Thailand 360° Winter: Bangkok, Chiang Mai und Koh Phi Phi




Gruppeninfo
Interessierte: 1
Erwartete WeRoaders: 12
Route
Mach dich bereit für ein 13-tägiges Abenteuer durch Thailand – ein Land voller Farben, Kontraste und unvergesslicher Erlebnisse. Von Bangkok über Chiang Mai bis hin zu den Traumstränden von Phuket und Krabi: Auf dieser Reise erlebst du Thailand in all seinen Facetten – Kultur, Natur, Kulinarik und jede Menge Lebensfreude.
Du bestaunst die glitzernde Skyline und das energiegeladene Tempo von Bangkok, probierst dich durch die aromatische Streetfood-Küche in Chiang Mai, lässt dich vom pulsierenden Nachtleben Phukets mitreißen und genießt am Ende pure Entspannung an den paradiesischen Stränden von Ao Nang in Krabi.
Diese Reise bietet dir die perfekte Mischung aus Abenteuer und Flexibilität: Von beeindruckenden Königspalästen über traumhafte Strände bis hin zu langen Nächten unter tropischem Sternenhimmel – hier findest du alles, was Thailand so besonders macht.
Und das Beste: Du bist der Mittelpunkt dieser Reise. Gemeinsam mit einer kleinen Gruppe Gleichgesinnter entdeckst du Thailand aus nächster Nähe – authentisch, intensiv und mit jeder Menge Spaß.


Willkommen in Thailand!
1 Nacht: Bangkok
Check-in und Begrüßungstreffen
An- und Abreise zu und vom Reiseziel sind nicht im Paket enthalten. Du kannst also selbst entscheiden, von wo aus, zu welcher Zeit und mit welchem Verkehrsmittel du anreisen möchtest. So hast du die größtmögliche Wahlfreiheit.
Willkommen in Bangkok, der aufregenden Hauptstadt Thailands! Nach deiner Ankunft checkst du im Hotel ein und triffst deinen Travel Coordinator sowie den Rest der Gruppe beim Begrüßungstreffen. Danach kann das Abenteuer beginnen.
Am Abend tauchen wir direkt in das legendäre Nachtleben Thailands ein: Gemeinsam spazieren wir entlang der berühmten Khao San Road, einem der lebendigsten Viertel Bangkoks. Hier erwarten dich Straßenstände, Musik, bunte Lichter, Bars, Clubs und jede Menge gute Laune – ein perfekter Einstieg in unsere Reise.

Bangkok entdecken
1 Nacht: Nachtbus
Beginnen wir in Bangkok
Heute widmen wir uns ganz der Erkundung der thailändischen Hauptstadt. Bangkok ist ein faszinierender Mix aus alt und neu, aus Spiritualität und Großstadtleben.
Wir starten mit einigen der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt:
Wat Pho – einer der ältesten Tempel Bangkoks mit dem beeindruckenden 46 Meter langen liegenden Buddha
Wat Phra Kaew – der Tempel des Smaragd-Buddha, ein Heiligtum von höchster Bedeutung für die Thais
Großer Palast – die ehemalige Residenz der Könige von Siam und ein Meisterwerk thailändischer Architektur
Wat Arun – der „Tempel der Morgenröte“ am Ufer des Mae Nam Chao Phraya, der sich bei Sonnenuntergang in goldenem Licht spiegelt
Am Abend verabschieden wir uns von Bangkok – im Nachtbus geht es bequem Richtung Norden nach Chiang Mai.

Wir kommen in Chiang Mai an
1 Nacht: Chiang Mai
Lass uns die Stadt erkunden
Guten Morgen im Norden Thailands! Heute erkunden wir Chiang Mai, die „Neue Stadt“, die 1296 von König Mengrai gegründet wurde und jahrhundertelang Hauptstadt des Lanna-Königreichs war. Heute gilt sie als kulturelles Zentrum Nordthailands und als Hotspot für digitale Nomaden aus aller Welt.
Gemeinsam mit einem lokalen Guide tauchst du bei einer Stadtführung in die Geschichte und Traditionen ein. Wir besuchen lokale Tempel, entdecken charmante Altstadtgassen und spüren den ganz eigenen Rhythmus dieser entspannten Stadt.
