BLACK FRIDAY IST DA! 🌟 Bis zu 30% Rabatt auf deine Traumreisen. Denk nicht zu lange nach, die PLÄTZE SIND BEGRENZT! 🔥

02 Juni 2026
Dienstag
12 Juni 2026
Freitag
Geplant
Alle Altersklassen
Eine Roadtrip in Kalifornien auf der Highway 1 zwischen San Diego, Los Angeles und San Francisco. Erkunde Big Sur, bewundere die riesigen Sequoien und El Capitan im Yosemite und finde heraus, ob Kalifornien ein Ort zum Leben ist (Spoiler: ja!).

Ist diese Reise was für mich?

Party und Nachtleben
Relax
Natur und Abenteuer
Stadt und Kulturen
Denkmäler und Geschichte
Körperliche Anstrengung
Reisetypen

Gruppeninfo

Interessierte: 3

Erwartete WeRoaders: 10

Route

Ein unvergesslicher Roadtrip durch die schönsten Parks Kaliforniens – von San Francisco über den Sequoia- und Yosemite-Nationalpark bis nach Big Sur und ins Napa Valley. Es gibt so viel zu sehen und zu erleben! Doch bevor das Abenteuer beginnt, müssen wir uns vor allem in unseren Autos wohlfühlen – unseren besten Reisegefährten auf dieser Tour. Und dann heißt es: Meilen sammeln, Kilometer für Kilometer, auf den Spuren des kalifornischen Traums!

Wir starten spektakulär an der Golden Gate Bridge und tauchen in die bekanntesten Viertel San Franciscos ein – vom bunten Castro District bis zur legendären Haight Street. Ein Abstecher nach Alcatraz, ein weiterer Blick von den Twin Peaks, und schon führt uns der Weg weiter nach Big Sur, das wir über den legendären Highway 1 erreichen. Diese ikonische Küstenstraße schlängelt sich entlang des Pazifiks und beschert uns Ausblicke wie auf einer Postkarte.

Weiter geht es zu den majestätischen Mammutbäumen des Sequoia Nationalparks – jahrtausendealte Giganten, unter denen wir uns winzig fühlen werden – und dann in die wilde Schönheit des Yosemite Nationalparks. Den berühmten El Capitan zu erklimmen, überlassen wir den Profis – wir genießen ihn lieber aus der Ferne, mit offenem Mund und großen Augen. Zum Abschluss stoßen wir im Napa Valley mit einem Glas edlen Weins auf unsere Reise an, bevor wir nach „Frisco“ zurückkehren, dorthin, wo alles begann.

Am Ende dieser Tour bleibt nur eine Frage: Alle sagen, in Kalifornien zu leben sei ein Traum – wird es das auch für uns sein?

Eine Karte, die eine Rundreise durch Kalifornien zeigt, wobei Los Angeles als Start- und Endpunkt markiert ist.
Das weiße Hollywood-Schild thront auf einem ausgedörrten, buschbewachsenen Hügel, mit einem Kommunikationsturm in der Nähe und den Bergen im Hintergrund.
Tag 1

Willkommen in Kalifornien

1 Nacht: Los Angeles

Stadt und Kulturen
Das weiße Hollywood-Schild thront auf einem ausgedörrten, buschbewachsenen Hügel, mit einem Kommunikationsturm in der Nähe und den Bergen im Hintergrund.
Check-in: Unser Abenteuer beginnt in Los Angeles

An- und Abreise zu und vom Reiseziel sind nicht im Paket enthalten. Du kannst also selbst entscheiden, von wo aus, zu welcher Zeit und mit welchem Verkehrsmittel du anreisen möchtest. So hast du die größtmögliche Wahlfreiheit.

Ankommen in Los Angeles! Nach der Landung checken wir in unserer Unterkunft ein und treffen zum ersten Mal die Gruppe. Endlich in den USA – Sonne, Palmen, Energie.

Beim Welcome-Meeting lernen wir uns kennen und stoßen gemeinsam auf das Abenteuer an. Am Abend gehen wir essen, genießen den ersten kalifornischen Abend und lassen die Skyline im Abendlicht auf uns wirken. Morgen geht’s richtig los.

Ein Blick von oben auf eine kurvenreiche Straße entlang einer felsigen Küste mit türkisfarbenem Wasser und grüner Vegetation unter einem klaren Himmel.
Tag 2

Entlang der Pacific Coast Highway nach San Diego

1 Nacht: San Diego

Denkmäler und Geschichte
Stadt und Kulturen
Ein Blick von oben auf eine kurvenreiche Straße entlang einer felsigen Küste mit türkisfarbenem Wasser und grüner Vegetation unter einem klaren Himmel.
Roadtrip-Start auf der Pacific Coast Highway

Guten Morgen, Kalifornien! Nach dem Frühstück holen wir unsere Mietwagen ab und starten in Richtung San Diego. Die Pacific Coast Highway gilt als eine der schönsten Küstenstraßen der Welt – das Meer zur Rechten, die kalifornischen Hügel zur Linken.

Erster Halt: der Balboa Park, grün, weitläufig, voller Museen und Palmen. Danach geht’s zur La Jolla Cove, wo Seelöwen am Strand dösen. Wir essen etwas unterwegs und spazieren später durch Old Town San Diego, wo mexikanische Musik und bunte Häuser die Stimmung bestimmen.

