Sa., 21 März 2026 Sa., 28 März 2026
Nepal: Yoga, Meditation und Kultur
8 Tage •
7 Nächte
Geplant




Summe
1.799€
Reserviere deinen Platz durch 100 € Anzahlung
oder 599,67 €/Monat. In 3 Raten. 
Andere Termine anzeigen
Nepal: Yoga, Meditation und Kultur
21 März
28 März
1.799 €
FAQs – Häufig gestellte Fragen
Natur und Abenteuer
20%Relax
60%Denkmäler und Geschichte
0%Stadt und Kulturen
20%Party und Nachtleben
0%Kurzgesagt
Dies ist eine Reise, die vollständig von einem erfahrenen WeRoad-Travel Coordinator entworfen und organisiert wurde. Der Coordinator kümmert sich um die gesamte Reise: von der Erstellung der Reiseroute bis zur Auswahl der Unterkünfte und Erlebnisse vor Ort. Über WeRoad kannst du die Reise buchen und in deinem persönlichen Bereich verwalten, wie jede andere WeRoad-Reise auch.
Diese Reise bietet die perfekte Balance zwischen kultureller Entdeckung und wohltuender Entspannung. Unser Retreat schafft eine ruhige und friedliche Atmosphäre, in der du dich ganz auf dich selbst konzentrieren kannst, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Hier kannst du tief entspannen, neue Energie tanken und gleichzeitig die faszinierende Kultur Nepals erleben. Mit vitalisierendem Yoga, entspannter Meditation, sanfter Klangtherapie, wohltuender Massage, Reiki und weiteren regenerativen Aktivitäten findest du deine innere Balance und lässt den Alltagsstress hinter dir.
Darüber hinaus tauchen wir gemeinsam in die vielfältige Kultur Nepals ein und wandern auf den Gipfel des Chandragiri-Hügels – bei gutem Wetter kannst du von dort sogar den Mount Everest sehen! Außerdem besuchen wir einige der spannendsten Sehenswürdigkeiten des Landes in der Hauptstadt Kathmandu, wie den Affentempel (Swayambhunath), den Hanuman Dhoka Durbar Square, die Boudhanath Stupa und das lebhafte Viertel Thamel mit seinen verwinkelten Gassen, unzähligen Geschäften, Restaurants, Gästehäusern und Bars.
Reisestil
Relax & Wellbeing: tanke neue Energie und finde innere Ruhe mit Yoga, Meditation und purer Entspannung - an Orten, die dir richtig guttun, innen wie außen.
Anstrengungsgrad
Diese Reiseroute erfordert kaum körperliche Anstrengung und das Tempo der Reise gilt als entspannt. Sofern vorgesehen, sind die Fahrten von kurzer Dauer (maximal 3 Stunden); Die Ausflüge sind für alle zugänglich und erfordern keine körperliche Vorbereitung. Wir werden das Ziel zu Fuß erkunden und Wechsel der Unterkunft sind nie oder fast nie zu erwarten.
Was du zur Einreise benötigst
Was du zur Einreise benötigst?
Bitte prüfe immer die konkreten Einreisebestimmungen für:
Treffpunkt und Abschied
Diese Reise beginnt in Chandragiri und endet in Chandragiri. Am ersten Tag der Reise treffen wir uns um 18 Uhr, am letzten Tag kannst du bereits am Morgen aufbrechen. Mehr zum Treffpunkt hier!
Weiterlesen
Körper & Geist, Spa & Wellness
Nepal
8 Tage
Sa., 21 März 2026 Sa., 28 März 2026
Geplant
1.799€
Reserviere deinen Platz durch 100€ Anzahlung
Zahle den Restbetrag von 1.699 € bis zum 19 Feb.
Alle Details anzeigen
Die Anzahlungsoption ist nur verfügbar, wenn du diese Tour vor dem 19 Feb. buchst.
oder 599,67 €/Monat. In 3 Raten. 
