Menorca Beach Life: das Paradies mit türkisblauem Wasser




Keine Daten geplant
Willst du wissen, wann es neue Daten gibt? Aktiviere Benachrichtigungen!
Das ist ein WeRoadX
Eine Reise, die vollständig von einem erfahrenen WeRoad-Travel Coordinator entworfen und organisiert wurde.
Dies ist eine Reise, die vollständig von einem erfahrenen WeRoad-Travel Coordinator entworfen und organisiert wurde. Der Coordinator kümmert sich um die gesamte Reise: von der Erstellung der Reiseroute bis zur Auswahl der Unterkünfte und Erlebnisse vor Ort. Über WeRoad kannst du die Reise buchen und in deinem persönlichen Bereich verwalten, wie jede andere WeRoad-Reise auch.
Route
Menorca ist ein echtes Schmuckstück der Balearen – eine mediterrane Perle, bekannt für weiße Sandstrände, kristallklares Wasser, unberührte Natur und charmante Altstädte.
Versteckte Buchten, Buchten in Farben wie aus Photoshop und breite Sandstrände, an denen wir die Sonne in vollen Zügen genießen können. Cala Macarella, Cala en Turqueta, Son Bou und Cala Mitjana sind nur einige der berühmtesten Strände, die uns mit ihrem türkisfarbenen Wasser und traumhaften Kulissen umhauen werden.
Aber hey – Menorca ist nicht nur Strand und Chillen. Die historischen Städte der Insel verzaubern mit Kopfsteinpflastergassen, malerischen Plätzen und traditioneller Architektur. Wir spazieren durch Ciutadella, die alte Hauptstadt, und Mahón, das heutige Herz der Insel – perfekt für einen Abendausflug in die lokalen Bars.
Wir erkunden außerdem den Naturpark s'Albufera des Grau mit seinen Lagunen, Wanderwegen und einer ordentlichen Portion Wildlife – hier flattern Vögel und tummeln sich Tiere aller Art.
Und dann sind da noch die legendären Höhlen der Insel – allen voran die Cova d'en Xoroi: Tunnel, Stalaktiten und ein Ausblick direkt von der Klippe aufs Meer. Einfach episch.
Und klar, auch kulinarisch geht’s steil: fangfrischer Fisch, Tapas und Insel-Klassiker wie Sobrassada (eine würzige Wurst) und Pomada – ein Drink aus Gin und Limo, der nach Sonnenuntergang nochmal ganz besonders gut schmeckt.
Fazit? Menorca ist ein unvergessliches Erlebnis mit kristallklarem Meer, Traumstränden, wilder Natur und jeder Menge Kultur. Also: Sonnencreme einpacken und ready machen – dieses Inselabenteuer willst du nicht verpassen!

Willkommen auf Menorca
Willkommen auf Menorca!
Die Flüge vom/zum Reiseziel sind nicht im Paket enthalten – du entscheidest also selbst, von wo du fliegst, wann und mit welcher Airline. Maximale Freiheit eben! Mahlzeiten & Getränke gehen auf dich.
Check-in in unserer Unterkunft auf Menorca und Willkommens-Meeting. Zeit zum Ankommen – am besten mit einem typischen Gericht wie der „Caldereta de Langosta“ (Hummer-Eintopf) und einem Glas Weißwein. Na dann: Salut!
San Tomás & Son Bou
Heute heißt’s: ab an den Strand!
Wir starten in San Tomás, einer ruhigen, traumhaften Bucht mit kristallklarem Wasser. Perfekt zum Abschalten, Sonnen oder einfach Nichtstun.
Danach weiter nach Son Bou – einer der längsten Strände der Insel, mit feinstem Sand und türkisfarbenem Wasser. Und zum Abschluss? Ein Sunset-Aperitivo direkt am Beach mit Aussicht zum Verlieben.
