Bis zu 200€ Rabatt auf alle Sommer-Touren

Route - Island Expedition: Camping im Zelt

Tag 1

Willkommen in Island

culture
100 %
Unser Abenteuer beginnt!

Flüge von/nach Deutschland sind nicht im Paket enthalten. Du kannst also selbst entscheiden, von welchem Flughafen, zu welcher Zeit und mit welcher Fluggesellschaft du abreisen möchtest. So hast du die größtmögliche Wahlfreiheit.

Check-in im Hotel in Keflavik! Was gibt es Besseres, als sich bei isländischen kulinarischen Spezialitäten in einer wunderschönen Umgebung mit Blick aufs Meer kennen zu lernen? Lasst uns auf den Beginn unseres Abenteuers anstoßen!

Nicht enthalten: Getränke und Mahlzeiten

Tag 2

Vom Golden Circle zum Skogar - Wasserfälle entdecken: Lieber Seljalandsfoss oder Skogafoss?

relax
50 %
culture
50 %
Auf der Suche nach den Geysiren!

In Island werden wir uns daran gewöhnen, jeden Tag etwas völlig anderes zu sehen als am Tag zuvor - dies ist ein Land der tausend Überraschungen, und wir müssen nur die Hauptstadt verlassen, um das zu erkennen. Nachdem wir unsere Mietwagen und Zelte abgeholt haben, beginnen wir den Tag mit einer Fahrt durch den Golden Circle und treffen als erstes auf eines der Naturphänomene, für die Island berühmt ist - der Name erklärt schon, was wir gleich bewundern werden: Das Wort "Geysir" bedeutet auf Isländisch "in Schüben herausschießen", und genau das werden wir sehen... kochendes Wasser, das konstant Dutzende von Metern hoch "schießt". Nächster Halt? Gullfoss, ein riesiger Wasserfall, der erste von vielen, die wir in den nächsten Tagen sehen werden!

Die schönsten Wasserfälle Islands

Nachdem wir uns abgetrocknet haben, fahren wir weiter zum zweiten Wasserfall des Tages. Für uns von WeRoad ist er der majestätischste und beeindruckendste, den wir live gesehen haben, aber es liegt an dir zu entscheiden, ob du ihm diesen Titel geben willst: Wir sprechen natürlich vom Skogafoss! Und nach dem Abendessen... gehen wir aus! Wer von uns wird es wagen, mitten in den Bergen einen Pool mit warmem Wasser zu finden?

Inklusive: Mietwagen und Zelt

Nicht enthalten: Schlafsack und Isomatte, Mahlzeiten und Getränke

Tour-Kasse: Spritkosten und eventuelle Eintritts-/Parkgebühren

Tag 3

Der schwarze Strand von Reynisfjara und die Gletscherlagune von Jokulsarlon

nature
100 %
Der schwarze Strand

Guten Morgen Island! Wir sind so bereit, den dritten Tag unserer Reise zu beginnen: Heute Morgen steigen wir zum Aussichtspunkt Dyrholaey hinauf, einem Felsplateau mit einem riesigen Steinbogen, der sich nicht weit von der Küste erhebt - von dort aus können wir ihn in seiner ganzen Schönheit bewundern! Anschließend gehen wir barfuß (für die Mutigen!) am schwarzen Sandstrand von Reynisfjara spazieren: Es wird ein fast unwirkliches Erlebnis sein, auf dieser beeindruckenden dunklen Oberfläche zu laufen, die dich fast zu verschlingen scheint. Die einzigen Geräusche, die du hier hörst, sind das Rauschen des Windes, der immer sehr laut bläst, und die wütenden Wellen, die an das Ufer schlagen.

Auf der Strasse

Wir kehren zu unseren Autos zurück und machen uns auf den Weg: In Island ist die Straße selbst eine Attraktion und ein wesentlicher Bestandteil der Reise. Heute Nachmittag legen wir die restlichen Kilometer bis zur Lagune Jokulsarlon zurück, die von endlosen grünen Ebenen umgeben ist. Wenn wir uns gestern am Golden Circle wie in einem Film nach dem Atomkrieg gefühlt haben, werden wir heute Weiden und Gewächshäuser sehen, die sich bis zum Horizont erstrecken, wo der Vulkan Hekla aufragt.

