Sommer, Sonne, Rabatt! Sichere dir jetzt bis zu 300 € Rabatt auf deine Sommerreise!

10 % für deine Freunde, 15 % für dich – bei Buchung mit deinem persönlichen Code bis 31.07., 23:59 Uhr.

60%
nature
Natur und Abenteuer
60%
40%
relax
Relax
40%
40%
history
Denkmäler und Geschichte
40%
30%
culture
Stadt und Kulturen
30%
30%
party
Party und Nachtleben
30%
Weiterlesen
360°
Kampanien 8 Tage
Nächste Abfahrt Fr., 05 Sept. 2025
ab
1.199 €
-20%
959
Anzahlung von 100
Abfahrtskalender anzeigen
oder 319,67 €/Monat. In 3 Raten.

FAQs – Häufig gestellte Fragen

Route

Tag 1

Neapel

Stadt und Kulturen
Willkommen in Kampanien!

An- und Abreise zu und vom Reiseziel sind nicht im Paket enthalten. Du kannst also selbst entscheiden, von wo aus, zu welcher Zeit und mit welchem Verkehrsmittel du anreisen möchtest. So hast du die größtmögliche Wahlfreiheit.

Einchecken im Hotel in Neapel und Begrüßungstreffen.

In Neapel weiß man, dass man gut und viel isst, und die Menschen sehr herzlich sind. Was gibt es also Besseres, als sich direkt beim Essen kennenzulernen! Mit vollen Bäuchen machen wir uns auf den Weg zu den Ausgehvierteln Chiaia mit seinen Clubs und Mergellina mit seinen bis zum Morgen geöffneten Chaltes am Meer: ja, wir werden erfahren, dass die Hütten in Neapel nicht in den Bergen liegen.

Tag 2

Ischia

Relax
Sonnenbaden und Entspannung

Beginnen wir unser Abenteuer in den Meeren Kampaniens! Beim Verlassen des Hafens von Neapel an Bord des ersten Tragflügelboots können wir die gesamte Küstenlinie aus einer einzigartigen Perspektive bewundern, bis wir unser Ziel erreichen: die Insel Ischia. Nach einem zweiten Frühstück mit dem berühmten cornetto ischitano, einer Mischung aus Blätterteig und Brioche, sind wir bereit, die größte Insel der Flegree zu genießen, die für ihre smaragdgrünen Strände, Kaninchen all'ischitana und gebratenen Fisch bekannt ist.

O Sole Mio

Der Tag ist der absoluten Entspannung an den Stränden, dem lokalen Essen und dem Thermalwasser gewidmet, das von den Römern aus Höhlen gegraben wurde, und die Erholung ist mehr als verdient! Nachdem wir unter einem Baum gedöst oder die schönste Bräune des Golfs eingefangen haben, kehren wir nach Neapel zurück, um einen weiteren unterhaltsamen Abend zu verbringen.

Tag 3

Herculaneum und Vesuv

Natur und Abenteuer
Denkmäler und Geschichte
Ein Tauchgang in die Vergangenheit

Der heutige Tag ist wie eine Zeitreise um 2500 Jahre zurück. Nachdem wir unsere Autos abgeholt haben, machen wir uns auf den Weg zu den Ausgrabungen von Herculaneum, einer UNESCO-Weltkulturerbestätte. Diese am besten erhaltenen Ausgrabungen, die oft im Schatten des großen und überfüllten Pompeji stehen, sind ein echtes Juwel! Wir meiden die Touristenmassen und finden uns in einer wirklich intakten antiken römischen Stadt wieder, die so perfekt ist, dass sie wie eine Filmkulisse aussieht. In den Straßen voller Mosaike, Gemälde, Statuen und Innenhöfe werden wir uns verlieben und nie wieder weg wollen!

Seine Majestät der Vesuv!

