So., 26 Okt. 2025 Di., 04 Nov. 2025
Fast bestätigt




Summe
1.899€
Reserviere deinen Platz durch 100 € Anzahlung
oder 633,00 €/Monat. In 3 Raten. 
Andere Termine anzeigen
Florida 360°: Miami, Orlando, Key West und Everglades
26 Okt.
04 Nov.
1.899 €
FAQs – Häufig gestellte Fragen
Natur und Abenteuer
30%Relax
40%Denkmäler und Geschichte
10%Stadt und Kulturen
70%Party und Nachtleben
40%Kurzgesagt
Eine Tour durch Florida, von Orlando bis nach Miami, über Key West, den Everglades National Park, um Krokodile zu sehen und zum Kennedy Space Center, um den Mond zu betreten... wie klingt das? Unglaublich, nicht wahr? So in etwa wird unsere Reise in den "Sunshine State" verlaufen - ja, denn hier scheint fast immer die Sonne, es sei denn, es kommt ein Hurrikan auf, aber davon halten wir uns fern!
Auf unserem Roadtrip halten wir nicht nur in Miami, sondern fahren zum südlichsten Punkt der Vereinigten Staaten, nach Key West, über den spektakulären Overseas Highway und dann hinauf zu den Sümpfen voller Leben im Everglades Park - werden wir Alligatoren und Krokodile sehen? In Orlando werden wir für einen Tag in Disneyland wieder zu Kindern, wo wir die Zeichentrickfiguren unserer Kindheit und Marvel-Superhelden treffen, während wir in Cape Canaveral ein Shuttle besteigen und auch den Mond erobern. Es wird eine Reise sein, bei der wir in Floridas Mix aus Kulturen eintauchen und die heißeste Sonne der USA genießen - vielleicht mit einer Margarita in der Hand!
Reisestil
Die Bereitschaft zu fahren ist erforderlich, denn 1.500 km Straße können anstrengend sein, aber an einzelnen Tagen ist das Tempo und der Zeitplan entspannt. Kompaktes und begrenztes Gepäck ist obligatorisch, da wir die ganze Strecke in Privatwagen zurücklegen und mehrere Einrichtungen wechseln werden. Diese Tour ist ausschliesslich für Personen ab 21 Jahren konzipiert und erlaubt der Gruppe völlige Freiheit bei allen Aktivitäten, einschließlich des Besuchs von Clubs oder Bars.
Anstrengungsgrad
Es ist keine besondere körperliche Anstrengung erforderlich, abgesehen von normalen Stadtbesichtigungen und Spaziergängen in Parks.
Was du zur Einreise benötigst
Bitte prüfe immer die konkreten Einreisebestimmungen für:
Treffpunkt und Abschied
Diese Reise beginnt und endet in Miami. Am ersten Tag der Reise treffen wir uns um 18 Uhr, am letzten Tag kannst du schon am Morgen aufbrechen.
Weiterlesen
360°, Roadtrip
Florida
10 Tage
So., 26 Okt. 2025 Di., 04 Nov. 2025
Fast bestätigt
1.899€
Reserviere deinen Platz durch 100€ Anzahlung
Zahle den Restbetrag von 1.799 € bis zum 26 Sept.
Alle Details anzeigen
Die Anzahlungsoption ist nur verfügbar, wenn du diese Tour vor dem 26 Sept. buchst.
oder 633,00 €/Monat. In 3 Raten. 
FAQs – Häufig gestellte Fragen
Gruppeninfo
Gruppeninfo
anzeigen
Interessierte: 4
Erwartete WeRoaders: 10
Route


Tag 1
Willkommen in Florida!
Miami, jetzt geht's los!
An- und Abreise zu und vom Reiseziel sind nicht im Paket enthalten. Du kannst also selbst entscheiden, von wo aus, zu welcher Zeit und mit welchem Verkehrsmittel du anreisen möchtest. So hast du die größtmögliche Wahlfreiheit.
Einchecken in deinem Hotel in Miami und Begrüßungstreffen! Wenn es sich anfühlt, als wären wir nicht in den Vereinigten Staaten, sondern bereits in Südamerika... das ist ganz normal! In Miami wird vielleicht sogar mehr Spanisch als Englisch gesprochen und der Rhythmus der lateinamerikanischen Musik erklingt an jeder Ecke... Lass uns die ersten Stunden in dieser Stadt der tausend Gesichter genießen!

Tag 2
On the road nach Key West
On the road!
Wir bleiben nicht lange in Miami (aber keine Sorge, wir kommen bald zurück!): Wir holen unsere Mietwagen ab und unser Roadtrip beginnt! Stellen wir sicher, dass wir die richtige Playlist haben - uns trennen noch 4 Stunden Fahrt von unserem heutigen Ziel, dem wunderschönen Key West! Natürlich wird die Fahrt nicht langweilig: Die Straße, die wir nehmen, heißt Overseas Highway, weil sie direkt über das Meer führt - eine lange Reihe von Brücken, die die Inseln der Keys miteinander verbinden, bis wir den südlichsten Punkt der Vereinigten Staaten erreichen!
