Fr., 03 Apr. 2026 So., 12 Apr. 2026
Reserviere deinen Platz durch 100 € Anzahlung
oder 566,33 €/Monat. In 3 Raten. 
Andere Termine anzeigen
Brasilien Beach Life: Mata, Meer und Liebe
03 Apr.
12 Apr.
1.699 €
FAQs – Häufig gestellte Fragen
Natur und Abenteuer
80%Relax
60%Denkmäler und Geschichte
10%Stadt und Kulturen
70%Party und Nachtleben
40%Kurzgesagt
Dies ist eine Reise, die von einem erfahrenen Travel Coordinator vollständig geplant und organisiert wird. Der Travel Coordinator kümmert sich um die gesamte Reiseroute: von der Auswahl der Unterkünfte bis hin zu den Aktivitäten vor Ort. Buche deine Reise über WeRoad und verwalte, wie bei jeder anderen WeRoad-Reise, alles easy über deinen persönlichen Bereich.
Willkommen in der wunderbaren Welt Brasiliens, wo das Leben im entspannten Rhythmus der Wellen auf dem goldenen Sand verläuft – Musik in der Luft. Erwarte auf dieser Reise, in eine Mischung aus Kultur, Natur und Abenteuern einzutauchen, die nur Brasilien bieten kann.
Vom ersten Moment an tauchen wir in die Lebendigkeit von São Paulo ein, einer kosmopolitischen Metropole, die niemals schläft. Wir erkunden ihre faszinierenden Viertel, probieren ihre multikulturelle Küche und bereiten uns auf die atemberaubenden Erlebnisse vor, die sie zu bieten hat.
Das Herz Brasiliens erwartet uns auf Ilha Grande, wo das Abenteuer mit einer Bootstour durch das kristallklare Wasser, das die Insel umgibt, weitergeht. Wir entdecken die versteckten Strände und Regenwälder des brasilianischen Paradieses. Yoga am Meer, Trekking zu verlassenen Gefängnissen und Nächte voller Musik bis zum Sonnenaufgang – jeder Moment ist eine Chance, sich mit der Natur, sich selbst und der Geschichte dieser mystischen Insel zu verbinden. Autos? Auf keinen Fall! Zwischen den abgelegenen Stränden bewegen wir uns zu Fuß oder mit dem Boot.
Und dann geht es weiter nach Rio de Janeiro, auch bekannt als „Cartão postal“ – eine Stadt mit unfassbaren Vibe und atemberaubenden Schönheit. Von Ausflügen zum Cristo Redentor bis zum Carioca-Funk am Abend, vom Surfen bis zu einem Drink bei Sonnenuntergang in einer Favela, ihrer schönsten Aussicht auf Rio... Diese Stadt der Musik wird uns nicht mehr loslassen.
Verbringe ein außergewöhnliches Abenteuer in Brasilien und lass dich von seiner Schönheit, Kultur und Wärme überwältigen. Unvergessliche Erlebnisse sind garantiert.
Reisestil
Beach Life: Meer, Entspannung, Spaß und Naturabenteuer. Mach dich auf ein paar frühe Weckrufe gefasst (wir wollen ja nichts verpassen!), aber keine Sorge – es gibt auch genug Zeit zum Entspannen.
Unterkünfte: Die Unterbringung wird auf dieser Reise viermal gewechselt.
Gepäck: Reiserucksack ist Pflicht! Leichte, bequeme Kleidung für den Tag und alles, was du für den Strand brauchst. Etwas Wärmeres für den Abend und ganz wichtig: eine Regenjacke, bequeme Wanderschuhe und Mückenschutz!
Anstrengungsgrad
Diese Route erfordert ein mittleres Maß an körperlicher Anstrengung und das Reisetempo ist eher intensiv. Es sind mittlere bis lange Transfers (zwischen 3 und 6 Stunden) sowie Wanderungen oder Trekkingtouren vorgesehen, für die eine gewisse Grundfitness erforderlich ist. Wir wechseln während der 10 Tage viermal die Unterkunft – eine gute Portion Flexibilität und Anpassungsfähigkeit wird also erwartet!
Was du zur Einreise benötigst
Bitte prüfe immer die konkreten Einreisebestimmungen für:
Treffpunkt & Abschied
Diese Reise beginnt in São Paulo und endet in Rio de Janeiro. Am ersten Tag treffen wir uns bis spätestens 18:00 Uhr, und am letzten Tag kannst du schon am Morgen aufbrechen. Mehr zum Treffpunkt hier!
Weiterlesen
Beach Life
Brasilien
10 Tage
Fr., 03 Apr. 2026 So., 12 Apr. 2026
Fast bestätigt
1.699€
Reserviere deinen Platz durch 100€ Anzahlung
Zahle den Restbetrag von 1.599 € bis zum 04 März
Alle Details anzeigen
Die Anzahlungsoption ist nur verfügbar, wenn du diese Tour vor dem 04 März buchst.
oder 566,33 €/Monat. In 3 Raten. 
FAQs – Häufig gestellte Fragen
Route

Tag 1
Willkommen in Brasilien!
Erster Stopp: São Paulo
Flüge zum/vom Zielort sind nicht im Reisepaket enthalten. So kannst du selbst entscheiden, von welchem Flughafen du starten willst, zu welcher Uhrzeit und mit welcher Airline – maximale Flexibilität bei der Planung!
