90%
nature
Natur und Abenteuer
90%
40%
relax
Relax
40%
30%
history
Denkmäler und Geschichte
30%
40%
culture
Stadt und Kulturen
40%
30%
party
Party und Nachtleben
30%
Weiterlesen
360°
Indonesien 12 Tage
Nächste Abfahrt So., 14 Sept. 2025
ab
2.999
Anzahlung von 100
Abfahrtskalender anzeigen
oder 999,67 €/Monat. In 3 Raten.

Was ist inbegriffen

Entdecke, was die Tour-Kasse beinhaltet Alles lesen

FAQs – Häufig gestellte Fragen

Route

Tag 1

Willkommen in Indonesien

Check-in: Unsere Reise beginnt in Seminyak
Karte anzeigen

An- und Abreise zu und vom Reiseziel sind nicht im Paket enthalten. Du kannst also selbst entscheiden, von wo aus, zu welcher Zeit und mit welchem Verkehrsmittel du anreisen möchtest. So hast du die größtmögliche Wahlfreiheit.

Check-in im Hotel in Seminyak. Wir nehmen uns den Nachmittag Zeit, um uns einzugewöhnen – und den Jetlag zu überwinden! Wir treffen uns am Strand zum ersten indonesischen Sonnenuntergang – so starten wir unsere Reise richtig! – und dann suchen wir gemeinsam das charakteristischste kleine Restaurant, das wir finden können, und probieren ein paar typische Gerichte. Die Auswahl ist wirklich groß, aber für den Anfang gibt es keinen Zweifel: Kokosnussreis für alle!

Nicht enthalten: Mahlzeiten und Getränke, Flughafentransfer, Visum bei Ankunft und Eintrittsgebühr für Bali

Tag 2

Seminyak und Kuta: Das Meer genießen

Ein Tag zum Energie tanken
Karte anzeigen

Der beste Weg, den Jetlag zu überwinden?! Ganz einfach: ein Ruhetag - er dient dazu, neue Kraft zu schöpfen, sich zu entspannen und in den folgenden Tagen sein Bestes zu geben. In Seminyak erwarten uns eine schöne Portion Entspannung und Freizeit. Wir können hier bleiben und den sehr langen Strand mit seinen Strandbars genießen, durch die Einkaufsstraßen schlendern, um ein paar lokale Souvenirs zu kaufen oder eine balinesische Massage zu genießen; oder wir können eine weitere Ikone der Insel besuchen: Kuta Lombok, ein kleines Paradies für Surfer, wo wir uns in die Wellen stürzen können! Hier ist das Meer mild und wir werden keine Probleme haben, auch wenn es unser erstes Mal auf dem Surfbrett sein wird: Eines ist jedoch sicher... wir werden ein paar Rutscher machen und es wird lustig werden! Der Tag gehört ganz uns bis zum Sonnenuntergang, wenn es an der Zeit ist, es uns auf einem der vielen Sitzsäcke mit Meerblick bequem zu machen und einen schönen Cocktail zu schlürfen. Heute Abend machen wir es dann noch einmal: Wir finden eine Bar, die uns dazu inspiriert, balinesische Cocktails auf Arak-Basis zu probieren - gerade genug, um uns für ein paar Tanzschritte zu motivieren!

