Neu hier? Spare 100 € auf deine erste Reise mit dem Code WEROADER100 – nur bis Sonntag, 23:59 Uhr.

01 Feb. 2026
Sonntag
11 Feb. 2026
Mittwoch
Geplant
Alle Altersklassen

Ist diese Reise was für mich?

Party und Nachtleben
Relax
Natur und Abenteuer
Stadt und Kulturen
Körperliche Anstrengung
Reisetypen

Gruppeninfo

Erwartete WeRoaders: 11

Route

Mach dich bereit für ein Abenteuer durch das grüne Herz Mittelamerikas! Von der vibrierenden Hauptstadt San José bis zu den goldenen Pazifikstränden führt dich dieser Trip durch Dschungel, Vulkane, Flüsse und tropische Paradiese, die aussehen, als kämen sie direkt aus einer Naturdoku.

Du tauchst in das echte Leben Costa Ricas ein – lernst in Turrialba das Landleben kennen, raftest zwei Tage lang auf dem Rio Pacuare, entspannst in den heißen Quellen von Arenal, wanderst durch die Nebelwälder von Monteverde und genießt zum Schluss Sonne, Surf und Sonnenuntergänge in Tamarindo.

Ein Roadtrip voller Abenteuer, Adrenalin und purer Lebensfreude – oder wie die Locals sagen: Pura Vida!

Eine stilisierte Karte einer Region in Costa Rica, die eine Reiseroute mit Standortnadeln und Verbindungslinien zeigt.
Una veduta dall'alto di un vivace parco cittadino, con persone, palme e una chiesa dal campanile rosso sullo sfondo, sotto un cielo azzurro.
Tag 1

Willkommen in Costa Rica!

1 Nacht: San José

Stadt und Kulturen
Una veduta dall'alto di un vivace parco cittadino, con persone, palme e una chiesa dal campanile rosso sullo sfondo, sotto un cielo azzurro.
Ankunft in San José

An- und Abreise zu und vom Reiseziel sind nicht im Paket enthalten. Du kannst also selbst entscheiden, von wo aus, zu welcher Zeit und mit welchem Verkehrsmittel du anreisen möchtest. So hast du die größtmögliche Wahlfreiheit.

Nach der Ankunft checken wir im Hotel ein und treffen uns zum Welcome-Meeting. Dann bleibt Zeit für eine erste Erkundung: ein Spaziergang auf der Avenida Central, ein Besuch des Mercado Central für ein Casado oder einen frisch gerösteten Kaffee – oder ein Abstecher zum Teatro Nacional, dem Wahrzeichen der Stadt.

Am Abend stoßen wir gemeinsam an und lernen uns kennen – ganz entspannt, pura vida style.

Una lontana cima montuosa si staglia sopra dolci colline ricoperte da una fitta giungla verde sotto un cielo colorato al tramonto.
Tag 2

Authentisches Landleben in Mollejones

1 Nacht: Turrialba

Natur und Abenteuer
Stadt und Kulturen
Party und Nachtleben
Una lontana cima montuosa si staglia sopra dolci colline ricoperte da una fitta giungla verde sotto un cielo colorato al tramonto.
Ein Tag mitten in der Natur und im echten Leben der Locals

Heute lassen wir die Hauptstadt hinter uns und tauchen ein in das echte Herz Costa Ricas. Früh morgens nehmen wir den öffentlichen Bus von San José nach Turrialba und fahren vorbei an grünen Hügeln, Kaffeeplantagen und kleinen Dörfern, wo das Leben noch im Rhythmus der Natur fließt.

Von Turrialba geht’s weiter mit einem gemeinsamen Transfer zur Gemeinde Mollejones – einem kleinen Dorf, das umgeben ist von tropischer Vegetation und einem unvergesslichen Lächeln seiner Bewohner. Hier leben die Menschen von Landwirtschaft und Handwerk, und heute öffnen sie ihre Türen für uns.

Das lokale Leben entdecken

Wir besuchen einen Trapiche, eine traditionelle Zuckerrohrmühle, und lernen, wie Zuckerrohr verarbeitet wird – vom frischen Saft bis zur süßen Melasse. Danach geht’s weiter auf eine Guayaba-Plantage, wo wir frische Früchte und selbstgemachte Marmeladen probieren.

Zum Mittagessen sind wir zu Gast bei den Familien des Dorfes: Wir kochen gemeinsam, lernen, „Pan Casero“ (hausgemachtes Brot) im Holzofen zu backen, und essen alle zusammen – ganz wie die Locals. Diese Erfahrung ist mehr als ein Ausflug: Es ist ein echtes Eintauchen in die Kultur und die Herzlichkeit Costa Ricas.

Am späten Nachmittag kehren wir nach Turrialba zurück. Wer möchte, kann noch das Agronomische Forschungszentrum CATIE besuchen und durch seinen tropischen Botanischen Garten spazieren.

