09 Nov. 2025
Ankunft am Sonntag
18 Nov. 2025
Abreise am Dienstag
Geplant
Alle Altersklassen
80%
nature
Natur und Abenteuer
80%
50%
relax
Relax
50%
15%
history
Denkmäler und Geschichte
15%
60%
culture
Stadt und Kulturen
60%
20%
party
Party und Nachtleben
20%

Kurzgesagt

Diese Reise wurde vollständig von einem erfahrenen WeRoad-Coordinator entworfen und organisiert. Der Travel Coordinator kümmert sich um die gesamte Routenplanung, von der Auswahl der Unterkünfte bis hin zu den Aktivitäten vor Ort. Buche deine Reise über WeRoad und verwalte sie über deinen persönlichen Bereich.

Eine unvergessliche Reise, die uns von spannenden Safaris bis zum türkisfarbenen Meer führt – durch lokale Dörfer, an unberührte Strände und mitten hinein in die wahre Seele Kenias. Jeder Stopp, fernab vom typischen Touri-Programm, zeigt uns eine echte, unverfälschte Seite dieses besonderen Landes. Stell dir vor: die leuchtend rote Erde trifft auf das Gold eines endlosen Sonnenuntergangs, die majestätische Stille der Savanne wird plötzlich vom Brüllen eines Löwen durchbrochen oder du siehst das strahlende Gesicht eines Kindes, das dich lachend umarmt. Das ist Kenia: kein Ort zum bloßen Besuchen, sondern ein Land, das du spüren wirst – in seiner pursten, einfachsten und ehrlichsten Form.

Los geht’s in Mombasa und im Tsavo-East-Nationalpark, wo uns die Gänsehaut eines echten Safaris auf der Spur der Big Five erwartet. Danach geht’s weiter nach Watamu – ein tropisches Paradies mit weißen Stränden, der Insel der Liebe und den uralten Ruinen von Gede, eingebettet in eine Natur, die die Zeit vergessen hat. Die Verbindung zu Kenia wird noch tiefer bei unserem Besuch in einem Waisenhaus, wo wir echte Momente im Dorfleben teilen – zwischen bunten Märkten und Abendessen mit lokalen Familien. Unser Abenteuer endet in Malindi, zwischen Kunst und Ozean, und wir nehmen das Gefühl mit nach Hause, etwas erlebt zu haben, das uns für immer verändert. Kenia ist kein Trip – es ist ein Stück Afrika, das sich in uns eingräbt und ein kleines bisschen Fernweh hinterlässt, das bleibt.

Reisestil

Diese Route vereint alle unsere typischen WeRoad-Moods und ermöglicht eine facettenreiche Entdeckung des Reiseziels. Erwarte ein völliges Eintauchen in die Kultur, zusammen mit neuen Reisebuddies.

Anstrengungsgrad

Diese Route erfordert kaum körperliche Anstrengung und das Tempo gilt als entspannt. Sofern vorgesehen, sind die Fahrten von kurzer Dauer (maximal 3 Stunden). Wir erkunden das Reiseziel zu Fuß, die Ausflüge sind aber für alle zugänglich und erfordern keine körperliche Vorbereitung. Die Unterkünfte werden kaum oder gar nicht gewechselt.

Was du zur Einreise benötigst

Alle Einreisebedingungen und erforderlichen Reisedokumente findest du auf der Website des Auswärtigen Amtes:

Treffpunkt & Abschied

Diese Reise beginnt und endet in Mombasa. Am ersten Tag treffen wir uns um 18.00 Uhr und am letzten Tag ist eine Abreise schon am Morgen möglich.

Mehr zum Treffpunkt hier

Weiterlesen
WeRoadX
Reisetypen STANDARD, BEACH LIFE, SAFARI

Gruppeninfo

Interessierte: 3

Erwartete WeRoaders: 8

Route

Reiseplan-Bild
Tag 1

Willkommen in Mombasa!

Relax
Stadt und Kulturen
Check-in: Das Abenteuer beginnt!

Die An- und Abreiseflüge sind nicht im Reisepaket enthalten. So hast du die Freiheit, den Abflughafen, die Strecke, die Zeiten und die Fluggesellschaft zu wählen, die dir am besten passt. Maximale Flexibilität!

Gleich nach der Ankunft in Mombasa lassen wir den Alltag hinter uns und tauchen direkt in die afrikanische Atmosphäre ein. Nach dem Einchecken erkunden wir die Altstadt mit ihren engen Gassen, Märkten und dem unnachahmlichen Duft der Gewürze und lernen uns dabei näher kennen. Wir nutzen den Nachmittag, um uns an den langsamen und entspannten Rhythmus Kenias zu gewöhnen, und morgen beginnt das Abenteuer!

