Polen Express: Krakau, Zakopane und den Salzminen




Das ist ein WeRoadX
Eine Reise, die vollständig von einem erfahrenen WeRoad-Travel Coordinator entworfen und organisiert wurde.
Dies ist eine Reise, die vollständig von einem erfahrenen WeRoad-Travel Coordinator entworfen und organisiert wurde. Der Coordinator kümmert sich um die gesamte Reise: von der Erstellung der Reiseroute bis zur Auswahl der Unterkünfte und Erlebnisse vor Ort. Über WeRoad kannst du die Reise buchen und in deinem persönlichen Bereich verwalten, wie jede andere WeRoad-Reise auch.
Gruppeninfo
Interessierte: 1
Erwartete WeRoaders: 8
Route
Hast du schon einmal davon geträumt, eine Stadt zu entdecken, in der sich Geschichte und Legende begegnen? Dann willkommen in Krakau – einer Stadt, deren Altstadt von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde!
Dein Abenteuer beginnt auf dem beeindruckenden Rynek Główny, einem der größten mittelalterlichen Plätze Europas. Von hier aus tauchst du ein in eine Welt voller faszinierender Museen, prächtiger Barockbauten, moderner Architektur und beeindruckender Basiliken. Das wahre Highlight? Das majestätische Wawel-Schloss, das hoch über der Höhle des legendären Drachen thront.
Doch Krakau hält noch mehr Überraschungen für dich bereit: Bist du bereit, über 120 Meter unter die Erde zu steigen? In den berühmten Salzminen von Wieliczka erwartet dich eine unglaubliche Kathedrale – vollständig aus Salz gehauen – ein Erlebnis, das dich garantiert sprachlos machen wird.
Und damit nicht genug: Unsere Reise führt uns weiter nach Zakopane, die Perle der polnischen Berge. Dort erwarten dich spektakuläre Ausblicke, ein malerisches Dorf und die unwiderstehlichen Aromen der lokalen Küche – und natürlich dürfen die berühmten Pierogi nicht fehlen!
Zum Abschluss kannst du dich in den wohltuenden Thermalbädern der Tatra entspannen. Genieße ein regenerierendes Erlebnis zwischen Natur, Wärme und Genuss, begleitet von lokalen Spezialitäten und Getränken – der perfekte Ausklang deines Abenteuers.

Willkommen in Krakau!
Willkommen in Krakau
Willkommen in Krakau! Nach deiner Ankunft geht es direkt ins Hotel. Der Check-in ist ab 14:00 Uhr möglich, aber wer will schon warten? Wir nutzen die Zeit und stürzen uns gleich ins Geschehen, um die Stadt kennenzulernen.
Gemeinsam schlendern wir durch die kopfsteingepflasterten Gassen der Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, bewundern beeindruckende Bauwerke und entdecken versteckte Ecken voller Geschichte und Charme.
Der Rynek Główny, einer der größten mittelalterlichen Plätze Europas, begrüßt uns mit der imposanten Marienkirche und der Basilika des Heiligen Franziskus.
Am Abend genießen wir ein erstes gemeinsames Abendessen mit traditionellen Spezialitäten – eine ideale Gelegenheit, uns besser kennenzulernen und uns auf die kommenden Tage einzustimmen.
Von Zakopane in die Therme
Unberührte Natur und Entspannung
Heute steht ein Tag voller Natur und Erholung auf dem Programm. Am Morgen fahren wir nach Zakopane, ein charmantes Bergdorf inmitten der majestätischen Tatra. Schon die Fahrt ist ein Erlebnis mit eindrucksvollen Panoramen und frischer Bergluft.
In Zakopane angekommen, erkunden wir das Stadtzentrum mit seiner typischen Holzarchitektur und genießen die alpine Atmosphäre. Wer möchte, kann eine kleine Wanderung unternehmen oder einfach durch die Gassen schlendern und den Blick auf die Tatra genießen.
Mittags probieren wir traditionelle polnische Bergküche, bevor es am Nachmittag in die Thermalbäder geht. Hier lassen wir Körper und Geist zur Ruhe kommen und genießen spektakuläre Ausblicke auf die umliegende Landschaft. Danach kehren wir nach Krakau zurück und lassen den Abend gemütlich ausklingen.
Bist du bereit, unter die Erde zu gehen?
Heute wagen wir uns in ein echtes Bergwerk hinein.