Am Abend wartet ein Highlight: der berühmte Chiang Mai Night Bazaar – ein Paradies für Streetfood-Fans und ein authentisches Erlebnis voller Farben, Düfte und Aromen.

Tempel, Wälder und Essen!
1 Nacht: Chiang Mai
Natur- und Thai-Kochkurs
Heute kannst du selbst entscheiden, wie du deinen Tag gestaltest. Du kannst im Doi Inthanon Nationalpark wandern gehen und atemberaubende Aussichten genießen, dich bei einem nachhaltigen Elefantenerlebnis den sanften Riesen Thailands nähern oder beim Rafting und Ziplining den Nervenkitzel suchen. A
Am Nachmittag wird es kulinarisch: Wir besuchen einen traditionellen Markt, kaufen frische Zutaten ein und lernen bei einem Thai-Kochkurs, wie du authentische Gerichte zubereitest – und natürlich genießen wir am Ende unser eigenes Menü.

Vom Wald von Chiang Mai zur Geschichte von Sukhothai
1 Nacht: Sukhothai
Wir erreichen Sukhothai
Heute reisen wir weiter nach Sukhothai, der ersten Hauptstadt des Königreichs Siam und heute ein UNESCO-Weltkulturerbe. Die Stadt gilt als Geburtsort der thailändischen Kultur und beheimatet einen der beeindruckendsten historischen Parks des Landes. Zwischen Tempelruinen wie Wat Mahathat und Wat Si Chum tauchst du tief in die Vergangenheit ein und erfährst mehr über die Ursprünge Thailands.

Inselzeit auf Phuket
2 Nächte: Phuket
Einfach entspannen!
Nach all den kulturellen Erlebnissen steht jetzt Entspannung auf dem Programm. Wir fliegen nach Phuket, die größte Insel Thailands, die mit traumhaften Stränden, türkisblauem Wasser und zahlreichen Aktivitäten lockt. Du kannst am berühmten Freedom Beach entspannen, beim Schnorcheln oder Tauchen die bunte Unterwasserwelt entdecken oder bei einer Kajaktour versteckte Lagunen erkunden.
Zum Sonnenuntergang besuchen wir den imposanten Big Buddha, der auf einem Hügel thront und einen atemberaubenden Blick auf die Insel und die Andamanensee bietet. Abends kannst du das lebhafte Nachtleben genießen – von Strandbars bis zu Clubs ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Von Phuket nach Krabi
1 Nacht: Krabi
Ein neuer Tag, eine neue Insel!
Heute setzen wir mit der Fähre nach Krabi über, einer Region, die für ihre dramatischen Kalksteinfelsen, paradiesischen Strände und atemberaubenden Landschaften bekannt ist. Ob Entspannung am Strand von Railay Beach, Kajaktouren durch Mangroven oder ein gemütlicher Tag am Meer – Krabi bietet die perfekte Mischung aus Erholung und Abenteuer.

Inselhopping zu den Phi Phi Inseln
1 Nacht: Krabi
Wie im Film
Heute erwartet dich ein absolutes Highlight: eine Bootstour zu den berühmten Koh Phi Phi-Inseln. Dieses tropische Paradies aus sechs Inseln wurde durch den Film „The Beach“ weltberühmt. Du besuchst unter anderem die malerische Maya Bay und die türkisfarbene Pileh-Lagune, ideal zum Schwimmen, Schnorcheln und Entspannen. Am Abend stoßen wir bei einem Drink am Strand auf diesen besonderen Tag an.

Letzter Tag in Krabi
1 Nacht: Krabi
Ein Tag nach deinem Geschmack in Krabi
Der heutige Tag steht dir zur freien Verfügung.
Du kannst die berühmten Kletterfelsen von Railay erklimmen, eine Bootstour zu weiteren Inseln unternehmen oder den spektakulären Wat Tham Sua (Tiger Cave Temple) besuchen. Die über 1.200 Stufen bis zum Gipfel sind anstrengend, aber der Panoramablick über die gesamte Region ist jede Anstrengung wert.