Ein Mensch in roter Tracht bläst ein großes Horn, während eine Gruppe im Hintergrund über eine grüne Ebene wandert.
Tag 2

Tsavo East: im wilden Herzen Afrikas

Natur und Abenteuer
Denkmäler und Geschichte
Ein Mensch in roter Tracht bläst ein großes Horn, während eine Gruppe im Hintergrund über eine grüne Ebene wandert.
Alte Masai-Rituale und strahlende Gesichter in Dörfern und Schulen

Heute ist DER Tag, auf den wir gewartet haben – der Tag der Savanne! Frühmorgens geht’s los ab Mombasa in Richtung Tsavo East, einem der ältesten und größten Nationalparks Kenias. Unterwegs ändert sich die Landschaft langsam, und die Erde leuchtet plötzlich in den Farben eines Sonnenuntergangs. Wir legen einen Stopp bei einem Masai-Stamm ein – und zack, stehen wir mitten in einer Welt voller uralter Rituale. Begrüßt werden wir mit Gesängen und Tänzen, die von Geschichten erzählen, die älter sind als alles, was wir kennen.

Weiter geht’s durch kleine Dörfer und Schulen – dort haben wir die Chance, kleine Geschenke an die Kinder und Jugendlichen zu verteilen, die uns mit ihrer ansteckenden Freude und riesigen Lächeln empfangen. Das ist einer dieser Momente, in denen wir spüren: Diese Reise geht tiefer – mitten ins Herz dieses Landes.

Tsavo East: Die Savanne und Aufregung unserer ersten Safari

Der Safari geht los – über staubige Pisten direkt hinein in die wilde Welt von Giraffen, Hyänen, Zebras, Hippos und all den anderen Stars aus dem König-der-Löwen-Universum! Zwischendurch stoppen wir kurz im Lodge, packen aus und gönnen uns ein Mittagessen mit Ausblick auf eine Wasserstelle, die extra dafür angelegt wurde, dass uns neugierige Tiere aus nächster Nähe begutachten können. Jep, das ist wirklich ein Highlight! Hakuna Matata – hier ist alles möglich.

Weiter geht’s mit dem Game Drive – auf der Suche nach weiteren tierischen Gänsehautmomenten. Abends entspannen wir im Lodge, der Blick bleibt auf die Wasserstelle gerichtet… vielleicht schleicht sich ja doch noch ein Löwe heran? So fühlt sich echtes Wildlife an!

Eine Herde Zebras steht in einer grasbewachsenen Savanne mit einem Felsvorsprung unter einem lebhaften orangefarbenen Sonnenuntergangshimmel.
Tag 3

Raubtiere am Tsavo und das Paradies von Watamu

Natur und Abenteuer
Relax
Eine Herde Zebras steht in einer grasbewachsenen Savanne mit einem Felsvorsprung unter einem lebhaften orangefarbenen Sonnenuntergangshimmel.
Von der Savanne ans Meer

Aaaaufwacheeen! Moin, Savanne! Mit der wildesten aller Weckmethoden starten wir in einen weiteren unvergesslichen Tag im Tsavo. Die Sonne geht gerade auf, und wir sind schon in unseren Jeeps unterwegs – bereit, jeden Winkel der Savanne nach den kleinen und großen Wundern abzusuchen, die es nur hier gibt.

Am Nachmittag heißt es Abschied nehmen vom Tsavo – im Gepäck: tonnenweise unvergessliche Erinnerungen. Ziel: Watamu! Kaum angekommen, chillen wir direkt am traumhaften weißen Strand, der quasi direkt vor unserem Lodge liegt. Und abends? Da wartet ein ganz besonderes Willkommens-Dinner auf uns: frischeste lokale Langusten, liebevoll zubereitet von unserem Ascari. Ja, wir lassen’s uns gut gehen!

Drei traditionelle Holzboote ankern im türkisfarbenen Wasser, gesehen von einem weißen Sandstrand unter klarem blauem Himmel.
Tag 4

Blue Safari und Mangrovenabenteuer auf der Mida Creek Insel

Natur und Abenteuer
Relax
Drei traditionelle Holzboote ankern im türkisfarbenen Wasser, gesehen von einem weißen Sandstrand unter klarem blauem Himmel.
Schnorcheln & Mangrovenwälder

Heute geht’s raus auf den Indischen Ozean – Zeit für den Safari Blu! Beim Schnorcheln tauchen wir ein in eine Welt voller Delfine, bunter Fische und leuchtender Korallen. Einfach nur wow! Danach landen wir auf der Insel Mida Creek, wo ein Fisch- und Langusten-Lunch auf uns wartet – frisch zubereitet von einheimischen Jungs, die mit ihrer Herzlichkeit das Erlebnis noch unvergesslicher machen. Aber psst… wir verraten nicht zu viel!

Dann geht’s weiter – mit traditionellen Holzkanus gleiten wir hinein in die Mangrovenwälder. Durch verwinkelte Wasserwege paddeln wir langsam durch diese wilde Natur. Alles ist still, nur wir, das Wasser und die knorrigen Mangrovenwurzeln, die wie aus einem Märchen wirken. Einfach magisch.

