Namibia und Südafrika Expedition: durch Sossusvlei und Safari im Kruger
Keine Daten geplant
Willst du wissen, wann es neue Daten gibt? Aktiviere Benachrichtigungen!
Route
Kennen Sie das, wenn Sie sich nicht zwischen Wüste und Savanne , Ozean und Canyon entscheiden können? Diese Reiseroute wurde für diejenigen entwickelt, die sich nicht entscheiden möchten und das Komplettpaket wollen. In Namibia erwarten uns die roten Dünen von Sossusvlei (die höchsten der Welt, nur damit wir uns nicht zufrieden geben), die surrealen Landschaften von Deadvlei , die wie eine Filmkulisse aussehen, und die Atlantikküste mit ihren Seelöwen, die mehr Spaß haben als wir. Dann fliegen wir nach Südafrika , ins Herz des Krüger-Nationalparks , auf einer fotografischen Jagd nach den Big Five . Wir beenden die Reise mit der Panoramaroute , wo jede Kurve einer Postkarte gleicht. Eine explosive Mischung aus Natur, Abenteuer und Momenten, die man für immer in Ehren halten wird – vielleicht bei einem kalten Bier bei einem afrikanischen Sonnenuntergang.


Windhoek
1 Nacht: Windhoek
Willkommen in Namibia
Flüge von/nach Italien sind nicht im Paket enthalten, Sie können also selbst entscheiden, von welchem Flughafen, zu welcher Uhrzeit und mit welcher Fluggesellschaft Sie abfliegen möchten... Das gibt Ihnen maximale Entscheidungsfreiheit. Check-in im Hotel in Windhoek und Begrüßungstreffen: So läuft das Treffen ab!
Wir landen in Windhoek , einer überraschenden Hauptstadt: Hier gibt es keine New Yorker Wolkenkratzer, sondern Kolonialbauten mit roten Dächern, bayerische Bierhallen und farbenfrohe afrikanische Märkte. Es ist unser erster Kontakt mit dem südlichen Afrika : Hier geht es gemächlich zu, die Menschen lächeln gerne, und wir spüren bereits, dass wir etwas Besonderes erleben werden. An unserem ersten Abend genießen wir die Gruppe, denn das Abenteuer hat gerade erst begonnen, und wie immer bei WeRoad beginnt die wahre Reise mit den Menschen.
Windhoek → Deserto del Namib
1 Nacht: Sossusvlei
Zur Unendlichkeit und darüber hinaus!)
Wir verlassen Windhoek und machen uns auf den Weg nach Sesriem, dem Tor zum Namib-Naukluft-Nationalpark . Die Straßen scheinen endlos, die Landschaft verändert sich langsam und entführt uns in eine schwebende Welt. Bei Sonnenuntergang begrüßt uns die Namib-Wüste , die älteste Wüste der Welt. Die Nacht unter diesem Sternenhimmel wird ein unvergessliches Erlebnis sein.
Sossusvlei und Deadvlei
1 Nacht: Sossusvlei
Feurige Morgendämmerung und Science-Fiction-Landschaften
Wir stehen früh auf, um einen Moment zu erleben, der die Reise wert ist: den Sonnenaufgang über den roten Dünen von Sossusvlei , die zu den höchsten der Welt gehören. Das Schauspiel der sich im Licht verändernden Farben ist faszinierend. Dann geht es weiter nach Deadvlei mit seinen 900 Jahre alten versteinerten Bäumen: Es fühlt sich an, als würde man durch ein Science-Fiction-Set laufen. Hier steht die Zeit still, und wir auch.
Verso Swakopmund
1 Nacht: Swakopmund
Wenn die Wüste auf den Ozean trifft
Wir verlassen die Wüste und halten unterwegs am Sesriem Canyon , der über Millionen von Jahren vom Wasser geformt wurde. Am Nachmittag erreichen wir Swakopmund , eine Kolonialstadt, die wie ein bayerisches Dorf aussieht – nur dass der Atlantik direkt davor liegt. Hier treffen zwei Welten aufeinander: Wüste und Ozean , Sand und Wellen.
Swakopmund & Sandwich Harbour
1 Nacht: Swakopmund
Zwischen Ozean und endlosen Dünen
Heute müssen Sie sich nicht entscheiden, heute erleben Sie eines der unglaublichsten Erlebnisse in Namibia: den Ausflug zum Sandwich Harbour in der Lagune von Walvis Bay.