Traumstrände & Cova d’en Xoroi
Strandhopping: Cala Macarella, Macarelleta & Turqueta
Heute entdecken wir drei der schönsten Buchten Menorcas – Cala Macarella, Macarelleta und Cala Turqueta. Türkisblaues Wasser, feiner Sand, Natur pur – mehr muss man nicht sagen.
Sundowner in der Cova d’en Xoroi
Am Abend wird’s magisch: Wir fahren zur Cova d’en Xoroi, einer Höhle in den Klippen mit Blick aufs Meer. Perfekt für den Sonnenuntergang, mit Cocktails, Musik und Party-Vibes vom Feinsten. Ein unvergesslicher Abend – versprochen!
Natur pur im s'Albufera des Grau
Heute wird’s grün – und wild!
Wir starten im Örtchen Es Grau, schlendern entlang der Küste und beobachten die Tierwelt. Wer mag, schnappt sich ein Kayak und paddelt in versteckte Buchten – pure Natur!
Am Nachmittag entdecken wir den Naturpark s'Albufera des Grau – mit Lagunen, Wanderwegen und echten Wow-Momenten. Der perfekte Tag zum Durchatmen und Staunen.
Entspannung auf dem Boot
Heute wird geschippert!
Wir gönnen uns eine entspannte Bootstour entlang der traumhaften Küste Menorcas. Versteckte Buchten, türkisfarbenes Wasser und jede Menge Badestopps – wer springt als Erste*r rein?
Nordwestküste: wilde Strände
Finaler Strandtag!
Wir fahren Richtung Nordwesten zu zwei echten Highlights: Playa de Cavalleria mit goldenem Sand und roten Felsen – wild und spektakulär.
Danach geht’s zu Cala Pregonda, etwas abgelegen, aber dafür umso schöner. Nach einer kleinen Wanderung erwartet uns eine Bucht wie aus dem Bilderbuch – rote Felsen, glasklares Wasser, absolute Ruhe. Ein krönender Abschluss für unsere Strandtage.
Bye bye Menorca
Bye bye Menorca
Abschied nehmen fällt schwer Noch ein letzter Blick aufs Paradies, dann geht’s zurück zum Flughafen. Aber hey – das nächste WeRoad-Abenteuer wartet bestimmt schon!
Was ist inbegriffen
6 Übernachtungen im Doppelzimmer in einem Apartment mit Pool
Mietwagen vom Tag 1 bis Tag 7
Unterstützung durch den Travel Coordinator
Kostenlose Stornierung mit 100%iger Rückerstattung bis zu 31 Tage vor der Abreise
Reisekranken- und Gepäckversicherung (Deckungssumme: Italien €10.000 - Europa €20.000 - Weltweit €30.000 - USA/Kanada €50.000)
Nicht inbegriffen
An- und Abreise zu und vom Reiseziel
Verpflegung, wenn nicht ausdrücklich angegeben
Alle Souvenirs, die du in deinem Rucksack unterbringen kannst :)
- Alles, was nicht unter „Was ist inbegriffen“ erwähnt wird
Tour-Kasse
Der zu entrichtende Betrag der Tour-Kasse liegt bei ungefähr 200 Euro und wird an den Travel Coordinator geleistet. Die Höhe der Tour-Kasse kann sich je nach Anzahl der Aktivitäten und Extras, welche die Gruppe unternimmt, ändern. Das restliche Geld wird den Teilnehmern am Ende der Reise zurückerstattet. Und keine Sorge, unsere Travel Coordinator versuchen immer zu verhandeln!