Ein hölzernes Segelboot liegt bei Ebbe unter einem bewölkten Himmel an einem sandigen, mit Seegras bedeckten Strand.
Tag 5

Die Insel der Liebe und die Ruinen von Gede

Natur und Abenteuer
Relax
Ein hölzernes Segelboot liegt bei Ebbe unter einem bewölkten Himmel an einem sandigen, mit Seegras bedeckten Strand.
Zwischen romantischen Atollen und alten Ruinen

Heute erkunden wir die Insel der Liebe – ein echtes verstecktes Juwel. Wenn sich die Flut zurückzieht, zeigt sich für ein paar Stunden am Tag ein herzförmiger Sandstrand – daher auch der Name. Die Sandbank ist so groß, dass wir gemütlich bis zu diesem sonst versunkenen Atoll spazieren können. Ziemlich kitschig? Ja. Und absolut wunderschön!

Am Nachmittag geht’s weiter in den Wald von Gede, wo uns die neugierigen Affen schon erwarten – einige hüpfen sogar direkt auf unsere Schultern! Zwischen den Ruinen einer alten Swahili-Stadt und riesigen Bäumen erkunden wir einen Ort voller Geschichte, begleitet von unseren flauschigen Buddies, die mit uns Selfies machen (ungefragt natürlich) und gern mal einen Snack abstauben.

Vier kleine Kinder sitzen draußen auf dem Boden und teilen sich eine Mahlzeit von einem Teller, wobei eines ein Baby füttert.
Tag 6

Freiwilligenarbeit im Waisenhaus, ein Tag mit großem Herzen

Natur und Abenteuer
Relax
Vier kleine Kinder sitzen draußen auf dem Boden und teilen sich eine Mahlzeit von einem Teller, wobei eines ein Baby füttert.
Ein Tag voller Emotionen!

Heute Morgen fahren wir zu einem der schönsten Strände Kenias. Dieses Paradies mit seinem türkisfarbenen Wasser und dem feinen, puderzuckerweißen Sand verwandelt sich bei Ebbe und offenbart Seesterne, Kugelfische und spektakuläre natürliche Pools zum Entspannen. Am Nachmittag besuchen wir ein Waisenhaus für eine tief berührende Erfahrung. Wir bringen kleine Geschenke mit: Kleidung, Essen und Spielzeug für die Kinder. Bei unserer Ankunft werden wir von schüchternen Lächeln und neugierigen Blicken empfangen, die das Herz erfüllen. Für einen Moment fühlen wir uns als Teil ihres Lebens, und jede Umarmung und jedes Lächeln wird zu einer kostbaren Erinnerung, einer besonderen Verbindung, die diese Reise noch authentischer und einzigartiger macht.

Ein Holzgeländer an einem Aussichtspunkt mit Blick auf eine Schlucht mit vielfarbigen, erodierten Felsformationen und grünen Bäumen unter blauem Himmel.
Tag 7

Robinson Island und Marafa Canyon, die „Küche des Teufels“

Natur und Abenteuer
Relax
Ein Holzgeländer an einem Aussichtspunkt mit Blick auf eine Schlucht mit vielfarbigen, erodierten Felsformationen und grünen Bäumen unter blauem Himmel.
Goldene Strände, rosa Flamingos und Canyons

Heute erwartet uns ein Tag voller Überraschungen und außergewöhnlicher Landschaften. Nach dem Frühstück erreichen wir die Robinson-Insel mit ihrem goldenen Strand von Che Shale, wo der Sand, gesprenkelt mit winzigen Pyritnuggets, in der Sonne wie ein goldener Teppich glänzt. Wir tauchen ein in die Ruhe dieses verzauberten Ortes und genießen das Meer und den Frieden, die ihn umgeben. Wir fahren weiter zu den Salinen, um die rosa Flamingos zu bewundern. Nachdem wir ein kurzes Stück Meer mit dem Boot überquert haben, essen wir frischen Fisch, Garnelen und Krabben an einem Ort mitten in der Natur zu Mittag. Am Nachmittag besuchen wir Marafa, auch die „Teufelsküche“ genannt. Der im Laufe der Zeit geformte Canyon verzaubert uns bei Sonnenuntergang mit seinen Felsen in roten und goldenen Tönen und schafft ein magisches Panorama. Es ist der perfekte Abschluss für einen unvergesslichen Tag.

Eine Gruppe von sechs jungen Jungen lacht und lächelt zusammen, während sie mit einem Fußball vor einer Holzwand posieren.
Tag 8

Mit Einheimischen leben: Schulen, Dörfer, Markt und Familienessen

Natur und Abenteuer
Relax
Stadt und Kulturen
Eine Gruppe von sechs jungen Jungen lacht und lächelt zusammen, während sie mit einem Fußball vor einer Holzwand posieren.
Ein Tag in den Dörfern bei lokalen Familien

Der Tag beginnt mit etwas Entspannung am Strand.