Wir fahren von 0 auf 1.000 Meter hoch. Nachdem wir ihn aus der Ferne bewundert haben, werden wir endlich den Gipfel des berühmtesten Vulkans Italiens erklimmen: Seine Majestät den Vesuv! Die Emotionen werden uns packen, wenn wir auf dem Lavastrom des letzten Ausbruchs von 1944 laufen, und wenn wir den Gipfel in über 1.000 Metern Höhe erreichen, können wir ein 360-Grad-Panorama über ganz Neapel, die Halbinsel von Sorrent, die Inseln und die Amalfiküste genießen. Zu viel Schönheit auf einmal? Und das, obwohl wir erst am Anfang der Reise stehen! Nach so einem intensiven Tag können wir ein paar gute Weine aus den Weinbergen an den Hängen des Vulkans trinken. Eine bessere Kulisse kann es nicht geben! Auf uns und auf diese Reise! Heute Abend übernachten wir außerhalb der belebten Stadt Neapel auf der Halbinsel Sorrent.

Tag 4

Capri

Relax
Party und Nachtleben
Capri!

Bist du bereit, die Segel zu setzen und Italiens glamouröseste Insel zu entdecken? Heute geht's nach Capri! Nach einem erfrischenden Bad, bummeln wir durch die schicken Straßen der Altstadt und genießen ein Eis und einen Kaffee. Dann haben wir Zeit, die Insel zu erkunden: die majestätischen Faraglioni, die sich mitten im Meer erheben; die Grotta Azzurra, in der sich das Wasser in einem tiefen Blau spiegelt; und nicht zu vergessen der Monte Solaro in Anacapri, den man mit einem malerischen Sessellift erreichen kann.

Tag 5

Pfad der Götter und die Amalfiküste

Natur und Abenteuer
Trekking mit Aussicht

Geschichte, Meer und gutes Essen... was fehlt noch? Natürlich die Natur, die in dieser Gegend mit den unglaublichen Landschaften der Amalfiküste immer wieder für Erstaunen sorgt. Nach einem frühen Wecker und einem guten Frühstück erreichen wir Agerola und ziehen hier unsere bequemen Schuhe an: Eine wunderschöne Wanderung erwartet uns, begleitet von den überwältigenden Aussichten dieses Teils Italiens. Wir folgen dem Sentiero degli Dei (Weg der Götter) von Agerola nach Positano, einer Route inmitten der mediterranen Macchia, die noch immer ihren alten Charme bewahrt hat. Wir beginnen unsere Wanderung auf 600 Metern über dem Meeresspiegel und kommen durch kleine Dörfer inmitten der Natur: Das tiefblaue Meer leistet uns Gesellschaft und lädt uns ein, oft anzuhalten, um es in seiner ganzen Schönheit zu betrachten.

Vier Schritte in Amalfi

Am Nachmittag können wir eine Fähre von Positano nach Amalfi nehmen, denn wir wollen nichts von diesem Teil der Welt verpassen! Heute haben wir die Schönheit der Küste in vollen Zügen genossen, wir sind müde, aber mit einem Herzen voller Wunder und Schönheit.

Tag 6

Cilento Bootsabenteuer

Natur und Abenteuer
Relax
Party und Nachtleben
Cilento wir kommen!

Heute werden wir einen der schönsten Küstenabschnitte des Cilento entdecken, wenn nicht sogar den schönsten! Wir lassen unsere Autos in Palinuro stehen und besteigen unser Boot, ein Gozzo, um genau zu sein; dieser Tag wird ein Tag der Entspannung und des Spaßes sein. Wir werden begleitet, um die Küste und die Höhlen dieses noch wenig bekannten, aber vor allem unberührten Küstenabschnitts zu entdecken: den Cilento! Wir werden segeln und in kristallklarem Wasser tauchen, um dann den Tag am Strand fortzusetzen und die Sonne zu genießen oder, wenn du nach dem gestrigen Tag noch Energie hast, einige Wassersportarten inmitten der faszinierenden Landschaft der mediterranen Macchia auszuüben. Haltet eure Masken und Schnorchel bereit! Das Schnorcheln solltest du dir nicht entgehen lassen!

