Sommer, Sonne, Rabatt! Sichere dir jetzt bis zu 300 € Rabatt auf deine Sommerreise!

10 % für deine Freunde, 15 % für dich – bei Buchung mit deinem persönlichen Code bis 31.07., 23:59 Uhr.

80%
nature
Natur und Abenteuer
80%
40%
relax
Relax
40%
10%
history
Denkmäler und Geschichte
10%
60%
culture
Stadt und Kulturen
60%
50%
party
Party und Nachtleben
50%
Weiterlesen
No turns
Für diese Reise sind derzeit keine Abfahrtsdaten geplant
Sende uns eine E-Mail, um ein Abfahrtsdatum für diese Reiseroute freizuschalten!
Schau dir unsere bestätigten Touren an!

FAQs – Häufig gestellte Fragen

Route

Tag 1

Willkommen in Brasilien!

Stadt und Kulturen
Check-in

An- und Abreise zu und vom Reiseziel sind nicht im Paket enthalten. Du kannst also selbst entscheiden, von wo aus, zu welcher Zeit und mit welchem Verkehrsmittel du anreisen möchtest. So hast du die größtmögliche Wahlfreiheit.

Check-in in deinem Hotel in Rio de Janeiro und Begrüßungstreffen! Wir befinden uns in einer der temperamentvollsten Städte der Welt und lassen uns sofort vom Rhythmus der Musik und der Fröhlichkeit einfangen, die man hier fast überall atmet. Bereit für die kommenden Tage?

Tag 2

Die Iguazú-Wasserfälle, eines der sieben Weltwunder der Natur

Natur und Abenteuer
Relax
Flug nach Iguazú

Wir stehen früh auf, um dieses fantastische Land zu entdecken. Wir fliegen von Rio de Janeiro zu den Iguazu-Fällen, einem der 7 Weltwunder der Natur. Die Rede ist von nicht weniger als 275 Wasserfällen mit einer Höhe von bis zu 80 Metern, die sich über eine Länge von 2,7 km erstrecken und eine Fließgeschwindigkeit von 1,8 Millionen Litern Wasser pro Sekunde haben. Ein verrücktes Szenario, das sich nur schwer beschreiben lässt.

Iguazú von der brasilianischen Seite aus

Die Iguazú-Wasserfälle können von 3 verschiedenen Ländern aus erreicht werden: Argentinien, Brasilien und Paraguay. Sobald wir ankommen, werden wir mit dem einzigartigen Blick auf die Fälle zu Mittag essen, während wir am Nachmittag die brasilianische Seite mit einem etwa 4-stündigen Ausflug besuchen werden. Nach einem adrenalingeladenen Nachmittag erwartet uns ein Willkommensessen: die perfekte Zeit, um durchzuatmen und auf dieses Abenteuer anzustoßen!

Reiseplan-Bild
Tag 3

Am Fuße der Iguazú-Fälle auf der argentinischen Seite

Natur und Abenteuer
Iguazú und die argentinische Seite

Der Nervenkitzel auf der brasilianischen Seite der Wasserfälle wird unbeschreiblich sein, aber die argentinische Seite steht dem in nichts nach. Wir haben die Möglichkeit, die obere oder die untere Trekkingtour zu machen: Beide Routen werden uns atemberaubende Aussichten bescheren. Die erste führt etwa 1.800 Meter auf einem Pfad am Rande der Wasserfälle entlang, auf der kreisförmigen Kette, die bei den Dos Hermanas Wasserfällen beginnt und über die Wasserfälle Chico, Ramírez, Bosetti, Adán y Eva und Bernabé Méndez bis zur Garganta del Diablo führt. Der zweite, etwa 1.700 Meter lange Weg verläuft innerhalb des Waldes und führt am Fuße der Wasserfälle Dos Hermanas, Chico und Ramírez vorbei, um vor der großen Wasserwand des Bosetti-Wasserfalls anzukommen.