FAQs – Häufig gestellte Fragen
Gruppeninfo
Erwartete WeRoaders: 8
Route

Tag 1
Willkommen in Nepal
Entspannung für Geist und Körper
An- und Abreise zu und vom Reiseziel sind nicht im Paket enthalten. Du kannst also selbst entscheiden, von wo aus, zu welcher Zeit und mit welchem Verkehrsmittel du anreisen möchtest. So hast du die größtmögliche Wahlfreiheit.
Check-in im Retreat in Chandragiri und Begrüßungstreffen. Wir starten unsere Reise für Körper und Geist!
Tag 2
Entspannung, Entschleunigung und innere Balance
Meditation, Sauna und Massage
Starte deinen Tag mit einer belebenden Yogastunde und Atemübungen, die Körper und Geist in Einklang bringen – perfekt, um voller Energie in den Tag zu starten. Danach gönn dir ein gesundes Frühstück, das dich mit allem versorgt, was du brauchst. Am Mittag wartet ein leckeres vegetarisches Mittagessen auf dich, das dir neue Kraft schenkt. Am Nachmittag kannst du dich bei einer wohltuenden Massage verwöhnen lassen, um Verspannungen zu lösen und richtig zu entspannen. Danach hast du die Möglichkeit, in der Sauna oder im Dampfbad zu relaxen und den Alltag hinter dir zu lassen. Später am Tag lädt dich eine Yoga Nidra Meditation dazu ein, tief abzuschalten und innere Ruhe zu finden. Yoga Nidra wird oft genutzt, um Stress abzubauen, Schlafqualität zu verbessern und innere Balance zu fördern. Den perfekten Abschluss bildet ein köstliches Abendessen mit lokalen Spezialitäten – ein Genuss, der den Tag perfekt abrundet.
Tag 3
Ruhe, Natur und spirituelle Erfahrung
Yoga, Sound Healing und Kultur
Beginne deinen Tag mit einer belebenden Morgenyogastunde und Atemübungen. Nach der Yoga-Session kannst du ein leichtes Frühstück genießen und dich auf den Tag einstimmen. Danach unternehmen wir einen kurzen Spaziergang in der Natur, bei dem wir das einheimische Dorf, einen alten Tempel und ein Gumba besuchen – ein Gumba ist ein tibetischer Klosterkomplex, der oft als spirituelles Zentrum dient und eine ruhige, meditative Atmosphäre bietet. Es ist eine schöne Gelegenheit, die Umgebung zu erkunden und zur Ruhe zu kommen. Später kannst du dich bei einem köstlichen Mittagessen stärken. Am Nachmittag hast du die Möglichkeit, bei einer Klangheiltherapie Körper und Geist zu entspannen und neue Energie zu tanken. Den Tag schließt du mit einem voll vegetarischen Abendessen, um den Tag bewusst und genussvoll ausklingen zu lassen.
Tag 4
Kraft, Energie und innere Harmonie
Yoga, Reiki und Meditation
Beginne deinen Tag mit einer belebenden Morgen-Yoga-Session und Atemübungen, die dich mit Energie für den Tag aufladen. Danach gönn dir ein gesundes Frühstück, das dich perfekt für die Momente des Tages stärkt. Später kannst du eine Reiki-Heilbehandlung genießen, die dabei hilft, Stress und Ängste abzubauen – eine echte Auszeit für Körper und Geist. Nach deiner Heilung gibt es ein köstliches Mittagessen. Am Nachmittag kannst du dich in einer Meditation vertiefen, um zur Ruhe zu kommen und deine innere Balance zu finden. Den Tag lässt du mit einem leckeren Abendessen ausklingen. So wird dein Tag zu einer harmonischen Reise für Körper, Geist und Seele.
Tag 5
Anstrengung und Entspannung
Wanderung auf den Gipfel des Chandragiri-Hügels
Es erwartet dich eine wundervolle Wanderung auf den Gipfel des Chandragiri-Hügels. Gemeinsam erklimmen wir den Hügel in etwa vier Stunden, während du die faszinierende Schönheit der Natur, die beeindruckende Landschaft und die vielfältige Tierwelt in vollen Zügen genießen kannst. Der Aufstieg auf 2.500 Meter über dem Meeresspiegel, und bei klarem Wetter hast du die einmalige Gelegenheit, den majestätischen Mount Everest zu sehen. Nach der Wanderung kannst du dich auf eine wohltuende Massage freuen, die Körper, Atem und Geist in Einklang bringt und dich tief entspannen lässt.