Die Gletscherlagune Jokulsarlon

Schließlich kommen wir an dieser Gletscherlagune an, wo Europas größter Gletscher, der Vatnajokull, von den Bergen herabkommt und fast die Küste erreicht. Diesen Eiskoloss zu sehen, ist ein Nervenkitzel, den man nur wenige Male im Leben erlebt, und er wird noch stärker, wenn wir das Glück haben, die Entstehung eines der in der Bucht schwimmenden Eisberge mitzuerleben - wie passiert das? Riesige Eisblöcke brechen von der Gletscherwand ab und bleiben dann in der Lagune liegen, wodurch eine surreale Landschaft entsteht. Wenn das Wetter es zulässt, hast du hier die Möglichkeit, an einer amphibischen Exkursion teilzunehmen: Du startest auf dem Trockenen und gehst dann ins Wasser, streckst die Hand aufs Meer aus und besteigst einen Eisberg, um ein Stück davon aufzuheben und... zu kosten! In Höfn angekommen, schlagen wir unsere Zelte auf und haben die Wahl, eine leckere Suppe in einem der örtlichen Restaurants zu probieren oder gemeinsam auf dem Campingplatz zu kochen.

Inklusive: Mietwagen und Zelt

Nicht enthalten: Schlafsack und Isomatte, Mahlzeiten und Getränke

Tour-Kasse: Spritkosten und eventuelle Eintritts-/Parkgebühren

N.B.: Ausflug mit dem Amphibienfahrzeug auf Kosten der einzelnen Teilnehmer/innen, je nach Verfügbarkeit (der Ausflug kann aus unvorhersehbaren Gründen, die außerhalb der Kontrolle von WeRoad liegen, z. B. schlechte Wetterbedingungen, ausverkauft usw., nicht stattfinden).

Tag 4

Östliche Fjorde und Entspannung in den Thermalwasserbecken von Egilsstaðir

nature
60 %
relax
40 %
Die östlichen Fjorde

Nachdem wir uns vom Gletscher verabschiedet haben, tauchen wir nach nur 170 km bereits in eine ganz andere Landschaft ein: die Ostfjorde, die berühmt sind, weil sich an ihren Stränden im Sommer Abertausende von Papageientauchern aufhalten, Vögel, die einer Mischung aus dem Körper eines Pinguins und dem Schnabel eines Tukans ähneln. Hier können wir nach Seydisfjordur hinunterfahren, wo wir die Umgebung mit dem Mountainbike erkunden oder den Fjord mit dem Kajak überqueren können.

Egilsstaðir

Am Nachmittag erreichen wir die einzige kleine Stadt im Osten Islands - man bedenke, dass sie nur 2.000 Einwohner hat! Wir haben etwas Freizeit und können uns entspannen - inzwischen wissen wir: Isländer lieben Spas, und an diesem Punkt der Reise haben wir auch nichts dagegen! Also... suchen wir uns ein eigenes Thermalbad? Dann schlagen wir unsere Zelte für die Nacht auf - wir sind buchstäblich mitten im Nirgendwo, also wird der Himmel (wenn er nicht von Wolken bedeckt ist) die Art von Himmel sein, die deine Nase stundenlang in der Luft hält!

Inklusive: Mietwagen und Zelt

Nicht enthalten: Schlafsack und Isomatte, Mahlzeiten und Getränke

Tour-Kasse: Spritkosten und eventuelle Eintritts-/Parkgebühren

Tag 5

Die Natur entdecken: Wasserfall Dettifoss und Wanderung in der Ásbyrgi-Schlucht

nature
100 %
Ihre Majestät, der Dettifoss

Er ist der König der Wasserfälle in Europa: der Dettifoss! Er ist der mächtigste Wasserfall des Kontinents und erreicht im Sommer Spitzenwerte von 1,5 Millionen Litern Wasser pro Sekunde. Das Wasser stürzt 44 Meter in die Tiefe und erzeugt Spritzer, die bis zu 1 km weit zu sehen sind, und du kannst ihm ganz nah kommen, sicher und ohne künstliche Strukturen. Wie am Gullfoss gibt es auch hier nur uns und die Kraft der Natur.