Heute geht es unter die Erde: Wir besuchen die berühmten Salzminen von Wieliczka, ein UNESCO-Weltkulturerbe. Über 130 Meter tief entdecken wir beeindruckende Salzskulpturen, kunstvoll verzierte Kapellen und unterirdische Salzseen. Unser Guide führt uns durch ein faszinierendes Labyrinth voller Geschichte und Geheimnisse.
Zurück an der Oberfläche haben wir die Möglichkeit, eine Führung durch die Oskar-Schindler-Fabrik zu machen und anschließend das jüdische Viertel Kazimierz zu erkunden – ein Ort voller Geschichte, Atmosphäre und bewegender Geschichten.
Am Abend lassen wir den Tag mit viel Energie und Spaß bei einer gemeinsamen Feier ausklingen.
Ein Tag voller Eintauchen in die polnische Kultur und Geschichte!
Nach einem entspannten Morgen starten wir mit neuer Energie in den Tag. Am Nachmittag tauchen wir tief in die Geschichte Krakaus ein, besuchen das beeindruckende Wawel-Schloss und genießen den Blick auf die Weichsel. Wer möchte, kann auch das Innere des Schlosses auf eigene Faust erkunden.
Abends besuchen wir den Plac Nowy im Viertel Kazimierz – ein Zentrum für Streetfood und Nachtleben. Hier probieren wir noch einmal lokale Spezialitäten und stoßen auf die Erlebnisse der vergangenen Tage an.
Tschüss, Krakau!
Check-out und Abschied
Heute heißt es Abschied nehmen – aber sicher nicht für immer. Wenn dein Flug erst später geht, bleibt Zeit für letzte Entdeckungen: Vielleicht ein letzter Spaziergang durch Krakau oder ein Besuch der Gedenkstätte Auschwitz, die nur wenige Kilometer entfernt liegt.
Was ist inbegriffen
Unterkunft in Doppelzimmern in einem Hotel im Herzen von Krakau
Frühstück an allen Tagen
Transfer nach Zakopane und zu den Salzminen
Unterstützung durch den Travel Coordinator
Kostenlose Stornierung mit 100% Rückerstattung bis 31 Tage vor Abreise
Reisekranken- und Gepäckversicherung (Deckungssumme: Italien €10.000 - Europa €20.000 - Weltweit €30.000 - USA/Kanada €50.000)
Nicht inbegriffen
An und Abreise zu und vom Reiseziel
Verpflegung, wenn nicht ausdrücklich angegeben
Alle Souvenirs, die du in deinem Rucksack unterbringen kannst :)
Alles, was nicht unter „Was ist inbegriffen“ erwähnt wird
Tour-Kasse
Der zu entrichtende Betrag der Tour-Kasse liegt bei ungefähr 150 € und wird an den Travel Coordinator geleistet. Die Höhe der Tour-Kasse kann sich je nach Anzahl der Aktivitäten und Extras, welche die Gruppe unternimmt, ändern. Das restliche Geld wird den Teilnehmern am Ende der Reise zurückerstattet. Und keine Sorge, unsere Travel Coordinator versuchen immer zu verhandeln!
Eintritt in das Spa in der Nähe von Zakopane. Je nach Verfügbarkeit.
Eintritt zum Salzbergwerk Wieliczka
Führung durch Schindlers Fabrik und das jüdische Viertel. Je nach Verfügbarkeit.
Alle zusätzlichen Aktivitäten, auf die sich die einzelnen Mitglieder der Gruppe einigen, sowie der Anteil des Travel Coordinators
Weitere Informationen
Die Option „Privates Zimmer“ ist für diese Abreise nicht verfügbar.
- Privatzimmer-Option Alle Details anzeigen
Warum WeRoad
Kleine Gruppen, im Durchschnitt 11 Personen
Kostenlose Stornierung inklusive
Buchung mit einer Anzahlung von 100€
Die Travel Coordinator
Finde deinen Flug
Für diese Reise empfehlen wir dir, von diesen Flughäfen anzukommen und zurückzukehren.
FAQs – Häufig gestellte Fragen
Über diese Reise
Diese Reise beginnt in Krakau. Am ersten Tag treffen wir uns um 18:00.
Diese Reise endet in Krakau. Am letzten Tag bist du frei, jederzeit zu gehen, also ob du einen Flug, einen Zug buchen musst oder die Reise eigenständig fortsetzen möchtest, kannst du deine Rückreise ganz nach Belieben organisieren!
