Skifahren & Snowboarden – dieses Jahr cooler denn je! Jetzt deine Gruppenreise in den Schnee buchen!

Keine Daten geplant

Willst du wissen, wann es neue Daten gibt? Aktiviere Benachrichtigungen!

WeRoadX

Das ist ein WeRoadX

Eine Reise, die vollständig von einem erfahrenen WeRoad-Travel Coordinator entworfen und organisiert wurde.

Dies ist eine Reise, die vollständig von einem erfahrenen WeRoad-Travel Coordinator entworfen und organisiert wurde. Der Coordinator kümmert sich um die gesamte Reise: von der Erstellung der Reiseroute bis zur Auswahl der Unterkünfte und Erlebnisse vor Ort. Über WeRoad kannst du die Reise buchen und in deinem persönlichen Bereich verwalten, wie jede andere WeRoad-Reise auch.

Ist diese Reise was für mich?

Party und Nachtleben
Relax
Natur und Abenteuer
Stadt und Kulturen
Denkmäler und Geschichte
Körperliche Anstrengung
Reisetypen

Route

Willkommen im Königreich des Glücks, einem der exklusivsten und faszinierendsten Reiseziele der Welt. Bhutan liegt verborgen zwischen den mächtigen Gipfeln des Himalaya und öffnet nur wenigen Reisenden seine Türen – ein Land voller Ruhe, Spiritualität und unberührter Natur.

Auf unserer Rundreise erleben wir die Magie Bhutans hautnah: imposante Dzongs und Tempel, das weltberühmte Tiger’s Nest, lebendige Märkte und traditionelle Kultur. Wir wandern durch grüne Täler, besuchen abgelegene Klöster und genießen Panoramablicke auf die Himalaya-Gipfel, die man sonst nur aus Bildern kennt.

Bhutan ist mehr als ein Ort der inneren Einkehr: das Land lebt bewusst im Einklang mit seiner Natur und seinen Bewohnern. Besonders bemerkenswert ist, dass Bhutan klimapositiv ist und seinen Erfolg nicht am Bruttoinlandsprodukt misst, sondern am Bruttonationalglück – eine Philosophie, die Nachhaltigkeit, Zufriedenheit und Harmonie mit der Umwelt in jedem Detail spürbar macht.

Diese Reise führt uns ins Land des Donnerdrachen (Druk Yul), wo Legenden lebendig sind, Spiritualität und Natur harmonisch verschmelzen und jede Begegnung zu einem unvergesslichen Moment wird. Wir erleben Kultur, Abenteuer und Natur auf intensive Weise, entdecken versteckte Schätze abseits der bekannten Pfade und tauchen ein in die lebendige Lebensweise der Bhutanesen.

Bereite dich auf unvergessliche Erlebnisse, atemberaubende Landschaften und Begegnungen vor, die dein Herz öffnen. Bhutan ist geheimnisvoll, überwältigend und einzigartig – und wir zeigen dir alles auf eine Weise, die nur eine WeRoad-Reise möglich macht.

Tag 1

Ankunft in Kathmandu: zwischen Tempeln und Gassen

1 Nacht: Kathmandu

Denkmäler und Geschichte
Stadt und Kulturen
Party und Nachtleben
Durbar Square & erste Eindrücke

Unsere Reise beginnt in Kathmandu, der pulsierenden Hauptstadt Nepals, wo traditionelle Tempel auf das quirliges Straßenleben treffen. An- und Abreise zum Reiseziel sind nicht im Paket enthalten, du entscheidest also selbst, von wo aus, zu welcher Zeit und mit welchem Verkehrsmittel du anreist. So behältst du maximale Flexibilität.

Nach der Ankunft treffen wir uns in der Unterkunft und lernen unsere Gruppe kennen. Am Abend haben wir die Wahl: einen ersten Spaziergang durch die verwinkelten Gassen des Durbar Square mit seinen Palästen und Schreinen oder ein Verwöhnprogramm mit Massage und typisch nepalesischem Abendessen — zum Beispiel Dal Bhat oder Momos? So tauchen wir langsam in die Kultur ein, entspannen nach dem langen Flug und tanken Energie für unser bevorstehendes Abenteuer in Bhutan.

Tag 2

Hoch hinaus und erste Bhutanesische Eindrücke

1 Nacht: Thimphu

Natur und Abenteuer
Denkmäler und Geschichte
Stadt und Kulturen
Über die Gipfel des Himalaya nach Paro

Der Tag beginnt früh, aber mit einem besonderen Highlight hoch über den Wolken: Wir fliegen von Kathmandu nach Paro und genießen spektakuläre Aussichten auf die schneebedeckten Gipfel des Himalaya, darunter der majestätische Mount Everest. Die Landung in Paro ist ein Erlebnis für sich – eingebettet in grüne Täler, umgeben von dramatischen Bergen, spürt man sofort den Zauber Bhutans.