Bungalow in legno con tetti rossi si trovano su un pendio erboso, interconnessi da un tortuoso sentiero di pietra in una rigogliosa giungla verde.
Tag 3

Rafting-Abenteuer auf dem Rio Pacuare

1 Nacht: Bajo Tigre

Natur und Abenteuer
Bungalow in legno con tetti rossi si trovano su un pendio erboso, interconnessi da un tortuoso sentiero di pietra in una rigogliosa giungla verde.
Wildes Wasser, Dschungel und Adrenalin pur

Wir starten früh Richtung Rio Pacuare, einem der schönsten Rafting-Flüsse der Welt. Nach dem Sicherheitsbriefing heißt es: Paddel ins Wasser – los geht’s!

Auf etwa 38 Kilometer erleben wir klasse III–IV Stromschnellen, tropische Vegetation und wilde Schluchten. Keine Sorge – auch Anfänger sind hier willkommen, mit top Guides an unserer Seite.

Am Nachmittag erreichen wir die Pacuare River Lodge, tief im Dschungel und nur über den Fluss erreichbar. Der Abend gehört uns – Lagerfeuer, Sterne und Dschungelsounds inklusive.

Un gruppo WeRoad si scatta un selfie dall'alto mentre fa rafting su un fiume con un gommone giallo, tutti sorridenti e con i caschi.
Tag 4

Dschungel, Stromschnellen & Ankunft am Vulkan

1 Nacht: Arenal

Natur und Abenteuer
Stadt und Kulturen
Relax
Un gruppo WeRoad si scatta un selfie dall'alto mentre fa rafting su un fiume con un gommone giallo, tutti sorridenti e con i caschi.
Letzte Rafting-Etappe und Ankunft in Arenal

Ein letzter Adrenalinkick auf dem Rio Pacuare: Nach einem Frühstück mitten im Dschungel steigen wir wieder in die Boote und paddeln durch Stromschnellen der Klasse IV, umgeben von Klippen, Wasserfällen und dichter Vegetation. Unterwegs machen wir Halt an einem versteckten Wasserfall, baden im klaren Wasser und genießen ein Picknick, das unsere Guides direkt am Fluss zubereiten.

Am Nachmittag erreichen wir Arenal, wo uns der beeindruckende Vulkan am Horizont empfängt. Nach so viel Action ist jetzt Zeit zum Entspannen – vielleicht bei einem kalten Bier oder einem Abendessen mit Blick auf den Vulkan.

Un grande vulcano si erge dietro una fitta giungla tropicale con palme e fiori rossi sotto un cielo blu e nuvoloso.
Tag 5

Am Fuß des Vulkans Arenal

1 Nacht: Arenal

Natur und Abenteuer
Relax
Party und Nachtleben
Un grande vulcano si erge dietro una fitta giungla tropicale con palme e fiori rossi sotto un cielo blu e nuvoloso.
Wasserfälle, Hängebrücken und heiße Quellen

Heute entdecken wir das Naturwunder rund um den Vulkan Arenal. Wer mag, startet mit einem Hike im Nationalpark Arenal, zwischen Lavafeldern und tropischer Vegetation, mit spektakulären Ausblicken auf den Krater. Ein weiteres Highlight ist die La Fortuna-Wasserfallwanderung, wo wir unter einem 70 Meter hohen Wasserfall baden können. Abenteuerlustige können die Hängebrücken erklimmen oder beim Kayak auf dem Arenal-See paddeln.

Am Nachmittag locken die heißen Quellen von Arenal – natürliche Thermalpools, in denen man perfekt entspannen kann. Der Abend gehört uns: ein kühles Getränk in der Hand, Palmen über uns und der Vulkan im Blick.

Un serpente verde brillante arrotolato con macchie gialle riposa di notte sul fusto di una pianta frondosa.
Tag 6

Vom Vulkan zum Nebelwald

1 Nacht: Monteverde

Natur und Abenteuer
Relax
Un serpente verde brillante arrotolato con macchie gialle riposa di notte sul fusto di una pianta frondosa.
Jeep–Boat–Jeep nach Monteverde und Magie im Cloud Forest

Heute wechseln wir Landschaft und Klima: Mit dem Jeep–Boat–Jeep-Transfer überqueren wir den Arenal-See, umgeben von spektakulären Vulkanblicken. Ziel ist Monteverde, das grüne Herz Costa Ricas.

Hier kannst du wählen, was dich am meisten reizt: Eine Kaffeetour auf einer Plantage, um die Geheimnisse des costaricanischen Kaffees zu entdecken; ein Canopy-Abenteuer mit Zipline zwischen den Baumwipfeln; oder ein Spaziergang über die Hängebrücken im Nebelwald, wo die Sonne durch den Dunst glitzert.