Check-in in São Paulo und Willkommens-Meeting! Willkommen in São Paulo, der Stadt mit unbezähmbarem Spirit und pulsierender Seele. In diesen ersten zwei Tagen erkunden wir die versteckten Schätze dieser kosmopolitischen Metropole – von bunten Straßen bis zu lebendigen Märkten.
Am Abend schlagen wir ein entspanntes Abendessen an der sogenannten „Paulista Beach“ vor – und wer dann noch Energie übrig hat, kann entweder einen Drink in einer der coolsten Bars der Stadt genießen oder sich mit uns ins Nachtleben der Locals stürzen!
Tag 2
São Paulo, die Stadt, die niemals schläft
Die größte Stadt Brasiliens und ganz Lateinamerikas
Früh aufstehen – heute wird ein voller Tag! Wir starten mit einem Besuch im bekannten Viertel Vila Madalena und schlendern durch die Straßen des Beco do Batman, berühmt für seine farbenfrohen Streetart-Murals. Danach geht’s weiter zur legendären Avenida Paulista – früher mal das „Wall Street von São Paulo“ genannt. Ein absolutes Must-See!
Unser Tag geht weiter im Parque Ibirapuera, einer grünen Oase mitten in der Stadt. Und dann wartet auf uns ein WOW-Erlebnis, das uns sofort in die brasilianische Stimmung eintauchen lässt: eine vibrierende Gruppentherapie-Session!
Während wir langsam die bunte und mitreißende Kultur Brasiliens aufsaugen, machen wir uns bereit für den nächsten Schritt unserer Reise: eine Nachtfahrt mit dem Bus nach Angra dos Reis – das Abenteuer geht weiter!
Tag 3
Ilha Grande: ein Paradies zum Entdecken
Benvenuti a Vila do Abraão
Heute startet unser Abenteuer im irdischen Paradies: dem bezaubernden Ilha Grande. Nach der Bootsfahrt von Angra dos Reis kommen wir in Vila do Abraão an – ein kleines Dorf mitten im „Mato“, ohne Autos, umgeben von atemberaubenden Stränden und üppigem Regenwald.
Das Ziel des Tages? Uns von einem der Moradores (so nennen sich die Einheimischen hier) ein paar spannende Geschichten erzählen lassen. Aber vorher machen wir uns auf die Suche nach einem Paar weißer Havaianas – absolutes Must-have, um im lokalen Stil mitzuhalten.
Mittagessen? Barfuß im Sand an der Praia da Julia – perfekt. Und dann: ein Ball muss her! Zeit für ein bisschen Footvolley-Training, auch bekannt als „Altinha“, der beliebteste Sport an der ganzen Küste. Am Ende der Reise sollen wir aussehen wie ein Profi-Team, oder?
Als Nächstes tanzen wir uns bei einem Forró-Kurs gemeinsam warm – einem traditionellen brasilianischen Tanz, der richtig gute Laune macht. Und zum krönenden Abschluss? Geht’s in eine der bekanntesten Bars der Insel: Bar Do Che Lagarto. Hier essen wir zu heißen Rhythmen, bis der Laden so voll ist, dass die Tische weichen und die Tanzfläche eröffnet wird!
Zwischen Lachen, neuer Freundschaften und brasilianischer Lebensfreude erleben wir heute einen dieser magischen Abende, die man nie vergisst.
Tag 4
Bootstour rund um die Insel: Volta da Ilha
Bootsausflug, Traumstrände und leckeres Fisch-Mittagessen
Heute entdecken wir die natürliche Schönheit von Ilha Grande bei einer ganz besonderen Bootstour rund um die Insel – und das Beste: das Boot gehört nur uns! Wir starten um 9:30 Uhr und legen unterwegs Stopps an einigen der schönsten Strände der Insel ein, die nur übers Wasser erreichbar sind: Caxadaço, Parnaioca, Aventureiro, Praia dos Meros. Der letzte Halt ist der Strand von Maguariquesaba, wo uns ein leckeres Fisch-Mittagessen erwartet!
Gegen 17 Uhr kehren wir ins Dorf zurück, genießen gemeinsam eine Yoga-Session, nehmen eine erfrischende Dusche, cremen uns mit After-Sun ein und entspannen einfach mal.
Abends machen wir uns bereit für ein Abendessen in einem typischen Fischrestaurant direkt am Meer – barfuß im Sand und bereit, die Magie dieses einzigartigen Ortes in vollen Zügen zu genießen. Aber: nicht zu spät ins Bett, denn die nächsten Tage haben es in sich!
Tag 5
Trekking nach Dois Rios und Churrasco-Abendessen
Trekking in Dois Rios, der verlassene Stützpunkt
Heute ist Zeit für Abenteuer! Wir machen uns auf zu einem Trekking in ein verstecktes Paradies: dem Strand von Dois Rios. Dieser Ort zählt zu den geheimen Juwelen von Ilha Grande, liegt an der Südküste der Insel und ist berühmt für seine unberührte Natur und entspannte Atmosphäre.
Der Name „Dois Rios“ kommt von den zwei Flüssen, die hier ins Meer münden – sie schaffen eine einzigartige Landschaft mit feinem weißen Sand, kristallklarem Wasser und einer fast völlig intakten Naturkulisse. Perfekt zum Entspannen, Sonnenbaden und Schwimmen inmitten purer Natur.