Zum Abschluss des Tages genießen wir den Sonnenuntergang an den Sunset Cliffs – der Himmel leuchtet in Orange und Rosa, und wir wissen: Das Abenteuer hat gerade erst begonnen.

Die Skyline einer Stadt mit Wolkenkratzern und beleuchteten Gebäuden funkelt im warmen Licht unter einem bewölkten Himmel in der Dämmerung.
Tag 3

Von San Diego nach Visalia

1 Nacht: Visalia

Stadt und Kulturen
Die Skyline einer Stadt mit Wolkenkratzern und beleuchteten Gebäuden funkelt im warmen Licht unter einem bewölkten Himmel in der Dämmerung.
Ein Reisetag mitten durch Kalifornien

Wir verabschieden uns vom Meer und machen uns auf den Weg Richtung Visalia – rund 500 Kilometer nordwärts. Unterwegs durchqueren wir abwechslungsreiche Landschaften, von Küstenebenen über Felder bis zu den sanften Hügeln des Zentrums.

In Visalia angekommen, genießen wir den Abend entspannt. Die Stadt selbst ist ruhig, perfekt, um uns auf das nächste Highlight vorzubereiten – die mächtigen Bäume des Sequoia National Parks.

Eine WeRoad-Gruppe posiert für ein Foto neben dem großen hölzernen Eingangsschild des Sequoia National Parks.
Tag 4

Unter den Giganten: Sequoia National Park

1 Nacht: Mariposa

Natur und Abenteuer
Eine WeRoad-Gruppe posiert für ein Foto neben dem großen hölzernen Eingangsschild des Sequoia National Parks.
Natur in XXL

Heute geht’s hoch hinaus – und zwar wortwörtlich. Der Sequoia National Park ist das Reich der größten Bäume der Erde. Zwischen duftenden Wäldern und gewaltigen Stämmen wanderst du durch ein Naturwunder.

Wir sehen den berühmten General Sherman Tree, der über 80 Meter hoch und über 2.000 Jahre alt ist. Wir steigen hinauf zur Moro Rock, von wo aus sich ein Panoramablick über die Sierra Nevada bietet. Wer Lust hat, bleibt bis zum Sonnenuntergang an der Beetle Rock – der Blick ist atemberaubend.

Am Abend fahren wir weiter nach Mariposa, ein charmantes Städtchen am Rand des Yosemite Nationalparks.

Ein weites Tal, das von einem dichten Kiefernwald bedeckt ist, umgeben von hohen Granitfelsen und einem entfernten Wasserfall unter einem strahlend blauen Himmel.
Tag 5

Yosemite National Park

1 Nacht: Mariposa

Natur und Abenteuer
Ein weites Tal, das von einem dichten Kiefernwald bedeckt ist, umgeben von hohen Granitfelsen und einem entfernten Wasserfall unter einem strahlend blauen Himmel.
Das unvergleichliche Tal

Heute verbringen wir den ganzen Tag im Yosemite National Park, einem der spektakulärsten Naturwunder der USA. Das Yosemite Valley ist umgeben von steilen Granitwänden, durchzogen von Flüssen und Wasserfällen.

Trekking in der Natur

Wir wandern zu Aussichtspunkten, von denen wir den legendären El Capitan und den Half Dome sehen. Wer möchte, unternimmt eine längere Tour, andere genießen die Atmosphäre in der Natur. Der Yosemite ist einer dieser Orte, die man nie vergisst – still, gewaltig, vollkommen.

Ein malerischer Stadtblick zeigt Hochhäuser und Gebäude neben einer weiten Bucht mit einer Insel und einer Brücke unter einem blauen Himmel.
Tag 6

Auf nach Norden in die Golden City

1 Nacht: San Francisco

Denkmäler und Geschichte
Stadt und Kulturen
Ein malerischer Stadtblick zeigt Hochhäuser und Gebäude neben einer weiten Bucht mit einer Insel und einer Brücke unter einem blauen Himmel.
Willkommen in San Francisco!

Ein neuer Tag, eine neue Richtung: Wir verlassen die Berge und fahren Richtung San Francisco. Nach etwa drei Stunden Fahrt erreichen wir die Stadt, die für Freiheit und Vielfalt steht.

Wir spazieren durch das Viertel Castro, erkunden die bunten Häuser an der Haight Street und beobachten die Seelöwen am Fisherman’s Wharf. Wer mag, fährt am Abend auf die Twin Peaks und sieht die Sonne über der Stadt untergehen – ein Moment, den man nicht vergisst.

Eine große rote Hängebrücke, die sich bei Sonnenuntergang über eine Bucht spannt, mit Autos darauf und einer Stadtkulisse im Hintergrund.
Tag 7

Über den Golden Gate Bridge

1 Nacht: San Francisco

Stadt und Kulturen
Party und Nachtleben
Eine große rote Hängebrücke, die sich bei Sonnenuntergang über eine Bucht spannt, mit Autos darauf und einer Stadtkulisse im Hintergrund.
Mit dem Fahrrad über das Wahrzeichen der Stadt

Heute erkunden wir San Francisco auf zwei Rädern. Wir mieten Fahrräder und fahren über die legendäre Golden Gate Bridge bis nach Sausalito, einem kleinen Ort mit mediterranem Flair.

