30%
nature
Natur und Abenteuer
30%
30%
relax
Relax
30%
70%
history
Denkmäler und Geschichte
70%
70%
culture
Stadt und Kulturen
70%
30%
party
Party und Nachtleben
30%

Kurzgesagt

Sizilien ist ein Synonym für Sonne, gutes Essen und bezaubernde Städte: Auf dieser Reise durch den östlichen Teil Siziliens werden wir ein einzigartiges Land entdecken, das uns durch wunderschöne Städte wie Catania, Siracusa, Modica und Ragusa führt. Die Reiseroute führt uns durch barocke Städte und an weißen Stränden vorbei - eine sonnenverwöhnte Abenteuerreise! Außerdem werden wir die Gastfreundschaft der Sizilianer kennenlernen, den Nervenkitzel beim Trekking in den Tälern des Ätna erleben und eine der leckersten kulinarischen Traditionen Italiens probieren. Bist du bereit, diese Ecke des Paradieses zu entdecken und zu lieben?


Reisestil

Fahrbereitschaft ist erforderlich. An den einzelnen Tagen ist das Tempo und der Zeitplan sehr entspannt. Kompaktes und begrenztes Gepäck ist obligatorisch, da wir während der gesamten Reise in Autos unterwegs sind und jeden Tag die Unterkunft wechseln.

Anstrengungsgrad

Es ist keine körperliche Anstrengung erforderlich, abgesehen von normalen Spaziergängen. Es besteht die Möglichkeit einer kurzen Wanderung auf den Ätna, die keine besondere körperliche Vorbereitung erfordert.

Was du zur Einreise benötigst

Bitte prüfe immer die konkreten Einreisebestimmungen für:

Deutsche Staatsbürger

Schweizer Staatsbürger

Österreichische Staatsbürger

Treffpunkt und Abschied

Diese Reise beginnt und endet in Catania. Am ersten Reisetag treffen wir uns um 18 Uhr und am letzten Tag ist die Abreise schon am Morgen möglich.

Mehr zum Treffpunkt hier!

Weiterlesen
360°, Geschichte, Kunst & Kultur
Sizilien 8 Tage
Sa., 04 Okt. 2025 Sa., 11 Okt. 2025
Bestätigt

1.099
Reserviere deinen Platz durch 100 Anzahlung
Zahle den Restbetrag von 999 € bis zum 04 Sept.
Alle Details anzeigen
Die Anzahlungsoption ist nur verfügbar, wenn du diese Tour vor dem 04 Sept. buchst.
oder 366,33 €/Monat. In 3 Raten.
Privatzimmer inklusive, wenn man zu zweit bucht

FAQs – Häufig gestellte Fragen

Gruppeninfo

Gruppeninfo
anzeigen

Erwartete WeRoaders: 9

Route

Tag 1

Catania: unsere Reises startet hier!

Stadt und Kulturen
Willkommen in Sizilien

Flugtickets sind nicht inklusive, da wir dir maximale Flexibilität anbieten wollen, was deine An- und Abreise, sowie Wunschflughafen angeht. Catania kann auch mit dem Zug oder Bus erreicht werden.

Einchecken im Hotel, als Erstes musst du deinen Rucksack ins Zimmer bringen. Als Zweites müssen wir uns mit dem Thema befassen, das uns am meisten am Herzen liegt und das uns im Kopf (und im Bauch) schwirrt, seit wir einen Fuß auf sizilianischen Boden gesetzt haben: Essen.

Lasst uns einander kennenlernen!

An- und Abreise zu und vom Reiseziel sind nicht im Paket enthalten. Du kannst also selbst entscheiden, von wo aus, zu welcher Zeit und mit welchem Verkehrsmittel du anreisen möchtest. So hast du die größtmögliche Wahlfreiheit. Das wunderbare Catania und seine Aromen empfangen uns mit offenen Armen: Es wird unmöglich sein, Cannoli und Arancini zu entkommen, aber zum Glück haben wir etwas prickelnde Tamarinde, die uns bei der Verdauung helfen wird! ☺ Lasst uns gemeinsam auf den Beginn unseres Abenteuers anstoßen!