Dois Rios ist auch bekannt für das verlassene Gefängnis Cândido Mendes. Ein geschichtsträchtiger Ort, der dich mit seinen Ruinen tief in die brasilianische Vergangenheit eintauchen lässt – verwachsen mit Vegetation, geheimnisvoll und spannend zugleich.
Der Weg dorthin ist schon ein Erlebnis für sich: Ein etwa 8 km langer (ca. 2 Stunden) Trek startet in Vila do Abraão und führt uns durch den atlantischen Regenwald, mit spektakulären Ausblicken auf die Insel. Unterwegs kann man die lokale Tierwelt beobachten und die beeindruckende Biodiversität der Insel erleben.
Im Gegensatz zu den bekannteren Stränden ist Dois Rios weniger besucht – ideal also für alle, die dem Trubel entfliehen und tief in die Natur eintauchen wollen.
2/2
Lokales Abendessen mit Churrasco in Palmas – an einem verwunschenen Strand
Wir kehren ins Dorf zurück, gönnen uns eine erfrischende Dusche und eine Runde Entspannung, bevor wir uns auf ein Abendessen unter dem Sternenhimmel mit echtem brasilianischen Churrasco in Palmas vorbereiten.
Ein privates Boot holt uns am Steg von Vila do Abraão ab und bringt uns an den stimmungsvollen Strand von Palmas, der zu dieser Uhrzeit nur per Boot erreichbar ist – dort trifft man hauptsächlich auf Locals und ein paar abenteuerlustige Reisende, die am Strand campen.
Wir genießen gegrilltes Fleisch ganz nach brasilianischer Art und dazu frische Fruchtcocktails – das volle Tropen-Feeling!
Nach dem Abendessen bringt uns das Boot wieder zurück zur Insel. Und dann? Wer mag, kann sich ausruhen – oder weiterziehen in die Dorf-Disco „Aquário“: ein Open-Air-Club mit echtem Highlight – ein natürliches Aquarium mitten auf der Tanzfläche, eingefasst von einem Holzsteg, in dem Fische frei schwimmen!
Ein Tag, der Lust auf mehr macht – und dich Brasilien noch ein bisschen mehr ins Herz schließen lässt.
Tag 6
Der berühmte Strand von Lopes Mendes & eine Nacht im Jungle Lodge
Lopes Mendes: ein Stückchen Paradies
Lopes Mendes ist einer der spektakulärsten und bekanntesten Strände von Ilha Grande, gelegen an der Ostküste der Insel. Bekannt für ihre unberührte Natur, ist diese Bucht ein echtes Paradies für Meer- und Naturliebhaber*innen.
Am Morgen geht’s mit dem Boot vom Dorf los – Ziel: Lopes Mendes. Mit ein bisschen Glück begegnen wir auf dem kurzen Weg (ca. 20 Minuten Fußmarsch vom Bootsanleger) sogar ein paar kleinen Affen.
Lopes Mendes ist umgeben von üppiger Vegetation und Regenwald, und es gibt keine festen Gebäude oder Infrastruktur – was ihren wilden und reinen Charme ausmacht. Sie ist berühmt für ihren strahlend weißen, superfeinen Sand, der fast wie Babypuder wirkt. Das Meer ist kristallklar und tiefblau – und der Strand zieht sich über ganze 3 Kilometer.
Wir springen erst mal ins Wasser für eine abkühlende Runde im Paradies, bevor wir am Strand entlangwandern – ganz bis ans Ende, wo fast niemand hinkommt, hinter den Felsen… und dort wartet er wirklich: der Himmel auf Erden.
Hier machen wir Picknick und gönnen uns eine wohlverdiente Pause.
Lopes Mendes ist auch ein Hotspot für Surfer*innen, denn die Wellen sind konstant und perfekt. Und selbst wenn wir nicht selbst aufs Board steigen – den Locals beim Surfen zuzuschauen ist einfach faszinierend.
Übernachtung in einer Jungle Lodge mitten im atlantischen Regenwald
Letzte Nacht auf der Insel – und die feiern wir richtig. Um zu unserer fantastischen Unterkunft für die Nacht zu kommen, einer Jungle Lodge (Pousada) mitten im Regenwald, müssen wir nur denselben Pfad wie zuvor zurücklaufen. Kein Boot nötig – ja, du hast richtig gehört!
Wir kehren nicht ins Dorf zurück, sondern verbringen die Nacht an einem paradiesischen Strand, umgeben vom atlantischen Regenwald. Hier gibt es keine Lichtverschmutzung, dafür einen Sternenhimmel wie im Film – und wir genießen den Abend unter freiem Himmel in dieser magischen Umgebung.
Hier zu schlafen ist keine alltägliche Erfahrung – es ist einer dieser besonderen Momente, die dir Gänsehaut und lebenslange Erinnerungen schenken.
Tag 7
Willkommen in Rio de Janeiro!
Mein Rio de Janeiro ist wie eine Postkarte
Unsere Reise geht weiter nach Rio de Janeiro, der legendären "Cidade Maravilhosa", wo uns eine vibrierende Atmosphäre und atemberaubende Ausblicke erwarten. Klar, wir müssen zwei Boote nehmen und eine Busfahrt hinter uns bringen – aber am Nachmittag kommen wir in unserer Unterkunft für die nächsten Tage an.
Samba, hast du gesagt? Dann los! Wir starten mit einem Samba-Kurs à la brasileira, der uns perfekt auf den Abend einstimmt!