Unterwegs halten wir an Aussichtspunkten, genießen den Blick auf die Bucht und die Stadt. Zurück geht es mit der Fähre, vorbei an der Insel Alcatraz, deren Geschichte bis heute fasziniert. Am Nachmittag bleibt Zeit für eigene Entdeckungen in der Stadt.

Ein zerklüfteter Küstenabschnitt mit grünen Bergen, die ins blaue Meer abfallen, unter einem teilweise bewölkten Himmel und mit einer Brücke in der Ferne.
Tag 8

Der Big Sur: atemberaubende Ausblicke von Monterey nach Carmel by the Sea

1 Nacht: San Luis Obispo

Natur und Abenteuer
Stadt und Kulturen
Ein zerklüfteter Küstenabschnitt mit grünen Bergen, die ins blaue Meer abfallen, unter einem teilweise bewölkten Himmel und mit einer Brücke in der Ferne.
Eine der schönsten Küstenstraßen der Welt

Wir verlassen San Francisco und fahren die Küste hinunter – ein Tag voller Kontraste erwartet uns. Nach einer Fahrt durch die Silicon Valley, vorbei an den Zentren der Tech-Welt, erreichen wir Carmel-by-the-Sea. Das charmante Städtchen mit seinen weißen Stränden, Boutiquen und kleinen Galerien wurde von National Geographic zu einer der schönsten Städte Amerikas gewählt.

Von hier aus nehmen wir die berühmte 17-Mile Drive, eine der spektakulärsten Panoramastraßen Kaliforniens. Wir halten an Aussichtspunkten wie Pebble Beach oder beim Lone Cypress, um die wilde Schönheit der Küste zu genießen – schroffe Klippen, türkisfarbenes Wasser und unendlicher Himmel.

Big Sur, du bist ja wunderschön!

Am Nachmittag geht es weiter entlang des legendären Big Sur – einer der faszinierendsten Küstenabschnitte der Welt. Hier treffen Berge und Meer direkt aufeinander, die Landschaft wirkt dramatisch und friedlich zugleich. Schriftsteller wie Jack Kerouac und Henry Miller fanden hier Inspiration – und es ist leicht zu verstehen, warum.

Am Abend erreichen wir San Luis Obispo, eine entspannte Stadt zwischen Hügeln und Meer, wo wir den Tag gemütlich ausklingen lassen.

Die Meereswellen brechen sich an einem breiten Sandstrand, gesäumt von Palmen und Gebäuden unter einem azurblauen Himmel mit leichten Wolken.
Tag 9

Willkommen in L.A., Baby!

1 Nacht: Los Angeles

Natur und Abenteuer
Relax
Party und Nachtleben
Die Meereswellen brechen sich an einem breiten Sandstrand, gesäumt von Palmen und Gebäuden unter einem azurblauen Himmel mit leichten Wolken.
Adrenalin pur auf den Dünen am Meer!

Der Morgen beginnt in San Luis Obispo – wir frühstücken und machen uns bereit für ein besonderes Erlebnis. Unser Ziel ist die Oceano Dunes Recreation Area, ein Küstengebiet aus endlosen Sanddünen, die direkt ins Meer übergehen.

Hier steigen wir in echte Hummer-Geländefahrzeuge und starten zu einer adrenalingeladenen Fahrt über die Dünen. Der Sand glitzert in der Sonne, das Meer liegt in der Ferne – die Aussicht ist atemberaubend. Die Dünen scheinen kein Ende zu nehmen, und mit jedem Auf und Ab wächst das Gefühl von Freiheit. Es ist ein Ort, an dem Natur und Abenteuer perfekt ineinanderfließen.

Eine Reihe bunter viktorianischer Häuser hebt sich vor einer modernen Skyline bei Sonnenuntergang ab.
Tag 10

Freier Tag in Los Angeles

1 Nacht: Los Angeles

Relax
Stadt und Kulturen
Party und Nachtleben
Eine Reihe bunter viktorianischer Häuser hebt sich vor einer modernen Skyline bei Sonnenuntergang ab.
Letzter Abend in Kalifornien

Heute heißt es: noch einmal das volle Los-Angeles-Gefühl erleben. Nach unserer Rückkehr in die Stadt der Engel steht ein Tag voller ikonischer Orte auf dem Programm. Wir beginnen mit einem Spaziergang über den Walk of Fame und fahren durch Beverly Hills, wo Palmenstraßen und luxuriöse Villen den typischen Glanz von L.A. widerspiegeln.

Weiter geht es zum Rodeo Drive, wo sich alles um Mode, Stil und Kalifornische Eleganz dreht. Danach führt uns der Weg an die Küste – nach Venice Beach und Santa Monica, wo Surfer, Straßenkünstler und Musik die entspannte Atmosphäre prägen. Hier spürt man das echte Lebensgefühl der Westküste: Sonne, Freiheit, Meer.

Am Nachmittag lassen wir den Roadtrip ruhig ausklingen. Wir genießen den Sonnenuntergang über dem Pazifik, vielleicht mit einem Drink am Strand, während das Licht langsam weicher wird und der Himmel in Gold getaucht ist. Ein perfekter Abschluss für zehn Tage Abenteuer, Natur und kalifornische Energie.