Am Fuß der Wasserfälle

Das Abenteuer ist hier noch nicht zu Ende! Es erwartet uns eine spektakuläre und lustige Schlauchbootfahrt, bei der wir die Wasserfälle aus einer anderen Perspektive sehen können. Die einzige erforderliche Kleidung: Badeanzug und Schwimmweste. Das große Abenteuer beginnt, wenn wir den Fluss hinauffahren und die Wellen immer größer werden, je näher wir den Wasserfällen kommen. Wir fahren mit einem kleinen Zug mitten in der Natur zur Garganta del Diablo (Teufelsschlucht), wo die volle Kraft der Fälle entfesselt wird und die oft als ein Ozean beschrieben wird, der in einem Abgrund verschwindet. Dann geht es wieder hinunter, um die Insel San Martin zu umrunden und den Wasserfall Salto San Martin zu unterqueren. Ein unvergessliches und adrenalingeladenes Erlebnis, das du nicht verpassen darfst.

Tag 4

On the road to Paraty

Relax
Stadt und Kulturen
On the road

Es ist an der Zeit, unsere Tour mit einem Flug von Foz de Iguazú nach Sao Paulo fortzusetzen, wo wir sofort einen privaten Transfer nach Paraty nehmen werden. Die Fahrt dauert etwa fünf Stunden und wir werden zum Abendessen an unserem Ziel ankommen. Ja, Entfernungen sind in Brasilien definitiv nicht die Stärke, aber die Überraschungen, die dieses Land für uns bereithält, kennen keine Grenzen. Wir werden einen der charakteristischsten Orte Brasiliens sehen. Paraty wartet auf uns!

Reiseplan-Bild
Tag 5

Paraty entdecken, das Juwel der Costa Verde

Denkmäler und Geschichte
Relax
Stadt und Kulturen
Das Juwel der Costa Verde

Die Stadt Paraty ist ein kleiner Schatz, der über die Jahrhunderte hinweg intakt geblieben ist und vom kolonialen Brasilien und dem Leben in dieser Zeit erzählt. Das alte Zentrum, die gepflasterten Straßen, der Yachthafen und die Kirche Santa Rita sind eine Aneinanderreihung von historischen Gebäuden und Wohnhäusern. Es scheint, als sei in diesem Teil der Welt die Zeit stehen geblieben, was der alten Gegend, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, den Charme einer Filmkulisse verleiht. Geschichte, Freude und lateinamerikanische Rhythmen werden uns auf dieser Entdeckungsreise durch Brasilien begleiten.

Reise nach Ilha Grande

Wir haben gerade noch genug Zeit, um die letzten Fotos von diesem kleinen Juwel zu machen, dann steigen wir in den Bus zur Ilha Grande. Wir kommen in Angra dos Resi an, wo wir die Fähre zu einer der Inseln nehmen, die früher ein Piratenrefugium, Gefängnis und Lazarett war. Heute zeichnet sich diese wunderschöne Insel durch unberührte Natur und nicht weniger als 102 kristallklare Strände aus.

Tag 6

Ilha Grande, zwischen natürlichen Pools und Traumstränden

Natur und Abenteuer
Relax
Natürliche Pools

Nach dem Adrenalinrausch bei den Wasserfällen und der Sightseeing-Tour in Paraty ist es endlich Zeit, sich zu entspannen! Die Ilha Grande ist ein Paradies mit natürlichen Pools und an diesem Tag machen wir einen Ausflug zu den Inseln des Archipels an Bord eines kleinen, nur für uns reservierten Bootes. Der Ausflug dauert den ganzen Tag und wir werden immer wieder anhalten, um in das kristallklare Meer unter der brasilianischen Sonne zu tauchen. Lagoa Verde und Lagoa Azul und die Traumstrände Praia do Amor und Feiticeira dürfen wir nicht verpassen. Am Ende des Tages kehren wir zu unserer Basis zurück: Abraão zum Abendessen!

Tag 7

Lopes Mendes Beach: vom Dschungel zum Strand

Natur und Abenteuer
Relax
Lopes Mendes

Wir brechen früh am Morgen auf, um den Lopes Mendes Strand zu erreichen, der als der schönste Strand Brasiliens gilt. Wir wagen uns durch den Dschungel, um die andere Seite der Insel zu erreichen, wo uns ein 6 km langer, feiner Sandstrand erwartet. Dank der Mandel- und Aprikosenplantagen, der Transparenz des Wassers und der unzähligen Farbschattierungen regiert hier die Natur! Der Strand von Lopes Mendes ist auch dafür bekannt, dass er als Surferparadies gilt. Vielleicht werden auch wir versuchen, ein paar Wellen zu bändigen!