Wir setzen unseren Besuch in Schulen und Dörfern fort, wo wir von den aufrichtigen Lächeln der Kinder und der Neugier der Bewohner begrüßt werden. Auf dem lokalen Markt, zwischen farbenfrohen Ständen und intensiven Düften, wählen wir gemeinsam die Zutaten für das Abendessen aus, wohlwissend, dass es nicht nur darum geht, Essen mitzubringen, sondern ein echtes Geschenk für die Familie, die uns beherbergen wird. Am Nachmittag erreichen wir das Dorf und finden eine Familie, die bereit ist, ihr Zuhause und ihre Traditionen mit uns zu teilen. Mit den gekauften Zutaten kochen wir Seite an Seite. Das Abendessen wird so viel mehr als nur eine Mahlzeit: Es ist eine Gelegenheit, Verbindungen zu knüpfen, die Menschen um uns herum wirklich kennenzulernen und uns als Teil von etwas Größerem zu fühlen. Es ist eine einfache und unvergleichliche Erfahrung.

Ein Mann geht eine belebte Straße entlang, die von bunten Gebäuden, Geschäften und Motorrädern gesäumt ist, unter einem teilweise bewölkten Himmel.
Tag 9

Malindi: Lokale Kunsthandwerk und Strandentspannung

Relax
Stadt und Kulturen
Ein Mann geht eine belebte Straße entlang, die von bunten Gebäuden, Geschäften und Motorrädern gesäumt ist, unter einem teilweise bewölkten Himmel.
Kunst, Farben und ein letzter Gruß an den Ozean

Heute fahren wir nach Malindi und besuchen den Künstlermarkt, eine Explosion aus Farben, Klängen und Kreativität. Wir schlendern zwischen Masken, Gemälden und Skulpturen umher und bewundern die afrikanische Kunst in ihrer ganzen Schönheit. Jedes Objekt erzählt eine Geschichte, und die Hände, die sie geschaffen haben, sprechen von Leidenschaft und Tradition.

Nachdem wir unsere letzten Einkäufe getätigt haben, halten wir am Strand an, um dem afrikanischen Meer einen letzten Gruß zu entbieten und jeden Augenblick zu genießen. Wir beenden den Tag damit, unser Gepäck abzuholen und nach Mombasa zurückzufahren, wo uns unsere letzte Nacht erwartet.

Reiseplan-Bild
Tag 10

Jambo Jambo Kenya!

Danke, Kenya!

Leider müssen wir uns nun verabschieden. Aber wir tun es mit Tränen voller Freude, weil wir eine wunderschöne Erfahrung gemacht haben, und mit einem Versprechen: Wir werden uns alle sehr bald auf den Straßen der Welt wiedersehen. Vielleicht bei einem anderen WeRoad!

Was ist inbegriffen

  • 2 Nächte: Hotel in Mombasa

  • 6 Nächte im Doppel- oder Dreibettzimmer in einer Villa oder einem Resort in Watamu

  • WOW-Accomodation: Eine Nacht in der Savanne mit Blick auf eine Wasserstelle, aus der die Tiere trinken – ein unvergessliches Erlebnis.

  • Frühstück an allen Tagen

  • Abendessen an Tag 2, 3, 4, 5, 6 und 7

  • Reisekranken- und Gepäckversicherung (Deckungssumme: Italien €10.000 - Europa €20.000 - Weltweit €30.000 - USA/Kanada €50.000)

Nicht inbegriffen

An- und Abreise zu und vom Reiseziel

  • Verpflegung, sofern nicht ausdrücklich angegeben

  • Alle Souvenirs, die noch in deinen Rucksack passen

  • Alles, was nicht unter „Was ist inbegriffen“ erwähnt wird

Tour-Kasse

Die Tour-Kasse dient dazu, alle zusätzlichen Ausgaben der Gruppe zu decken, die nicht Teil des Reisepakets sind. Der Betrag von ca. 150€ pro Teilnehmer wird an den Travel Coordinator gezahlt und von diesem verwaltet – wann immer möglich, versucht er zu verhandeln! Die Höhe der Tour-Kasse kann je nach Anzahl der Aktivitäten und Extras, für die sich die Gruppe entscheidet, variieren. Der verbleibende Anteil jedes Teilnehmers wird am Ende der Reise zurückerstattet.

  • Geschenke für das Waisenhaus (Kleidung, Spielzeug, Lebensmittel)

  • Kurze lokale Transfers

  • Zutaten für den Kochkurs an Tag 8

  • Trinkgeld für alle Dienstleister vor Ort. Hier ist das Trinkgeld ein fester Bestandteil der Kultur und des lokalen Einkommens, was wir respektieren und wozu wir als verantwortungsbewusste Reisende beitragen wollen.

  • Alle zusätzlichen Aktivitäten, auf die sich die einzelnen Mitglieder der Gruppe einigen

  • Anteil des Travel Coordinators

Weitere Informationen

Erfahre mehr über Unterkünfte, Transportmittel und andere nützliche Informationen rund um die Reise.
  • Unterkünfte

    Hotel in Mombasa, Villa mit Pool in Watamu, Lodge mit eigenem Bad während des Safaris.

    Je nach Verfügbarkeit und Gruppenkonstellation kann es vorkommen, dass Doppelbetten vergeben werden.