Inklusive: Minivan mit Fahrer und lokalem englischsprachigem Guide

Nicht enthalten: Mahlzeiten und Getränke

Tour-Kasse: ggf. Eintrittsgelder und Ausflüge

Tag 3

Auf dem Weg zur Insel Menjangan

Auf dem Weg nach Menjangan
Karte anzeigen

Guten Morgen Bali! Das Aufwachen in diesem kleinen Paradies auf Erden macht alles noch schöner: Wir machen uns fertig und sind dann bereit, die Insel zu erkunden. Wir laden unsere Rucksäcke in den Minivan und fahren Richtung Norden: Unser Endziel ist die Insel Menjangan, aber auf dem Weg haben wir Zeit, einige Sehenswürdigkeiten zu besuchen. Wir beginnen mit einem Knaller: Tanah Lot, ein wunderschöner hinduistischer Tempel auf einer kleinen Insel 100 Meter vor der Südostküste Balis. Der Tempel wurde im 16. Jahrhundert von einem Priester erbaut und ist den Schutzgeistern des Meeres gewidmet. Man glaubt, dass er von gefährlichen Seeschlangen bewacht wird. Bei Flut ist der Felsen, auf dem sich Pura Tanah Lot befindet, fast vollständig überflutet, aber für einige Stunden am Tag ist es möglich, den Tempel zu erreichen, ohne nass zu werden.

Wir setzen dann unseren Besuch der Reisfelder von Belimbing fort, ein authentisches Naturschauspiel! Wir halten an, um etwas zu essen, und fahren dann weiter zu unserem Hotel, in dem wir diese Nacht übernachten werden!

Inklusive: Minivan mit Fahrer und lokalem englischsprachigem Guide

Nicht enthalten: Mahlzeiten und Getränke

Tour-Kasse: ggf. Eintrittsgelder und Ausflüge

Tag 4

Menjangan, die Insel des Schnorchelns ... und der Hirsche!

Schnorcheln und entspannen

Es ist an der Zeit, einen anderen Teil Indonesiens zu erkunden: den Unterwasserbereich. Die Insel Menjangan, ein wahres Paradies auf Erden, ist vor allem für ihre Unterwasserwelt und die Lebewesen bekannt, die sich unter all dem Wasser verstecken. Das Wort „Menjangan“ stammt aus der javanischen Sprache und bedeutet Hirsch – und ja, neben einer Vielzahl von bunten Fischen können wir hier auch die wilden Hirsche sehen, die die Insel bevölkern und manchmal am Strand auftauchen. Alles ist eine Frage der Geduld, und die haben wir auf jeden Fall: Nachdem wir den Tag mit Schnorcheln und Bootsausflügen verbracht haben, warten wir am Strand auf den Sonnenuntergang (und die Hirsche). Gibt es einen besseren Weg, um einen weiteren indonesischen Tag ausklingen zu lassen?

Nicht enthalten: Mahlzeiten und Getränke

Tour-Kasse: ggf. Eintrittsgelder und Ausflüge

Tag 5

Richtung Ubud: Märkte und Reisfelder

Auf geht’s nach Ubud!
Karte anzeigen

Leider ist es schon Zeit, dieses kleine Stück Paradies zu verlassen, aber die nächste Etappe ist nicht weniger aufregend: Heute fahren wir nach Ubud, einem malerischen Ort, der sich an den sanften Hängen entwickelt hat, die zu den zentralen Bergen der Insel Bali hinaufführen. Ubud ist von einer herrlichen tropischen Vegetation und den typischen Reisterrassen umgeben und auch eines der wichtigsten Zentren des historischen und künstlerischen Interesses der Insel: Genau in dieser Gegend entwickelte sich die tausendjährige Kultur Balis. Bevor wir in Ubud ankommen, können wir ein paar Zwischenstopps „Reisepausen“ vereinbaren, wie die lokalen Märkte entlang der Route oder die berühmten Reisfelder von Jatiluwih. Wir haben die Wahl: Direktflug oder Reise mit Zwischenstopp?

Am Abend haben wir die Qual der Wahl: Ubud ist auch die kulinarische Hauptstadt der Insel Bali, daher gibt es einen Sonderpreis für denjenigen, der das beste Restaurant mit traditioneller balinesischer Küche findet (ausgenommen Koordinator!).