Am Abend tauchen wir bei einer Nachtwanderung in die geheimnisvolle Atmosphäre des Regenwaldes ein – mit etwas Glück sehen wir Faultiere, Frösche und bunte Insekten, die erst nach Sonnenuntergang aktiv werden.

Veduta aerea di una barca bianca che galleggia in acque limpide e turchesi, accostata a una spiaggia sabbiosa orlata da una fitta foresta verde.
Tage 7, 8, 9

Tamarindo: Sonne, Surf & Pura Vida

3 Nächte: Tamarindo

Natur und Abenteuer
Relax
Party und Nachtleben
Veduta aerea di una barca bianca che galleggia in acque limpide e turchesi, accostata a una spiaggia sabbiosa orlata da una fitta foresta verde.
Drei Tage Strand, Wellen und Sonnenuntergänge am Pazifik

Nach Tagen voller Dschungel, Wasserfälle und Vulkanpfade ist es Zeit für die Küste des Pazifiks! Wir kommen in Tamarindo an – einem bunten, lässigen Surferdorf, wo die Sonne heiß brennt, die Drinks kalt sind und das Leben im Rhythmus der Wellen schwingt.

Am ersten Tag stürzen wir uns gleich ins Wasser: bei einer Surflektion mit einem lokalen Instruktor lernen wir, wie man die Wellen reitet – egal ob Anfänger oder schon erfahrener Surfer, hier zählt nur der Spaß. Der weite Sandstrand von Tamarindo und die warmen Wellen machen diesen Ort perfekt, um einfach draufloszupaddeln.

Du hast die Wahl!

Die nächsten Tage gehören ganz dir: Du kannst beim Schnorcheln zwischen bunten Fischen abtauchen, bei einer Sunset-Sailing-Experience entlang der Küste segeln und mit einem Drink in der Hand den Sonnenuntergang feiern. Wer die Natur liebt, paddelt mit dem Kajak durch die Mangroven des Tamarindo-Flusses, beobachtet Tukane und Reiher, oder gönnt sich eine Yoga-Session mit Blick auf das Meer.

Am Abend treffen wir uns in einer der vielen Beach Bars, tanzen barfuß im Sand oder genießen einfach die Stimmung, während die Sonne glutrot im Ozean versinkt – pure Pura Vida-Vibes!

Alte palme e un piccolo albero verde si stagliano su una spiaggia di sabbia in riva all'oceano, con colline lontane visibili sotto un cielo azzurro e sereno.
Tag 10

Zurück nach San José

1 Nacht: San José

Stadt und Kulturen
Relax
Party und Nachtleben
Alte palme e un piccolo albero verde si stagliano su una spiaggia di sabbia in riva all'oceano, con colline lontane visibili sotto un cielo azzurro e sereno.
Letzter Kaffee mit Meerblick, dann Hauptstadt-Vibes

Noch ein letzter Blick aufs Meer, ein Kaffee mit Sand zwischen den Zehen – dann geht’s zurück nach San José.

Mit dem öffentlichen Bus fahren wir durchs grüne Landesinnere, vorbei an Dörfern, Palmen und Vulkanhängen. Abends genießen wir den letzten Abend in der Hauptstadt – vielleicht mit einem letzten „pura vida“ Toast!

Il sontuoso edificio del Teatro Nazionale in Costa Rica, illuminato al crepuscolo, con una fontana decorativa in primo piano in una piazza cittadina.
Tag 11

Hasta luego, Costa Rica!

Il sontuoso edificio del Teatro Nazionale in Costa Rica, illuminato al crepuscolo, con una fontana decorativa in primo piano in una piazza cittadina.
Ein letztes pura vida, bevor es nach Hause geht

Zeit, Abschied zu nehmen – aber Costa Rica bleibt im Herzen. Ein letzter Kaffee, ein paar Umarmungen und die Gewissheit: Dieses Abenteuer war nur der Anfang.

Was ist inbegriffen

  • 10 Nächte in Mehrbettzimmern

  • 8 Frühstücke

  • Ein Tag authentisches Landleben in der Gemeinde Mollejones mit Mittagessen inklusive (Tag 2)

  • 2 Tage Rafting-Abenteuer auf dem Rio Pacuare (Tage 3 und 4)

  • Surfkurs in Tamarindo

  • Reisekranken- und Gepäckversicherung (Deckungssumme: Italien €10.000 - Europa €20.000 - Weltweit €30.000 - USA/Kanada €50.000)

Nicht inbegriffen

An- und Abreise zu und vom Reiseziel

  • Verpflegung, wenn nicht ausdrücklich angegeben

  • Alle Souvenirs, die du in deinem Rucksack unterbringen kannst :)

  • Alles, was nicht unter „Was ist inbegriffen“ erwähnt wird

Tour-Kasse

Der Beitrag zur Tour-Kasse beträgt etwa 300 € und wird vor Ort an den Travel Coordinator gezahlt. Die Höhe der Tour-Kasse kann sich je nach Anzahl der Aktivitäten und Extras, welche die Gruppe unternimmt, ändern. Das restliche Geld wird den Teilnehmern am Ende der Reise zurückerstattet. Und keine Sorge, unsere Travel Coordinator versuchen immer zu verhandeln!