    Die Privatzimmer-Option ist nicht für diese Reise verfügbar.

  • Transport

    4x4-Jeep mit Fahrer sowie lokale Verkehrsmittel für alle Transfers vor Ort.

  • Privatzimmer-Option Alle Details anzeigen

Warum WeRoad

  • Kleine Gruppen, im Durchschnitt 11 Personen

  • Kostenlose Stornierung inklusive

  • Buchung mit einer Anzahlung von 100€

Finde deinen Flug

Für diese Reise empfehlen wir dir, von diesen Flughäfen anzukommen und zurückzukehren.

Ankunft Moi International Airport
Rückkehr Moi International Airport

FAQs – Häufig gestellte Fragen

Über Kenia

Was sind die Einreisebestimmungen für Kenia?

Wenn du deutscher Staatsbürger bist, kannst du die Einreisebestimmungen für Kenia auf der Informationsseite unseres Partners Sherpa einsehen – und, falls ein Visum erforderlich ist, direkt dort beantragen. Solltest du eine andere Staatsangehörigkeit haben, kannst du Sherpa ebenfalls nutzen, indem du im Abschnitt „Pass“ deine Nationalität auswählst.

Bevor du abreist, wirf am besten auch einen Blick auf die offiziellen Informationen deines Heimatlandes – sicher ist sicher, und du willst ja nicht wegen eines bürokratischen Details zu Hause bleiben!

In welcher Zeitzone liegt Kenia?

Kenia liegt in der East Africa Time Zone (EAT), die 3 Stunden vor der Koordinierten Weltzeit (UTC+3) liegt. Es gibt keine Umstellung auf Sommerzeit, daher bleibt die Zeit das ganze Jahr über konstant. Wenn es in Deutschland 12 Uhr mittags ist, ist es in Kenia 15 Uhr.

Welche Währung wird in Kenia verwendet?

In Kenia wird der Kenia-Schilling (KES) als Währung verwendet. Ein Euro entspricht etwa 160 Kenia-Schilling (Stand Oktober 2023). Du kannst Geld in Wechselstuben oder Banken umtauschen, die du in größeren Städten und am Flughafen findest.

Wie kann ich in Kenia bezahlen?

In Kenia kannst du bequem mit Kreditkarten in größeren Städten und Touristengebieten bezahlen. Visa und Mastercard werden am häufigsten akzeptiert. In ländlichen Gebieten ist es jedoch ratsam, Bargeld bei sich zu haben. Geldautomaten findest du in den meisten Städten, um Kenianische Schillinge abzuheben. Mobile Payment ist auch sehr beliebt, besonders der Dienst M-Pesa, den du in Betracht ziehen kannst, um Zahlungen zu tätigen.

Gibt man in Kenia Trinkgeld?

In Kenia ist es üblich, Trinkgeld zu geben, besonders in Restaurants, Hotels und für Dienstleistungen wie Taxifahrer oder Reiseleiter. Wir empfehlen dir, in Restaurants etwa 10% des Rechnungsbetrags als Trinkgeld zu geben. Bei Hotelpersonal oder Gepäckträgern sind kleinere Beträge wie 100-200 kenianische Schillinge angemessen. Für Reiseleiter und Safari-Fahrer kann ein Trinkgeld von etwa 500 kenianische Schillinge pro Person und Tag in Betracht gezogen werden. Es ist eine nette Geste, am Ende des Service direkt in bar zu zahlen.

Wie ist die Internetverbindung in Kenia? Sollte ich eine SIM-Karte kaufen? Gibt es WLAN?

In Kenia ist es eine gute Idee, eine lokale SIM-Karte oder eine e-SIM für mobiles Internet zu kaufen, da Roaming oft teuer ist. Anbieter wie Safaricom, Airtel und Telkom sind beliebt. Du kannst SIM-Karten an Flughäfen oder in größeren Städten erwerben. WLAN ist in vielen Hotels, Cafés und Restaurants verfügbar, aber die Geschwindigkeit kann variieren. Eine lokale SIM-Karte gibt dir mehr Flexibilität und in der Regel eine stabilere Verbindung, besonders wenn du außerhalb der Städte unterwegs bist.

Welche Sprache wird in Kenia gesprochen?

In Kenia werden hauptsächlich Englisch und Swahili gesprochen. Englisch ist weit verbreitet in städtischen Gebieten und in offiziellen Angelegenheiten, während Swahili oft im Alltag verwendet wird. Hier sind ein paar nützliche Swahili-Ausdrücke:

  • Hallo - Jambo
  • Danke - Asante
  • Bitte - Tafadhali
  • Wie geht's? - Habari gani?
  • Gut - Nzuri

Mit diesen Ausdrücken kommst du in vielen Situationen gut zurecht.

Welche Steckdosen bzw. Stecker werden in Kenia verwendet?

In Kenia werden Steckdosen des Typs G verwendet. Diese haben drei rechteckige Stifte. Die Spannung beträgt 240 Volt bei einer Frequenz von 50 Hertz. Da die Stecker und Spannung nicht mit denen in Deutschland kompatibel sind, solltest du einen universellen Adapter mitnehmen, um deine Geräte problemlos laden zu können.