Eine WeRoad-Gruppenreise posiert für ein Foto in einem grasbewachsenen Park, mit der Hollywood-Schrift auf einem Hügel im Hintergrund unter einem klaren Himmel.
Tag 11

Goodbye California!

Eine WeRoad-Gruppenreise posiert für ein Foto in einem grasbewachsenen Park, mit der Hollywood-Schrift auf einem Hügel im Hintergrund unter einem klaren Himmel.
Check-out und Abschied

Der letzte Morgen bricht an. Nach dem Frühstück heißt es langsam Abschied nehmen – von Kalifornien, von der Sonne, vom Meer und von einer Reise, die uns durch die unterschiedlichsten Landschaften geführt hat.

Wir geben unsere Mietwagen zurück und blicken ein letztes Mal auf die Skyline von Los Angeles. Hinter uns liegen fast zwei Wochen voller Erlebnisse: die endlosen Straßen entlang der Pazifikküste, gewaltige Wälder mit uralten Mammutbäumen, stille Täler, vibrierende Städte und unvergessliche Sonnenuntergänge.

Was bleibt, sind Erinnerungen und neue Freundschaften – und das Gefühl, ein Stück Freiheit mit nach Hause zu nehmen. Kalifornien verabschiedet sich mit blauem Himmel und offenem Horizont.

Was ist inbegriffen

  • 10 Nächte: Unterbringung in Mehrbettzimmern mit Queensize-Betten

  • Frühstück an allen Tagen

  • Mietwagen (Tag 2 bis 11)

  • Eintritt in den Yosemite National Park, einen der bekanntesten Nationalparks der USA

  • Eintritt in den Sequoia National Park, das Land der riesigen Mammutbäume

  • Reisekranken- und Gepäckversicherung (Deckungssumme: Italien €10.000 - Europa €20.000 - Weltweit €30.000 - USA/Kanada €50.000)

Nicht inbegriffen

An- und Abreise zu und vom Reiseziel

  • Verpflegung, wenn nicht ausdrücklich angegeben

  • Alle Souvenirs, die du in deinem Rucksack unterbringen kannst :)

  • Alles, was nicht unter „Was ist inbegriffen“ erwähnt wird

Tour-Kasse

Der zu entrichtende Betrag der Tour-Kasse liegt bei ungefähr 200 Euro und wird an den Travel Coordinator geleistet. Die Höhe der Tour-Kasse kann sich je nach Anzahl der Aktivitäten und Extras, welche die Gruppe unternimmt, ändern. Das restliche Geld wird den Teilnehmern am Ende der Reise zurückerstattet. Und keine Sorge, unsere Travel Coordinator versuchen immer zu verhandeln!

  • Spritkosten

  • Eintrittsgelder, die nicht unter „Was ist inbegriffen“ aufgeführt sind

  • Trinkgelder

  • Alle zusätzlichen Aktivitäten, auf die sich die einzelnen Mitglieder der Gruppe einigen, sowie der Anteil des Travel Coordinators

Weitere Informationen

Erfahre mehr über Unterkünfte, Transportmittel und andere nützliche Informationen rund um die Reise.
  • Unterkunft

    Lodge, Hostels und Motels.

    Die Privatzimmer-Option ist nicht verfügbar.

  • Transport

    Mietwägen und öffentliche Verkehrsmittel

  • Roadtrip für Selbstfahrer

    Voraussetzung für die Durchführbarkeit: 1/4 der Teilnehmer sind fähig und bereit zu fahren

  • Privatzimmer-Option Alle Details anzeigen

Warum WeRoad

  • Kleine Gruppen, im Durchschnitt 11 Personen

  • Kostenlose Stornierung inklusive

  • Buchung mit einer Anzahlung von 100€

Die Travel Coordinator

Unsere Travel Coordinator werden ausgewählt, weil sie Menschen wie du sind. Sie sind nicht nur die besten Reisebegleiter, auf die du hoffen kannst, sondern auch ausgebildete Fachleute, die dir garantiert ein Reiseerlebnis wie nie zuvor ermöglichen werden

    Finde deinen Flug

    Für diese Reise empfehlen wir dir, von diesen Flughäfen anzukommen und zurückzukehren.

    Ankunft Los Angeles International Airport
    Rückkehr Los Angeles International Airport

    FAQs – Häufig gestellte Fragen

    Über diese Reise

    Welche Treffpunkt- und Abfahrtsinformationen gibt es für diese Reise?

    Diese Reise beginnt in Los Angeles. Am ersten Tag treffen wir uns um 18:00.

    Diese Reise endet in Los Angeles. Am letzten Tag bist du frei, jederzeit zu gehen, also ob du einen Flug, einen Zug buchen musst oder die Reise eigenständig fortsetzen möchtest, kannst du deine Rückreise ganz nach Belieben organisieren!

    Für diese Reise ist weiches Gepäck vorgeschrieben, warum?

    Für diese Reise benötigst du weiches Gepäck. Aus logistischen Gründen und für den Komfort der gesamten Gruppe (und auch für dich!). Weiches Gepäck bedeutet: Rucksack, Duffel Bag oder Sporttasche - bitte keinen Trolley oder sperrigen Koffer. Dein Coordinator empfiehlt dir vor der Abreise im WhatsApp-Gruppenchat die beste Option.