Zurück nach Bangkok
2 Nächte: Bangkok
Zurück nach Bangkok
Nach drei entspannten Tagen in Krabi heißt es Abschied nehmen von Strand und Meer. Am Vormittag bleibt noch Zeit für ein letztes Bad oder einen kurzen Spaziergang am Strand, bevor wir mit einem Inlandsflug zurück nach Bangkok fliegen.
Am ersten Abend genießen wir ein gemeinsames Abendessen auf einem der lebhaften Nachtmärkte wie dem Talad Neon oder in Chinatown, wo dich exotisches Streetfood, bunte Lichter und authentische Atmosphäre erwarten. Wer möchte, kann auch eine entspannte Bootsfahrt auf dem Chao Phraya-Fluss unternehmen und die Stadt vom Wasser aus im Abendlicht erleben.
Der letzte volle Tag steht dir zur freien Verfügung und bietet jede Menge Möglichkeiten: Erkunde noch nicht besuchte Tempel wie den Wat Saket (Golden Mount) oder schlendere über den riesigen Chatuchak-Markt, um letzte Souvenirs zu kaufen. Wenn du Lust auf ein besonderes Erlebnis hast, kannst du einen traditionellen Muay-Thai-Kampf im Rajadamnern-Stadion besuchen – ein faszinierender Einblick in eine der wichtigsten Sportarten Thailands.
Zum Abschluss unserer Reise stoßen wir in einer der berühmten Skybars über den Dächern der Stadt auf zwei unvergessliche Wochen voller Abenteuer, Kultur und neuer Freundschaften an – ein perfekter letzter Abend in einer Stadt, die niemals stillsteht.

Auf Wiedersehen, Thailand!
Check-out und Abschied
Unsere gemeinsame Reise geht zu Ende. Mit unvergesslichen Erinnerungen, neuen Freundschaften und jeder Menge Inspiration im Gepäck heißt es Abschied nehmen – oder besser: bis zum nächsten WeRoad-Abenteuer.
Was ist inbegriffen
11 Übernachtungen im Hotel im Doppelzimmer mit eigenem Bad
Eine Nacht im Schlafbus von Bangkok nach Chiang Mai am 2. Tag
Chiang Mai-Reiseführer am 3. Tag
Kochkurs am 4. Tag
Bus von Chiang Mai nach Sukhothai am 5. Tag
Reisekranken- und Gepäckversicherung (Deckungssumme: Italien €10.000 - Europa €20.000 - Weltweit €30.000 - USA/Kanada €50.000)
Nicht inbegriffen
An- und Abreise zu und vom Reiseziel
Verpflegung, wenn nicht ausdrücklich angegeben
Alle Souvenirs, die du in deinem Rucksack unterbringen kannst :)
Alles, was nicht unter „Was ist inbegriffen“ erwähnt wird
Tour-Kasse
Der zu entrichtende Betrag der Tour-Kasse liegt bei ungefähr 150 € und wird an den Travel Coordinator geleistet. Die Höhe der Tour-Kasse kann sich je nach Anzahl der Aktivitäten und Extras, welche die Gruppe unternimmt, ändern. Das restliche Geld wird den Teilnehmern am Ende der Reise zurückerstattet. Und keine Sorge, unsere Travel Coordinator versuchen immer zu verhandeln!
Alle lokalen Transportmittel, die nicht im Preis inbegriffen sind (z. B. Tuk Tuk in Bangkok)
Staatliche Einfuhrsteuer, falls zutreffend
Trinkgeld für lokale Dienstleister, die unsere Reise unvergesslich machen. In Thailand gehört Trinkgeld – anders als in Italien – fest zum Einkommen und ist ein wichtiger Bestandteil der lokalen Kultur. Als verantwortungsbewusste Reisende möchten wir dies respektieren und guten Service angemessen belohnen.
Alle zusätzlichen Aktivitäten, auf die sich die einzelnen Mitglieder der Gruppe einigen, sowie der Anteil des Travel Coordinators
Weitere Informationen
- Unterkünfte
Kleine, traditionelle Hotels und Pensionen für ein Erlebnis im engen Kontakt mit der lokalen Bevölkerung.