Key West erkunden
Wir kommen pünktlich zum Mittagessen - wir essen, was wir wollen, aber zum Nachtisch dürfen wir uns Key Lime Pie, die typische Nachspeise von Key West, nicht entgehen lassen. Mit vollen Bäuchen machen wir uns auf den Weg zum Strand: Hier können wir uns aussuchen, wie wir den Nachmittag verbringen wollen - zur Auswahl stehen verschiedene Wassersportarten, Entspannung oder wir können schon mit den Aperitifs beginnen!

Tag 3
Der südlichste Punkt der USA!
Hey... aber das ist Kuba!
Wir schlendern durch das Zentrum von Key West, um in den Geist dieser kleinen Insel einzutauchen, die nur 170 km von Kuba entfernt ist - tatsächlich kannst du schon den Rhythmus der Karibik einatmen! Wir erreichen das Haus von Hemingway, der hier 10 Jahre lang lebte, und besuchen das Museum, um zu erfahren, was den berühmten Dichter zu seinen Werken inspirierte. Am Ende des Besuchs machen wir den üblichen Fototermin am Southernmost Point - einer Boje, die den südlichsten Punkt der USA markiert.
Straßen am Meer
Vor dem Mittagessen nehmen wir uns eine Stunde Zeit, um ein Kajak zu mieten und durch die Wellen zu paddeln und Key West vom Meer aus zu entdecken. Wir kehren zum Festland zurück, essen einen Happen und machen uns dann wieder auf den Weg: Zuerst erreichen wir die Honda Bay, wo wir auf Wunsch einen kurzen Badestopp einlegen können, und kommen dann über die Seven Miles Bridge, eine 7 Meilen lange Brücke, die das Meer überspannt, nach Marathon. Heute Abend entspannen wir uns in ein paar Bars in Marathon: Mit einem Bier in der Hand und der richtigen Musik wird das die perfekte Begleitung sein!

Tag 4
Everglades National Park: Wie macht das Krokodil das?
In den Sümpfen
Runter von den Feldbetten! Wir haben viele Kilometer vor uns: Wir verabschieden uns von den Keys und stürzen uns in den Everglades National Park, ein riesiges Gebiet voller Sümpfe, Mangroven, subtropischer Flora und einer Fauna, zu der Alligatoren, Krokodile, Reiher, Ibisse und Störche gehören, sowie die unermüdlichen Königinnen dieser Feuchtgebiete, die Moskitos (wir rüsten uns natürlich mit Insektenschutzmittel aus!). Wir kommen zur Mittagszeit an und besteigen ein Luftkissenboot für einen Ausflug in den Park - unser Ziel ist es, mindestens ein Krokodil zu sehen!
Ancora auf der Straße
In diesem Teil Floridas gibt es ein paar Lokale, die gebratenes Alligatorfleisch servieren. Es liegt an uns zu entscheiden, ob wir unsere Mägen testen wollen! Nach dem Mittagessen machen wir uns wieder auf den Weg: In ein paar Stunden kommen wir in Naples an, dem letzten Halt des Tages. Wir ruhen uns ein wenig aus und suchen uns ein kleines Restaurant zum Essen aus: Vielleicht probieren wir heute Abend einen Hamburger, denn der ist hier in den USA das Arbeitstier!

Tag 5
Clearwater: das Meer genießen
Endlich Meer
Heute Morgen machen wir uns wieder auf den Weg: Wir erreichen Tampa am Vormittag, halten aber nicht in der Stadt an. Wir ziehen es vor, weiter ans Meer zu fahren. Wir kommen in Clearwater Beach an und genießen hier ein paar Stunden am Strand, gerade genug Zeit, um unsere Batterien wieder aufzuladen. Wir besorgen uns unterwegs etwas zu essen und machen uns wieder auf den Weg - unser heutiges Ziel ist Orlando!
Ankunft in Orlando
Orlando ist berühmt für seine Vergnügungsparks: Morgen werden wir viel Zeit haben, um die Themenparks zu genießen - die Wahl zwischen den Universal Studios und Disneyland, das wissen wir, wird die Einigkeit der Gruppe auf die Probe stellen! Heute Abend machen wir stattdessen einen Spaziergang durch die Stadt: Die Atmosphäre hier ist entspannt und die Palmen überall erinnern uns an die Strände, die wir in den letzten Tagen gesehen haben. Wir suchen uns ein Restaurant aus, das uns inspiriert und genießen diesen Abend in Orlando!

Tag 6
Orlando: Disneyland oder Universal Studios?