Mit dem Geländewagen fahren wir über Dünen, die direkt ins Meer münden: auf der einen Seite die endlose Wüste, auf der anderen der tosende Atlantik. Ein einzigartiges Naturschauspiel, genau der Punkt, an dem zwei gegensätzliche Elemente aufeinandertreffen und verschmelzen.
Während der Tour entdecken wir rosa Flamingos, Riesenpelikane und mit etwas Glück sogar Wüstenschakale oder Springbockantilopen, die über den Sand streifen. Wie eine natürliche Achterbahn fahren die Jeeps die Dünen hinauf und bescheren uns Adrenalinschübe und atemberaubende Ausblicke.
Und wenn wir auf der Spitze einer Düne stehen bleiben, öffnet sich vor uns ein unmöglicher Horizont: die Wüste, die ins Meer abfällt. Ein Bild, das sich für immer in unser Gedächtnis einprägen wird.
Swakopmund → Johannesburg
1 Nacht: Johannesburg
Neue Nation, neue Stimmung
Wir kehren nach Windhoek zurück, um unseren Flug nach Südafrika zu erreichen. Wir landen in Johannesburg , einer pulsierenden und chaotischen Stadt, die den urbaneren Teil unserer Reise darstellt. Morgen erwartet uns die Savanne, aber in der Zwischenzeit genießen wir die Energie der Metropole.
Johannesburg → Graskop
1 Nacht: Graskopf
Auf dem Weg in die Berge von Mpumalanga
Wir verlassen Johannesburg und fahren nach Graskop , einer kleinen Stadt in den Wäldern von Mpumalanga und idealer Ausgangspunkt für die Erkundung der Panorama Route . Unterwegs verändert sich die Landschaft: von urbanisierten Ebenen zu grünen, bergigen Aussichten, die die Nähe des Blyde River Canyon erahnen lassen. Ein entspannter Abend stimmt uns auf einen spektakulären Tag ein.
Panoramaroute → Krüger NP
1 Nacht: Krüger-Nationalpark
Von der grandiosen Natur ins Königreich der Savanne
Heute bereisen wir die Panorama Route , eine der schönsten Panoramastraßen Südafrikas. Wir halten an berühmten Sehenswürdigkeiten: dem Blyde River Canyon , einem der größten Canyons der Welt, God's Window mit endlosen Ausblicken auf das darunterliegende Tal und den spektakulären Felsformationen der Bourke's Luck Potholes . Am Nachmittag fahren wir zum Krüger-Nationalpark , wo wir uns abends in Lodges oder Camps niederlassen und für die Safari der nächsten Tage bereit machen.
Safari im Krüger
1 Nacht: Krüger-Nationalpark
Auf der Jagd nach den Big Five
Jeeps bereit, Kameras um den Hals und Augen weit auf: Heute genießen wir einen ganzen Tag Safari im Krüger-Nationalpark , einem der berühmtesten Parks der Welt. Von eleganten Giraffen über neugierige Zebras bis hin zu den legendären Big Five : Löwe, Leopard, Büffel, Nashorn und Elefant. Ein völliges Eintauchen in die Wildnis.
Freier Tag im Krüger
1 Nacht: Krüger-Nationalpark
Entspannung oder Abenteuer, Sie haben die Wahl
Heute bestimmen wir das Tempo. Wir können optional weitere Safaris im Krüger-Nationalpark unternehmen – für alle, die nie müde werden, die Big Five zu jagen – oder wir lassen es ruhiger angehen. Manche entspannen sich in der Lodge, andere entscheiden sich für alternative Aktivitäten wie eine geführte Wandersafari oder einen kulturellen Ausflug in die umliegenden Dörfer.
Nach der Intensität der Vortage ist dieser Tag perfekt, um neue Kraft zu tanken oder den Park mit anderen Augen zu erleben: Ob mit der Kamera immer im Anschlag oder mit einem guten Buch im Schatten, heute heißt es Freiheit .
Rückkehr nach Johannesburg
1 Nacht: Johannesburg
Vom Busch in die Metropole
Wir verabschieden uns vom Krüger-Nationalpark und fahren zurück nach Johannesburg . Hier können wir unsere Reise mit einem kulturellen Highlight abschließen: einem Besuch in Soweto , einem Viertel, das Widerstandsfähigkeit und Kreativität symbolisiert, oder dem Apartheid-Museum , das ein Schlüsselkapitel der südafrikanischen Geschichte erzählt.