Tag 2

Vom Ätna nach Syrakus

Natur und Abenteuer
Stadt und Kulturen
Party und Nachtleben
Lass uns auf dem aktiven Vulkan spazieren gehen!

Früh aufstehen: Wir machen uns auf den Weg zum Ätna, dem höchsten aktiven Vulkan Europas. Nach einer Stunde Fahrt können wir unsere Trekkingschuhe anziehen und unsere Wanderung beginnen. Unterwegs werden wir eine große Vielfalt an Landschaften bewundern können: vom Anbau von Weinreben und Olivenbäumen über grüne Eichen- und Kastanienwälder bis hin zu den trockenen schwarzen Lavafeldern. Je höher wir steigen, desto magischer, fast außerirdisch wird alles. Das Mittagessen wird in einer der vielen charakteristischen "Hütten" eingenommen, in denen man Gadgets und Souvenirs kaufen kann.

Sonnenuntergang in Syrakus

Nach dem Mittagessen machen wir uns auf den Weg zu unserem zweiten Stopp: Syrakus. Der Soundtrack für die Reise ist bereit, richtig? Wir lassen unsere Wanderschuhe im Hotel und ziehen unsere Badeanzüge an! Es erwartet uns eine Bootsfahrt nach Ortigia, wo wir den ersten der wunderschönen Sonnenuntergänge Siziliens bewundern werden.

Tag 3

Syrakus, Noto und Marzamemi

Denkmäler und Geschichte
Stadt und Kulturen
Party und Nachtleben
Syrakus und Noto

Heute Morgen starten wir den Tag mit einem Besuch in Syrakus, bevor wir unsere Autos abholen und nach Noto fahren, um dort zu Mittag zu essen. Nach einer Stunde Fahrt sind in wir Noto angekommen: Halte deinen Magen leer, denn beim Mittagessen werden wir uns an lokalen Spezialitäten wie Tintenfisch mit Kartoffeln und Pesto, Penne mit Schwertfisch und Auberginen oder den unvermeidlichen Spaghetti allo Scoglio erfreuen.

Marzamemi

Nach dem Mittagessen geht es weiter zum Vendicari-Reservat und dann nach Marzamemi, einem alten Dorf voller lokaler Handwerksläden, aber auch der ideale Ort, um einen Nachmittag am Strand zu verbringen. Das unglaubliche Meer in Marzamemi bietet eine traumhafte Kulisse, und zahlreiche Bars und Clubs beleben die gesamte Küste und bescheren uns einen unvergesslichen Aperitif. Aber der Tag ist hier noch nicht zu Ende: Heute machen wir uns auf den Weg nach Modica, unserem Endziel für den heutigen Abend.

Tag 4

Modica und Scicli

Stadt und Kulturen
Party und Nachtleben
Modica

Gestern war ein sehr anstrengender Tag, deshalb lassen wir es heute langsamer angehen und genießen Modica, eine Stadt, die zu angenehmen Spaziergängen durch Labyrinthe von Gassen, Aufstiegen und steilen Treppen einlädt und in der wir Schätze aus griechischer und römischer Zeit entdecken. Wusstest du, dass Modica für seine ganz besondere Schokolade weltberühmt ist? Und wir werden es nicht versäumen, sie zu probieren! Aber zuerst wollen wir die Stadt genießen.

Scicli

Am Nachmittag erreichen wir Scicli, ein barockes Dorf, eingebettet in die zauberhafte Landschaft des Iblei-Gebirges. Wir fahren durch eine faszinierende Landschaft mit niedrigen Mauern und Steinbrüchen, bis wir die kleinen Kalksteinhäuser erreichen. Hier riechen die Straßen nach fernen Geschichten... Scicli ist auch als Schauplatz einer berühmten Fernsehserie bekannt: Kommissar Montalbano! ☺ Am Abend kehren wir nach Modica zurück und bereiten uns auf einen weiteren schönen gemeinsamen Abend vor!

Tag 5

Ragusa: Endlich Meer

Relax
Party und Nachtleben
Der Himmel auf Erden!

