Senegal und Gambia: Atlantik, Sahara und Baobab-Wälder
Senegal und Gambia: Atlantik, Sahara und Baobab-Wälder
Kurzgesagt
Dies ist eine Reise, die vollständig von einem erfahrenen WeRoad-Travel Coordinator entworfen und organisiert wurde. Der Coordinator kümmert sich um die gesamte Reise: von der Erstellung der Reiseroute bis zur Auswahl der Unterkünfte und Erlebnisse vor Ort. Über WeRoad kannst du die Reise buchen und in deinem persönlichen Bereich verwalten, wie jede andere WeRoad-Reise auch.
Die perfekte Reise für abenteuerlustige Entdecker! In dieser Reise besuchen wir das Teranga-Volk, das „Volk des Willkommens und des Lächelns“. Wir werden unglaubliche Erfahrungen machen, die uns in 10 Tagen durch zwei Nationen des unerforschten Westafrikas führen: Senegal und Gambia. Nachdem wir in die lebhafte und historische Hauptstadt Senegals Dakar mit seinen zwei Inseln vor der Küste eingetaucht sind, geht es weiter Richtung der Sahara-Wüste, indem wir ein Abendessen am Lagerfeuer haben werden. Der Weg führt anschließend über die Ufer des Retba-Sees und einen Ausflug im Bandia-Reservat, um die Tiere der Savanne zu beobachten. Weiter geht es neben den Stränden des Atlantiks über das Biosphärenreservat Sine-Saloum, wo wir eine unglaubliche Erfahrung inmitten der üppigen Natur machen werden. Nachdem wir auch in Kontakt mit der lokalen Bevölkerung gestanden waren, geht es weiter per Schiff Richtung Hauptstadt des Gambias. Die darauffolgenden Tage besuchen wir das Heilige Krokodilbecken-Kachikally, die berühmte traditionelle Handwerksstände Brikama und den Gambia-River mit einer Flussfahrt mit artenreicher Flora und Fauna. Ständiger Begleiter dieser Reise sind die afrikanischen Sonnenuntergänge an der Atlantikküste, die uns sprachlos machen werden!
Reisestil
Anstrengungsgrad
Was du zur Einreise benötigst
Was du zur Einreise benötigst?
Bitte prüfe immer die konkreten Einreisebestimmungen für:
Treffpunkt und Abschied
Diese Reise beginnt in Dakar und endet in Dakar. Am ersten Tag der Reise treffen wir uns um 18:00, am letzten Tag kannst du bereits am Vormittag aufbrechen. Mehr zum Treffpunkt hier!
Was ist inbegriffen
9 Übernachtungen in Hotels und Lodges in Mehrbettzimmer mit eigenem Bad
Frühstück an allen Tagen
Privater Van von Tag 1 bis 9 mit englischsprachigen Guide
Stadttour Dakar und die Überfahrt auf die Insel Gorée mit Führung
Eine Nacht in der Wüste von Lompoul in einer Lodge und der Pink Lake
Safari-tour im Wildlife-Reservat Bandia
Bootsfahrt in der Somone-Lagoon
Gambia Grenzformalitäten
Besuche in Gambia (Banjul City Tour, Tumani Tenda und Brikama)
Ausflug zu den Saloum-Inseln
Local experience: Besuch von traditionellen Dörfern
5 x Abendessen im Hotel inklusive!
- Unterstützung durch den Travel Coordinator
- Kostenlose Stornierung mit 100%iger Rückerstattung bis 31 Tage vor der Abreise
Route

Dakar, die Hauptstadt des Senegal
Die Flüge nach/von Deutschland sind nicht im Paket enthalten, sodass Sie selbst entscheiden können, von wo aus, zu welcher Zeit und mit welcher Fluggesellschaft Sie abreisen möchten. So haben Sie maximale Flexibilität.
Unser Abenteuer beginnt in der Hauptstadt des Senegal: Dakar! Nach den Einreiseformalitäten begeben wir uns ins Hotel und nutzen die ersten Stunden auf Afrikanischen Boden, um dieses aufregende Land kennenzulernen.
