Singapur und Malaysia: von den Metropolen bis zu der Perhentian Inseln


Gruppeninfo
Erwartete WeRoaders: 8
Route
Diese Reise zwischen Singapur und Malaysia ist der Treffpunkt von Modernität und Technologie, mit kleinen irdischen Paradiesen und spektakulären Naturlandschaften. Sie führt von den modernen Metropolen Singapur und Kuala Lumpur mit ihren hohen Wolkenkratzern und ständig belebten Straßen zu den kleinen Städten an den Küsten der Perhentian-Inseln mit Blick auf ein kristallklares Meer und Strände, die zum Entspannen einladen. Gibt es wirklich eine Reise, die all diese Eigenschaften vereint? Natürlich: Hier ist sie!
Wir treffen uns in Singapur , einem der wirtschaftlichen Zentren der Welt: Wir entdecken einen kosmopolitischen Stadtstaat , der mit ikonischen Gebäuden wie dem Marina Bay Sands Modernität verkörpert, aber auch Tradition und Kultur mit Tempeln wie dem Buddha Tooth Relic Temple. Anschließend überqueren wir die malaysische Grenze und fahren nach Kuala Lumpur , der Hauptstadt. Auch hier überragen die Petronas Towers unzählige Gassen und charakteristische Viertel, von den modernsten bis zu den ältesten: Die Stadt ist lebendig und die Malaysier sind sehr gastfreundlich, es wird eine wunderbare Erfahrung! Anschließend ziehen wir in die Hügel außerhalb der Stadt: das Kameruner Hochland , wo wir Gelegenheit haben, zwischen grünen Teeplantagen umherzuwandern! Dann wird es Zeit, in Richtung Nordwestküste nach Penang aufzubrechen: Hier finden wir die prächtige Kolonialstadt George Town und im Landesinneren gibt es Dutzende von Aktivitäten. Endlich wird unser Traum wahr: das kristallklarste Meer, das Sie je in Ihrem Leben gesehen haben, auf den Perhentian-Inseln . Weiße Sandstrände, Palmen, Meeresschildkröten und bunte Fische, ein Aperitif mit den Füßen im Wasser und ... willkommen im Paradies!

Willkommen in Singapur!
Check-in: Unser Abenteuer beginnt in Singapur!
Flüge von/nach Italien sind nicht im Paket enthalten, Sie können also entscheiden, von welchem Flughafen Sie abfliegen, zu welcher Uhrzeit und mit welcher Fluggesellschaft Sie möchten... Dies gibt Ihnen maximale Entscheidungsfreiheit.
Checken wir in unserem Hotel in Singapur ein . So läuft das Treffen ab! Fangen wir gleich an, und zwar auf die bestmögliche Art und Weise ... mit Essen! Wir sind in Asien und die Kombination neuer Aromen und Geschmacksrichtungen wird uns fesseln; wir müssen uns nur noch entscheiden, mit welchem Gericht wir beginnen! Nudeln oder Curry? Wir haben die schwere Wahl!
Singapur: Entdecken wir diese asiatische Metropole
Zwischen Vergangenheit…
Wir wachen voller Energie für diesen Tag auf, den wir ganz der Erkundung dieser pulsierenden Metropole widmen werden. Unser erster Halt ist der Zahntempel : Richtig gelesen, dieser Tempel beherbergt einen Zahn des Erleuchteten. Ist das wahr oder nur eine Legende? Wir werden es selbst sehen und dann entscheiden! Ein kurzer Spaziergang durch Chinatown und dann sind wir bereit, weiter in das berühmteste Viertel der Stadt zu gehen!
…und Zukunft!
Heute Nachmittag können wir aufs Fahrrad steigen und die gesamte Bucht erkunden, in der sich einige der berühmtesten Wolkenkratzer der Welt befinden, wie das markante, schiffsförmige Marina Bay Sands . Nachdem wir die modernere Seite der Stadt erkundet haben, fahren wir zu den Gardens by the Bay , einem der unglaublichsten botanischen Gärten der Welt: enorme Indoor-Wasserfälle, Pflanzenarten aus aller Welt und die unglaubliche Lichtshow rund um den „Superbaum“, wenn die Sonne hinter dem Horizont versinkt! Nach dem Genuss dieser optischen Köstlichkeiten könnten wir uns in die Esplanade begeben und dort etwas Streetfood mit Blick auf die Wasserspiele der Bucht genießen, die zur Abwechslung immer noch ein atemberaubendes Schauspiel bieten!