Disneyland oder Universal?
Wie gestern erwartet, geht es heute... um Spaß! Wir wählen den Park, der uns am besten gefällt: Disneyland versetzt uns in unsere Kindheit zurück, mit Prinzessinnen, die zwischen Schlössern herumspazieren, und Figuren aus unseren Lieblingscartoons, die vorbeischauen, um Hallo zu sagen. In den Universal Studios hingegen tauchen wir in die Kulissen der berühmtesten Marvel-Filme ein und begeben uns in die magische Welt von Harry Potter - Fans werden beim Anblick von Hogwarts oder beim Einsteigen in den Hogwarts-Express sicher ausflippen!
Ein Abend in Orlando!
Der Tag vergeht wie im Flug und es ist schon wieder Zeit, (widerwillig!) auszusteigen und in die Realität zurückzukehren - heute Abend holen wir die Kostüme aus dem Rucksack und gönnen uns etwas! Nach dem Abendessen... wollen wir tanzen gehen? Wenn es um das Nachtleben geht, ist Orlando so gut wie jede andere Stadt in Florida, also nichts wie ab auf die Tanzfläche!

Tag 7
Kennedy Space Center: Sind wir auf dem Mond?
Von Angesicht zu Angesicht mit der NASA
Aber was wäre, wenn wir dir sagen würden, dass wir heute... auf den Mond fliegen? Etwa eine Stunde von Orlando entfernt liegt Cape Canaveral, die Heimat des Kennedy Space Center der NASA. Seit Jahren wird in dieser Gegend Floridas das Universum erforscht und untersucht, wie man es erkunden und verstehen kann. Heute Morgen besuchen wir das Space Center und können ein Fragment des Mondes anfassen und mehr über die Space Shuttles erfahren, die von hier aus gestartet sind. Wir können sogar einen simulierten Start mitmachen - ohne die jahrelange Vorbereitung, die auf alle angehenden Astronauten wartet!
Sonnenuntergang in Miami
Nach der Rückkehr zur Erde machen wir uns wieder auf den Weg zurück zum Basislager: Unser Kompass zeigt heute Nachmittag in Richtung Miami! Wir kommen am späten Nachmittag an, stellen unsere Rucksäcke ab und machen uns direkt auf den Weg zum Strand: Wir genießen die letzten Stunden des Tages, die, in denen die Sonne am mildesten ist und die Bräune golden wird! Hier warten wir auf den Sonnenuntergang: Die Sonne wird nicht vom Meer, sondern von der Skyline der Stadt verschluckt und die Aussicht ist wirklich beeindruckend!

Tag 8
Miami: Entspann dich auf einer South Beach Bootstour
South Beach, baby!
Heute genießen wir endlich das Meer in Miami: Miami Beach ist endlos und wir können entscheiden, wo wir uns in die Sonne legen - vergiss die Sonnencreme nicht, die Strahlen sind hier gnadenlos! Heute Morgen lassen wir es ruhig angehen: Wir können einen langen Spaziergang entlang der Strandpromenade machen, ein Fahrrad mieten und in die Pedale treten oder uns in die Wellen stürzen - das Wasser hier ist so einladend, dass es fast unmöglich sein wird, Nein zu sagen! Zum Mittagessen finden wir einen Straßenstand, an dem wir Street Food probieren können - die Fisch-Tacos hier sind räumlich!
Speedboat!
Der Spaß ist noch nicht zu Ende: Heute Nachmittag machen wir eine einstündige Tour, um die Stadt aus einer anderen Perspektive zu sehen... vom Meer aus, an Bord eines Speedboats: die aufregendste Art, den Nervenkitzel der Geschwindigkeit mit dem Strandleben zu verbinden. Sobald du an Land bist, darfst du nicht mehr in dein Zimmer zurückkehren. Miami leuchtet vor allem nachts und wir können uns nicht zurückhalten: alle tanzen mit Margaritas in der Hand!

Tag 9
Miami entdecken: Little Havana und Wynwood
Kuba oder Graffiti?
Nach der gestrigen Party lassen wir es heute Morgen ruhig angehen: Wir stehen gemütlich auf und machen uns dann auf den Weg ins Zentrum von Miami. Dort angekommen entscheiden wir, wie wir den Vormittag verbringen wollen: Es gibt viele Stadtteile, die einen Besuch wert sind, aber zwei sind ein Muss! Das erste ist Little Havana, wo wir bereits die kubanische Luft und den lateinamerikanischen Rhythmus einatmen können; das zweite ist Wynwood, das Herz der Street Art in Miami, wo wir durch die Straßen schlendern und Graffiti von einigen der besten Künstler der Welt sehen können.