Bereit, diese einzigartige Stadt zu entdecken?
Tag 8
Cristo Redentor, Copacabana und der Vidigal
Die Ikone von Rio de Janeiro
Wir reisen leicht – heute sind wir bis zum Abend unterwegs! Auf dem Plan: Wir entdecken eines der legendärsten Wahrzeichen von Rio de Janeiro – und obendrein eine der Sieben Weltwunder. Oben auf dem Corcovado thront die imposante Statue von Jesus mit offenen Armen – ein Symbol für Frieden, Gastfreundschaft und Schutz. Neben ihrer religiösen Bedeutung steht die Christusstatue auch für die Offenheit und Herzlichkeit der brasilianischen Bevölkerung. Und wie kommen wir hin? Entweder mit der Zahnradbahn ab dem Viertel Cosme Velho direkt zur Statue – oder wir wandern ein Stück durch die Pfade des Tijuca-Nationalparks. Die Entscheidung liegt bei uns!
Copacabana und die Favela mit der schönsten Aussicht der Stadt
Mittags geht’s bergab – Zeit für Lunch! Wir steuern Copacabana an, das pulsierende Herz von Rio. Aber hey, Copacabana ist viel mehr als nur ein Strand: Sie ist ein kulturelles und historisches Symbol, das die Seele von Rio de Janeiro widerspiegelt. Weltweit bekannt für ihre atemberaubende Schönheit, das lebendige Nachtleben und legendäre Feste, ist Copacabana ein absolutes Must-see!
Wir gönnen uns ein leckeres Fischgericht in einem typischen Lokal direkt an der Promenade und chillen am Strand. Wer noch Energie hat, kann sich beim Footvolley austoben – das Strandspiel der Cariocas!
Gegen 17 Uhr, kurz bevor die Sonne untergeht, packen wir unsere Sachen und machen uns auf den Weg zu einem ganz besonderen Spot: am Fuße einer Favela mit der wohl spektakulärsten Aussicht auf Rio. Einer der Highlights von Vidigal ist definitiv der unglaubliche Blick. Von hier oben siehst du ganz Rio – inklusive der berühmten Ipanema-Bucht. Und der Sonnenuntergang? Unschlagbar. Der Himmel brennt, das Meer glitzert – pure Magie.
Hier lassen wir den Tag mit einem brasilianischen Aperitivo ausklingen – Musik, gute Vibes und Party in einer der ikonischsten Locations der Stadt. Dank der Wahnsinnsaussicht ist der Spot längst ein Treffpunkt für Locals und Traveller gleichermaßen geworden.
Aber nicht zu spät ins Bett – morgen klingelt der Wecker früh!
Tag 9
Pão de Açúcar und Surfen in Ipanema
Wir saugen die Energie von Rio de Janeiro bis zum letzten Moment auf
Letzter Tag! Heute wartet eine Surfstunde in Ipanema auf uns. Wir starten entspannt in den Tag, frühstücken in Ruhe und tanken die ersten Sonnenstrahlen, bevor es losgeht zum Besuch des berühmten Pão de Açúcar!
Der beliebteste Weg nach oben? Ganz klar die historische Seilbahn, die in zwei Etappen von der Praia Vermelha zum Morro da Urca und dann weiter bis ganz nach oben auf den Zuckerhut fährt. Die gläsernen Gondeln schenken uns dabei unglaubliche Ausblicke – Rio von oben ist einfach ein Traum.
Wenn noch Zeit bleibt, schlendern wir durch das charmante Viertel Santa Teresa – ein echter Geheimtipp mit viel Charakter.
Dann zurück in unsere Unterkunft für eine kurze Pause, um neue Energie zu tanken. Und wie verabschieden wir uns gebührend von Rio? Mit einem Abschiedsabendessen ganz im Local-Style, Livemusik inklusive!
Aber halt – das war noch nicht alles: Danach stürzen wir uns nochmal ins Nachtleben und feiern in einem der angesagtesten Spots der Stadt. Rio gibt nochmal alles – und wir auch!
Tag 10
Leb wohl, Rio!
Check-out und Abschied
Es ist Zeit, Abschied zu nehmen von Rio de Janeiro und Brasilien. Wir gehen mit Erinnerungen im Gepäck, die für immer in unseren Herzen bleiben. Der Moment ist gekommen, dieses wundervolle Land zu verlassen – aber keine Sorge… wir kommen ganz bestimmt zurück!
Kleiner Tipp: Checkt immer auch die Flüge von und nach São Paulo – die sind oft günstiger. Wenn ihr euch für diese Option entscheidet, könnt ihr euch jederzeit bei eurerm Koordinatorin melden, um Hilfe beim Transfer von Rio nach São Paulo zu bekommen.
Bis zum nächsten WeRoad-Abenteuer – wir sehen uns unterwegs!
Was ist inbegriffen
7 Nächte: Mehrbettzimmer mit eigenem Bad, exklusiv für WeRoad-Reisende
1 Nacht: Nachtbus von São Paulo nach Angra dos Reis
WOW-Unterkunft: 1 Nacht in einer Dschungel-Lodge inmitten des atlantischen Regenwaldes, direkt am Meer, inkl. Frühstück
Volta da Ilha: Bootstour mit lokalem Guide rund um die Ilha Grande und zu ihren Stränden
Fisch-Mittagessen am Strand während der Volta da Ilha
Reisekranken- und Gepäckversicherung (Deckungssumme: Italien €10.000 - Europa €20.000 - Weltweit €30.000 - USA/Kanada €50.000)
Nicht inbegriffen
Flug zum und vom Zielort
Mahlzeiten und Getränke, sofern nicht anders angegeben
All die Extras, die du dir gönnen willst - und die noch irgendwie in deinen Rucksack passen!
