Kurzgesagt
Diese Reise wurde vollständig von einem erfahrenen WeRoad-Coordinator entworfen und organisiert. Der Travel Coordinator kümmert sich um die gesamte Routenplanung, von der Auswahl der Unterkünfte bis hin zu den Aktivitäten vor Ort. Buche deine Reise über WeRoad und verwalte sie über deinen persönlichen Bereich.
Transsilvanien ist bekannt für das Land der Vampire und die Legende von Vlad III., dem Grafen Dracula – doch diese faszinierende Region hat natürlich viel mehr zu bieten. Sie ist ein wahres Juwel mit unberührten Bergen und Wäldern, malerischen mittelalterlichen Dörfern, einer reichhaltigen Küche und herzlichen, gastfreundlichen Menschen.
Unsere Reise beginnt in Bukarest. Zum Auftakt tauchen wir direkt in die lokale Kultur ein – mit einem Abendessen in einem traditionellen Restaurant und einer authentischen rumänischen Folklore-Show. Am nächsten Tag startet offiziell unser Roadtrip in Richtung Norden.
Unser erster Halt ist Schloss Peleș, eine majestätische königliche Residenz in Sinaia und eines der schönsten Schlösser Europas. Anschließend fahren wir weiter zum wohl ikonischsten Ort Transsilvaniens – Schloss Bran, besser bekannt als Draculas Schloss. Die Burg bietet einen spektakulären Blick auf die umliegenden Karpaten und zählt zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Rumäniens.
Ganz in der Nähe lohnt sich ein Besuch des "Libearty"-Bärenschutzzentrums – dem größten Projekt zur Rettung und Pflege von Braunbären in Europa. Am Abend erreichen wir die charmante Stadt Brașov mit ihrer gut erhaltenen Altstadt, der Schwarzen Kirche und der imposanten Festung samt mittelalterlicher Stadtmauer, die einen herrlichen Ausblick bietet. Hier heißt es: entspannen – oder vielleicht eine Twilight-Mottoparty entdecken?
Wir setzen unsere Reise fort in das sächsische Dorf Viscri, um die dortige Wehrkirche zu besichtigen, und fahren anschließend ins mittelalterliche Sighișoara, ein UNESCO-Weltkulturerbe mit seinen malerischen Kopfsteinpflastergassen und bunten Häusern. Ein absolutes Muss: Draculas Geburtshaus!
Nach dem Mittagessen fahren wir weiter zur Salina Turda, einer ehemaligen Salzmine, die in eine spektakuläre Attraktion verwandelt wurde. Tief unten in der Mine erwartet uns ein Riesenrad – und sogar ein See, auf dem man Boot fahren kann!
Am letzten Tag widmen wir uns Sibiu, wahrscheinlich der faszinierendsten Stadt Transsilvaniens. Am Vormittag erkunden wir die Altstadt mit dem Piața Mare, dem Großen Ring, der mit seinen bunten Häusern, verzierten Fensterläden, Türmen und jahrhundertealten Kirchen beeindruckt. Hier ist die Geschichte und Tradition dieser Region spürbar.
Nach dem Mittagessen treten wir die Rückreise nach Bukarest an. Sofern die Zeit es zulässt, könnten wir einen Stopp auf einer der schönsten Panoramastraßen der Welt einlegen: der Transfăgărășan! Ja, der Name ist etwas schwer auszusprechen – aber diese kurvenreiche Straße inmitten der Karpaten ist den Abstecher definitiv wert.
Nach all der beeindruckenden Natur und mittelalterlichen Geschichte endet unser Roadtrip in Bukarest. Nun ist Zeit zum Entspannen und darauf anzustoßen, all die Wunder Revue passieren zu lassen, die wir erlebt haben. Für die, die ihren Rückflug erst am nächsten Tag haben, könnten wir uns einen Besuch in den berühmten Thermalbädern von Bukarest gönnen?
Reisestil
Diese Route vereint alle unsere typischen WeRoad-Moods und ermöglicht eine facettenreiche Entdeckung des Reiseziels. Erwarte ein völliges Eintauchen in die Kultur, zusammen mit neuen Reisebuddies. Die Unterkünfte werden fast jeden Tag gewechselt, Rucksack ist Pflicht.
Anstrengungsgrad
Diese Reiseroute erfordert kaum körperliche Anstrengung und das Tempo der Reise gilt als entspannt. Sofern vorgesehen, sind die Fahrten von kurzer Dauer, maximal 3 Stunden. Wir erkunden das Reiseziel zu Fuß. Die Ausflüge sind für alle zugänglich und erfordern keine körperliche Vorbereitung.
Was du zur Einreise benötigst
Alle Einreisebedingungen und erforderlichen Unterlagen findest du auf der Website des Auswärtigen Amtes:
Treffpunkt & Abschied
Diese Reise beginnt und endet in Bukarest. Am ersten Tag treffen wir uns um 17.00 Uhr und am letzten Tag ist es möglich, schon am Morgen abzureisen.