Bei schlechtem Wetter oder Regen verzichten wir auf die Wanderung und widmen uns stattdessen einer morgendlichen Yoga-Session, einer entspannenden Massage am Nachmittag sowie einer meditativen Abendrunde. So bleibt dein Tag auch bei unbeständigem Wetter harmonisch und erholsam.
Tag 6
Balance, Wohlbefinden und Heilung
Yoga, Sound Healing und Meditation
Beginne deinen Tag mit einer belebenden Morgen-Yoga-Session und Atemübungen, die Körper und Geist in Einklang bringen. Danach kannst du dich auf ein köstliches Frühstück freuen, das dir Energie für den Tag gibt. Im Laufe des Vormittags hast du die Möglichkeit, eine Sound Healing Therapie zu erleben, die dabei hilft, Stress und Ängste abzubauen und tiefen inneren Frieden zu finden. Nach dieser wohltuenden Erfahrung wird ein leckerer Mittagessen serviert, das dich nährt und deine Heilung unterstützt. Am späten Nachmittag kannst du dich in einer Meditation vertiefen, um noch mehr Ruhe und Klarheit zu gewinnen. Den Tag lässt du mit einem leckeren Abendessen ausklingen, das deinen Körper mit wertvollen Nährstoffen versorgt und dich auf eine erholsame Nacht vorbereitet.
Tag 7
Erkundungstour durch Kathmandu
Hanuman Dhoka Durbar Square, Boudhanath Stupa und Thamel
Heute werden wir die beeindruckendsten historischen Stätten Nepals erkunden. Du erhältst Einblicke in die reiche Kultur, Religion, Tempel, Geschichte, Märkte und die vielfältige Küche Nepals. Wir beginnen morgens mit einem Besuch des Affentempels (Monkey Temple). Anschließend fahren wir zum Hanuman Dhoka Durbar Square, wo wir eine Pause für ein Frühstück einlegen. Unsere Reise führt uns weiter zur Boudhanath Stupa, einem der bedeutendsten buddhistischen Wahrzeichen Nepals. Danach besuchen wir Thamel, ein lebhafter Stadtteil Kathmandus, der bekannt ist für seine Einkaufsmöglichkeiten und vielfältigen Restaurants. Hier hast du freie Zeit für Mittagessen und Erkundungen. Gegen späten Nachmittag kehren wir zum Retreat-Center zurück.
Tag 8
Namaste
Check-out und Abschied
Am letzten Tag deiner Reise heißt es Abschied nehmen von Nepal! Nach dem Check-out hast du vielleicht noch etwas Zeit für letzte Erkundungen oder Einkäufe in Kathmandu bevor dein Flieger geht. Mit neuer Energie und innerer Ruhe trittst du schließlich deine Heimreise an. Wir sehen uns beim nächsten WeRoad-Abenteuer!
Was ist inbegriffen
7 Nächte in Mehrbettzimmern mit privatem Bad
Mehrere Yoga und Meditationsstunden
Wohltuende Massage, Reiki-Behandlung, Sound Healing, Atemübungen, Sauna oder Dampfbad
Wanderung auf den Gipfel des Chandragiri-Hügels
Erkundungstour durch Kathmandu
Reisekranken- und Gepäckversicherung (Deckungssumme: Italien €10.000 - Europa €20.000 - Weltweit €30.000 - USA/Kanada €50.000)
Nicht inbegriffen
An und Abreise zu und vom Reiseziel
- Verpflegung, wenn nicht ausdrücklich angegeben
- Alle Souvenirs, die du in deinem Rucksack unterbringen kannst
- Alles, was nicht unter „Was ist inbegriffen“ erwähnt wird
Tour-Kasse
Der zu entrichtende Betrag der Tour-Kasse liegt bei ungefähr 30 und wird an den Travel Coordinator geleistet. Die Höhe der Tour-Kasse kann sich je nach Anzahl der Aktivitäten und Extras, welche die Gruppe unternimmt, ändern. Das restliche Geld wird den Teilnehmern am Ende der Reise zurückerstattet. Und keine Sorge, unsere Travel Coordinator versuchen immer zu verhandeln!