Tag 7

Neapel

Denkmäler und Geschichte
Stadt und Kulturen
Party und Nachtleben
Das authentischste Neapel

Heute kehren wir dorthin zurück, wo alles begann: Neapel! Eine einzigartige Stadt, der unbestrittene Protagonist des heutigen Tages! Wir beginnen mit einigen unbestrittenen Symbolen wie dem verschleierten Christus und einem Besuch des unterirdischen Neapels. Neapel besteht aus engen, gewundenen Gassen, und von dort aus, in den Quartieri Spagnoli, werden wir das authentischste Neapel entdecken: ein geometrisches Chaos, ein Labyrinth aus kleinen Gassen, das im 16. Jahrhundert beginnt und bis in die Gegenwart reicht, das den Alltag der Töpfereien, der aufgehängten Wäsche und des Streetfood offenbart und sich mit den künstlerischen Elementen vermischt, die die Gesichter derer zeigen, die Neapel und die neapolitanische Lebensart in der Welt repräsentiert haben. Und was fehlt noch, um diesen Tag mit einem Höhepunkt zu beenden? Natürlich: eine letzte Portion neapolitanischer Köstlichkeiten und eine atemberaubende Aussicht - selbst zu dieser Stunde!

Reiseplan-Bild
Tag 8

Neapel

Check-out und Abschied!

Die Zeit des Abschiednehmens ist gekommen! Es geht zurück nach Hause, aber zuerst... Hast du noch Platz in deinem Rucksack? Du kannst Kampanien nicht verlassen ohne Sfogliatella, Babà', Pastiera, Mozzarella, Limoncello...

Was ist inbegriffen

Nicht inbegriffen

An- und Abreise zu und vom Reiseziel

  • Verpflegung, wenn nicht ausdrücklich angegeben

  • Alle Souvenirs, die du in deinem Rucksack unterbringen kannst :)

  • Alles, was nicht unter „Was ist inbegriffen“ erwähnt wird

Tour-Kasse

Der zu entrichtende Betrag der Tour-Kasse liegt bei ungefähr 250 Euro und wird an den Travel Coordinator geleistet. Die Kosten können je nach Aktivitäten variieren und können höher als angegeben ausfallen. Am Ende der Reise werden nicht genutzte Beträge erstattet.

  • Spritkosten, Maut- und Parkgebühren

  • Touristensteuer

  • Anteil des Travel Coordinators an der Tour-Kasse

  • Alle zusätzlichen Aktivitäten, auf die sich die einzelnen Mitglieder der Gruppe einigen, sowie das Honorar des Travel Coordinators.

Weitere Informationen

Erfahre mehr über Unterkünfte, Transportmittel und andere nützliche Informationen rund um die Reise.
  • Unterkunft

    Örtliche Hotels und Herbergen.

    Die Privatzimmer-Option ist nicht bei allen Reisedaten verfügbar.

  • Transport

    Mietwagen und ÖPNV wo notwendig.

  • Roadtrip für Selbstfahrer

    Voraussetzung für die Durchführbarkeit: 1/4 der Teilnehmer sind fähig und bereit zu fahren

  • Privatzimmer-Option Alle Details anzeigen

Warum WeRoad

  • Kleine Gruppen, maximal 15 Personen

  • Kostenlose Stornierung inklusive

  • Buchung mit einer Anzahlung von 100€

Die Travel Coordinator

Unsere Travel Coordinator werden ausgewählt, weil sie Menschen wie du sind. Sie sind nicht nur die besten Reisebegleiter, auf die du hoffen kannst, sondern auch ausgebildete Fachleute, die dir garantiert ein Reiseerlebnis wie nie zuvor ermöglichen werden

Finde deinen Flug

Für diese Reise empfehlen wir dir, von diesen Flughäfen anzukommen und zurückzukehren.