Die Insel Goree und das Zentrum Dakars
Ile Gorée, die einstige Sklaveninsel und das lebende Leben in Dakar
Wir beginnen unsere Reise mit einer Stadtrundfahrt durch Dakar. Wir werden einen Besuch abstatten, der es uns ermöglicht, die kolonialen Überreste der ehemaligen Hauptstadt von Französisch-Afrika zu entdecken. Anschließend gehen wir an Bord der Fähre, die uns auf die kleine Insel Gorèe bringt. Sie gehört zum Unesco-Weltkulturerbe und ist bekannt für das berührende Maison des Esclaves, das Haus der Sklaven. Die Insel war ein wichtiger Umschlagplatz für den Handel von Sklaven zwischen Afrika und Amerika.
Heute ist Gorée ein pulsierendes Zentrum für Kunsthandwerker, ein Symbol für die kulturelle Wiedergeburt der Stadt. Bei einem Spaziergang entdecken wir die versteckten Winkel und die makellosen Schönheit der Insel: Die gepflasterten Straßen und die pastellfarbenen Kolonialhäuser schaffen eine malerische Atmosphäre, die im Kontrast zur schmerzhaften Geschichte der Insel steht. Von den Klippen aus hat man einen atemberaubenden Blick auf den Atlantik, und die kleinen Strände bieten eine entspannte Atmosphäre.
Unter dem Sternenhimmel der Sahara-Wüste und der Retba-See
Unter dem Sternenhimmel der Sahara-Wüste und der Retba-See
Heute Morgen fahren Sie mit dem Geländewagen zum Lac Rose, um den berühmten Rosa See* zu besichtigen. Sie haben die Möglichkeit zu beobachten, wie die Einheimischen Salz aus dem See tragen, ihre Hauptquelle für den Lebensunterhalt. Am Nachmittag fahren Sie zur Okai Lodge, die zwischen Lompoul und Diogo liegt, etwa 200 km nördlich von Dakar. Dieser friedliche Ort, umgeben von einigen der schönsten Sanddünen Senegals, bietet einen entspannenden Aufenthalt, der Komfort mit Natur verbindet. Sie übernachten in charmanten Zelten oder Bungalows und verbringen eine magische Nacht unter dem Sternenhimmel in der Wüste von Lompoul. Es besteht auch die Möglichkeit, einen Kamelritt zu unternehmen und den Sonnenuntergang über den Dünen zu bewundern, ein einzigartiges und schönes Erlebnis. Die Verpflegung ist in der Lodge inklusive.
Safari im Bandia Wildlife Reserve und der Strand von Saly
Safari im Bandia Wildlife Reserve und der Strand von Saly
Heute verlassen wir die Wüste und fahren in Richtung Süden zum Bandia Wildlife Reserve, wo wir eine klassische Safari-tour unternehmen werden. Auf dem Weg dorthin durchqueren wir einen herrlichen Affenbrotbaumwald, ein Schutzgebiet, das natürliche Schönheit mit reicher Artenvielfalt verbindet. Das 3.500 Hektar große Reservat befindet sich in einem Teil des klassifizierten Bandia-Waldes. Während der Safari in einem Geländewagen hilft Ihnen ein Parkführer, Büffel, Affen, Giraffen, Gazellen, Nashörner und andere große Säugetiere sowei diverse Vogelarten zu entdecken. Nach dem Besuch des Parks fahren wir Weiter nach Saly, einem lebhaften Badeort an der Petite Côte des Atlantischen Ozeans.
Die Lagune von Somone und eine Kanutour durch die Mangrovenwälder
Die Lagune von Somone und eine Kanutour durch die Mangrovenwälder
Der Tag beginnt mit dem Transfer zum Dorf Somone, wo sich die gleichnamige, 700 Hektar große Lagune befindet. Diese Naturschutzgebiet beherbergt das ganze Jahr über zahlreiche Vogelarten. Auf einer geführten Kanutour durch die Mangroven entdecken Sie Pelikane, Reiher, Flamingos und weitere Vogelarten.
Nach der Tour können Sie in einem typischen Restaurant auf der anderen Seite des Flusses die lokalen Köstlichkeiten genießen. Anschließend fahren wir zurück genießen einen freien Nachmittag am Strand und den Promenaden von Saly. Hier könnt ihr durch die Märkte schlendern und Souvenirs kaufen, oder ein Bad im Meer nehmen oder sogar eine Surfstunde nehmen.
