Sommer, Sonne, Rabatt! Sichere dir jetzt bis zu 300 € Rabatt auf deine Sommerreise!

100%
nature
Natur und Abenteuer
100%
20%
relax
Relax
20%
20%
history
Denkmäler und Geschichte
20%
30%
culture
Stadt und Kulturen
30%
10%
party
Party und Nachtleben
10%
Weiterlesen
360°
Norvegia 8 Tage
Nächste Abfahrt So., 31 Aug. 2025
ab
1.449 €
-20%
1.159
Anzahlung von 100
Abfahrtskalender anzeigen
oder 386,33 €/Monat. In 3 Raten.

Was ist inbegriffen

Entdecke, was die Tour-Kasse beinhaltet Alles lesen

FAQs – Häufig gestellte Fragen

Route

Tag 1

Willkommen in Norwegen!

Stadt und Kulturen
check-in: Unser Abenteuer beginnt in Oslo!

An- und Abreise zu und vom Reiseziel sind nicht im Paket enthalten. Du kannst also selbst entscheiden, von wo aus, zu welcher Zeit und mit welchem Verkehrsmittel du anreisen möchtest. So hast du die größtmögliche Wahlfreiheit.

Check-in im Hotel! Wir treffen uns in Oslo, einer Stadt, die moderne Architektur und Wikinger-Traditionen vereint, und beginnen unser Abenteuer auf die richtige Art und Weise – natürlich mit Essen! Um das Eis zu brechen, sind ein paar Bier und der berühmte norwegische Lachs oder der aromatische Rakfisk – der berühmte fermentierte Fisch für die Mutigsten – genau das Richtige für uns. Stoßen wir auf den Beginn dieser Reise in den hohen Norden an!

Tag 2

Unterwegs ins Herz Norwegens

Natur und Abenteuer
Stadt und Kulturen
Relax
Spaziergang in Oslo

An diesem ersten Morgen unserer Reise tauchen wir in die entspannte Atmosphäre der norwegischen Hauptstadt ein: Es erwarten uns trendige Viertel, endlose Parks und ein Fjord, der sich um die Stadt schmiegt. Die erste Pflichtetappe? Ein Spaziergang zwischen Aker Brygge und Tjuvholmen, zwischen lebhaften Lokalen und unglaublichen Ausblicken auf die Nordsee. Dann sollten wir unbedingt einen Abstecher auf die Terrasse des Opernhauses machen, das mit seinem weißen Marmor fast wie ein Eisberg aussieht, der aus den Gewässern des Fjords der Stadt auftaucht, und schließlich einen Abstecher nach Daichman, der öffentlichen Bibliothek, die ein wahres architektonisches Werk ist und einen Besuch wert ist!

Zeit, sich auf den Weg zu machen: nach Norden!

Es ist Zeit, Oslo zu verlassen: Mit unseren Mietwagen machen wir uns endlich auf den Weg, bereit, wirklich mit unserer Reise zu beginnen. Wir fahren am See Mjøsa entlang, dem größten See Norwegens, einer riesigen Wasserfläche, die nie zu enden scheint. An seinen Ufern liegen kleine Dörfer und Postkartenlandschaften, perfekt für eine kurze Pause und ein paar Erinnerungsfotos.

Nach ein paar Stunden Fahrt machen wir Halt in Lillehammer, der Stadt, in der 1994 die Olympischen Winterspiele stattfanden und die noch heute den nordischen Charme dieser glorreichen Tage bewahrt. Das Wahrzeichen der Stadt? Das Skisprungschanze, eine imposante Struktur, die das Panorama dominiert und einen spektakulären Blick über das gesamte Tal bietet.

Tag 3

Åndalsnes, die Straße der Trolle und Ålesund

Natur und Abenteuer
Stadt und Kulturen
Relax
Panoramastraßen und Jugendstil

Machen wir uns bereit für eine der epischsten Straßen Norwegens: die legendäre Trollstigen mit ihren unmöglichen Serpentinen und dem atemberaubenden Panorama. Aber zuerst ein Zwischenstopp in Åndalsnes, der Heimat der Outdoor-Liebhaber: Hier können wir eine panoramareiche Wanderung genießen oder einfach den Romsdalfjordbewundern. Aber das echte Adrenalin muss noch kommen: Wir machen uns wieder auf den Weg, um die Trollstraße zu erobern, die uns mit ihren Kurven und (durchaus bedeutenden) Steigungen den Boden unter den Füßen wegziehen wird.