- Trinkgeld für lokale Dienstleister
- Eintritt in Tempel und historische Stätten
- Lokale Transporte
- Der Anteil des Travel Coordinators
- Alle zusätzlichen Aktivitäten, auf die sich die einzelnen Mitglieder der Gruppe einigen
Weitere Informationen
Erfahre mehr über Unterkünfte, Transportmittel und andere nützliche Informationen rund um die Reise.
Ein lokal geführtes Retreat auf 2000 Metern über dem Meeresspiegel, eingebettet zwischen zwei Bergen.
- Privatzimmer-Option Alle Details anzeigen
Warum WeRoad
Kleine Gruppen, im Durchschnitt 11 Personen
Kostenlose Stornierung inklusive
Buchung mit einer Anzahlung von 100€
Finde deinen Flug
Für diese Reise empfehlen wir dir, von diesen Flughäfen anzukommen und zurückzukehren.
Ankunft
Tribhuvan International Airport
Rückkehr
Tribhuvan International Airport
FAQs – Häufig gestellte Fragen
Über Nepal
Was sind die Einreisebestimmungen für Nepal?
Wenn du deutscher Staatsbürger bist, kannst du die Einreisebestimmungen für Nepal auf der Informationsseite unseres Partners Sherpa einsehen – und, falls ein Visum erforderlich ist, direkt dort beantragen. Solltest du eine andere Staatsangehörigkeit haben, kannst du Sherpa ebenfalls nutzen, indem du im Abschnitt „Pass“ deine Nationalität auswählst.
Bevor du abreist, wirf am besten auch einen Blick auf die offiziellen Informationen deines Heimatlandes – sicher ist sicher, und du willst ja nicht wegen eines bürokratischen Details zu Hause bleiben!
- Deutsche Staatsbürger: Reisehinweise auf auswaertiges-amt.de
- Schweizerische Staatsbürger: Reisehinweise auf eda.admin.ch
- Österreichische Staatsbürger: Reisehinweise auf bmeia.gv.at
In welcher Zeitzone liegt Nepal?
Nepal liegt in der Nepal Time Zone (NPT), die 4 Stunden und 45 Minuten vor der koordinierten Weltzeit (UTC+5:45) liegt. Wenn es in Deutschland 12 Uhr mittags ist, dann ist es in Nepal bereits 16:45 Uhr. Nepal verwendet keine Sommerzeit, daher bleibt der Zeitunterschied das ganze Jahr über gleich.
Welche Währung wird in Nepal verwendet?
In Nepal wird die Währung Nepalesische Rupie (NPR) verwendet. Der aktuelle Wechselkurs liegt bei etwa 1 Euro zu 140 Nepalesische Rupien. Du kannst Geld in Banken oder offiziellen Wechselstuben umtauschen, die in größeren Städten häufig zu finden sind. Es ist ratsam, etwas Bargeld bei sich zu haben, da in ländlichen Gebieten Kartenzahlung nicht immer möglich ist.
Wie kann ich in Nepal bezahlen?
In Nepal zahlst du am besten mit Bargeld, das du in vielen Wechselstuben oder Banken tauschen kannst. Kreditkarten werden in größeren Städten und Touristenorten akzeptiert, aber nicht überall. Geldautomaten sind in Städten verfügbar, jedoch können Gebühren anfallen. Wir empfehlen dir, immer etwas Bargeld in der lokalen Währung, der Nepalesischen Rupie, dabei zu haben, besonders in ländlichen Gebieten.
Gibt man in Nepal Trinkgeld?
Ja, in Nepal ist es üblich, Trinkgeld zu geben. In Restaurants kannst du etwa 5-10 % des Rechnungsbetrags als Trinkgeld hinterlassen. Bei kleineren Cafés und Straßenständen ist Trinkgeld nicht unbedingt erforderlich, aber immer geschätzt. Hotelangestellte freuen sich über ein kleines Trinkgeld, etwa 50-100 NPR pro Tag. Bei Tourguides und Fahrern ist ein Trinkgeld von 10 % des Preises angemessen. Denke daran, Trinkgeld in bar zu geben, da Kartenzahlungen nicht immer möglich sind.