Letzte Stunden am Strand
Nach dem Mittagessen steht uns der Nachmittag zur freien Verfügung: Wir können mit der Erkundung der Stadt weitermachen, vielleicht einen Einkaufsbummel vor der Abreise machen oder wir können nach Miami Beach zurückkehren, um die letzten Stunden am Strand zu genießen.
Am Abend können wir im Herzen von Miami Beach in einem schicken Club einen Aperitif zu uns nehmen, aber wir sollten uns nicht zu sehr entspannen, denn heute Abend haben wir einen Salsa Tanzunterricht, um die kubanischen Vibes von heute Morgen ein wenig in Erinnerung zu rufen. Damit der Rhythmus ein wenig die Oberhand gewinnt, wartet ein großartiger Mojito auf uns und nachdem wir die ersten Schritte gelernt haben, können wir die ganze Nacht über die Tanzfläche stürmen! Was gibt es Schöneres, als sich am letzten Abend zu verabschieden und noch einmal richtig in Schwung zu kommen!
Tag 10
Bye bye Florida!
Check-out und Goodbye
Wir müssen uns verabschieden, aber wir wissen, dass wir uns sehr bald auf den Straßen der Welt wiedersehen werden!
Was ist inbegriffen
7 Nächte im Hotel im Vierbettzimmer (2 Doppelbetten) mit eigenem Bad
2 Nächte in einer Villa im amerikanischen Stil im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad
Mietwagen (Tag 2 bis 8)
Mautgebühren
Eine aufregende Airboat-Exkursion, der beste Weg, um das einzigartige subtropische Ökosystem der Everglades zu entdecken
Reisekranken- und Gepäckversicherung (Deckungssumme: Italien €10.000 - Europa €20.000 - Weltweit €30.000 - USA/Kanada €50.000)
Nicht inbegriffen
An- und Abreise zu und vom Reiseziel
Verpflegung, wenn nicht ausdrücklich angegeben
Alle Souvenirs, die du in deinem Rucksack unterbringen kannst :)
Alles, was nicht unter „Was ist inbegriffen“ erwähnt wird
Tour-Kasse
Der zu entrichtende Betrag der Tour-Kasse liegt bei ungefähr 270 Euro und wird an den Travel Coordinator geleistet. Die Höhe der Tour-Kasse kann sich je nach Anzahl der Aktivitäten und Extras, welche die Gruppe unternimmt, ändern. Das restliche Geld wird den Teilnehmern am Ende der Reise zurückerstattet. Und keine Sorge, unsere Travel Coordinator versuchen immer zu verhandeln!
Lokale Transporte
Spritkosten
Anteil des Travel Coordinators an der Tour-Kasse
Alle zusätzlichen Aktivitäten, auf die sich die einzelnen Mitglieder der Gruppe einigen, sowie der Anteil des Travel Coordinators
Weitere Informationen
Erfahre mehr über Unterkünfte, Transportmittel und andere nützliche Informationen rund um die Reise.
- Unterkunft
Örtliche Hotels, Herbergen und Wohnungen.
Die Option „Privatzimmer“ ist für diese Reise nicht verfügbar.
- Transport
Mietwagen, Flugboote im Everglades National Park und Bootstouren in Miami.
- Roadtrip für Selbstfahrer
Voraussetzung für die Durchführbarkeit: 1/4 der Teilnehmer sind fähig und bereit zu fahren
- Programmänderung
Bei Abfahrten ab dem 1. Januar wird ein Aufenthalt von 2 Nächten in einer typischen US-Villa angeboten und der Aperitif in Miami Beach wird durch eine Salsa-Nacht (Unterricht und Mojito inklusive) oder eine Fahrradtour durch Miami ersetzt.
- Privatzimmer-Option Alle Details anzeigen
Warum WeRoad
Kleine Gruppen, im Durchschnitt 11 Personen
Kostenlose Stornierung inklusive
Buchung mit einer Anzahlung von 100€
Finde deinen Flug
Für diese Reise empfehlen wir dir, von diesen Flughäfen anzukommen und zurückzukehren.
Ankunft
Miami International Airport
Rückkehr
Miami International Airport
FAQs – Häufig gestellte Fragen
Über Vereinigte Staaten von Amerika
Was sind die Einreisebestimmungen für die Vereinigten Staaten von Amerika?
Wenn du deutscher Staatsbürger bist, kannst du die Einreisebestimmungen für die Vereinigten Staaten von Amerika auf der Informationsseite unseres Partners Sherpa einsehen – und, falls ein Visum erforderlich ist, direkt dort beantragen. Solltest du eine andere Staatsangehörigkeit haben, kannst du Sherpa ebenfalls nutzen, indem du im Abschnitt „Pass“ deine Nationalität auswählst.
Bevor du abreist, wirf am besten auch einen Blick auf die offiziellen Informationen deines Heimatlandes – sicher ist sicher, und du willst ja nicht wegen eines bürokratischen Details zu Hause bleiben!