Die Privatzimmer-Option ist nicht für alle Reisen verfügbar.
Die Privatzimmer-Option ist für die Nacht im Bus nicht garantiert.
- Transport
Lokale Busse, Inlandsflüge, Nachtbusse und Boote, um Thailands irdische Paradiese zu entdecken.
- Reisepass
Für diese Reise benötigen wir ein Passfoto, das du mindestens 30 Tage vor Reisebeginn einreichen musst. Außerdem muss dein Reisepass nach deiner Rückkehr noch mindestens 6 Monate gültig sein – nur so können wir deine Buchung endgültig bestätigen.
Du kannst das Passfoto ganz einfach nach der Buchung in deinem persönlichen Bereich hochladen.
Solltest du weniger als 30 Tage vor Abreise buchen, musst du dein Passfoto und die Reisepassdaten innerhalb von 24 Stunden nach der Buchung hochladen.
Ohne gültiges Passfoto oder einen Reisepass mit ausreichender Gültigkeit können wir deine Reise leider nicht buchen.
- Privatzimmer-Option Alle Details anzeigen
Warum WeRoad
Kleine Gruppen, im Durchschnitt 11 Personen
Kostenlose Stornierung inklusive
Buchung mit einer Anzahlung von 100€
- Diese Reiseroute hat zwei Versionen
Ein Sommer und ein Winter: Wenn du nach Abreisedaten für die Thailand 360° Sommer: von Bangkok bis Ko Phangan – suchst, klicke hier!
Finde deinen Flug
Für diese Reise empfehlen wir dir, von diesen Flughäfen anzukommen und zurückzukehren.
FAQs – Häufig gestellte Fragen
Über diese Reise
Diese Reise beginnt in Bangkok. Am ersten Tag treffen wir uns um 18:00.
Diese Reise endet in Bangkok. Am letzten Tag bist du frei, jederzeit ab dem Morgen zu gehen, also kannst du deine Flüge nach Belieben organisieren!
„Für diese Reiseroute kannst du selbst entscheiden, welches Gepäck du mitnimmst. Wir empfehlen dir zwar immer einen Rucksack, aber auch eine Reisetasche, Sporttasche oder (wir sagen es nur ungern) ein Kabinentrolley oder ein Koffer in moderater Größe sind möglich. Dein Coordinator gibt dir vor der Abreise in der WhatsApp-Gruppe noch den besten Tipp, welches Gepäck wirklich passt.
Über Thailand
Wenn du deutscher Staatsbürger bist, kannst du die Einreisebestimmungen für Thailand auf der Informationsseite unseres Partners Sherpa einsehen – und, falls ein Visum erforderlich ist, direkt dort beantragen. Solltest du eine andere Staatsangehörigkeit haben, kannst du Sherpa ebenfalls nutzen, indem du im Abschnitt „Pass“ deine Nationalität auswählst.
Bevor du abreist, wirf am besten auch einen Blick auf die offiziellen Informationen deines Heimatlandes – sicher ist sicher, und du willst ja nicht wegen eines bürokratischen Details zu Hause bleiben!
- Deutsche Staatsbürger: Reisehinweise auf auswaertiges-amt.de
- Schweizerische Staatsbürger: Reisehinweise auf eda.admin.ch
- Österreichische Staatsbürger: Reisehinweise auf bmeia.gv.at
Thailand liegt in der Zeitzone Indochina Time (ICT), die 7 Stunden vor der koordinierten Weltzeit (UTC+7) liegt. Es gibt keine Umstellung auf Sommerzeit. Wenn es in Deutschland 12 Uhr mittags ist, ist es in Thailand bereits 19 Uhr.
In Thailand wird der thailändische Baht (THB) verwendet. Der aktuelle Wechselkurs beträgt etwa 1 Euro zu 39 Baht. Du kannst Euro in Baht bei:
- Banken
- Wechselstuben
- am Flughafen
umtauschen. Achte darauf, dass du die Wechselgebühren berücksichtigst, wenn du dein Geld umtauschst.