Tag 8

Rio de Janeiro: Lass uns die Stadt entdecken

Denkmäler und Geschichte
Relax
Stadt und Kulturen
Wir sind in Rio angekommen

Es ist der Anbruch eines neuen Tages und unsere Gedanken werden noch immer von den tausenden von Farben und Schattierungen des Wassers der Ilha Grande überflutet, aber unsere Tour geht weiter. Der Bus in die Karibikstadt Rio de Janeiro wartet auf uns und unsere Fahrt wird etwa 5 Stunden dauern. An unserem Ziel angekommen, haben wir gerade genug Zeit, um unsere Rucksäcke im Hotel abzustellen und schon beginnt das Abenteuer durch die Straßen Rios, wo zwischen einem Sambaschritt und dem nächsten jede Gelegenheit zum Feiern genutzt wird. Wenn sich während unserer Tage in Rio die Gelegenheit ergibt, können wir sie nutzen, um eine lokale Erfahrung zu machen und uns ein Fußballspiel im berühmten Maracana-Stadion anzusehen.

Tag 9

Rio de Janeiro, von Cristo Redentor über den Zuckerhut bis zur Copacabana

Denkmäler und Geschichte
Stadt und Kulturen
Zuckerhut al tramonto und Copacabana

Wir widmen diesen Tag der Entdeckung Rios: Mit unserem lokalem Guide erkunden wir zunächst das Viertel Santa Teresa, dann die Bögen von Lapa, die Kathedrale von Rio, die Selaròn-Treppe und natürlich dürfen wir uns den Cristo Redentor nicht entgehen lassen, denn er ist eines der sieben Weltwunder der Neuzeit. Zum Abschluss fahren wir mit der schwindelerregenden Bondinho-Seilbahn auf den Pão de Açùcar, Rios legendären Berg aus Granit und Quarzit, von dem aus wir ein grandioses Panorama genießen können, das bei Sonnenuntergang noch faszinierender ist. Auf der einen Seite der majestätische Copacabana-Strand und auf der anderen das Zentrum von Rio de Janeiro. Das spektakuläre Panorama ist der unbestrittene Vorzug dieser Stadt. Den Abend verbringen wir in Rios berühmtesten Bars und Clubs und wenn wir noch Energie haben, beenden wir diesen epischen Tag, indem wir uns den Sonnenaufgang am Copacabana-Strand ansehen - natürlich ohne durch das Hotel zu gehen!

Tag 10

Letzter Tag in Rio: Entspannung am Strand von Ipanema

Denkmäler und Geschichte
Stadt und Kulturen
Relax

Nachdem wir wie echte Cariocas gefeiert haben, nutzen wir diesen Tag zum Entspannen. Ipanema, einer der schönsten Strände Rios, der den vielfältigen Charakter der Carioca-Gesellschaft widerspiegelt, mit breiten, von Bäumen gesäumten Boulevards und Open-Air-Bars, in denen der Rhythmus der Samba nie fehlt, ist der richtige Ort für uns. Wenn wir uns hingegen nicht entspannen und bis zum Ende durchhalten wollen, können wir nach Pedra do Telègrafo fahren, das etwa eine Stunde von Rio entfernt liegt. Das ist der perfekte Ort für alle, die gerne fotografieren: Du kannst an einem überhängenden Felsen hängen, wo du mit dem Blick auf Rio im Rücken das Gefühl hast, in der Luft zu schweben, aber es gibt einen Trick... Heute Abend findet unser Abschiedsessen statt, bei dem wir all die Abenteuer, die wir gemeinsam erlebt haben, noch einmal Revue passieren lassen können.

Reiseplan-Bild
Tag 11

Auf Wiedersehen Brasilien!

Zurück nach Hause

Es ist an der Zeit, ins echte Leben zurückzukehren, aber mit einer zusätzlichen Lebenserfahrung. Wir sehen uns auf der nächsten Reise mit WeRoad!