Ankunft Naples International Airport
Rückkehr Naples International Airport

Verfügbare Daten

05 Sept. 2025
Freitag
8 Tage
12 Sept. 2025
Freitag

Fast bestätigt

Gruppeninfo
anzeigen


Interessierte: 8

Erwartete WeRoaders: 8

Summe
959
-20%
1.199 €
Privatzimmer inklusive, wenn man zu zweit bucht

16 Sept. 2025
Dienstag
8 Tage
23 Sept. 2025
Dienstag

Geplant

Interessierte: 4

Erwartete WeRoaders: 8

Summe
1.199
Privatzimmer inklusive, wenn man zu zweit bucht

FAQs – Häufig gestellte Fragen

Über Italien

Was sind die Einreisebestimmungen für Italien?

Wenn du deutscher Staatsbürger bist, kannst du die Einreisebestimmungen für Italien auf der Informationsseite unseres Partners Sherpa einsehen – und, falls ein Visum erforderlich ist, direkt dort beantragen. Solltest du eine andere Staatsangehörigkeit haben, kannst du Sherpa ebenfalls nutzen, indem du im Abschnitt „Pass“ deine Nationalität auswählst.

Bevor du abreist, wirf am besten auch einen Blick auf die offiziellen Informationen deines Heimatlandes – sicher ist sicher, und du willst ja nicht wegen eines bürokratischen Details zu Hause bleiben!

In welcher Zeitzone liegt Italien?

Italien liegt in der Mitteleuropäischen Zeitzone (MEZ). Während der Sommerzeit, also zwischen Ende März und Ende Oktober, stellt Italien auf Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ) um. Das bedeutet, wenn es in Deutschland 12 Uhr mittags ist, ist es in Italien ebenfalls 12 Uhr.

Welche Währung wird in Italien verwendet?

In Italien wird der Euro verwendet. Der Wechselkurs kann sich ändern, daher solltest du den aktuellen Kurs überprüfen, bevor du Geld umtauschst. Du kannst in:

  • Banken
  • Wechselstuben
  • an Geldautomaten

Euro erhalten.

Wie kann ich in Italien bezahlen?

In Italien kannst du bequem mit Kreditkarte oder Bargeld bezahlen. Kreditkarten wie Visa und Mastercard werden fast überall akzeptiert, besonders in Städten und größeren Geschäften. In kleineren Läden oder bei Marktständen ist es jedoch praktisch, etwas Bargeld zur Hand zu haben. Geldautomaten findest du in jeder Stadt, falls du Bargeld abheben musst. Es ist auch üblich, kleinere Beträge in Bar zu bezahlen, also halte etwas Kleingeld bereit.

Gibt man in Italien Trinkgeld?

In Italien ist Trinkgeld nicht so üblich wie in Deutschland, aber es wird trotzdem geschätzt. In Restaurants ist der Service oft schon in der Rechnung enthalten, dennoch kannst du ein paar Euro extra auf dem Tisch lassen, wenn du mit dem Service besonders zufrieden warst. In Bars rundest du den Betrag einfach auf. Für Taxifahrer oder Hotelpersonal sind kleine Trinkgelder ebenfalls willkommen. Es ist jedoch komplett freiwillig und nicht obligatorisch.

Wie ist die Internetverbindung in Italien? Sollte ich eine SIM-Karte kaufen? Gibt es WLAN?

In Italien ist das Internet in den meisten Städten und touristischen Gebieten gut ausgebaut. Du kannst auch dein deutsches Handy mit Roaming nutzen, ohne zusätzliche Gebühren zu zahlen, da Italien zur EU gehört. Wenn du jedoch viel im ländlichen Raum unterwegs bist oder viele Daten verbrauchen möchtest, könnte es sinnvoll sein, eine italienische SIM-Karte zu kaufen. Diese bekommst du in Handygeschäften und Supermärkten. Alternativ bieten viele Cafés und Restaurants in Italien kostenloses WLAN an.