Tschüss Afrika
Die Savanne in deinen Augen, der Sand in deinen Schuhen
Ein letzter Abschied vor dem Rückflug. Wir nehmen die feurigen Sonnenuntergänge, die roten Dünen, die Blicke der Elefanten und das Lächeln der Menschen, die wir unterwegs treffen, mit nach Hause.
Was ist inbegriffen
11 Übernachtungen im Mehrbettzimmer mit eigenem Bad
Alle Frühstücke
Privater Transport mit lokalem Fahrer/Reiseleiter vom 2. bis zum 11. Tag
Die aufregende Sandwich Harbor 4x4 Ozean-/Dünentour
Volo da Windhoek nach Johannesburg
Reisekranken- und Gepäckversicherung (Deckungssumme: Italien €10.000 - Europa €20.000 - Weltweit €30.000 - USA/Kanada €50.000)
Nicht inbegriffen
Internationaler Rückflug zu Ihrem Ziel
- Mahlzeiten und Getränke, sofern nicht angegeben
- Alle Extras, die Sie kaufen möchten und die in Ihren Rucksack passen :)
- Alles, was nicht im Abschnitt „Was ist enthalten“ erwähnt wird
Tour-Kasse
Der an den Koordinator zu zahlende Betrag beträgt ca. 300 € . Der gemeinsame Fonds dient dazu, zusätzliche Aktivitäten abzudecken, an denen die gesamte Gruppe zusätzlich zu den hier aufgeführten Leistungen teilnehmen möchte. Daher kann der Betrag variieren und gegebenenfalls erhöht werden müssen. Nicht verbrauchte Beträge werden in jedem Fall zurückerstattet.
Eintrittsgebühren für die im Reiseplan genannten und nicht in „Im Preis inbegriffen“ enthaltenen Parks
- Gemeinsamer Fonds des Koordinators
- Die Aktivitäten und Extras, denen alle Teilnehmer zugestimmt haben, und der Kostenanteil des Koordinators
- Trinkgeld für alle lokalen Dienstleister, die unsere Reise einzigartig machen. In diesem Land erwartet jeder es, da Trinkgelder im Gegensatz zu italienischen Gepflogenheiten einen erheblichen Teil des Lohns ausmachen. Als verantwortungsbewusste Reisende halten wir es für angemessen, die erhaltenen Leistungen zu belohnen, indem wir uns an die lokalen Gepflogenheiten und die Kultur anpassen!
Weitere Informationen
- Unterkünfte
Typische Hotels und Lodges.
Die Option „Zimmer nicht teilen“ ist nicht für alle Schichten verfügbar.
- Transport
Offener Jeep während der Safaris, Minivan mit Fahrer für den täglichen Transport.
- Reisepass
Für diese Reise benötigen wir ein Passfoto, das mindestens 45 Tage vor Reiseantritt eingereicht werden muss . Ihr Reisepass muss noch mindestens 6 Monate nach Ihrer Rückreise gültig sein. Nur so können wir die Buchung aller Reiseleistungen durchführen. Sollten Sie dieses Foto nicht einreichen oder Ihr Reisepass ungültig sein, können wir Ihre Teilnahme an der Reise nicht ermöglichen. Das Foto können Sie nach der Buchung in Ihren reservierten Bereich hochladen.
- Privatzimmer-Option Alle Details anzeigen
Warum WeRoad
Kleine Gruppen, im Durchschnitt 11 Personen
Kostenlose Stornierung inklusive
Buchung mit einer Anzahlung von 100€
Die Travel Coordinator
- Reise mit mehreren Zielen
Du hast es schon bemerkt, oder? Dies ist eine Reise mit mehreren Zielen: Wir starten in Kapstadt und enden in Johannesburg! Denk daran, wenn du deinen Flug buchst :-)
Finde deinen Flug
Für diese Reise empfehlen wir dir, von diesen Flughäfen anzukommen und zurückzukehren.
Verfügbare Daten
FAQs – Häufig gestellte Fragen
Über diese Reise
Diese Reise beginnt in Windhoek und endet in Johannesburg. Am ersten Tag treffen wir uns um 18:00 Uhr, und am letzten Tag kannst du bereits um 09:00 Uhr abreisen.
Die Transfers können lang sein und die Straßen nicht immer perfekt… aber hey, das ist Afrika – das gehört zum Abenteuer dazu!