„Für diese Reiseroute kannst du selbst entscheiden, welches Gepäck du mitnimmst. Wir empfehlen dir zwar immer einen Rucksack, aber auch eine Reisetasche, Sporttasche oder (wir sagen es nur ungern) ein Kabinentrolley oder ein Koffer in moderater Größe sind möglich. Dein Coordinator gibt dir vor der Abreise in der WhatsApp-Gruppe noch den besten Tipp, welches Gepäck wirklich passt.
Über Polen
Wenn du deutscher Staatsbürger bist, kannst du die Einreisebestimmungen für Polen auf der Informationsseite unseres Partners Sherpa einsehen – und, falls ein Visum erforderlich ist, direkt dort beantragen. Solltest du eine andere Staatsangehörigkeit haben, kannst du Sherpa ebenfalls nutzen, indem du im Abschnitt „Pass“ deine Nationalität auswählst.
Bevor du abreist, wirf am besten auch einen Blick auf die offiziellen Informationen deines Heimatlandes – sicher ist sicher, und du willst ja nicht wegen eines bürokratischen Details zu Hause bleiben!
- Deutsche Staatsbürger: Reisehinweise auf auswaertiges-amt.de
- Schweizerische Staatsbürger: Reisehinweise auf eda.admin.ch
- Österreichische Staatsbürger: Reisehinweise auf bmeia.gv.at
Polen befindet sich in der Mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ). Das bedeutet, dass Polen normalerweise die gleiche Zeit wie Deutschland hat. Während der Sommerzeit von Ende März bis Ende Oktober gilt die Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ), und die Uhren werden um eine Stunde vorgestellt. Wenn es also 12 Uhr mittags in Deutschland ist, ist es auch 12 Uhr in Polen.
In Polen wird der Złoty (PLN) als Währung verwendet. Der Wechselkurs liegt bei etwa 1 EUR zu 4,60 PLN. Du kannst Geld in:
- Wechselstuben
- Banken
- am Flughafen
tauschen.
In Polen kannst du sowohl mit Bargeld als auch mit Kredit- und Debitkarten bezahlen. Die meisten Geschäfte, Restaurants und Hotels akzeptieren Karten wie Visa und Mastercard. Bargeldautomaten sind weit verbreitet, falls du Bargeld benötigst. Es ist auch praktisch, etwas Bargeld für kleinere Geschäfte oder Märkte dabei zu haben, da dort manchmal keine Karten akzeptiert werden. Mobile Zahlungen wie Apple Pay und Google Pay sind ebenfalls in vielen Orten verfügbar.
Ja, in Polen ist es üblich, Trinkgeld zu geben. In Restaurants runden viele Gäste den Betrag auf oder geben etwa 10 Prozent des Rechnungsbetrags als Trinkgeld. In Cafés und Bars kannst du das Wechselgeld auf dem Tisch lassen. Bei Taxifahrten ist es auch nett, den Fahrpreis aufzurunden. In Hotels freuen sich die Zimmermädchen über ein kleines Trinkgeld, wenn du mit dem Service zufrieden bist.
In Polen kannst du das EU-Roaming nutzen, daher kannst du dein deutsches Mobilfunknetz ohne zusätzliche Kosten verwenden. WLAN ist weit verbreitet und in vielen Cafés, Restaurants und Hotels kostenlos verfügbar. Falls du dennoch eine lokale SIM-Karte oder eine e-SIM in Erwägung ziehst, gibt es Anbieter wie Orange Polska, Play oder T-Mobile, die verschiedene Datenpläne anbieten.
In Polen wird Polnisch gesprochen. Hier sind einige nützliche Ausdrücke, die du hören oder benutzen könntest:
- Hallo – Cześć
- Danke – Dziękuję
- Bitte – Proszę
- Entschuldigung – Przepraszam
- Ja – Tak
- Nein – Nie
In Polen werden die Steckdosen vom Typ E verwendet, die eine Spannung von 230 Volt und eine Frequenz von 50 Hertz haben. Diese Stecker sind mit den deutschen Steckern kompatibel, daher benötigst du keinen Adapter. Es kann trotzdem nützlich sein, einen universellen Adapter im Rucksack zu haben, falls du in andere Länder weiterreist.
Die Hauptreligion in Polen ist der Katholizismus, dem etwa 87% der Bevölkerung angehören. Wichtige religiöse Feiertage sind:
- Ostern
- Weihnachten
- Allerheiligen
Während dieser Tage sind viele Geschäfte geschlossen, und es finden spezielle Gottesdienste statt.