Inklusive: Minivan mit Fahrer und lokalem englischsprachigem Guide

Nicht enthalten: Mahlzeiten und Getränke

Tour-Kasse: ggf. Eintrittsgelder und Ausflüge

Tag 6

Sideman: Das traditionellste Gebiet Balis

Reisfelder und Kochkurs

Mystisch, besonders, einzigartig: Das ist die perfekte Beschreibung für diese kleine balinesische Stadt. Sideman ist von Reisfeldern und üppiger Vegetation umgeben: Hier herrscht eine Ruhe und Atmosphäre, die sich völlig vom Rest der Insel unterscheidet, und deshalb ist es eine der besonderen und magischsten Gegenden Balis. Wir werden ein einheimisches Haus besuchen und die Techniken und den Prozess des traditionellen Webens beobachten, durch die Reisfelder schlendern und in das tägliche Leben eintauchen, das langsam und ruhig vor sich geht, die exotischen Plantagen betrachten und alles über das einzigartige Subak-Bewässerungssystem erfahren, einen kurzen Kochkurs in traditioneller Küche absolvieren und schließlich Jamu probieren, ein traditionelles Kräutergetränk. Ach ja, das Mittagessen ist auch inbegriffen. Am Nachmittag kehren wir nach Ubud zurück: Vielleicht nutzen wir die Gelegenheit für eine Yoga-Stunde, was meint ihr?

Inklusive: Minivan mit Fahrer, lokaler englischsprachiger Guide und traditioneller Kochkurs

Nicht enthalten: Mahlzeiten und Getränke, wenn nicht anders angegeben

Tour-Kasse: ggf. Eintrittsgelder und Ausflüge

Tag 7

Ubud: Tempel und Affenwald

Lass uns Ubud erkunden

Heute sind wir bereit, die Stadt zu erkunden: Es gibt viele Tempel, die überall verstreut sind. Wir können mit dem Pura Taman Saraswati beginnen und dann den Palast Puri Saren besuchen. Wir können in den Botanischen Garten gehen oder entlang des Campuhan Ridge spazieren, einem angenehmen Spaziergang, der uns etwas außerhalb von Ubud zu einem Aussichtspunkt führt, von dem aus wir das Tal bewundern können. Alternativ können wir den Tempel Tirta Empul etwas außerhalb von Ubud erreichen und an einem Reinigungsritus teilnehmen, um mit unserer tiefsten Spiritualität in Kontakt zu treten.

Ein weiterer Ort, den wir hier in Ubud unbedingt besuchen müssen, ist sicherlich der Monkey Forest: Betreten wir diesen heiligen Ort, wo die Affen die wahren Herren sind, und versuchen wir, uns mit ihnen anzufreunden. Aber Vorsicht: Die Affen sind kleine Diebe und es dauert nicht lange, bis sie uns Brillen und Hüte stehlen – die wir dann im Austausch gegen Essen zurückbekommen müssen! Gegen Abend gehen wir auf dem Markt spazieren, wo wir lokale Handwerksprodukte finden können: Ist es an der Zeit, über Souvenirs nachzudenken?

Nicht enthalten: Mahlzeiten und Getränke

Tour-Kasse: ggf. Eintrittsgelder und Ausflüge

Tag 8

Von Bali nach Lombok

Lasst uns eine neue Insel erreichen!

Heute brechen wir nach Lombok auf, einer Insel östlich von Bali, einem Paradies für Surfer. Wir nehmen eine Fähre und gehen direkt zu unserer Unterkunft am Mandalika Beach, um unsere Rucksäcke abzustellen und den Nachmittag frei zu haben, um die Umgebung zu erkunden. Wir können bereits ein Bad in diesem kristallklaren Wasser nehmen und uns entspannen, um dann in den nächsten Tagen die Insel zu erkunden. Ein Abendessen mit Fisch und dann laden wir unsere Batterien mit einem guten Schlaf wieder auf!

Inklusive: Fähre und Minivan mit Fahrer

Nicht enthalten: Mahlzeiten und Getränke

Tour-Kasse: ggf. Eintrittsgelder und Ausflüge

Tag 9

Die Gili-Inseln von Lombok: Wir sind im Paradies angekommen!