Wie ist die Internetverbindung in Nepal? Sollte ich eine SIM-Karte kaufen? Gibt es WLAN?
In Nepal ist es eine gute Idee, eine lokale SIM-Karte zu kaufen, da mobiles Internet weit verbreitet und kostengünstig ist. Anbieter wie Ncell und Nepal Telecom bieten Prepaid-Datenpakete an. Du kannst auch eine e-SIM in Betracht ziehen, wenn dein Handy das unterstützt. WLAN ist in vielen Hotels, Restaurants und Cafés verfügbar, allerdings kann die Qualität variieren, besonders in ländlichen Gebieten. In städtischen Gebieten ist das Netz in der Regel stabiler.
Welche Sprache wird in Nepal gesprochen?
In Nepal wird hauptsächlich Nepali gesprochen. Wenn du durch das Land reist, wirst du einige nützliche Ausdrücke hören oder verwenden können:
- Hallo: Namaste
- Danke: Dhanyabad
- Ja: Ho
- Nein: Hoina
- Entschuldigung: Maph garnus
Diese Ausdrücke können dir helfen, dich ein wenig verständlich zu machen und die lokale Kultur besser kennenzulernen.
Welche Steckdosen bzw. Stecker werden in Nepal verwendet?
In Nepal werden die Steckdosen und Stecker vom Typ C, D und M verwendet. Die Spannung beträgt 230 Volt bei einer Frequenz von 50 Hertz. Da diese Stecker nicht mit den in Deutschland verwendeten übereinstimmen, solltest du einen universellen Adapter mitbringen, um deine Geräte problemlos nutzen zu können.
Was ist die Hauptreligion in Nepal?
In Nepal ist die Hauptreligion der Hinduismus. Etwa 81% der Bevölkerung identifizieren sich als Hinduisten. Einige wichtige religiöse Feiertage in Nepal sind Dashain, Tihar und Holi.
- Dashain, das längste und wichtigste Festival, dauert etwa zwei Wochen und wird mit Familienfeiern, besonderen Ritualen und dem Fliegen von Drachen gefeiert.
- Tihar, auch bekannt als das Lichterfest, ist ähnlich wie Diwali in Indien und wird mit Lichtern, Dekorationen und besonderen Zeremonien begangen.
Was sollte ich für eine Reise nach Nepal einpacken?
Für eine Reise nach Nepal ist es wichtig, gut vorbereitet zu sein. Hier ist eine Liste von Dingen, die du in deinen Rucksack packen solltest:
-
Kleidung:
- Leichte T-Shirts und Langarmshirts
- Warme Pullover oder Fleecejacken
- Wasserdichte Jacke
- Bequeme Hosen und Trekkinghosen
- Unterwäsche und Socken
-
Schuhe:
- Wanderschuhe oder Trekkingstiefel
- Bequeme Sandalen oder Flip-Flops
-
Accessoires und Technologie:
- Hut oder Mütze
- Sonnenbrille
- Kamera oder Smartphone
- Powerbank
- Taschenmesser
-
Toilettenartikel und Medikamente:
- Zahnbürste und Zahnpasta
- Sonnenschutzmittel
- Insektenschutzmittel
- Persönliche Medikamente
- Mittel gegen Reisekrankheit oder Durchfall (z.B. Imodium)
Wie ist das Wetter in Nepal?
Das Wetter in Nepal variiert je nach Region und Jahreszeit:
- Kathmandu-Tal: Gemäßigtes Klima. Beste Reisezeit: Oktober bis Dezember und März bis Mai.
- Bergregionen (z.B. Everest): Kaltes Klima, Schnee im Winter. Beste Reisezeit: März bis Mai und September bis November.
- Terai-Region (Süden): Subtropisches Klima, heiß und feucht im Sommer. Beste Reisezeit: Oktober bis März.