Eintritt zur Cova d'en Xoroi
Bootsausflug an Tag 5
Kraftstoff für die Mietwagen
Tourismussteuer
Beitrag zur Tour-Kasse für den Coordinator
Weitere Informationen
- Transport
Mietwagen
- Unterkunft
Bitte beachtet, dass die Unterkunft keine Einzelbetten garantieren kann. Der Tour Coordinator wird sich bemühen, Einzelbetten bereitzustellen, jedoch kann dies nicht zugesichert werden
- Privatzimmer-Option Alle Details anzeigen
Warum WeRoad
Kleine Gruppen, im Durchschnitt 11 Personen
Kostenlose Stornierung inklusive
Buchung mit einer Anzahlung von 100€
Die Travel Coordinator
Finde deinen Flug
Für diese Reise empfehlen wir dir, von diesen Flughäfen anzukommen und zurückzukehren.
Verfügbare Daten
FAQs – Häufig gestellte Fragen
Über diese Reise
Diese Reise beginnt in Mahón. Am ersten Tag treffen wir uns um 18:00.
Diese Reise endet in Mahón. Am letzten Tag bist du frei, jederzeit zu gehen, also ob du einen Flug, einen Zug buchen musst oder die Reise eigenständig fortsetzen möchtest, kannst du deine Rückreise ganz nach Belieben organisieren!
Fahrbereitschaft wird erwartet.
„Für diese Reiseroute kannst du selbst entscheiden, welches Gepäck du mitnimmst. Wir empfehlen dir zwar immer einen Rucksack, aber auch eine Reisetasche, Sporttasche oder (wir sagen es nur ungern) ein Kabinentrolley oder ein Koffer in moderater Größe sind möglich. Dein Coordinator gibt dir vor der Abreise in der WhatsApp-Gruppe noch den besten Tipp, welches Gepäck wirklich passt.
Über Spanien
Wenn du deutscher Staatsbürger bist, kannst du die Einreisebestimmungen für Spanien auf der Informationsseite unseres Partners Sherpa einsehen – und, falls ein Visum erforderlich ist, direkt dort beantragen. Solltest du eine andere Staatsangehörigkeit haben, kannst du Sherpa ebenfalls nutzen, indem du im Abschnitt „Pass“ deine Nationalität auswählst.
Bevor du abreist, wirf am besten auch einen Blick auf die offiziellen Informationen deines Heimatlandes – sicher ist sicher, und du willst ja nicht wegen eines bürokratischen Details zu Hause bleiben!
- Deutsche Staatsbürger: Reisehinweise auf auswaertiges-amt.de
- Schweizerische Staatsbürger: Reisehinweise auf eda.admin.ch
- Österreichische Staatsbürger: Reisehinweise auf bmeia.gv.at
Spanien liegt in der Mitteleuropäischen Zeit (MEZ), genau wie Deutschland. Das bedeutet, dass es keine Zeitverschiebung gibt. Wenn es in Deutschland 12 Uhr mittags ist, ist es auch in Spanien 12 Uhr mittags. Beachte jedoch, dass die Kanarischen Inseln eine Stunde hinterher sind. Dort wäre es dann 11 Uhr, wenn es in Deutschland 12 Uhr ist. Spanien berücksichtigt auch die Sommerzeit, sodass die Uhren im Frühjahr um eine Stunde vorgestellt und im Herbst zurückgestellt werden.
In Spanien wird der Euro verwendet. Da du aus Deutschland kommst, musst du dir keine Sorgen um den Währungsumtausch machen, da beide Länder die gleiche Währung haben. Du kannst also problemlos mit Bargeld oder Karte bezahlen, ohne Wechselkurs Probleme.
In Spanien kannst du problemlos mit Kredit- oder Debitkarte bezahlen, da die meisten Geschäfte, Restaurants und Hotels Kartenzahlungen akzeptieren. Bargeld wird natürlich auch gerne genommen. Es ist empfehlenswert, immer etwas Bargeld für kleinere Läden oder Märkte dabei zu haben. Geldautomaten findest du in jeder Stadt, falls du Bargeld abheben möchtest.