Für diese Reise benötigst du weiches Gepäck. Aus logistischen Gründen und für den Komfort der gesamten Gruppe (und auch für dich!). Weiches Gepäck bedeutet: Rucksack, Duffel Bag oder Sporttasche - bitte keinen Trolley oder sperrigen Koffer. Dein Coordinator empfiehlt dir vor der Abreise im WhatsApp-Gruppenchat die beste Option.
Über Südafrika
Wenn du deutscher Staatsbürger bist, kannst du die Einreisebestimmungen für Südafrika auf der Informationsseite unseres Partners Sherpa einsehen – und, falls ein Visum erforderlich ist, direkt dort beantragen. Solltest du eine andere Staatsangehörigkeit haben, kannst du Sherpa ebenfalls nutzen, indem du im Abschnitt „Pass“ deine Nationalität auswählst.
Bevor du abreist, wirf am besten auch einen Blick auf die offiziellen Informationen deines Heimatlandes – sicher ist sicher, und du willst ja nicht wegen eines bürokratischen Details zu Hause bleiben!
- Deutsche Staatsbürger: Reisehinweise auf auswaertiges-amt.de
- Schweizerische Staatsbürger: Reisehinweise auf eda.admin.ch
- Österreichische Staatsbürger: Reisehinweise auf bmeia.gv.at
Südafrika liegt in der South Africa Standard Time (SAST), die 2 Stunden vor der koordinierten Weltzeit (UTC+2) liegt. Es gibt keine Zeitumstellung für Sommer- oder Winterzeit. Wenn es in Deutschland 12 Uhr mittags ist, ist es in Südafrika ebenfalls 12 Uhr mittags während der Winterzeit in Deutschland und 1 Uhr nachmittags während der Sommerzeit in Deutschland.
In Südafrika wird der Südafrikanische Rand (ZAR) verwendet. Der aktuelle Wechselkurs liegt bei etwa 1 Euro = 20 ZAR, aber dieser kann variieren. Du kannst Geld an Flughäfen, in Banken oder in Wechselstuben in größeren Städten umtauschen.
In Südafrika kannst du bequem mit Kreditkarten wie Visa und Mastercard bezahlen, diese werden in den meisten Geschäften und Restaurants akzeptiert. Bargeldabhebungen sind an Geldautomaten weit verbreitet möglich. Wir empfehlen dir, etwas Bargeld in Südafrikanischen Rand bei dir zu haben, besonders für kleinere Geschäfte oder Märkte. Achte darauf, dass deine Kreditkarte für internationale Zahlungen freigeschaltet ist.
Ja, in Südafrika ist es üblich, Trinkgeld zu geben. In Restaurants und Cafés empfehlen wir dir, etwa 10 bis 15 Prozent des Rechnungsbetrags als Trinkgeld zu lassen. Bei Taxifahrten rundest du den Fahrpreis auf, und bei Hotelpersonal ist ein kleines Trinkgeld für den Kofferträger oder das Reinigungspersonal immer willkommen. Für Tankwarte, die dein Auto tanken, sind ein paar Rand üblich. Trinkgeld ist eine wichtige Einkommensquelle für viele Servicekräfte, also sei großzügig, wenn du mit dem Service zufrieden bist.
In Südafrika gibt es gute Möglichkeiten, online zu bleiben. Da Südafrika nicht in Europa oder im Schengen-Raum liegt, ist es sinnvoll, eine lokale SIM-Karte oder einen e-SIM-Datenplan zu kaufen. Anbieter wie Vodacom, MTN oder Cell C bieten verschiedene Pakete an. WLAN ist in vielen Hotels, Cafés und Restaurants verfügbar, aber es ist nicht immer kostenlos. Eine lokale SIM-Karte gibt dir oft mehr Flexibilität und günstigere Datenpreise.
In Südafrika gibt es elf offizielle Sprachen, darunter Englisch, Afrikaans und IsiZulu. Englisch wird oft in Städten und im Geschäftsleben gesprochen. Hier ein paar nützliche Ausdrücke:
- Hallo – Howzit
- Danke – Dankie
- Tschüss – Cheers
- Wie geht’s? – How are you?
In Südafrika werden hauptsächlich Steckdosen vom Typ D, M und N verwendet. Diese unterscheiden sich von den in Deutschland gebräuchlichen Steckdosen. Die Spannung beträgt 230 Volt bei einer Frequenz von 50 Hertz. Du solltest unbedingt einen universellen Adapter mitbringen, damit du deine Geräte problemlos nutzen kannst.