Was ist die Hauptreligion in Kenia?

In Kenia ist das Christentum die Hauptreligion. Etwa 85% der Bevölkerung sind Christen, darunter sowohl Protestanten als auch Katholiken. Ein weiterer bedeutender Teil der Bevölkerung, etwa 11%, besteht aus Muslimen, vor allem an der Küste und in bestimmten Städten. Wichtige religiöse Feiertage in Kenia sind Ostern, Weihnachten und Eid al-Fitr. Während der muslimischen Feiertage, insbesondere im Fastenmonat Ramadan, kann es zu geänderten Öffnungszeiten kommen.

Was sollte ich für eine Reise nach Kenia einpacken?

Für eine Reise nach Kenia ist es wichtig, gut vorbereitet zu sein. Hier ist eine Liste von Dingen, die du in deinen Rucksack packen solltest:

  • Kleidung:
    • Leichte, atmungsaktive Kleidung
    • Langärmlige Hemden und Hosen für den Abendschutz vor Mücken
    • Badebekleidung
    • Jacke oder Pullover für kühlere Abende
  • Schuhe:
    • Bequeme Wanderschuhe
    • Sandalen oder Flip-Flops
    • Leichte Sneaker
  • Accessoires und Technologie:
    • Sonnenbrille und Hut
    • Kamera oder Smartphone für Fotos
    • Powerbank
    • Universaler Adapter für Steckdosen
  • Toilettenartikel und Medikamente:
    • Sonnencreme mit hohem LSF
    • Insektenschutzmittel
    • Persönliche Hygieneartikel
    • Reiseapotheke mit Schmerzmitteln, Pflastern und Magen-Darm-Tabletten

Kenia ist ein faszinierendes Land, und mit dieser Packliste bist du bestens ausgerüstet für dein Abenteuer.

Wie ist das Wetter in Kenia?

Das Wetter in Kenia variiert je nach Region und Jahreszeit. Hier sind einige Details:

  • Küstenregionen: Tropisches Klima mit hoher Luftfeuchtigkeit, Temperaturen zwischen 25 und 30 Grad Celsius, Regenzeit von April bis Juni und Oktober bis November.
  • Nairobi und zentrale Hochländer: Mildes Klima, Temperaturen zwischen 10 und 25 Grad Celsius, kurze Regenzeit im März bis Mai und lange Regenzeit im Oktober bis Dezember.
  • Nördliche und östliche Regionen: Arides Klima, sehr heiß, Temperaturen über 30 Grad Celsius, wenig Niederschlag.

Die beste Reisezeit für Kenia ist während der Trockenzeiten von Januar bis März und Juli bis Oktober, wenn das Wetter angenehm ist und die Tierbeobachtung optimal ist.

Über WeRoad

In welchen Unterkünften übernachten wir?

Im Allgemeinen wählen wir lokale Unterkünfte aus und vermeiden große Hotelketten, weil wir die Kultur des Landes erleben und, wann immer möglich, zur lokalen Wirtschaft beitragen möchten. Typischerweise handelt es sich bei unseren Unterkünften um Hotels, Apartments, Pensionen und Hostels, die von lokalen Unternehmern geführt werden, wobei in allen Reisen im selben Zielgebiet der gleiche Standard eingehalten wird.

Die Liste der Unterkünfte für deine Reise wird dir von deinem Travel Coordinator zwischen 5 und 3 Tagen vor der Abreise zusammen mit anderen nützlichen Details zu dein Abenteuer mitgeteilt!

Kann ich die Zusammensetzung der Gruppe sehen, bevor ich meine Reise buche?

Klar, du kannst vorab einen Blick auf die Zusammensetzung der Gruppe werfen – aber du würdest dir die Überraschung verbauen, wenn du uns fragst! Diese Informationen findest du im Abschnitt „Gruppe“ jeder Reise auf der Startseite. Dort siehst du, wie viele WeRoader bereits gebucht haben, und wenn du auf den kleinen Pfeil klickst, deren Alter und Geschlecht. Aber pssst: Diese Infos sind eigentlich exklusiv – man muss sich registrieren oder einloggen, um sie zu sehen!

Die Details zur Konstellation der Gruppe findest du hier:


Desktop (Screenshot einfügen)

Mobil (Screenshot einfügen)

Kann ich meine Buchung umbuchen oder stornieren?

Wie kannst du eine Umbuchung deiner Reise vornehmen oder beantragen?

Das kannst du ganz einfach direkt in deinem persönlichen MyWeRoad-Account erledigen!

In deiner Buchung findest du unten rechts den Abschnitt "Ändere deine Reise", direkt nach den Buchungsdetails. Dort kannst du entweder ein anderes Datum für dieselbe Reise auswählen oder dich für eine völlig neue Reise entscheiden. Wann genau eine Änderung möglich ist, hängt von den Stornierungsbedingungen deiner Buchung ab.