Wir kommen in Malaysia an
Benvenuti a Kuala Lumpur!
Heute geht es früh los nach Malaysia. Uns erwartet ein etwa sechsstündiges Erlebnis vor Ort: Wir steigen in einen öffentlichen Expressbus und passieren den Zoll auf dem Landweg! Bei der Kontrolle unserer Dokumente müssen wir etwas Geduld aufbringen, aber solche Abenteuer gehören nun einmal dazu, oder?
Am Nachmittag kommen wir in Kuala Lumpur an, wo wir freie Zeit haben, die Stadt zu erkunden, das lokale Essen zu probieren und neue Energie zu tanken.

Eine weitere Hauptstadt: Kuala Lumpur
Die Stadt entdecken
Heute Morgen sind wir voller Energie, frühstücken und machen uns sofort auf den Weg, um eine der lebendigsten Städte Südostasiens zu entdecken.
Hier finden wir einen enormen Kontrast zwischen den großen, futuristischen Gebäuden und den Märkten darunter , aber andererseits sind wir ja genau deswegen hier, oder? Wir können den Nachmittag damit verbringen, die Gegend um Jalan Petaling zu erkunden und mit eigenen Augen zu sehen, wie Tempel verschiedener Religionen und Glaubensrichtungen nur wenige Dutzend Meter voneinander entfernt friedlich koexistieren. Ein Besuch der Batu-Höhlen ist ein Muss, und natürlich besteigen wir in der Abenddämmerung die Petronas Towers , die ikonischen Zwillingstürme, die uns eine atemberaubende Aussicht bieten! Wenn wir aufs Ganze gehen wollen, warum verbringen wir den Abend nicht auf einem der vielen Dächer der Stadt? Wir haben die Wahl!

Taman Negara Nationalpark
Im Kontakt mit den lokalen Gemeinden
Heute verlassen wir die geschäftige malaysische Hauptstadt und begeben uns ins ruhige Herz der Natur: Wir können die Einheimischen kennenlernen, die den Taman Negara Nationalpark seit Jahrhunderten bewohnen, und ihn erkunden. Der uralte Wald – 130 Millionen Jahre alt, hat er schon viel erlebt – wird auf der einen Seite von einer 209 km langen Küste begrenzt, die das Sungai-Becken überblickt und von riesigen Pflanzen bewachsen ist. Vielleicht entdecken wir sogar die Rafflesia, die größte Blume der Welt! Wir übernachten heute in der Nähe; vielleicht haben wir ja Glück und können einen herrlichen Sternenhimmel bewundern?

Cameron Highlands
Zwischen den Teeplantagen
Heute Morgen steigen wir wieder in unseren privaten Minivan und fahren in Begleitung unseres treuen Guides zu unserem nächsten Ziel: den Cameron Highlands, einer atemberaubenden Hügellandschaft mit Teeplantagen inmitten üppiger Vegetation. Hier entdecken wir, wie das typische Nachmittagsgetränk – Tee – angebaut und hergestellt wird! Nicht nur der jahrhundertealte Ernte- und Herstellungsprozess wird uns begeistern, sondern vor allem die atemberaubenden grünen Hügel , die uns umgeben, so weit das Auge reicht. Mit dem Geländewagen fahren wir zum Mossy Forest und unternehmen eine kurze Wanderung durch sein üppiges Laub. Viel Glück im Grünen!

Bukit Merah: Unter den Orang-Utans
Orang-Utan-Rehabilitationszentrum
Wir haben eine Mission: Wir wollen uns von Orang-Utans verzaubern lassen! Heute Morgen steigen wir in unseren Minivan und fahren nach Bukit Merah. Unser eigentliches Ziel heute ist Penang City, wo wir übernachten werden. Die Bukit Merah Orang Utan Island Foundation dürfen wir uns aber nicht entgehen lassen. Was ist das? Eine Oase, in der Orang-Utans gepflegt und gefördert werden, um sie vor dem Aussterben zu bewahren, so viel wie möglich über sie zu lernen und sie zu rehabilitieren, wenn sie aus der Gefangenschaft gerettet werden.