Was ist inbegriffen

  • 10 Nächte: Unterbringung in einem Mehrbettzimmer mit eigenem Bad

  • Inlandsflug von Rio de Janeiro nach Foz Iguazu und Flughafentransfer (Tag 2)

  • 2-tägiger Ausflug zu den Iguazú-Fällen

    • Bootsfahrt "unter" den Wasserfällen

    • 1 Mittagessen

    • Eintrittsgelder für die brasilianische und argentinische Seite der Iguazu-Fälle englischsprachigem Guide

  • Inlandsflug von Foz Iguazu nach Rio de Janeiro und Flughafentransfer (Tag 4)

  • Transfer vom Flughafen Sao Paulo nach Paraty

  • Reisekranken- und Gepäckversicherung (Deckungssumme: Italien €10.000 - Europa €20.000 - Weltweit €30.000 - USA/Kanada €50.000)

Nicht inbegriffen

An- und Abreise zu und vom Reiseziel

  • Verpflegung, wenn nicht ausdrücklich angegeben

  • Alle Souvenirs, die du in deinem Rucksack unterbringen kannst :)

  • Alles, was nicht unter „Was ist inbegriffen“ erwähnt wird

Tour-Kasse

Der zu entrichtende Betrag der Tour-Kasse liegt bei ungefähr 150 Euro und wird an den Travel Coordinator geleistet. Die Kosten können je nach Aktivitäten variieren und können höher als angegeben ausfallen. Am Ende der Reise werden nicht genutzte Beträge erstattet.

  • Lokale Transporte

  • Aktivitäten in Foz Iguazu mit lokalem Guide und Rafting-Tour

  • Die Aktivitäten und Extras, auf welche sich alle Teilnehmer geeinigt haben, und der Anteil des Travel Coordinators

Weitere Informationen

Erfahre mehr über Unterkünfte, Transportmittel und andere nützliche Informationen rund um die Reise.
  • Unterkünfte

    Hostels, Hotels, typische Wohnungen.

    Die Option „Privatzimmer“ ist nicht für alle Reisen verfügbar.

  • Transport

    Lokale Fahrzeuge wo möglich und privater Transport für weniger befahrene Strecken.

  • Privatzimmer-Option Alle Details anzeigen

Warum WeRoad

  • Kleine Gruppen, maximal 15 Personen

  • Kostenlose Stornierung inklusive

  • Buchung mit einer Anzahlung von 100€

Die Travel Coordinator

Unsere Travel Coordinator werden ausgewählt, weil sie Menschen wie du sind. Sie sind nicht nur die besten Reisebegleiter, auf die du hoffen kannst, sondern auch ausgebildete Fachleute, die dir garantiert ein Reiseerlebnis wie nie zuvor ermöglichen werden

Finde deinen Flug

Für diese Reise empfehlen wir dir, von diesen Flughäfen anzukommen und zurückzukehren.

Ankunft Rio Galeão – Tom Jobim International Airport
Rückkehr Rio Galeão – Tom Jobim International Airport

Verfügbare Daten

No turns
Derzeit sind keine Abfahrtsdaten geplant

FAQs – Häufig gestellte Fragen

Über Brasilien

Was sind die Einreisebestimmungen für Brasilien?

Wenn du deutscher Staatsbürger bist, kannst du die Einreisebestimmungen für Brasilien auf der Informationsseite unseres Partners Sherpa einsehen – und, falls ein Visum erforderlich ist, direkt dort beantragen. Solltest du eine andere Staatsangehörigkeit haben, kannst du Sherpa ebenfalls nutzen, indem du im Abschnitt „Pass“ deine Nationalität auswählst.

Bevor du abreist, wirf am besten auch einen Blick auf die offiziellen Informationen deines Heimatlandes – sicher ist sicher, und du willst ja nicht wegen eines bürokratischen Details zu Hause bleiben!

In welcher Zeitzone liegt Brasilien?

Brasilien erstreckt sich über mehrere Zeitzonen. Die meisten Teile des Landes, einschließlich Städte wie Rio de Janeiro und São Paulo, liegen in der Brasilia Standard Time (BRT). Diese Zeitzone ist 4 Stunden hinter der koordinierten Weltzeit (UTC-3). Wenn es in Deutschland 12 Uhr mittags ist, ist es in Rio de Janeiro 8 Uhr morgens. Beachte, dass einige Regionen während der Sommerzeit eine Stunde zurückgestellt werden.

Welche Währung wird in Brasilien verwendet?

In Brasilien wird der Brasilianische Real (BRL) verwendet. Der Wechselkurs liegt ungefähr bei 1 EUR zu 5,50 BRL. Du kannst Euros in den meisten Banken und Wechselstuben in größeren Städten umtauschen.