Nachdem wir die obligatorischen Fotos gemacht haben, fahren wir durch kleine norwegische Dörfer in die Bergregion. Weiter geht es nach Ålesund, der faszinierendsten Stadt Norwegens. Ein überraschender Szenenwechsel: Hier gibt es nicht nur Berge und unberührte Natur, sondern auch eine Stadt mit unglaublichem Charme, die für ihre Jugendstil-Architektur berühmt ist.

Tag 4

Kreuzfahrt auf dem Geirangerfjord und Wanderung zum Briksdalbreen-Gletscher

Natur und Abenteuer
Stadt und Kulturen
Kreuzfahrt auf dem Geirangerfjord

Wir wachen früh auf, bereit für neue Abenteuer in norwegischen Landen. Wir setzen unsere Reise nach Geiranger fort, einer der Perlen Norwegens, wo uns eine Bootfahrt auf dem Geirangerfjord erwartet, einem der malerischsten und ikonischsten Fjorde der Welt, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Hier scheinen die Berge direkt aus dem Meer aufzutauchen, und von ihnen stürzen schwindelerregende Wasserfälle herab, darunter die legendären Sieben Schwesternund der Brautschleier. Wir tauchen ein in diese unglaublichen Landschaften, atmen die frische und saubere Luft des Nordens ein und betrachten die kraftvolle Schönheit der Natur. Wie unglaublich ist es, jetzt hier zu sein und all das mit unseren Mitreisenden zu teilen? Spoiler: sehr viel.

Der Briksdal-Gletscher

Am Nachmittag erreichen wir Briksdalbreen, eine der spektakulärsten Zungen des Jostedalsbreen, dem größten Gletscher Europas. Wer Lust auf ein Abenteuer hat (hoffentlich alle!), kann hier eine Wanderung zum Gletschersee unternehmen – ein Weg inmitten der Natur, der uns zu einem Postkartenpanorama führt. Wir beenden den Abend mit einem kühlen Bier inmitten imposanter Berge – vielleicht gönnen wir uns heute auch eine schöne Sauna, angesichts der Strapazen des Trekkings!

Tag 5

Bergen: Vom historischen Viertel Bryggen bis zu den Ausblicken vom Berg Fløyen

Natur und Abenteuer
Stadt und Kulturen
Relax
Die Hansestadt

Sind wir bereit, zur Zivilisation zurückzukehren? Bergen ist es wert, glaubt uns! Wir wachen in dieser märchenhaften Stadt auf und erkunden sofort Bryggen, das berühmte hanseatische Viertel am Hafen mit seinen farbenfrohen Holzhäusern, die wie aus einer Postkarte zu stammen scheinen, und dem lebhaften Fischmarkt, wo wir lokale Spezialitäten wie Räucherlachs, Kaviar, Garnelen und für die Neugierigsten sogar Walfleisch probieren können.

Zum Mittagessen ein Hot Dog (es gibt auch einen aus Rentierfleisch, für alle, die neue Geschmacksrichtungen ausprobieren möchten!) und dann fahren wir mit der Standseilbahn auf den Berg Fløyen, um einen unglaublichen Blick auf den Sonnenuntergang über dem Fjord und die beleuchtete Stadt zu genießen, während der Himmel sich verdunkelt. Und dann suchen wir uns einen Pub, vielleicht mit einem Billardtisch, und der Abend geht weiter!

Tag 6

Unterwegs: Hardanger-Brücke und Vøringfoss-Wasserfall

Natur und Abenteuer
Stadt und Kulturen
Vøringfoss-Wasserfall: Die Kraft der Natur!

Heute erwartet uns einer der spektakulärsten Tage der Reise! Die Straße, auf der wir fahren, ist Adrenalin pur, mit Hängebrücken und atemberaubenden Panoramakurven. Wir überqueren die Hardangerbrücke, ein verrücktes Ingenieurswerk, das uns ins Herz der Fjorde führt.

Wir machen dann einen Zwischenstopp am spektakulären Wasserfall Vøringfoss, einem der höchsten Norwegens mit einer Fallhöhe von 182 Metern: Das Wasser stürzt mit unglaublicher Kraft in das darunter liegende Tal und schafft eine nordische Märchenatmosphäre.

Tag 7

Der letzte Teil der Reise: Wir kehren nach Oslo zurück

Natur und Abenteuer
Denkmäler und Geschichte
Relax
Atemberaubende Landschaften

Unsere Reise neigt sich dem Ende zu, aber an diesem letzten Tag lassen wir uns die Gelegenheit nicht entgehen, noch tiefer in das wilde Norwegen einzutauchen. Unser erster Eindruck von der Natur ist der Tyrifjord, ein riesiger Wasserspiegel, der wie aus einem Traum zu stammen scheint. Die Straße schlängelt sich dann durch das malerische Hallingdal-Tal, das Land der Rentiere und Wikingerlegenden.