Wir kommen in Penang an
Nachdem wir so viel wie möglich über Orang-Utans gelernt hatten, machten wir uns wieder auf den Weg zu unserem Ziel: Penang City. Heute Abend kehren wir für eine Weile in die geschäftige Welt zurück, essen gemeinsam zu Abend und genießen den Abend!
Von Westen nach Osten: Wir kommen in Kota Bharu an
Penang entdecken
Dieser Tag gehört ganz uns: Wir können je nach Interesse gemeinsam entscheiden, was wir unternehmen.
Vielleicht versuchen wir, einen Brillenlangur zu entdecken! Wer? Der Langur ist ein kleiner, süßer Primat, von dem es leider nur noch wenige gibt! Um ihn zu finden, fährt man am besten mit der Seilbahn auf die Spitze der Insel Penang. Von dort aus genießen wir einen majestätischen Blick auf George Town und die Straße von Malakka ... ein einzigartiges Erlebnis!
Oder wir bleiben in der Stadt. Ein Spaziergang durch die Straßen der Stadt weckt immer wieder einen atavistischen menschlichen Drang: Einkaufen. Hier finden wir nicht nur die klassischen Souvenirs, sondern auch viele prächtige lokale Kunsthandwerke . Wollen wir einen Spaziergang machen?
Auf dem Weg ins Paradies
Gegen Abend packen wir unsere Rucksäcke, denn eine lange Reise durch Malaysia von Küste zu Küste steht uns bevor. Morgen früh erreichen wir Kota Bharu mit einem komfortablen Nachtbus – sozusagen mit Liegesitzen. Ein weiteres Abenteuer vor Ort erwartet uns!
Perhentian-Inseln: Willkommen im Paradies!
Hallo Mama, das Wasser ist klar!
Heute Morgen stehen wir früh auf – oh nein, wir sitzen im Bus! Wir steigen in Kota Bharu aus und haben nur ein Ziel: die Perhentians! Ein Transfer bringt uns zum Hafen, wo wir an Bord eines privaten Bootes gehen, das uns endlich zu diesen unglaublichen Inseln bringt. Sie sind schwer mit Worten zu beschreiben, aber stellen Sie sich das kristallklarste Meer vor, das Sie je gesehen haben , keine Straßen, nur Strände und schmale Wanderwege, Schildkröten und bunte Fische, Feuershows und Musik bei Sonnenuntergang. Willkommen auf den Perhentians!
Perhentian Islands: Ein paar Tage im Paradies
Lasst es uns genießen!
Nach all dem Herumwandern ist dies das perfekte Ziel, um noch zwei Tage zu entspannen! Es gibt jede Menge zu tun: vom Besuch des Schildkrötenstrands bis zum Haistrand, beim Tauchen, wenn wir Lust dazu haben, eine kurze Wanderung ins Zentrum der Insel oder einfach an einem abgelegenen Sandstrand liegen und dem Rauschen der Wellen am Ufer lauschen.
Abends können wir einen Drink am Strand genießen und all die Abenteuer Revue passieren lassen, die wir bisher erlebt haben ... viel Spaß!
Zurück in Kuala Lumpur: Sollen wir zu den Petronas hochgehen?
Rückkehr in die Hauptstadt
Heute Morgen verabschieden wir uns mit einem letzten Bad von den Perhentian-Inseln, und am späten Vormittag oder frühen Nachmittag geht es dann mit Boot, Van und schließlich Flugzeug los – aus zwei Gründen: Erstens, um den Rekord für die meisten unterschiedlichen Transportmittel an einem Tag zu brechen, und zweitens, um in unser geliebtes Kuala Lumpur zurückzukehren . Wir kennen die Stadt mittlerweile wie unsere Westentasche, aber bevor wir morgen Abend nach Hause fliegen, können wir noch einen Drink in der Sky Bar des Traders Hotels genießen oder gemeinsam auf einem Dach speisen – nur zwei der vielen Attraktionen, die das Nachtleben der Hauptstadt an unserem letzten Abend in Malaysia zu bieten hat!
Auf Wiedersehen, Malaysia und Singapur!