In Spanien ist Trinkgeld nicht obligatorisch, aber es wird geschätzt. In Restaurants kannst du etwa 5-10 % des Rechnungsbetrags geben, vor allem wenn der Service gut war. In Bars und Cafés ist es üblich, das Wechselgeld auf dem Tisch zu lassen. Bei Taxifahrten und im Hotel kannst du ein kleines Trinkgeld geben, zum Beispiel ein paar Euro für den Fahrer oder den Kofferträger.
In Spanien kannst du dein deutsches Mobilfunknetz nutzen, da Spanien Teil der EU ist und Roaming-Gebühren entfallen. Du kannst also ohne zusätzliche Kosten im Internet surfen. WLAN ist in den meisten Hotels, Cafés und Restaurants weit verbreitet und oft kostenlos verfügbar, sodass du auch darüber Zugang zum Internet hast. Wenn du jedoch vorhast, viel Datenvolumen zu nutzen und unabhängig von WLAN sein möchtest, könntest du eine lokale SIM-Karte in Betracht ziehen. Anbieter wie Movistar, Vodafone und Orange bieten Prepaid-SIM-Karten mit verschiedenen Datenpaketen an.
In Spanien wird hauptsächlich Spanisch gesprochen, auch als Kastilisch bekannt. Es gibt aber auch regionale Sprachen, wie Katalanisch, Galicisch und Baskisch. Hier sind einige nützliche spanische Ausdrücke, die dir im Alltag begegnen könnten:
- Hallo - Hola
- Danke - Gracias
- Bitte - Por favor
- Entschuldigung - Perdón
- Wo ist...? - ¿Dónde está...?
- Wie viel kostet das? - ¿Cuánto cuesta eso?
In Spanien werden die gleichen Steckdosen und Stecker wie in Deutschland verwendet, nämlich Typ C und F. Die Spannung beträgt 230 Volt und die Frequenz 50 Hertz. Du brauchst also keinen Adapter mitzubringen, da die Stecker passen und die elektrische Spannung identisch ist.
In Spanien ist die Hauptreligion der Katholizismus. Ein wichtiger religiöser Feiertag ist Semana Santa, die Karwoche vor Ostern, die in vielen Städten mit Prozessionen gefeiert wird. Weihnachten wird ebenfalls groß gefeiert, besonders der Dreikönigstag am 6. Januar, der als der Tag gilt, an dem die Kinder ihre Geschenke erhalten.
Spanien ist ein vielseitiges Reiseland mit unterschiedlichen Klimazonen. Hier ist eine Packliste, die dir helfen kann, gut vorbereitet zu sein:
1. Kleidung:
- Leichte T-Shirts und Shorts für warme Tage
- Eine leichte Jacke oder ein Pullover für kühle Abende
- Badeanzug oder Badehose für Strandtage
- Ein elegantes Outfit für besondere Anlässe
2. Schuhe:
- Bequeme Sandalen für Stadtbesichtigungen
- Wanderschuhe, wenn du die Berge erkunden möchtest
- Flip-Flops für den Strand
3. Accessoires und Technik:
- Sonnenbrille und Hut für Sonnenschutz
- Reiseadapter für spanische Steckdosen
- Powerbank für unterwegs
4. Toilettenartikel und Medikamente:
- Sonnencreme mit hohem Schutzfaktor
- Persönliche Hygieneartikel
- Reiseapotheke mit Schmerzmitteln und Pflastern
So bist du für die verschiedensten Aktivitäten in Spanien bestens gerüstet.
Das Wetter in Spanien variiert je nach Region, hier ein Überblick:
- Nordspanien: Mild und feucht, besonders in den Wintermonaten. Beste Reisezeit ist der Frühling oder der frühe Herbst.
- Zentralspanien: Heiße Sommer und kalte Winter. Optimal ist der Frühling oder Herbst für einen Besuch.
- Südspanien: Heiße, trockene Sommer und milde Winter. Frühling und Herbst sind ideal, um die Hitze zu vermeiden.