In Thailand kannst du bequem mit Bargeld oder Karte bezahlen. Wir empfehlen dir, eine Kreditkarte oder Debitkarte mitzunehmen, da sie weit akzeptiert werden, insbesondere in Städten und touristischen Gebieten. Für kleinere Geschäfte oder Märkte ist es praktisch, auch etwas Bargeld in der lokalen Währung, dem Baht, dabei zu haben. Geldautomaten sind in Thailand weit verbreitet, und du kannst dort mit deiner Karte Geld abheben. Achte darauf, dass deine Karte für internationale Transaktionen freigeschaltet ist, um Probleme zu vermeiden.
In Thailand ist Trinkgeld nicht zwingend erforderlich, wird aber gerne gesehen, besonders in touristischen Gebieten. In Restaurants kannst du etwa 10 Prozent des Rechnungsbetrags geben, wenn kein Servicecharge enthalten ist. Bei Taxifahrern rundest du den Betrag auf. Hotelpersonal wie Kofferträger oder Zimmermädchen freut sich über kleine Beträge, etwa 20 bis 50 Baht. In Spas ist es üblich, dem Personal ein Trinkgeld von etwa 50 bis 100 Baht zu geben.
In Thailand kannst du eine lokale SIM-Karte oder eine e-SIM-Datenplan kaufen, um günstiges Internet zu nutzen. Beliebte Anbieter sind AIS, TrueMove und dtac. Du kannst SIM-Karten einfach am Flughafen oder in Handygeschäften erwerben. WLAN ist in den meisten Hotels, Cafés und Restaurants weit verbreitet und oft kostenlos verfügbar. Wenn du in ländlichere Gebiete reist, kann das WLAN jedoch weniger zuverlässig sein, daher ist eine lokale SIM-Karte eine gute Option, um immer verbunden zu bleiben.
In Thailand wird hauptsächlich Thailändisch gesprochen. Hier sind ein paar nützliche Ausdrücke, die du vielleicht hörst oder gebrauchen kannst:
- Hallo: Sawasdee
- Danke: Khop khun
- Entschuldigung: Khaw thot
- Wie viel kostet das?: Nee tao rai?
Diese Ausdrücke können dir helfen, dich ein wenig zurechtzufinden und einen freundlichen Eindruck zu hinterlassen.
In Thailand werden Steckdosen Typ A, B und C verwendet. Der Strom hat eine Spannung von 220 Volt bei 50 Hertz. Da diese Stecker nicht mit den deutschen Steckern kompatibel sind, solltest du einen Universaladapter in deinem Rucksack mitnehmen, um sicherzustellen, dass du deine Geräte problemlos aufladen kannst.
Die Hauptreligion in Thailand ist der Buddhismus, dem etwa 95% der Bevölkerung angehören. Ein wichtiger religiöser Feiertag ist das Loi Krathong Festival, das im November stattfindet und mit wunderschönen Kerzen auf Flüssen und Seen gefeiert wird. Beim Besuch von Tempeln solltest du darauf achten, deine Schultern und Knie zu bedecken, um den lokalen Gepflogenheiten Respekt zu zollen.
Für eine Reise nach Thailand gibt es einige wichtige Dinge, die du in deinen Rucksack packen solltest. Hier ist eine Übersicht:
-
Kleidung:
- Leichte T-Shirts
- Shorts
- Badebekleidung
- Leichte lange Hosen
- Ein dünner Pullover für kühle Abende
-
Schuhe:
- Bequeme Sandalen
- Flip-Flops
- Leichte Sneakers
-
Accessoires und Technologie:
- Sonnenbrille
- Hut oder Kappe
- Kamera oder Smartphone
- Powerbank
-
Toilettenartikel und Medikamente:
- Sonnencreme
- Mückenschutzmittel
- Zahnbürste und Zahnpasta
- Reiseapotheke mit Schmerzmitteln und Magen-Darm-Tabletten
Thailand ist warm und feucht, also packe leichte und atmungsaktive Kleidung ein. Denk auch an den Mückenschutz und einen Sonnenhut.