- Deutsche Staatsbürger: Reisehinweise auf auswaertiges-amt.de
- Schweizerische Staatsbürger: Reisehinweise auf eda.admin.ch
- Österreichische Staatsbürger: Reisehinweise auf bmeia.gv.at
In welcher Zeitzone liegen die Vereinigten Staaten von Amerika?
Die Vereinigten Staaten von Amerika haben mehrere Zeitzonen. Hier sind einige Beispiele:
- Eastern Standard Time (EST): 6 Stunden hinter Deutschland, also wenn es in Deutschland 12 Uhr mittags ist, ist es dort 6 Uhr morgens.
- Central Standard Time (CST): 7 Stunden hinter Deutschland.
- Mountain Standard Time (MST): 8 Stunden hinter Deutschland.
- Pacific Standard Time (PST): 9 Stunden hinter Deutschland.
Die USA stellen auch auf Sommerzeit um, was die Zeitverschiebung vorübergehend ändern kann.
Welche Währung wird in den Vereinigten Staaten von Amerika verwendet?
In den Vereinigten Staaten von Amerika wird der US-Dollar (USD) verwendet. Der tägliche Wechselkurs von Euro zu US-Dollar kann variieren, liegt aber häufig um die 1,10 USD für 1 EUR. Du kannst in Banken, Wechselstuben oder teilweise auch in Hotels Geld umtauschen. Es ist ratsam, vor der Reise die aktuellen Wechselkurse zu prüfen.
Wie kann ich in den Vereinigten Staaten von Amerika bezahlen?
In den Vereinigten Staaten von Amerika kannst du bequem mit Kredit- oder Debitkarten bezahlen, da sie weit verbreitet sind. Auch mobile Zahlungsmethoden wie Apple Pay oder Google Wallet sind vielerorts akzeptiert. Bargeld wird ebenfalls häufig genutzt, insbesondere an kleineren Ständen oder in ländlichen Gebieten. Es ist ratsam, immer eine kleine Menge Bargeld dabei zu haben, da nicht überall Karten akzeptiert werden. Achte darauf, dass deine Karte für internationale Zahlungen freigeschaltet ist, um unvorhergesehene Probleme zu vermeiden.
Gibt man in den Vereinigten Staaten von Amerika Trinkgeld?
Ja, in den USA ist Trinkgeldgeben sehr üblich und wird fast überall erwartet. In Restaurants gibst du normalerweise 15-20% des Rechnungsbetrags als Trinkgeld. In Bars sind 1-2 Dollar pro Getränk angemessen. Auch Taxifahrer erwarten etwa 10-15% Trinkgeld. Hotelpersonal wie Gepäckträger oder Zimmermädchen freut sich über 1-2 Dollar pro Gepäckstück oder pro Tag. Beachte, dass Trinkgeld oft einen großen Teil des Einkommens der Servicekräfte ausmacht, daher ist es wichtig, großzügig zu sein.
Wie ist die Internetverbindung in den Vereinigten Staaten von Amerika? Sollte ich eine SIM-Karte kaufen? Gibt es WLAN?
In den USA hast du viele Möglichkeiten, um online zu bleiben. WLAN ist in den meisten Hotels, Cafés und öffentlichen Einrichtungen weit verbreitet. Für mobile Daten empfehlen wir dir, eine lokale SIM-Karte oder einen e-SIM-Datenplan zu kaufen. Anbieter wie AT&T, Verizon oder T-Mobile bieten gute Prepaid-Pläne an. Diese Optionen sind ideal, wenn du viel unterwegs bist und nicht immer auf WLAN zugreifen kannst.
Welche Sprache wird in den Vereinigten Staaten von Amerika gesprochen?
In den Vereinigten Staaten von Amerika wird hauptsächlich Englisch gesprochen. Hier sind einige nützliche umgangssprachliche Ausdrücke, die du hören oder verwenden könntest:
- Hallo - Hello
- Danke - Thank you
- Bitte - Please
- Entschuldigung - Sorry
- Wie geht's? - How are you?
- Tschüss - Bye
Welche Steckdosen bzw. Stecker werden in den Vereinigten Staaten von Amerika verwendet?
In den Vereinigten Staaten von Amerika werden Steckdosen des Typs A und B verwendet. Diese haben eine Spannung von 120 Volt und eine Frequenz von 60 Hertz. Da diese sich von den in Deutschland üblichen Steckern und Spannungen unterscheiden, empfehlen wir dir, einen universellen Adapter mitzunehmen, um deine Geräte problemlos nutzen zu können.
Was ist die Hauptreligion in den Vereinigten Staaten von Amerika?
In den Vereinigten Staaten von Amerika ist das Christentum die Hauptreligion, wobei viele Menschen unterschiedlichen Konfessionen wie Protestantismus, Katholizismus und anderen christlichen Glaubensrichtungen angehören. Wichtige religiöse Feiertage sind Weihnachten am 25. Dezember und Ostern, das je nach Jahr im März oder April gefeiert wird.