Schnorcheln auf allen Gili Inseln
Karte anzeigen

Jeder kennt die Gili-Inseln, die in der Nähe von Bali liegen (die bekannten Trawangan, Air und Meno), aber nur wenige können von sich behaupten, auf den Gili-Inseln von Lombok gewesen zu sein! Diese unberührten Inseln, die sich südwestlich von Lombok befinden, sind viel weniger besucht als alle anderen Inseln in der Gegend, daher erwartet uns heute ein vollständiges Eintauchen in diese ruhigen Gewässer, weit weg vom Rest der Welt, um uns zu entspannen und zu schnorcheln - Maske und Schnorchel inklusive!

Wir fahren mit dem Minivan in die Gegend von Sekotong und von dort aus steigen wir in eine Schnellfähre, um Gili Nanggu, Gili Kedis und Gili Tangkong zu erreichen. Wir genießen ein köstliches lokales Mittagessen auf einer der Inseln und setzen unsere Erkundung des Unterwasserlebens fort: Wir werden erfrischt ins Hotel zurückkehren!

Inklusive: Minivan mit Fahrer und lokalem englischsprachigem Guide, Schnorchelausrüstung und Mittagessen

Nicht enthalten: Mahlzeiten und Getränke, wenn nicht anders angegeben

Tag 10

Lombok: Entspanne dich auf dieser wilden Insel

Lombok entdecken
Karte anzeigen

Guten Morgen, WeRoaders! Wir sind bereits am zehnten Tag unserer Reise, also haben wir ein bisschen Freiheit: Heute steht der Tag ganz uns zur Verfügung! Wir können uns im Hotel entspannen, an einem der vielen Strände in der Umgebung faulenzen oder die Kultur und Traditionen Lomboks entdecken. Ein Beispiel? Wir können ein traditionelles Dorf der Sasak besuchen, das für seine handgefertigte Terrakotta und Keramik bekannt ist, und dann weiter in den Süden fahren, wo der wunderschöne Strand von Mawun auf uns wartet. Wir können in einem traditionellen Restaurant zu Mittag essen und dann zum berühmten, langen und paradiesischen Strand von Tanjung Aan fahren, der ideal ist, um ein Bad zu nehmen, sich zu entspannen und den Surfern zuzusehen, die sich den Wellen stellen! Was haltet ihr davon? Nicht schlecht, oder?

Nicht enthalten: Mahlzeiten und Getränke

Tour-Kasse: ggf. Eintrittsgelder und Ausflüge

Tag 11

Wieder Bali

Zurück nach Bali
Karte anzeigen

Heute kehren wir zum Ausgangspunkt zurück: Ein Transfer, eine Fähre und ein weiterer Transfer erwarten uns, also machen wir es uns bequem und holen unsere beste Reiseliste heraus! Wir kommen am Nachmittag in Canggu an und bereiten uns auf den Abend vor: ein letztes Abendessen zusammen, um auf unser Abenteuer anzustoßen, und dann stürzen wir uns ins balinesische Nachtleben, bereit, diese letzten Stunden im reinsten WeRoad-Stil zu genießen, to the fullest!

Inklusive: Minivan mit Fahrer und Fähre

Nicht enthalten: Mahlzeiten und Getränke

Tour-Kasse: ggf. Eintrittsgelder und Ausflüge

Tag 12

Auf Wiedersehen, Indonesien!

Check-out und auf Wiedersehen
Karte anzeigen

Es ist Zeit, Abschied zu nehmen: Diese Reise war unglaublich und wir kehren mit dem Versprechen nach Hause zurück, uns bald wiederzusehen. Bis zur nächsten WeRoad Reise!

Ende der Dienstleistungen von WeRoad. N. B. Das Reiseprogramm kann aus unvorhersehbaren Gründen, auf die WeRoad keinen Einfluss hat (Wetterbedingungen, Feiertage, Streiks usw.), vom veröffentlichten Zeitplan abweichen.

Karte anzeigen

Die Travel Coordinator

Unsere Travel Coordinator werden ausgewählt, weil sie Menschen wie du sind. Sie sind nicht nur die besten Reisebegleiter, auf die du hoffen kannst, sondern auch ausgebildete Fachleute, die dir garantiert ein Reiseerlebnis wie nie zuvor ermöglichen werden

Finde deinen Flug

Für diese Reise empfehlen wir dir, von diesen Flughäfen anzukommen und zurückzukehren.