Das Wetter in Thailand variiert je nach Region und Jahreszeit:
- Bangkok und Zentral-Thailand: Heiße Jahreszeit von März bis Juni, Regenzeit von Juli bis Oktober, kühlere Temperaturen von November bis Februar. Beste Reisezeit ist November bis Februar.
- Norden: Ähnlich wie Zentral-Thailand, aber kühler in den Bergen, vor allem von November bis Februar.
- Süden: Es gibt keine kühle Jahreszeit, aber zwei Monsunzeiten: Der Westen (Andamanensee) hat Regen von Mai bis Oktober, der Osten (Golf von Thailand) von November bis April. Beste Reisezeit für den Westen ist November bis April, für den Osten Mai bis Oktober.
Die beste Reisezeit für einen Besuch in Thailand ist generell die kühlere Trockenzeit von November bis Februar.
Über WeRoad
Im Allgemeinen wählen wir lokale Unterkünfte aus und vermeiden große Hotelketten, weil wir die Kultur des Landes erleben und, wann immer möglich, zur lokalen Wirtschaft beitragen möchten. Typischerweise handelt es sich bei unseren Unterkünften um Hotels, Apartments, Pensionen und Hostels, die von lokalen Unternehmern geführt werden, wobei in allen Reisen im selben Zielgebiet der gleiche Standard eingehalten wird.
Die Liste der Unterkünfte für deine Reise wird dir von deinem Travel Coordinator zwischen 5 und 3 Tagen vor der Abreise zusammen mit anderen nützlichen Details zu dein Abenteuer mitgeteilt!
Ja, das ist möglich! Du kannst dir bereits vor der Buchung einen Eindruck von der Zusammensetzung der Gruppe verschaffen – aber Achtung: Ein bisschen Überraschung gehört natürlich auch zu einer WeRoad-Reise dazu.
Im Abschnitt „Gruppeninfo“ auf der jeweiligen Reiseseite oder im Abfahrtenkalender siehst du nicht nur, welche Termine schon bestätigt sind, sondern auch, wie viele WeRoader bereits mit dabei sind. Mit einem Klick auf den kleinen Pfeil bekommst du zusätzlich einen Überblick über Alter und Geschlecht der bisherigen Teilnehmenden.
Hinweis: Diese Informationen sind nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist. Die Anmeldung ist ganz einfach: E-Mail-Adresse eingeben, Bestätigungscode erhalten – und zack, bist du drin! Ein WeRoad-Account bietet dir übrigens noch viele weitere Vorteile, die du entdecken kannst.
So kannst du dir die Gruppendetails ansehen:
Desktop (Screenshot einfügen)
Mobil (Screenshot einfügen)
Wie kannst du eine Umbuchung deiner Reise vornehmen oder beantragen?
Das kannst du ganz einfach direkt in deinem persönlichen MyWeRoad-Account erledigen!
In deiner Buchung findest du unten rechts den Abschnitt "Ändere deine Reise", direkt nach den Buchungsdetails. Dort kannst du entweder ein anderes Datum für dieselbe Reise auswählen oder dich für eine völlig neue Reise entscheiden. Wann genau eine Änderung möglich ist, hängt von den Stornierungsbedingungen deiner Buchung ab.
Falls du in deiner ursprünglichen Buchung ein Privatzimmer, die flexible Stornierungsoption oder einen Rabattcode, eine Geschenkkarte oder einen Gutschein verwendet hast, informieren wir dich vor der Bestätigung der Änderung, falls diese für die neue Reise nicht mehr gültig sein sollten – dann kannst du entscheiden, ob du die Änderung trotzdem durchführen möchtest. In manchen Fällen kann das System die Änderung nicht zulassen – in dem Fall melde dich einfach bei unserem Support, wie in der Anleitung angegeben.
Für alle anderen Fälle gibt es keine Ausnahmen: Selbst bei einer Reiseänderung gelten die Verfügbarkeitsregeln für Plätze. Das heißt:
- Du kannst nicht auf Reisen umbuchen, die ausverkauft sind.
- Falls die neue Reise den Status "Auf Anfrage" hat, müssen wir erst die Verfügbarkeit prüfen.