Check-out und Auf Wiedersehen
Leider ist unser Abenteuer vorbei. Mit unseren Taschen voller Erinnerungen heißt es Abschied nehmen! Wir sehen uns beim nächsten Abenteuer mit WeRoad!
Was ist inbegriffen
12 Übernachtungen im Mehrbettzimmer mit Bad zur exklusiven Nutzung durch WeRoad-Teilnehmer
9 Frühstücke
Express-Transfer mit dem öffentlichen Bus von Singapur nach Kuala Lumpur am 3. Tag
Privater Minivan mit Fahrer von Tag 5 bis Tag 7
Lokaler englischsprachiger Reiseleiter von Tag 5 bis Tag 8
Reisekranken- und Gepäckversicherung (Deckungssumme: Italien €10.000 - Europa €20.000 - Weltweit €30.000 - USA/Kanada €50.000)
Nicht inbegriffen
Rückflug aus Italien;
Mahlzeiten und Getränke, sofern nicht angegeben;
alle Extras, die Sie kaufen möchten und die in Ihren Rucksack passen :)
- Alles, was nicht im Abschnitt „Was ist enthalten“ erwähnt wird
Tour-Kasse
Der an den Koordinator zu zahlende Betrag beträgt ca. 250 €. Der gemeinsame Fonds dient dazu, zusätzliche Aktivitäten abzudecken, an denen die gesamte Gruppe zusätzlich zu den hier aufgeführten Leistungen teilnehmen möchte. Daher kann der Betrag variieren und gegebenenfalls erhöht werden. Nicht verbrauchte Beträge werden in jedem Fall zurückerstattet.
Innerstädtischer Verkehr
Besuch der lokalen Gemeinden im Teman Negara Nationalpark am 5. Tag
Eintrittskarte für die Teeplantage in den Cameron Highlands am 6. Tag
Die Aktivitäten und Extras, denen alle Teilnehmer zugestimmt haben, und der Kostenanteil des Koordinators
Gemeinsamer Fonds des Koordinators
Weitere Informationen
Die Option „Zimmer nicht teilen“ ist nicht für alle Schichten verfügbar.
- Reisepass
Für diese Reise benötigen wir ein Passfoto, das spätestens 30 Tage vor Reiseantritt eingereicht werden muss . Ihr Reisepass muss ab dem Einreisedatum noch mindestens 6 Monate gültig sein. Nur so können wir die Buchung aller Reiseleistungen durchführen. Sollten Sie kein Passfoto einreichen oder Ihr Reisepass ungültig sein, können wir Ihre Teilnahme an der Reise nicht ermöglichen. Das Foto können Sie nach der Buchung in Ihrem reservierten Bereich hochladen.
- Privatzimmer-Option Alle Details anzeigen
Warum WeRoad
Kleine Gruppen, im Durchschnitt 11 Personen
Kostenlose Stornierung inklusive
Buchung mit einer Anzahlung von 100€
Finde deinen Flug
Für diese Reise empfehlen wir dir, von diesen Flughäfen anzukommen und zurückzukehren.
FAQs – Häufig gestellte Fragen
Über diese Reise
Diese Reise beginnt in Singapur und endet in Kuala Lumpur. Am ersten Tag treffen wir uns um 18:00 Uhr, und am letzten Tag kannst du bereits um 11:00 Uhr abreisen.
„Für diese Reiseroute kannst du selbst entscheiden, welches Gepäck du mitnimmst. Wir empfehlen dir zwar immer einen Rucksack, aber auch eine Reisetasche, Sporttasche oder (wir sagen es nur ungern) ein Kabinentrolley oder ein Koffer in moderater Größe sind möglich. Dein Coordinator gibt dir vor der Abreise in der WhatsApp-Gruppe noch den besten Tipp, welches Gepäck wirklich passt.
Über Malaysia
Wenn du deutscher Staatsbürger bist, kannst du die Einreisebestimmungen für Malaysia auf der Informationsseite unseres Partners Sherpa einsehen – und, falls ein Visum erforderlich ist, direkt dort beantragen. Solltest du eine andere Staatsangehörigkeit haben, kannst du Sherpa ebenfalls nutzen, indem du im Abschnitt „Pass“ deine Nationalität auswählst.