Wie kann ich in Brasilien bezahlen?

In Brasilien kannst du bequem mit Kreditkarten bezahlen, die weit verbreitet sind. Visa und MasterCard werden am häufigsten akzeptiert. Es ist jedoch auch ratsam, etwas Bargeld in der Landeswährung, dem Brasilianischen Real, dabei zu haben, besonders in ländlichen Gebieten oder bei kleineren Verkäufern. Geldautomaten findest du in den meisten Städten. Achte darauf, dass deine Karte für internationale Transaktionen freigeschaltet ist.

Gibt man in Brasilien Trinkgeld?

In Brasilien ist Trinkgeld nicht zwingend erforderlich, da in Restaurants häufig schon eine Servicegebühr von etwa 10 % auf die Rechnung aufgeschlagen wird. Wenn der Service jedoch besonders gut war, kannst du gerne ein kleines zusätzliches Trinkgeld hinterlassen. In Bars und bei Taxifahrten rundest du den Betrag einfach auf. Bei Kofferträgern oder Hotelpersonal ist ein kleines Trinkgeld ebenfalls gern gesehen.

Wie ist die Internetverbindung in Brasilien? Sollte ich eine SIM-Karte kaufen? Gibt es WLAN?

In Brasilien ist die Internetverbindung in den Städten meist gut, während sie in ländlichen Gebieten variieren kann. Eine lokale SIM-Karte oder eine e-SIM-Datenkarte zu kaufen, ist eine praktische Lösung, um in Verbindung zu bleiben. Beliebte Anbieter sind:

  • Claro
  • Vivo
  • TIM

In vielen Cafés, Restaurants und Hotels findest du kostenloses WLAN. In städtischen Gebieten ist WLAN häufig verfügbar, aber für zuverlässigen Zugang unterwegs ist eine SIM-Karte eine gute Wahl.

Welche Sprache wird in Brasilien gesprochen?

In Brasilien wird Portugiesisch gesprochen. Hier sind einige nützliche Ausdrücke, die du auf deiner Reise hören oder verwenden könntest:

  • Danke: Obrigado (wenn du männlich bist) / Obrigada (wenn du weiblich bist)
  • Hallo: Olá
  • Tschüss: Tchau
  • Bitte: Por favor
  • Entschuldigung: Desculpa
Welche Steckdosen bzw. Stecker werden in Brasilien verwendet?

In Brasilien werden Stecker des Typs N verwendet. Die Spannung beträgt meist 127/220 Volt bei einer Frequenz von 60 Hertz. Diese Stecker unterscheiden sich von den in Deutschland verwendeten Typen, also solltest du einen universellen Adapter in deinen Rucksack packen.

Was ist die Hauptreligion in Brasilien?

In Brasilien ist die Hauptreligion das Christentum, insbesondere der Katholizismus. Ein bedeutender religiöser Feiertag ist Ostern, das im ganzen Land mit Prozessionen und Festen gefeiert wird. Weihnachten ist ebenfalls sehr wichtig und wird traditionell mit Familie und Freunden begangen.

Was sollte ich für eine Reise nach Brasilien einpacken?

Für eine Reise nach Brasilien solltest du deinen Rucksack gut planen, um für alle Eventualitäten vorbereitet zu sein. Hier ist eine praktische Packliste:

  • Kleidung:
    • Leichte T-Shirts und Blusen
    • Shorts und Röcke
    • Leichter Pullover oder Jacke für kühlere Abende
    • Badebekleidung
    • Bequeme Hosen
  • Schuhe:
    • Bequeme Sandalen
    • Turnschuhe
    • Flip-Flops für den Strand
  • Accessoires und Technologie:
    • Sonnenbrille und Hut
    • Kamera oder Smartphone
    • Powerbank
    • Reiseadapter
  • Toilettenartikel und Medikamente:
    • Sonnenschutzmittel
    • Insektenschutzmittel
    • Persönliche Hygieneartikel
    • Reiseapotheke mit Schmerzmitteln, Pflastern, Magen-Darm-Tabletten
Wie ist das Wetter in Brasilien?