Was sollte ich für eine Reise in die Vereinigten Staaten von Amerika einpacken?
Für eine Reise in die USA ist es wichtig, gut vorbereitet zu sein. Hier sind einige Dinge, die du in deinen Rucksack packen solltest:
-
Kleidung:
- T-Shirts
- Langärmelige Shirts
- Leichte Jacke
- Jeans oder bequeme Hosen
- Badebekleidung, falls du an den Strand oder Pool möchtest
-
Schuhe:
- Bequeme Laufschuhe
- Sandalen oder Flip-Flops
- Elegante Schuhe, falls du schick ausgehen möchtest
-
Accessoires und Technik:
- Sonnenbrille
- Hut oder Kappe
- Reisestecker-Adapter für die USA
- Powerbank
- Kopfhörer
-
Toilettenartikel und Medikamente:
- Zahnbürste und Zahnpasta
- Shampoo und Duschgel
- Sonnencreme
- Reiseapotheke mit Schmerzmitteln, Pflastern, Magen-Darm-Tabletten
So bist du für verschiedene Aktivitäten und Wetterlagen gut gerüstet.
Wie ist das Wetter in den Vereinigten Staaten von Amerika?
Das Wetter in den USA variiert stark je nach Region und Jahreszeit. Hier ein Überblick:
- Nordosten: Kalte Winter mit Schnee, warme Sommer. Beste Reisezeit: Frühling und Herbst.
- Südosten: Heiße Sommer, milde Winter, feucht. Beste Reisezeit: Frühling.
- Mittlerer Westen: Kalte Winter, heiße Sommer. Beste Reisezeit: Frühling und Herbst.
- Südwesten: Heiße, trockene Sommer, milde Winter. Beste Reisezeit: Frühling und Herbst.
- Westküste: Milde, feuchte Winter, trockene Sommer. Beste Reisezeit: Frühling und Herbst.
- Nordwesten: Milde, regnerische Winter, kühle Sommer. Beste Reisezeit: Sommer.
Wir empfehlen dir, die regionale Wettervorhersage vor deiner Reise zu prüfen, um besser vorbereitet zu sein.
Über WeRoad
In welchen Unterkünften übernachten wir?
Im Allgemeinen wählen wir lokale Unterkünfte aus und vermeiden große Hotelketten, weil wir die Kultur des Landes erleben und, wann immer möglich, zur lokalen Wirtschaft beitragen möchten. Typischerweise handelt es sich bei unseren Unterkünften um Hotels, Apartments, Pensionen und Hostels, die von lokalen Unternehmern geführt werden, wobei in allen Reisen im selben Zielgebiet der gleiche Standard eingehalten wird.
Die Liste der Unterkünfte für deine Reise wird dir von deinem Travel Coordinator zwischen 5 und 3 Tagen vor der Abreise zusammen mit anderen nützlichen Details zu dein Abenteuer mitgeteilt!
Kann ich die Zusammensetzung der Gruppe sehen, bevor ich meine Reise buche?
Klar, du kannst vorab einen Blick auf die Zusammensetzung der Gruppe werfen – aber du würdest dir die Überraschung verbauen, wenn du uns fragst! Diese Informationen findest du im Abschnitt „Gruppe“ jeder Reise auf der Startseite. Dort siehst du, wie viele WeRoader bereits gebucht haben, und wenn du auf den kleinen Pfeil klickst, deren Alter und Geschlecht. Aber pssst: Diese Infos sind eigentlich exklusiv – man muss sich registrieren oder einloggen, um sie zu sehen!
Die Details zur Konstellation der Gruppe findest du hier:
Desktop (Screenshot einfügen)
Mobil (Screenshot einfügen)
Kann ich meine Buchung umbuchen oder stornieren?
Wie kannst du eine Umbuchung deiner Reise vornehmen oder beantragen?
Das kannst du ganz einfach direkt in deinem persönlichen MyWeRoad-Account erledigen!
In deiner Buchung findest du unten rechts den Abschnitt "Ändere deine Reise", direkt nach den Buchungsdetails. Dort kannst du entweder ein anderes Datum für dieselbe Reise auswählen oder dich für eine völlig neue Reise entscheiden. Wann genau eine Änderung möglich ist, hängt von den Stornierungsbedingungen deiner Buchung ab.
Falls du in deiner ursprünglichen Buchung ein Privatzimmer, die flexible Stornierungsoption oder einen Rabattcode, eine Geschenkkarte oder einen Gutschein verwendet hast, informieren wir dich vor der Bestätigung der Änderung, falls diese für die neue Reise nicht mehr gültig sein sollten – dann kannst du entscheiden, ob du die Änderung trotzdem durchführen möchtest. In manchen Fällen kann das System die Änderung nicht zulassen – in dem Fall melde dich einfach bei unserem Support, wie in der Anleitung angegeben.