Ankunft in Paro und Fahrt nach Thimphu

Nach der Landung werden wir von unserem Fahrer und unserem Guide begrüßt. Anschließend fahren wir durch die sanft geschwungenen Täler nach Thimphu. Auf dem Weg erkunden wir die ersten Highlights: die imposante Buddha Dordenma-Stupa, den historischen Changangkha Lhakhang-Tempel und die farbenfrohen Gärten der Royal Textile Academy mit dem angrenzenden Craft Bazaar. Hier tauchen wir in die Bhutanesische Kultur ein, bestaunen Handwerkskunst und genießen die friedliche Berglandschaft.

Tag 3

Wir erkunden die Hauptstadt Thimphu

1 Nacht: Thimphu

Natur und Abenteuer
Denkmäler und Geschichte
Stadt und Kulturen
Party und Nachtleben
Durch die Straßen von Thimphu

Dieser Tag gehört ganz der Entdeckung von Thimphu, der charmanten Hauptstadt Bhutans – modern und doch tief in Tradition verwurzelt. Wir lassen uns treiben, ohne festen Plan: vielleicht starten wir mit einem gemütlichen Spaziergang entlang der Norzin Lam, der lebhaften Hauptstraße, gesäumt von kleinen Handwerksläden, gemütlichen Cafés und Buchhandlungen voller spiritueller Texte.

Ein absolutes Highlight – vor allem am Wochenende – ist der Weekend Market: Hier treffen sich Bauern und Handwerker aus dem ganzen Land, um ihre Waren anzubieten. Zwischen duftenden Gewürzen, getrockneten Chilischoten, frischem Yak-Käse und handgewebten Stoffen erleben wir das echte Bhutan – lebendig, farbenfroh und unverstellt.

Wer möchte, kann anschließend noch am Clock Tower Square verweilen, wo Straßenmusiker spielen und Kinder herumtollen, oder einfach in einem der kleinen Cafés das Treiben beobachten. Ganz gleich, wie wir den Tag gestalten – Thimphu zeigt uns die sanfte, lebensfrohe Seite Bhutans.

Kunst, Tradition und Bhutanische Tierwelt

Wir besuchen das Motithang Takin Preserve, Heimat des seltenen Takin, Bhutans Nationaltier, und erkunden die Wege des Wildgeheges. Danach tauchen wir gemeinsam in die Bhutanesische Kultur ein: Im Bhutan Heritage Museum entdecken wir das ländliche Erbe des Landes, im National Institute of Zorig Chusum erleben wir die 13 traditionellen Künste Bhutans hautnah. Wer mag, kann beim Archery Experience die nationale Sportart selbst ausprobieren oder in einer Kunstschule kreativ werden und eigene Kunstwerke gestalten.

Und am Abend? Da suchen wir uns ein gemütliches Restaurant in Thimphu – vielleicht mit Ema Datshi, dem berühmten Chili-Käse-Gericht – oder wir entdecken eine der stylishen Bars der Hauptstadt, stoßen auf unseren erlebnisreichen Tag an und genießen das bhutanische Nachtleben auf unsere eigene, entspannte Art.

Tag 4

Über Bergpässe und heilige Täler nach Punakha

1 Nacht: Punakha

Natur und Abenteuer
Denkmäler und Geschichte
Stadt und Kulturen
Über den Dochula-Pass nach Punakha

Wir verlassen Thimphu und fahren in Richtung Punakha. Die Strecke selbst ist schon ein Erlebnis: am Dochula-Pass (3.100 m) eröffnen sich uns – bei klarer Sicht – weite Blicke auf die majestätischen Himalaya-Gipfel. Zwischen 108 weißen Chortens und flatternden Gebetsfahnen spüren wir die besondere Spiritualität dieses Ortes.

Unterwegs halten wir beim Chimmi Lhakhang, dem „Fertility Temple“. Nach einem kurzen Spaziergang durch Reisfelder erreichen wir das kleine, farbenfrohe Kloster, das für seine ungewöhnliche und humorvolle Spiritualität bekannt ist.

Punakha Dzong & Übernachtung im Farmstay

Am Nachmittag erreichen wir den legendären Punakha Dzong, der am Zusammenfluss zweier Flüsse thront und als einer der schönsten Dzongs Bhutans gilt. Zwischen kunstvollen Holzschnitzereien, goldenen Dächern und ruhigen Innenhöfen spüren wir den Zauber dieses besonderen Ortes.