  • Eintrittstickets für die La Fortuna-Wasserfälle, den Arenal-Vulkan und den Zugang zu den heißen Quellen

  • Wanderung über die Hängebrücken

  • Nachtwanderung in Monteverde

  • Lokale Transporte, die nicht im Programm aufgeführt sind

  • Trinkgelder für lokale Dienstleister sind in diesem Land, anders als in Europa, ein wesentlicher Teil des Einkommens. Es ist üblich, Trinkgelder zu geben, um die erbrachten Leistungen zu würdigen.Als verantwortungsbewusste Reisende respektieren wir die lokalen Gepflogenheiten und belohnen die Menschen, die unsere Reise einzigartig machen, indem wir ihre Arbeit anerkennen.

  • Aktivitäten und Extras, die vor Ort gemeinsam von der Gruppe entschieden werden (einschließlich des Anteils für den Coordinator)

Weitere Informationen

Erfahre mehr über Unterkünfte, Transportmittel und andere nützliche Informationen rund um die Reise.
  • Unterkunft

    Kleine Hostels und Family Lodges, eingebettet in die Natur – authentisch, gemütlich und mitten im Grünen.

    Die Privatzimmer-Option ist nicht für alle Termine verfügbar.

  • Transport

    Unterwegs sind wir mit Minivans, Booten und privaten oder öffentlichen Verkehrsmitteln, je nach Etappe – immer so, wie’s für das Abenteuer am besten passt.

  • Reisedokumente

    Für diese Reise ist es verpflichtend, ein Foto des Reisepasses mit mindestens 6 Monaten Gültigkeit spätestens 30 Tage vor Abreise bereitzustellen. Nur so können wir alle Services und Buchungen des Trips garantieren.

    Das Passbild kann nach der Buchung direkt im WeRoad Account hochgeladen werden.

  • Privatzimmer-Option Alle Details anzeigen

Warum WeRoad

  • Kleine Gruppen, im Durchschnitt 11 Personen

  • Kostenlose Stornierung inklusive

  • Buchung mit einer Anzahlung von 100€

Die Travel Coordinator

Unsere Travel Coordinator werden ausgewählt, weil sie Menschen wie du sind. Sie sind nicht nur die besten Reisebegleiter, auf die du hoffen kannst, sondern auch ausgebildete Fachleute, die dir garantiert ein Reiseerlebnis wie nie zuvor ermöglichen werden

    Finde deinen Flug

    Für diese Reise empfehlen wir dir, von diesen Flughäfen anzukommen und zurückzukehren.

    Ankunft Juan Santamaría International Airport
    Rückkehr Juan Santamaría International Airport

    FAQs – Häufig gestellte Fragen

    Über diese Reise

    Welche Treffpunkt- und Abfahrtsinformationen gibt es für diese Reise?

    Diese Reise beginnt in San José. Am ersten Tag treffen wir uns um 18:00.

    Diese Reise endet in San José. Am letzten Tag bist du frei, jederzeit zu gehen, also ob du einen Flug, einen Zug buchen musst oder die Reise eigenständig fortsetzen möchtest, kannst du deine Rückreise ganz nach Belieben organisieren!

    Für diese Reise ist ein Rucksack Pflicht, warum?

    Für diese Reise ist ein Rucksack Pflicht. Aus logistischen Gründen und für den Komfort der gesamten Gruppe (und auch für dich!). Trolleys, sperrige Koffer oder hartes Gepäck sind leider nicht möglich. Dein Coordinator gibt dir vor der Abreise im WhatsApp-Gruppenchat Tipps für das ideale Gepäck.

    Über Costa Rica

    Was sind die Einreisebestimmungen für Costa Rica?

    Wenn du deutscher Staatsbürger bist, kannst du die Einreisebestimmungen für Costa Rica auf der Informationsseite unseres Partners Sherpa einsehen – und, falls ein Visum erforderlich ist, direkt dort beantragen. Solltest du eine andere Staatsangehörigkeit haben, kannst du Sherpa ebenfalls nutzen, indem du im Abschnitt „Pass“ deine Nationalität auswählst.

    Bevor du abreist, wirf am besten auch einen Blick auf die offiziellen Informationen deines Heimatlandes – sicher ist sicher, und du willst ja nicht wegen eines bürokratischen Details zu Hause bleiben!