In Südafrika gibt es eine große religiöse Vielfalt, aber das Christentum ist die Hauptreligion. Es gibt auch bedeutende Gemeinschaften von Muslimen, Hindus und Anhängern traditioneller afrikanischer Religionen. Wichtige religiöse Feiertage sind Weihnachten und Ostern für Christen.
Für deine Reise nach Südafrika solltest du gut vorbereitet sein. Hier ist eine praktische Liste, die dir beim Packen deines Rucksacks hilft:
-
Kleidung:
- Leichte Baumwollkleidung für warme Tage
- Ein warmer Pullover oder eine Jacke für kühle Abende
- Regenjacke, besonders in den Wintermonaten
- Badebekleidung
- Ein Hut oder eine Kappe gegen die Sonne
-
Schuhe:
- Bequeme Wanderschuhe
- Sandalen
- Flip-Flops für den Strand
-
Accessoires und Technologie:
- Sonnenbrille
- Kamera oder Smartphone
- Powerbank
- Reisestecker-Adapter, da Südafrika Stecker vom Typ D, M und N verwendet
-
Toilettenartikel und Medikamente:
- Sonnencreme mit hohem SPF
- Insektenschutzmittel
- Persönliche Hygieneartikel
- Grundlegende Reiseapotheke, z.B. Schmerzmittel wie Ibuprofen oder Paracetamol, Durchfallmittel und Pflaster
So bist du für alle Eventualitäten gut gerüstet!
Das Wetter in Südafrika variiert je nach Region:
- Kapstadt und die Westküste: Mediterranes Klima mit heißen, trockenen Sommern und milden, feuchten Wintern. Beste Reisezeit: Oktober bis März.
- Johannesburg und der Highveld: Sommerregen mit Gewittern, Winter sind trocken und kühl. Beste Reisezeit: September bis Mai.
- Durban und die Ostküste: Subtropisches Klima mit ganzjährig warmen Temperaturen und Sommerregen. Beste Reisezeit: März bis Mai.
- Kruger-Nationalpark: Heiße, feuchte Sommer und warme, trockene Winter. Beste Reisezeit: Mai bis September.
Wir empfehlen dir, je nach Region und Reisezeit leichte Kleidung und eventuell einen Regenmantel einzupacken.
Über WeRoad
Im Allgemeinen wählen wir lokale Unterkünfte aus und vermeiden große Hotelketten, weil wir die Kultur des Landes erleben und, wann immer möglich, zur lokalen Wirtschaft beitragen möchten. Typischerweise handelt es sich bei unseren Unterkünften um Hotels, Apartments, Pensionen und Hostels, die von lokalen Unternehmern geführt werden, wobei in allen Reisen im selben Zielgebiet der gleiche Standard eingehalten wird.
Die Liste der Unterkünfte für deine Reise wird dir von deinem Travel Coordinator zwischen 5 und 3 Tagen vor der Abreise zusammen mit anderen nützlichen Details zu dein Abenteuer mitgeteilt!
Klar, du kannst vorab einen Blick auf die Zusammensetzung der Gruppe werfen – aber du würdest dir die Überraschung verbauen, wenn du uns fragst! Diese Informationen findest du im Abschnitt „Gruppe“ jeder Reise auf der Startseite. Dort siehst du, wie viele WeRoader bereits gebucht haben, und wenn du auf den kleinen Pfeil klickst, deren Alter und Geschlecht. Aber pssst: Diese Infos sind eigentlich exklusiv – man muss sich registrieren oder einloggen, um sie zu sehen!
Die Details zur Konstellation der Gruppe findest du hier:
Desktop (Screenshot einfügen)
Mobil (Screenshot einfügen)
Wie kannst du eine Umbuchung deiner Reise vornehmen oder beantragen?
Das kannst du ganz einfach direkt in deinem persönlichen MyWeRoad-Account erledigen!
In deiner Buchung findest du unten rechts den Abschnitt "Ändere deine Reise", direkt nach den Buchungsdetails. Dort kannst du entweder ein anderes Datum für dieselbe Reise auswählen oder dich für eine völlig neue Reise entscheiden. Wann genau eine Änderung möglich ist, hängt von den Stornierungsbedingungen deiner Buchung ab.