Falls du in deiner ursprünglichen Buchung ein Privatzimmer, die flexible Stornierungsoption oder einen Rabattcode, eine Geschenkkarte oder einen Gutschein verwendet hast, informieren wir dich vor der Bestätigung der Änderung, falls diese für die neue Reise nicht mehr gültig sein sollten – dann kannst du entscheiden, ob du die Änderung trotzdem durchführen möchtest. In manchen Fällen kann das System die Änderung nicht zulassen – in dem Fall melde dich einfach bei unserem Support, wie in der Anleitung angegeben.

Für alle anderen Fälle gibt es keine Ausnahmen: Selbst bei einer Reiseänderung gelten die Verfügbarkeitsregeln für Plätze. Das heißt:

  • Du kannst nicht auf Reisen umbuchen, die ausverkauft sind.
  • Falls die neue Reise den Status "Auf Anfrage" hat, müssen wir erst die Verfügbarkeit prüfen.
  • Falls die neue Reise den Status "Fast ausgebucht" hat, kann es sein, dass in deinem gewünschten Zimmer (Männer- oder Frauenbereich) kein Platz mehr frei ist.

Wie kannst du deine Reise stornieren?

Schreib uns einfach eine Mail an [email protected] mit deiner Buchungsnummer, welche du stornieren möchtest, und wir helfen dir entsprechend den Stornierungsbedingungen deiner Buchung weiter.

Sind es Mehrbettzimmer?

Ja, standardmäßig teilen sich Reisende ein Zimmer mit gleichgeschlechtlichen Teilnehmern, und das Badezimmer ist entweder privat oder wird nur mit Mitreisende geteilt. Die von uns ausgewählten Zimmer können Doppel-, Dreibett-, Vierbett- oder Mehrbettzimmer sein (in Ausnahmefällen bis zu 8 Personen), je nach Reiseziel und Verfügbarkeit.

Es gibt nie Schlafsäle mit Außenstehenden, außer in bestimmten Fällen bei lokalen Erlebnissen, die im Reiseplan ausdrücklich erwähnt oder vor der Buchung mitgeteilt werden. Diese beinhalten i. d. R. bestimmte Nächte in einzigartigen Unterkünften wie Zeltlagern, Gastfamilien oder Campingplätzen und bieten ein authentisches, abenteuerlicheres Reiseerlebnis im Austausch gegen etwas Komfort.

Während des Buchungsvorgangs kannst du angeben, mit einem gemischten Zimmer einverstanden zu sein oder nicht: In dem Fall teilen sich, falls erforderlich, nur diejenigen ein Zimmer mit Reisenden anderen Geschlechts, die dieser Option zugestimmt haben. Wenn du für mehrere Personen zusammen buchst und diese Option wählst, ist das Zimmer nicht exklusiv für deine Gruppe, sondern kann mit anderen Reisenden der Gruppe geteilt werden.

Wenn ein Ort im Reiseverlauf angegeben ist, werden wir dann garantiert dort übernachten?
In einigen Reiseverläufen findest du die Anzahl der Nächte sowie den Ort (nicht das Hotel), an dem die Übernachtung geplant ist. Dieser Ort ist der, der bei den meisten Abfahrten vorgesehen ist. Es kann jedoch vorkommen, dass du in einer nahegelegenen Stadt untergebracht wirst – zum Beispiel aus logistischen Gründen oder wegen der saisonalen Verfügbarkeit unserer Partnerunterkünfte.
 
Die finale Liste der Unterkünfte (und damit auch der genauen Orte) erhältst du 5 bis 3 Tage vor Abreise von deinem Coordinator – gemeinsam mit weiteren hilfreichen Infos für dein Abenteuer!
Wer ist und was macht ein Travel Coordinator?

Die Travel Coordinator von WeRoad sind erfahrene Reisende und die perfekten Travel Buddies. Sie sind auf alle Eventualitäten vorbereitet, kümmern sich um alle logistischen Fragen (Termine, Treffpunkt, Transport, Buchungen usw.) und können auf langjährige Erfahrung mit Entdeckungsreisen rund um die Welt zurückblicken. So kannst du dich einfach zurücklehnen und die Reise entspannt genießen!

Du lernst deinen Travel Coordinator spätestens 15 Tage vor Abreise in der WhatsApp-Gruppe kennen, die mit allen Teilnehmern einrichtet wird. Es wird auch die Gelegenheit sein, sich besser kennenzulernen und offene Fragen zu stellen!

Wenn ein Travel Coordinator zugewiesen wurde, findest du diese Information auf der Seite der Reise. Du kannst auch auf dieser Seite nach einem Namen suchen. Nach der Buchung sind die Kontaktdaten deines Coordinators in deinem persönlichen Bereich zu finden, und zwar unter „Buchungen und Reisen“ > „Deine bevorstehenden Reisen“ > „Reisedetails“.

Kannst du mir beim Flug buchen helfen?