    In welcher Zeitzone liegt Costa Rica?

    Costa Rica liegt in der Zeitzone Central Standard Time (CST), ohne Sommerzeitumstellung. Während der Mitteleuropäischen Sommerzeit (MESZ) zwischen Ende März und Ende Oktober beträgt der Zeitunterschied zu Costa Rica -8 Stunden. Wenn es in Deutschland 12 Uhr mittags ist, ist es in Costa Rica 5 Uhr morgens. Während der Winterzeit (MEZ) zwischen Ende Oktober und Ende März beträgt die Zeitverschiebung nach Costa Rica -7 Stunden.

    Welche Währung wird in Costa Rica verwendet?

    In Costa Rica wird mit dem Costa-Rica-Colón (CRC) bezahlt. Der Wechselkurs schwankt, aber du kannst ungefähr mit 1 EUR = 600 CRC rechnen. Du kannst dein Geld in Banken oder offiziellen Wechselstuben umtauschen. Achte darauf, dass du immer etwas Bargeld dabei hast, da nicht überall Kreditkarten akzeptiert werden.

    Wie kann ich in Costa Rica bezahlen?

    In Costa Rica zahlst du am besten mit Kreditkarte oder Bargeld. Kartenzahlungen sind in den meisten Geschäften, Restaurants und Hotels weit verbreitet. Es ist jedoch ratsam, immer etwas Bargeld dabei zu haben, besonders in ländlichen Gebieten. Geldautomaten sind in Städten leicht zu finden, und du kannst dort mit deiner deutschen Karte Bargeld in der Landeswährung abheben.

    Gibt man in Costa Rica Trinkgeld?

    In Costa Rica ist Trinkgeld in Restaurants oft schon im Preis enthalten, da eine Servicegebühr von etwa zehn Prozent auf die Rechnung aufgeschlagen wird. Trotzdem freuen sich Kellner über ein kleines zusätzliches Trinkgeld, wenn du mit dem Service zufrieden bist. Bei Taxifahrern und Hotelangestellten ist es üblich, ein paar Colones als Trinkgeld zu geben. Es wird geschätzt, aber nicht erwartet. Wenn du also guten Service erlebst, kannst du gerne ein wenig Trinkgeld geben.

    Wie ist die Internetverbindung in Costa Rica? Sollte ich eine SIM-Karte kaufen? Gibt es WLAN?

    In Costa Rica ist das Internet in den Städten meist zuverlässig, aber es kann in ländlichen Gebieten variieren. Die bekanntesten Anbieter sind Kolbi, Claro und Liberty. Man kann eine SIM-Karte in den jeweiligen Geschäften oder bei autorisierten Händlern erwerben, oft auch direkt am Flughafen.

    Welche Sprache wird in Costa Rica gesprochen?

    In Costa Rica spricht man Spanisch. Hier sind einige nützliche Ausdrücke, die dir auf deiner Reise begegnen könnten:

    • Hola - Hallo
    • Gracias - Danke
    • Pura Vida - Wörtlich "reines Leben", aber es wird oft als Gruß oder um "alles gut" zu sagen verwendet
    • ¿Cómo estás? - Wie geht's dir?
    • Adiós - Tschüss

    Spanisch ist die offizielle Sprache, und du wirst damit gut zurechtkommen. Viel Spaß beim Entdecken!

    Welche Steckdosen bzw. Stecker werden in Costa Rica verwendet?

    In Costa Rica werden Steckdosen vom Typ A und B verwendet, ähnlich wie in den USA. Die Netzspannung beträgt 120 Volt bei 60 Hertz. Du solltest also einen passenden Adapter mitnehmen, wenn deine Geräte andere Stecker verwenden. Zudem ist es sinnvoll, ein Gerät mit Spannungsanpassung dabei zu haben, falls deine elektronischen Geräte nicht für 120 Volt geeignet sind. Adapter findest du leicht in Elektronikgeschäften oder online.

    Was ist die Hauptreligion in Costa Rica?

    Die Hauptreligion in Costa Rica ist der Katholizismus. Die Mehrheit der Bevölkerung gehört zur römisch-katholischen Kirche. Es gibt auch eine wachsende evangelische Gemeinschaft sowie andere Glaubensrichtungen. Feiertage wie Weihnachten und Ostern werden besonders gefeiert und sind mit vielen traditionellen Bräuchen verbunden. Du wirst feststellen, dass Religion im Alltag vieler Ticos eine wichtige Rolle spielt, besonders in kleineren Gemeinden.

    Was sollte ich für eine Reise nach Costa Rica einpacken?