Welche Sprache wird in Italien gesprochen?

In Italien spricht man Italienisch. Hier sind einige nützliche Ausdrücke, die dir im Alltag begegnen könnten:

  • Ciao (Hallo)
  • Grazie (Danke)
  • Per favore (Bitte)
  • Quanto costa? (Wie viel kostet das?)
  • Dove si trova...? (Wo befindet sich...?)

Die Italiener schätzen es sehr, wenn Besucher ein paar Worte in ihrer Sprache sprechen. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Welche Steckdosen bzw. Stecker werden in Italien verwendet?

In Italien werden hauptsächlich die Steckertypen C, F und L verwendet. Typ C und F entsprechen den in Deutschland gebräuchlichen Steckern, aber Typ L ist speziell für Italien. Wir empfehlen dir, einen universellen Reiseadapter mitzunehmen, damit du auf der sicheren Seite bist, vor allem wenn deine Geräte einen geerdeten Schuko-Stecker haben. Achte auch darauf, dass deine Geräte mit der italienischen Netzspannung von 230 Volt kompatibel sind.

Was ist die Hauptreligion in Italien?

In Italien ist die Hauptreligion der Katholizismus. Die meisten Italiener sind römisch-katholisch, und das Land hat viele beeindruckende Kirchen und religiöse Stätten, die du besuchen kannst. Wichtige religiöse Feiertage sind Ostern und Weihnachten, die landesweit mit Feiern und Traditionen begangen werden. Während dieser Zeiten kann es in einigen Städten lebhafter und festlicher zugehen, was eine tolle Gelegenheit bietet, die lokale Kultur und Bräuche hautnah zu erleben.

Was sollte ich für eine Reise nach Italien einpacken?

Für eine Reise nach Italien empfehlen wir dir, Folgendes in deinen Rucksack zu packen:

  • Leichte Kleidung: Im Sommer ist es oft heiß, also nimm T-Shirts, Shorts und ein leichtes Kleid oder Hemd mit.
  • Bequeme Schuhe: Ideal für Stadtbesichtigungen oder Spaziergänge.
  • Sonnencreme und Sonnenbrille: Der italienische Sommer kann sehr sonnig sein.
  • Badebekleidung: Falls du ans Meer oder in einen Pool möchtest.
  • Eine leichte Jacke oder ein Pullover: Abends kann es kühler werden, besonders in den nördlichen Regionen.
  • Adapter für Steckdosen: Italien verwendet den Typ C, F oder L.
  • Reiseführer oder eine App: Um die besten Orte und Restaurants zu entdecken.
Wie ist das Wetter in Italien?

Italien hat ein sehr vielfältiges Klima. Im Norden sind die Winter oft kühl und feucht, während die Sommer warm sind. In Mittelitalien herrscht ein gemäßigtes Klima mit heißen Sommern und milden Wintern. Der Süden und die Küstenregionen genießen ein mediterranes Klima mit heißen, trockenen Sommern und milden, regenreichen Wintern.

Wenn du im Sommer reist, pack am besten:

  • Sonnencreme
  • leichte Kleidung
  • eine Kopfbedeckung

Im Winter solltest du dabei haben:

  • einen warmen Pullover
  • eventuell eine regenfeste Jacke

Über WeRoad

In welchen Unterkünften übernachten wir?

Im Allgemeinen wählen wir lokale Unterkünfte aus und vermeiden große Hotelketten, weil wir die Kultur des Landes erleben und, wann immer möglich, zur lokalen Wirtschaft beitragen möchten. Typischerweise handelt es sich bei unseren Unterkünften um Hotels, Apartments, Pensionen und Hostels, die von lokalen Unternehmern geführt werden, wobei in allen Reisen im selben Zielgebiet der gleiche Standard eingehalten wird.