Ragusa kann nicht an einem einzigen Tag besichtigt werden. Heute werden wir seine Strände mit goldenem Sand und einem so klaren Meer bewundern, dass es unmöglich ist, die Schönheit des Meeresgrundes nicht zu bewundern. Marina di Ragusa wird uns in einer seiner vielen einladenden Strandanlagen empfangen, damit wir uns heute in der Sonne entspannen können. Sonnenschirme, Liegestühle, Bars - wir sind wirklich im Paradies. Fünfzehn Minuten von Marina di Ragusa entfernt liegt der Strand Playa Grande, der auf jeden Fall einen Besuch wert ist. Um diesen Strand zu erreichen, musst du ein Stück inmitten der unberührten Natur laufen, in einer wirklich eindrucksvollen und wilden Umgebung. Playa Grande ist eine Bucht, die am Rande des Naturschutzgebietes Río Irminio liegt und mit einem Abschnitt mit Badefelsen endet, wo wir ein paar Gruppenfotos machen werden, die wir einrahmen wollen! Ein weiterer sehenswerter Strand ist Sampieri.

Am Abend konzentriert sich das Nachtleben in Marina di Ragusa zwischen der Strandpromenade und der Piazza Duca degli Abruzzi, wo es viele Orte gibt, an denen man leckere Cocktails probieren und bis drei Uhr morgens Musik hören kann.

Tag 6

Strände, Meer und Entspannung

Relax
Stadt und Kulturen
Totale Entspannung!

Wir widmen uns einem weiteren Tag der totalen Entspannung. Auch heute ist der Tag dem Sonnenbaden am Meer gewidmet, und wir haben die Qual der Wahl zwischen Donnalucata, Marina di Ragusa oder Torre di Mezzo... schwere Entscheidung! Am Nachmittag können wir entscheiden, ob wir den Tag am Strand bis zum Sonnenuntergang fortsetzen oder, wenn wir vom Liegen im Sand müde werden, nach Ragusa zurückkehren und nach Ibla weiterfahren: Wir werden die Zitadelle von Ibla zu Fuß erreichen, indem wir durch das Zentrum von Ragusa Superiore gehen und dann die Stufen von Santa Maria hinuntersteigen; auf diese Weise werden wir die eindrucksvollsten Ecken und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt sehen. Die Nächte in Ragusa-Ibla sind magisch, und wir werden von einer Atmosphäre voller Charme und Romantik umgeben sein. Hier stellen die Geschäfte ihre Waren bis in die späten Abendstunden aus, so dass wir unter dem Sternenhimmel einkaufen können.

Tag 7

Taormina oder Alcantara-Schlucht

Stadt und Kulturen
Party und Nachtleben
Auf dem Rückweg

Es ist bereits Zeit, sich auf den Weg zu machen! Packen wir unser Gepäck ins Auto: Heute erwartet uns ein Besuch in Taormina oder in den Alcantara-Schluchten!

Catania mon amour: Stadtrundfahrt

Am Abend kehren wir nach Catania zurück, einem authentischen Schatz aus dem Salz des Ionischen Meeres und der Asche des Ätna, einer lebendigen Abfolge von kleinen Kirchen, Plätzen, Museen, Ruinen und Anstiegen. Auch ein Spaziergang auf den Terrassen der Badia di Sant'Agata sollte nicht verpasst werden, um die Stadt von einem privilegierten Aussichtspunkt aus zu bewundern. Für unser Abschiedsessen wählen wir einen besonderen Ort, an dem wir mit einem Glas Wein auf die unvergesslichen Momente, die wir gemeinsam erlebt haben, anstoßen und unsere nächste Reise planen.

Reiseplan-Bild
Tag 8

Auf Wiedersehen schönes Sizilien!

Zeit für Verabschiedungen

Check-out. Falls du das Gefühl hast, dass du ein paar Kilos zugenommen hast, heißt es: Re-go-la-re! Andererseits, wie Sigmund Freud sagte: "Sizilien ist die schönste Region Italiens: eine beispiellose Orgie von Farben, Düften, Lichtern, ein großes Vergnügen".