Das Wetter in Brasilien variiert je nach Region stark:

  • Amazonasgebiet: Tropisches Klima, warm und feucht, mit Regen fast das ganze Jahr über. Beste Reisezeit: Juni bis September.
  • Nordostküste: Tropisch, heiß und trocken. Beste Reisezeit: September bis März.
  • Südosten (Rio de Janeiro, São Paulo): Subtropisch, warme Sommer und milde Winter. Beste Reisezeit: März bis Mai und September bis November.
  • Süden: Gemäßigtes Klima, kühle Winter und warme Sommer. Beste Reisezeit: November bis März.

Wir empfehlen dir, je nach Region und Reisezeit, passende Kleidung mitzunehmen.

Über WeRoad

In welchen Unterkünften übernachten wir?

Im Allgemeinen wählen wir lokale Unterkünfte aus und vermeiden große Hotelketten, weil wir die Kultur des Landes erleben und, wann immer möglich, zur lokalen Wirtschaft beitragen möchten. Typischerweise handelt es sich bei unseren Unterkünften um Hotels, Apartments, Pensionen und Hostels, die von lokalen Unternehmern geführt werden, wobei in allen Reisen im selben Zielgebiet der gleiche Standard eingehalten wird.

Die Liste der Unterkünfte für deine Reise wird dir von deinem Travel Coordinator zwischen 5 und 3 Tagen vor der Abreise zusammen mit anderen nützlichen Details zu dein Abenteuer mitgeteilt!

Kann ich die Zusammensetzung der Gruppe sehen, bevor ich meine Reise buche?

Klar, du kannst vorab einen Blick auf die Zusammensetzung der Gruppe werfen – aber du würdest dir die Überraschung verbauen, wenn du uns fragst! Diese Informationen findest du im Abschnitt „Gruppe“ jeder Reise auf der Startseite. Dort siehst du, wie viele WeRoader bereits gebucht haben, und wenn du auf den kleinen Pfeil klickst, deren Alter und Geschlecht. Aber pssst: Diese Infos sind eigentlich exklusiv – man muss sich registrieren oder einloggen, um sie zu sehen!

Die Details zur Konstellation der Gruppe findest du hier:


Desktop (Screenshot einfügen)

Mobil (Screenshot einfügen)

Kann ich meine Buchung umbuchen oder stornieren?

Wie kannst du eine Umbuchung deiner Reise vornehmen oder beantragen?

Das kannst du ganz einfach direkt in deinem persönlichen MyWeRoad-Account erledigen!

In deiner Buchung findest du unten rechts den Abschnitt "Ändere deine Reise", direkt nach den Buchungsdetails. Dort kannst du entweder ein anderes Datum für dieselbe Reise auswählen oder dich für eine völlig neue Reise entscheiden. Wann genau eine Änderung möglich ist, hängt von den Stornierungsbedingungen deiner Buchung ab.

Falls du in deiner ursprünglichen Buchung ein Privatzimmer, die flexible Stornierungsoption oder einen Rabattcode, eine Geschenkkarte oder einen Gutschein verwendet hast, informieren wir dich vor der Bestätigung der Änderung, falls diese für die neue Reise nicht mehr gültig sein sollten – dann kannst du entscheiden, ob du die Änderung trotzdem durchführen möchtest. In manchen Fällen kann das System die Änderung nicht zulassen – in dem Fall melde dich einfach bei unserem Support, wie in der Anleitung angegeben.

Für alle anderen Fälle gibt es keine Ausnahmen: Selbst bei einer Reiseänderung gelten die Verfügbarkeitsregeln für Plätze. Das heißt:

  • Du kannst nicht auf Reisen umbuchen, die ausverkauft sind.
  • Falls die neue Reise den Status "Auf Anfrage" hat, müssen wir erst die Verfügbarkeit prüfen.
  • Falls die neue Reise den Status "Fast ausgebucht" hat, kann es sein, dass in deinem gewünschten Zimmer (Männer- oder Frauenbereich) kein Platz mehr frei ist.

Wie kannst du deine Reise stornieren?

Schreib uns einfach eine Mail an [email protected] mit deiner Buchungsnummer, welche du stornieren möchtest, und wir helfen dir entsprechend den Stornierungsbedingungen deiner Buchung weiter.

Sind es Mehrbettzimmer?