Die Liste der Unterkünfte für deine Reise wird dir von deinem Travel Coordinator zwischen 5 und 3 Tagen vor der Abreise zusammen mit anderen nützlichen Details zu dein Abenteuer mitgeteilt!

Kann ich die Zusammensetzung der Gruppe sehen, bevor ich meine Reise buche?

Klar, du kannst vorab einen Blick auf die Zusammensetzung der Gruppe werfen – aber du würdest dir die Überraschung verbauen, wenn du uns fragst! Diese Informationen findest du im Abschnitt „Gruppe“ jeder Reise auf der Startseite. Dort siehst du, wie viele WeRoader bereits gebucht haben, und wenn du auf den kleinen Pfeil klickst, deren Alter und Geschlecht. Aber pssst: Diese Infos sind eigentlich exklusiv – man muss sich registrieren oder einloggen, um sie zu sehen!

Die Details zur Konstellation der Gruppe findest du hier:


Desktop (Screenshot einfügen)

Mobil (Screenshot einfügen)

Kann ich meine Buchung umbuchen oder stornieren?

Wie kannst du eine Umbuchung deiner Reise vornehmen oder beantragen?

Das kannst du ganz einfach direkt in deinem persönlichen MyWeRoad-Account erledigen!

In deiner Buchung findest du unten rechts den Abschnitt "Ändere deine Reise", direkt nach den Buchungsdetails. Dort kannst du entweder ein anderes Datum für dieselbe Reise auswählen oder dich für eine völlig neue Reise entscheiden. Wann genau eine Änderung möglich ist, hängt von den Stornierungsbedingungen deiner Buchung ab.

Falls du in deiner ursprünglichen Buchung ein Privatzimmer, die flexible Stornierungsoption oder einen Rabattcode, eine Geschenkkarte oder einen Gutschein verwendet hast, informieren wir dich vor der Bestätigung der Änderung, falls diese für die neue Reise nicht mehr gültig sein sollten – dann kannst du entscheiden, ob du die Änderung trotzdem durchführen möchtest. In manchen Fällen kann das System die Änderung nicht zulassen – in dem Fall melde dich einfach bei unserem Support, wie in der Anleitung angegeben.

Für alle anderen Fälle gibt es keine Ausnahmen: Selbst bei einer Reiseänderung gelten die Verfügbarkeitsregeln für Plätze. Das heißt:

  • Du kannst nicht auf Reisen umbuchen, die ausverkauft sind.
  • Falls die neue Reise den Status "Auf Anfrage" hat, müssen wir erst die Verfügbarkeit prüfen.
  • Falls die neue Reise den Status "Fast ausgebucht" hat, kann es sein, dass in deinem gewünschten Zimmer (Männer- oder Frauenbereich) kein Platz mehr frei ist.

Wie kannst du deine Reise stornieren?

Schreib uns einfach eine Mail an [email protected] mit deiner Buchungsnummer, welche du stornieren möchtest, und wir helfen dir entsprechend den Stornierungsbedingungen deiner Buchung weiter.

Sind es Mehrbettzimmer?

Ja, standardmäßig teilen sich Reisende ein Zimmer mit gleichgeschlechtlichen Teilnehmern, und das Badezimmer ist entweder privat oder wird nur mit Mitreisende geteilt. Die von uns ausgewählten Zimmer können Doppel-, Dreibett-, Vierbett- oder Mehrbettzimmer sein (in Ausnahmefällen bis zu 8 Personen), je nach Reiseziel und Verfügbarkeit.

Es gibt nie Schlafsäle mit Außenstehenden, außer in bestimmten Fällen bei lokalen Erlebnissen, die im Reiseplan ausdrücklich erwähnt oder vor der Buchung mitgeteilt werden. Diese beinhalten i. d. R. bestimmte Nächte in einzigartigen Unterkünften wie Zeltlagern, Gastfamilien oder Campingplätzen und bieten ein authentisches, abenteuerlicheres Reiseerlebnis im Austausch gegen etwas Komfort.