- Falls die neue Reise den Status "Fast ausgebucht" hat, kann es sein, dass in deinem gewünschten Zimmer (Männer- oder Frauenbereich) kein Platz mehr frei ist.
Wie kannst du deine Reise stornieren?
Schreib uns einfach eine Mail an [email protected] mit deiner Buchungsnummer, welche du stornieren möchtest, und wir helfen dir entsprechend den Stornierungsbedingungen deiner Buchung weiter.
Ja, standardmäßig teilen sich Reisende ein Zimmer mit gleichgeschlechtlichen Teilnehmern, und das Badezimmer ist entweder privat oder wird nur mit Mitreisende geteilt. Die von uns ausgewählten Zimmer können Doppel-, Dreibett-, Vierbett- oder Mehrbettzimmer sein (in Ausnahmefällen bis zu 8 Personen), je nach Reiseziel und Verfügbarkeit.
Es gibt nie Schlafsäle mit Außenstehenden, außer in bestimmten Fällen bei lokalen Erlebnissen, die im Reiseplan ausdrücklich erwähnt oder vor der Buchung mitgeteilt werden. Diese beinhalten i. d. R. bestimmte Nächte in einzigartigen Unterkünften wie Zeltlagern, Gastfamilien oder Campingplätzen und bieten ein authentisches, abenteuerlicheres Reiseerlebnis im Austausch gegen etwas Komfort.
Während des Buchungsvorgangs kannst du angeben, mit einem gemischten Zimmer einverstanden zu sein oder nicht: In dem Fall teilen sich, falls erforderlich, nur diejenigen ein Zimmer mit Reisenden anderen Geschlechts, die dieser Option zugestimmt haben. Wenn du für mehrere Personen zusammen buchst und diese Option wählst, ist das Zimmer nicht exklusiv für deine Gruppe, sondern kann mit anderen Reisenden der Gruppe geteilt werden.
Die Travel Coordinator von WeRoad sind erfahrene Reisende und die perfekten Travel Buddies. Sie sind auf alle Eventualitäten vorbereitet, kümmern sich um alle logistischen Fragen (Termine, Treffpunkt, Transport, Buchungen usw.) und können auf langjährige Erfahrung mit Entdeckungsreisen rund um die Welt zurückblicken. So kannst du dich einfach zurücklehnen und die Reise entspannt genießen!
Du lernst deinen Travel Coordinator spätestens 15 Tage vor Abreise in der WhatsApp-Gruppe kennen, die mit allen Teilnehmern einrichtet wird. Es wird auch die Gelegenheit sein, sich besser kennenzulernen und offene Fragen zu stellen!
Wenn ein Travel Coordinator zugewiesen wurde, findest du diese Information auf der Seite der Reise. Du kannst auch auf dieser Seite nach einem Namen suchen. Nach der Buchung sind die Kontaktdaten deines Coordinators in deinem persönlichen Bereich zu finden, und zwar unter „Buchungen und Reisen“ > „Deine bevorstehenden Reisen“ > „Reisedetails“.
Auch wenn wir die Flugbuchung nicht direkt übernehmen, können wir dir helfen, die online verfügbaren Optionen zu bewerten:
- Wir schlagen dir die besten verfügbaren Flüge von Vergleichsseiten wie Skyscanner vor;
- Wenn verfügbar, können wir dir die Flugdaten deines Coordinators oder deiner Mitreisenden mitteilen.
Kontaktiere uns unter +493083796364 und wir helfen dir!
Auf der Reiseübersicht findest du auch die Option "Flug suchen", die dir die eigenständige Recherche erleichtert. Im Bereich "Vorteile" in deinem persönlichen Bereich findest du außerdem exklusive Rabatte mit Fluggesellschaften (und mehr!), die nur für WeRoader reserviert sind.
Wenn du mehr erfahren möchtest, schau dir diese Seite an.
Das ist die Frage aller Fragen, und hier ist die Antwort – in Punkte unterteilt!
Die Tour-Kasse:
- Ist eine gemeinsame Kasse, die vom Travel Coordinator gesammelt und verwaltet wird und für die er während der gesamten Reise verantwortlich ist.