Alles, was nicht unter „Im Reisepreis enthalten“ aufgeführt ist
Tour-Kasse
Der zu entrichtende Betrag der Tour-Kasse liegt bei ungefähr 250 Euro und wird an den Travel Coordinator geleistet. Die Höhe der Tour-Kasse kann sich je nach Anzahl der Aktivitäten und Extras, welche die Gruppe unternimmt, ändern. Das restliche Geld wird den Teilnehmern am Ende der Reise zurückerstattet. Und keine Sorge, unsere Travel Coordinator versuchen immer zu verhandeln!
Eventuelle lokale Transfers (Metro, Taxi, Uber)
Ausflug zum Cristo Redentor
Favela-Tour
Surfkurs in Ipanema
Ausflug zum Pão de Açúcar (Zuckerhut)
Yoga-Kurs
Anteil des Travel Coordinators
Alle zusätzlichen Aktivitäten, auf die sich die einzelnen Mitglieder der Gruppe einigen, sowie der Anteil des Travel Coordinators
Weitere Informationen
Erfahre mehr über Unterkünfte, Transportmittel und andere nützliche Informationen rund um die Reise.
- Unterkünfte
Hotels, Apartments und eine Dschungel-Lodge inmitten des atlantischen Regenwaldes mit Blick auf das Meer
- Zimmeraufteilung
Die Privatzimmer-Option ist nicht verfügbar.
In einigen Unterkünften kann es vorkommen, dass du dir für einige Nächte ein Doppelbett mit einem anderen WeRoader teilst.
- Transportmittel
Busse, Nachtbus, Boote, lokale Transportmittel soweit möglich und private Transfers.
- Pictures credits
Giovanni Bonassi @gionasssi
Arianna Formignani @ariannaformignani
Gaia Bianchi @pippiteppista
@nomadcooper
- Privatzimmer-Option Alle Details anzeigen
Warum WeRoad
Kleine Gruppen, maximal 15 Personen
Kostenlose Stornierung inklusive
Buchung mit einer Anzahlung von 100€
Finde deinen Flug
Für diese Reise empfehlen wir dir, von diesen Flughäfen anzukommen und zurückzukehren.
Ankunft
Guarulhos - Governador André Franco Montoro International Airport
Rückkehr
Rio Galeão – Tom Jobim International Airport
FAQs – Häufig gestellte Fragen
Über Brasilien
Was sind die Einreisebestimmungen für Brasilien?
Wenn du deutscher Staatsbürger bist, kannst du die Einreisebestimmungen für Brasilien auf der Informationsseite unseres Partners Sherpa einsehen – und, falls ein Visum erforderlich ist, direkt dort beantragen. Solltest du eine andere Staatsangehörigkeit haben, kannst du Sherpa ebenfalls nutzen, indem du im Abschnitt „Pass“ deine Nationalität auswählst.
Bevor du abreist, wirf am besten auch einen Blick auf die offiziellen Informationen deines Heimatlandes – sicher ist sicher, und du willst ja nicht wegen eines bürokratischen Details zu Hause bleiben!
- Deutsche Staatsbürger: Reisehinweise auf auswaertiges-amt.de
- Schweizerische Staatsbürger: Reisehinweise auf eda.admin.ch
- Österreichische Staatsbürger: Reisehinweise auf bmeia.gv.at
In welcher Zeitzone liegt Brasilien?
Brasilien erstreckt sich über mehrere Zeitzonen. Die meisten Teile des Landes, einschließlich Städte wie Rio de Janeiro und São Paulo, liegen in der Brasilia Standard Time (BRT). Diese Zeitzone ist 4 Stunden hinter der koordinierten Weltzeit (UTC-3). Wenn es in Deutschland 12 Uhr mittags ist, ist es in Rio de Janeiro 8 Uhr morgens. Beachte, dass einige Regionen während der Sommerzeit eine Stunde zurückgestellt werden.
Welche Währung wird in Brasilien verwendet?
In Brasilien wird der Brasilianische Real (BRL) verwendet. Der Wechselkurs liegt ungefähr bei 1 EUR zu 5,50 BRL. Du kannst Euros in den meisten Banken und Wechselstuben in größeren Städten umtauschen.
Wie kann ich in Brasilien bezahlen?
In Brasilien kannst du bequem mit Kreditkarten bezahlen, die weit verbreitet sind. Visa und MasterCard werden am häufigsten akzeptiert. Es ist jedoch auch ratsam, etwas Bargeld in der Landeswährung, dem Brasilianischen Real, dabei zu haben, besonders in ländlichen Gebieten oder bei kleineren Verkäufern. Geldautomaten findest du in den meisten Städten. Achte darauf, dass deine Karte für internationale Transaktionen freigeschaltet ist.
Gibt man in Brasilien Trinkgeld?