Bevor du abreist, wirf am besten auch einen Blick auf die offiziellen Informationen deines Heimatlandes – sicher ist sicher, und du willst ja nicht wegen eines bürokratischen Details zu Hause bleiben!
- Deutsche Staatsbürger: Reisehinweise auf auswaertiges-amt.de
- Schweizerische Staatsbürger: Reisehinweise auf eda.admin.ch
- Österreichische Staatsbürger: Reisehinweise auf bmeia.gv.at
Malaysia liegt in der Malaysia Standard Time (MST), die 8 Stunden vor der koordinierten Weltzeit (UTC+8) liegt. Wenn es in Deutschland 12 Uhr mittags ist, ist es in Malaysia bereits 19 Uhr. Beachte, dass Malaysia keine Sommerzeit hat, daher bleibt der Zeitunterschied das ganze Jahr über konstant.
In Malaysia wird der Malaysische Ringgit (MYR) verwendet. Der aktuelle Wechselkurs liegt bei etwa 1 EUR zu 4,90 MYR. Du kannst Geld in Banken, Wechselstuben oder am Flughafen umtauschen. Es ist ratsam, ein wenig Bargeld bei sich zu haben, da nicht überall Kartenzahlung akzeptiert wird.
In Malaysia kannst du bequem mit Kredit- oder Debitkarten von Visa und Mastercard bezahlen, vor allem in Städten und größeren Geschäften. Bargeld ist allerdings in ländlicheren Gegenden und auf Märkten oft notwendig. Geldautomaten findest du fast überall, sie akzeptieren internationale Karten. Mobile Payment-Optionen wie GrabPay oder Touch 'n Go sind ebenfalls weit verbreitet und nützlich für kleine Beträge. Es lohnt sich, immer ein wenig Bargeld in der Landeswährung bereit zu haben, da nicht überall Kartenzahlung akzeptiert wird.
In Malaysia ist Trinkgeld nicht zwingend erforderlich, aber es wird oft geschätzt. In Restaurants sind Servicegebühren manchmal in der Rechnung enthalten, aber du kannst zusätzliches Trinkgeld geben, wenn der Service besonders gut war. In Hotels ist es üblich, dem Gepäckträger ein kleines Trinkgeld zu geben. Bei Taxifahrten ist das Aufrunden des Fahrpreises eine nette Geste. In Straßenmärkten und kleineren Lokalen ist Trinkgeld weniger üblich.
In Malaysia hast du guten Zugang zum Internet, besonders in Städten. WLAN ist in vielen Hotels, Cafés und Restaurants verfügbar, allerdings kann die Qualität variieren. Da Malaysia nicht in Europa oder dem Schengen-Raum liegt, empfehlen wir dir, eine lokale SIM-Karte oder einen e-SIM-Datenplan zu kaufen, um immer online zu sein. Beliebte Anbieter sind:
- Celcom
- Digi
- Maxis
Diese bieten verschiedene Prepaid-Pläne an, die du an Flughäfen, in Einkaufszentren oder in Telekommunikationsgeschäften erwerben kannst.
In Malaysia wird hauptsächlich Malaysisch gesprochen, das auch als Bahasa Malaysia bekannt ist. Englisch wird ebenfalls weit verbreitet genutzt, besonders in städtischen Gebieten. Hier sind einige nützliche malaysische Ausdrücke, die du hören oder verwenden könntest:
- Danke: Terima kasih
- Bitte: Sila
- Hallo: Selamat datang
- Tschüss: Selamat tinggal
- Entschuldigung: Maaf
In Malaysia werden Steckdosen des Typs G verwendet. Diese haben drei quadratische Stifte. Die Spannung beträgt 240 Volt bei einer Frequenz von 50 Hertz. Da sich die Steckdosen von denen in Deutschland unterscheiden, empfehlen wir dir, einen universellen Adapter mitzunehmen, um deine Geräte problemlos nutzen zu können.