Für eine Reise nach Polen solltest du gut vorbereitet sein. Hier ist eine praktische Liste, was in deinen Rucksack gehört:
-
Kleidung:
- Leichte Kleidung für den Sommer
- Warme Pullover oder Jacken für kühlere Abende
- Regenjacke oder Regenschirm
- Bequeme Hosen
-
Schuhe:
- Bequeme Wanderschuhe
- Leichte Sneakers
- Sandalen für warme Tage
-
Zubehör und Technologie:
- Kamera oder Smartphone für Fotos
- Ladegerät und Powerbank
- Reiseführer oder Karte
- Adapter für Steckdosen (Typ E)
-
Toilettenartikel und Medikamente:
- Zahnbürste und Zahnpasta
- Shampoo und Duschgel
- Sonnencreme
- Reiseapotheke (z.B. Schmerzmittel, Pflaster, Magen-Darm-Tabletten)
Polen kann je nach Region klimatisch variieren, daher ist es gut, für verschiedene Wetterlagen vorbereitet zu sein.
Das Wetter in Polen variiert je nach Region:
- Küstenregionen: Mildere Temperaturen, oft windig. Sommer ist angenehm, Winter kann kalt und feucht sein.
- Zentrales Polen: Warme Sommer, kalte Winter mit Schnee. Frühling und Herbst sind mild.
- Gebirgsregionen (Tatra): Kühler als der Rest des Landes, Schnee im Winter und angenehm kühl im Sommer.
Die beste Reisezeit ist von Mai bis September, wenn das Wetter am angenehmsten ist.
Über WeRoad
Im Allgemeinen wählen wir lokale Unterkünfte aus und vermeiden große Hotelketten, weil wir die Kultur des Landes erleben und, wann immer möglich, zur lokalen Wirtschaft beitragen möchten. Typischerweise handelt es sich bei unseren Unterkünften um Hotels, Apartments, Pensionen und Hostels, die von lokalen Unternehmern geführt werden, wobei in allen Reisen im selben Zielgebiet der gleiche Standard eingehalten wird.
Die Liste der Unterkünfte für deine Reise wird dir von deinem Travel Coordinator zwischen 5 und 3 Tagen vor der Abreise zusammen mit anderen nützlichen Details zu dein Abenteuer mitgeteilt!
Ja, das ist möglich! Du kannst dir bereits vor der Buchung einen Eindruck von der Zusammensetzung der Gruppe verschaffen – aber Achtung: Ein bisschen Überraschung gehört natürlich auch zu einer WeRoad-Reise dazu.
Im Abschnitt „Gruppeninfo“ auf der jeweiligen Reiseseite oder im Abfahrtenkalender siehst du nicht nur, welche Termine schon bestätigt sind, sondern auch, wie viele WeRoader bereits mit dabei sind. Mit einem Klick auf den kleinen Pfeil bekommst du zusätzlich einen Überblick über Alter und Geschlecht der bisherigen Teilnehmenden.
Hinweis: Diese Informationen sind nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist. Die Anmeldung ist ganz einfach: E-Mail-Adresse eingeben, Bestätigungscode erhalten – und zack, bist du drin! Ein WeRoad-Account bietet dir übrigens noch viele weitere Vorteile, die du entdecken kannst.
So kannst du dir die Gruppendetails ansehen:
Desktop (Screenshot einfügen)
Mobil (Screenshot einfügen)
Wie kannst du eine Umbuchung deiner Reise vornehmen oder beantragen?
Das kannst du ganz einfach direkt in deinem persönlichen MyWeRoad-Account erledigen!
In deiner Buchung findest du unten rechts den Abschnitt "Ändere deine Reise", direkt nach den Buchungsdetails. Dort kannst du entweder ein anderes Datum für dieselbe Reise auswählen oder dich für eine völlig neue Reise entscheiden. Wann genau eine Änderung möglich ist, hängt von den Stornierungsbedingungen deiner Buchung ab.
Falls du in deiner ursprünglichen Buchung ein Privatzimmer, die flexible Stornierungsoption oder einen Rabattcode, eine Geschenkkarte oder einen Gutschein verwendet hast, informieren wir dich vor der Bestätigung der Änderung, falls diese für die neue Reise nicht mehr gültig sein sollten – dann kannst du entscheiden, ob du die Änderung trotzdem durchführen möchtest. In manchen Fällen kann das System die Änderung nicht zulassen – in dem Fall melde dich einfach bei unserem Support, wie in der Anleitung angegeben.