In Brasilien ist Trinkgeld nicht zwingend erforderlich, da in Restaurants häufig schon eine Servicegebühr von etwa 10 % auf die Rechnung aufgeschlagen wird. Wenn der Service jedoch besonders gut war, kannst du gerne ein kleines zusätzliches Trinkgeld hinterlassen. In Bars und bei Taxifahrten rundest du den Betrag einfach auf. Bei Kofferträgern oder Hotelpersonal ist ein kleines Trinkgeld ebenfalls gern gesehen.
Wie ist die Internetverbindung in Brasilien? Sollte ich eine SIM-Karte kaufen? Gibt es WLAN?
In Brasilien ist die Internetverbindung in den Städten meist gut, während sie in ländlichen Gebieten variieren kann. Eine lokale SIM-Karte oder eine e-SIM-Datenkarte zu kaufen, ist eine praktische Lösung, um in Verbindung zu bleiben. Beliebte Anbieter sind:
- Claro
- Vivo
- TIM
In vielen Cafés, Restaurants und Hotels findest du kostenloses WLAN. In städtischen Gebieten ist WLAN häufig verfügbar, aber für zuverlässigen Zugang unterwegs ist eine SIM-Karte eine gute Wahl.
Welche Sprache wird in Brasilien gesprochen?
In Brasilien wird Portugiesisch gesprochen. Hier sind einige nützliche Ausdrücke, die du auf deiner Reise hören oder verwenden könntest:
- Danke: Obrigado (wenn du männlich bist) / Obrigada (wenn du weiblich bist)
- Hallo: Olá
- Tschüss: Tchau
- Bitte: Por favor
- Entschuldigung: Desculpa
Welche Steckdosen bzw. Stecker werden in Brasilien verwendet?
In Brasilien werden Stecker des Typs N verwendet. Die Spannung beträgt meist 127/220 Volt bei einer Frequenz von 60 Hertz. Diese Stecker unterscheiden sich von den in Deutschland verwendeten Typen, also solltest du einen universellen Adapter in deinen Rucksack packen.
Was ist die Hauptreligion in Brasilien?
In Brasilien ist die Hauptreligion das Christentum, insbesondere der Katholizismus. Ein bedeutender religiöser Feiertag ist Ostern, das im ganzen Land mit Prozessionen und Festen gefeiert wird. Weihnachten ist ebenfalls sehr wichtig und wird traditionell mit Familie und Freunden begangen.
Was sollte ich für eine Reise nach Brasilien einpacken?
Für eine Reise nach Brasilien solltest du deinen Rucksack gut planen, um für alle Eventualitäten vorbereitet zu sein. Hier ist eine praktische Packliste:
-
Kleidung:
- Leichte T-Shirts und Blusen
- Shorts und Röcke
- Leichter Pullover oder Jacke für kühlere Abende
- Badebekleidung
- Bequeme Hosen
-
Schuhe:
- Bequeme Sandalen
- Turnschuhe
- Flip-Flops für den Strand
-
Accessoires und Technologie:
- Sonnenbrille und Hut
- Kamera oder Smartphone
- Powerbank
- Reiseadapter
-
Toilettenartikel und Medikamente:
- Sonnenschutzmittel
- Insektenschutzmittel
- Persönliche Hygieneartikel
- Reiseapotheke mit Schmerzmitteln, Pflastern, Magen-Darm-Tabletten
Wie ist das Wetter in Brasilien?
Das Wetter in Brasilien variiert je nach Region stark:
- Amazonasgebiet: Tropisches Klima, warm und feucht, mit Regen fast das ganze Jahr über. Beste Reisezeit: Juni bis September.
- Nordostküste: Tropisch, heiß und trocken. Beste Reisezeit: September bis März.
- Südosten (Rio de Janeiro, São Paulo): Subtropisch, warme Sommer und milde Winter. Beste Reisezeit: März bis Mai und September bis November.
- Süden: Gemäßigtes Klima, kühle Winter und warme Sommer. Beste Reisezeit: November bis März.
Wir empfehlen dir, je nach Region und Reisezeit, passende Kleidung mitzunehmen.
Über WeRoad
In welchen Unterkünften übernachten wir?
Im Allgemeinen wählen wir lokale Unterkünfte aus und vermeiden große Hotelketten, weil wir die Kultur des Landes erleben und, wann immer möglich, zur lokalen Wirtschaft beitragen möchten. Typischerweise handelt es sich bei unseren Unterkünften um Hotels, Apartments, Pensionen und Hostels, die von lokalen Unternehmern geführt werden, wobei in allen Reisen im selben Zielgebiet der gleiche Standard eingehalten wird.
Die Liste der Unterkünfte für deine Reise wird dir von deinem Travel Coordinator zwischen 5 und 3 Tagen vor der Abreise zusammen mit anderen nützlichen Details zu dein Abenteuer mitgeteilt!
Kann ich die Zusammensetzung der Gruppe sehen, bevor ich meine Reise buche?
Klar, du kannst vorab einen Blick auf die Zusammensetzung der Gruppe werfen – aber du würdest dir die Überraschung verbauen, wenn du uns fragst! Diese Informationen findest du im Abschnitt „Gruppe“ jeder Reise auf der Startseite. Dort siehst du, wie viele WeRoader bereits gebucht haben, und wenn du auf den kleinen Pfeil klickst, deren Alter und Geschlecht. Aber pssst: Diese Infos sind eigentlich exklusiv – man muss sich registrieren oder einloggen, um sie zu sehen!