Für alle anderen Fälle gibt es keine Ausnahmen: Selbst bei einer Reiseänderung gelten die Verfügbarkeitsregeln für Plätze. Das heißt:
- Du kannst nicht auf Reisen umbuchen, die ausverkauft sind.
- Falls die neue Reise den Status "Auf Anfrage" hat, müssen wir erst die Verfügbarkeit prüfen.
- Falls die neue Reise den Status "Fast ausgebucht" hat, kann es sein, dass in deinem gewünschten Zimmer (Männer- oder Frauenbereich) kein Platz mehr frei ist.
Wie kannst du deine Reise stornieren?
Schreib uns einfach eine Mail an [email protected] mit deiner Buchungsnummer, welche du stornieren möchtest, und wir helfen dir entsprechend den Stornierungsbedingungen deiner Buchung weiter.
Sind es Mehrbettzimmer?
Ja, standardmäßig teilen sich Reisende ein Zimmer mit gleichgeschlechtlichen Teilnehmern, und das Badezimmer ist entweder privat oder wird nur mit Mitreisende geteilt. Die von uns ausgewählten Zimmer können Doppel-, Dreibett-, Vierbett- oder Mehrbettzimmer sein (in Ausnahmefällen bis zu 8 Personen), je nach Reiseziel und Verfügbarkeit.
Es gibt nie Schlafsäle mit Außenstehenden, außer in bestimmten Fällen bei lokalen Erlebnissen, die im Reiseplan ausdrücklich erwähnt oder vor der Buchung mitgeteilt werden. Diese beinhalten i. d. R. bestimmte Nächte in einzigartigen Unterkünften wie Zeltlagern, Gastfamilien oder Campingplätzen und bieten ein authentisches, abenteuerlicheres Reiseerlebnis im Austausch gegen etwas Komfort.
Während des Buchungsvorgangs kannst du angeben, mit einem gemischten Zimmer einverstanden zu sein oder nicht: In dem Fall teilen sich, falls erforderlich, nur diejenigen ein Zimmer mit Reisenden anderen Geschlechts, die dieser Option zugestimmt haben. Wenn du für mehrere Personen zusammen buchst und diese Option wählst, ist das Zimmer nicht exklusiv für deine Gruppe, sondern kann mit anderen Reisenden der Gruppe geteilt werden.
Wenn ein Ort im Reiseverlauf angegeben ist, werden wir dann garantiert dort übernachten?
In einigen Reiseverläufen findest du die Anzahl der Nächte sowie den Ort (nicht das Hotel), an dem die Übernachtung geplant ist. Dieser Ort ist der, der bei den meisten Abfahrten vorgesehen ist. Es kann jedoch vorkommen, dass du in einer nahegelegenen Stadt untergebracht wirst – zum Beispiel aus logistischen Gründen oder wegen der saisonalen Verfügbarkeit unserer Partnerunterkünfte.
Die finale Liste der Unterkünfte (und damit auch der genauen Orte) erhältst du 5 bis 3 Tage vor Abreise von deinem Coordinator – gemeinsam mit weiteren hilfreichen Infos für dein Abenteuer!
Wer ist und was macht ein Travel Coordinator?
Die Travel Coordinator von WeRoad sind erfahrene Reisende und die perfekten Travel Buddies. Sie sind auf alle Eventualitäten vorbereitet, kümmern sich um alle logistischen Fragen (Termine, Treffpunkt, Transport, Buchungen usw.) und können auf langjährige Erfahrung mit Entdeckungsreisen rund um die Welt zurückblicken. So kannst du dich einfach zurücklehnen und die Reise entspannt genießen!
Du lernst deinen Travel Coordinator spätestens 15 Tage vor Abreise in der WhatsApp-Gruppe kennen, die mit allen Teilnehmern einrichtet wird. Es wird auch die Gelegenheit sein, sich besser kennenzulernen und offene Fragen zu stellen!
Wenn ein Travel Coordinator zugewiesen wurde, findest du diese Information auf der Seite der Reise. Du kannst auch auf dieser Seite nach einem Namen suchen. Nach der Buchung sind die Kontaktdaten deines Coordinators in deinem persönlichen Bereich zu finden, und zwar unter „Buchungen und Reisen“ > „Deine bevorstehenden Reisen“ > „Reisedetails“.
Kannst du mir beim Flug buchen helfen?
Auch wenn wir die Flugbuchung nicht direkt übernehmen, können wir dir helfen, die online verfügbaren Optionen zu bewerten:
Wir schlagen dir die besten verfügbaren Flüge von Vergleichsseiten wie Skyscanner vor.
Wenn verfügbar, können wir dir die Flugdaten deines Coordinators oder deiner Mitreisenden mitteilen.