Wir empfehlen dir, je nach Region und Aktivität die beste Reisezeit zu wählen.
Über WeRoad
In welchen Unterkünften übernachten wir?
Im Allgemeinen wählen wir lokale Unterkünfte aus und vermeiden große Hotelketten, weil wir die Kultur des Landes erleben und, wann immer möglich, zur lokalen Wirtschaft beitragen möchten. Typischerweise handelt es sich bei unseren Unterkünften um Hotels, Apartments, Pensionen und Hostels, die von lokalen Unternehmern geführt werden, wobei in allen Reisen im selben Zielgebiet der gleiche Standard eingehalten wird.
Die Liste der Unterkünfte für deine Reise wird dir von deinem Travel Coordinator zwischen 5 und 3 Tagen vor der Abreise zusammen mit anderen nützlichen Details zu dein Abenteuer mitgeteilt!
Kann ich die Zusammensetzung der Gruppe sehen, bevor ich meine Reise buche?
Klar, du kannst vorab einen Blick auf die Zusammensetzung der Gruppe werfen – aber du würdest dir die Überraschung verbauen, wenn du uns fragst! Diese Informationen findest du im Abschnitt „Gruppe“ jeder Reise auf der Startseite. Dort siehst du, wie viele WeRoader bereits gebucht haben, und wenn du auf den kleinen Pfeil klickst, deren Alter und Geschlecht. Aber pssst: Diese Infos sind eigentlich exklusiv – man muss sich registrieren oder einloggen, um sie zu sehen!
Die Details zur Konstellation der Gruppe findest du hier:
Desktop (Screenshot einfügen)
Mobil (Screenshot einfügen)
Kann ich meine Buchung umbuchen oder stornieren?
Wie kannst du eine Umbuchung deiner Reise vornehmen oder beantragen?
Das kannst du ganz einfach direkt in deinem persönlichen MyWeRoad-Account erledigen!
In deiner Buchung findest du unten rechts den Abschnitt "Ändere deine Reise", direkt nach den Buchungsdetails. Dort kannst du entweder ein anderes Datum für dieselbe Reise auswählen oder dich für eine völlig neue Reise entscheiden. Wann genau eine Änderung möglich ist, hängt von den Stornierungsbedingungen deiner Buchung ab.
Falls du in deiner ursprünglichen Buchung ein Privatzimmer, die flexible Stornierungsoption oder einen Rabattcode, eine Geschenkkarte oder einen Gutschein verwendet hast, informieren wir dich vor der Bestätigung der Änderung, falls diese für die neue Reise nicht mehr gültig sein sollten – dann kannst du entscheiden, ob du die Änderung trotzdem durchführen möchtest. In manchen Fällen kann das System die Änderung nicht zulassen – in dem Fall melde dich einfach bei unserem Support, wie in der Anleitung angegeben.
Für alle anderen Fälle gibt es keine Ausnahmen: Selbst bei einer Reiseänderung gelten die Verfügbarkeitsregeln für Plätze. Das heißt:
- Du kannst nicht auf Reisen umbuchen, die ausverkauft sind.
- Falls die neue Reise den Status "Auf Anfrage" hat, müssen wir erst die Verfügbarkeit prüfen.
- Falls die neue Reise den Status "Fast ausgebucht" hat, kann es sein, dass in deinem gewünschten Zimmer (Männer- oder Frauenbereich) kein Platz mehr frei ist.
Wie kannst du deine Reise stornieren?
Schreib uns einfach eine Mail an [email protected] mit deiner Buchungsnummer, welche du stornieren möchtest, und wir helfen dir entsprechend den Stornierungsbedingungen deiner Buchung weiter.
Sind es Mehrbettzimmer?
Ja, standardmäßig teilen sich Reisende ein Zimmer mit gleichgeschlechtlichen Teilnehmern, und das Badezimmer ist entweder privat oder wird nur mit Mitreisende geteilt. Die von uns ausgewählten Zimmer können Doppel-, Dreibett-, Vierbett- oder Mehrbettzimmer sein (in Ausnahmefällen bis zu 8 Personen), je nach Reiseziel und Verfügbarkeit.