Die Details zur Konstellation der Gruppe findest du hier:
Desktop (Screenshot einfügen)
Mobil (Screenshot einfügen)
Kann ich meine Buchung umbuchen oder stornieren?
Wie kannst du eine Umbuchung deiner Reise vornehmen oder beantragen?
Das kannst du ganz einfach direkt in deinem persönlichen MyWeRoad-Account erledigen!
In deiner Buchung findest du unten rechts den Abschnitt "Ändere deine Reise", direkt nach den Buchungsdetails. Dort kannst du entweder ein anderes Datum für dieselbe Reise auswählen oder dich für eine völlig neue Reise entscheiden. Wann genau eine Änderung möglich ist, hängt von den Stornierungsbedingungen deiner Buchung ab.
Falls du in deiner ursprünglichen Buchung ein Privatzimmer, die flexible Stornierungsoption oder einen Rabattcode, eine Geschenkkarte oder einen Gutschein verwendet hast, informieren wir dich vor der Bestätigung der Änderung, falls diese für die neue Reise nicht mehr gültig sein sollten – dann kannst du entscheiden, ob du die Änderung trotzdem durchführen möchtest. In manchen Fällen kann das System die Änderung nicht zulassen – in dem Fall melde dich einfach bei unserem Support, wie in der Anleitung angegeben.
Für alle anderen Fälle gibt es keine Ausnahmen: Selbst bei einer Reiseänderung gelten die Verfügbarkeitsregeln für Plätze. Das heißt:
- Du kannst nicht auf Reisen umbuchen, die ausverkauft sind.
- Falls die neue Reise den Status "Auf Anfrage" hat, müssen wir erst die Verfügbarkeit prüfen.
- Falls die neue Reise den Status "Fast ausgebucht" hat, kann es sein, dass in deinem gewünschten Zimmer (Männer- oder Frauenbereich) kein Platz mehr frei ist.
Wie kannst du deine Reise stornieren?
Schreib uns einfach eine Mail an [email protected] mit deiner Buchungsnummer, welche du stornieren möchtest, und wir helfen dir entsprechend den Stornierungsbedingungen deiner Buchung weiter.
Sind es Mehrbettzimmer?
Ja, standardmäßig teilen sich Reisende ein Zimmer mit gleichgeschlechtlichen Teilnehmern, und das Badezimmer ist entweder privat oder wird nur mit Mitreisende geteilt. Die von uns ausgewählten Zimmer können Doppel-, Dreibett-, Vierbett- oder Mehrbettzimmer sein (in Ausnahmefällen bis zu 8 Personen), je nach Reiseziel und Verfügbarkeit.
Es gibt nie Schlafsäle mit Außenstehenden, außer in bestimmten Fällen bei lokalen Erlebnissen, die im Reiseplan ausdrücklich erwähnt oder vor der Buchung mitgeteilt werden. Diese beinhalten i. d. R. bestimmte Nächte in einzigartigen Unterkünften wie Zeltlagern, Gastfamilien oder Campingplätzen und bieten ein authentisches, abenteuerlicheres Reiseerlebnis im Austausch gegen etwas Komfort.
Während des Buchungsvorgangs kannst du angeben, mit einem gemischten Zimmer einverstanden zu sein oder nicht: In dem Fall teilen sich, falls erforderlich, nur diejenigen ein Zimmer mit Reisenden anderen Geschlechts, die dieser Option zugestimmt haben. Wenn du für mehrere Personen zusammen buchst und diese Option wählst, ist das Zimmer nicht exklusiv für deine Gruppe, sondern kann mit anderen Reisenden der Gruppe geteilt werden.
Wenn ein Ort im Reiseverlauf angegeben ist, werden wir dann garantiert dort übernachten?
In einigen Reiseverläufen findest du die Anzahl der Nächte sowie den Ort (nicht das Hotel), an dem die Übernachtung geplant ist. Dieser Ort ist der, der bei den meisten Abfahrten vorgesehen ist. Es kann jedoch vorkommen, dass du in einer nahegelegenen Stadt untergebracht wirst – zum Beispiel aus logistischen Gründen oder wegen der saisonalen Verfügbarkeit unserer Partnerunterkünfte.
Die finale Liste der Unterkünfte (und damit auch der genauen Orte) erhältst du 5 bis 3 Tage vor Abreise von deinem Coordinator – gemeinsam mit weiteren hilfreichen Infos für dein Abenteuer!
Wer ist und was macht ein Travel Coordinator?
Die Travel Coordinator von WeRoad sind erfahrene Reisende und die perfekten Travel Buddies. Sie sind auf alle Eventualitäten vorbereitet, kümmern sich um alle logistischen Fragen (Termine, Treffpunkt, Transport, Buchungen usw.) und können auf langjährige Erfahrung mit Entdeckungsreisen rund um die Welt zurückblicken. So kannst du dich einfach zurücklehnen und die Reise entspannt genießen!
Du lernst deinen Travel Coordinator spätestens 15 Tage vor Abreise in der WhatsApp-Gruppe kennen, die mit allen Teilnehmern einrichtet wird. Es wird auch die Gelegenheit sein, sich besser kennenzulernen und offene Fragen zu stellen!
Wenn ein Travel Coordinator zugewiesen wurde, findest du diese Information auf der Seite der Reise. Du kannst auch auf dieser Seite nach einem Namen suchen. Nach der Buchung sind die Kontaktdaten deines Coordinators in deinem persönlichen Bereich zu finden, und zwar unter „Buchungen und Reisen“ > „Deine bevorstehenden Reisen“ > „Reisedetails“.