    Über Vereinigte Staaten von Amerika

    Was sind die Einreisebestimmungen für die Vereinigten Staaten von Amerika?

    Wenn du deutscher Staatsbürger bist, kannst du die Einreisebestimmungen für die Vereinigten Staaten von Amerika auf der Informationsseite unseres Partners Sherpa einsehen – und, falls ein Visum erforderlich ist, direkt dort beantragen. Solltest du eine andere Staatsangehörigkeit haben, kannst du Sherpa ebenfalls nutzen, indem du im Abschnitt „Pass“ deine Nationalität auswählst.

    Bevor du abreist, wirf am besten auch einen Blick auf die offiziellen Informationen deines Heimatlandes – sicher ist sicher, und du willst ja nicht wegen eines bürokratischen Details zu Hause bleiben!

    In welcher Zeitzone liegen die Vereinigten Staaten von Amerika?

    Die Vereinigten Staaten von Amerika haben mehrere Zeitzonen. Hier sind einige Beispiele:

    • Eastern Standard Time (EST): 6 Stunden hinter Deutschland, also wenn es in Deutschland 12 Uhr mittags ist, ist es dort 6 Uhr morgens.
    • Central Standard Time (CST): 7 Stunden hinter Deutschland.
    • Mountain Standard Time (MST): 8 Stunden hinter Deutschland.
    • Pacific Standard Time (PST): 9 Stunden hinter Deutschland.

    Die USA stellen auch auf Sommerzeit um, was die Zeitverschiebung vorübergehend ändern kann.

    Welche Währung wird in den Vereinigten Staaten von Amerika verwendet?

    In den Vereinigten Staaten von Amerika wird der US-Dollar (USD) verwendet. Der tägliche Wechselkurs von Euro zu US-Dollar kann variieren, liegt aber häufig um die 1,10 USD für 1 EUR. Du kannst in Banken, Wechselstuben oder teilweise auch in Hotels Geld umtauschen. Es ist ratsam, vor der Reise die aktuellen Wechselkurse zu prüfen.

    Wie kann ich in den Vereinigten Staaten von Amerika bezahlen?

    In den Vereinigten Staaten von Amerika kannst du bequem mit Kredit- oder Debitkarten bezahlen, da sie weit verbreitet sind. Auch mobile Zahlungsmethoden wie Apple Pay oder Google Wallet sind vielerorts akzeptiert. Bargeld wird ebenfalls häufig genutzt, insbesondere an kleineren Ständen oder in ländlichen Gebieten. Es ist ratsam, immer eine kleine Menge Bargeld dabei zu haben, da nicht überall Karten akzeptiert werden. Achte darauf, dass deine Karte für internationale Zahlungen freigeschaltet ist, um unvorhergesehene Probleme zu vermeiden.

    Gibt man in den Vereinigten Staaten von Amerika Trinkgeld?

    Ja, in den USA ist Trinkgeld geben sehr üblich und wird fast überall erwartet. In Restaurants gibst du normalerweise 15-20% des Rechnungsbetrags als Trinkgeld. In Bars sind 1-2 Dollar pro Getränk angemessen. Auch Taxifahrer erwarten etwa 10-15% Trinkgeld. Hotelpersonal wie Gepäckträger oder Zimmermädchen freut sich über 1-2 Dollar pro Gepäckstück oder pro Tag. Beachte, dass Trinkgeld oft einen großen Teil des Einkommens der Servicekräfte ausmacht, daher ist es wichtig, großzügig zu sein.

    Wie ist die Internetverbindung in den Vereinigten Staaten von Amerika? Sollte ich eine SIM-Karte kaufen? Gibt es WLAN?

    In den USA hast du viele Möglichkeiten, um online zu bleiben. WLAN ist in den meisten Hotels, Cafés und öffentlichen Einrichtungen weit verbreitet. Für mobile Daten empfehlen wir dir, eine lokale SIM-Karte oder einen e-SIM-Datenplan zu kaufen. Anbieter wie AT&T, Verizon oder T-Mobile bieten gute Prepaid-Pläne an. Diese Optionen sind ideal, wenn du viel unterwegs bist und nicht immer auf WLAN zugreifen kannst.

    Welche Sprache wird in den Vereinigten Staaten von Amerika gesprochen?

    In den Vereinigten Staaten von Amerika wird hauptsächlich Englisch gesprochen. Hier sind einige nützliche umgangssprachliche Ausdrücke, die du hören oder verwenden könntest:

    • Hallo - Hello
    • Danke - Thank you
    • Bitte - Please
    • Entschuldigung - Sorry
    • Wie geht's? - How are you?
    • Tschüss - Bye
    Welche Steckdosen bzw. Stecker werden in den Vereinigten Staaten von Amerika verwendet?

    In den Vereinigten Staaten von Amerika werden Steckdosen des Typs A und B verwendet. Diese haben eine Spannung von 120 Volt und eine Frequenz von 60 Hertz. Da diese sich von den in Deutschland üblichen Steckern und Spannungen unterscheiden, empfehlen wir dir, einen universellen Adapter mitzunehmen, um deine Geräte problemlos nutzen zu können.