Die letzte Etappe unserer Reise führt uns zurück nach Oslo, der Hauptstadt, die wir inzwischen ein bisschen wie unser Zuhause empfinden. Es ist an der Zeit, einen letzten gemeinsamen Abend in den beleuchteten Straßen der Karl Johans Gate, dem pulsierenden Herzen der Stadt, zu genießen oder vielleicht gönnen wir uns einen Drink in einem Lokal mit Blick auf den Fjord und stoßen auf eine Reise an, die uns einzigartige Emotionen beschert hat.

Tag 8

Auf Wiedersehen Norwegen

Stadt und Kulturen
Check-out und Abschied

Wir müssen auf Wiedersehen zueinander sagen - und auf Wiedersehen zu Norwegen. Wir sehen uns beim nächsten WeRoad-Abenteuer!

Die Travel Coordinator

Unsere Travel Coordinator werden ausgewählt, weil sie Menschen wie du sind. Sie sind nicht nur die besten Reisebegleiter, auf die du hoffen kannst, sondern auch ausgebildete Fachleute, die dir garantiert ein Reiseerlebnis wie nie zuvor ermöglichen werden

Why WeRoad

  • Kleine Gruppen, maximal 15 Personen

  • Kostenlose Stornierung inklusive

  • Buchung mit einer Anzahlung von 100€

Finde deinen Flug

Für diese Reise empfehlen wir dir, von diesen Flughäfen anzukommen und zurückzukehren.

Ankunft Oslo Airport, Gardermoen
Rückkehr Oslo Airport, Gardermoen

Verfügbare Daten

31 Aug. 2025
Sonntag
8 Tage
07 Sept. 2025
Sonntag

Fast bestätigt

Interessierte: 2

Erwartete WeRoaders: 8

Summe
1.159
-20%
1.449 €

06 Sept. 2025
Samstag
8 Tage
13 Sept. 2025
Samstag

Fast bestätigt

Gruppeninfo
anzeigen


Interessierte: 3

Erwartete WeRoaders: 8

Summe
1.159
-20%
1.449 €

FAQs – Häufig gestellte Fragen

In welchen Unterkünften übernachten wir?

Im Allgemeinen wählen wir lokale Unterkünfte aus und vermeiden große Hotelketten, weil wir die Kultur des Landes erleben und, wann immer möglich, zur lokalen Wirtschaft beitragen möchten. Typischerweise handelt es sich bei unseren Unterkünften um Hotels, Apartments, Pensionen und Hostels, die von lokalen Unternehmern geführt werden, wobei in allen Reisen im selben Zielgebiet der gleiche Standard eingehalten wird.

Die Liste der Unterkünfte für deine Reise wird dir von deinem Travel Coordinator zwischen 5 und 3 Tagen vor der Abreise zusammen mit anderen nützlichen Details zu dein Abenteuer mitgeteilt!

Kann ich die Zusammensetzung der Gruppe sehen, bevor ich meine Reise buche?

Klar, du kannst vorab einen Blick auf die Zusammensetzung der Gruppe werfen – aber du würdest dir die Überraschung verbauen, wenn du uns fragst! Diese Informationen findest du im Abschnitt „Gruppe“ jeder Reise auf der Startseite. Dort siehst du, wie viele WeRoader bereits gebucht haben, und wenn du auf den kleinen Pfeil klickst, deren Alter und Geschlecht. Aber pssst: Diese Infos sind eigentlich exklusiv – man muss sich registrieren oder einloggen, um sie zu sehen!

Die Details zur Konstellation der Gruppe findest du hier:


Desktop (Screenshot einfügen)

Mobil (Screenshot einfügen)

Kann ich meine Buchung umbuchen oder stornieren?

Wie kannst du eine Umbuchung deiner Reise vornehmen oder beantragen?

Das kannst du ganz einfach direkt in deinem persönlichen MyWeRoad-Account erledigen!

In deiner Buchung findest du unten rechts den Abschnitt "Ändere deine Reise", direkt nach den Buchungsdetails. Dort kannst du entweder ein anderes Datum für dieselbe Reise auswählen oder dich für eine völlig neue Reise entscheiden. Wann genau eine Änderung möglich ist, hängt von den Stornierungsbedingungen deiner Buchung ab.