Im Anschluss bleibt Zeit für weitere Erlebnisse: Wir können bei einem Dorfspaziergang das ländliche Leben kennenlernen oder die bunt beflaggte Hängebrücke überqueren, die sich eindrucksvoll über den türkisfarbenen Fluss spannt.

Am Abend lassen wir den Tag ganz entspannt im Punakha-Tal ausklingen – und verbringen die Nacht in einem Farmstay. Hier erleben wir Bhutan besonders authentisch: Wir wohnen wie die Locals, genießen hausgemachtes Essen, können vielleicht sogar beim Kochen oder Feuerholzsammeln mithelfen und erfahren aus erster Hand, was Gastfreundschaft im Königreich des Glücks wirklich bedeutet.

Tag 5

Zwischen Reisfeldern und reißenden Flüssen

1 Nacht: Punakha

Natur und Abenteuer
Relax
Denkmäler und Geschichte
Wanderung zum Khamsum Yulley Namgyal Chorten

Am Morgen machen wir uns auf den Weg zu einem der schönsten Aussichtspunkte Punakhas. Der Hike zum Khamsum Yulley Namgyal Chorten führt uns durch Reisfelder, kleine Dörfer und Wälder, bis wir schließlich die Stupa erreichen, die majestätisch über dem Tal thront. Oben angekommen, werden wir mit einem atemberaubenden Panoramablick über das Punakha-Tal belohnt – ein Moment, der zum Innehalten einlädt.

Rafting-Abenteuer auf dem Mo- oder Pho-Chhu

Wenn wir Lust auf Action haben, können wir uns nachmittags ins Wasser wagen: Beim Rafting auf dem Mo Chhu erwartet uns eine entspannte Fahrt mit sanften Stromschnellen und herrlichen Ausblicken auf den Punakha Dzong. Oder wir entscheiden uns für die Pho Chhu-Variante, die etwas sportlicher ist und mit längeren Rapids noch mehr Adrenalin bietet. In beiden Fällen gleiten wir durch spektakuläre Landschaften und erleben Bhutan aus einer ganz neuen Perspektive.

Tag 6

Zwischen Klöstern und weiten Tälern

1 Nacht: Phobjikha

Natur und Abenteuer
Denkmäler und Geschichte
Stadt und Kulturen
Fahrt ins Tal der Ruhe

Heute erwartet uns eine besonders eindrucksvolle Etappe: Wir verlassen Punakha und machen uns auf den Weg ins weite Phobjikha-Tal. Unterwegs legen wir einen Stopp beim Wangdue Dzong ein, der hoch über dem Fluss thront. Auch wenn er nach einem Brand noch im Wiederaufbau ist, beeindruckt seine dramatische Lage und lädt zu einem Fotostopp ein.

Klöster & weite Landschaften

Im Tal angekommen, besuchen wir das Gangtey Monastery, eines der ältesten Klöster Bhutans. Hier erleben wir die Spiritualität der Mönche und genießen die weiten Blicke über das Tal. Wenn wir möchten, können wir zusätzlich das Black-necked Crane Visitor Centre besuchen und dort mehr über die seltenen Schwarzhalskraniche erfahren, die in den Wintermonaten im Tal zu sehen sind.

Am Abend lassen wir in unserer Unterkunft die Stille und Abgeschiedenheit des Tals auf uns wirken. Zum Abendessen erwartet uns hausgemachte bhutanische Küche – etwa würzige Currys, gedämpfte Momos oder gebratene Buchweizennudeln, begleitet von lokalem Tee oder einem Glas Ara, dem traditionellen Reiswein. Ein gemütlicher Ausklang inmitten der Bergidylle.

Tag 7

Von Bergwiesen zu bhutanischer Kultur in Paro

1 Nacht: Paro

Natur und Abenteuer
Denkmäler und Geschichte
Stadt und Kulturen
Sanfter Naturspaziergang im Gangtey-Tal

Wir starten den Tag mit einer leichten Wanderung entlang des Gangtey Nature Trails, vorbei an duftenden Kiefernwäldern, bunten Wiesen und kleinen Dörfern. Die weiten Blicke ins Tal lassen uns tief durchatmen und die Ruhe des Phobjikha-Tals genießen. Auf diesem entspannten Rundgang tauchen wir in die Natur Bhutans ein und erleben die idyllische Landschaft hautnah.

Rückkehr nach Paro & kulturelle Entdeckungen

Am Nachmittag machen wir uns auf den Weg zurück nach Paro. Dort können wir das Paro Dzong bestaunen, die mächtige Festung und Klosteranlage mit ihren beeindruckenden Wandmalereien. Wer möchte, kann das Nationalmuseum Ta Dzong besuchen und noch tiefer in die Geschichte, Kultur und Natur Bhutans eintauchen.