Es gibt nie Schlafsäle mit Außenstehenden, außer in bestimmten Fällen bei lokalen Erlebnissen, die im Reiseplan ausdrücklich erwähnt oder vor der Buchung mitgeteilt werden. Diese beinhalten i. d. R. bestimmte Nächte in einzigartigen Unterkünften wie Zeltlagern, Gastfamilien oder Campingplätzen und bieten ein authentisches, abenteuerlicheres Reiseerlebnis im Austausch gegen etwas Komfort.
Während des Buchungsvorgangs kannst du angeben, mit einem gemischten Zimmer einverstanden zu sein oder nicht: In dem Fall teilen sich, falls erforderlich, nur diejenigen ein Zimmer mit Reisenden anderen Geschlechts, die dieser Option zugestimmt haben. Wenn du für mehrere Personen zusammen buchst und diese Option wählst, ist das Zimmer nicht exklusiv für deine Gruppe, sondern kann mit anderen Reisenden der Gruppe geteilt werden.
Wenn ein Ort im Reiseverlauf angegeben ist, werden wir dann garantiert dort übernachten?
In einigen Reiseverläufen findest du die Anzahl der Nächte sowie den Ort (nicht das Hotel), an dem die Übernachtung geplant ist. Dieser Ort ist der, der bei den meisten Abfahrten vorgesehen ist. Es kann jedoch vorkommen, dass du in einer nahegelegenen Stadt untergebracht wirst – zum Beispiel aus logistischen Gründen oder wegen der saisonalen Verfügbarkeit unserer Partnerunterkünfte.
Die finale Liste der Unterkünfte (und damit auch der genauen Orte) erhältst du 5 bis 3 Tage vor Abreise von deinem Coordinator – gemeinsam mit weiteren hilfreichen Infos für dein Abenteuer!
Wer ist und was macht ein Travel Coordinator?
Die Travel Coordinator von WeRoad sind erfahrene Reisende und die perfekten Travel Buddies. Sie sind auf alle Eventualitäten vorbereitet, kümmern sich um alle logistischen Fragen (Termine, Treffpunkt, Transport, Buchungen usw.) und können auf langjährige Erfahrung mit Entdeckungsreisen rund um die Welt zurückblicken. So kannst du dich einfach zurücklehnen und die Reise entspannt genießen!
Du lernst deinen Travel Coordinator spätestens 15 Tage vor Abreise in der WhatsApp-Gruppe kennen, die mit allen Teilnehmern einrichtet wird. Es wird auch die Gelegenheit sein, sich besser kennenzulernen und offene Fragen zu stellen!
Wenn ein Travel Coordinator zugewiesen wurde, findest du diese Information auf der Seite der Reise. Du kannst auch auf dieser Seite nach einem Namen suchen. Nach der Buchung sind die Kontaktdaten deines Coordinators in deinem persönlichen Bereich zu finden, und zwar unter „Buchungen und Reisen“ > „Deine bevorstehenden Reisen“ > „Reisedetails“.
Kannst du mir beim Flug buchen helfen?
Auch wenn wir die Flugbuchung nicht direkt übernehmen, können wir dir helfen, die online verfügbaren Optionen zu bewerten:
Wir schlagen dir die besten verfügbaren Flüge von Vergleichsseiten wie Skyscanner vor.
Wenn verfügbar, können wir dir die Flugdaten deines Coordinators oder deiner Mitreisenden mitteilen.
Kontaktiere uns unter +493083796364 und wir helfen dir!
Auf der Reiseübersicht findest du auch die Option "Flug suchen", die dir die eigenständige Recherche erleichtert. Im Bereich "Vorteile" in deinem persönlichen Bereich findest du außerdem exklusive Rabatte mit Fluggesellschaften (und mehr!), die nur für WeRoader reserviert sind.
Wenn du mehr erfahren möchtest, schau dir diese Seite an.
Was ist die Tour-Kasse?
Das ist die Frage aller Fragen, und hier ist die Antwort – in Punkte unterteilt!