Willkommen in Gambia !!!
Gambias Hauptstadt Banjul City Tour - Krokodilbecken von Kachikally - Strand von Bijilo
Wir verlassen Saly und Fahren Richtung Süden. Nach Erledigung der Zollformalitäten an der Grenze nehmen wir die Fähre nach Banjul, der Hauptstadt von Gambia. Willkommen in einem neuen Land !!!
Wir unternehmen eine Stadtrundfahrt durch die gambische Hauptstadt Banjul: Besuch des Arch 22 und des Nationalmuseums. Banjul liegt auf einer Insel und ist eine einzigartige Stadt, mit sandigen Straßen, Architektur aus der Kolonialzeit, einem lebhaften Hafen und einem pulsierenden lokalen Markt, der einen authentischen Einblick in das urbane Westafrika bietet.
Anschließend besuchen wir das Kachikally-Krokodilbecken in Bakau. Sie werden die Gelegenheit haben, die Krokodile aus der Nähe zu sehen und etwas über die kulturelle und spirituelle Bedeutung des Ortes zu erfahren.
Am Nachmittag haben Sie Zeit, sich am paradiesischem Strand von Bijilo zu entspannen.
Eco-Village Tumani Tenda + Kanufahrt am Gambia River + Handcraftmarket Brikama
Eco-Village Tumani Tenda + Kanufahrt am Gambia-River + Handcraftmarket Brikama
Heute genießen wir den friedlichen Morgen in der ruhigen und natürlichen Umgebung von Tumani Tenda, einem Öko-Dorf am Gambia-Fluss.
Später am Tag unternehmen wir eine aufregende Bootsfahrt auf den ruhigen Gewässern von Balong. Während des Ausflugs haben Sie die Gelegenheit, zu erfahren, wie Austern aus den Mangroven gesammelt werden, oder wie man mit traditionellen Methoden vom Kanu aus fischt. Die Gegend ist auch reich an Vögeln und bietet mit etwas Glück auch die Chance, Delphine oder Seekühe zu erblicken.
Nach dem Besuch fahren Sie weiter nach Brikama, der zweitgrößten Stadt Gambias, die für ihr lebendiges Kunsthandwerk bekannt ist. In diesem Handwerksmarkt befindet sich die größte Holzschnitzerei des Landes. Hier können Sie geschickte Kunsthandwerker bei der Arbeit beobachten und handgefertigte Gegenstände wie Masken, Trommeln und traditionelle Skulpturen erwerben.
Zurück in den Senegal + Strände von Palmarin + Öko-Lounge Simal
Zurück in den Senegal + Strände von Palmarin + Öko-Lounge Simal
Am Morgen fahren wir zum Hafen von Banjul, um an Bord der Fähre zu gehen, die uns nach Barra bringen wird. Wir fahren zurück in den Senegal. Auf dem Weg dorthin haben wir vielleicht die Gelegenheit, einen lokalen Markt namens „Louma“ zu besuchen. Die Weiterfahrt führ uns ins paradiesische Palmarin im Herzen der Saloum-Inseln.
Nach der Ankunft und dem Einchecken im Hotel haben Sie am Nachmittag die Möglichkeit, das Dorf mit dem Fahrrad zu erkunden, eine Kajaktour zu unternehmen oder sich einfach am Wasser in dieser friedlichen Natur zu entspannen.
Kontakt mit dem Volk der Serer + Joal Fadiouth: Das Dorf der Stelzenhäuser
Kontakt mit dem Volk der Serer + Joal Fadiouth: Das Dorf der Stelzenhäuser
An unserem letzten Tag vor der Abreise fahren wir auf in Richtung Ndangane, einem friedlichen Dorf.
Wir fahren mit einer Piroge zum Volk der Serer, das im Gewirr der Inseln und Mangroven des Saloum Delta-Nationalparks fischt. Hier besuchen wir die wunderschöne Insel Mar Lothie mit dem Pferd. Das Mittagessen findet mit einem traditionellem Gericht statt, welche mit lokalen Tänzen und Trommelunterricht begleitet wird.