Was ist inbegriffen

Nicht inbegriffen

An- und Abreise zu und vom Reiseziel

  • Verpflegung, wenn nicht ausdrücklich angegeben

  • Alle Souvenirs, die du in deinem Rucksack unterbringen kannst :)

  • Alles, was nicht unter „Was ist inbegriffen“ erwähnt wird

Tour-Kasse

Der zu entrichtende Betrag der Tour-Kasse liegt bei ungefähr 250 Euro und wird an den Travel Coordinator geleistet. Die Höhe der Tour-Kasse kann sich je nach Anzahl der Aktivitäten und Extras, welche die Gruppe unternimmt, ändern. Das restliche Geld wird den Teilnehmern am Ende der Reise zurückerstattet. Und keine Sorge, unsere Travel Coordinator versuchen immer zu verhandeln!

  • Lokaler Transport

  • Bootsausflug zum Sonnenuntergang nach Ortigia

  • Spritkosten, Maut- und Parkgebühren

  • Touristensteuern

  • Alle zusätzlichen Aktivitäten, auf die sich die einzelnen Mitglieder der Gruppe einigen, sowie der Anteil des Travel Coordinators

Weitere Informationen

Erfahre mehr über Unterkünfte, Transportmittel und andere nützliche Informationen rund um die Reise.
  • Unterkunft

    Örtliche Hotels und Herbergen

    Die Privatzimmer-Option ist nicht bei allen Reisedaten verfügbar

  • Transport

    Mietwagen

  • Roadtrip für Selbstfahrer

    Voraussetzung für die Durchführbarkeit: 1/4 der Teilnehmer sind fähig und bereit zu fahren

  • Privatzimmer-Option Alle Details anzeigen

Warum WeRoad

  • Kleine Gruppen, im Durchschnitt 11 Personen

  • Kostenlose Stornierung inklusive

  • Buchung mit einer Anzahlung von 100€

Finde deinen Flug

Für diese Reise empfehlen wir dir, von diesen Flughäfen anzukommen und zurückzukehren.

Ankunft Catania-Fontanarossa Airport
Rückkehr Catania-Fontanarossa Airport

FAQs – Häufig gestellte Fragen

Über Italien

Was sind die Einreisebestimmungen für Italien?

Wenn du deutscher Staatsbürger bist, kannst du die Einreisebestimmungen für Italien auf der Informationsseite unseres Partners Sherpa einsehen – und, falls ein Visum erforderlich ist, direkt dort beantragen. Solltest du eine andere Staatsangehörigkeit haben, kannst du Sherpa ebenfalls nutzen, indem du im Abschnitt „Pass“ deine Nationalität auswählst.

Bevor du abreist, wirf am besten auch einen Blick auf die offiziellen Informationen deines Heimatlandes – sicher ist sicher, und du willst ja nicht wegen eines bürokratischen Details zu Hause bleiben!

In welcher Zeitzone liegt Italien?

Italien liegt in der Mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ). Während der Sommerzeit, also zwischen Ende März und Ende Oktober, stellt Italien auf Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) um. Das bedeutet, wenn es in Deutschland 12 Uhr mittags ist, ist es in Italien ebenfalls 12 Uhr.

Welche Währung wird in Italien verwendet?

In Italien wird der Euro verwendet. Der Wechselkurs kann sich ändern, daher solltest du den aktuellen Kurs überprüfen, bevor du Geld umtauschst. Du kannst in:

  • Banken
  • Wechselstuben
  • an Geldautomaten

Euro erhalten.

Wie kann ich in Italien bezahlen?

In Italien kannst du bequem mit Kreditkarte oder Bargeld bezahlen. Kreditkarten wie Visa und Mastercard werden fast überall akzeptiert, besonders in Städten und größeren Geschäften. In kleineren Läden oder bei Marktständen ist es jedoch praktisch, etwas Bargeld zur Hand zu haben. Geldautomaten findest du in jeder Stadt, falls du Bargeld abheben musst. Es ist auch üblich, kleinere Beträge in Bar zu bezahlen, also halte etwas Kleingeld bereit.

Gibt man in Italien Trinkgeld?