Alte Sagen

Nachmittags wandern wir in einer Schlucht mit bis zu 100 Meter hohen Wänden, die komplett mit üppiger Vegetation bedeckt sind und in denen die Sturmmöwe nistet - wir sind nicht sicher, ob wir sie sehen können, aber die Information schien uns richtig zu sein. Die Legende besagt, dass die Götter, die in das Wasser des Godafoss geworfen wurden - aber trotzdem nicht beleidigt waren über die Beleidigung, die sie erlitten - Zuflucht bei Ásbyrgi suchten, dessen Name "Zuflucht der Götter" bedeutet. Von hier aus würden sie weiterhin über das Land wachen.

Heute haben wir keine Angst zu verweilen, wir können unsere Zelte direkt am Fuße der Schlucht aufschlagen und das Schauspiel der Mitternachtssonne von hier aus zu bewundern, wird noch unglaublicher sein.

Inklusive: Mietwagen und Zelt

Nicht enthalten: Schlafsack und Isomatte, Mahlzeiten und Getränke

Tour-Kasse: Spritkosten und eventuelle Eintritts-/Parkgebühren

Tag 6

Wir sehen Wale in Hùsavìk und genießen den Wasserfall der Götter, Godafoss

nature
100 %
Auf der Suche nach Walen

Heute wachen wir in Hùsavìk auf, einer Stadt, die als Haupthafen für die Walbeobachtung bekannt ist. Die Unternehmen, die die Ausflüge organisieren, können natürlich keine Walsichtungen garantieren, aber sie sind so häufig, dass die Stadt als Welthauptstadt des Whale Watching gilt. Hùsavìk hat auch ein interessantes Naturkundemuseum, in dem du einen ausgestopften weißen Bären und mehrere gut erhaltene Skelette vieler Säugetierarten bewundern kannst.


Myvatn

Wieder das isländische Wunder: Nur eine Stunde Fahrt vom Hafen von Hùsavìk und seinen Walen entfernt, taucht um uns herum eine fast postnukleare Landschaft auf, die auf den Myvatn-See zusteuert: Krater, dampfende Wasserbecken, blubbernder Schlamm, schwefelhaltiger Lehm... wer weiß, wie es wäre, in einer solchen Umgebung zu überleben? Wir wollen es nicht herausfinden.


Der letzte Wasserfall

Der Godafoss wird auch der Wasserfall der Götter genannt und ist der letzte große Wasserfall, den wir in Island sehen werden. Im Gegensatz zu den anderen drei ist dieser weniger mächtig, aber nicht weniger spektakulär: Dank seiner kreisrunden, hufeisenförmigen Form scheint er dich zu umarmen, während du ihn bewunderst. Auch hier regiert die Natur über die Landschaft, die völlig frei von menschlichen Bauten ist. Wir zelten in der Nähe der Stadt Akureyri: Wir nutzen die nahe gelegenen Supermärkte, um auf dem Campingplatz zu grillen.

Inklusive: Mietwagen und Zelt

Nicht enthalten: Schlafsack und Isomatte, Mahlzeiten und Getränke

Tour-Kasse: Spritkosten und eventuelle Eintritts-/Parkgebühren

N.B.: Walbeobachtungsausflug auf Kosten der einzelnen Teilnehmer, je nach Verfügbarkeit (der Ausflug kann aus unvorhersehbaren Gründen, die außerhalb der Kontrolle von WeRoad liegen, z. B. schlechte Wetterbedingungen, ausverkauft usw., nicht verfügbar oder möglich sein).