Ankunft Soekarno-Hatta International Airport
Rückkehr Soekarno-Hatta International Airport

Verfügbare Daten

14 Sept. 2025
Sonntag
12 Tage
25 Sept. 2025
Donnerstag

Geplant

Interessierte: 1

Erwartete WeRoaders: 10

Summe
3.249
Privatzimmer inklusive, wenn man zu zweit bucht

19 Okt. 2025
Sonntag
12 Tage
30 Okt. 2025
Donnerstag

Geplant

Interessierte: 4

Erwartete WeRoaders: 10

Summe
2.999
Privatzimmer inklusive, wenn man zu zweit bucht

FAQs – Häufig gestellte Fragen

Über Indonesien

Welche Zeitzone gilt in Indonesien?
Indonesien hat mehrere Zeitzonen. Bali z. B. liegt in UTC+8. Es gibt keine Sommerzeit, die Uhrzeit bleibt das ganze Jahr über gleich.
Welche Währung wird in Indonesien verwendet?
Die offizielle Währung ist die Indonesische Rupiah (IDR). In touristischen Gegenden werden manchmal US-Dollar akzeptiert, besser ist es jedoch, mit Rupiah zu zahlen.
Wie kann man in Indonesien bezahlen?
In ländlichen Gegenden und auf kleinen Inseln wird meist bar bezahlt. In Städten und Touristenzentren funktionieren Kreditkarten. Geldwechsel in Städten bietet oft bessere Kurse als am Flughafen. Geldautomaten sind vorhanden, achte aber auf Bankgebühren.
Gibt man in Indonesien Trinkgeld?
Trinkgeld ist üblich, aber freiwillig. Im Restaurant sind 5–10 % angemessen. Kleine Beträge wie 10.000–20.000 IDR sind für Serviceleistungen willkommen. Bei Street Food wird kein Trinkgeld erwartet.
Wie ist das Internet in Indonesien? Sollte man eine SIM kaufen?
Die Verbindung ist in Städten gut. Kauf dir eine lokale SIM-Karte (Telkomsel, XL, Indosat) für günstige mobile Daten. Eine eSIM ist ebenfalls praktisch, wenn dein Handy sie unterstützt.
Welche Sprache wird gesprochen?
Die Amtssprache ist Indonesisch (Bahasa Indonesia). In touristischen Gegenden kommt man mit Englisch meist gut zurecht, aber ein paar indonesische Wörter zu kennen, bringt dich näher an die Locals. Hier ein kleiner Sprach-Guide, damit du nicht wie der typische 08/15-Tourist wirkst – Reisen heißt auch, sich auf neue Sprachen einzulassen: - hallo: halo - danke: terima kasih - ja: ya - nein: tidak - bitte: tolong
Welche Steckdosen gibt es in Indonesien?
Indonesien verwendet Steckdosen vom Typ C, F und G (230V, 50Hz). Ein Universaladapter ist empfehlenswert und auf Reisen allgemein nützlich.
Welche Religion ist in Indonesien vorherrschend?
Der Islam ist am weitesten verbreitet, daneben gibt es auch Christen, Hindus und Buddhisten. Während des Ramadans solltest du tagsüber nicht öffentlich essen oder trinken.
Was sollte ich für Indonesien einpacken?
Den perfekten Rucksack gibt’s nicht – und diese Liste ist nicht vollständig (Unterwäsche setzen wir mal voraus). Schau dir auf jeden Fall das Wetter für deine Reisezeit an. Was du unserer Meinung nach nicht vergessen solltest: - leichte, bequeme Kleidung - bedeckende Kleidung für Tempelbesuche (lange Hosen, Hemd, langer Rock – Beine und Schultern bedeckt!) - bequeme Schuhe - Flip-Flops - Sonnencreme und Sonnenbrille - Strandtuch (Mikrofaser oder leichtes Material – spart Platz!) - Insektenspray - Steckdosenadapter - Regenjacke (immer gut dabei zu haben) - Basis-Medikamente - Handdesinfektionsmittel - kleiner Tagesrucksack - und nicht zu vergessen: Badezeug
Wie ist das Wetter in Indonesien?
Indonesien hat ein tropisches Klima mit ganzjährig warmen Temperaturen. Die Regenzeit dauert etwa von November bis März, variiert aber je nach Region. In den Bergen ist es nachts kühler.