Falls du in deiner ursprünglichen Buchung ein Privatzimmer, die flexible Stornierungsoption oder einen Rabattcode, eine Geschenkkarte oder einen Gutschein verwendet hast, informieren wir dich vor der Bestätigung der Änderung, falls diese für die neue Reise nicht mehr gültig sein sollten – dann kannst du entscheiden, ob du die Änderung trotzdem durchführen möchtest. In manchen Fällen kann das System die Änderung nicht zulassen – in dem Fall melde dich einfach bei unserem Support, wie in der Anleitung angegeben.

Für alle anderen Fälle gibt es keine Ausnahmen: Selbst bei einer Reiseänderung gelten die Verfügbarkeitsregeln für Plätze. Das heißt:

  • Du kannst nicht auf Reisen umbuchen, die ausverkauft sind.
  • Falls die neue Reise den Status "Auf Anfrage" hat, müssen wir erst die Verfügbarkeit prüfen.
  • Falls die neue Reise den Status "Fast ausgebucht" hat, kann es sein, dass in deinem gewünschten Zimmer (Männer- oder Frauenbereich) kein Platz mehr frei ist.

Wie kannst du deine Reise stornieren?

Schreib uns einfach eine Mail an [email protected] mit deiner Buchungsnummer, welche du stornieren möchtest, und wir helfen dir entsprechend den Stornierungsbedingungen deiner Buchung weiter.

Sind es Mehrbettzimmer?

Ja, standardmäßig teilen sich Reisende ein Zimmer mit gleichgeschlechtlichen Teilnehmern, und das Badezimmer ist entweder privat oder wird nur mit Mitreisende geteilt. Die von uns ausgewählten Zimmer können Doppel-, Dreibett-, Vierbett- oder Mehrbettzimmer sein (in Ausnahmefällen bis zu 8 Personen), je nach Reiseziel und Verfügbarkeit.

Es gibt nie Schlafsäle mit Außenstehenden, außer in bestimmten Fällen bei lokalen Erlebnissen, die im Reiseplan ausdrücklich erwähnt oder vor der Buchung mitgeteilt werden. Diese beinhalten i. d. R. bestimmte Nächte in einzigartigen Unterkünften wie Zeltlagern, Gastfamilien oder Campingplätzen und bieten ein authentisches, abenteuerlicheres Reiseerlebnis im Austausch gegen etwas Komfort.

Während des Buchungsvorgangs kannst du angeben, mit einem gemischten Zimmer einverstanden zu sein oder nicht: In dem Fall teilen sich, falls erforderlich, nur diejenigen ein Zimmer mit Reisenden anderen Geschlechts, die dieser Option zugestimmt haben. Wenn du für mehrere Personen zusammen buchst und diese Option wählst, ist das Zimmer nicht exklusiv für deine Gruppe, sondern kann mit anderen Reisenden der Gruppe geteilt werden.

Wer ist und was macht ein Travel Coordinator?

Die Travel Coordinator von WeRoad sind erfahrene Reisende und die perfekten Travel Buddies. Sie sind auf alle Eventualitäten vorbereitet, kümmern sich um alle logistischen Fragen (Termine, Treffpunkt, Transport, Buchungen usw.) und können auf langjährige Erfahrung mit Entdeckungsreisen rund um die Welt zurückblicken. So kannst du dich einfach zurücklehnen und die Reise entspannt genießen!

Du lernst deinen Travel Coordinator spätestens 15 Tage vor Abreise in der WhatsApp-Gruppe kennen, die mit allen Teilnehmern einrichtet wird. Es wird auch die Gelegenheit sein, sich besser kennenzulernen und offene Fragen zu stellen!

Wenn ein Travel Coordinator zugewiesen wurde, findest du diese Information auf der Seite der Reise. Du kannst auch auf dieser Seite nach einem Namen suchen. Nach der Buchung sind die Kontaktdaten deines Coordinators in deinem persönlichen Bereich zu finden, und zwar unter „Buchungen und Reisen“ > „Deine bevorstehenden Reisen“ > „Reisedetails“.

Kannst du mir beim Flug buchen helfen?

Auch wenn wir die Flugbuchung nicht direkt übernehmen, können wir dir helfen, die online verfügbaren Optionen zu bewerten:

Wir schlagen dir die besten verfügbaren Flüge von Vergleichsseiten wie Skyscanner vor.
Wenn verfügbar, können wir dir die Flugdaten deines Coordinators oder deiner Mitreisenden mitteilen.
Kontaktiere uns unter +493083796364 und wir helfen dir!