In Malaysia ist die Hauptreligion der Islam. Die meisten Muslime dort sind Sunniten. Wenn du Malaysia besuchst, beachte bitte, dass es in einigen Regionen Kleidungsvorschriften gibt, insbesondere für Frauen. Es ist ratsam, Schultern und Knie zu bedecken. Wichtige religiöse Feiertage sind:
- Hari Raya Puasa, das das Ende des Ramadan markiert
- Hari Raya Haji, das Opferfest
Malaysia ist ein faszinierendes Reiseziel mit tropischem Klima, daher ist es wichtig, deinen Rucksack gut vorzubereiten. Hier ist eine Liste von Dingen, die du einpacken solltest:
Kleidung:
- Leichte Baumwoll-T-Shirts
- Kurze Hosen
- Lange Hosen für Moscheebesuche
- Leichte Jacke oder Pullover für klimatisierte Orte
Schuhe:
- Bequeme Wanderschuhe
- Sandalen
- Flip-Flops für den Strand
Accessoires und Technologie:
- Sonnenbrille
- Hut oder Kappe
- Powerbank
- Kamera oder Smartphone für Fotos
Toilettenartikel und Medikamente:
- Sonnencreme
- Moskitospray
- Persönliche Hygieneartikel
- Erste-Hilfe-Set mit Pflastern
- Schmerzmittel wie Ibuprofen oder Paracetamol
Malaysia ist ein muslimisches Land, also denke daran, für den Besuch von religiösen Stätten angemessene Kleidung wie ein Tuch oder Schal für Frauen mitzunehmen.
In Malaysia variiert das Wetter je nach Region, da es ein tropisches Klima hat.
- Westküste (Kuala Lumpur, Penang): Trockenzeit von Dezember bis Februar, Regenzeit von Mai bis Oktober. Beste Reisezeit ist Dezember bis Februar.
- Ostküste (Tioman, Perhentian-Inseln): Trockenzeit von März bis September, Regenzeit von November bis Februar. Beste Reisezeit ist März bis September.
- Borneo (Sabah, Sarawak): Ganzjährig hohe Niederschläge, doch weniger Regen von Mai bis September. Beste Reisezeit ist Mai bis September.
Malaysia ist das ganze Jahr über warm, mit Temperaturen zwischen 25 und 32 Grad Celsius.
Über WeRoad
Im Allgemeinen wählen wir lokale Unterkünfte aus und vermeiden große Hotelketten, weil wir die Kultur des Landes erleben und, wann immer möglich, zur lokalen Wirtschaft beitragen möchten. Typischerweise handelt es sich bei unseren Unterkünften um Hotels, Apartments, Pensionen und Hostels, die von lokalen Unternehmern geführt werden, wobei in allen Reisen im selben Zielgebiet der gleiche Standard eingehalten wird.
Die Liste der Unterkünfte für deine Reise wird dir von deinem Travel Coordinator zwischen 5 und 3 Tagen vor der Abreise zusammen mit anderen nützlichen Details zu dein Abenteuer mitgeteilt!
Klar, du kannst vorab einen Blick auf die Zusammensetzung der Gruppe werfen – aber du würdest dir die Überraschung verbauen, wenn du uns fragst! Diese Informationen findest du im Abschnitt „Gruppe“ jeder Reise auf der Startseite. Dort siehst du, wie viele WeRoader bereits gebucht haben, und wenn du auf den kleinen Pfeil klickst, deren Alter und Geschlecht. Aber pssst: Diese Infos sind eigentlich exklusiv – man muss sich registrieren oder einloggen, um sie zu sehen!
Die Details zur Konstellation der Gruppe findest du hier:
Desktop (Screenshot einfügen)
Mobil (Screenshot einfügen)
Wie kannst du eine Umbuchung deiner Reise vornehmen oder beantragen?
Das kannst du ganz einfach direkt in deinem persönlichen MyWeRoad-Account erledigen!
In deiner Buchung findest du unten rechts den Abschnitt "Ändere deine Reise", direkt nach den Buchungsdetails. Dort kannst du entweder ein anderes Datum für dieselbe Reise auswählen oder dich für eine völlig neue Reise entscheiden. Wann genau eine Änderung möglich ist, hängt von den Stornierungsbedingungen deiner Buchung ab.
Falls du in deiner ursprünglichen Buchung ein Privatzimmer, die flexible Stornierungsoption oder einen Rabattcode, eine Geschenkkarte oder einen Gutschein verwendet hast, informieren wir dich vor der Bestätigung der Änderung, falls diese für die neue Reise nicht mehr gültig sein sollten – dann kannst du entscheiden, ob du die Änderung trotzdem durchführen möchtest. In manchen Fällen kann das System die Änderung nicht zulassen – in dem Fall melde dich einfach bei unserem Support, wie in der Anleitung angegeben.