Anschließend besuchen wir Joal-Fadiouth, die Heimatstadt des ersten Präsidenten und Dichters Senegals, Léopold Sédar Senghor. Nach der Überquerung einer langen Holzbrücke erreichen wir Fadiouth, das für seine faszinierende Stelzenhäuser und den einzigartigen Muschelfriedhof bekannt ist. Wir besichtigen die Kirche und den bekannten Friedhof, das beeindruckende Baobab-Dorf. Am Ende de Tages haben wir nochmal die Möglichkeit am Meer zu entspannen und ein letztes mal für die Reise die unvergesslichen Sonnenuntergänge zu betrachten.
Auf Wiedersehen Senegal & Gambia!
Auf Wiedersehen Senegal & Gambia!
Genau wie auch bei der Anreise, ist es noch jedem selber überlassen, ob noch etwas Zeit in Afrika verbracht wird oder ob es direkt zum naheliegenden Flughafen Dakar-Blaise Diagne geht.
Mit einem Rucksack voller unvergesslicher Erinnerungen, einem Herz voller neuer Freude verlassen wir Afrika und kehren nach Hause zurück! Eines ist sicher, wir werden uns bald wiedersehen!
Die Travel Coordinator
Warum WeRoad
Kleine Gruppen, maximal 15 Personen
Kostenlose Stornierung inklusive
Buchung mit einer Anzahlung von 100€
Finde deinen Flug
Für diese Reise empfehlen wir dir, von diesen Flughäfen anzukommen und zurückzukehren.
Verfügbare Daten
FAQs – Häufig gestellte Fragen
Im Allgemeinen wählen wir lokale Unterkünfte aus und vermeiden große Hotelketten, weil wir die Kultur des Landes erleben und, wann immer möglich, zur lokalen Wirtschaft beitragen möchten. Typischerweise handelt es sich bei unseren Unterkünften um Hotels, Apartments, Pensionen und Hostels, die von lokalen Unternehmern geführt werden, wobei in allen Reisen im selben Zielgebiet der gleiche Standard eingehalten wird.
Die Liste der Unterkünfte für deine Reise wird dir von deinem Travel Coordinator zwischen 5 und 3 Tagen vor der Abreise zusammen mit anderen nützlichen Details zu dein Abenteuer mitgeteilt!
Klar, du kannst vorab einen Blick auf die Zusammensetzung der Gruppe werfen – aber du würdest dir die Überraschung verbauen, wenn du uns fragst! Diese Informationen findest du im Abschnitt „Gruppe“ jeder Reise auf der Startseite. Dort siehst du, wie viele WeRoader bereits gebucht haben, und wenn du auf den kleinen Pfeil klickst, deren Alter und Geschlecht. Aber pssst: Diese Infos sind eigentlich exklusiv – man muss sich registrieren oder einloggen, um sie zu sehen!
Die Details zur Konstellation der Gruppe findest du hier:
Desktop (Screenshot einfügen)
Mobil (Screenshot einfügen)
Wie kannst du eine Umbuchung deiner Reise vornehmen oder beantragen?
Das kannst du ganz einfach direkt in deinem persönlichen MyWeRoad-Account erledigen!
In deiner Buchung findest du unten rechts den Abschnitt "Ändere deine Reise", direkt nach den Buchungsdetails. Dort kannst du entweder ein anderes Datum für dieselbe Reise auswählen oder dich für eine völlig neue Reise entscheiden. Wann genau eine Änderung möglich ist, hängt von den Stornierungsbedingungen deiner Buchung ab.
Falls du in deiner ursprünglichen Buchung ein Privatzimmer, die flexible Stornierungsoption oder einen Rabattcode, eine Geschenkkarte oder einen Gutschein verwendet hast, informieren wir dich vor der Bestätigung der Änderung, falls diese für die neue Reise nicht mehr gültig sein sollten – dann kannst du entscheiden, ob du die Änderung trotzdem durchführen möchtest. In manchen Fällen kann das System die Änderung nicht zulassen – in dem Fall melde dich einfach bei unserem Support, wie in der Anleitung angegeben.