Am Abend lassen wir es uns gutgehen – vielleicht bei einem gemeinsamen Kochkurs oder einem traditionellen Farm-Dinner mit frisch zubereiteten Gerichten wie Phaksha Paa (würziges Schweinefleisch mit Chili und Rettich) oder Jasha Maru (pikantes Hühnercurry). Dazu ein wärmender Kräutertee oder ein Glas Ara – und der Tag klingt in gemütlicher Atmosphäre aus.

Tag 8

Auf den Spuren der Tigerlegende – Wanderung zum Taktsang Kloster

1 Nacht: Paro

Natur und Abenteuer
Denkmäler und Geschichte
Stadt und Kulturen
Party und Nachtleben
Aufstieg zum Tiger’s Nest

Heute erwartet uns ein absolutes Highlight Bhutans: der Aufstieg zum legendären Taktsang Kloster, besser bekannt als Tiger’s Nest. Die Wanderung dauert etwa zwei Stunden und führt uns durch dichte Wälder, über Hängebrücken und vorbei an beeindruckenden Aussichtspunkten auf das Tal und die umliegenden Berge.

Oben angekommen, klebt das Kloster spektakulär an der Felswand, umgeben von schroffen Bergen und Nebelschwaden. Wir sehen die goldenen Dächer, kunstvollen Fassaden und die ruhigen Innenhöfe, spüren die spirituelle Atmosphäre und genießen die atemberaubende Panoramasicht auf das Paro-Tal. Unser Guide erzählt dazu spannende Legenden über den Heiligen Padmasambhava und die Geschichte des Klosters, während wir die Umgebung erkunden.

Entspannung und Kultur

Nach der Wanderung lassen wir den Tag ganz nach Lust und Laune ausklingen. Auf dem Rückweg nach Paro können wir noch bei einer Archery Experience anhalten und uns im bhutanischen Nationalsport versuchen. In Paro besteht zudem die Möglichkeit, noch den Paro Dzong oder das Nationalmuseum Ta Dzong zu besuchen, falls wir dies am Vortag nicht geschafft haben.

Falls wir es ruhiger angehen möchten, können wir unsere Muskeln im Hot Stone Bath entspannen und die wohltuende Wärme nach der langen Wanderung genießen.

Am Abend treffen wir uns zu einem letzten gemeinsamen Dinner in Bhutan, vielleicht mit typischen Gerichten wie Buchweizen-Momos oder Dal Bhat, und lassen den Tag gemütlich ausklingen – vielleicht sogar in einer Karaoke-Bar?

Tag 9

Abschied von Bhutan – Willkommen zurück in Kathmandu

1 Nacht: Kathmandu

Denkmäler und Geschichte
Stadt und Kulturen
Party und Nachtleben
Ein letzter Blick auf die Berge

Heute verlassen wir Bhutan, das Land der Klöster, Nebel und Legenden. Beim Flug zurück nach Kathmandu lohnt sich ein Blick aus dem Fenster – denn mit etwas Glück zeigt sich der Mount Everest am Horizont, majestätisch und still. Es ist, als würde Bhutan uns mit einem letzten Gruß verabschieden.

Kathmandu – zwischen Göttern, Gassen und Gelassenheit

Nach unserer Rückkehr aus Bhutan liegt uns Kathmandu zu Füßen – eine Stadt, die zwischen Spiritualität und Alltag, Tempelglocken und Straßenlärm pulsiert.

Gemeinsam entscheiden wir, wie wir diesen letzten Tag verbringen möchten. Vielleicht tauchen wir noch einmal in die faszinierende Kultur Nepals ein: Wir schlendern durch die alten Königspaläste und Tempel des Durbar Square, genießen den Blick vom goldenen Swayambhunath-Stupa über die Stadt oder erleben die spirituelle Atmosphäre von Pashupatinath, wo heilige Rituale am Flussufer stattfinden.

Wenn wir es entspannter angehen möchten, können wir am Boudhanath-Stupa den tibetischen Mönchen beim Gebet zusehen, durch kleine Gassen mit Gebetsfahnen schlendern oder uns bei einer Yoga-Session, Meditation oder Massage eine wohlverdiente Auszeit gönnen – perfekt, um die Erlebnisse der letzten Tage nachklingen zu lassen.