    Für Costa Rica solltest du an eine Mischung aus praktischer und leichter Kleidung denken, da das Klima oft warm und feucht ist. Hier sind einige Empfehlungen für deinen Rucksack:

    • Leichte, atmungsaktive Kleidung für heiße Tage
    • Regenjacke oder Poncho, da es oft regnen kann
    • Wanderschuhe oder robuste Sandalen für Touren
    • Sonnenhut und Sonnenbrille zum Schutz
    • Mückenschutzmittel, um Insekten fernzuhalten
    • Badesachen für Strände und Wasserfälle
    • Ein kleiner Rucksack für Tagesausflüge
    • Reiseadapter für deine Elektrogeräte (Steckdosen Typ A und B)

    Pack auch eine wiederverwendbare Wasserflasche ein, um dich unterwegs hydratisiert zu halten. Viel Spaß beim Erkunden der Natur!

    Wie ist das Wetter in Costa Rica?

    Costa Rica hat ein tropisches Klima mit zwei Hauptjahreszeiten: die Trockenzeit (Dezember bis April) und die Regenzeit (Mai bis November). In der Trockenzeit kannst du mit sonnigem und warmem Wetter rechnen, während es in der Regenzeit häufiger regnet, besonders nachmittags. Die Temperaturen variieren je nach Region und Höhe, in den Küstengebieten ist es wärmer, während es in den höher gelegenen Regionen wie San José etwas kühler sein kann. Ein Regenmantel und leichte Kleidung sind daher immer gute Begleiter.

    Über WeRoad

    In welchen Unterkünften übernachten wir?

    Im Allgemeinen wählen wir lokale Unterkünfte aus und vermeiden große Hotelketten, weil wir die Kultur des Landes erleben und, wann immer möglich, zur lokalen Wirtschaft beitragen möchten. Typischerweise handelt es sich bei unseren Unterkünften um Hotels, Apartments, Pensionen und Hostels, die von lokalen Unternehmern geführt werden, wobei in allen Reisen im selben Zielgebiet der gleiche Standard eingehalten wird.

    Die Liste der Unterkünfte für deine Reise wird dir von deinem Travel Coordinator zwischen 5 und 3 Tagen vor der Abreise zusammen mit anderen nützlichen Details zu dein Abenteuer mitgeteilt!

    Kann ich die Zusammensetzung der Gruppe sehen, bevor ich meine Reise buche?

    Ja, das ist möglich! Du kannst dir bereits vor der Buchung einen Eindruck von der Zusammensetzung der Gruppe verschaffen – aber Achtung: Ein bisschen Überraschung gehört natürlich auch zu einer WeRoad-Reise dazu.

    Im Abschnitt „Gruppeninfo“ auf der jeweiligen Reiseseite oder im Abfahrtenkalender siehst du nicht nur, welche Termine schon bestätigt sind, sondern auch, wie viele WeRoader bereits mit dabei sind. Mit einem Klick auf den kleinen Pfeil bekommst du zusätzlich einen Überblick über Alter und Geschlecht der bisherigen Teilnehmenden.

    Hinweis: Diese Informationen sind nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist. Die Anmeldung ist ganz einfach: E-Mail-Adresse eingeben, Bestätigungscode erhalten – und zack, bist du drin! Ein WeRoad-Account bietet dir übrigens noch viele weitere Vorteile, die du entdecken kannst.

    So kannst du dir die Gruppendetails ansehen:


    Desktop:

    Mobil:

    Kann ich meine Buchung umbuchen oder stornieren?

    Wie kannst du eine Umbuchung deiner Reise vornehmen oder beantragen?

    Das kannst du ganz einfach direkt in deinem persönlichen MyWeRoad-Account erledigen!

    In deiner Buchung findest du unten rechts den Abschnitt "Ändere deine Reise", direkt nach den Buchungsdetails. Dort kannst du entweder ein anderes Datum für dieselbe Reise auswählen oder dich für eine völlig neue Reise entscheiden. Wann genau eine Änderung möglich ist, hängt von den Stornierungsbedingungen deiner Buchung ab.

    Falls du in deiner ursprünglichen Buchung ein Privatzimmer, die flexible Stornierungsoption oder einen Rabattcode, eine Geschenkkarte oder einen Gutschein verwendet hast, informieren wir dich vor der Bestätigung der Änderung, falls diese für die neue Reise nicht mehr gültig sein sollten – dann kannst du entscheiden, ob du die Änderung trotzdem durchführen möchtest. In manchen Fällen kann das System die Änderung nicht zulassen – in dem Fall melde dich einfach bei unserem Support, wie in der Anleitung angegeben.

    Für alle anderen Fälle gibt es keine Ausnahmen: Selbst bei einer Reiseänderung gelten die Verfügbarkeitsregeln für Plätze. Das heißt:

    • Du kannst nicht auf Reisen umbuchen, die ausverkauft sind.
    • Falls die neue Reise den Status "Auf Anfrage" hat, müssen wir erst die Verfügbarkeit prüfen.
    • Falls die neue Reise den Status "Fast ausgebucht" hat, kann es sein, dass in deinem gewünschten Zimmer (Männer- oder Frauenbereich) kein Platz mehr frei ist.