Über WeRoad

In welchen Unterkünften übernachten wir?

Im Allgemeinen wählen wir lokale Unterkünfte aus und vermeiden große Hotelketten, weil wir die Kultur des Landes erleben und, wann immer möglich, zur lokalen Wirtschaft beitragen möchten. Typischerweise handelt es sich bei unseren Unterkünften um Hotels, Apartments, Pensionen und Hostels, die von lokalen Unternehmern geführt werden, wobei in allen Reisen im selben Zielgebiet der gleiche Standard eingehalten wird.

Die Liste der Unterkünfte für deine Reise wird dir von deinem Travel Coordinator zwischen 5 und 3 Tagen vor der Abreise zusammen mit anderen nützlichen Details zu dein Abenteuer mitgeteilt!

Kann ich die Zusammensetzung der Gruppe sehen, bevor ich meine Reise buche?

Klar, du kannst vorab einen Blick auf die Zusammensetzung der Gruppe werfen – aber du würdest dir die Überraschung verbauen, wenn du uns fragst! Diese Informationen findest du im Abschnitt „Gruppe“ jeder Reise auf der Startseite. Dort siehst du, wie viele WeRoader bereits gebucht haben, und wenn du auf den kleinen Pfeil klickst, deren Alter und Geschlecht. Aber pssst: Diese Infos sind eigentlich exklusiv – man muss sich registrieren oder einloggen, um sie zu sehen!

Die Details zur Konstellation der Gruppe findest du hier:


Desktop (Screenshot einfügen)

Mobil (Screenshot einfügen)

Kann ich meine Buchung umbuchen oder stornieren?

Wie kannst du eine Umbuchung deiner Reise vornehmen oder beantragen?

Das kannst du ganz einfach direkt in deinem persönlichen MyWeRoad-Account erledigen!

In deiner Buchung findest du unten rechts den Abschnitt "Ändere deine Reise", direkt nach den Buchungsdetails. Dort kannst du entweder ein anderes Datum für dieselbe Reise auswählen oder dich für eine völlig neue Reise entscheiden. Wann genau eine Änderung möglich ist, hängt von den Stornierungsbedingungen deiner Buchung ab.

Falls du in deiner ursprünglichen Buchung ein Privatzimmer, die flexible Stornierungsoption oder einen Rabattcode, eine Geschenkkarte oder einen Gutschein verwendet hast, informieren wir dich vor der Bestätigung der Änderung, falls diese für die neue Reise nicht mehr gültig sein sollten – dann kannst du entscheiden, ob du die Änderung trotzdem durchführen möchtest. In manchen Fällen kann das System die Änderung nicht zulassen – in dem Fall melde dich einfach bei unserem Support, wie in der Anleitung angegeben.

Für alle anderen Fälle gibt es keine Ausnahmen: Selbst bei einer Reiseänderung gelten die Verfügbarkeitsregeln für Plätze. Das heißt:

  • Du kannst nicht auf Reisen umbuchen, die ausverkauft sind.
  • Falls die neue Reise den Status "Auf Anfrage" hat, müssen wir erst die Verfügbarkeit prüfen.
  • Falls die neue Reise den Status "Fast ausgebucht" hat, kann es sein, dass in deinem gewünschten Zimmer (Männer- oder Frauenbereich) kein Platz mehr frei ist.

Wie kannst du deine Reise stornieren?