Kulinarischer Ausklang über den Dächern der Stadt

Am Abend treffen wir uns zu unserem letzten gemeinsamen Dinner – vielleicht mit Momos gefüllt mit Gemüse oder Yak-Fleisch, einem würzigen Dal Bhat oder einer dampfenden Schüssel Thukpa-Nudelsuppe. Danach zieht es uns in eine der Rooftop Bars von Thamel, wo die Lichter der Stadt flackern, Musik leise spielt und wir auf das Abenteuer anstoßen, das hinter uns liegt – und auf die Erinnerungen, die bleiben.

Tag 10

Auf Wiedersehen, Bhutan & Kathmandu!

Zurück mit Geschichten im Gepäck

Unser Abenteuer in Bhutan und Nepal geht zu Ende – voller Erinnerungen an Klöster in den Wolken, lachende Kinder, würzige Momos und stille Sonnenaufgänge über dem Himalaya. Beim letzten Frühstück in Kathmandu lassen wir die vergangenen Tage Revue passieren: die Wanderungen, die Begegnungen, die Geschichten, die uns berührt haben.

Wir tauschen Fotos, Lachen und vielleicht auch ein paar Tränen – dankbar für die gemeinsame Zeit in einem der magischsten Orte der Welt. Neue Freundschaften sind entstanden, und wer weiß: Vielleicht kreuzen sich unsere Wege schon beim nächsten WeRoad-Abenteuer wieder.

Was ist inbegriffen

  • 9 Übernachtungen in Mehrbettzimmern, davon eine Übernachtung in einem traditionellen Farmstay

  • Flug von Kathmandu nach Paro (Tag 2) und zurück (Tag 9) mit spektakulärer Aussicht auf den Mount Everest

  • Sustainable Development Fee (lokale Tourismussteuer von 100 USD/Nacht) und Visa (40 USD) für Bhutan

  • Lokaler Guide in Bhutan (Tage 2 bis 9)

  • Ausflug & Eintritt zum weltberühmten Tiger’s Nest, einem der Highlights Bhutans

  • Reisekranken- und Gepäckversicherung (Deckungssumme: Italien €10.000 - Europa €20.000 - Weltweit €30.000 - USA/Kanada €50.000)

Nicht inbegriffen

An und Abreise zu und vom Reiseziel
  • Verpflegung, wenn nicht ausdrücklich angegeben
  • Alle Souvenirs, die du in deinem Rucksack unterbringen kannst
  • Alles, was nicht unter „Was ist inbegriffen“ erwähnt wird

Tour-Kasse

Der zu entrichtende Betrag der Tour-Kasse liegt bei ungefähr 160 und wird an den Travel Coordinator geleistet. Die Höhe der Tour-Kasse kann sich je nach Anzahl der Aktivitäten und Extras, welche die Gruppe unternimmt, ändern. Das restliche Geld wird den Teilnehmern am Ende der Reise zurückerstattet. Und keine Sorge, unsere Travel Coordinator versuchen immer zu verhandeln!
  • Flughafentransfer in Kathmandu
  • Zusätzliche Eintrittsgelder für Museen, Klöster, Kunstschulen und Dzongs in Bhutan
  • Rafting-Ausflug
  • Hot Stone-Bad
  • Der Anteil des Travel Coordinators
  • Alle zusätzlichen Aktivitäten, auf die sich die einzelnen Mitglieder der Gruppe einigen

Weitere Informationen

Erfahre mehr über Unterkünfte, Transportmittel und andere nützliche Informationen rund um die Reise.
  • Es werden, soweit möglich, immer Zweibettzimmer mit eigenem Badezimmer bereitgestellt. Die Übernachtung im Farmstay ist rustikal und einfach, dafür traditionell und authentisch. Je nach Farmstay schlafen mehrere Personen in einem Raum, teils auf Matratzen am Boden oder auf einfachen Betten, oft mit gemeinschaftlichem Bad. Das Erlebnis bietet eine volle Immersion ins ländliche Leben Bhutans – ruhig, friedlich und sehr authentisch.

  • Privatzimmer-Option Alle Details anzeigen

Warum WeRoad

  • Kleine Gruppen, im Durchschnitt 11 Personen

  • Kostenlose Stornierung inklusive

  • Buchung mit einer Anzahlung von 100€

Die Travel Coordinator

Unsere Travel Coordinator werden ausgewählt, weil sie Menschen wie du sind. Sie sind nicht nur die besten Reisebegleiter, auf die du hoffen kannst, sondern auch ausgebildete Fachleute, die dir garantiert ein Reiseerlebnis wie nie zuvor ermöglichen werden

Finde deinen Flug

Für diese Reise empfehlen wir dir, von diesen Flughäfen anzukommen und zurückzukehren.