Für alle anderen Fälle gibt es keine Ausnahmen: Selbst bei einer Reiseänderung gelten die Verfügbarkeitsregeln für Plätze. Das heißt:
- Du kannst nicht auf Reisen umbuchen, die ausverkauft sind.
- Falls die neue Reise den Status "Auf Anfrage" hat, müssen wir erst die Verfügbarkeit prüfen.
- Falls die neue Reise den Status "Fast ausgebucht" hat, kann es sein, dass in deinem gewünschten Zimmer (Männer- oder Frauenbereich) kein Platz mehr frei ist.
Wie kannst du deine Reise stornieren?
Schreib uns einfach eine Mail an [email protected] mit deiner Buchungsnummer, welche du stornieren möchtest, und wir helfen dir entsprechend den Stornierungsbedingungen deiner Buchung weiter.
Ja, standardmäßig teilen sich Reisende ein Zimmer mit gleichgeschlechtlichen Teilnehmern, und das Badezimmer ist entweder privat oder wird nur mit Mitreisende geteilt. Die von uns ausgewählten Zimmer können Doppel-, Dreibett-, Vierbett- oder Mehrbettzimmer sein (in Ausnahmefällen bis zu 8 Personen), je nach Reiseziel und Verfügbarkeit.
Es gibt nie Schlafsäle mit Außenstehenden, außer in bestimmten Fällen bei lokalen Erlebnissen, die im Reiseplan ausdrücklich erwähnt oder vor der Buchung mitgeteilt werden. Diese beinhalten i. d. R. bestimmte Nächte in einzigartigen Unterkünften wie Zeltlagern, Gastfamilien oder Campingplätzen und bieten ein authentisches, abenteuerlicheres Reiseerlebnis im Austausch gegen etwas Komfort.
Während des Buchungsvorgangs kannst du angeben, mit einem gemischten Zimmer einverstanden zu sein oder nicht: In dem Fall teilen sich, falls erforderlich, nur diejenigen ein Zimmer mit Reisenden anderen Geschlechts, die dieser Option zugestimmt haben. Wenn du für mehrere Personen zusammen buchst und diese Option wählst, ist das Zimmer nicht exklusiv für deine Gruppe, sondern kann mit anderen Reisenden der Gruppe geteilt werden.
Die Travel Coordinator von WeRoad sind erfahrene Reisende und die perfekten Travel Buddies. Sie sind auf alle Eventualitäten vorbereitet, kümmern sich um alle logistischen Fragen (Termine, Treffpunkt, Transport, Buchungen usw.) und können auf langjährige Erfahrung mit Entdeckungsreisen rund um die Welt zurückblicken. So kannst du dich einfach zurücklehnen und die Reise entspannt genießen!
Du lernst deinen Travel Coordinator spätestens 15 Tage vor Abreise in der WhatsApp-Gruppe kennen, die mit allen Teilnehmern einrichtet wird. Es wird auch die Gelegenheit sein, sich besser kennenzulernen und offene Fragen zu stellen!
Wenn ein Travel Coordinator zugewiesen wurde, findest du diese Information auf der Seite der Reise. Du kannst auch auf dieser Seite nach einem Namen suchen. Nach der Buchung sind die Kontaktdaten deines Coordinators in deinem persönlichen Bereich zu finden, und zwar unter „Buchungen und Reisen“ > „Deine bevorstehenden Reisen“ > „Reisedetails“.
Auch wenn wir die Flugbuchung nicht direkt übernehmen, können wir dir helfen, die online verfügbaren Optionen zu bewerten:
- Wir schlagen dir die besten verfügbaren Flüge von Vergleichsseiten wie Skyscanner vor;
- Wenn verfügbar, können wir dir die Flugdaten deines Coordinators oder deiner Mitreisenden mitteilen.
Kontaktiere uns unter +493083796364 und wir helfen dir!
Auf der Reiseübersicht findest du auch die Option "Flug suchen", die dir die eigenständige Recherche erleichtert. Im Bereich "Vorteile" in deinem persönlichen Bereich findest du außerdem exklusive Rabatte mit Fluggesellschaften (und mehr!), die nur für WeRoader reserviert sind.