Ja, standardmäßig teilen sich Reisende ein Zimmer mit gleichgeschlechtlichen Teilnehmern, und das Badezimmer ist entweder privat oder wird nur mit Mitreisende geteilt. Die von uns ausgewählten Zimmer können Doppel-, Dreibett-, Vierbett- oder Mehrbettzimmer sein (in Ausnahmefällen bis zu 8 Personen), je nach Reiseziel und Verfügbarkeit.

Es gibt nie Schlafsäle mit Außenstehenden, außer in bestimmten Fällen bei lokalen Erlebnissen, die im Reiseplan ausdrücklich erwähnt oder vor der Buchung mitgeteilt werden. Diese beinhalten i. d. R. bestimmte Nächte in einzigartigen Unterkünften wie Zeltlagern, Gastfamilien oder Campingplätzen und bieten ein authentisches, abenteuerlicheres Reiseerlebnis im Austausch gegen etwas Komfort.

Während des Buchungsvorgangs kannst du angeben, mit einem gemischten Zimmer einverstanden zu sein oder nicht: In dem Fall teilen sich, falls erforderlich, nur diejenigen ein Zimmer mit Reisenden anderen Geschlechts, die dieser Option zugestimmt haben. Wenn du für mehrere Personen zusammen buchst und diese Option wählst, ist das Zimmer nicht exklusiv für deine Gruppe, sondern kann mit anderen Reisenden der Gruppe geteilt werden.

Wenn ein Ort im Reiseverlauf angegeben ist, werden wir dann garantiert dort übernachten?
In einigen Reiseverläufen findest du die Anzahl der Nächte sowie den Ort (nicht das Hotel), an dem die Übernachtung geplant ist. Dieser Ort ist der, der bei den meisten Abfahrten vorgesehen ist. Es kann jedoch vorkommen, dass du in einer nahegelegenen Stadt untergebracht wirst – zum Beispiel aus logistischen Gründen oder wegen der saisonalen Verfügbarkeit unserer Partnerunterkünfte.
 
Die finale Liste der Unterkünfte (und damit auch der genauen Orte) erhältst du 5 bis 3 Tage vor Abreise von deinem Coordinator – gemeinsam mit weiteren hilfreichen Infos für dein Abenteuer!
Wer ist und was macht ein Travel Coordinator?

Die Travel Coordinator von WeRoad sind erfahrene Reisende und die perfekten Travel Buddies. Sie sind auf alle Eventualitäten vorbereitet, kümmern sich um alle logistischen Fragen (Termine, Treffpunkt, Transport, Buchungen usw.) und können auf langjährige Erfahrung mit Entdeckungsreisen rund um die Welt zurückblicken. So kannst du dich einfach zurücklehnen und die Reise entspannt genießen!

Du lernst deinen Travel Coordinator spätestens 15 Tage vor Abreise in der WhatsApp-Gruppe kennen, die mit allen Teilnehmern einrichtet wird. Es wird auch die Gelegenheit sein, sich besser kennenzulernen und offene Fragen zu stellen!

Wenn ein Travel Coordinator zugewiesen wurde, findest du diese Information auf der Seite der Reise. Du kannst auch auf dieser Seite nach einem Namen suchen. Nach der Buchung sind die Kontaktdaten deines Coordinators in deinem persönlichen Bereich zu finden, und zwar unter „Buchungen und Reisen“ > „Deine bevorstehenden Reisen“ > „Reisedetails“.

Kannst du mir beim Flug buchen helfen?

Auch wenn wir die Flugbuchung nicht direkt übernehmen, können wir dir helfen, die online verfügbaren Optionen zu bewerten:

Wir schlagen dir die besten verfügbaren Flüge von Vergleichsseiten wie Skyscanner vor.
Wenn verfügbar, können wir dir die Flugdaten deines Coordinators oder deiner Mitreisenden mitteilen.
Kontaktiere uns unter +493083796364 und wir helfen dir!

Auf der Reiseübersicht findest du auch die Option "Flug suchen", die dir die eigenständige Recherche erleichtert. Im Bereich "Vorteile" in deinem persönlichen Bereich findest du außerdem exklusive Rabatte mit Fluggesellschaften (und mehr!), die nur für WeRoader reserviert sind.

Wenn du mehr erfahren möchtest, schau dir
diese Seite an.

Was ist die Tour-Kasse?