Auch wenn wir die Flugbuchung nicht direkt übernehmen, können wir dir helfen, die online verfügbaren Optionen zu bewerten:

  • Wir schlagen dir die besten verfügbaren Flüge von Vergleichsseiten wie Skyscanner vor;
  • Wenn verfügbar, können wir dir die Flugdaten deines Coordinators oder deiner Mitreisenden mitteilen. 

Kontaktiere uns unter +493083796364 und wir helfen dir!

Auf der Reiseübersicht findest du auch die Option "Flug suchen", die dir die eigenständige Recherche erleichtert. Im Bereich "Vorteile" in deinem persönlichen Bereich findest du außerdem exklusive Rabatte mit Fluggesellschaften (und mehr!), die nur für WeRoader reserviert sind.

Wenn du mehr erfahren möchtest, schau dir diese Seite an.

Was ist die Tour-Kasse?

Das ist die Frage aller Fragen, und hier ist die Antwort – in Punkte unterteilt!

Die Tour-Kasse:

  • Ist eine gemeinsame Kasse, die vom Travel Coordinator gesammelt und verwaltet wird und für die er während der gesamten Reise verantwortlich ist.
  • Wird verwendet, um die Zahlungen für Güter und Dienstleistungen, die für die gesamte Gruppe nützlich sind, zu beschleunigen und die Flexibilität bei der Auswahl von Aktivitäten und Ausflügen am Zielort zu gewährleisten.
  • Wird i. d. R. am ersten Tag der Reise in der Landeswährung eingesammelt, obwohl der Travel Coordinator aus organisatorischen Gründen verlangen kann, dass sie vor der Abreise überwiesen wird.

Die Höhe der Tour-Kasse und alle ihre Details findest du, indem du auf „Entdecke, was die Tour-Kasse beinhaltet. Alles lesen“ unten im Abschnitt „Was ist inbegriffen“ auf den Reiseseiten klickst.

Der Betrag variiert je nach gewählter Reiseroute.

Wird ausschließlich für Gruppenausgaben verwendet, an denen ALLE Teilnehmer teilnehmen möchten.

Wird auf der Grundlage der Erfahrungen anderer Gruppen geschätzt, kann aber je nach den Bedürfnissen der Gruppe selbst variieren. Der Travel Coordinator muss den Betrag während der Reise möglicherweise erhöhen.

Wenn nicht der gesamte Betrag der Tour-Kasse aufgebraucht wird, wird die Differenz am Ende der Reise an alle Teilnehmer zurückerstattet.

Deckt den Anteil des Travel Coordinators an den Aktivitäten ab, die in der Tour-Kasse enthalten sind, mit Ausnahme der Aktivitäten, die für den Travel Coordinator kostenfrei sind.

Wenn du vor der Reise einen Teil der Tour-Kasse für optionale, nicht rückzahlbare Aktivitäten vorstreckst, kann der Betrag im Falle einer Stornierung der Reise nicht zurückerstattet werden.

Sind die Flüge inbegriffen?

Die Flüge zum und vom Zielort sind nicht inbegriffen, um dir maximale Autonomie und Flexibilität zu ermöglichen, was die Fluggesellschaft, deinen Abflughafen sowie die gewünschten Zwischenstopps angeht.

Da Flüge nicht inbegriffen sind, bist du auch bei deinen Reisedaten flexibler: Du könntest ein paar Tage früher kommen oder etwas länger am Zielort bleiben, wenn du's möchtest – oder sogar selbstständig zu einem nahegelegenen Ziel weiterreisen!

Wie setzen sich die Gruppen zusammen?

In allen Gruppen sprechen Travel Coordinator und Teilnehmer Deutsch - Deutsch zu sprechen und zu verstehen ist daher Voraussetzung für die Teilnahme an den Reisen von WeRoad DACH.

Die Gruppen von mind. 4 bis max. 15 Reisenden bestehen im Durchschnitt aus 10 Teilnehmern.

Das Durchschnittsalter variiert je nach Gruppe, liegt aber oft um die 30 Jahre. Wende dich gerne über WhatsApp +49 173 4956787 an unser Customer Care-Team, wenn du nähere Informationen zu einer bestimmten Gruppe haben möchtest.

Es gibt keine Garantie, dass die Geschlechterverteilung in den Gruppen vollkommen ausgewogen ist, da sie davon abhängt, wer wann was bucht. Die Konstellation einer Gruppe kannst du aber auch gerne bei unserem Customer Care-Team erfragen.

Wie kann ich Teil der Community werden?

Von dem Moment an, in dem du mit WeRoad unterwegs warst, bist du ein WeRoader. Und wie wir oft sagen: „Einmal WeRoader, immer WeRoader“!

Du bist aber nicht nur während einer Reise ein WeRoader - ganz im Gegenteil!

Die Community ist das ganze Jahr über lebendig und aktiv: Bleib in Kontakt, nimm an der Facebook-Gruppe teil, folge uns auf Instagram!

Du bist auch herzlich eingeladen, dich den vielen Events anzuschließen, die die Community in der ganzen DACH-Region organisiert. Sei es auf ein Bierchen oder eine Bergwanderung! ;-)

Summe 1.789 €