Ankunft Tribhuvan International Airport
Rückkehr Tribhuvan International Airport

Verfügbare Daten

No turns
Derzeit sind keine Abfahrtsdaten geplant

FAQs – Häufig gestellte Fragen

Über diese Reise

Welche Treffpunkt- und Abfahrtsinformationen gibt es für diese Reise?

Diese Reise beginnt in Kathmandu, Nepal und endet in Kathmandu, Nepal

Am ersten Tag der Reise treffen wir uns um 18:00 Uhr. 

Die Reise endet offiziell am letzten Tag um 08:00 Uhr, daher bitten wir dich, deine Flüge unter Berücksichtigung der Zeit für die Anreise zum Flughafen und die Check-in-Formalitäten zu buchen.

Unsere Reise beginnt und endet in Kathmandu (Nepal). Der Paro Airport in Bhutan wird nur von zwei Fluggesellschaften aus wenigen asiatischen Städten angeflogen. Daher fliegen wir gemeinsam am zweiten Tag nach Paro und kehren am neunten Tag zurück. Du musst also nur deine internationale An- und Abreise nach Kathmandu buchen – um die Flüge von und nach Bhutan sowie die Einreiseformalitäten (Visa und die gesetzlich vorgeschriebene Sustainable Development Fee (100 USD/Nacht) kümmern wir uns!

Welche Art von Gepäck darf ich auf diese Reise mitnehmen?

„Für diese Reiseroute kannst du selbst entscheiden, welches Gepäck du mitnimmst. Wir empfehlen dir zwar immer einen Rucksack, aber auch eine Reisetasche, Sporttasche oder (wir sagen es nur ungern) ein Kabinentrolley oder ein Koffer in moderater Größe sind möglich. Dein Coordinator gibt dir vor der Abreise in der WhatsApp-Gruppe noch den besten Tipp, welches Gepäck wirklich passt.

Über WeRoad

In welchen Unterkünften übernachten wir?

Im Allgemeinen wählen wir lokale Unterkünfte aus und vermeiden große Hotelketten, weil wir die Kultur des Landes erleben und, wann immer möglich, zur lokalen Wirtschaft beitragen möchten. Typischerweise handelt es sich bei unseren Unterkünften um Hotels, Apartments, Pensionen und Hostels, die von lokalen Unternehmern geführt werden, wobei in allen Reisen im selben Zielgebiet der gleiche Standard eingehalten wird.

Die Liste der Unterkünfte für deine Reise wird dir von deinem Travel Coordinator zwischen 5 und 3 Tagen vor der Abreise zusammen mit anderen nützlichen Details zu dein Abenteuer mitgeteilt!

Kann ich die Zusammensetzung der Gruppe sehen, bevor ich meine Reise buche?

Klar, du kannst vorab einen Blick auf die Zusammensetzung der Gruppe werfen – aber du würdest dir die Überraschung verbauen, wenn du uns fragst! Diese Informationen findest du im Abschnitt „Gruppe“ jeder Reise auf der Startseite. Dort siehst du, wie viele WeRoader bereits gebucht haben, und wenn du auf den kleinen Pfeil klickst, deren Alter und Geschlecht. Aber pssst: Diese Infos sind eigentlich exklusiv – man muss sich registrieren oder einloggen, um sie zu sehen!

Die Details zur Konstellation der Gruppe findest du hier:


Desktop (Screenshot einfügen)

Mobil (Screenshot einfügen)

Kann ich meine Buchung umbuchen oder stornieren?

Wie kannst du eine Umbuchung deiner Reise vornehmen oder beantragen?

Das kannst du ganz einfach direkt in deinem persönlichen MyWeRoad-Account erledigen!

In deiner Buchung findest du unten rechts den Abschnitt "Ändere deine Reise", direkt nach den Buchungsdetails. Dort kannst du entweder ein anderes Datum für dieselbe Reise auswählen oder dich für eine völlig neue Reise entscheiden. Wann genau eine Änderung möglich ist, hängt von den Stornierungsbedingungen deiner Buchung ab.

Falls du in deiner ursprünglichen Buchung ein Privatzimmer, die flexible Stornierungsoption oder einen Rabattcode, eine Geschenkkarte oder einen Gutschein verwendet hast, informieren wir dich vor der Bestätigung der Änderung, falls diese für die neue Reise nicht mehr gültig sein sollten – dann kannst du entscheiden, ob du die Änderung trotzdem durchführen möchtest. In manchen Fällen kann das System die Änderung nicht zulassen – in dem Fall melde dich einfach bei unserem Support, wie in der Anleitung angegeben.