Wenn du mehr erfahren möchtest, schau dir diese Seite an.
Das ist die Frage aller Fragen, und hier ist die Antwort – in Punkte unterteilt!
Die Tour-Kasse:
- Ist eine gemeinsame Kasse, die vom Travel Coordinator gesammelt und verwaltet wird und für die er während der gesamten Reise verantwortlich ist.
- Wird verwendet, um die Zahlungen für Güter und Dienstleistungen, die für die gesamte Gruppe nützlich sind, zu beschleunigen und die Flexibilität bei der Auswahl von Aktivitäten und Ausflügen am Zielort zu gewährleisten.
- Wird i. d. R. am ersten Tag der Reise in der Landeswährung eingesammelt, obwohl der Travel Coordinator aus organisatorischen Gründen verlangen kann, dass sie vor der Abreise überwiesen wird.
Die Höhe der Tour-Kasse und alle ihre Details findest du, indem du auf „Entdecke, was die Tour-Kasse beinhaltet. Alles lesen“ unten im Abschnitt „Was ist inbegriffen“ auf den Reiseseiten klickst.
Der Betrag variiert je nach gewählter Reiseroute.
Wird ausschließlich für Gruppenausgaben verwendet, an denen ALLE Teilnehmer teilnehmen möchten.
Wird auf der Grundlage der Erfahrungen anderer Gruppen geschätzt, kann aber je nach den Bedürfnissen der Gruppe selbst variieren. Der Travel Coordinator muss den Betrag während der Reise möglicherweise erhöhen.
Wenn nicht der gesamte Betrag der Tour-Kasse aufgebraucht wird, wird die Differenz am Ende der Reise an alle Teilnehmer zurückerstattet.
Deckt den Anteil des Travel Coordinators an den Aktivitäten ab, die in der Tour-Kasse enthalten sind, mit Ausnahme der Aktivitäten, die für den Travel Coordinator kostenfrei sind.
Wenn du vor der Reise einen Teil der Tour-Kasse für optionale, nicht rückzahlbare Aktivitäten vorstreckst, kann der Betrag im Falle einer Stornierung der Reise nicht zurückerstattet werden.
Die Flüge zum und vom Zielort sind nicht inbegriffen, um dir maximale Autonomie und Flexibilität zu ermöglichen, was die Fluggesellschaft, deinen Abflughafen sowie die gewünschten Zwischenstopps angeht.
Da Flüge nicht inbegriffen sind, bist du auch bei deinen Reisedaten flexibler: Du könntest ein paar Tage früher kommen oder etwas länger am Zielort bleiben, wenn du's möchtest – oder sogar selbstständig zu einem nahegelegenen Ziel weiterreisen!
In allen Gruppen sprechen Travel Coordinator und Teilnehmer Deutsch - Deutsch zu sprechen und zu verstehen ist daher Voraussetzung für die Teilnahme an den Reisen von WeRoad DACH.
Die Gruppen von mind. 4 bis max. 15 Reisenden bestehen im Durchschnitt aus 10 Teilnehmern.
Das Durchschnittsalter variiert je nach Gruppe, liegt aber oft um die 30 Jahre. Wende dich gerne über WhatsApp +49 173 4956787 an unser Customer Care-Team, wenn du nähere Informationen zu einer bestimmten Gruppe haben möchtest.
Es gibt keine Garantie, dass die Geschlechterverteilung in den Gruppen vollkommen ausgewogen ist, da sie davon abhängt, wer wann was bucht. Die Konstellation einer Gruppe kannst du aber auch gerne bei unserem Customer Care-Team erfragen.
Von dem Moment an, in dem du mit WeRoad unterwegs warst, bist du ein WeRoader. Und wie wir oft sagen: „Einmal WeRoader, immer WeRoader“!
Du bist aber nicht nur während einer Reise ein WeRoader - ganz im Gegenteil!
Die Community ist das ganze Jahr über lebendig und aktiv: Bleib in Kontakt, nimm an der Facebook-Gruppe teil, folge uns auf Instagram!
Du bist auch herzlich eingeladen, dich den vielen Events anzuschließen, die die Community in der ganzen DACH-Region organisiert. Sei es auf ein Bierchen oder eine Bergwanderung! ;-)