    Was ist die Hauptreligion in den Vereinigten Staaten von Amerika?

    In den Vereinigten Staaten von Amerika ist das Christentum die Hauptreligion, wobei viele Menschen unterschiedlichen Konfessionen wie Protestantismus, Katholizismus und anderen christlichen Glaubensrichtungen angehören. Wichtige religiöse Feiertage sind Weihnachten am 25. Dezember und Ostern, das je nach Jahr im März oder April gefeiert wird.

    Was sollte ich für eine Reise in die Vereinigten Staaten von Amerika einpacken?

    Für eine Reise in die USA ist es wichtig, gut vorbereitet zu sein. Hier sind einige Dinge, die du in deinen Rucksack packen solltest:

    • Kleidung:
      • T-Shirts
      • Langärmelige Shirts
      • Leichte Jacke
      • Jeans oder bequeme Hosen
      • Badebekleidung, falls du an den Strand oder Pool möchtest
    • Schuhe:
      • Bequeme Laufschuhe
      • Sandalen oder Flip-Flops
      • Elegante Schuhe, falls du schick ausgehen möchtest
    • Accessoires und Technik:
      • Sonnenbrille
      • Hut oder Kappe
      • Reisestecker-Adapter für die USA
      • Powerbank
      • Kopfhörer
    • Toilettenartikel und Medikamente:
      • Zahnbürste und Zahnpasta
      • Shampoo und Duschgel
      • Sonnencreme
      • Reiseapotheke mit Schmerzmitteln, Pflastern, Magen-Darm-Tabletten

    So bist du für verschiedene Aktivitäten und Wetterlagen gut gerüstet.

    Wie ist das Wetter in den Vereinigten Staaten von Amerika?

    Das Wetter in den USA variiert stark je nach Region und Jahreszeit. Hier ein Überblick:

    • Nordosten: Kalte Winter mit Schnee, warme Sommer. Beste Reisezeit: Frühling und Herbst.
    • Südosten: Heiße Sommer, milde Winter, feucht. Beste Reisezeit: Frühling.
    • Mittlerer Westen: Kalte Winter, heiße Sommer. Beste Reisezeit: Frühling und Herbst.
    • Südwesten: Heiße, trockene Sommer, milde Winter. Beste Reisezeit: Frühling und Herbst.
    • Westküste: Milde, feuchte Winter, trockene Sommer. Beste Reisezeit: Frühling und Herbst.
    • Nordwesten: Milde, regnerische Winter, kühle Sommer. Beste Reisezeit: Sommer.

    Wir empfehlen dir, die regionale Wettervorhersage vor deiner Reise zu prüfen, um besser vorbereitet zu sein.

    Über WeRoad

    In welchen Unterkünften übernachten wir?

    Im Allgemeinen wählen wir lokale Unterkünfte aus und vermeiden große Hotelketten, weil wir die Kultur des Landes erleben und, wann immer möglich, zur lokalen Wirtschaft beitragen möchten. Typischerweise handelt es sich bei unseren Unterkünften um Hotels, Apartments, Pensionen und Hostels, die von lokalen Unternehmern geführt werden, wobei in allen Reisen im selben Zielgebiet der gleiche Standard eingehalten wird.

    Die Liste der Unterkünfte für deine Reise wird dir von deinem Travel Coordinator zwischen 5 und 3 Tagen vor der Abreise zusammen mit anderen nützlichen Details zu dein Abenteuer mitgeteilt!

    Kann ich die Zusammensetzung der Gruppe sehen, bevor ich meine Reise buche?

    Ja, das ist möglich! Du kannst dir bereits vor der Buchung einen Eindruck von der Zusammensetzung der Gruppe verschaffen – aber Achtung: Ein bisschen Überraschung gehört natürlich auch zu einer WeRoad-Reise dazu.

    Im Abschnitt „Gruppeninfo“ auf der jeweiligen Reiseseite oder im Abfahrtenkalender siehst du nicht nur, welche Termine schon bestätigt sind, sondern auch, wie viele WeRoader bereits mit dabei sind. Mit einem Klick auf den kleinen Pfeil bekommst du zusätzlich einen Überblick über Alter und Geschlecht der bisherigen Teilnehmenden.

    Hinweis: Diese Informationen sind nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist. Die Anmeldung ist ganz einfach: E-Mail-Adresse eingeben, Bestätigungscode erhalten – und zack, bist du drin! Ein WeRoad-Account bietet dir übrigens noch viele weitere Vorteile, die du entdecken kannst.

    So kannst du dir die Gruppendetails ansehen:


    Desktop:

    Mobil:

    Kann ich meine Buchung umbuchen oder stornieren?

    Wie kannst du eine Umbuchung deiner Reise vornehmen oder beantragen?

    Das kannst du ganz einfach direkt in deinem persönlichen MyWeRoad-Account erledigen!

    In deiner Buchung findest du unten rechts den Abschnitt "Ändere deine Reise", direkt nach den Buchungsdetails. Dort kannst du entweder ein anderes Datum für dieselbe Reise auswählen oder dich für eine völlig neue Reise entscheiden. Wann genau eine Änderung möglich ist, hängt von den Stornierungsbedingungen deiner Buchung ab.