Kontaktiere uns unter +493083796364 und wir helfen dir!
Auf der Reiseübersicht findest du auch die Option "Flug suchen", die dir die eigenständige Recherche erleichtert. Im Bereich "Vorteile" in deinem persönlichen Bereich findest du außerdem exklusive Rabatte mit Fluggesellschaften (und mehr!), die nur für WeRoader reserviert sind.
Wenn du mehr erfahren möchtest, schau dir diese Seite an.
Was ist die Tour-Kasse?
Das ist die Frage aller Fragen, und hier ist die Antwort – in Punkte unterteilt!
Die Tour-Kasse:
- Ist eine gemeinsame Kasse, die vom Travel Coordinator gesammelt und verwaltet wird und für die er während der gesamten Reise verantwortlich ist.
- Wird verwendet, um die Zahlungen für Güter und Dienstleistungen, die für die gesamte Gruppe nützlich sind, zu beschleunigen und die Flexibilität bei der Auswahl von Aktivitäten und Ausflügen am Zielort zu gewährleisten.
- Wird i. d. R. am ersten Tag der Reise in der Landeswährung eingesammelt, obwohl der Travel Coordinator aus organisatorischen Gründen verlangen kann, dass sie vor der Abreise überwiesen wird.
Die Höhe der Tour-Kasse und alle ihre Details findest du, indem du auf „Entdecke, was die Tour-Kasse beinhaltet. Alles lesen“ unten im Abschnitt „Was ist inbegriffen“ auf den Reiseseiten klickst.
Der Betrag variiert je nach gewählter Reiseroute.
Wird ausschließlich für Gruppenausgaben verwendet, an denen ALLE Teilnehmer teilnehmen möchten.
Wird auf der Grundlage der Erfahrungen anderer Gruppen geschätzt, kann aber je nach den Bedürfnissen der Gruppe selbst variieren. Der Travel Coordinator muss den Betrag während der Reise möglicherweise erhöhen.
Wenn nicht der gesamte Betrag der Tour-Kasse aufgebraucht wird, wird die Differenz am Ende der Reise an alle Teilnehmer zurückerstattet.
Deckt den Anteil des Travel Coordinators an den Aktivitäten ab, die in der Tour-Kasse enthalten sind, mit Ausnahme der Aktivitäten, die für den Travel Coordinator kostenfrei sind.
Wenn du vor der Reise einen Teil der Tour-Kasse für optionale, nicht rückzahlbare Aktivitäten vorstreckst, kann der Betrag im Falle einer Stornierung der Reise nicht zurückerstattet werden.
Sind die Flüge inbegriffen?
Die Flüge zum und vom Zielort sind nicht inbegriffen, um dir maximale Autonomie und Flexibilität zu ermöglichen, was die Fluggesellschaft, deinen Abflughafen sowie die gewünschten Zwischenstopps angeht.
Da Flüge nicht inbegriffen sind, bist du auch bei deinen Reisedaten flexibler: Du könntest ein paar Tage früher kommen oder etwas länger am Zielort bleiben, wenn du's möchtest – oder sogar selbstständig zu einem nahegelegenen Ziel weiterreisen!
Wie setzen sich die Gruppen zusammen?
In allen Gruppen sprechen Travel Coordinator und Teilnehmer Deutsch - Deutsch zu sprechen und zu verstehen ist daher Voraussetzung für die Teilnahme an den Reisen von WeRoad DACH.
Die Gruppen von mind. 4 bis max. 15 Reisenden bestehen im Durchschnitt aus 10 Teilnehmern.
Das Durchschnittsalter variiert je nach Gruppe, liegt aber oft um die 30 Jahre. Wende dich gerne über WhatsApp +49 173 4956787 an unser Customer Care-Team, wenn du nähere Informationen zu einer bestimmten Gruppe haben möchtest.
Es gibt keine Garantie, dass die Geschlechterverteilung in den Gruppen vollkommen ausgewogen ist, da sie davon abhängt, wer wann was bucht. Die Konstellation einer Gruppe kannst du aber auch gerne bei unserem Customer Care-Team erfragen.
Wie kann ich Teil der Community werden?
Von dem Moment an, in dem du mit WeRoad unterwegs warst, bist du ein WeRoader. Und wie wir oft sagen: „Einmal WeRoader, immer WeRoader“!
Du bist aber nicht nur während einer Reise ein WeRoader - ganz im Gegenteil!
Die Community ist das ganze Jahr über lebendig und aktiv: Bleib in Kontakt, nimm an der Facebook-Gruppe teil, folge uns auf Instagram!
Du bist auch herzlich eingeladen, dich den vielen Events anzuschließen, die die Community in der ganzen DACH-Region organisiert. Sei es auf ein Bierchen oder eine Bergwanderung! ;-)