Kannst du mir beim Flug buchen helfen?
Auch wenn wir die Flugbuchung nicht direkt übernehmen, können wir dir helfen, die online verfügbaren Optionen zu bewerten:
Wir schlagen dir die besten verfügbaren Flüge von Vergleichsseiten wie Skyscanner vor.
Wenn verfügbar, können wir dir die Flugdaten deines Coordinators oder deiner Mitreisenden mitteilen.
Kontaktiere uns unter +493083796364 und wir helfen dir!
Auf der Reiseübersicht findest du auch die Option "Flug suchen", die dir die eigenständige Recherche erleichtert. Im Bereich "Vorteile" in deinem persönlichen Bereich findest du außerdem exklusive Rabatte mit Fluggesellschaften (und mehr!), die nur für WeRoader reserviert sind.
Wenn du mehr erfahren möchtest, schau dir diese Seite an.
Was ist die Tour-Kasse?
Das ist die Frage aller Fragen, und hier ist die Antwort – in Punkte unterteilt!
Die Tour-Kasse:
- Ist eine gemeinsame Kasse, die vom Travel Coordinator gesammelt und verwaltet wird und für die er während der gesamten Reise verantwortlich ist.
- Wird verwendet, um die Zahlungen für Güter und Dienstleistungen, die für die gesamte Gruppe nützlich sind, zu beschleunigen und die Flexibilität bei der Auswahl von Aktivitäten und Ausflügen am Zielort zu gewährleisten.
- Wird i. d. R. am ersten Tag der Reise in der Landeswährung eingesammelt, obwohl der Travel Coordinator aus organisatorischen Gründen verlangen kann, dass sie vor der Abreise überwiesen wird.
Die Höhe der Tour-Kasse und alle ihre Details findest du, indem du auf „Entdecke, was die Tour-Kasse beinhaltet. Alles lesen“ unten im Abschnitt „Was ist inbegriffen“ auf den Reiseseiten klickst.
Der Betrag variiert je nach gewählter Reiseroute.
Wird ausschließlich für Gruppenausgaben verwendet, an denen ALLE Teilnehmer teilnehmen möchten.
Wird auf der Grundlage der Erfahrungen anderer Gruppen geschätzt, kann aber je nach den Bedürfnissen der Gruppe selbst variieren. Der Travel Coordinator muss den Betrag während der Reise möglicherweise erhöhen.
Wenn nicht der gesamte Betrag der Tour-Kasse aufgebraucht wird, wird die Differenz am Ende der Reise an alle Teilnehmer zurückerstattet.
Deckt den Anteil des Travel Coordinators an den Aktivitäten ab, die in der Tour-Kasse enthalten sind, mit Ausnahme der Aktivitäten, die für den Travel Coordinator kostenfrei sind.
Wenn du vor der Reise einen Teil der Tour-Kasse für optionale, nicht rückzahlbare Aktivitäten vorstreckst, kann der Betrag im Falle einer Stornierung der Reise nicht zurückerstattet werden.
Sind die Flüge inbegriffen?
Die Flüge zum und vom Zielort sind nicht inbegriffen, um dir maximale Autonomie und Flexibilität zu ermöglichen, was die Fluggesellschaft, deinen Abflughafen sowie die gewünschten Zwischenstopps angeht.
Da Flüge nicht inbegriffen sind, bist du auch bei deinen Reisedaten flexibler: Du könntest ein paar Tage früher kommen oder etwas länger am Zielort bleiben, wenn du's möchtest – oder sogar selbstständig zu einem nahegelegenen Ziel weiterreisen!
Wie setzen sich die Gruppen zusammen?
In allen Gruppen sprechen Travel Coordinator und Teilnehmer Deutsch - Deutsch zu sprechen und zu verstehen ist daher Voraussetzung für die Teilnahme an den Reisen von WeRoad DACH.
Die Gruppen von mind. 4 bis max. 15 Reisenden bestehen im Durchschnitt aus 10 Teilnehmern.
Das Durchschnittsalter variiert je nach Gruppe, liegt aber oft um die 30 Jahre. Wende dich gerne über WhatsApp +49 173 4956787 an unser Customer Care-Team, wenn du nähere Informationen zu einer bestimmten Gruppe haben möchtest.
Es gibt keine Garantie, dass die Geschlechterverteilung in den Gruppen vollkommen ausgewogen ist, da sie davon abhängt, wer wann was bucht. Die Konstellation einer Gruppe kannst du aber auch gerne bei unserem Customer Care-Team erfragen.
Wie kann ich Teil der Community werden?
Von dem Moment an, in dem du mit WeRoad unterwegs warst, bist du ein WeRoader. Und wie wir oft sagen: „Einmal WeRoader, immer WeRoader“!
Du bist aber nicht nur während einer Reise ein WeRoader - ganz im Gegenteil!
Die Community ist das ganze Jahr über lebendig und aktiv: Bleib in Kontakt, nimm an der Facebook-Gruppe teil, folge uns auf Instagram!
Du bist auch herzlich eingeladen, dich den vielen Events anzuschließen, die die Community in der ganzen DACH-Region organisiert. Sei es auf ein Bierchen oder eine Bergwanderung! ;-)