Für alle anderen Fälle gibt es keine Ausnahmen: Selbst bei einer Reiseänderung gelten die Verfügbarkeitsregeln für Plätze. Das heißt:

  • Du kannst nicht auf Reisen umbuchen, die ausverkauft sind.
  • Falls die neue Reise den Status "Auf Anfrage" hat, müssen wir erst die Verfügbarkeit prüfen.
  • Falls die neue Reise den Status "Fast ausgebucht" hat, kann es sein, dass in deinem gewünschten Zimmer (Männer- oder Frauenbereich) kein Platz mehr frei ist.

Wie kannst du deine Reise stornieren?

Schreib uns einfach eine Mail an [email protected] mit deiner Buchungsnummer, welche du stornieren möchtest, und wir helfen dir entsprechend den Stornierungsbedingungen deiner Buchung weiter.

Sind es Mehrbettzimmer?

Ja, standardmäßig teilen sich Reisende ein Zimmer mit gleichgeschlechtlichen Teilnehmern, und das Badezimmer ist entweder privat oder wird nur mit Mitreisende geteilt. Die von uns ausgewählten Zimmer können Doppel-, Dreibett-, Vierbett- oder Mehrbettzimmer sein (in Ausnahmefällen bis zu 8 Personen), je nach Reiseziel und Verfügbarkeit.

Es gibt nie Schlafsäle mit Außenstehenden, außer in bestimmten Fällen bei lokalen Erlebnissen, die im Reiseplan ausdrücklich erwähnt oder vor der Buchung mitgeteilt werden. Diese beinhalten i. d. R. bestimmte Nächte in einzigartigen Unterkünften wie Zeltlagern, Gastfamilien oder Campingplätzen und bieten ein authentisches, abenteuerlicheres Reiseerlebnis im Austausch gegen etwas Komfort.

Während des Buchungsvorgangs kannst du angeben, mit einem gemischten Zimmer einverstanden zu sein oder nicht: In dem Fall teilen sich, falls erforderlich, nur diejenigen ein Zimmer mit Reisenden anderen Geschlechts, die dieser Option zugestimmt haben. Wenn du für mehrere Personen zusammen buchst und diese Option wählst, ist das Zimmer nicht exklusiv für deine Gruppe, sondern kann mit anderen Reisenden der Gruppe geteilt werden.

Wenn ein Ort im Reiseverlauf angegeben ist, werden wir dann garantiert dort übernachten?
In einigen Reiseverläufen findest du die Anzahl der Nächte sowie den Ort (nicht das Hotel), an dem die Übernachtung geplant ist. Dieser Ort ist der, der bei den meisten Abfahrten vorgesehen ist. Es kann jedoch vorkommen, dass du in einer nahegelegenen Stadt untergebracht wirst – zum Beispiel aus logistischen Gründen oder wegen der saisonalen Verfügbarkeit unserer Partnerunterkünfte.
 
Die finale Liste der Unterkünfte (und damit auch der genauen Orte) erhältst du 5 bis 3 Tage vor Abreise von deinem Coordinator – gemeinsam mit weiteren hilfreichen Infos für dein Abenteuer!
Wer ist und was macht ein Travel Coordinator?

Die Travel Coordinator von WeRoad sind erfahrene Reisende und die perfekten Travel Buddies. Sie sind auf alle Eventualitäten vorbereitet, kümmern sich um alle logistischen Fragen (Termine, Treffpunkt, Transport, Buchungen usw.) und können auf langjährige Erfahrung mit Entdeckungsreisen rund um die Welt zurückblicken. So kannst du dich einfach zurücklehnen und die Reise entspannt genießen!

Du lernst deinen Travel Coordinator spätestens 15 Tage vor Abreise in der WhatsApp-Gruppe kennen, die mit allen Teilnehmern einrichtet wird. Es wird auch die Gelegenheit sein, sich besser kennenzulernen und offene Fragen zu stellen!

Wenn ein Travel Coordinator zugewiesen wurde, findest du diese Information auf der Seite der Reise. Du kannst auch auf dieser Seite nach einem Namen suchen. Nach der Buchung sind die Kontaktdaten deines Coordinators in deinem persönlichen Bereich zu finden, und zwar unter „Buchungen und Reisen“ > „Deine bevorstehenden Reisen“ > „Reisedetails“.

Kannst du mir beim Flug buchen helfen?

Auch wenn wir die Flugbuchung nicht direkt übernehmen, können wir dir helfen, die online verfügbaren Optionen zu bewerten:

  • Wir schlagen dir die besten verfügbaren Flüge von Vergleichsseiten wie Skyscanner vor;
  • Wenn verfügbar, können wir dir die Flugdaten deines Coordinators oder deiner Mitreisenden mitteilen. 

Kontaktiere uns unter +493083796364 und wir helfen dir!