Die Tour-Kasse:
- Ist eine gemeinsame Kasse, die vom Travel Coordinator gesammelt und verwaltet wird und für die er während der gesamten Reise verantwortlich ist.
- Wird verwendet, um die Zahlungen für Güter und Dienstleistungen, die für die gesamte Gruppe nützlich sind, zu beschleunigen und die Flexibilität bei der Auswahl von Aktivitäten und Ausflügen am Zielort zu gewährleisten.
- Wird i. d. R. am ersten Tag der Reise in der Landeswährung eingesammelt, obwohl der Travel Coordinator aus organisatorischen Gründen verlangen kann, dass sie vor der Abreise überwiesen wird.
Die Höhe der Tour-Kasse und alle ihre Details findest du, indem du auf „Entdecke, was die Tour-Kasse beinhaltet. Alles lesen“ unten im Abschnitt „Was ist inbegriffen“ auf den Reiseseiten klickst.
Der Betrag variiert je nach gewählter Reiseroute.
Wird ausschließlich für Gruppenausgaben verwendet, an denen ALLE Teilnehmer teilnehmen möchten.
Wird auf der Grundlage der Erfahrungen anderer Gruppen geschätzt, kann aber je nach den Bedürfnissen der Gruppe selbst variieren. Der Travel Coordinator muss den Betrag während der Reise möglicherweise erhöhen.
Wenn nicht der gesamte Betrag der Tour-Kasse aufgebraucht wird, wird die Differenz am Ende der Reise an alle Teilnehmer zurückerstattet.
Deckt den Anteil des Travel Coordinators an den Aktivitäten ab, die in der Tour-Kasse enthalten sind, mit Ausnahme der Aktivitäten, die für den Travel Coordinator kostenfrei sind.
Wenn du vor der Reise einen Teil der Tour-Kasse für optionale, nicht rückzahlbare Aktivitäten vorstreckst, kann der Betrag im Falle einer Stornierung der Reise nicht zurückerstattet werden.
Sind die Flüge inbegriffen?
Die Flüge zum und vom Zielort sind nicht inbegriffen, um dir maximale Autonomie und Flexibilität zu ermöglichen, was die Fluggesellschaft, deinen Abflughafen sowie die gewünschten Zwischenstopps angeht.
Da Flüge nicht inbegriffen sind, bist du auch bei deinen Reisedaten flexibler: Du könntest ein paar Tage früher kommen oder etwas länger am Zielort bleiben, wenn du's möchtest – oder sogar selbstständig zu einem nahegelegenen Ziel weiterreisen!
Wie setzen sich die Gruppen zusammen?
In allen Gruppen sprechen Travel Coordinator und Teilnehmer Deutsch - Deutsch zu sprechen und zu verstehen ist daher Voraussetzung für die Teilnahme an den Reisen von WeRoad DACH.
Die Gruppen von mind. 4 bis max. 15 Reisenden bestehen im Durchschnitt aus 10 Teilnehmern.
Das Durchschnittsalter variiert je nach Gruppe, liegt aber oft um die 30 Jahre. Wende dich gerne über WhatsApp +49 173 4956787 an unser Customer Care-Team, wenn du nähere Informationen zu einer bestimmten Gruppe haben möchtest.
Es gibt keine Garantie, dass die Geschlechterverteilung in den Gruppen vollkommen ausgewogen ist, da sie davon abhängt, wer wann was bucht. Die Konstellation einer Gruppe kannst du aber auch gerne bei unserem Customer Care-Team erfragen.
Wie kann ich Teil der Community werden?
Von dem Moment an, in dem du mit WeRoad unterwegs warst, bist du ein WeRoader. Und wie wir oft sagen: „Einmal WeRoader, immer WeRoader“!
Du bist aber nicht nur während einer Reise ein WeRoader - ganz im Gegenteil!
Die Community ist das ganze Jahr über lebendig und aktiv: Bleib in Kontakt, nimm an der Facebook-Gruppe teil, folge uns auf Instagram!
Du bist auch herzlich eingeladen, dich den vielen Events anzuschließen, die die Community in der ganzen DACH-Region organisiert. Sei es auf ein Bierchen oder eine Bergwanderung! ;-)