Schreib uns einfach eine Mail an [email protected] mit deiner Buchungsnummer, welche du stornieren möchtest, und wir helfen dir entsprechend den Stornierungsbedingungen deiner Buchung weiter.

Sind es Mehrbettzimmer?

Ja, standardmäßig teilen sich Reisende ein Zimmer mit gleichgeschlechtlichen Teilnehmern, und das Badezimmer ist entweder privat oder wird nur mit Mitreisende geteilt. Die von uns ausgewählten Zimmer können Doppel-, Dreibett-, Vierbett- oder Mehrbettzimmer sein (in Ausnahmefällen bis zu 8 Personen), je nach Reiseziel und Verfügbarkeit.

Es gibt nie Schlafsäle mit Außenstehenden, außer in bestimmten Fällen bei lokalen Erlebnissen, die im Reiseplan ausdrücklich erwähnt oder vor der Buchung mitgeteilt werden. Diese beinhalten i. d. R. bestimmte Nächte in einzigartigen Unterkünften wie Zeltlagern, Gastfamilien oder Campingplätzen und bieten ein authentisches, abenteuerlicheres Reiseerlebnis im Austausch gegen etwas Komfort.

Während des Buchungsvorgangs kannst du angeben, mit einem gemischten Zimmer einverstanden zu sein oder nicht: In dem Fall teilen sich, falls erforderlich, nur diejenigen ein Zimmer mit Reisenden anderen Geschlechts, die dieser Option zugestimmt haben. Wenn du für mehrere Personen zusammen buchst und diese Option wählst, ist das Zimmer nicht exklusiv für deine Gruppe, sondern kann mit anderen Reisenden der Gruppe geteilt werden.

Wer ist und was macht ein Travel Coordinator?

Die Travel Coordinator von WeRoad sind erfahrene Reisende und die perfekten Travel Buddies. Sie sind auf alle Eventualitäten vorbereitet, kümmern sich um alle logistischen Fragen (Termine, Treffpunkt, Transport, Buchungen usw.) und können auf langjährige Erfahrung mit Entdeckungsreisen rund um die Welt zurückblicken. So kannst du dich einfach zurücklehnen und die Reise entspannt genießen!

Du lernst deinen Travel Coordinator spätestens 15 Tage vor Abreise in der WhatsApp-Gruppe kennen, die mit allen Teilnehmern einrichtet wird. Es wird auch die Gelegenheit sein, sich besser kennenzulernen und offene Fragen zu stellen!

Wenn ein Travel Coordinator zugewiesen wurde, findest du diese Information auf der Seite der Reise. Du kannst auch auf dieser Seite nach einem Namen suchen. Nach der Buchung sind die Kontaktdaten deines Coordinators in deinem persönlichen Bereich zu finden, und zwar unter „Buchungen und Reisen“ > „Deine bevorstehenden Reisen“ > „Reisedetails“.

Kannst du mir beim Flug buchen helfen?

Auch wenn wir die Flugbuchung nicht direkt übernehmen, können wir dir helfen, die online verfügbaren Optionen zu bewerten:

Wir schlagen dir die besten verfügbaren Flüge von Vergleichsseiten wie Skyscanner vor.
Wenn verfügbar, können wir dir die Flugdaten deines Coordinators oder deiner Mitreisenden mitteilen.
Kontaktiere uns unter +493083796364 und wir helfen dir!

Auf der Reiseübersicht findest du auch die Option "Flug suchen", die dir die eigenständige Recherche erleichtert. Im Bereich "Vorteile" in deinem persönlichen Bereich findest du außerdem exklusive Rabatte mit Fluggesellschaften (und mehr!), die nur für WeRoader reserviert sind.

Wenn du mehr erfahren möchtest, schau dir
diese Seite an.

Was ist die Tour-Kasse?

Das ist die Frage aller Fragen, und hier ist die Antwort – in Punkte unterteilt!