- Kanarische Inseln: Ganzjährig mild und angenehm, perfekt für jede Jahreszeit.
Über WeRoad
Im Allgemeinen wählen wir lokale Unterkünfte aus und vermeiden große Hotelketten, weil wir die Kultur des Landes erleben und, wann immer möglich, zur lokalen Wirtschaft beitragen möchten. Typischerweise handelt es sich bei unseren Unterkünften um Hotels, Apartments, Pensionen und Hostels, die von lokalen Unternehmern geführt werden, wobei in allen Reisen im selben Zielgebiet der gleiche Standard eingehalten wird.
Die Liste der Unterkünfte für deine Reise wird dir von deinem Travel Coordinator zwischen 5 und 3 Tagen vor der Abreise zusammen mit anderen nützlichen Details zu dein Abenteuer mitgeteilt!
Ja, das ist möglich! Du kannst dir bereits vor der Buchung einen Eindruck von der Zusammensetzung der Gruppe verschaffen – aber Achtung: Ein bisschen Überraschung gehört natürlich auch zu einer WeRoad-Reise dazu.
Im Abschnitt „Gruppeninfo“ auf der jeweiligen Reiseseite oder im Abfahrtenkalender siehst du nicht nur, welche Termine schon bestätigt sind, sondern auch, wie viele WeRoader bereits mit dabei sind. Mit einem Klick auf den kleinen Pfeil bekommst du zusätzlich einen Überblick über Alter und Geschlecht der bisherigen Teilnehmenden.
Hinweis: Diese Informationen sind nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist. Die Anmeldung ist ganz einfach: E-Mail-Adresse eingeben, Bestätigungscode erhalten – und zack, bist du drin! Ein WeRoad-Account bietet dir übrigens noch viele weitere Vorteile, die du entdecken kannst.
So kannst du dir die Gruppendetails ansehen:
Desktop (Screenshot einfügen)
Mobil (Screenshot einfügen)
Wie kannst du eine Umbuchung deiner Reise vornehmen oder beantragen?
Das kannst du ganz einfach direkt in deinem persönlichen MyWeRoad-Account erledigen!
In deiner Buchung findest du unten rechts den Abschnitt "Ändere deine Reise", direkt nach den Buchungsdetails. Dort kannst du entweder ein anderes Datum für dieselbe Reise auswählen oder dich für eine völlig neue Reise entscheiden. Wann genau eine Änderung möglich ist, hängt von den Stornierungsbedingungen deiner Buchung ab.
Falls du in deiner ursprünglichen Buchung ein Privatzimmer, die flexible Stornierungsoption oder einen Rabattcode, eine Geschenkkarte oder einen Gutschein verwendet hast, informieren wir dich vor der Bestätigung der Änderung, falls diese für die neue Reise nicht mehr gültig sein sollten – dann kannst du entscheiden, ob du die Änderung trotzdem durchführen möchtest. In manchen Fällen kann das System die Änderung nicht zulassen – in dem Fall melde dich einfach bei unserem Support, wie in der Anleitung angegeben.
Für alle anderen Fälle gibt es keine Ausnahmen: Selbst bei einer Reiseänderung gelten die Verfügbarkeitsregeln für Plätze. Das heißt:
- Du kannst nicht auf Reisen umbuchen, die ausverkauft sind.
- Falls die neue Reise den Status "Auf Anfrage" hat, müssen wir erst die Verfügbarkeit prüfen.
- Falls die neue Reise den Status "Fast ausgebucht" hat, kann es sein, dass in deinem gewünschten Zimmer (Männer- oder Frauenbereich) kein Platz mehr frei ist.
Wie kannst du deine Reise stornieren?
Schreib uns einfach eine Mail an [email protected] mit deiner Buchungsnummer, welche du stornieren möchtest, und wir helfen dir entsprechend den Stornierungsbedingungen deiner Buchung weiter.