In Italien ist Trinkgeld nicht so üblich wie in Deutschland, aber es wird trotzdem geschätzt. In Restaurants ist der Service oft schon in der Rechnung enthalten, dennoch kannst du ein paar Euro extra auf dem Tisch lassen, wenn du mit dem Service besonders zufrieden warst. In Bars rundest du den Betrag einfach auf. Für Taxifahrer oder Hotelpersonal sind kleine Trinkgelder ebenfalls willkommen. Es ist jedoch komplett freiwillig und nicht obligatorisch.

Wie ist die Internetverbindung in Italien? Sollte ich eine SIM-Karte kaufen? Gibt es WLAN?

In Italien ist das Internet in den meisten Städten und touristischen Gebieten gut ausgebaut. Du kannst auch dein deutsches Handy mit Roaming nutzen, ohne zusätzliche Gebühren zu zahlen, da Italien zur EU gehört. Wenn du jedoch viel im ländlichen Raum unterwegs bist oder viele Daten verbrauchen möchtest, könnte es sinnvoll sein, eine italienische SIM-Karte zu kaufen. Diese bekommst du in Handygeschäften und Supermärkten. Alternativ bieten viele Cafés und Restaurants in Italien kostenloses WLAN an.

Welche Sprache wird in Italien gesprochen?

In Italien spricht man Italienisch. Hier sind einige nützliche Ausdrücke, die dir im Alltag begegnen könnten:

  • Ciao (Hallo)
  • Grazie (Danke)
  • Per favore (Bitte)
  • Quanto costa? (Wie viel kostet das?)
  • Dove si trova...? (Wo befindet sich...?)

Die Italiener schätzen es sehr, wenn Besucher ein paar Worte in ihrer Sprache sprechen. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Welche Steckdosen bzw. Stecker werden in Italien verwendet?

In Italien werden hauptsächlich die Steckertypen C, F und L verwendet. Typ C und F entsprechen den in Deutschland gebräuchlichen Steckern, aber Typ L ist speziell für Italien. Wir empfehlen dir, einen universellen Reiseadapter mitzunehmen, damit du auf der sicheren Seite bist, vor allem wenn deine Geräte einen geerdeten Schuko-Stecker haben. Achte auch darauf, dass deine Geräte mit der italienischen Netzspannung von 230 Volt kompatibel sind.

Was ist die Hauptreligion in Italien?

In Italien ist die Hauptreligion der Katholizismus. Die meisten Italiener sind römisch-katholisch, und das Land hat viele beeindruckende Kirchen und religiöse Stätten, die du besuchen kannst. Wichtige religiöse Feiertage sind Ostern und Weihnachten, die landesweit mit Feiern und Traditionen begangen werden. Während dieser Zeiten kann es in einigen Städten lebhafter und festlicher zugehen, was eine tolle Gelegenheit bietet, die lokale Kultur und Bräuche hautnah zu erleben.

Was sollte ich für eine Reise nach Italien einpacken?

Für eine Reise nach Italien empfehlen wir dir, Folgendes in deinen Rucksack zu packen:

  • Leichte Kleidung: Im Sommer ist es oft heiß, also nimm T-Shirts, Shorts und ein leichtes Kleid oder Hemd mit.
  • Bequeme Schuhe: Ideal für Stadtbesichtigungen oder Spaziergänge.
  • Sonnencreme und Sonnenbrille: Der italienische Sommer kann sehr sonnig sein.
  • Badebekleidung: Falls du ans Meer oder in einen Pool möchtest.
  • Eine leichte Jacke oder ein Pullover: Abends kann es kühler werden, besonders in den nördlichen Regionen.
  • Adapter für Steckdosen: Italien verwendet den Typ C, F oder L.
  • Reiseführer oder eine App: Um die besten Orte und Restaurants zu entdecken.
Wie ist das Wetter in Italien?

Italien hat ein sehr vielfältiges Klima. Im Norden sind die Winter oft kühl und feucht, während die Sommer warm sind. In Mittelitalien herrscht ein gemäßigtes Klima mit heißen Sommern und milden Wintern. Der Süden und die Küstenregionen genießen ein mediterranes Klima mit heißen, trockenen Sommern und milden, regenreichen Wintern.