Tag 7

Vorbei an Torfhäusern und heißen Pools nach Hvammstangi

nature
60 %
relax
40 %
Im isländischen Nirgendwo

Wir wachen früh auf und machen uns auf den Weg zur Halbinsel Snæfellsnes. Da die Fahrt viele Stunden dauern wird, machen wir ein paar Stopps: Es ist unmöglich, nicht anzuhalten und die historischen Torfhäuser zu bewundern (eine Ablagerung von zersetzten pflanzlichen und organischen Überresten, die in der Vergangenheit zur Herstellung von Ziegeln verwendet wurde), typisch isländische Behausungen, die wie aus einem Disney-Märchen aussehen und in denen noch Gegenstände aus der Vergangenheit aufbewahrt werden.


Entspannung und Sonnenuntergang

Wir kommen auf der Halbinsel Snæfellsnes an und haben viel Zeit, um diesen herrlichen Ort zu genießen, der wahrscheinlich zu den berühmtesten in Island gehört. Hier finden wir den Kirkjufell, der als der beste Fotospot Islands gilt. Was tun wir also, wenn wir dort ankommen: Wir nehmen unsere Kameras und Handys mit und suchen den besten Winkel, um zu fotografieren! Nachdem wir unseren Speicher mit Aufnahmen gefüllt haben, bauen wir unsere Zelte auf und bereiten uns darauf vor, die Nacht hier zu verbringen - für die echten Fotografen: Wache morgen früh auf, um noch mehr atemberaubende Fotos vom Kirkjufell zu machen!

Inklusive: Mietwagen und Zelt

Nicht enthalten: Schlafsack und Isomatte, Mahlzeiten und Getränke

Tour-Kasse: Spritkosten und eventuelle Eintritts-/Parkgebühren

Tag 8

Entspannung in der Sky Lagoon

relax
40 %
culture
30 %
party
30 %
Anreise nach Reykjavik

Wir genießen die letzten Momente auf der Halbinsel und machen uns auf den Weg nach Reykjavik, wo wir uns ein typisches kleines Restaurant am Hafen aussuchen, um zu Mittag zu essen. Nach dem Essen haben wir Zeit zur freien Verfügung, um einzukaufen (es gibt viele Flohmärkte, der bekannteste ist Kolaportid), Museen zu besuchen oder einfach das Zentrum der isländischen Hauptstadt zu genießen.

Ein bisschen Entspannung

Am Nachmittag haben wir Zeit, uns im berühmten Thermalwasser der Sky Lagoon zu entspannen, die von einer Mondlandschaft umgeben ist. Es ist wirklich beeindruckend, in diesem warmen Gewässer zu baden, das von kleinen schwarzen Lavahöhen umgeben ist. Wir genießen diese Oase der absoluten Entspannung als Belohnung für die vielen Kilometer, die wir auf dieser Reise zurückgelegt haben!

Wir beenden den Tag und genießen das Nachtleben in Reykjavik. Normalerweise endet es erst am späten Morgen des nächsten Tages, und jede Nacht haben wir die Qual der Wahl zwischen den vielen Clubs mit Live-Musik-Konzerten oder extravaganten Shows. Dies ist unsere letzte isländische Nacht: Lass sie uns unvergesslich machen!

Inklusive: Mietwagen und Eintritt zur Sky Lagos

Nicht enthalten: Mahlzeiten und Getränke

Tour-Kasse: Spritkosten und eventuelle Eintritts-/Parkgebühren

Tag 9

Auf Wiedersehen Island

Check-out und Verabschiedung

Auf Wiedersehen und auf das nächste WeRoad-Abenteuer! Island ist ein Land wie kein anderes auf der Welt, und was wir mitnehmen werden, kann niemand beschreiben, der es nicht mit uns gesehen und erlebt hat.

Ende der Dienstleistungen von WeRoad.

N.B.: Das Tourprogramm kann aus unvorhersehbaren Gründen, die außerhalb der Kontrolle von WeRoad liegen, gegenüber der Veröffentlichung geändert werden.

Karte anzeigen