Während des Buchungsvorgangs kannst du angeben, mit einem gemischten Zimmer einverstanden zu sein oder nicht: In dem Fall teilen sich, falls erforderlich, nur diejenigen ein Zimmer mit Reisenden anderen Geschlechts, die dieser Option zugestimmt haben. Wenn du für mehrere Personen zusammen buchst und diese Option wählst, ist das Zimmer nicht exklusiv für deine Gruppe, sondern kann mit anderen Reisenden der Gruppe geteilt werden.

Wenn ein Ort im Reiseverlauf angegeben ist, werden wir dann garantiert dort übernachten?
In einigen Reiseverläufen findest du die Anzahl der Nächte sowie den Ort (nicht das Hotel), an dem die Übernachtung geplant ist. Dieser Ort ist der, der bei den meisten Abfahrten vorgesehen ist. Es kann jedoch vorkommen, dass du in einer nahegelegenen Stadt untergebracht wirst – zum Beispiel aus logistischen Gründen oder wegen der saisonalen Verfügbarkeit unserer Partnerunterkünfte.
 
Die finale Liste der Unterkünfte (und damit auch der genauen Orte) erhältst du 5 bis 3 Tage vor Abreise von deinem Coordinator – gemeinsam mit weiteren hilfreichen Infos für dein Abenteuer!
Wer ist und was macht ein Travel Coordinator?

Die Travel Coordinator von WeRoad sind erfahrene Reisende und die perfekten Travel Buddies. Sie sind auf alle Eventualitäten vorbereitet, kümmern sich um alle logistischen Fragen (Termine, Treffpunkt, Transport, Buchungen usw.) und können auf langjährige Erfahrung mit Entdeckungsreisen rund um die Welt zurückblicken. So kannst du dich einfach zurücklehnen und die Reise entspannt genießen!

Du lernst deinen Travel Coordinator spätestens 15 Tage vor Abreise in der WhatsApp-Gruppe kennen, die mit allen Teilnehmern einrichtet wird. Es wird auch die Gelegenheit sein, sich besser kennenzulernen und offene Fragen zu stellen!

Wenn ein Travel Coordinator zugewiesen wurde, findest du diese Information auf der Seite der Reise. Du kannst auch auf dieser Seite nach einem Namen suchen. Nach der Buchung sind die Kontaktdaten deines Coordinators in deinem persönlichen Bereich zu finden, und zwar unter „Buchungen und Reisen“ > „Deine bevorstehenden Reisen“ > „Reisedetails“.

Kannst du mir beim Flug buchen helfen?

Auch wenn wir die Flugbuchung nicht direkt übernehmen, können wir dir helfen, die online verfügbaren Optionen zu bewerten:

Wir schlagen dir die besten verfügbaren Flüge von Vergleichsseiten wie Skyscanner vor.
Wenn verfügbar, können wir dir die Flugdaten deines Coordinators oder deiner Mitreisenden mitteilen.
Kontaktiere uns unter +493083796364 und wir helfen dir!

Auf der Reiseübersicht findest du auch die Option "Flug suchen", die dir die eigenständige Recherche erleichtert. Im Bereich "Vorteile" in deinem persönlichen Bereich findest du außerdem exklusive Rabatte mit Fluggesellschaften (und mehr!), die nur für WeRoader reserviert sind.

Wenn du mehr erfahren möchtest, schau dir
diese Seite an.

Was ist die Tour-Kasse?

Das ist die Frage aller Fragen, und hier ist die Antwort – in Punkte unterteilt!