Ja, standardmäßig teilen sich Reisende ein Zimmer mit gleichgeschlechtlichen Teilnehmern, und das Badezimmer ist entweder privat oder wird nur mit Mitreisende geteilt. Die von uns ausgewählten Zimmer können Doppel-, Dreibett-, Vierbett- oder Mehrbettzimmer sein (in Ausnahmefällen bis zu 8 Personen), je nach Reiseziel und Verfügbarkeit.
Es gibt nie Schlafsäle mit Außenstehenden, außer in bestimmten Fällen bei lokalen Erlebnissen, die im Reiseplan ausdrücklich erwähnt oder vor der Buchung mitgeteilt werden. Diese beinhalten i. d. R. bestimmte Nächte in einzigartigen Unterkünften wie Zeltlagern, Gastfamilien oder Campingplätzen und bieten ein authentisches, abenteuerlicheres Reiseerlebnis im Austausch gegen etwas Komfort.
Während des Buchungsvorgangs kannst du angeben, mit einem gemischten Zimmer einverstanden zu sein oder nicht: In dem Fall teilen sich, falls erforderlich, nur diejenigen ein Zimmer mit Reisenden anderen Geschlechts, die dieser Option zugestimmt haben. Wenn du für mehrere Personen zusammen buchst und diese Option wählst, ist das Zimmer nicht exklusiv für deine Gruppe, sondern kann mit anderen Reisenden der Gruppe geteilt werden.
Die Travel Coordinator von WeRoad sind erfahrene Reisende und die perfekten Travel Buddies. Sie sind auf alle Eventualitäten vorbereitet, kümmern sich um alle logistischen Fragen (Termine, Treffpunkt, Transport, Buchungen usw.) und können auf langjährige Erfahrung mit Entdeckungsreisen rund um die Welt zurückblicken. So kannst du dich einfach zurücklehnen und die Reise entspannt genießen!
Du lernst deinen Travel Coordinator spätestens 15 Tage vor Abreise in der WhatsApp-Gruppe kennen, die mit allen Teilnehmern einrichtet wird. Es wird auch die Gelegenheit sein, sich besser kennenzulernen und offene Fragen zu stellen!
Wenn ein Travel Coordinator zugewiesen wurde, findest du diese Information auf der Seite der Reise. Du kannst auch auf dieser Seite nach einem Namen suchen. Nach der Buchung sind die Kontaktdaten deines Coordinators in deinem persönlichen Bereich zu finden, und zwar unter „Buchungen und Reisen“ > „Deine bevorstehenden Reisen“ > „Reisedetails“.
Auch wenn wir die Flugbuchung nicht direkt übernehmen, können wir dir helfen, die online verfügbaren Optionen zu bewerten:
- Wir schlagen dir die besten verfügbaren Flüge von Vergleichsseiten wie Skyscanner vor;
- Wenn verfügbar, können wir dir die Flugdaten deines Coordinators oder deiner Mitreisenden mitteilen.
Kontaktiere uns unter +493083796364 und wir helfen dir!
Auf der Reiseübersicht findest du auch die Option "Flug suchen", die dir die eigenständige Recherche erleichtert. Im Bereich "Vorteile" in deinem persönlichen Bereich findest du außerdem exklusive Rabatte mit Fluggesellschaften (und mehr!), die nur für WeRoader reserviert sind.
Wenn du mehr erfahren möchtest, schau dir diese Seite an.
Das ist die Frage aller Fragen, und hier ist die Antwort – in Punkte unterteilt!
Die Tour-Kasse:
- Ist eine gemeinsame Kasse, die vom Travel Coordinator gesammelt und verwaltet wird und für die er während der gesamten Reise verantwortlich ist.
- Wird verwendet, um die Zahlungen für Güter und Dienstleistungen, die für die gesamte Gruppe nützlich sind, zu beschleunigen und die Flexibilität bei der Auswahl von Aktivitäten und Ausflügen am Zielort zu gewährleisten.