Auf der Reiseübersicht findest du auch die Option "Flug suchen", die dir die eigenständige Recherche erleichtert. Im Bereich "Vorteile" in deinem persönlichen Bereich findest du außerdem exklusive Rabatte mit Fluggesellschaften (und mehr!), die nur für WeRoader reserviert sind.

Wenn du mehr erfahren möchtest, schau dir diese Seite an.

Was ist die Tour-Kasse?

Das ist die Frage aller Fragen, und hier ist die Antwort – in Punkte unterteilt!

Die Tour-Kasse:

  • Ist eine gemeinsame Kasse, die vom Travel Coordinator gesammelt und verwaltet wird und für die er während der gesamten Reise verantwortlich ist.
  • Wird verwendet, um die Zahlungen für Güter und Dienstleistungen, die für die gesamte Gruppe nützlich sind, zu beschleunigen und die Flexibilität bei der Auswahl von Aktivitäten und Ausflügen am Zielort zu gewährleisten.
  • Wird i. d. R. am ersten Tag der Reise in der Landeswährung eingesammelt, obwohl der Travel Coordinator aus organisatorischen Gründen verlangen kann, dass sie vor der Abreise überwiesen wird.

Die Höhe der Tour-Kasse und alle ihre Details findest du, indem du auf „Entdecke, was die Tour-Kasse beinhaltet. Alles lesen“ unten im Abschnitt „Was ist inbegriffen“ auf den Reiseseiten klickst.

Der Betrag variiert je nach gewählter Reiseroute.

Wird ausschließlich für Gruppenausgaben verwendet, an denen ALLE Teilnehmer teilnehmen möchten.

Wird auf der Grundlage der Erfahrungen anderer Gruppen geschätzt, kann aber je nach den Bedürfnissen der Gruppe selbst variieren. Der Travel Coordinator muss den Betrag während der Reise möglicherweise erhöhen.

Wenn nicht der gesamte Betrag der Tour-Kasse aufgebraucht wird, wird die Differenz am Ende der Reise an alle Teilnehmer zurückerstattet.

Deckt den Anteil des Travel Coordinators an den Aktivitäten ab, die in der Tour-Kasse enthalten sind, mit Ausnahme der Aktivitäten, die für den Travel Coordinator kostenfrei sind.

Wenn du vor der Reise einen Teil der Tour-Kasse für optionale, nicht rückzahlbare Aktivitäten vorstreckst, kann der Betrag im Falle einer Stornierung der Reise nicht zurückerstattet werden.

Sind die Flüge inbegriffen?

Die Flüge zum und vom Zielort sind nicht inbegriffen, um dir maximale Autonomie und Flexibilität zu ermöglichen, was die Fluggesellschaft, deinen Abflughafen sowie die gewünschten Zwischenstopps angeht.

Da Flüge nicht inbegriffen sind, bist du auch bei deinen Reisedaten flexibler: Du könntest ein paar Tage früher kommen oder etwas länger am Zielort bleiben, wenn du's möchtest – oder sogar selbstständig zu einem nahegelegenen Ziel weiterreisen!

Wie setzen sich die Gruppen zusammen?

In allen Gruppen sprechen Travel Coordinator und Teilnehmer Deutsch - Deutsch zu sprechen und zu verstehen ist daher Voraussetzung für die Teilnahme an den Reisen von WeRoad DACH.

Die Gruppen von mind. 4 bis max. 15 Reisenden bestehen im Durchschnitt aus 10 Teilnehmern.

Das Durchschnittsalter variiert je nach Gruppe, liegt aber oft um die 30 Jahre. Wende dich gerne über WhatsApp +49 173 4956787 an unser Customer Care-Team, wenn du nähere Informationen zu einer bestimmten Gruppe haben möchtest.

Es gibt keine Garantie, dass die Geschlechterverteilung in den Gruppen vollkommen ausgewogen ist, da sie davon abhängt, wer wann was bucht. Die Konstellation einer Gruppe kannst du aber auch gerne bei unserem Customer Care-Team erfragen.

Wie kann ich Teil der Community werden?

Von dem Moment an, in dem du mit WeRoad unterwegs warst, bist du ein WeRoader. Und wie wir oft sagen: „Einmal WeRoader, immer WeRoader“!

Du bist aber nicht nur während einer Reise ein WeRoader - ganz im Gegenteil!

Die Community ist das ganze Jahr über lebendig und aktiv: Bleib in Kontakt, nimm an der Facebook-Gruppe teil, folge uns auf Instagram!

Du bist auch herzlich eingeladen, dich den vielen Events anzuschließen, die die Community in der ganzen DACH-Region organisiert. Sei es auf ein Bierchen oder eine Bergwanderung! ;-)