Für alle anderen Fälle gibt es keine Ausnahmen: Selbst bei einer Reiseänderung gelten die Verfügbarkeitsregeln für Plätze. Das heißt:
- Du kannst nicht auf Reisen umbuchen, die ausverkauft sind.
- Falls die neue Reise den Status "Auf Anfrage" hat, müssen wir erst die Verfügbarkeit prüfen.
- Falls die neue Reise den Status "Fast ausgebucht" hat, kann es sein, dass in deinem gewünschten Zimmer (Männer- oder Frauenbereich) kein Platz mehr frei ist.
Wie kannst du deine Reise stornieren?
Schreib uns einfach eine Mail an [email protected] mit deiner Buchungsnummer, welche du stornieren möchtest, und wir helfen dir entsprechend den Stornierungsbedingungen deiner Buchung weiter.
Ja, standardmäßig teilen sich Reisende ein Zimmer mit gleichgeschlechtlichen Teilnehmern, und das Badezimmer ist entweder privat oder wird nur mit Mitreisende geteilt. Die von uns ausgewählten Zimmer können Doppel-, Dreibett-, Vierbett- oder Mehrbettzimmer sein (in Ausnahmefällen bis zu 8 Personen), je nach Reiseziel und Verfügbarkeit.
Es gibt nie Schlafsäle mit Außenstehenden, außer in bestimmten Fällen bei lokalen Erlebnissen, die im Reiseplan ausdrücklich erwähnt oder vor der Buchung mitgeteilt werden. Diese beinhalten i. d. R. bestimmte Nächte in einzigartigen Unterkünften wie Zeltlagern, Gastfamilien oder Campingplätzen und bieten ein authentisches, abenteuerlicheres Reiseerlebnis im Austausch gegen etwas Komfort.
Während des Buchungsvorgangs kannst du angeben, mit einem gemischten Zimmer einverstanden zu sein oder nicht: In dem Fall teilen sich, falls erforderlich, nur diejenigen ein Zimmer mit Reisenden anderen Geschlechts, die dieser Option zugestimmt haben. Wenn du für mehrere Personen zusammen buchst und diese Option wählst, ist das Zimmer nicht exklusiv für deine Gruppe, sondern kann mit anderen Reisenden der Gruppe geteilt werden.
Die Travel Coordinator von WeRoad sind erfahrene Reisende und die perfekten Travel Buddies. Sie sind auf alle Eventualitäten vorbereitet, kümmern sich um alle logistischen Fragen (Termine, Treffpunkt, Transport, Buchungen usw.) und können auf langjährige Erfahrung mit Entdeckungsreisen rund um die Welt zurückblicken. So kannst du dich einfach zurücklehnen und die Reise entspannt genießen!
Du lernst deinen Travel Coordinator spätestens 15 Tage vor Abreise in der WhatsApp-Gruppe kennen, die mit allen Teilnehmern einrichtet wird. Es wird auch die Gelegenheit sein, sich besser kennenzulernen und offene Fragen zu stellen!
Wenn ein Travel Coordinator zugewiesen wurde, findest du diese Information auf der Seite der Reise. Du kannst auch auf dieser Seite nach einem Namen suchen. Nach der Buchung sind die Kontaktdaten deines Coordinators in deinem persönlichen Bereich zu finden, und zwar unter „Buchungen und Reisen“ > „Deine bevorstehenden Reisen“ > „Reisedetails“.
Auch wenn wir die Flugbuchung nicht direkt übernehmen, können wir dir helfen, die online verfügbaren Optionen zu bewerten:
Wir schlagen dir die besten verfügbaren Flüge von Vergleichsseiten wie Skyscanner vor.
Wenn verfügbar, können wir dir die Flugdaten deines Coordinators oder deiner Mitreisenden mitteilen.
Kontaktiere uns unter +493083796364 und wir helfen dir!
Auf der Reiseübersicht findest du auch die Option "Flug suchen", die dir die eigenständige Recherche erleichtert. Im Bereich "Vorteile" in deinem persönlichen Bereich findest du außerdem exklusive Rabatte mit Fluggesellschaften (und mehr!), die nur für WeRoader reserviert sind.
Wenn du mehr erfahren möchtest, schau dir diese Seite an.