Die Tour-Kasse:

  • Ist eine gemeinsame Kasse, die vom Travel Coordinator gesammelt und verwaltet wird und für die er während der gesamten Reise verantwortlich ist.
  • Wird verwendet, um die Zahlungen für Güter und Dienstleistungen, die für die gesamte Gruppe nützlich sind, zu beschleunigen und die Flexibilität bei der Auswahl von Aktivitäten und Ausflügen am Zielort zu gewährleisten.
  • Wird i. d. R. am ersten Tag der Reise in der Landeswährung eingesammelt, obwohl der Travel Coordinator aus organisatorischen Gründen verlangen kann, dass sie vor der Abreise überwiesen wird.

Die Höhe der Tour-Kasse und alle ihre Details findest du, indem du auf „Entdecke, was die Tour-Kasse beinhaltet. Alles lesen“ unten im Abschnitt „Was ist inbegriffen“ auf den Reiseseiten klickst.

Der Betrag variiert je nach gewählter Reiseroute.

Wird ausschließlich für Gruppenausgaben verwendet, an denen ALLE Teilnehmer teilnehmen möchten.

Wird auf der Grundlage der Erfahrungen anderer Gruppen geschätzt, kann aber je nach den Bedürfnissen der Gruppe selbst variieren. Der Travel Coordinator muss den Betrag während der Reise möglicherweise erhöhen.

Wenn nicht der gesamte Betrag der Tour-Kasse aufgebraucht wird, wird die Differenz am Ende der Reise an alle Teilnehmer zurückerstattet.

Deckt den Anteil des Travel Coordinators an den Aktivitäten ab, die in der Tour-Kasse enthalten sind, mit Ausnahme der Aktivitäten, die für den Travel Coordinator kostenfrei sind.

Wenn du vor der Reise einen Teil der Tour-Kasse für optionale, nicht rückzahlbare Aktivitäten vorstreckst, kann der Betrag im Falle einer Stornierung der Reise nicht zurückerstattet werden.

Sind die Flüge inbegriffen?

Die Flüge zum und vom Zielort sind nicht inbegriffen, um dir maximale Autonomie und Flexibilität zu ermöglichen, was die Fluggesellschaft, deinen Abflughafen sowie die gewünschten Zwischenstopps angeht.

Da Flüge nicht inbegriffen sind, bist du auch bei deinen Reisedaten flexibler: Du könntest ein paar Tage früher kommen oder etwas länger am Zielort bleiben, wenn du's möchtest – oder sogar selbstständig zu einem nahegelegenen Ziel weiterreisen!

Wie setzen sich die Gruppen zusammen?

In allen Gruppen sprechen Travel Coordinator und Teilnehmer Deutsch - Deutsch zu sprechen und zu verstehen ist daher Voraussetzung für die Teilnahme an den Reisen von WeRoad DACH.

Die Gruppen von mind. 4 bis max. 15 Reisenden bestehen im Durchschnitt aus 10 Teilnehmern.

Das Durchschnittsalter variiert je nach Gruppe, liegt aber oft um die 30 Jahre. Wende dich gerne über WhatsApp +49 173 4956787 an unser Customer Care-Team, wenn du nähere Informationen zu einer bestimmten Gruppe haben möchtest.

Es gibt keine Garantie, dass die Geschlechterverteilung in den Gruppen vollkommen ausgewogen ist, da sie davon abhängt, wer wann was bucht. Die Konstellation einer Gruppe kannst du aber auch gerne bei unserem Customer Care-Team erfragen.

Wie kann ich Teil der Community werden?

Von dem Moment an, in dem du mit WeRoad unterwegs warst, bist du ein WeRoader. Und wie wir oft sagen: „Einmal WeRoader, immer WeRoader“!

Du bist aber nicht nur während einer Reise ein WeRoader - ganz im Gegenteil!

Die Community ist das ganze Jahr über lebendig und aktiv: Bleib in Kontakt, nimm an der Facebook-Gruppe teil, folge uns auf Instagram!

Du bist auch herzlich eingeladen, dich den vielen Events anzuschließen, die die Community in der ganzen DACH-Region organisiert. Sei es auf ein Bierchen oder eine Bergwanderung! ;-)