Wenn du im Sommer reist, pack am besten:

  • Sonnencreme
  • leichte Kleidung
  • eine Kopfbedeckung

Im Winter solltest du dabei haben:

  • einen warmen Pullover
  • eventuell eine regenfeste Jacke

Über WeRoad

In welchen Unterkünften übernachten wir?

Im Allgemeinen wählen wir lokale Unterkünfte aus und vermeiden große Hotelketten, weil wir die Kultur des Landes erleben und, wann immer möglich, zur lokalen Wirtschaft beitragen möchten. Typischerweise handelt es sich bei unseren Unterkünften um Hotels, Apartments, Pensionen und Hostels, die von lokalen Unternehmern geführt werden, wobei in allen Reisen im selben Zielgebiet der gleiche Standard eingehalten wird.

Die Liste der Unterkünfte für deine Reise wird dir von deinem Travel Coordinator zwischen 5 und 3 Tagen vor der Abreise zusammen mit anderen nützlichen Details zu dein Abenteuer mitgeteilt!

Kann ich die Zusammensetzung der Gruppe sehen, bevor ich meine Reise buche?

Klar, du kannst vorab einen Blick auf die Zusammensetzung der Gruppe werfen – aber du würdest dir die Überraschung verbauen, wenn du uns fragst! Diese Informationen findest du im Abschnitt „Gruppe“ jeder Reise auf der Startseite. Dort siehst du, wie viele WeRoader bereits gebucht haben, und wenn du auf den kleinen Pfeil klickst, deren Alter und Geschlecht. Aber pssst: Diese Infos sind eigentlich exklusiv – man muss sich registrieren oder einloggen, um sie zu sehen!

Die Details zur Konstellation der Gruppe findest du hier:


Desktop (Screenshot einfügen)

Mobil (Screenshot einfügen)

Kann ich meine Buchung umbuchen oder stornieren?

Wie kannst du eine Umbuchung deiner Reise vornehmen oder beantragen?

Das kannst du ganz einfach direkt in deinem persönlichen MyWeRoad-Account erledigen!

In deiner Buchung findest du unten rechts den Abschnitt "Ändere deine Reise", direkt nach den Buchungsdetails. Dort kannst du entweder ein anderes Datum für dieselbe Reise auswählen oder dich für eine völlig neue Reise entscheiden. Wann genau eine Änderung möglich ist, hängt von den Stornierungsbedingungen deiner Buchung ab.

Falls du in deiner ursprünglichen Buchung ein Privatzimmer, die flexible Stornierungsoption oder einen Rabattcode, eine Geschenkkarte oder einen Gutschein verwendet hast, informieren wir dich vor der Bestätigung der Änderung, falls diese für die neue Reise nicht mehr gültig sein sollten – dann kannst du entscheiden, ob du die Änderung trotzdem durchführen möchtest. In manchen Fällen kann das System die Änderung nicht zulassen – in dem Fall melde dich einfach bei unserem Support, wie in der Anleitung angegeben.

Für alle anderen Fälle gibt es keine Ausnahmen: Selbst bei einer Reiseänderung gelten die Verfügbarkeitsregeln für Plätze. Das heißt:

  • Du kannst nicht auf Reisen umbuchen, die ausverkauft sind.
  • Falls die neue Reise den Status "Auf Anfrage" hat, müssen wir erst die Verfügbarkeit prüfen.
  • Falls die neue Reise den Status "Fast ausgebucht" hat, kann es sein, dass in deinem gewünschten Zimmer (Männer- oder Frauenbereich) kein Platz mehr frei ist.

Wie kannst du deine Reise stornieren?

Schreib uns einfach eine Mail an [email protected] mit deiner Buchungsnummer, welche du stornieren möchtest, und wir helfen dir entsprechend den Stornierungsbedingungen deiner Buchung weiter.

Sind es Mehrbettzimmer?

Ja, standardmäßig teilen sich Reisende ein Zimmer mit gleichgeschlechtlichen Teilnehmern, und das Badezimmer ist entweder privat oder wird nur mit Mitreisende geteilt. Die von uns ausgewählten Zimmer können Doppel-, Dreibett-, Vierbett- oder Mehrbettzimmer sein (in Ausnahmefällen bis zu 8 Personen), je nach Reiseziel und Verfügbarkeit.