Das ist die Frage aller Fragen, und hier ist die Antwort – in Punkte unterteilt!
Die Tour-Kasse:
- Ist eine gemeinsame Kasse, die vom Travel Coordinator gesammelt und verwaltet wird und für die er während der gesamten Reise verantwortlich ist.
- Wird verwendet, um die Zahlungen für Güter und Dienstleistungen, die für die gesamte Gruppe nützlich sind, zu beschleunigen und die Flexibilität bei der Auswahl von Aktivitäten und Ausflügen am Zielort zu gewährleisten.
- Wird i. d. R. am ersten Tag der Reise in der Landeswährung eingesammelt, obwohl der Travel Coordinator aus organisatorischen Gründen verlangen kann, dass sie vor der Abreise überwiesen wird.
Die Höhe der Tour-Kasse und alle ihre Details findest du, indem du auf „Entdecke, was die Tour-Kasse beinhaltet. Alles lesen“ unten im Abschnitt „Was ist inbegriffen“ auf den Reiseseiten klickst.
Der Betrag variiert je nach gewählter Reiseroute.
Wird ausschließlich für Gruppenausgaben verwendet, an denen ALLE Teilnehmer teilnehmen möchten.
Wird auf der Grundlage der Erfahrungen anderer Gruppen geschätzt, kann aber je nach den Bedürfnissen der Gruppe selbst variieren. Der Travel Coordinator muss den Betrag während der Reise möglicherweise erhöhen.
Wenn nicht der gesamte Betrag der Tour-Kasse aufgebraucht wird, wird die Differenz am Ende der Reise an alle Teilnehmer zurückerstattet.
Deckt den Anteil des Travel Coordinators an den Aktivitäten ab, die in der Tour-Kasse enthalten sind, mit Ausnahme der Aktivitäten, die für den Travel Coordinator kostenfrei sind.
Wenn du vor der Reise einen Teil der Tour-Kasse für optionale, nicht rückzahlbare Aktivitäten vorstreckst, kann der Betrag im Falle einer Stornierung der Reise nicht zurückerstattet werden.
Die Flüge zum und vom Zielort sind nicht inbegriffen, um dir maximale Autonomie und Flexibilität zu ermöglichen, was die Fluggesellschaft, deinen Abflughafen sowie die gewünschten Zwischenstopps angeht.
Da Flüge nicht inbegriffen sind, bist du auch bei deinen Reisedaten flexibler: Du könntest ein paar Tage früher kommen oder etwas länger am Zielort bleiben, wenn du's möchtest – oder sogar selbstständig zu einem nahegelegenen Ziel weiterreisen!
In allen Gruppen sprechen Travel Coordinator und Teilnehmer Deutsch - Deutsch zu sprechen und zu verstehen ist daher Voraussetzung für die Teilnahme an den Reisen von WeRoad DACH.
Die Gruppen von mind. 4 bis max. 15 Reisenden bestehen im Durchschnitt aus 10 Teilnehmern.
Das Durchschnittsalter variiert je nach Gruppe, liegt aber oft um die 30 Jahre. Wende dich gerne über WhatsApp +49 173 4956787 an unser Customer Care-Team, wenn du nähere Informationen zu einer bestimmten Gruppe haben möchtest.
Es gibt keine Garantie, dass die Geschlechterverteilung in den Gruppen vollkommen ausgewogen ist, da sie davon abhängt, wer wann was bucht. Die Konstellation einer Gruppe kannst du aber auch gerne bei unserem Customer Care-Team erfragen.
Von dem Moment an, in dem du mit WeRoad unterwegs warst, bist du ein WeRoader. Und wie wir oft sagen: „Einmal WeRoader, immer WeRoader“!
Du bist aber nicht nur während einer Reise ein WeRoader - ganz im Gegenteil!
Die Community ist das ganze Jahr über lebendig und aktiv: Bleib in Kontakt, nimm an der Facebook-Gruppe teil, folge uns auf Instagram!
Du bist auch herzlich eingeladen, dich den vielen Events anzuschließen, die die Community in der ganzen DACH-Region organisiert. Sei es auf ein Bierchen oder eine Bergwanderung! ;-)