    Wie kannst du deine Reise stornieren?

    Schreib uns einfach eine Mail an [email protected] mit deiner Buchungsnummer, welche du stornieren möchtest, und wir helfen dir entsprechend den Stornierungsbedingungen deiner Buchung weiter.

    Sind es Mehrbettzimmer?

    Ja, standardmäßig teilen sich Reisende ein Zimmer mit gleichgeschlechtlichen Teilnehmern, und das Badezimmer ist entweder privat oder wird nur mit Mitreisende geteilt. Die von uns ausgewählten Zimmer können Doppel-, Dreibett-, Vierbett- oder Mehrbettzimmer sein (in Ausnahmefällen bis zu 8 Personen), je nach Reiseziel und Verfügbarkeit.

    Es gibt nie Schlafsäle mit Außenstehenden, außer in bestimmten Fällen bei lokalen Erlebnissen, die im Reiseplan ausdrücklich erwähnt oder vor der Buchung mitgeteilt werden. Diese beinhalten i. d. R. bestimmte Nächte in einzigartigen Unterkünften wie Zeltlagern, Gastfamilien oder Campingplätzen und bieten ein authentisches, abenteuerlicheres Reiseerlebnis im Austausch gegen etwas Komfort.

    Während des Buchungsvorgangs kannst du angeben, mit einem gemischten Zimmer einverstanden zu sein oder nicht: In dem Fall teilen sich, falls erforderlich, nur diejenigen ein Zimmer mit Reisenden anderen Geschlechts, die dieser Option zugestimmt haben. Wenn du für mehrere Personen zusammen buchst und diese Option wählst, ist das Zimmer nicht exklusiv für deine Gruppe, sondern kann mit anderen Reisenden der Gruppe geteilt werden.

    Wenn ein Ort im Reiseverlauf angegeben ist, werden wir dann garantiert dort übernachten?
    In einigen Reiseverläufen findest du die Anzahl der Nächte sowie den Ort (nicht das Hotel), an dem die Übernachtung geplant ist. Dieser Ort ist der, der bei den meisten Abfahrten vorgesehen ist. Es kann jedoch vorkommen, dass du in einer nahegelegenen Stadt untergebracht wirst – zum Beispiel aus logistischen Gründen oder wegen der saisonalen Verfügbarkeit unserer Partnerunterkünfte.
     
    Die finale Liste der Unterkünfte (und damit auch der genauen Orte) erhältst du 5 bis 3 Tage vor Abreise von deinem Coordinator – gemeinsam mit weiteren hilfreichen Infos für dein Abenteuer!
    Wer ist und was macht ein Travel Coordinator?

    Die Travel Coordinator von WeRoad sind erfahrene Reisende und die perfekten Travel Buddies. Sie sind auf alle Eventualitäten vorbereitet, kümmern sich um alle logistischen Fragen (Termine, Treffpunkt, Transport, Buchungen usw.) und können auf langjährige Erfahrung mit Entdeckungsreisen rund um die Welt zurückblicken. So kannst du dich einfach zurücklehnen und die Reise entspannt genießen!

    Du lernst deinen Travel Coordinator spätestens 15 Tage vor Abreise in der WhatsApp-Gruppe kennen, die mit allen Teilnehmern einrichtet wird. Es wird auch die Gelegenheit sein, sich besser kennenzulernen und offene Fragen zu stellen!

    Wenn ein Travel Coordinator zugewiesen wurde, findest du diese Information auf der Seite der Reise. Du kannst auch auf dieser Seite nach einem Namen suchen. Nach der Buchung sind die Kontaktdaten deines Coordinators in deinem persönlichen Bereich zu finden, und zwar unter „Buchungen und Reisen“ > „Deine bevorstehenden Reisen“ > „Reisedetails“.

    Kannst du mir beim Flug buchen helfen?

    Auch wenn wir die Flugbuchung nicht direkt übernehmen, können wir dir helfen, die online verfügbaren Optionen zu bewerten:

    • Wir schlagen dir die besten verfügbaren Flüge von Vergleichsseiten wie Skyscanner vor;
    • Wenn verfügbar, können wir dir die Flugdaten deines Coordinators oder deiner Mitreisenden mitteilen. 

    Kontaktiere uns unter +493083796364 und wir helfen dir!

    Auf der Reiseübersicht findest du auch die Option "Flug suchen", die dir die eigenständige Recherche erleichtert. Im Bereich "Vorteile" in deinem persönlichen Bereich findest du außerdem exklusive Rabatte mit Fluggesellschaften (und mehr!), die nur für WeRoader reserviert sind.