Falls du in deiner ursprünglichen Buchung ein Privatzimmer, die flexible Stornierungsoption oder einen Rabattcode, eine Geschenkkarte oder einen Gutschein verwendet hast, informieren wir dich vor der Bestätigung der Änderung, falls diese für die neue Reise nicht mehr gültig sein sollten – dann kannst du entscheiden, ob du die Änderung trotzdem durchführen möchtest. In manchen Fällen kann das System die Änderung nicht zulassen – in dem Fall melde dich einfach bei unserem Support, wie in der Anleitung angegeben.
Für alle anderen Fälle gibt es keine Ausnahmen: Selbst bei einer Reiseänderung gelten die Verfügbarkeitsregeln für Plätze. Das heißt:
- Du kannst nicht auf Reisen umbuchen, die ausverkauft sind.
- Falls die neue Reise den Status "Auf Anfrage" hat, müssen wir erst die Verfügbarkeit prüfen.
- Falls die neue Reise den Status "Fast ausgebucht" hat, kann es sein, dass in deinem gewünschten Zimmer (Männer- oder Frauenbereich) kein Platz mehr frei ist.
Wie kannst du deine Reise stornieren?
Schreib uns einfach eine Mail an [email protected] mit deiner Buchungsnummer, welche du stornieren möchtest, und wir helfen dir entsprechend den Stornierungsbedingungen deiner Buchung weiter.
Ja, standardmäßig teilen sich Reisende ein Zimmer mit gleichgeschlechtlichen Teilnehmern, und das Badezimmer ist entweder privat oder wird nur mit Mitreisende geteilt. Die von uns ausgewählten Zimmer können Doppel-, Dreibett-, Vierbett- oder Mehrbettzimmer sein (in Ausnahmefällen bis zu 8 Personen), je nach Reiseziel und Verfügbarkeit.
Es gibt nie Schlafsäle mit Außenstehenden, außer in bestimmten Fällen bei lokalen Erlebnissen, die im Reiseplan ausdrücklich erwähnt oder vor der Buchung mitgeteilt werden. Diese beinhalten i. d. R. bestimmte Nächte in einzigartigen Unterkünften wie Zeltlagern, Gastfamilien oder Campingplätzen und bieten ein authentisches, abenteuerlicheres Reiseerlebnis im Austausch gegen etwas Komfort.
Während des Buchungsvorgangs kannst du angeben, mit einem gemischten Zimmer einverstanden zu sein oder nicht: In dem Fall teilen sich, falls erforderlich, nur diejenigen ein Zimmer mit Reisenden anderen Geschlechts, die dieser Option zugestimmt haben. Wenn du für mehrere Personen zusammen buchst und diese Option wählst, ist das Zimmer nicht exklusiv für deine Gruppe, sondern kann mit anderen Reisenden der Gruppe geteilt werden.
Die Travel Coordinator von WeRoad sind erfahrene Reisende und die perfekten Travel Buddies. Sie sind auf alle Eventualitäten vorbereitet, kümmern sich um alle logistischen Fragen (Termine, Treffpunkt, Transport, Buchungen usw.) und können auf langjährige Erfahrung mit Entdeckungsreisen rund um die Welt zurückblicken. So kannst du dich einfach zurücklehnen und die Reise entspannt genießen!
Du lernst deinen Travel Coordinator spätestens 15 Tage vor Abreise in der WhatsApp-Gruppe kennen, die mit allen Teilnehmern einrichtet wird. Es wird auch die Gelegenheit sein, sich besser kennenzulernen und offene Fragen zu stellen!
Wenn ein Travel Coordinator zugewiesen wurde, findest du diese Information auf der Seite der Reise. Du kannst auch auf dieser Seite nach einem Namen suchen. Nach der Buchung sind die Kontaktdaten deines Coordinators in deinem persönlichen Bereich zu finden, und zwar unter „Buchungen und Reisen“ > „Deine bevorstehenden Reisen“ > „Reisedetails“.
Auch wenn wir die Flugbuchung nicht direkt übernehmen, können wir dir helfen, die online verfügbaren Optionen zu bewerten:
- Wir schlagen dir die besten verfügbaren Flüge von Vergleichsseiten wie Skyscanner vor;
- Wenn verfügbar, können wir dir die Flugdaten deines Coordinators oder deiner Mitreisenden mitteilen.
Kontaktiere uns unter +493083796364 und wir helfen dir!
