeld?

In Belgien ist das Trinkgeld bereits in der Rechnung enthalten. Es ist jedoch üblich, ein kleines Trinkgeld zu hinterlassen, wenn du mit dem Service besonders zufrieden warst. Bei Restaurants kannst du ein paar Euro oder den Betrag aufrunden. In Cafés oder Bars reicht es oft, das Wechselgeld liegen zu lassen.

Wie ist die Internetverbindung in Belgien? Sollte ich eine SIM-Karte kaufen? Gibt es WLAN?

In Belgien kannst du dein deutsches Mobilfunknetz ohne zusätzliche Roaming-Gebühren nutzen, da Belgien Teil der EU ist. WLAN ist in den meisten Hotels, Cafés und öffentlichen Plätzen verfügbar, oft kostenlos. Solltest du dennoch eine lokale SIM-Karte bevorzugen, kannst du eine von Anbietern wie Proximus, Orange oder Base erwerben. Diese Anbieter bieten verschiedene Prepaid-Optionen, die einfach in Handygeschäften oder am Flughafen erhältlich sind.

Welche Sprache wird in Belgien gesprochen?

In Belgien werden drei offizielle Sprachen gesprochen: Niederländisch, Französisch und Deutsch. Je nach Region dominieren unterschiedliche Sprachen. Hier sind einige nützliche Ausdrücke:

  • Niederländisch: Danke - Bedankt
  • Französisch: Guten Tag - Bonjour
  • Deutsch: Guten Abend - Guten Abend

In Flandern spricht man hauptsächlich Niederländisch, in Wallonien Französisch und in der Ostkantone Deutsch.

Welche Steckdosen bzw. Stecker werden in Belgien verwendet?

In Belgien werden Steckdosen und Stecker des Typs E verwendet. Diese haben zwei runde Stifte und einen Erdungsstift. Die Spannung beträgt 230 Volt bei einer Frequenz von 50 Hertz. Da die Stecker identisch mit denen in Deutschland sind, brauchst du keinen Adapter.

Was ist die Hauptreligion in Belgien?

Die Hauptreligion in Belgien ist das Christentum, insbesondere der Katholizismus. In Belgien gibt es keine spezifischen Kleidervorschriften aufgrund von Religion. Wichtige religiöse Feiertage sind:

  • Ostern
  • Weihnachten
  • Allerheiligen

An diesen Tagen sind viele Geschäfte und Institutionen geschlossen, was du bei deiner Reiseplanung berücksichtigen solltest.

Was sollte ich für eine Reise nach Belgien einpacken?

Für eine Reise nach Belgien solltest du deinen Rucksack gut packen, um auf das wechselhafte Wetter vorbereitet zu sein. Hier sind einige Vorschläge:

  • Kleidung:
    • Leichte Jacke oder Regenjacke
    • T-Shirts und langärmelige Shirts
    • Jeans oder bequeme Hosen
    • Pullover oder Fleece
    • Schals oder Halstücher
  • Schuhe:
    • Bequeme Wanderschuhe oder Sneakers
    • Regenfeste Schuhe oder Stiefel
  • Accessoires und Technologie:
    • Regenschirm
    • Kameras oder Smartphone
    • Ladekabel und Powerbank
    • Adapter für Steckdosen Typ C und E
  • Toilettenartikel und Medikamente:
    • Zahnbürste und Zahnpasta
    • Duschgel und Shampoo
    • Sonnencreme
    • Kopfschmerztabletten und Magenmittel wie Imodium oder Kohletabletten
Wie ist das Wetter in Belgien?

Das Wetter in Belgien kann je nach Region variieren:

  • Küstenregion: Milderes Klima mit häufigem Regen. Beste Reisezeit: Mai bis September.
  • Inland (z.B. Brüssel): Gemäßigtes Klima, gelegentliche Niederschläge. Beste Reisezeit: Juni bis September.
  • Ardennen: Kälter mit mehr Schneefall im Winter. Beste Reisezeit: Juni bis August für Outdoor-Aktivitäten.

Es ist immer gut, einen Regenschirm und wetterfeste Kleidung dabei zu haben, da das Wetter schnell umschlagen kann.