    Wenn du mehr erfahren möchtest, schau dir diese Seite an.

    Was ist die Tour-Kasse?

    Das ist die Frage aller Fragen, und hier ist die Antwort – in Punkte unterteilt!

    Die Tour-Kasse:

    • Ist eine gemeinsame Kasse, die vom Travel Coordinator gesammelt und verwaltet wird und für die er während der gesamten Reise verantwortlich ist.
    • Wird verwendet, um die Zahlungen für Güter und Dienstleistungen, die für die gesamte Gruppe nützlich sind, zu beschleunigen und die Flexibilität bei der Auswahl von Aktivitäten und Ausflügen am Zielort zu gewährleisten.
    • Wird i. d. R. am ersten Tag der Reise in der Landeswährung eingesammelt, obwohl der Travel Coordinator aus organisatorischen Gründen verlangen kann, dass sie vor der Abreise überwiesen wird.

    Die Höhe der Tour-Kasse und alle ihre Details findest du, indem du auf „Entdecke, was die Tour-Kasse beinhaltet. Alles lesen“ unten im Abschnitt „Was ist inbegriffen“ auf den Reiseseiten klickst.

    Der Betrag variiert je nach gewählter Reiseroute.

    Wird ausschließlich für Gruppenausgaben verwendet, an denen ALLE Teilnehmer teilnehmen möchten.

    Wird auf der Grundlage der Erfahrungen anderer Gruppen geschätzt, kann aber je nach den Bedürfnissen der Gruppe selbst variieren. Der Travel Coordinator muss den Betrag während der Reise möglicherweise erhöhen.

    Wenn nicht der gesamte Betrag der Tour-Kasse aufgebraucht wird, wird die Differenz am Ende der Reise an alle Teilnehmer zurückerstattet.

    Deckt den Anteil des Travel Coordinators an den Aktivitäten ab, die in der Tour-Kasse enthalten sind, mit Ausnahme der Aktivitäten, die für den Travel Coordinator kostenfrei sind.

    Wenn du vor der Reise einen Teil der Tour-Kasse für optionale, nicht rückzahlbare Aktivitäten vorstreckst, kann der Betrag im Falle einer Stornierung der Reise nicht zurückerstattet werden.

    Sind die Flüge inbegriffen?

    Die Flüge zum und vom Zielort sind nicht inbegriffen, um dir maximale Autonomie und Flexibilität zu ermöglichen, was die Fluggesellschaft, deinen Abflughafen sowie die gewünschten Zwischenstopps angeht.

    Da Flüge nicht inbegriffen sind, bist du auch bei deinen Reisedaten flexibler: Du könntest ein paar Tage früher kommen oder etwas länger am Zielort bleiben, wenn du's möchtest – oder sogar selbstständig zu einem nahegelegenen Ziel weiterreisen!

    Wie setzen sich die Gruppen zusammen?

    In allen Gruppen sprechen sowohl Travel Coordinator als auch die Teilnehmenden Deutsch – daher ist es eine Voraussetzung für die Teilnahme an unseren WeRoad DACH-Reisen, Deutsch sprechen und verstehen zu können.

    Unsere Gruppen bestehen aus mindestens 4 und maximal 15 Reisenden (in Ausnahmefällen bis zu 18). Im Durchschnitt nehmen etwa 10 Personen an einer Reise teil. Das Durchschnittsalter variiert je nach Reise und Gruppe, liegt jedoch häufig um die 30 Jahre.

    Wenn du genauere Informationen zu einer bestimmten Reise erhalten möchtest, kannst du dich einfach auf unserer Website anmelden: Sobald du eingeloggt bist, siehst du für jede Abfahrt, welches Geschlecht und welches Alter bereits gebucht haben. Alternativ kannst du dich auch gerne per WhatsApp unter +49 173 4956787 an unser Customer Care-Team wenden.

    Bitte beachte, dass wir keine Garantie für eine ausgewogene Geschlechterverteilung geben können, da diese davon abhängt, wer wann eine Reise bucht.

    Wie kann ich Teil der Community werden?

    Von dem Moment an, in dem du mit WeRoad unterwegs warst, bist du ein WeRoader. Und wie wir oft sagen: „Einmal WeRoader, immer WeRoader“!

    Du bist aber nicht nur während einer Reise ein WeRoader - ganz im Gegenteil!

    Die Community ist das ganze Jahr über lebendig und aktiv: Bleib in Kontakt, nimm an der Facebook-Gruppe teil, folge uns auf Instagram!

    Du bist auch herzlich eingeladen, dich den vielen Events anzuschließen, die die Community in der ganzen DACH-Region organisiert. Sei es auf ein Bierchen oder eine Bergwanderung! ;-)

    Summe 1.449 €