Es gibt nie Schlafsäle mit Außenstehenden, außer in bestimmten Fällen bei lokalen Erlebnissen, die im Reiseplan ausdrücklich erwähnt oder vor der Buchung mitgeteilt werden. Diese beinhalten i. d. R. bestimmte Nächte in einzigartigen Unterkünften wie Zeltlagern, Gastfamilien oder Campingplätzen und bieten ein authentisches, abenteuerlicheres Reiseerlebnis im Austausch gegen etwas Komfort.

Während des Buchungsvorgangs kannst du angeben, mit einem gemischten Zimmer einverstanden zu sein oder nicht: In dem Fall teilen sich, falls erforderlich, nur diejenigen ein Zimmer mit Reisenden anderen Geschlechts, die dieser Option zugestimmt haben. Wenn du für mehrere Personen zusammen buchst und diese Option wählst, ist das Zimmer nicht exklusiv für deine Gruppe, sondern kann mit anderen Reisenden der Gruppe geteilt werden.

Wenn ein Ort im Reiseverlauf angegeben ist, werden wir dann garantiert dort übernachten?
In einigen Reiseverläufen findest du die Anzahl der Nächte sowie den Ort (nicht das Hotel), an dem die Übernachtung geplant ist. Dieser Ort ist der, der bei den meisten Abfahrten vorgesehen ist. Es kann jedoch vorkommen, dass du in einer nahegelegenen Stadt untergebracht wirst – zum Beispiel aus logistischen Gründen oder wegen der saisonalen Verfügbarkeit unserer Partnerunterkünfte.
 
Die finale Liste der Unterkünfte (und damit auch der genauen Orte) erhältst du 5 bis 3 Tage vor Abreise von deinem Coordinator – gemeinsam mit weiteren hilfreichen Infos für dein Abenteuer!
Wer ist und was macht ein Travel Coordinator?

Die Travel Coordinator von WeRoad sind erfahrene Reisende und die perfekten Travel Buddies. Sie sind auf alle Eventualitäten vorbereitet, kümmern sich um alle logistischen Fragen (Termine, Treffpunkt, Transport, Buchungen usw.) und können auf langjährige Erfahrung mit Entdeckungsreisen rund um die Welt zurückblicken. So kannst du dich einfach zurücklehnen und die Reise entspannt genießen!

Du lernst deinen Travel Coordinator spätestens 15 Tage vor Abreise in der WhatsApp-Gruppe kennen, die mit allen Teilnehmern einrichtet wird. Es wird auch die Gelegenheit sein, sich besser kennenzulernen und offene Fragen zu stellen!

Wenn ein Travel Coordinator zugewiesen wurde, findest du diese Information auf der Seite der Reise. Du kannst auch auf dieser Seite nach einem Namen suchen. Nach der Buchung sind die Kontaktdaten deines Coordinators in deinem persönlichen Bereich zu finden, und zwar unter „Buchungen und Reisen“ > „Deine bevorstehenden Reisen“ > „Reisedetails“.

Kannst du mir beim Flug buchen helfen?

Auch wenn wir die Flugbuchung nicht direkt übernehmen, können wir dir helfen, die online verfügbaren Optionen zu bewerten:

Wir schlagen dir die besten verfügbaren Flüge von Vergleichsseiten wie Skyscanner vor.
Wenn verfügbar, können wir dir die Flugdaten deines Coordinators oder deiner Mitreisenden mitteilen.
Kontaktiere uns unter +493083796364 und wir helfen dir!

Auf der Reiseübersicht findest du auch die Option "Flug suchen", die dir die eigenständige Recherche erleichtert. Im Bereich "Vorteile" in deinem persönlichen Bereich findest du außerdem exklusive Rabatte mit Fluggesellschaften (und mehr!), die nur für WeRoader reserviert sind.

Wenn du mehr erfahren möchtest, schau dir
diese Seite an.

Was ist die Tour-Kasse?

Das ist die Frage aller Fragen, und hier ist die Antwort – in Punkte unterteilt!