Auf der Reiseübersicht findest du auch die Option "Flug suchen", die dir die eigenständige Recherche erleichtert. Im Bereich "Vorteile" in deinem persönlichen Bereich findest du außerdem exklusive Rabatte mit Fluggesellschaften (und mehr!), die nur für WeRoader reserviert sind.

Wenn du mehr erfahren möchtest, schau dir
diese Seite an.

Was ist die Tour-Kasse?

Das ist die Frage aller Fragen, und hier ist die Antwort – in Punkte unterteilt!

Die Tour-Kasse:

  • Ist eine gemeinsame Kasse, die vom Travel Coordinator gesammelt und verwaltet wird und für die er während der gesamten Reise verantwortlich ist.
  • Wird verwendet, um die Zahlungen für Güter und Dienstleistungen, die für die gesamte Gruppe nützlich sind, zu beschleunigen und die Flexibilität bei der Auswahl von Aktivitäten und Ausflügen am Zielort zu gewährleisten.
  • Wird i. d. R. am ersten Tag der Reise in der Landeswährung eingesammelt, obwohl der Travel Coordinator aus organisatorischen Gründen verlangen kann, dass sie vor der Abreise überwiesen wird.

Die Höhe der Tour-Kasse und alle ihre Details findest du, indem du auf „Entdecke, was die Tour-Kasse beinhaltet. Alles lesen“ unten im Abschnitt „Was ist inbegriffen“ auf den Reiseseiten klickst.

Der Betrag variiert je nach gewählter Reiseroute.

Wird ausschließlich für Gruppenausgaben verwendet, an denen ALLE Teilnehmer teilnehmen möchten.

Wird auf der Grundlage der Erfahrungen anderer Gruppen geschätzt, kann aber je nach den Bedürfnissen der Gruppe selbst variieren. Der Travel Coordinator muss den Betrag während der Reise möglicherweise erhöhen.

Wenn nicht der gesamte Betrag der Tour-Kasse aufgebraucht wird, wird die Differenz am Ende der Reise an alle Teilnehmer zurückerstattet.

Deckt den Anteil des Travel Coordinators an den Aktivitäten ab, die in der Tour-Kasse enthalten sind, mit Ausnahme der Aktivitäten, die für den Travel Coordinator kostenfrei sind.

Wenn du vor der Reise einen Teil der Tour-Kasse für optionale, nicht rückzahlbare Aktivitäten vorstreckst, kann der Betrag im Falle einer Stornierung der Reise nicht zurückerstattet werden.

Sind die Flüge inbegriffen?

Die Flüge zum und vom Zielort sind nicht inbegriffen, um dir maximale Autonomie und Flexibilität zu ermöglichen, was die Fluggesellschaft, deinen Abflughafen sowie die gewünschten Zwischenstopps angeht.

Da Flüge nicht inbegriffen sind, bist du auch bei deinen Reisedaten flexibler: Du könntest ein paar Tage früher kommen oder etwas länger am Zielort bleiben, wenn du's möchtest – oder sogar selbstständig zu einem nahegelegenen Ziel weiterreisen!

Wie setzen sich die Gruppen zusammen?

In allen Gruppen sprechen Travel Coordinator und Teilnehmer Deutsch - Deutsch zu sprechen und zu verstehen ist daher Voraussetzung für die Teilnahme an den Reisen von WeRoad DACH.

Die Gruppen von mind. 4 bis max. 15 Reisenden bestehen im Durchschnitt aus 10 Teilnehmern.

Das Durchschnittsalter variiert je nach Gruppe, liegt aber oft um die 30 Jahre. Wende dich gerne über WhatsApp +49 173 4956787 an unser Customer Care-Team, wenn du nähere Informationen zu einer bestimmten Gruppe haben möchtest.

Es gibt keine Garantie, dass die Geschlechterverteilung in den Gruppen vollkommen ausgewogen ist, da sie davon abhängt, wer wann was bucht. Die Konstellation einer Gruppe kannst du aber auch gerne bei unserem Customer Care-Team erfragen.

Wie kann ich Teil der Community werden?

Von dem Moment an, in dem du mit WeRoad unterwegs warst, bist du ein WeRoader. Und wie wir oft sagen: „Einmal WeRoader, immer WeRoader“!

Du bist aber nicht nur während einer Reise ein WeRoader - ganz im Gegenteil!

Die Community ist das ganze Jahr über lebendig und aktiv: Bleib in Kontakt, nimm an der Facebook-Gruppe teil, folge uns auf Instagram!

Du bist auch herzlich eingeladen, dich den vielen Events anzuschließen, die die Community in der ganzen DACH-Region organisiert. Sei es auf ein Bierchen oder eine Bergwanderung! ;-)