Das ist die Frage aller Fragen, und hier ist die Antwort – in Punkte unterteilt!

Die Tour-Kasse:

  • Ist eine gemeinsame Kasse, die vom Travel Coordinator gesammelt und verwaltet wird und für die er während der gesamten Reise verantwortlich ist.
  • Wird verwendet, um die Zahlungen für Güter und Dienstleistungen, die für die gesamte Gruppe nützlich sind, zu beschleunigen und die Flexibilität bei der Auswahl von Aktivitäten und Ausflügen am Zielort zu gewährleisten.
  • Wird i. d. R. am ersten Tag der Reise in der Landeswährung eingesammelt, obwohl der Travel Coordinator aus organisatorischen Gründen verlangen kann, dass sie vor der Abreise überwiesen wird.

Die Höhe der Tour-Kasse und alle ihre Details findest du, indem du auf „Entdecke, was die Tour-Kasse beinhaltet. Alles lesen“ unten im Abschnitt „Was ist inbegriffen“ auf den Reiseseiten klickst.

Der Betrag variiert je nach gewählter Reiseroute.

Wird ausschließlich für Gruppenausgaben verwendet, an denen ALLE Teilnehmer teilnehmen möchten.

Wird auf der Grundlage der Erfahrungen anderer Gruppen geschätzt, kann aber je nach den Bedürfnissen der Gruppe selbst variieren. Der Travel Coordinator muss den Betrag während der Reise möglicherweise erhöhen.

Wenn nicht der gesamte Betrag der Tour-Kasse aufgebraucht wird, wird die Differenz am Ende der Reise an alle Teilnehmer zurückerstattet.

Deckt den Anteil des Travel Coordinators an den Aktivitäten ab, die in der Tour-Kasse enthalten sind, mit Ausnahme der Aktivitäten, die für den Travel Coordinator kostenfrei sind.

Wenn du vor der Reise einen Teil der Tour-Kasse für optionale, nicht rückzahlbare Aktivitäten vorstreckst, kann der Betrag im Falle einer Stornierung der Reise nicht zurückerstattet werden.

Sind die Flüge inbegriffen?

Die Flüge zum und vom Zielort sind nicht inbegriffen, um dir maximale Autonomie und Flexibilität zu ermöglichen, was die Fluggesellschaft, deinen Abflughafen sowie die gewünschten Zwischenstopps angeht.

Da Flüge nicht inbegriffen sind, bist du auch bei deinen Reisedaten flexibler: Du könntest ein paar Tage früher kommen oder etwas länger am Zielort bleiben, wenn du's möchtest – oder sogar selbstständig zu einem nahegelegenen Ziel weiterreisen!

Wie setzen sich die Gruppen zusammen?

In allen Gruppen sprechen Travel Coordinator und Teilnehmer Deutsch - Deutsch zu sprechen und zu verstehen ist daher Voraussetzung für die Teilnahme an den Reisen von WeRoad DACH.

Die Gruppen von mind. 4 bis max. 15 Reisenden bestehen im Durchschnitt aus 10 Teilnehmern.

Das Durchschnittsalter variiert je nach Gruppe, liegt aber oft um die 30 Jahre. Wende dich gerne über WhatsApp +49 173 4956787 an unser Customer Care-Team, wenn du nähere Informationen zu einer bestimmten Gruppe haben möchtest.

Es gibt keine Garantie, dass die Geschlechterverteilung in den Gruppen vollkommen ausgewogen ist, da sie davon abhängt, wer wann was bucht. Die Konstellation einer Gruppe kannst du aber auch gerne bei unserem Customer Care-Team erfragen.

Wie kann ich Teil der Community werden?

Von dem Moment an, in dem du mit WeRoad unterwegs warst, bist du ein WeRoader. Und wie wir oft sagen: „Einmal WeRoader, immer WeRoader“!

Du bist aber nicht nur während einer Reise ein WeRoader - ganz im Gegenteil!

Die Community ist das ganze Jahr über lebendig und aktiv: Bleib in Kontakt, nimm an der Facebook-Gruppe teil, folge uns auf Instagram!

Du bist auch herzlich eingeladen, dich den vielen Events anzuschließen, die die Community in der ganzen DACH-Region organisiert. Sei es auf ein Bierchen oder eine Bergwanderung! ;-)