Die Tour-Kasse:

  • Ist eine gemeinsame Kasse, die vom Travel Coordinator gesammelt und verwaltet wird und für die er während der gesamten Reise verantwortlich ist.
  • Wird verwendet, um die Zahlungen für Güter und Dienstleistungen, die für die gesamte Gruppe nützlich sind, zu beschleunigen und die Flexibilität bei der Auswahl von Aktivitäten und Ausflügen am Zielort zu gewährleisten.
  • Wird i. d. R. am ersten Tag der Reise in der Landeswährung eingesammelt, obwohl der Travel Coordinator aus organisatorischen Gründen verlangen kann, dass sie vor der Abreise überwiesen wird.

Die Höhe der Tour-Kasse und alle ihre Details findest du, indem du auf „Entdecke, was die Tour-Kasse beinhaltet. Alles lesen“ unten im Abschnitt „Was ist inbegriffen“ auf den Reiseseiten klickst.

Der Betrag variiert je nach gewählter Reiseroute.

Wird ausschließlich für Gruppenausgaben verwendet, an denen ALLE Teilnehmer teilnehmen möchten.

Wird auf der Grundlage der Erfahrungen anderer Gruppen geschätzt, kann aber je nach den Bedürfnissen der Gruppe selbst variieren. Der Travel Coordinator muss den Betrag während der Reise möglicherweise erhöhen.

Wenn nicht der gesamte Betrag der Tour-Kasse aufgebraucht wird, wird die Differenz am Ende der Reise an alle Teilnehmer zurückerstattet.

Deckt den Anteil des Travel Coordinators an den Aktivitäten ab, die in der Tour-Kasse enthalten sind, mit Ausnahme der Aktivitäten, die für den Travel Coordinator kostenfrei sind.

Wenn du vor der Reise einen Teil der Tour-Kasse für optionale, nicht rückzahlbare Aktivitäten vorstreckst, kann der Betrag im Falle einer Stornierung der Reise nicht zurückerstattet werden.

Sind die Flüge inbegriffen?

Die Flüge zum und vom Zielort sind nicht inbegriffen, um dir maximale Autonomie und Flexibilität zu ermöglichen, was die Fluggesellschaft, deinen Abflughafen sowie die gewünschten Zwischenstopps angeht.

Da Flüge nicht inbegriffen sind, bist du auch bei deinen Reisedaten flexibler: Du könntest ein paar Tage früher kommen oder etwas länger am Zielort bleiben, wenn du's möchtest – oder sogar selbstständig zu einem nahegelegenen Ziel weiterreisen!

Wie setzen sich die Gruppen zusammen?

In allen Gruppen sprechen Travel Coordinator und Teilnehmer Deutsch - Deutsch zu sprechen und zu verstehen ist daher Voraussetzung für die Teilnahme an den Reisen von WeRoad DACH.

Die Gruppen von mind. 4 bis max. 15 Reisenden bestehen im Durchschnitt aus 10 Teilnehmern.

Das Durchschnittsalter variiert je nach Gruppe, liegt aber oft um die 30 Jahre. Wende dich gerne über WhatsApp +49 173 4956787 an unser Customer Care-Team, wenn du nähere Informationen zu einer bestimmten Gruppe haben möchtest.

Es gibt keine Garantie, dass die Geschlechterverteilung in den Gruppen vollkommen ausgewogen ist, da sie davon abhängt, wer wann was bucht. Die Konstellation einer Gruppe kannst du aber auch gerne bei unserem Customer Care-Team erfragen.

Wie kann ich Teil der Community werden?

Von dem Moment an, in dem du mit WeRoad unterwegs warst, bist du ein WeRoader. Und wie wir oft sagen: „Einmal WeRoader, immer WeRoader“!

Du bist aber nicht nur während einer Reise ein WeRoader - ganz im Gegenteil!

Die Community ist das ganze Jahr über lebendig und aktiv: Bleib in Kontakt, nimm an der Facebook-Gruppe teil, folge uns auf Instagram!

Du bist auch herzlich eingeladen, dich den vielen Events anzuschließen, die die Community in der ganzen DACH-Region organisiert. Sei es auf ein Bierchen oder eine Bergwanderung! ;-)