- Wird verwendet, um die Zahlungen für Güter und Dienstleistungen, die für die gesamte Gruppe nützlich sind, zu beschleunigen und die Flexibilität bei der Auswahl von Aktivitäten und Ausflügen am Zielort zu gewährleisten.
- Wird i. d. R. am ersten Tag der Reise in der Landeswährung eingesammelt, obwohl der Travel Coordinator aus organisatorischen Gründen verlangen kann, dass sie vor der Abreise überwiesen wird.
Die Höhe der Tour-Kasse und alle ihre Details findest du, indem du auf „Entdecke, was die Tour-Kasse beinhaltet. Alles lesen“ unten im Abschnitt „Was ist inbegriffen“ auf den Reiseseiten klickst.
Der Betrag variiert je nach gewählter Reiseroute.
Wird ausschließlich für Gruppenausgaben verwendet, an denen ALLE Teilnehmer teilnehmen möchten.
Wird auf der Grundlage der Erfahrungen anderer Gruppen geschätzt, kann aber je nach den Bedürfnissen der Gruppe selbst variieren. Der Travel Coordinator muss den Betrag während der Reise möglicherweise erhöhen.
Wenn nicht der gesamte Betrag der Tour-Kasse aufgebraucht wird, wird die Differenz am Ende der Reise an alle Teilnehmer zurückerstattet.
Deckt den Anteil des Travel Coordinators an den Aktivitäten ab, die in der Tour-Kasse enthalten sind, mit Ausnahme der Aktivitäten, die für den Travel Coordinator kostenfrei sind.
Wenn du vor der Reise einen Teil der Tour-Kasse für optionale, nicht rückzahlbare Aktivitäten vorstreckst, kann der Betrag im Falle einer Stornierung der Reise nicht zurückerstattet werden.
Die Flüge zum und vom Zielort sind nicht inbegriffen, um dir maximale Autonomie und Flexibilität zu ermöglichen, was die Fluggesellschaft, deinen Abflughafen sowie die gewünschten Zwischenstopps angeht.
Da Flüge nicht inbegriffen sind, bist du auch bei deinen Reisedaten flexibler: Du könntest ein paar Tage früher kommen oder etwas länger am Zielort bleiben, wenn du's möchtest – oder sogar selbstständig zu einem nahegelegenen Ziel weiterreisen!
In allen Gruppen sprechen sowohl Travel Coordinator als auch die Teilnehmenden Deutsch – daher ist es eine Voraussetzung für die Teilnahme an unseren WeRoad DACH-Reisen, Deutsch sprechen und verstehen zu können.
Unsere Gruppen bestehen aus mindestens 4 und maximal 15 Reisenden (in Ausnahmefällen bis zu 18). Im Durchschnitt nehmen etwa 10 Personen an einer Reise teil. Das Durchschnittsalter variiert je nach Reise und Gruppe, liegt jedoch häufig um die 30 Jahre.
Wenn du genauere Informationen zu einer bestimmten Reise erhalten möchtest, kannst du dich einfach auf unserer Website anmelden: Sobald du eingeloggt bist, siehst du für jede Abfahrt, welches Geschlecht und welches Alter bereits gebucht haben. Alternativ kannst du dich auch gerne per WhatsApp unter +49 173 4956787 an unser Customer Care-Team wenden.
Bitte beachte, dass wir keine Garantie für eine ausgewogene Geschlechterverteilung geben können, da diese davon abhängt, wer wann eine Reise bucht.
Von dem Moment an, in dem du mit WeRoad unterwegs warst, bist du ein WeRoader. Und wie wir oft sagen: „Einmal WeRoader, immer WeRoader“!
Du bist aber nicht nur während einer Reise ein WeRoader - ganz im Gegenteil!
Die Community ist das ganze Jahr über lebendig und aktiv: Bleib in Kontakt, nimm an der Facebook-Gruppe teil, folge uns auf Instagram!
Du bist auch herzlich eingeladen, dich den vielen Events anzuschließen, die die Community in der ganzen DACH-Region organisiert. Sei es auf ein Bierchen oder eine Bergwanderung! ;-)