    Falls du in deiner ursprünglichen Buchung ein Privatzimmer, die flexible Stornierungsoption oder einen Rabattcode, eine Geschenkkarte oder einen Gutschein verwendet hast, informieren wir dich vor der Bestätigung der Änderung, falls diese für die neue Reise nicht mehr gültig sein sollten – dann kannst du entscheiden, ob du die Änderung trotzdem durchführen möchtest. In manchen Fällen kann das System die Änderung nicht zulassen – in dem Fall melde dich einfach bei unserem Support, wie in der Anleitung angegeben.

    Für alle anderen Fälle gibt es keine Ausnahmen: Selbst bei einer Reiseänderung gelten die Verfügbarkeitsregeln für Plätze. Das heißt:

    • Du kannst nicht auf Reisen umbuchen, die ausverkauft sind.
    • Falls die neue Reise den Status "Auf Anfrage" hat, müssen wir erst die Verfügbarkeit prüfen.
    • Falls die neue Reise den Status "Fast ausgebucht" hat, kann es sein, dass in deinem gewünschten Zimmer (Männer- oder Frauenbereich) kein Platz mehr frei ist.

    Wie kannst du deine Reise stornieren?

    Schreib uns einfach eine Mail an [email protected] mit deiner Buchungsnummer, welche du stornieren möchtest, und wir helfen dir entsprechend den Stornierungsbedingungen deiner Buchung weiter.

    Sind es Mehrbettzimmer?

    Ja, standardmäßig teilen sich Reisende ein Zimmer mit gleichgeschlechtlichen Teilnehmern, und das Badezimmer ist entweder privat oder wird nur mit Mitreisende geteilt. Die von uns ausgewählten Zimmer können Doppel-, Dreibett-, Vierbett- oder Mehrbettzimmer sein (in Ausnahmefällen bis zu 8 Personen), je nach Reiseziel und Verfügbarkeit.

    Es gibt nie Schlafsäle mit Außenstehenden, außer in bestimmten Fällen bei lokalen Erlebnissen, die im Reiseplan ausdrücklich erwähnt oder vor der Buchung mitgeteilt werden. Diese beinhalten i. d. R. bestimmte Nächte in einzigartigen Unterkünften wie Zeltlagern, Gastfamilien oder Campingplätzen und bieten ein authentisches, abenteuerlicheres Reiseerlebnis im Austausch gegen etwas Komfort.

    Während des Buchungsvorgangs kannst du angeben, mit einem gemischten Zimmer einverstanden zu sein oder nicht: In dem Fall teilen sich, falls erforderlich, nur diejenigen ein Zimmer mit Reisenden anderen Geschlechts, die dieser Option zugestimmt haben. Wenn du für mehrere Personen zusammen buchst und diese Option wählst, ist das Zimmer nicht exklusiv für deine Gruppe, sondern kann mit anderen Reisenden der Gruppe geteilt werden.

    Wenn ein Ort im Reiseverlauf angegeben ist, werden wir dann garantiert dort übernachten?
    In einigen Reiseverläufen findest du die Anzahl der Nächte sowie den Ort (nicht das Hotel), an dem die Übernachtung geplant ist. Dieser Ort ist der, der bei den meisten Abfahrten vorgesehen ist. Es kann jedoch vorkommen, dass du in einer nahegelegenen Stadt untergebracht wirst – zum Beispiel aus logistischen Gründen oder wegen der saisonalen Verfügbarkeit unserer Partnerunterkünfte.
     
    Die finale Liste der Unterkünfte (und damit auch der genauen Orte) erhältst du 5 bis 3 Tage vor Abreise von deinem Coordinator – gemeinsam mit weiteren hilfreichen Infos für dein Abenteuer!
    Wer ist und was macht ein Travel Coordinator?

    Die Travel Coordinator von WeRoad sind erfahrene Reisende und die perfekten Travel Buddies. Sie sind auf alle Eventualitäten vorbereitet, kümmern sich um alle logistischen Fragen (Termine, Treffpunkt, Transport, Buchungen usw.) und können auf langjährige Erfahrung mit Entdeckungsreisen rund um die Welt zurückblicken. So kannst du dich einfach zurücklehnen und die Reise entspannt genießen!

    Du lernst deinen Travel Coordinator spätestens 15 Tage vor Abreise in der WhatsApp-Gruppe kennen, die mit allen Teilnehmern einrichtet wird. Es wird auch die Gelegenheit sein, sich besser kennenzulernen und offene Fragen zu stellen!

    Wenn ein Travel Coordinator zugewiesen wurde, findest du diese Information auf der Seite der Reise. Du kannst auch auf dieser Seite nach einem Namen suchen. Nach der Buchung sind die Kontaktdaten deines Coordinators in deinem persönlichen Bereich zu finden, und zwar unter „Buchungen und Reisen“ > „Deine bevorstehenden Reisen“ > „Reisedetails“.

    Kannst du mir beim Flug buchen helfen?

    Auch wenn wir die Flugbuchung nicht direkt übernehmen, können wir dir helfen, die online verfügbaren Optionen zu bewerten:

    • Wir schlagen dir die besten verfügbaren Flüge von Vergleichsseiten wie Skyscanner vor;
    • Wenn verfügbar, können wir dir die Flugdaten deines Coordinators oder deiner Mitreisenden mitteilen. 