Für alle anderen Fälle gibt es keine Ausnahmen: Selbst bei einer Reiseänderung gelten die Verfügbarkeitsregeln für Plätze. Das heißt:
- Du kannst nicht auf Reisen umbuchen, die ausverkauft sind.
- Falls die neue Reise den Status "Auf Anfrage" hat, müssen wir erst die Verfügbarkeit prüfen.
- Falls die neue Reise den Status "Fast ausgebucht" hat, kann es sein, dass in deinem gewünschten Zimmer (Männer- oder Frauenbereich) kein Platz mehr frei ist.
Wie kannst du deine Reise stornieren?
Schreib uns einfach eine Mail an [email protected] mit deiner Buchungsnummer, welche du stornieren möchtest, und wir helfen dir entsprechend den Stornierungsbedingungen deiner Buchung weiter.
Ja, standardmäßig teilen sich Reisende ein Zimmer mit gleichgeschlechtlichen Teilnehmern, und das Badezimmer ist entweder privat oder wird nur mit Mitreisende geteilt. Die von uns ausgewählten Zimmer können Doppel-, Dreibett-, Vierbett- oder Mehrbettzimmer sein (in Ausnahmefällen bis zu 8 Personen), je nach Reiseziel und Verfügbarkeit.
Es gibt nie Schlafsäle mit Außenstehenden, außer in bestimmten Fällen bei lokalen Erlebnissen, die im Reiseplan ausdrücklich erwähnt oder vor der Buchung mitgeteilt werden. Diese beinhalten i. d. R. bestimmte Nächte in einzigartigen Unterkünften wie Zeltlagern, Gastfamilien oder Campingplätzen und bieten ein authentisches, abenteuerlicheres Reiseerlebnis im Austausch gegen etwas Komfort.
Während des Buchungsvorgangs kannst du angeben, mit einem gemischten Zimmer einverstanden zu sein oder nicht: In dem Fall teilen sich, falls erforderlich, nur diejenigen ein Zimmer mit Reisenden anderen Geschlechts, die dieser Option zugestimmt haben. Wenn du für mehrere Personen zusammen buchst und diese Option wählst, ist das Zimmer nicht exklusiv für deine Gruppe, sondern kann mit anderen Reisenden der Gruppe geteilt werden.
Die Travel Coordinator von WeRoad sind erfahrene Reisende und die perfekten Travel Buddies. Sie sind auf alle Eventualitäten vorbereitet, kümmern sich um alle logistischen Fragen (Termine, Treffpunkt, Transport, Buchungen usw.) und können auf langjährige Erfahrung mit Entdeckungsreisen rund um die Welt zurückblicken. So kannst du dich einfach zurücklehnen und die Reise entspannt genießen!
Du lernst deinen Travel Coordinator spätestens 15 Tage vor Abreise in der WhatsApp-Gruppe kennen, die mit allen Teilnehmern einrichtet wird. Es wird auch die Gelegenheit sein, sich besser kennenzulernen und offene Fragen zu stellen!
Wenn ein Travel Coordinator zugewiesen wurde, findest du diese Information auf der Seite der Reise. Du kannst auch auf dieser Seite nach einem Namen suchen. Nach der Buchung sind die Kontaktdaten deines Coordinators in deinem persönlichen Bereich zu finden, und zwar unter „Buchungen und Reisen“ > „Deine bevorstehenden Reisen“ > „Reisedetails“.
Auch wenn wir die Flugbuchung nicht direkt übernehmen, können wir dir helfen, die online verfügbaren Optionen zu bewerten:
- Wir schlagen dir die besten verfügbaren Flüge von Vergleichsseiten wie Skyscanner vor;
- Wenn verfügbar, können wir dir die Flugdaten deines Coordinators oder deiner Mitreisenden mitteilen.
Kontaktiere uns unter +493083796364 und wir helfen dir!
Auf der Reiseübersicht findest du auch die Option "Flug suchen", die dir die eigenständige Recherche erleichtert. Im Bereich "Vorteile" in deinem persönlichen Bereich findest du außerdem exklusive Rabatte mit Fluggesellschaften (und mehr!), die nur für WeRoader reserviert sind.
Wenn du mehr erfahren möchtest, schau dir diese Seite an.