- Wird i. d. R. am ersten Tag der Reise in der Landeswährung eingesammelt, obwohl der Travel Coordinator aus organisatorischen Gründen verlangen kann, dass sie vor der Abreise überwiesen wird.
Die Höhe der Tour-Kasse und alle ihre Details findest du, indem du auf „Entdecke, was die Tour-Kasse beinhaltet. Alles lesen“ unten im Abschnitt „Was ist inbegriffen“ auf den Reiseseiten klickst.
Der Betrag variiert je nach gewählter Reiseroute.
Wird ausschließlich für Gruppenausgaben verwendet, an denen ALLE Teilnehmer teilnehmen möchten.
Wird auf der Grundlage der Erfahrungen anderer Gruppen geschätzt, kann aber je nach den Bedürfnissen der Gruppe selbst variieren. Der Travel Coordinator muss den Betrag während der Reise möglicherweise erhöhen.
Wenn nicht der gesamte Betrag der Tour-Kasse aufgebraucht wird, wird die Differenz am Ende der Reise an alle Teilnehmer zurückerstattet.
Deckt den Anteil des Travel Coordinators an den Aktivitäten ab, die in der Tour-Kasse enthalten sind, mit Ausnahme der Aktivitäten, die für den Travel Coordinator kostenfrei sind.
Wenn du vor der Reise einen Teil der Tour-Kasse für optionale, nicht rückzahlbare Aktivitäten vorstreckst, kann der Betrag im Falle einer Stornierung der Reise nicht zurückerstattet werden.
Die Flüge zum und vom Zielort sind nicht inbegriffen, um dir maximale Autonomie und Flexibilität zu ermöglichen, was die Fluggesellschaft, deinen Abflughafen sowie die gewünschten Zwischenstopps angeht.
Da Flüge nicht inbegriffen sind, bist du auch bei deinen Reisedaten flexibler: Du könntest ein paar Tage früher kommen oder etwas länger am Zielort bleiben, wenn du's möchtest – oder sogar selbstständig zu einem nahegelegenen Ziel weiterreisen!
In allen Gruppen sprechen sowohl Travel Coordinator als auch die Teilnehmenden Deutsch – daher ist es eine Voraussetzung für die Teilnahme an unseren WeRoad DACH-Reisen, Deutsch sprechen und verstehen zu können.
Unsere Gruppen bestehen aus mindestens 4 und maximal 15 Reisenden (in Ausnahmefällen bis zu 18). Im Durchschnitt nehmen etwa 10 Personen an einer Reise teil. Das Durchschnittsalter variiert je nach Reise und Gruppe, liegt jedoch häufig um die 30 Jahre.
Wenn du genauere Informationen zu einer bestimmten Reise erhalten möchtest, kannst du dich einfach auf unserer Website anmelden: Sobald du eingeloggt bist, siehst du für jede Abfahrt, welches Geschlecht und welches Alter bereits gebucht haben. Alternativ kannst du dich auch gerne per WhatsApp unter +49 173 4956787 an unser Customer Care-Team wenden.
Bitte beachte, dass wir keine Garantie für eine ausgewogene Geschlechterverteilung geben können, da diese davon abhängt, wer wann eine Reise bucht.
Von dem Moment an, in dem du mit WeRoad unterwegs warst, bist du ein WeRoader. Und wie wir oft sagen: „Einmal WeRoader, immer WeRoader“!
Du bist aber nicht nur während einer Reise ein WeRoader - ganz im Gegenteil!
Die Community ist das ganze Jahr über lebendig und aktiv: Bleib in Kontakt, nimm an der Facebook-Gruppe teil, folge uns auf Instagram!
Du bist auch herzlich eingeladen, dich den vielen Events anzuschließen, die die Community in der ganzen DACH-Region organisiert. Sei es auf ein Bierchen oder eine Bergwanderung! ;-)