    Kontaktiere uns unter +493083796364 und wir helfen dir!

    Auf der Reiseübersicht findest du auch die Option "Flug suchen", die dir die eigenständige Recherche erleichtert. Im Bereich "Vorteile" in deinem persönlichen Bereich findest du außerdem exklusive Rabatte mit Fluggesellschaften (und mehr!), die nur für WeRoader reserviert sind.

    Wenn du mehr erfahren möchtest, schau dir diese Seite an.

    Was ist die Tour-Kasse?

    Das ist die Frage aller Fragen, und hier ist die Antwort – in Punkte unterteilt!

    Die Tour-Kasse:

    • Ist eine gemeinsame Kasse, die vom Travel Coordinator gesammelt und verwaltet wird und für die er während der gesamten Reise verantwortlich ist.
    • Wird verwendet, um die Zahlungen für Güter und Dienstleistungen, die für die gesamte Gruppe nützlich sind, zu beschleunigen und die Flexibilität bei der Auswahl von Aktivitäten und Ausflügen am Zielort zu gewährleisten.
    • Wird i. d. R. am ersten Tag der Reise in der Landeswährung eingesammelt, obwohl der Travel Coordinator aus organisatorischen Gründen verlangen kann, dass sie vor der Abreise überwiesen wird.

    Die Höhe der Tour-Kasse und alle ihre Details findest du, indem du auf „Entdecke, was die Tour-Kasse beinhaltet. Alles lesen“ unten im Abschnitt „Was ist inbegriffen“ auf den Reiseseiten klickst.

    Der Betrag variiert je nach gewählter Reiseroute.

    Wird ausschließlich für Gruppenausgaben verwendet, an denen ALLE Teilnehmer teilnehmen möchten.

    Wird auf der Grundlage der Erfahrungen anderer Gruppen geschätzt, kann aber je nach den Bedürfnissen der Gruppe selbst variieren. Der Travel Coordinator muss den Betrag während der Reise möglicherweise erhöhen.

    Wenn nicht der gesamte Betrag der Tour-Kasse aufgebraucht wird, wird die Differenz am Ende der Reise an alle Teilnehmer zurückerstattet.

    Deckt den Anteil des Travel Coordinators an den Aktivitäten ab, die in der Tour-Kasse enthalten sind, mit Ausnahme der Aktivitäten, die für den Travel Coordinator kostenfrei sind.

    Wenn du vor der Reise einen Teil der Tour-Kasse für optionale, nicht rückzahlbare Aktivitäten vorstreckst, kann der Betrag im Falle einer Stornierung der Reise nicht zurückerstattet werden.

    Sind die Flüge inbegriffen?

    Die Flüge zum und vom Zielort sind nicht inbegriffen, um dir maximale Autonomie und Flexibilität zu ermöglichen, was die Fluggesellschaft, deinen Abflughafen sowie die gewünschten Zwischenstopps angeht.

    Da Flüge nicht inbegriffen sind, bist du auch bei deinen Reisedaten flexibler: Du könntest ein paar Tage früher kommen oder etwas länger am Zielort bleiben, wenn du's möchtest – oder sogar selbstständig zu einem nahegelegenen Ziel weiterreisen!

    Wie setzen sich die Gruppen zusammen?

    In allen Gruppen sprechen sowohl Travel Coordinator als auch die Teilnehmenden Deutsch – daher ist es eine Voraussetzung für die Teilnahme an unseren WeRoad DACH-Reisen, Deutsch sprechen und verstehen zu können.

    Unsere Gruppen bestehen aus mindestens 4 und maximal 15 Reisenden (in Ausnahmefällen bis zu 18). Im Durchschnitt nehmen etwa 10 Personen an einer Reise teil. Das Durchschnittsalter variiert je nach Reise und Gruppe, liegt jedoch häufig um die 30 Jahre.

    Wenn du genauere Informationen zu einer bestimmten Reise erhalten möchtest, kannst du dich einfach auf unserer Website anmelden: Sobald du eingeloggt bist, siehst du für jede Abfahrt, welches Geschlecht und welches Alter bereits gebucht haben. Alternativ kannst du dich auch gerne per WhatsApp unter +49 173 4956787 an unser Customer Care-Team wenden.

    Bitte beachte, dass wir keine Garantie für eine ausgewogene Geschlechterverteilung geben können, da diese davon abhängt, wer wann eine Reise bucht.

    Wie kann ich Teil der Community werden?

    Von dem Moment an, in dem du mit WeRoad unterwegs warst, bist du ein WeRoader. Und wie wir oft sagen: „Einmal WeRoader, immer WeRoader“!

    Du bist aber nicht nur während einer Reise ein WeRoader - ganz im Gegenteil!

    Die Community ist das ganze Jahr über lebendig und aktiv: Bleib in Kontakt, nimm an der Facebook-Gruppe teil, folge uns auf Instagram!

    Du bist auch herzlich eingeladen, dich den vielen Events anzuschließen, die die Community in der ganzen DACH-Region organisiert. Sei es auf ein Bierchen oder eine Bergwanderung! ;-)

    Black Friday!
    Summe
    -14%
    1.799 € 1.539 €