Das ist die Frage aller Fragen, und hier ist die Antwort – in Punkte unterteilt!
Die Tour-Kasse:
- Ist eine gemeinsame Kasse, die vom Travel Coordinator gesammelt und verwaltet wird und für die er während der gesamten Reise verantwortlich ist.
- Wird verwendet, um die Zahlungen für Güter und Dienstleistungen, die für die gesamte Gruppe nützlich sind, zu beschleunigen und die Flexibilität bei der Auswahl von Aktivitäten und Ausflügen am Zielort zu gewährleisten.
- Wird i. d. R. am ersten Tag der Reise in der Landeswährung eingesammelt, obwohl der Travel Coordinator aus organisatorischen Gründen verlangen kann, dass sie vor der Abreise überwiesen wird.
Die Höhe der Tour-Kasse und alle ihre Details findest du, indem du auf „Entdecke, was die Tour-Kasse beinhaltet. Alles lesen“ unten im Abschnitt „Was ist inbegriffen“ auf den Reiseseiten klickst.
Der Betrag variiert je nach gewählter Reiseroute.
Wird ausschließlich für Gruppenausgaben verwendet, an denen ALLE Teilnehmer teilnehmen möchten.
Wird auf der Grundlage der Erfahrungen anderer Gruppen geschätzt, kann aber je nach den Bedürfnissen der Gruppe selbst variieren. Der Travel Coordinator muss den Betrag während der Reise möglicherweise erhöhen.
Wenn nicht der gesamte Betrag der Tour-Kasse aufgebraucht wird, wird die Differenz am Ende der Reise an alle Teilnehmer zurückerstattet.
Deckt den Anteil des Travel Coordinators an den Aktivitäten ab, die in der Tour-Kasse enthalten sind, mit Ausnahme der Aktivitäten, die für den Travel Coordinator kostenfrei sind.
Wenn du vor der Reise einen Teil der Tour-Kasse für optionale, nicht rückzahlbare Aktivitäten vorstreckst, kann der Betrag im Falle einer Stornierung der Reise nicht zurückerstattet werden.
Die Flüge zum und vom Zielort sind nicht inbegriffen, um dir maximale Autonomie und Flexibilität zu ermöglichen, was die Fluggesellschaft, deinen Abflughafen sowie die gewünschten Zwischenstopps angeht.
Da Flüge nicht inbegriffen sind, bist du auch bei deinen Reisedaten flexibler: Du könntest ein paar Tage früher kommen oder etwas länger am Zielort bleiben, wenn du's möchtest – oder sogar selbstständig zu einem nahegelegenen Ziel weiterreisen!
In allen Gruppen sprechen sowohl Travel Coordinator als auch die Teilnehmenden Deutsch – daher ist es eine Voraussetzung für die Teilnahme an unseren WeRoad DACH-Reisen, Deutsch sprechen und verstehen zu können.
Unsere Gruppen bestehen aus mindestens 4 und maximal 15 Reisenden (in Ausnahmefällen bis zu 18). Im Durchschnitt nehmen etwa 10 Personen an einer Reise teil. Das Durchschnittsalter variiert je nach Reise und Gruppe, liegt jedoch häufig um die 30 Jahre.
Wenn du genauere Informationen zu einer bestimmten Reise erhalten möchtest, kannst du dich einfach auf unserer Website anmelden: Sobald du eingeloggt bist, siehst du für jede Abfahrt, welches Geschlecht und welches Alter bereits gebucht haben. Alternativ kannst du dich auch gerne per WhatsApp unter +49 173 4956787 an unser Customer Care-Team wenden.
Bitte beachte, dass wir keine Garantie für eine ausgewogene Geschlechterverteilung geben können, da diese davon abhängt, wer wann eine Reise bucht.
Von dem Moment an, in dem du mit WeRoad unterwegs warst, bist du ein WeRoader. Und wie wir oft sagen: „Einmal WeRoader, immer WeRoader“!
Du bist aber nicht nur während einer Reise ein WeRoader - ganz im Gegenteil!
Die Community ist das ganze Jahr über lebendig und aktiv: Bleib in Kontakt, nimm an der Facebook-Gruppe teil, folge uns auf Instagram!
Du bist auch herzlich eingeladen, dich den vielen Events anzuschließen, die die Community in der ganzen DACH-Region organisiert. Sei es auf ein Bierchen oder eine Bergwanderung! ;-)