Die Tour-Kasse:

  • Ist eine gemeinsame Kasse, die vom Travel Coordinator gesammelt und verwaltet wird und für die er während der gesamten Reise verantwortlich ist.
  • Wird verwendet, um die Zahlungen für Güter und Dienstleistungen, die für die gesamte Gruppe nützlich sind, zu beschleunigen und die Flexibilität bei der Auswahl von Aktivitäten und Ausflügen am Zielort zu gewährleisten.
  • Wird i. d. R. am ersten Tag der Reise in der Landeswährung eingesammelt, obwohl der Travel Coordinator aus organisatorischen Gründen verlangen kann, dass sie vor der Abreise überwiesen wird.

Die Höhe der Tour-Kasse und alle ihre Details findest du, indem du auf „Entdecke, was die Tour-Kasse beinhaltet. Alles lesen“ unten im Abschnitt „Was ist inbegriffen“ auf den Reiseseiten klickst.

Der Betrag variiert je nach gewählter Reiseroute.

Wird ausschließlich für Gruppenausgaben verwendet, an denen ALLE Teilnehmer teilnehmen möchten.

Wird auf der Grundlage der Erfahrungen anderer Gruppen geschätzt, kann aber je nach den Bedürfnissen der Gruppe selbst variieren. Der Travel Coordinator muss den Betrag während der Reise möglicherweise erhöhen.

Wenn nicht der gesamte Betrag der Tour-Kasse aufgebraucht wird, wird die Differenz am Ende der Reise an alle Teilnehmer zurückerstattet.

Deckt den Anteil des Travel Coordinators an den Aktivitäten ab, die in der Tour-Kasse enthalten sind, mit Ausnahme der Aktivitäten, die für den Travel Coordinator kostenfrei sind.

Wenn du vor der Reise einen Teil der Tour-Kasse für optionale, nicht rückzahlbare Aktivitäten vorstreckst, kann der Betrag im Falle einer Stornierung der Reise nicht zurückerstattet werden.

Sind die Flüge inbegriffen?

Die Flüge zum und vom Zielort sind nicht inbegriffen, um dir maximale Autonomie und Flexibilität zu ermöglichen, was die Fluggesellschaft, deinen Abflughafen sowie die gewünschten Zwischenstopps angeht.

Da Flüge nicht inbegriffen sind, bist du auch bei deinen Reisedaten flexibler: Du könntest ein paar Tage früher kommen oder etwas länger am Zielort bleiben, wenn du's möchtest – oder sogar selbstständig zu einem nahegelegenen Ziel weiterreisen!

Wie setzen sich die Gruppen zusammen?

In allen Gruppen sprechen Travel Coordinator und Teilnehmer Deutsch - Deutsch zu sprechen und zu verstehen ist daher Voraussetzung für die Teilnahme an den Reisen von WeRoad DACH.

Die Gruppen von mind. 4 bis max. 15 Reisenden bestehen im Durchschnitt aus 10 Teilnehmern.

Das Durchschnittsalter variiert je nach Gruppe, liegt aber oft um die 30 Jahre. Wende dich gerne über WhatsApp +49 173 4956787 an unser Customer Care-Team, wenn du nähere Informationen zu einer bestimmten Gruppe haben möchtest.

Es gibt keine Garantie, dass die Geschlechterverteilung in den Gruppen vollkommen ausgewogen ist, da sie davon abhängt, wer wann was bucht. Die Konstellation einer Gruppe kannst du aber auch gerne bei unserem Customer Care-Team erfragen.

Wie kann ich Teil der Community werden?

Von dem Moment an, in dem du mit WeRoad unterwegs warst, bist du ein WeRoader. Und wie wir oft sagen: „Einmal WeRoader, immer WeRoader“!

Du bist aber nicht nur während einer Reise ein WeRoader - ganz im Gegenteil!

Die Community ist das ganze Jahr über lebendig und aktiv: Bleib in Kontakt, nimm an der Facebook-Gruppe teil, folge uns auf Instagram!

Du bist auch herzlich eingeladen, dich den vielen Events anzuschließen, die die Community in der ganzen DACH-Region organisiert. Sei es auf ein Bierchen oder eine Bergwanderung! ;-)