Auf der Reiseübersicht findest du auch die Option "Flug suchen", die dir die eigenständige Recherche erleichtert. Im Bereich "Vorteile" in deinem persönlichen Bereich findest du außerdem exklusive Rabatte mit Fluggesellschaften (und mehr!), die nur für WeRoader reserviert sind.
Wenn du mehr erfahren möchtest, schau dir diese Seite an.
Das ist die Frage aller Fragen, und hier ist die Antwort – in Punkte unterteilt!
Die Tour-Kasse:
- Ist eine gemeinsame Kasse, die vom Travel Coordinator gesammelt und verwaltet wird und für die er während der gesamten Reise verantwortlich ist.
- Wird verwendet, um die Zahlungen für Güter und Dienstleistungen, die für die gesamte Gruppe nützlich sind, zu beschleunigen und die Flexibilität bei der Auswahl von Aktivitäten und Ausflügen am Zielort zu gewährleisten.
- Wird i. d. R. am ersten Tag der Reise in der Landeswährung eingesammelt, obwohl der Travel Coordinator aus organisatorischen Gründen verlangen kann, dass sie vor der Abreise überwiesen wird.
Die Höhe der Tour-Kasse und alle ihre Details findest du, indem du auf „Entdecke, was die Tour-Kasse beinhaltet. Alles lesen“ unten im Abschnitt „Was ist inbegriffen“ auf den Reiseseiten klickst.
Der Betrag variiert je nach gewählter Reiseroute.
Wird ausschließlich für Gruppenausgaben verwendet, an denen ALLE Teilnehmer teilnehmen möchten.
Wird auf der Grundlage der Erfahrungen anderer Gruppen geschätzt, kann aber je nach den Bedürfnissen der Gruppe selbst variieren. Der Travel Coordinator muss den Betrag während der Reise möglicherweise erhöhen.
Wenn nicht der gesamte Betrag der Tour-Kasse aufgebraucht wird, wird die Differenz am Ende der Reise an alle Teilnehmer zurückerstattet.
Deckt den Anteil des Travel Coordinators an den Aktivitäten ab, die in der Tour-Kasse enthalten sind, mit Ausnahme der Aktivitäten, die für den Travel Coordinator kostenfrei sind.
Wenn du vor der Reise einen Teil der Tour-Kasse für optionale, nicht rückzahlbare Aktivitäten vorstreckst, kann der Betrag im Falle einer Stornierung der Reise nicht zurückerstattet werden.
Die Flüge zum und vom Zielort sind nicht inbegriffen, um dir maximale Autonomie und Flexibilität zu ermöglichen, was die Fluggesellschaft, deinen Abflughafen sowie die gewünschten Zwischenstopps angeht.
Da Flüge nicht inbegriffen sind, bist du auch bei deinen Reisedaten flexibler: Du könntest ein paar Tage früher kommen oder etwas länger am Zielort bleiben, wenn du's möchtest – oder sogar selbstständig zu einem nahegelegenen Ziel weiterreisen!
In allen Gruppen sprechen Travel Coordinator und Teilnehmer Deutsch - Deutsch zu sprechen und zu verstehen ist daher Voraussetzung für die Teilnahme an den Reisen von WeRoad DACH.
Die Gruppen von mind. 4 bis max. 15 Reisenden bestehen im Durchschnitt aus 10 Teilnehmern.
Das Durchschnittsalter variiert je nach Gruppe, liegt aber oft um die 30 Jahre. Wende dich gerne über WhatsApp +49 173 4956787 an unser Customer Care-Team, wenn du nähere Informationen zu einer bestimmten Gruppe haben möchtest.
Es gibt keine Garantie, dass die Geschlechterverteilung in den Gruppen vollkommen ausgewogen ist, da sie davon abhängt, wer wann was bucht. Die Konstellation einer Gruppe kannst du aber auch gerne bei unserem Customer Care-Team erfragen.
Von dem Moment an, in dem du mit WeRoad unterwegs warst, bist du ein WeRoader. Und wie wir oft sagen: „Einmal WeRoader, immer WeRoader“!
Du bist aber nicht nur während einer Reise ein WeRoader - ganz im Gegenteil!
Die Community ist das ganze Jahr über lebendig und aktiv: Bleib in Kontakt, nimm an der Facebook-Gruppe teil, folge uns auf Instagram!
Du bist auch herzlich eingeladen, dich den vielen Events anzuschließen, die die Community in der ganzen DACH-Region organisiert. Sei es auf ein Bierchen oder eine Bergwanderung! ;-)